Alexander Wehrle - Geschäftsführer

Begonnen von Mirai_Torres, Donnerstag, 29.Nov.2012, 11:37:37

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

1337

  •  

Oxford

Zitat von: T.O. Show am Sonntag, 03.Dez.2017, 13:06:17
Für mich saßen da heute ein ziemlich fähiger Mann und ein arrogantes [...] auf dem Podium...

Wehrle kann sich rhetorisch gut verkaufen. Schade, dass er nicht die Eier hat, die Wahrheit auch öffentlich zu sagen, nämlich dass nächste Saison in Köln zweitklassiger Fußball gezeigt werden wird. Ich hoffe, dass man intern anders denkt und NICHT Ressourcen in sinnlose Wintertransfers verschwendet. Man muss schon bald hoffen, dass der FC in der Liga an Weihnachten nicht mehr in Schlagdistanz ist.

Mein Wunsch: in den Pokalwettbewerben weiterkommen, in der Liga am besten so dastehen, dass man realistisch und mit Planung für die 2. Liga in die Rückrunde gehen kann.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: PeteleRock

Niggelz

Wir sind doch schon jetzt weg vom Fenster. 9 Punkte Rückstand auf Platz 16. Vollkommen merkbefreit, wie die da noch vom Klassenerhalt schwadronieren.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

JoeFC

Zitat von: Niggelz am Sonntag, 03.Dez.2017, 13:14:48
Wir sind doch schon jetzt weg vom Fenster. 9 Punkte Rückstand auf Platz 16. Vollkommen merkbefreit, wie die da noch vom Klassenerhalt schwadronieren.

Wenn man Freiburg schlägt, dann könnte der Relegationsplatz noch machbar sein. Insofern hat man nächste Woche wohl entgültig Planungsicherheit...
  •  
    The following users thanked this post: PeteleRock

Rheineye

Zitat von: Niggelz am Sonntag, 03.Dez.2017, 13:14:48
Wir sind doch schon jetzt weg vom Fenster. 9 Punkte Rückstand auf Platz 16. Vollkommen merkbefreit, wie die da noch vom Klassenerhalt schwadronieren.
schlagen wir Freiburg und Wolfsburg, sind es vielleicht weniger als 9 Punkte, mit gezielten Verstärkungen halte ich es zumindest für möglich bis zum 34. Spieltag noch um Platz 16 zu spielen.
7x Absteiger
  •  

I.Ronnie

Ich bin mal gespannt, wie wir hier in ein paar Jahren über Wehrle denken und schreiben werden. Der Typ ist doch von vorne bis hinten nicht koscher.

Stehgeiger

Was soll Wehrle jetzt auch groß sagen, natürlich muss er öffentlich den Kampf um den Klassenerhalt ausrufen.
Es steht aber zu befürchten, dass er das ernst meint und im Winter das Portemonnaie aufmacht.

Perspektivisch wäre es für uns wohl wirklich das Beste gegen Schalke und Belgrad zu gewinnen und in der Liga 3x zu verlieren.
  •  

Kopfschmerztablette

Zitat von: I.Ronnie am Sonntag, 03.Dez.2017, 13:17:44
Ich bin mal gespannt, wie wir hier in ein paar Jahren über Wehrle denken und schreiben werden. Der Typ ist doch von vorne bis hinten nicht koscher.


Eben mein Reden und das seit er hier ist. Wehrle ist ein ganz ganz komischer Kandidat. Der natürlich schön reden kann und allen Honig um das Maul schmiert. Aber GF Finanzen sollte man immer erst dann bewerten, wenn sie weg sind.


Wenn ich an seinen Vortrag an der Uni Köln denke, bekomme ich immer mehr das kotzen. Zahlen, Zahlen, Zahlen - Virtual Reality, China, etc. Der Teufel im GF-Bereich ist Wehrle. Der verkauft hier alles ohne mit der Wimper zu zucken. Allein dieser beschissene Slogan...
  •  
    The following users thanked this post: Ollioh

Superwetti

Zitat von: Oxford am Sonntag, 03.Dez.2017, 13:13:10
Ich hoffe, dass man intern anders denkt und NICHT Ressourcen in sinnlose Wintertransfers verschwendet.

Er hat doch gesagt das er jetzt nicht aufgeben will. Er hat aber auch gesagt das man in der Winterpause genau guckt was noch möglich ist. Gelingen uns noch 2 Siege und man ist nicht soweit weg das man den Rückstand auf Freiburg und Bremen noch aufhlen könnte, dann macht es Sinn das auch noch zu probieren. Verlieren wir natürlich gegen Freiburg kann du die Zugfahrten nach Sandhausen und Aue buchen.
Super-Wetti
  •  

CMBurns

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 03.Dez.2017, 13:16:55
schlagen wir Freiburg und Wolfsburg, sind es vielleicht weniger als 9 Punkte, mit gezielten Verstärkungen halte ich es zumindest für möglich bis zum 34. Spieltag noch um Platz 16 zu spielen.

Um dann, im alles entscheidenden zweiten Spiel, wieder einmal per VA beschissen zu werden. Dann lieber sang- und klanglos runter.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

djtobi

Zitat von: Kopfschmerztablette am Sonntag, 03.Dez.2017, 13:20:10

Eben mein Reden und das seit er hier ist. Wehrle ist ein ganz ganz komischer Kandidat. Der natürlich schön reden kann und allen Honig um das Maul schmiert. Aber GF Finanzen sollte man immer erst dann bewerten, wenn sie weg sind.


Wenn ich an seinen Vortrag an der Uni Köln denke, bekomme ich immer mehr das kotzen. Zahlen, Zahlen, Zahlen - Virtual Reality, China, etc. Der Teufel im GF-Bereich ist Wehrle. Der verkauft hier alles ohne mit der Wimper zu zucken. Allein dieser beschissene Slogan...

Wir sind ja aber auch nicht in der Kreisliga, wo nach dem Spiel sonntags der Kassierer die Einnahmen zählt und für gut befindet. Im Jahr 2017 ist es anscheinend notwendig, sich mit solchen Dingen zu beschäftigen. Mein Vertrauen dahingehend hat er. Und jetzt haue ich mich wahrscheinlich komplett ins Abseits, aber ich fand die gesamte Pressekonferenz sowohl von Wehrle als auch Spinner gut.
  •  

Blub.

Zitat von: 1337 am Sonntag, 03.Dez.2017, 13:12:48

Was genau?


In etwa, dass man jetzt schon mehrere Gespräche mit potenziellen Kandidaten geführt hat und er immer der Meinung war, dass ein "Sportler" in die Geschäftsführung gehört, er letzten Endes aber nochmal betonen möchte, dass der Vertrag mit diesem Geschäftsführer Sport vom Vorstand zu unterzeichnen ist.
  •  

märkel

Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  

Ollioh

Zitat von: Senator Sanchez am Sonntag, 03.Dez.2017, 13:16:34
Ich fand sowohl Wehrle als auch Spinner ziemlich arrogant.
Ich ertappe mich dabei, dass ich mich immer mehr und mehr vom FC entferne


arrogant, dünnhäutig und nicht kritikfähig.



  •  

Smiza

Zitat von: I.Ronnie am Sonntag, 03.Dez.2017, 13:17:44
Ich bin mal gespannt, wie wir hier in ein paar Jahren über Wehrle denken und schreiben werden. Der Typ ist doch von vorne bis hinten nicht koscher.

Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass auch Horstmann im alten Brett jahrelang als sehr kompetent und gut für den Effzeh angesehen wurde. Auch ihm wurde in Krisensituationen immer mehr Verantwortung übertragen, bis hinein ins sportliche.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"

Povlsen

Zitat von: Smiza am Sonntag, 03.Dez.2017, 14:01:09
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass auch Horstmann im alten Brett jahrelang als sehr kompetent und gut für den Effzeh angesehen wurde. Auch ihm wurde in Krisensituationen immer mehr Verantwortung übertragen, bis hinein ins sportliche.

Der Vergleich hinkt. Horstmann hat in seinen Kernkompetenzen stark nachgelassen. Das ist bei Wehrle bisher nicht der Fall. Noch sehe ich Wehrle insgesamt positiv. Dass er in Krisenzeiten und unpopulären Themen Kratzer abbekommt, ist normal. Bis zu einem gewissen Grad war das auch bei Horstmann normal. Wenn Volksverarsche und eigene Inkompetenz zusammenfallen, wird es schwierig. Das Problem hat inzwischen der Vorstand. Daher bin ich mit diesem fertig. Bei Wehrle sehe ich bisher noch deutlich mehr Nutzen als Schaden. Ich hoffe, dass der FC bald in ruhigeres Fahrwasser kommt, dann wird auch Wehrle wieder seine Stärken ausspielen können. Dies wird ganz entscheidend vom neuen Sportdirektor abhängen und mittelfristig auch von einem neuen Vorstand. Sollte Wehrle seine Zukunft beim FC von Spinner abhängig machen, weiß ich allerdings, was ich von ihm zu halten habe.

Cinnamon

Zitat von: I.Ronnie am Sonntag, 03.Dez.2017, 13:17:44
Ich bin mal gespannt, wie wir hier in ein paar Jahren über Wehrle denken und schreiben werden. Der Typ ist doch von vorne bis hinten nicht koscher.
Inwiefern?
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

Smiza

Zitat von: Povlsen am Sonntag, 03.Dez.2017, 14:05:57
Der Vergleich hinkt. Horstmann hat in seinen Kernkompetenzen stark nachgelassen. Das ist bei Wehrle bisher nicht der Fall. Noch sehe ich Wehrle insgesamt positiv. Dass er in Krisenzeiten und unpopulären Themen Kratzer abbekommt, ist normal. Bis zu einem gewissen Grad war das auch bei Horstmann normal. Wenn Volksverarsche und eigene Inkompetenz zusammenfallen, wird es schwierig. Das Problem hat inzwischen der Vorstand. Daher bin ich mit diesem fertig. Bei Wehrle sehe ich bisher noch deutlich mehr Nutzen als Schaden. Ich hoffe, dass der FC bald in ruhigeres Fahrwasser kommt, dann wird auch Wehrle wieder seine Stärken ausspielen können. Dies wird ganz entscheidend vom neuen Sportdirektor abhängen und mittelfristig auch von einem neuen Vorstand. Sollte Wehrle seine Zukunft beim FC von Spinner abhängig machen, weiß ich allerdings, was ich von ihm zu halten habe.

Ich will mich auch gar nicht auf das fachliche beziehen, denn davon habe ich keine Ahnung. Auf den ersten Blick erscheint es mir schon so, als wäre Wehrle deutlich kompetenter - in seinem Bereich. Aber die Vergangenheit wiederholt sich scheinbar, denn wir müssen feststellen, dass man Wehrle inzwischen deutlich mehr Kompetenzen einräumt. Zu viel, meiner Meinung nach. Keine Ahnung wie man das lösen kann. Aber als "Zahlenfutzi" sollte er keinen nennenswerten Einfluss auf die Besetzung des GF Sports, auf die Trainerfindung und auf konkrete Neuverpflichtungen haben. All das hat er aber, vermutlich ist er sogar die treibende Kraft. So ziemlich jeder Name, der bisher gehandelt wurde, hatte irgendeine Verbindung zu Wehrle.

Und das erinnert mich eben an Horstmann. Der war jahrelang die Konstante im Verein, galt lange Zeit als halbwegs seriös und hatte nach und nach Kompetenzen zugeteilt bekommen, die er niemals ausfüllen konnte.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  

Kopfschmerztablette

Zitat von: djtobi am Sonntag, 03.Dez.2017, 13:26:34
Wir sind ja aber auch nicht in der Kreisliga, wo nach dem Spiel sonntags der Kassierer die Einnahmen zählt und für gut befindet. Im Jahr 2017 ist es anscheinend notwendig, sich mit solchen Dingen zu beschäftigen. Mein Vertrauen dahingehend hat er. Und jetzt haue ich mich wahrscheinlich komplett ins Abseits, aber ich fand die gesamte Pressekonferenz sowohl von Wehrle als auch Spinner gut.


Du warst nicht dabei - in der Fragerunde sind einige Studenten in die Stadionfrage eingetaucht und haben Beispiele wie Mainz genannt. Da ist der Wehrle richtig böse geworden. Solang alles läuft und er seine Sache machen kann, ist der Herr schön höflich, aber wehe du siehst etwas kritisch wie China oder den Stadionneubau.


Ich halte von Wehrle nichts - aber auch gar nichts. Ich warte mal die Zahlen (vor allem den Gewinn) nach dieser Saison ab. Bisher konnte Wehrle nämlich unheimlich von der Stabilität und dem Wachstum profitieren. JETZT muss er mit Abfindungen um sich werfen. Das wird ne tolle Bilanz.
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Cinnamon am Sonntag, 03.Dez.2017, 14:14:45
Inwiefern?

Das ist mein persönlicher Eindruck von Wehrle. Ich finde ihn unathentisch und unglaubwürdig. Deswegen bin ich gespannt, was die Zeit noch so bringen wird und wie sich die Meinung über ihn in ein paar Jahren darstellen wird.
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Kopfschmerztablette am Sonntag, 03.Dez.2017, 14:17:48
Ich halte von Wehrle nichts - aber auch gar nichts. Ich warte mal die Zahlen (vor allem den Gewinn) nach dieser Saison ab. Bisher konnte Wehrle nämlich unheimlich von der Stabilität und dem Wachstum profitieren. JETZT muss er mit Abfindungen um sich werfen. Das wird ne tolle Bilanz.

Deine (betriebs-) wirtschaftlichen Einschätzungen kann ich mal wieder nicht nachvollziehen. Was hat die Arbeit von Wehrle mit zu zahlenden Abfindungen zu tun? Auch der Gewinn der KGaA sagt ja nur sehr indirekt etwas über die Arbeit des kaufmännischen Geschäftsführers aus. In erster Linie bestimmt der sportliche Erfolg und die Transferpolitik über die wirtschaftlichen Resultate. Das ist wohl nur sehr begrenzt der Tätigkeitsbereich von Wehrle. Bezüge zu "normalen" Branchen verbieten sich mal wieder. Der Fußball ist mit 0815-BWL-Floskeln nicht zu beschreiben.
Ich kann sogar aus seiner persönlichen Sicht nachvollziehen, wieso er die Vermarktung und das Stadionprojekt so hyped. Es sind die wenigen strahlenden Projekte, auf die er überhaupt maßgeblich Einfluss hat. Ansonsten ist der Job des kaufmännischen Leiters eines Profifußballclubs rein verwalterischer Natur; Pillepalle im Vergleich zu den strategischen Möglichkeiten des Sportdirektors. Dass er überhaupt "Geschäftsführer" ist, überhöht in gewisser Weise seine Bedeutung.

Wormfood

Der dämonische Herr Wehrle hat einen Masterplan, um den FC vollständig unter seine Kontrolle zu bringen. Der trottelige Dietmar Beiersdorfer wäre nur seine Marionette.

Langfristiges Ziel ist es, FC-Mitglieder zur Kehrwoche im Stadion zu verpflichten. Diesen perfiden Schwaben darf man einfach nicht trauen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

facepalm

  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

I.Ronnie

Spürbar unwitzig - Wormfood
Spürbar am Thema vorbei - Wormfood
Spürbar nix verstanden - Wormfood
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

Renato

Ein vergleich mit horstmann verbietet sich. Horstmann war ein dümmlicher blender ohne rückrad. Ein mann mit visionen, aber ohne betriebswirtschaftliche basics zu beherrschen.

Wehrle hat bei mir einen stein im brett, weil er zu beginn seiner tätigkeit echte drecksarbeit verrichtet hat. Bettelauftritte bei der stadt, stundungen vereinbaren, etc.

Er kann was, ohne jetzt das ökonomische genie zu sein, für das ihn einige gleich wieder gehalten haben. Von einem betriebswirt erwarte ich sogar eine strikt markt-und produktbezogene ausrichtung. Er muss vorschläge und projekte anbieten , z.b. investoren. Einfach, um sie als szenario in der schublade zu haben und sie nach demokratischer legitimation umzusetzen.

Er muss nicht freund der ultras sein, sondern die ökonomische [...]position des vereins vertreten.
Abgesehen davon hat er sich in der krise nicht profiliert, ist aber auch nicht unangenehm aufgefallen.
"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.

frankissimo

Zitat von: Kopfschmerztablette am Sonntag, 03.Dez.2017, 14:17:48

Du warst nicht dabei - in der Fragerunde sind einige Studenten in die Stadionfrage eingetaucht und haben Beispiele wie Mainz genannt. Da ist der Wehrle richtig böse geworden. Solang alles läuft und er seine Sache machen kann, ist der Herr schön höflich, aber wehe du siehst etwas kritisch wie China oder den Stadionneubau.


Ich halte von Wehrle nichts - aber auch gar nichts. Ich warte mal die Zahlen (vor allem den Gewinn) nach dieser Saison ab. Bisher konnte Wehrle nämlich unheimlich von der Stabilität und dem Wachstum profitieren. JETZT muss er mit Abfindungen um sich werfen. Das wird ne tolle Bilanz.

Die entscheidende Frage wird sein :
Habe Sie Geld zurückgehalten und den Abstieg riskiert um schöne Zahlen für spätere Baumaßnahmen zu bekommen?
Oder gar um den Wert evtl zu veräußernder Anteile zu steigern ?
Dann müsste er weg und zwar sofort.
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Renato am Sonntag, 03.Dez.2017, 19:43:28
Wehrle hat bei mir einen stein im brett, weil er zu beginn seiner tätigkeit echte drecksarbeit verrichtet hat. Bettelauftritte bei der stadt, stundungen vereinbaren, etc.


Das war aber auch keine One-Man-Show. Es wird nur Wehrle allein zugeschrieben.
  •  

Litti7

Zitat von: Renato am Sonntag, 03.Dez.2017, 19:43:28
Ein vergleich mit horstmann verbietet sich. Horstmann war ein dümmlicher blender ohne rückrad. Ein mann mit visionen, aber ohne betriebswirtschaftliche basics zu beherrschen.

Wehrle hat bei mir einen stein im brett, weil er zu beginn seiner tätigkeit echte drecksarbeit verrichtet hat. Bettelauftritte bei der stadt, stundungen vereinbaren, etc.

Er kann was, ohne jetzt das ökonomische genie zu sein, für das ihn einige gleich wieder gehalten haben. Von einem betriebswirt erwarte ich sogar eine strikt markt-und produktbezogene ausrichtung. Er muss vorschläge und projekte anbieten , z.b. investoren. Einfach, um sie als szenario in der schublade zu haben und sie nach demokratischer legitimation umzusetzen.

Er muss nicht freund der ultras sein, sondern die ökonomische [...]position des vereins vertreten.
Abgesehen davon hat er sich in der krise nicht profiliert, ist aber auch nicht unangenehm aufgefallen.

Horstmann wurde in seinen ersten 10 Jahren hier als Finanzgott wahrgenommen, ich kann mich noch an seine Vertragsverlängerung erinnern, müsste um 2008 herum gewesen sein, als die meisten gejubelt haben, solch einen Finanzgott von eine Verlängerung überzeugt zu haben!

So ähnlich wird es auch mit Alex ausgehen!
  •  
    The following users thanked this post: Smiza

Rheineye

Horstmanns Infront Deal oder was das war wurde doch von den üblichen Löwenmamis auch völlig abgefeiert.
7x Absteiger
  •