Alexander Wehrle - Geschäftsführer

Begonnen von Mirai_Torres, Donnerstag, 29.Nov.2012, 11:37:37

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

-flachzange-

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 21.Mai.2017, 22:48:46
Eher macht mir das Gesicht von Schmaddi Sorge..


#Eierkoppgönndir#

Und die Dame daneben (links) mir Freude.

Rheineye

Zitat von: -flachzange- am Sonntag, 21.Mai.2017, 22:49:57
Und die Dame daneben (links) mir Freude.
Den Namen hast du ja immerhin schonmal  ;) :P
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: sewa85

Kopfschmerztablette

So nachdem Wehrle an der Uni Köln sein Bestes gab, will ich das jetzt mal hier geben. Erstmal an Yassir: Ey, wo warst du? Keine Poldi-Frage? Du Lauch  :D


Einleitung: Wehrle ist mir nicht sonderlich sympathisch, was mir in den ersten 5 Minuten wieder bewusst wurde. Er streicht den Zuhörern/Kölner wirklich Honig ums Maul und wenn man ihn längere Zeit beobachtet, dann merkt man, dass es immer wieder die gleichen Phrasen sind. (Mag aber jeder anders empfinden - nur das Vorab)


Themen:
Mitglieder:
Stand heute 93.000 - Ziel war es intern bis zum 30.06.17 100.000 anzuvisieren


Umsatz.
Da ist herr Wehrle fast geplatzt weil er extrem über 107 (Vorjahr) liegen soll. Wird aber erst auf der Mitgliederversammlung erzählt. Freut euch schonmal.
Zur Bilanz: Viel hat sich auch getan durch die Rückführung der Tochtergesellschaften. Also kann man die Verbindlichkeiten nicht so einfach sehen


Stadionmiete:
Nächstes Jahr zahlt der FC dank variabler Vergütung mit 10,2 Mio. EUR die höchste Stadionmiete


Spieler
Der Spieleretat soll in den nächsten 2 Jahren auf 60-70 Mio steigen (derzeit irgendwo bei 40). Gab ne coole Grafik im Vergleich zu anderen Bundesligisten. Vielleicht lad ich die noch hoch


Sponsoren
Der FC sucht einen Big Player. REWE, Ford und Post seien zwar international. Man wolle aber einen dicken Fisch


"Der FC ist keine Bank"
Aussage stimmt, allerdings musste man in den letzten Jahren Geld zurückhalten (negative EK). Damit sei jetzt Schluss. Die neue Bilanz muss wirklich granatenmäßig aussehen so wie sich Wehrle gefreut hat. "Da haben ja alle für uns gespielt. Da sind mir die Euro nur so zugeflogen")


Spielerbilanzierung:
YG, Timo Horn, etc. stehen/standen mit 0 EUR in der Bilanz, Modeste´s Restwert sind 1,5 ;)


Ziel 2025:
Der FC plant VR. Man rechnet damit, dass sich das Fussballerlebnis bis ´25 grundlegend ändern wird und will das jetzt schon angreifen. Zudem soll es zum Jubiläum nächstes Jahr ein virtuelles FC-Museum geben.


China
Irgend ne Konferenz war. Der FC hatte Glück, dass er neben Bayern, BVB und Schalke da mitwirken durfte weil die einflussreichste Frau Chinas den Dom sehen wollte. Kontakt kam über Infront(wurde von Chinesen a<ufgekauft) zustande. Man hofft, dass Inder Region man 1% der Chinesen (400k) für den FC begeistern kann. Zudemwird ab 18/19 in China die Bundesliga übertragen - bisher nur Bayern!


Digital Overlay
Ganz coole Sache. Die Banden werden "überlegt" man kann so in China chinesische Werbung, in Russland russische. etc auf den Banden anzeigen lassen.


Stadion
Man will MINDESTENS 75.000 Plätze. Wehrle will lieber in Müngersdorf bleiben (kauf ich ihm aber nicht ab). Bei Neubau sind 18.000 Stehplätze geplant. Studien kommen in den nächsten 2 Monaten raus und dann soll entschieden werden. Die Stadionmiete von 10,2 Mio. belastet den FC zu sehr.


Psychologische Betreuung Jugendspieler
Der FC hat in den letzten Jahren sehr viel Spieler im Jugendbereich nicht hochbekommen. Das will man nun verhindern indem man die Spieler psychologisch durch die SpoHo betreuen lässt.


Fragen
Es gab sehr viel Fragen zum Stadion (ausserhalb der Stadt wie Mainz, Probleme bei Wenig Auslastung wie Berlin). Wehrle wirkte sehr dünnhäutig und hat das alles "weggewischt". Deshalb auch oben meine Meinung, dass ich ihm Müngersdorf als erste Wahl nicht abkaufe. In meinen Augen ist die Wahl gefallen und das wird nur noch schön verkauft.




Sorry, alles recht kurz. Aber ich will ins Bett. Bei Fragen ne PN oder hier stellen. Ich Versuchs zu beantworten

Schlittschoh

Danke für deine ausführliche Zusammenfassung.  :tu:  Wenn du kannst lade den Etat doch noch hoch, würde mit dem Stadion mehr als alles andere interessieren.
  •  

Kopfschmerztablette

Zitat von: Schlittschoh am Dienstag, 13.Jun.2017, 22:21:05
Danke für deine ausführliche Zusammenfassung.  :tu:  Wenn du kannst lade den Etat doch noch hoch, würde mit dem Stadion mehr als alles andere interessieren.


Mach ich morgen. Zu den Bildern muss ich etwas erklären, sonst wird´s nicht ersichtlich was da gemeint ist.

Alci

Ja, sehr interessant.

Ich bin auch froh, dass Wehrle nicht (alleine) entscheidet. Überspitzt gesagt, kann ein Schwabe nicht wissen, wie der Kölner tickt. Und Zahlen, Zahlen, Zahlen sind auch nicht alles.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

drago

ich glaube schon, dass die am liebsten im aktuellen stadion bleiben würden. aber die bedingungen die dafür "notwendig" wären (aus verantwortlichen sicht) wird es nicht geben (moderater kaufpreis, vergrösserung möglich etc pp)
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Povlsen

60-70 Mio Spieleretat ab 2019 oder 2020? Gut, andere wachsen auch, aber damit wäre eine Menge möglich...ich hab Wehrle vor ein paar Jahren mal in einer Runde live erlebt. Damals fand ich ihn gleichermaßen sympathisch wie kompetent. Ich war sehr beeindruckt, auch von seiner sportlichen Kompetenz. Es war mir klar, dass er der richtige Mann am richtigen Ort ist. Ich hoffe nur, dass er und seine Kollegen  nicht überschnappen. Der Erfolg ist super, die Zahlen sind überragend, die planen das ganz große Rad zu drehen. Das erwarte ich übrigens auch! Ich hoffe nur, dass sie nicht zu viel auf einmal wollen und abheben.
  •  

Kopfschmerztablette

Wenn mir was wieder einfällt trage ich das nach:


Ultras
Scheint für ihn ein rotes Tuch zu sein (Pyro). Er hat gesagt, die Ultras wollten noch nicht mal einen Trikotsponsor. Das könne man natürlich nicht machen, aber wenn man die ins Boot holt, wären die natürlich dann meist doch dabei. Seine Reaktion als ihn manche im Saal (ich denke dass die beiden von WH waren) auf den Mythos Müngersdorf ansprachen, war dann recht kalt.


Thema Team Marktwert
Ich hab ihn auf das Thema angesprochen und es sehr hart formuliert: "Wie sieht es denn mit dem TEAM Marktwert aus. nach dem neue TV-Vertrag ist das ja eher gescheitert". Da ist er kurz richtig zornig geworden und hat dann diese 5% für junge Spieler und was weiß ich (da bekommen wir 800.000 EUR  :D ) hervorgehoben. Ich glaub, dass ihn das richtig angepisst hat. 1. dass ich ihn danach frage un 2. dass das nicht geklappt hat.


Thema 2. Bundesliga
Zum neuen TV.Vertrag hat er noch gesagt, es gebe ja für die Bundesligisten jetzt den Fallschirm und damit würde sich das Feld der 1. Liga so ziemlich zementieren. Er sieht in der nächsten Saison nur potentielle Erstligisten und für die Zweitligisten die letzten Chance nächste Saison noch dazuzustoßen. Ab dann würde die Kluft immer immer größer und es würde fast unmöglich für Bochum, etc. da nochmal ranzukommen.


Edit1:
 


Thema Investoren
Er hat so ein paar Andeutungen gemacht. Richtung: TSG, RBL, 1860. Ihm scheint das ganz und gar nicht zu gefallen. Bei den Spieleretats hat er zb sehr sehr häufig die TSG genannt, was mich dann doch gewundert hat. die müssen unheimlich viel kohle locker machen. Ismaik hat er glaube ich einen Spinner/Verrückten genannt. Er hat aber gesagt,dass wenn Ismaik wirklich Klagen sollte 50+1 nicht zu halten sei. Der FC hätte aber nichts zu befürchten, da ohne die Mitglieder nur 24,2% verkauft werden dürften.

Schlittschoh

Zitat von: Kopfschmerztablette am Dienstag, 13.Jun.2017, 22:44:06Ab dann würde die Kluft immer immer größer und es würde fast unmöglich für Bochum, etc. da nochmal ranzukommen.
Zum Glück gibt es ja noch den HSV. :D
  •  

Sirius

Zitat von: Kopfschmerztablette am Dienstag, 13.Jun.2017, 22:09:43

Spieler
Der Spieleretat soll in den nächsten 2 Jahren auf 60-70 Mio steigen (derzeit irgendwo bei 40). Gab ne coole Grafik im Vergleich zu anderen Bundesligisten. Vielleicht lad ich die noch hoch


Vielen Dank für den Bericht! Die Grafik würde mich schon interessieren  :)
  •  

Punko

@Kopfschmerztablette: Hat er beim Thema Investoren wirklich von "24,2%" gesprochen? Es sind doch 24,9%.
  •  

Kopfschmerztablette

Zitat von: Punko am Dienstag, 13.Jun.2017, 23:02:09
@Kopfschmerztablette: Hat er beim Thema Investoren wirklich von "24,2%" gesprochen? Es sind doch 24,9%.


ich hab 24,2 im Kopf. Aber ich saß recht weit hinten. Vielleicht hat er sich aber auch versprochen.
  •  

Kopfschmerztablette

Also noch schnell die Bilder - dafür sterbe ich morgen auf der Arbeit.

Die Bilder sind nicht wegen mir so komisch, sondern weil die Uni den Beamer nicht richtig bedienen kann.

http://fs5.directupload.net/images/170613/7yp25itx.jpg
Gewinn/Verlustzahlen der letzten Jahre - eher weniger interessant


http://fs5.directupload.net/images/170613/wg35sjkg.jpg
Kostenstruktur des FCs


http://fs5.directupload.net/images/170613/pdbz4u7t.jpg
Ein teil der Berechnung wieviel wir in den nächsten Saison aus der TV-Tabelle bekommen. Da hat herr Wehrle ganz stolz gesagt, dass man sich absolut sicher war 2 Plätze vor Hamburg zu landen  :D


http://fs5.directupload.net/images/170613/my5bywqi.jpg
eher langweiliger Folie. Da geht es darum wie sich der FC aufstellt, etc.


http://fs5.directupload.net/images/170613/xytr86ll.jpg
Die Pläne mit China


http://fs5.directupload.net/images/170613/9ffk9eov.jpg
Die Folie fand ich am interessantesten. Das ist die Abschlusstabelle 2016. Die Vereine werden nach Clustern sortiert und der Durchschnittliche-Spieler-Etat steht dann rechts davon. Im ersten Cluster hat Mainz natürlich etwas den Etat gedrückt, im 2. VW etwas gehoben. Wir hatten da übrigens lt. Wehrle 31,x Mio. EUR Etat. Herausgeber ist übrigens die DFL.

Yassir_Zaccaria

Ich habs leider mega vercheckt, dass das heute war. War in Aachen und ärgere mich grad ziemlich...



Schmadtke raus!
  •  

Schlittschoh

@Kopfschmerztablette
Hast leider die Vorletzte Folie auch als letzte Folie eingestellt.
Entschuldige meine Penetranz
  •  

iym

  •  

Kopfschmerztablette

Ja, manche Links waren gleich. Ich bin todmüde. Müsste jetzt stimmen.

mutierterGeißbock

Zitat von: Kopfschmerztablette am Dienstag, 13.Jun.2017, 23:30:31
Ja, manche Links waren gleich. Ich bin todmüde. Müsste jetzt stimmen.
Vielen Dank für die Infos. Den Schlaf hast du dir jetzt verdient!  :D
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: renemat

SCool

Wenngleich Wehrle nicht sympathisch wirken und bisweilen eine Spur zu bissig wirken mag, so wird doch anhand der Antworten klar, dass er sich sehr stark mit seinen Tätigkeiten identifiziert und die Potenziale des FCs und Kölns früh antizipierte, sowie entsprechende Pläne hegte. Solche Projekte wie in China, VR, Stadionausbau & Investoren fallen ja nicht vom Himmel, sondern brauchen viele positionsübergreifende Gespräche und einen langen Vorlauf, bis man öffentlich davon etwas andeutet oder gar ein Konzept umreißt/startet. Solche Themen liegen ja kurz nach einem Aufstieg nicht gerade auf der Hand, aber es ist nur wahrscheinlich, dass diese Ideen und erste Schritte bereits sehr früh angegriffen wurden.

Eine derartige Reaktion auf die Team-Marktwert-Frage zeigt ja auch nur, wie wichtig er solche Abläufe und Chancen sieht, wo doch bereits zu Anfang der Idee klar gewesen sein muss, dass die neue Berechnung ganz sicher nicht kriegsentscheidend für die nächsten 30 Jahre gegen Hopp, Leipzig und Co. sein wird.

Ähnlich zu Schmadtke - den man ebenfalls nicht immer mögen muss -, sind solche ehrgeizigen und meist erfolgreichen Personen für jeden Verein/jede Firma wichtig.

Die Steigerung des Etats auf ca. 65 Mio. € würde uns auch auf dem Papier in die Top 6-8 katapultieren. Ein Fassungsvermögen von mindestens 75.000 in einem Stadion klingt zwar ambitioniert, kann aber eigentlich auch nur die einzige Maßgabe sein; sonst bräuchte man das Thema gar nicht aufmachen. Die Äußerungen über die Kluft zwischen Liga 2 und Liga 1 zeigen auch, dass die damlige Entscheidung, mit viel Geld den Aufstieg zu erkaufen richtig war (wobei ich immer noch dabei bleibe, dass Spinner und Co. mit einem anderen Programm angetreten waren und öffentlich der FC so arm/kurz vor der Insolvenz geredet wurde, dass man als Außenstehender einiges in den ersten Monaten unter Jakobs, Stanislawski und Co. nicht nachvollziehen konnte...).

Überrascht bin ich ebenfalls von dem Seitenhieb an Hopp. Der Hoffenheimer Manager, Rosen (oder so ähnlich), hatte vor einigen Monaten in einem Interview selbst geäußert, der Hoffenheim-Zuschlag bei Gehältern sei existent und "krass", man wolle das aber ab sofort stark einschränken. Scheinbar ist nun mit dem Erfolg von Nagelsmann dort wieder das große Investieren und Über-Bieten bei Gehältern ausgebrochen, um sich so - von außen finanziert - wieder größere Vorteile zu ergaunern.
01.10.2017: "Ich hoffe, die Mannschaft wird besser. Ich bin ganz sicher: Das wird passieren." - Claudio Pizarro
  •  
    The following users thanked this post: PeteleRock

facepalm

vielen dank für den ausführlichen bericht/bilder.

den fc wie man ihn mal kannte wird es wohl nicht mehr lange in dieser form geben. scheinbar sieht man eine letzte/einmalige chance sich mindestens dem oberen drittel anzunähern, wenn nicht gar sich dort festzusetzen. soweit, so gut.
ob man die dabei auftretenden nebeneffekte wie mögliche anteilsverkäufe (nur 24,9%, was heißt hier nur??)/umgestaltung der fanlandschaft/china/stadion mit mindestens (herrje!) 75.000 plätzen/kritikresitenz, hinnehmen muss, ist die frage die ich mir stelle.

ich will mir nicht rausnehmen zu beurteilen ob nicht auch ein mittelweg mit langsamerem wachstum unter gleichzeitiger mitnahme der fanlandschaft möglich wäre, ein wenig magengrummeln bleibt trotzdem. erfolgszahlen und der berechtigte stolz darauf sind das eine, der in köln und in die bevölkerung gewachsene fussballclub auch mit sozialem auftrag erscheint mir allerdings mehr und mehr unwichtig zu werden aus sicht der verantwortlichen.

Steiger74

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 14.Jun.2017, 06:58:48
vielen dank für den ausführlichen bericht/bilder.

den fc wie man ihn mal kannte wird es wohl nicht mehr lange in dieser form geben. scheinbar sieht man eine letzte/einmalige chance sich mindestens dem oberen drittel anzunähern, wenn nicht gar sich dort festzusetzen. soweit, so gut.
ob man die dabei auftretenden nebeneffekte wie mögliche anteilsverkäufe (nur 24,9%, was heißt hier nur??)/umgestaltung der fanlandschaft/china/stadion mit mindestens (herrje!) 75.000 plätzen/kritikresitenz, hinnehmen muss, ist die frage die ich mir stelle.

ich will mir nicht rausnehmen zu beurteilen ob nicht auch ein mittelweg mit langsamerem wachstum unter gleichzeitiger mitnahme der fanlandschaft möglich wäre, ein wenig magengrummeln bleibt trotzdem. erfolgszahlen und der berechtigte stolz darauf sind das eine, der in köln und in die bevölkerung gewachsene fussballclub auch mit sozialem auftrag erscheint mir allerdings mehr und mehr unwichtig zu werden aus sicht der verantwortlichen.
Scheint sich ja wohl doch zu bestätigen das der FC in dieser Saison einiges an Geld für Transfers zur Verfügung hat ( auch ohne Modeste Ablöse ). Da hattest Du ja mit Deiner nimmer müden Aussage Recht  :D
  •  
    The following users thanked this post: drago

Fiasko

Das Ding ist durch, wir können uns von Müngersdorf innerlich verabschieden.  :verysad:
Genießt die letzten Jahre, besonders jetzt noch die Europapokalspiele.
  •  

frankissimo

Wem gehört eigentlich dieser Verein ? Die Jungs sind wohl komplett größenwahnsinnig geworden.
Es wird Zeit zu hinterfragen, ob die Geschäftsführer der KGaA in dieser Art und Weise die Geschicke des Vereines bestimmen dürfen.
Unser Vorstand scheinen ja nur noch Abnicker zu sein.
Es wird Zeit sich zu wehren.     
  •  
    The following users thanked this post: koelner

Conjúlio

Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 14.Jun.2017, 09:06:06
Wem gehört eigentlich dieser Verein ? Die Jungs sind wohl komplett größenwahnsinnig geworden.
Es wird Zeit zu hinterfragen, ob die Geschäftsführer der KGaA in dieser Art und Weise die Geschicke des Vereines bestimmen dürfen.
Unser Vorstand scheinen ja nur noch Abnicker zu sein.
Es wird Zeit sich zu wehren.     

Wehrle ist Geschäftsführer der KGaA und macht seinen Job! Ich bin nicht mit allem Einverstanden was aktuell passiert aber was ich nie wieder möchte sind Flachpfeifen wie WOuF an der Spitze des Klubs. Willst du das?
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Kopfschmerztablette

Ich weiß nicht, ob Wehrle übermütig wird. Er hat ja gestern auch erzählt, dass man bereits 2012 (!) das Ziel 100.000 Mitglieder zur Jahresmitte 2017 hatte. Er steckt sich halt enorm hohe Ziele und wenn er sagt, er rechnet damit in China mal eben 400.000 neue Fans zu akquirieren, dann muss ich sagen: Das kauf ich ihm sogar ab.


Dass der FC nochmal abstürzt ist nach den TV-Verträgen schier unmöglich. Wehrle hat nochmal betont, dass es nun kaum mehr möglich ist einen Club, der erste Liga spielt, finanziell vor die Wand zu fahren.


Ich muss aber trotzdem auch sagen, dass mir das Fussballbusiness immer weniger gefällt. Als Wehrle über Fans aus China sprach, über die Stimmung bei 75.000, über die Ultras,... da hab ich erstmal gemerkt wie austauschbar wir Fans geworden sind.
  •  

frankissimo

Zitat von: Conjúlio am Mittwoch, 14.Jun.2017, 09:11:16
Wehrle ist Geschäftsführer der KGaA und macht seinen Job! Ich bin nicht mit allem Einverstanden was aktuell passiert aber was ich nie wieder möchte sind Flachpfeifen wie WOuF an der Spitze des Klubs. Willst du das?

Nein, das will niemand. Aber ich will auch nicht die Diktatur aus der WOuF Zeit wieder aufleben lassen.
Mir ist auch klar, dass die Geschäftsführer der KGaA Handlungsspielräume haben sollen.
Aber mir ist nicht egal, wie das aussieht wo ich dann alle 14 Tage lebe.
Da könnte man doch die Leute die es angeht- also uns- von Anfang an mit ins Boot nehmen. 
  •  

Bandworm

Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 14.Jun.2017, 09:06:06
Wem gehört eigentlich dieser Verein ? Die Jungs sind wohl komplett größenwahnsinnig geworden.
Es wird Zeit zu hinterfragen, ob die Geschäftsführer der KGaA in dieser Art und Weise die Geschicke des Vereines bestimmen dürfen.
Unser Vorstand scheinen ja nur noch Abnicker zu sein.
Es wird Zeit sich zu wehren.   

Was ist den bitte an den Aussagen Wehrles jetzt komplett Geößenwahnsinnig?

Das dir als Traditions liebenden Fan, vieleder Ziele nicht passen geschenkt, das ein Profiklub im Jahr 2017 so denkt aber eben vollkommen normal. Wir haben bald 100.000 Mitglieder das Stadion ist nahezu 100% Ausgelastet, da macht ein größeres Stadion einfach Sinn.

Klar wir die Karten haben können leicht sagen brauchen wir nicht.

Größenwahn kann ich in den Aussagen nun wirklich nicht finden und finde diese Aussage den handelnden Personen gegenüber auch recht unverschämt.

Kaio

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 14.Jun.2017, 06:58:48
ich will mir nicht rausnehmen zu beurteilen ob nicht auch ein mittelweg mit langsamerem wachstum unter gleichzeitiger mitnahme der fanlandschaft möglich wäre, ein wenig magengrummeln bleibt trotzdem. erfolgszahlen und der berechtigte stolz darauf sind das eine, der in köln und in die bevölkerung gewachsene fussballclub auch mit sozialem auftrag erscheint mir allerdings mehr und mehr unwichtig zu werden aus sicht der verantwortlichen.

Letztendlich läuft doch alles immer auf die Frage hinaus, ob man Erfolg oder Fußballkultur will - beides gleichzeitig geht heutzutage immer weniger. Das fängt doch schon mit TV-Verträgen an: Wehrle hat völlig recht, wenn er sagt, dass es in absehbarer Zeit einen festen Kern von Erstligavereinen geben wird, der sich kaum noch verändert.

Leider hat man die finanzielle Schere zwischen 1. und 2. Liga so groß werden lassen, dass ein fairer sportliche Wettbewerb schlicht und einfach nicht mehr existiert, eine Durchlässigkeit nach oben und unten ist nur noch scheinbar gegeben. Zwar steigen jede Saison 2 Vereine ab, diese werden aber zukünftig mit noch größerer Wahrscheinlichkeit wieder aufsteigen. Szenarien wie in dieser Saison, dass Stuttgart und Hannover schon vorher mehr oder weniger als Aufsteiger feststehen, werden sich wiederholen - diese Saison könnte mit Darmstadt und Ingolstadt eine letzte Ausnahme bilden. Durch das fette Geld kann sich zukünftig jeder Bundesligist (außer vielleicht der HSV) problemlos einen Abstieg leisten und wird mit einem einjährigen Kraftakt im nächsten Jahr wieder dazustoßen. Die armen Zweitligaclubs können da rein gar nichts entgegensetzen.

Genauso verhält es sich mit der Meisterschaft, die ja bereits für nicht absehbare Zeit zementiert ist, und für das internationale Geschäft. Die CL-TV-Gelder wurden ja ebenfalls angepasst, so dass jetzt Vereine, die in der Vergangenheit erfolgreich waren, noch mit mehrere Millionen zusätzlich vergütet werden. Man will es offenbar so, dass Vereine, die schon immer erfolgreich waren, auch weiterhin erfolgreich sind, damit sie ihre Star-Ensembles unterhalten können. Es ist eben wichtiger, einen Ronaldo in Großaufnahme durch die Gegend stolzieren zu sehen und stundenlang Fußballstars mit ihren schönen Frauen und süßen Kinderchen auf den Armen zu beglotzen als einen fairen Wettbewerb in Form eines Fußallspiels. Und auch innerhalb der Bundesliga forciert man ja durch die Verteilung und die mediale Berichterstattung immer mehr eine Dreiklassengesellschaft. 1. Klasse Bayern, 2. Klasse Vereine, die international spielen und 3. Klasse der dreckige Rest.

Stadion: Muss so groß sein, dass möglichst alle, die eine Karte kaufen, rein passen - ist doch ganz einfach. Wer das ist, ist egal.

Investor: In absehbarer Zeit: Entweder man hat einen, oder man ist weg vom Fenster.

An diese Vorstellungen dürfen wir uns schonmal gewöhnen. Ob dann der Fußball noch Spaß macht, wird sich zeigen. Der Mensch gewöhnt sich ja an vieles. Mich kotzt es jetzt schon ziemlich an, wenn ich daran denke, wie toll früher alles war - trotzdem bin ich noch dabei.

Flo

Zitat von: Bandworm am Mittwoch, 14.Jun.2017, 09:54:31
Was ist den bitte an den Aussagen Wehrles jetzt komplett Geößenwahnsinnig?


Zumindest ist die Annahme, dass es in 7 Jahren genug Nachfrage gibt um ein 75.000 Mann Stadion sinnvoll Auszulasten gewagt und meines Erachtens nicht durch die jetzige Nachfrage zu rechtfertigen. Wenn Karten kein knappes Gut mehr sind, ist man ganz schnell in einer Negativspirale. Wer hat denn Lust auf Hoffenheim vor 45.000 und einer Auslastung von 60%? Das ist für mich eine extreme Wette mit ungewissem Ausgang.
  •  
    The following users thanked this post: Snooper