Lukas Kwasniok - Cheftrainer

Begonnen von seNti, Dienstag, 10.Jun.2025, 12:00:22

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

drago

Zitat von: Starless am Sonntag, 28.Sep.2025, 19:51:38Gegen Hoffenheim muss Cenk für Krauß und Lund für Maina beginnen, das beraubt uns sonst bis zu den Wechseln unserer Stärken.


cenk für krauß, oder martel zentrale rolle der IV und krauß 6er - so wie es gegen stuttgart anfangs super geklappt hat.

linke schiene muss zu 100% lund sein, alles andere ist aktuell völliger blödsinn.

Zitat von: Gorki25 am Montag, 29.Sep.2025, 14:46:06Ich find den Ansatz von Kwasniok grds. cool, den ganzen Kader mitzunehmen. Warum er auf der linken Schiene mit Maina aber lieber jmd. positionsfremdes bringt, obwohl Lund in den ersten Spielen doch einwandfrei funktioniert hat, verstehe ich ehrlich gesagt nicht...


seh ich genauso. kader mitnehmen, super. spieler für gute trainingsleistung belohnen mit positionsfremder aufstellung ist hingegen scheisse, denn dort können diese spieler sich dann gar nicht nachhaltig empfehlen oder zeigen, dass man auf sie setzen sollte. aus meiner sicht eher ne bestrafung, denn maina war ja mit ansage richtig schwach, ohne viel dafür zu können
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: MG56

T.O. Show

Mir sind pk's eigentlich relativ egal und ich äußere mich eher selten sowohl zu negativen als auch positiven Aspekten einer pk. Am Ende ist eh entscheidend, was auf dem Platz passiert.

Bei kwasniok finde ich aber aktuell den extremen Unterschied, zu dem, was von einigen angekündigt und befürchtet war und dem tatsächlichen Auftreten dann schon bemerkenswert.

Das war jetzt die nächste pk, bei der ich nicht wüsste, wie man es ehrlicher und sympathischer machen kann.

Eben kein blödes gelaber oder auswendig gelernte Sprüche stattdessen für einen Trainer eher ungewöhnlich selbstkritisch (nach der eigenen Kritik gg Leipzig zu spät umgestellt zu haben, nun ehrliche Worte zu Castro-montes), ehrlich rüberkommende Dankbarkeit gegenüber den Fans, die auswärts mitreisen und auch sehr ausführliche Antworten zu Personalentscheidungen.

Keine Ahnung, das kann sich womöglich alles sehr schnell ändern aber wenn man den Trainer auch als Vorbild sieht und es einem wichtig ist, wie er den Verein präsentiert, dann macht er aktuell relativ wenig falsch, finde ich.

weisweiler

Lernt anscheinend aus jedem Spiel und nutzt Fehler um besser zu werden. 
Was vielleicht in dieser Saison noch wichtiger sein wird: er hat die Mannschaft total hinter sich. Auch diejenigen, die nicht immer spielen, weil er anscheinend keine Lieblinge hat, sondern jeder die Chance hat sich durch Leistung im Training wieder in die Mannschaft zu spielen. 
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.

Fc_Kölle75

Fand es toll dass er El Mala von Anfang an gebracht hat. Ich glaube mittlerweile haben alle Top 15 Spieler schon mal gestartet und er wechselt generell gut. Fand auch gut dass er Ache direkt zur zweiten Halbzeit gebracht hat.

Sehr zufrieden bislang. Dem Team fehlt hinten  die spielerische Klasse um sich gut zu befreien und zu entlasten, aber dafür kann Kwasniok nichts ....Daumen hoch!

Der Kölner

Kwasniok macht bisher vieles richtig und ist für den effzeh ein wirklich guter Trainer,
zudem wechselt er ständig die Formation, stellt die Mannschaft so auf, dass man sich nach der vermeintlich individuellen Klasse des Gegners richtet...gewagt, aber richtig.

Trifft man auf einen Gegner, der prinzipiell hohe Spielanteile hat, kommen etwas
defensivere Spieler zum Einsatz, stellt sich das andere Team hinten rein, bzw.
agiert nur bedingt ballbesitzorientiert, spielen andere.

Allerdings hat er dennoch ein gewisses Gerüst im Team, so darf man Sebulonsen, Hübers, Martel, Johanesson und Kaminski durchaus als ,,gesetzt" bezeichnen.
Bleibt zu hoffen, dass seine Taktik auch weiterhin aufgeht, dass sie nicht immer von Erfolg gekrönt sein wird, dürfte aber auch klar sein.
  •  
    The following users thanked this post: elmocito

Rheineye

Kwasniok macht das richtig gut, man merkt auch das er jeden im Kader mitnehmen möchte. Ich fand unser Spiel allerdings gestern nicht so toll, nachdem Tor wieder zu sehr zurückgezogen gespielt, recht viel zugelassen und bei offensiven Standards finde ich sind wir noch etwas kopflos, da hat Lund gestern noch rechtzeitig 2x aufgeräumt.
7x Absteiger
  •  

john doe

ein trainer der von spiel zu spiel denkt und fachlich liefert. ich hoffe er kann das noch länger durchhalten und wird auch in schlechtere zeiten gute antworten haben.

bitte nur die baustelle standardsituationen angehen. einmal etwas weniger zulassen. da habe ich bei ecken für den gegner das gefühl, dass man es teilweise besser verteidigen kann und bei eigenen standards, darf auch mal mehr gefährlichkeit erzeugt werden.

r9naldo

Zitat von: Rheineye am Samstag, 04.Okt.2025, 10:52:50Kwasniok macht das richtig gut, man merkt auch das er jeden im Kader mitnehmen möchte. Ich fand unser Spiel allerdings gestern nicht so toll, nachdem Tor wieder zu sehr zurückgezogen gespielt, recht viel zugelassen und bei offensiven Standards finde ich sind wir noch etwas kopflos, da hat Lund gestern noch rechtzeitig 2x aufgeräumt.
hoffenheim macht das aber auch sehr gut. die haben zwar keinen der tore schießt aber der rest ist schon eklig

elmocito

Zitat von: bickendorfer am Montag, 22.Sep.2025, 12:57:01Ich glaube, dass das nicht sein Ziel ist. Er passt die Abwehrformation, Fünferkette oder Viererkette und das Personal entsprechend des Gegners an. Wir werden auch in der Abwehr weiterhin permanente Rotationen sehen. Sein Ziel ist wahrscheinlich, dass alle Spieler diese Flexibilität verinnerlichen und das jeder stets weis, was seine Aufgabe ist, egal welches System gespielt wird und wer der Nebenmann ist.
An dieser Stelle möchte ich das auch mal betonen. Auf die Trainer wird hier gerne mit Vorliebe eingeprügelt (oft berechtigt), aktuell habe ich allerdings das Gefühl, dass wirklich leistungsgerecht (basierend auf dem Training) aufgestellt wird. Dazu angepasst an den Gegner...
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Oropher

",,Es ist schön, dass ich Heintzi noch überraschen kann", sagte Kwasniok hinterher mit einem Schmunzeln. ,,Wir hatten eine kurze Trainingswoche und im Abschlusstraining haben sich bei mir Dinge nochmal verändert. Jungs, die in meinen Überlegungen eine Rolle gespielt haben, haben sich raustrainiert, andere haben sich reintrainiert. Da war mir klar, dass ich einen Linksfuß in der Dreierkette haben wollte." Die Wahl fiel auf Heintz statt auf Özkacar. Am Ende belohnten beide ihren Trainer mit guten Leistungen."

https://geissblog.koeln/2025/10/mich-darf-man-nie-abschreiben-kwasniok-fragte-heintz-ob-er-ueberrascht-sei/
  •  
    The following users thanked this post: Starless

Starless

Zitat von: Oropher am Samstag, 04.Okt.2025, 20:17:58",,Es ist schön, dass ich Heintzi noch überraschen kann", sagte Kwasniok hinterher mit einem Schmunzeln. ,,Wir hatten eine kurze Trainingswoche und im Abschlusstraining haben sich bei mir Dinge nochmal verändert. Jungs, die in meinen Überlegungen eine Rolle gespielt haben, haben sich raustrainiert, andere haben sich reintrainiert. Da war mir klar, dass ich einen Linksfuß in der Dreierkette haben wollte." Die Wahl fiel auf Heintz statt auf Özkacar. Am Ende belohnten beide ihren Trainer mit guten Leistungen."

https://geissblog.koeln/2025/10/mich-darf-man-nie-abschreiben-kwasniok-fragte-heintz-ob-er-ueberrascht-sei/
Klingt nach Krauß und ggfs. Ache/Waldschmidt
  •  

Badabing

Macht tatsächlich bislang einen sehr sehr guten Job. Bei so vielen Wechseln so schnell eine funktionierende Mannschaft mit der richtigen Balance und einer offenbar funktionalen Hierarchie geschaffen zu haben, ist eine wirklich gute Leistung. Vor allem der Umgang mit El Mala (erst von der Bank, jetzt auch zum richtigen Zeitpunkt der erste Startelfeinsatz) hat mir sehr gut gefallen. 

Sogar die Außendarstellung - basierend auf die Äußerungen auf den PKs - ist bislang überraschend erträglich- und im Vergleich zu Baumgart und Struber nahezu sympathisch und kompetent. 

Es wird Zeit für einen Dämpfer. 

Kaio

Zitat von: Badabing am Samstag, 04.Okt.2025, 22:42:17Sogar die Außendarstellung - basierend auf die Äußerungen auf den PKs - ist bislang überraschend erträglich- und im Vergleich zu Baumgart und Struber nahezu sympathisch und kompetent. 
Das stimmt, wenn ich Baumgart bei Union da an der Linie rumturnen sehe, mach ich drei Kreuze, dass ich mir seine geistigen Ergüsse auf den PKs und in den Interviews nicht mehr antun muss. Und noch erschreckender ist, dass diese komplett hohle Nuss noch einer der besseren Trainer bei uns in den letzten Jahren war.  :-/

Kwasniok macht es sehr gut bisher.

Roter Ziegenbart

Zitat von: Badabing am Samstag, 04.Okt.2025, 22:42:17Es wird Zeit für einen Dämpfer.

Das sind doch die, die so flüssige Substanzen rauchen, oder? 

Keine Macht den Drogen!
Alles was wahrhaftig ist, alles was ehrbar ist, alles was gerecht ist, alles was rein ist, alles was liebenswert ist, alles was einen guten Ruf hat,
sei es eine Tugend, sei es ein Lob, darauf seid bedacht.
  •  

dark1968

  •  
    The following users thanked this post: Oropher

MG56

Morgen hat er seine hundert Tage beim FC voll.
Zeit für eine erste Bilanz.

Und da muss ich, der ihn doch sehr skeptisch gesehen habe, feststellen, dass er sich doch sehr viel besser entwickelt hat, als ich befürchtet hatte.

Den Sprung vom Zweitliga- zum Bundesligatrainer hat er problemlos geschafft.   

Er hat während der Transferphase zwar versucht, Paderborn-Spieler (Obermair, Zehnter) nach Köln zu holen, aber dann auch akzeptiert, wenn das nicht gelang, und stattdessen ohne Vorbehalte mit alternativen Neuzugängen gearbeitet. 

Das Teambuilding aus alten und neuen Spielern war optimal und jeder der Spieler wurde mitgenommen. 

Die Lernkurve in den öffentlichen Aussagen vom Wegreden von Fehlern beim mehr als glücklichen Weiterkommen im Pokal in Regensburg bis hin zu den nachvollziehbaren Überlegungen inklusive Fehleranalyse, die von ihm aktuell kommen, ist offensichtlich und positiv zu bewerten. 

Wenn er sich jetzt noch ein wenig selbst bremst und einen guten Entwicklungsstand in der Spielstruktur nicht vor lauter Probieren in einzelnen Spielen verschlimmbessert, dann wäre seine Arbeit noch erfolgreicher.  

Fazit: Bisherige Performance optimal, weiter so.

Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

Senõr503

Zitat von: MG56 am Gestern um 16:33:26[...]
Zeit für eine erste Bilanz.
[...]
Gehe bei allem mit. 
Würde noch hinzufügen, dass ich es richtig stark finde, wie er von Spiel zu Spiel das Team auf den kommenden Gegner ein- & aufstellt.

Das heißt noch lange nicht, dass auch zukünftig alle seiner Anpassungen aufgehen, aber ich mag es, wenn ein Trainer etwas mehr versucht als nur 10m höher/tiefer zu pressen. Er erkennt was der Kader kann und was noch wichtiger ist, bekommt er auch ein Feeling, was der Kader eben nicht kann. Und probiert eben jene ,,Lücken"/,,Schwächen" anders zu kompensieren. 
Spieler können aufgrund des Gegners mal zwei Spieltage am Stück komplett raus sein, nur um dann bei einem Gegner mit anderen Anlagen genau die benötigten Stärken einzubringen.

drago

Zitat von: MG56 am Gestern um 16:33:26Morgen hat er seine hundert Tage beim FC voll.
Zeit für eine erste Bilanz.

muss man so sehen. gerade nach dem regensburg  spiel habe ich allerschlimmstes befürchtet. alles, was seitdem kam, war nahezu fehlerlos. absolut kein gelaber mehr, knallharte und richtige analysen, und bis auf (meiner meinung nach) die fehleinschätzung bzgl krauß LIV und cenk draussen, auch nahezu alles richtig gemacht.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •