Lukas Kwasniok - Cheftrainer

Begonnen von seNti, Dienstag, 10.Jun.2025, 12:00:22

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Drahdiaweng

Er sollte dringend eine Stammformation finden. Das Wohlbefinden eines jeden Ersatzspielers kann ja nicht über dem sportlichen Erfolg stehen. Hoffentlich war der gute Saisonstart nicht bloß Zufall. 
  •  
    The following users thanked this post: SeSchi

massu

Einige seiner Personalentscheidungen die Startelf betreffend,  sind wirklich schwer nachvollziehbar. Spieler in Form sind plötzlich außen vor, andere rotieren von der Tribüne in die erste Elf. Ache hätte ich nicht draußen gelassen nach seinen beiden Toren. Für mich bleibt es auch weiterhin ein Manko, nur einen Mittelstürmer im Kader zu haben.

Gut finde ich wiederum, dass Kwasniok entsprechend korrigiert, und mit Einwechslungen nicht erst bis Sankt Nimmerlein wartet wie der ein oder andere Vorgänger. 



Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

FC1948

Er ist nunmal dafür bekannt, dass es bei ihm keine Stammelf gibt, es wird permanent rotiert, dass hatte er auch vor der Saison so kommuniziert.
Aber verstehen werde ich das auch nicht so richtig.
Denn es müssen einfach immer die stärksten beginnen....Ende aus fertig 
  •  
    The following users thanked this post: Harald K.

wu-scherge

Zitat von: KRius27 am Sonntag, 09.Nov.2025, 11:11:30Ich glaube, kwasnioks Stärke scheint wohl gleichzeitig seine Schwäche zu sein. 

dieser trainer wird keine feste stammformation bilden.

aus meiner sicht führt das tendenziell dazu, das man eher ein spiel gewinnt, in welchem der gegner der favorit ist, aber auch eher mal verliert, in dem man selbst der favorit ist (ich meine das natürlich im vergleich, zu einem statischen ansatz). die varianz wird einfach größer.

aber ich würde vermuten, dass es auch ein langfristige variable geben könnte. 

macht man immer das gleiche, wird der gegner immer besser darin sich auf uns einzustellen.
bleiben wir hingegen flexibel, werden wir immer besser darin flexibel zu werden.
Zwar lehne ich die Monarchie aus tiefster Überzeugung prinzipiell ab, würde allerdings für mich eine Ausnahme machen.

Dirty deads done dirt cheap !

I.Ronnie

Zitat von: wu-scherge am Sonntag, 09.Nov.2025, 15:48:45dieser trainer wird keine feste stammformation bilden.

aus meiner sicht führt das tendenziell dazu, das man eher ein spiel gewinnt, in welchem der gegner der favorit ist, aber auch eher mal verliert, in dem man selbst der favorit ist (ich meine das natürlich im vergleich, zu einem statischen ansatz). die varianz wird einfach größer.

aber ich würde vermuten, dass es auch ein langfristige variable geben könnte.

macht man immer das gleiche, wird der gegner immer besser darin sich auf uns einzustellen.
bleiben wir hingegen flexibel, werden wir immer besser darin flexibel zu werden.

Ich verstehe die Logik dahinter nicht. Wieso soll es einem Team einen Vorteil bringen, zu Lasten von Automatismen und den eigenen Stärken des Kaders Taktik und Aufstellung jedem Gegner anzupassen? 

dackelclubber

Natürlich haben krasse Eingespieltheit und Automatismen Vorteile.

Aber das, was wir machen, natürlich auch. Einer ist, dass wir extrem viel und intensiv laufen und dazu eigentlich immer alle fünf Wechsel benötigen. Dazu muss man natürlich auch die Kaderplätze 12 bis 20 bei Laune und Lust auf die Kilometer halten.

Plus: der Gegner hat (auch) keiner Ahnung, in welcher Offensivformation in der Startelf wir auflaufen. Mit Ache? Mit El Mala? Ohne? Kaminski links vorne oder wer anders? Stell' Dir mal vor, Du spielst gegen den FC, da musst Du eigentlich fünf Pläne haben defensiv, je nach dem, ob Ache spielt, ob El Mala, ob wir hoch pressen oder eher ruhig spielen, flanken oder kontern. Dass Gladbach so extrem abwartend auftritt wie gestern dürfte auch genau der Tatsache geschuldet sein, sich das erst mal safe anschauen zu wollen, was wir überhaupt machen (haben wir halt kein Kapital draus geschlagen).

Das ist halt so ein klassisches "was man hat, will man nicht" und umgekehrt. Die Stögerjahre waren das Extrembeispiel für Eingespieltheit, Systemtreue, da wurden Defizite mit dieser Eingespieltheit toll kaschiert. Aber wenn's in der 60. Minute an einem kalten Novemberabend 0-0 stand in der 60. gegen einen Hinterbänkler, dann wusstest Du natürlich auch: außer einem positionstreuen Wechsel wie Gerhardt für Höger oder Zoller für Osako wird es hier keinen Deut Umstellung geben und werden bei  Ballverlust immer acht, neun Kölner hinterm Ball sein (müssen).
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  
    The following users thanked this post: chg, Oropher

Rheineye

In meinen Augen haben wir zwar keine schlechte Mannschaft in der Breite für einen Aufsteiger, aber man merkt doch schon eindeutig wenn ein Kainz, Maina, Waldi spielen das dann die Qualität schon enorm abnimmt. Ich weiß daher nicht, ob dieses ,,Jeder Spieler ist Wichtig" wirklich auf Strecke so geeignet ist.

Am Ende muss Kwasniok den Kopf dafür hinhalten, möge er recht haben.
7x Absteiger
  •  

wiedster

also gestern ist ihm wohl schon anzulasten, dass er 45 minuten lang nicht gerafft hat was passiert, oder es geradft hat und nicht darauf reagiert hat. weiß nicht was ich blöder finde. aber da wünsche ich mir eine korrektur der ausrichtung noch in der ersten halbzeit.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!

FCMartin

Zitat von: wiedster am Sonntag, 09.Nov.2025, 18:17:16also gestern ist ihm wohl schon anzulasten, dass er 45 minuten lang nicht gerafft hat was passiert, oder es geradft hat und nicht darauf reagiert hat. weiß nicht was ich blöder finde. aber da wünsche ich mir eine korrektur der ausrichtung noch in der ersten halbzeit.

So sieht es aus! Er hätte viel früher eingreifen müssen. 
Warum Bülter 90 Minuten auf dem Platz stand, weiß auch nur Kwasniok! 
  •  

Mister P.

Zitat von: I.Ronnie am Sonntag, 09.Nov.2025, 16:05:53Ich verstehe die Logik dahinter nicht. Wieso soll es einem Team einen Vorteil bringen, zu Lasten von Automatismen und den eigenen Stärken des Kaders Taktik und Aufstellung jedem Gegner anzupassen?
Es ist eben kein Vorteil, wenn der jeweilige Gegner damit ,,überrascht" wird, dass Kwasniok nicht die besten und formstärksten Spieler von Anfang an bringt. Zudem macht Kwasniok das so oft, dass es mehr die Norm-, als die Ausnahme geworden ist.
  •  

wu-scherge

Zitat von: I.Ronnie am Sonntag, 09.Nov.2025, 16:05:53Ich verstehe die Logik dahinter nicht. Wieso soll es einem Team einen Vorteil bringen, zu Lasten von Automatismen und den eigenen Stärken des Kaders Taktik und Aufstellung jedem Gegner anzupassen?
die annahme ist, dass taktik auch nach einem schlüssel schloss prinzip beruht.
wie zb schere stein papier.

des weiteren sind auch automatismen bei unterschiedlicher taktik zumindest logisch gesehen nicht ausgeschlossen.
Zwar lehne ich die Monarchie aus tiefster Überzeugung prinzipiell ab, würde allerdings für mich eine Ausnahme machen.

Dirty deads done dirt cheap !
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

wu-scherge

Zitat von: Mister P. am Sonntag, 09.Nov.2025, 19:43:50Es ist eben kein Vorteil, wenn der jeweilige Gegner damit ,,überrascht" wird, dass Kwasniok nicht die besten und formstärksten Spieler von Anfang an bringt. Zudem macht Kwasniok das so oft, dass es mehr die Norm-, als die Ausnahme geworden ist.
ich würde vermuten, dass die antwort des trainers wäre, dass er mit derjenigen formation ein spiel bestreitet mit der er  die wahrscheinlichkeit auf punkte als am höchsten einschätzt.

und ja, dabei kann man sich irren. 
Zwar lehne ich die Monarchie aus tiefster Überzeugung prinzipiell ab, würde allerdings für mich eine Ausnahme machen.

Dirty deads done dirt cheap !
  •  

wu-scherge

Zitat von: Drahdiaweng am Sonntag, 09.Nov.2025, 11:42:24Er sollte dringend eine Stammformation finden. Das Wohlbefinden eines jeden Ersatzspielers kann ja nicht über dem sportlichen Erfolg stehen. Hoffentlich war der gute Saisonstart nicht bloß Zufall.

ZitatEs ist eben kein Vorteil, wenn der jeweilige Gegner damit "überrascht" wird, dass Kwasniok nicht die besten und formstärksten Spieler von Anfang an bringt. Zudem macht Kwasniok das so oft, dass es mehr die Norm-, als die Ausnahme geworden ist.

vielleicht macht der trainer , was er macht nicht um das "Wohlbefinden eines jeden Ersatzspielers" zu stärken oder "den Gegner damit" zu überraschen, sondern weil er glaubt , so zu gewinnen ?
Zwar lehne ich die Monarchie aus tiefster Überzeugung prinzipiell ab, würde allerdings für mich eine Ausnahme machen.

Dirty deads done dirt cheap !
  •  

Mister P.

Zweimal in Folge einen Kainz in die Startelf zu hieven, Ache zu schneiden, und Kaminski für Sebulonsen hinten rechts aufzustellen sind das Wiederholen derselben Fehleinschätzungen. Dass er sich da nicht selbst hinterfragt und unbeirrt weiter dieselben Fehler begeht, macht das Ganze ja so problematisch.

kilino

Die grundsätzliche Spielphilosohie in allen vier Phasen des Spiel ist aber doch jedes Spiel sehr gleich. Es ist ein 3-4-3 im Aufbau, wobei ein äußerer Innenverteidiger oft ins Mittelfeld aufrückt und der Schienenspieler dann seinerseits in die Angriffskette rückt und es zu einem 2-4-4 macht. Daraus wird dann, wie auch nach Ballgewinn schnell und vertikal gespielt.
Und gegen den Ball ist es ein durchaus aggressives Mann gegen Mann übers ganze Feld.

Natürlich ändern sich Nuancen je nachdem wer vorne spielt, aber Kwasniok switcht ja nicht zwischen Tiki taka und Bus parken. Der Gegner weiß mittlerweile gut was auf ihn zukommt.

Ich würde daher auch sehr gerne sehen das man zu einer Stammelf gelangt, vor allen weil das Leistungsgefälle im Kader relativ groß ist. Maina, Kainz, Waldschmidt und Heintz stinken bspw. auf Strecke einfach ab.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

märkel

das spiel verlief ja die erste halbe stunde gar nicht do schlecht. gladbach zog sich zurück, aber wir hatten trotzdem einige gefährliche ballgewinne, weil wir konsequent sehr hoch angelaufen sind. hätten wir in der phase getroffen, wäre gladbach eventuell auseinandergefallen.
dafür hätten wir aber eine andere aufstellung gebraucht. vielleicht hat kwasniok gehofft, dass wir mit el mala und kaminski eine flügelzange hätten. hätten wir auch gehabt, wenn sebulonsen hinten rechts gespielt hätte, wir nicht permanent nur über links angegriffen hätten, el mala keinen gebrauchten tag gehabt hätte und vor allem, wenn wir mit kainz nicht jeden angriff verschleppt und johannesoon komplett aus dem spiel genommen hätten. es war m.e. erst mal weniger ein taktischer, sondern hauptsächlich ein aufstellungs-fehler.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

CologneTradition

Zitat von: Drahdiaweng am Sonntag, 09.Nov.2025, 11:42:24Er sollte dringend eine Stammformation finden. Das Wohlbefinden eines jeden Ersatzspielers kann ja nicht über dem sportlichen Erfolg stehen. Hoffentlich war der gute Saisonstart nicht bloß Zufall.
Ja alles war Zufall.
Sehr schlechte Trainer.
Besser wieder andere Trainer wie Schulz, Struber, Berlorzer , Anfang und andere.

Wie kann man so überlegen?
  •  

Rumpirat

Zitat von: CologneTradition am Montag, 10.Nov.2025, 02:14:46Ja alles war Zufall.
Sehr schlechte Trainer.
Besser wieder andere Trainer wie Schulz, Struber, Berlorzer , Anfang und andere.

Wie kann man so überlegen?
Sorry, dein Geschwafel kann man sich kaum antun. Du behauptest, dass du gebürtig und familiär angeblich aus dem Raum Türkei und co bist? Wieso machst du dann einen auf Howard Carpendale? Du würdest dann nicht so ein Troll-Geschwafel schreiben.

Bist du -c-? Falls ja, war dir das "Anubis Brüder" - Konzept auf Dauer zu langweilig? Falls ja, würde ich dir mal Arbeit empfehlen und nicht deine Zeit damit zu verschwenden, in Foren den Troll zu mimen.

Und wenn du kein Troll bist, dann würde ich dir empfehlen, eher auf Englisch zu schreiben (was ja gegen dein angeblich türkisches "Sprech" spricht, denn zu 99% klingen die türkischen Mitbürger, die auf deutsch sprechen und schreiben, nicht so wie Howard Carpendale, sondern völlig anders...
  •  

Santillana

Zitat von: märkel am Sonntag, 09.Nov.2025, 22:01:14das spiel verlief ja die erste halbe stunde gar nicht do schlecht. gladbach zog sich zurück, aber wir hatten trotzdem einige gefährliche ballgewinne, weil wir konsequent sehr hoch angelaufen sind. hätten wir in der phase getroffen, wäre gladbach eventuell auseinandergefallen.
dafür hätten wir aber eine andere aufstellung gebraucht. vielleicht hat kwasniok gehofft, dass wir mit el mala und kaminski eine flügelzange hätten. hätten wir auch gehabt, wenn sebulonsen hinten rechts gespielt hätte, wir nicht permanent nur über links angegriffen hätten, el mala keinen gebrauchten tag gehabt hätte und vor allem, wenn wir mit kainz nicht jeden angriff verschleppt und johannesoon komplett aus dem spiel genommen hätten. es war m.e. erst mal weniger ein taktischer, sondern hauptsächlich ein aufstellungs-fehler.
Vermutlich hat Kwasniok tatsächlich auf eine frühe Führung spekuliert, die das Pony-Konzept gesprengt hätte. Das Spiel wäre dann ganz anders verlaufen. Ich glaube nicht, dass MG darauf eine passende Antwort gefunden hätte. Dafür hätte es aber einen El Mala in Normalform gebraucht und statt Kainz einen Impulsgeber, jemand, der für einen Überraschungsmoment sorgt. Waldschmidt hätte diese Rolle durchaus ausgefüllt. So war es einfach nur statisch und berechenbar.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

blonder engel

Zitat von: Santillana am Montag, 10.Nov.2025, 04:07:10Vermutlich hat Kwasniok tatsächlich auf eine frühe Führung spekuliert, die das Pony-Konzept gesprengt hätte. Das Spiel wäre dann ganz anders verlaufen. Ich glaube nicht, dass MG darauf eine passende Antwort gefunden hätte. Dafür hätte es aber einen El Mala in Normalform gebraucht und statt Kainz einen Impulsgeber, jemand, der für einen Überraschungsmoment sorgt. Waldschmidt hätte diese Rolle durchaus ausgefüllt. So war es einfach nur statisch und berechenbar.


ja, dann hätten hier vermutlich alle jubiliert, wenn plötzlich Waldi statt Kainz in der Startelf aufgetaucht wäre.

Kwasniok hat halt nicht damit gerechnet, dass Gladbach nach deren ersten Sieg und im Derbyheimspiel so passiv auftritt und deshalb mit mehr Räumen und Umschaltsituationen gerechnet - beides hat uns Gladbach überhaupt nicht angeboten und das war auch schon nach 10-15 Minuten zu erkennen. Es wäre daher wahrscheinlich sinnvoll gewesen Bülter (oder El Mala)  frühzeitig durch Ache und Kainz durch SebSeb  zu ersetzen. Andererseits wechselt man ja ungern in der ersten Halbzeit und wenn das "Spielglück" nicht so zugeschlagen hätte, hätte der Plan ja auch irgendwie aufgehen können - so schlecht haben sie meines Erachtens ja in der ersten Halbzeit auch gar nicht gespielt. Ist schon auch maximal unglücklich gelaufen das Ganze.

Amandus

Zitat von: I.Ronnie am Sonntag, 09.Nov.2025, 16:05:53Ich verstehe die Logik dahinter nicht. Wieso soll es einem Team einen Vorteil bringen, zu Lasten von Automatismen und den eigenen Stärken des Kaders Taktik und Aufstellung jedem Gegner anzupassen?
Weil man dann zB einen flinkeren Spieler gegen einen schnellen Außenspieler stellt oder einen spielenden 9er gegen Ochsen in der Verteidigung. Es ist ja nicht so, dass es keine Überlegungen geben kann, sich optimal auf den Gegner auf- und einzustellen.

Unberechenbarer zu sein, ist dann schon auch ein zusätzlicher Vorteil bei LK.

Nichtsdestotrotz passieren natürlich Fehler, wie zB Kainz in die Start11 zu nehmen, was dann auch schnell korrigiert wurde. Solche Fehler sind für mich aber nicht entscheidend. Alle wollten El Mala sehen und der musste auch zurecht zur Halbzeit wieder runter.

Im übrigen haben wir das Spiel gegen BMG nicht deshalb verloren, weil uns der Gegner überlegen war. Sondern weil zwei eigentlich recht harmlose Situationen zu dämlichen Elfmeter geführt haben. Gegen den HSV war es umgekehrt. Diskussionen werden mir ein Stück weit zu sehr Ergebnis-orientiert geführt.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby

Cikaione

Ehrlicher Weise muss man sagen das man auch gegen den HSV verloren hätte ohne die 2 roten Karten, da hat man schon gesehen das es gegen Gladbach sehr sehr schwer wird.
Ich hab das Gefühl das die Mannschaft mehr leisten kann als sie es momentan tut und nach ner guten Phase im Spiel zu leicht in Panik und Chaosmodus gerät.
Es wäre mit den meisten Jungs so ein schöner schneller Umschaltfussball möglich und wir haben dazu ja wieder mehr abschlusstärkere Spieler wenn sie in gute Positionen kommen.
Wenn wir das Spiel dann selbst machen sind wir meist harmlos und überfordert und stehen hinten dazu nicht sicher. 
Dann lieber weiter zurück, hinten gefestigt und mit schnellen Bällen nach vorne, Ache würde ich da trotzdem spielen lassen als Wandspieler der auch nen hohen Ball verwerten und weiterleiten kann.
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

Superwetti

Zitat von: Cikaione am Montag, 10.Nov.2025, 13:42:43Ehrlicher Weise muss man sagen das man auch gegen den HSV verloren hätte ohne die 2 roten Karten, 
Wir haben zum Zeitpunkt der roten Karten 2:1 geführt und niemand weiß was passiert wäre, hätte es die Karten nicht gegeben. Die Wahrscheinlichkeit aber das wir gewonnen hätten, wäre deutlich größer gewesen als das Spiel noch zu verlieren. Das werden dir unter Garantie sämtliche Wettanbieter bestätigen.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

TC70

Man könnte meinen, der FC ist abgeschlagen Letzter. Es mag schmerzen, dass man das schlechteste Saisonspiel gegen den Erzrivalen auspackt, aber Überraschung, so ist Fußball schon mal. Es geht für den FC nur darum im ersten Jahr die Klasse zu halten und da ist er auf einem sehr guten Weg. 
  •  

wiedster

Zitat von: TC70 am Montag, 10.Nov.2025, 15:23:56Man könnte meinen, der FC ist abgeschlagen Letzter. Es mag schmerzen, dass man das schlechteste Saisonspiel gegen den Erzrivalen auspackt, aber Überraschung, so ist Fußball schon mal. Es geht für den FC nur darum im ersten Jahr die Klasse zu halten und da ist er auf einem sehr guten Weg.
da hast du recht. aber ob es das schlechteste wird, sehen wir noch.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

Harald K.

Zitat von: TC70 am Montag, 10.Nov.2025, 15:23:56Man könnte meinen, der FC ist abgeschlagen Letzter. Es mag schmerzen, dass man das schlechteste Saisonspiel gegen den Erzrivalen auspackt, aber Überraschung, so ist Fußball schon mal. Es geht für den FC nur darum im ersten Jahr die Klasse zu halten und da ist er auf einem sehr guten Weg.

Das finde ich nicht, das ist mir zu defensiv gedacht. Fußball ist im Wortsinne ein Saisongeschäft, kein Leistungssportler zieht seine Motivation daraus Viertletzter werden zu wollen. Wir haben eine Mannschaft, die im Optimalfall um einen einstelligen Tabellenplatz spielt. Wenn es geil läuft Confedcup. Und da könnten wir auch bestehen, wenn ich mir die Teams so anschaue, die da auflaufen.

Vielleicht ist das ja die stärkste Mannschaft die wir in absehbarer Zeit haben. Und wenn wir dann damit Elfter werden ist es ja auch cool. Aber es ist mir zu wenig, nur den Klassenerhalt als Ziel zu haben.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)

TC70

Zitat von: Harald K. am Montag, 10.Nov.2025, 21:37:52Das finde ich nicht, das ist mir zu defensiv gedacht. Fußball ist im Wortsinne ein Saisongeschäft, kein Leistungssportler zieht seine Motivation daraus Viertletzter werden zu wollen. Wir haben eine Mannschaft, die im Optimalfall um einen einstelligen Tabellenplatz spielt. Wenn es geil läuft Confedcup. Und da könnten wir auch bestehen, wenn ich mir die Teams so anschaue, die da auflaufen.

Vielleicht ist das ja die stärkste Mannschaft die wir in absehbarer Zeit haben. Und wenn wir dann damit Elfter werden ist es ja auch cool. Aber es ist mir zu wenig, nur den Klassenerhalt als Ziel zu haben.
Das eine, schließt das andere ja gar nicht aus. Ich bin mir aber sicher, dass die Zielsetzung der Verantwortlichen nicht CONFEDCUP oder einstelliger TP ist sondern schlicht Nichtabstieg. Und je eher man das Ziel erreicht, desto besser. Dann kann man immer noch das Ziel anpassen. Im zweiten/dritten Jahr kann/darf/sollte/muss man dann sicherlich ambitionierter werden.
  •  

Povlsen

Zitat von: Cikaione am Montag, 10.Nov.2025, 13:42:43Ehrlicher Weise muss man sagen das man auch gegen den HSV verloren hätte ohne die 2 roten Karten, da hat man schon gesehen das es gegen Gladbach sehr sehr schwer wird.
Ich hab das Gefühl das die Mannschaft mehr leisten kann als sie es momentan tut und nach ner guten Phase im Spiel zu leicht in Panik und Chaosmodus gerät.
Es wäre mit den meisten Jungs so ein schöner schneller Umschaltfussball möglich und wir haben dazu ja wieder mehr abschlusstärkere Spieler wenn sie in gute Positionen kommen.
Wenn wir das Spiel dann selbst machen sind wir meist harmlos und überfordert und stehen hinten dazu nicht sicher.
Dann lieber weiter zurück, hinten gefestigt und mit schnellen Bällen nach vorne, Ache würde ich da trotzdem spielen lassen als Wandspieler der auch nen hohen Ball verwerten und weiterleiten kann.


Das ist ja nun schon traditionell unser Defizit. Daran müssen wir arbeiten, wir müssen irgendwann in der Lage sein, selbst das Spiel zu machen und uns nicht immer wieder nach dem Gegner richten. Die Gegner sind ja auch flexibel und versuchen uns zu überraschen, was Polanski ja stumpf gelungen ist. Das war ja nun keine taktische Meisterleistung. Daran sieht man aber, dass Fußball eben nicht so eine Raketenwissenschaft ist wie oft getan wird.

Dass eine aktive, dominante Rolle jeweils im ersten Jahr nach einem Aufstieg schwer umsetzbar ist, weil personell in der Regel nicht durch entsprechende Qualität unterlegt ist, wissen wir inzwischen sehr genau. Das ist aber eben die Entwicklung, die wir endlich hinbekommen müssen, dann werden wir auch dauerhaft in Liga 1 bleiben. Wir haben aber inzwischen durchaus Spieler, die das Talent dazu haben. Johannesson sollte es mit der Zeit hinbekommen, spielgestalterisch tätig zu werden. Natürlich kann das nicht an einem Spieler hängen, aber mit Kaminski gibt es ja einen zweiten spielintelligenten Spieler und mit van den Berg sollte auch jemand in der Abwehr dazu in der Lage sein, das Spiel zu lenken, jedenfalls mittelfristig. Im Moment gibt es noch keine funktionierende Achse im Spiel, das habe ich aber auch nicht erwartet. Selbstverschuldete (Trainer) Rückschläge sind einkalkuliert. Man (Trainer) darf nur nicht immer dieselben Fehler machen. Auch Kwasniok ist Teil des Entwicklungsprozesses, er ist nicht nur der Aufseher desselben.

Rheineye

Ich verstehe garnicht wieso wieder so übertrieben werden muss ,,man könnte meinen der FC sei abgeschlagen letzter" Kwasniok bekommt zurecht für gute Spiele Lob, für die Gesamtperformance ebenfalls, aber für die Art der Gegentore, Leistung, Aufstellung und auch etwas seltsame Anreise zum Derby gibt es berechtigte Kritikpunkte die doch auch hier sachlich vorgetragen werden.

Seitdem Augsburg Spiel (mit Ausnahme einer Halbzeit gegen den BVB) finde ich persönlich unser Spiel etwas zerfahren, mit seltsamen extremen Einbrüchen in gewissen Spielphasen.
7x Absteiger

Rheineye

7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Double 1978