Lukas Kwasniok - Cheftrainer

Begonnen von seNti, Dienstag, 10.Jun.2025, 12:00:22

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Mr. To

Zitat von: drago am Montag, 25.Aug.2025, 03:58:37fand ich auch.


trotzdem war das schon zu nicht unerheblichen teilen echt schwere kost, und insgesamt hätten wir am ende auch noch - gegen 10 mainzer - locker einen kassieren können. alles in allem zwei siege aus zwei pflichtspielen, in denen man beide male eher die glücklichere, denn die bessere mannschaft war.

schauen wir mal, wie es weitergeht die nächsten wochen.
Die spielerisch schwere Kost sollte man aber nicht immer nur am Trainer festmachen. Da stehen 11 Spieler auf dem Platz und der Gegner hat auch mal was dagegen, dass man ein gutes Spiel aufzieht 😉.

MG56

Gratulation zum Sieg beim Debut in der Liga.
Bin gespannt, wie jetzt das Heimspiel gegen Freiburg angegangen wird.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

drago

Zitat von: Mr. To am Montag, 25.Aug.2025, 10:18:36Die spielerisch schwere Kost sollte man aber nicht immer nur am Trainer festmachen. Da stehen 11 Spieler auf dem Platz und der Gegner hat auch mal was dagegen, dass man ein gutes Spiel aufzieht 😉.

naja - wenn man ihm die guten wechsel zuschreibt, kann man ihm auch die schlechten anfänge in beiden aufeinanderfolgenden spielen zuschreiben, beispielsweise.


mir ist klar, dass es hier schon immer jede menge leute gab, die z.b. bei stöger alles gute ihm und alles schlechte dem kader zuschrieben, aber ich seh das halt was differenzierter.

die wechsel waren super, mutig und zum richtigen zeitpunkt (gegen mainz), die jeweilige erste halbzeit fand ich aber ganz schrecklich, und daran ist dann halt auch der trainer (mit)schuld. weder mainz noch regensburg waren so superstark, dass man da nun "dem gegner" die ursächlichkeit dafür zuschreiben sollte oder den elf spielern, die hat der trainer ja auch ausgewählt, auf- sowie eingestellt.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: SeSchi

Santillana

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

FC1948

Verstehe das Thema eh nicht.
Es ist doch sowas von egal, ob er da im T-Shirt steht, oder einen Anzug trägt, oder Jeans mit Sakko....
Ist doch schön, wenn er sich anscheinend mit dem Verein identifiziert und das auch nach draußen trägt.
Ich finde da wirklich nichts, aber gar nichts, was da stören sollte oder könnte.

Scherzzoni

Zitat von: r9naldo am Sonntag, 24.Aug.2025, 14:17:08Scherzzoni: Schaun mer mal
nichtsnutz: Was wird
Superwetti: Was wird

sprachlos
Das seh ich ja jetzt erst. Ich bin sowohl von mir als auch von diesem Journalismus angewidert. Tut mir leid für die Außendarstellung unseres Forums.
  •  

wiedster

Zitat von: Scherzzoni am Donnerstag, 28.Aug.2025, 18:01:55Das seh ich ja jetzt erst. Ich bin sowohl von mir als auch von diesem Journalismus angewidert. Tut mir leid für die Außendarstellung unseres Forums.
keinerlei netiquette hier ihr factchecker
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

MuckiBanach

Dass Kwasniok in der PK die Frage nach dem Einsatz von Rav mit einem Cenk oder Rav beantwortet, hinterlässt mich mit einem Fragezeichen.

Ich hätte Cenk eher als linken IV und Rav als rechten IV verortet, entsprechend Rav als Stammkraft VOR Schmied und nicht für Cenk.

  •  

dixie

Zitat von: MuckiBanach am Freitag, 29.Aug.2025, 15:05:21Dass Kwasniok in der PK die Frage nach dem Einsatz von Rav mit einem Cenk oder Rav beantwortet, hinterlässt mich mit einem Fragezeichen.

Ich hätte Cenk eher als linken IV und Rav als rechten IV verortet, entsprechend Rav als Stammkraft VOR Schmied und nicht für Cenk.
Das hat er so nicht gesagt.

Er hat Cenk für seine Leistung nach seiner Einwechslung in Mainz gelobt und auf die Frage nach Rav gesagt, dass er in den 14 Tagen Training beim FC seinen Rückstand weitgehend aufgeholt hat, aber offen gelassen, ob er bereits eine Startelfoption sei.

gyros83

Zitat von: MuckiBanach am Freitag, 29.Aug.2025, 15:05:21Dass Kwasniok in der PK die Frage nach dem Einsatz von Rav mit einem Cenk oder Rav beantwortet, hinterlässt mich mit einem Fragezeichen.

Ich hätte Cenk eher als linken IV und Rav als rechten IV verortet, entsprechend Rav als Stammkraft VOR Schmied und nicht für Cenk.


Ich glaube da hast Du was missverstanden. Er wollte in dem Moment nur hervorheben, dass Cenk einfach schon etwas weiter ist, aber nicht, dass er anstatt van den Berg spielt.

Cikaione

Ich hab mir doch mal 2 Spieltags-PK in Serie angesehen und muss sagen das es mich bis jetzt abholt, kann nichts negatives finden wobei ich immer noch Vorbehalte haben.
Aber ich finde er macht das klar und gut.
Bis jetzt gab es auch noch keine Niederlage unter Kwasniok, da kann man natürlich auch noch nicht beurteilen wie er im Krisenmodus ist.
Kann aber auch darauf verzichten  :D
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

wiedster

Zitat von: Cikaione am Freitag, 29.Aug.2025, 20:29:09Aber ich finde er macht das klar und gut.
die eigentliche frage ist aber doch: bleibt er bei sich?
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!

heroj88

Heute muss man dem Trainer wirklich ein großes Kompliment machen. Die Aufstellung wirkte zunächst mutig und etwas ungewöhnlich mit dem Systemwechsel und der Viererkette, doch im Spielverlauf zeigte sich, dass genau das der Schlüssel war. Die Rochaden in der Offensive, das schnelle Umschaltspiel und die einstudierten Standards haben der Mannschaft eine klare Struktur und Durchschlagskraft gegeben. Besonders beeindruckend war, wie konzentriert und geschlossen das Team aufgetreten ist – jeder hat für den anderen gearbeitet. Dass alle Spieler bisher Einsatzminuten bekommen haben, merkt man am Teamgefüge: selbst die Neuzugänge fügen sich nahtlos ein und funktionieren wie Zahnräder im Uhrwerk. Chapeau – das war eine Trainerleistung auf höchstem Niveau, die der Mannschaft richtig Auftrieb gibt.
Auf den Alkohol - die Ursache und die Lösung aller Probleme! (Homer J. Simpson)

Rheineye

So kann man mal starten, die Truppe scheint er jedenfalls komplett zu erreichen :tu:
7x Absteiger

CMBurns

Ich würde mich so freuen, wenn ich mich ihn ihm grandios getäuscht habe. Aktuell sieht es ganz danach aus. 

Das sah schon richtig gut und auf keinen Fall nach Zufall aus. Alle absolut auf den Punkt konzentriert und mit dem Willen, alles reinzuwerfen. Das habe ich mal mindestens zwei Jahre nicht mehr gesehen. 
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Conjúlio

Gut gemacht Trainer. 

Ich hatte lange nicht mehr so viel Spaß im Stadion was es heißt unsere Taktik und das Spielsystem zu analysieren. Gute Wechsel dazu auch noch. Weiter so!
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Simmet 1970

Ich habe lange keine FC Mannschaft gesehen, die so diszipliniert spielt. In so kurzer Zeit hat der Trainer die Mannschaft sehr gut eingestellt. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

drago

Zitat von: heroj88 am Sonntag, 31.Aug.2025, 22:07:59Heute muss man dem Trainer wirklich ein großes Kompliment machen. Die Aufstellung wirkte zunächst mutig und etwas ungewöhnlich mit dem Systemwechsel und der Viererkette, doch im Spielverlauf zeigte sich, dass genau das der Schlüssel war. Die Rochaden in der Offensive, das schnelle Umschaltspiel und die einstudierten Standards haben der Mannschaft eine klare Struktur und Durchschlagskraft gegeben. Besonders beeindruckend war, wie konzentriert und geschlossen das Team aufgetreten ist – jeder hat für den anderen gearbeitet. Dass alle Spieler bisher Einsatzminuten bekommen haben, merkt man am Teamgefüge: selbst die Neuzugänge fügen sich nahtlos ein und funktionieren wie Zahnräder im Uhrwerk. Chapeau – das war eine Trainerleistung auf höchstem Niveau, die der Mannschaft richtig Auftrieb gibt.

ich habe bei der verpflichtung von LK direkt gesagt, dass es eigentlich nur zwei ausgänge geben kann, aufgrund seiner qualität als trainer und den problemen drumherum

entweder ist das ganze ruck zuck zuende, oder wir rocken wie sau. scheint ja auf letzteres hinauszulaufen. nach dem grauenvollen pokalkick samt sehr seltsamer nachbesprechung, hätte ich damit niemals gerechnet.

spiel heute war bombe, und auch die analyse danach seitens lk absolut perfekt. direkt die ersten 20 minuten kritisiert und auch sonst wirklich alles perfekt auf den punkt gebracht. 
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: MG56, heroj88

colinZeal

Also ich muss auch meinen Respekt zollen: Er passt Aufstellung und Taktik dem Gegner an, die Wechsel sind immer nachvollziehbar und zeitig, er nimmt alle Spieler mit und gibt allen  Einsatzminuten und trotz des wirklich sehr großen Kadarumbruchs scheint es schon sehr früh alles zu funktionieren. Er hat einen Plan und der geht bislang auf.

Rheineye

Was ich auffallend fand, wir haben seit 2003 die Dauerkarte aber zum ersten Mal ist sogar im Stadion beim aufwärmen ein ganz anderes Programm und Intensität dabei, solche Übungen habe ich noch nie beim FC gesehen.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Wildharry

Das sieht bisher sehr gut aus aber Kessler hat dem aber auch für FC Verhältnisse eine richtig guten Kader hingestellt.
Trotzdem muss man da auch erstmal was draus machen und 6 Punkte nach 2 Spielen sind ja fast sensationell.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Anus

Bemerkenswert die Aussage von Bülter nach dem Spiel, dass man sehr hart trainiert habe die Woche und der Donnerstag extrem gewesen ist.

Solche Aussagen in den letzten Jahren von unseren Spielern kann man an einer Hand abzählen. Wenn überhaupt.

enJOyIT

Es war auch direkt sichtbar, dass die Qualität der Neuverpflichtungen weit über den Kickern aus den letzten Jahren lag.

Und auch wenn ich da ein bisschen voreingenommen bin, für mich hat man das auch in der ein oder anderen Situation bei unseren "Altspielern" Husainbasic und Hübers gesehen, dass die da technisch etwas abfallen.

Gut, dass der Kaderumbau vorgenommen worden ist.
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

chg

Er macht es sich nicht zu kompliziert, hat immer einen erklärbaren Beweggrund für seine Entscheidungen und analysiert erfreulich sachlich und klar. Bis jetzt ist sein fachliches auftreten hier nicht nur erfolgreich (kann ja immer auch Glück oder Unglück sein) sondern auch klar und nachvollziehbar. Bitte einfach so weiter machen und diese Schiene (lol) nicht verlassen...


ruhrpott

Wieder im Trikot? 
Sein Stuhl wackelt! ;)
ich hasse internet
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

john doe

fachlich scheint er es tatsächlich gut zu sein. auch endlich mal ein trainer, der schaut wer ist der gegner und wie kann man da am besten reagieren. dies hat natürlich den nachteil, dass es keine erste 11 gibt. aber irgendwas ist immer und wenn der kader diese variabilität hergibt, dann gerne mehr davon.

konnte gestern krankheitsbedingt nicht im stadion sein. was mir noch positiv aufgefallen ist, dass er während des spiels viel mit einzelnen spielern spricht. auch kurz vor beginn der zweiten halbzeit noch einmal mit schmied geredet und bevor die mannschaft auf das feld geht auch da noch einmal kurz das wort ergriffen. immer input. solange es die spieler auch verarbeitet für mich der richtige weg.

nach dem spiel musste ich bei seiner aussage "am zweiten pfosten werden spiele entschieden", sehr schmunzeln.

Wildharry

Zitat von: john doe am Montag, 01.Sep.2025, 10:37:02fachlich scheint er es tatsächlich gut zu sein. auch endlich mal ein trainer, der schaut wer ist der gegner und wie kann man da am besten reagieren. dies hat natürlich den nachteil, dass es keine erste 11 gibt. aber irgendwas ist immer und wenn der kader diese variabilität hergibt, dann gerne mehr davon.

konnte gestern krankheitsbedingt nicht im stadion sein. was mir noch positiv aufgefallen ist, dass er während des spiels viel mit einzelnen spielern spricht. auch kurz vor beginn der zweiten halbzeit noch einmal mit schmied geredet und bevor die mannschaft auf das feld geht auch da noch einmal kurz das wort ergriffen. immer input. solange es die spieler auch verarbeitet für mich der richtige weg.

nach dem spiel musste ich bei seiner aussage "am zweiten pfosten werden spiele entschieden", sehr schmunzeln.
Ich finde im heutigen (Profi)fussball gibt es keine erste 11 mehr sondern man hat 15-16 Stammspieler die je nach Gegner und Taktik alle zur ersten 11 gehören können.
Bleiben sie ordentlich!

john doe

Zitat von: Wildharry am Montag, 01.Sep.2025, 10:50:26Ich finde im heutigen (Profi)fussball gibt es keine erste 11 mehr sondern man hat 15-16 Stammspieler die je nach Gegner und Taktik alle zur ersten 11 gehören können.


bin ich ganz bei dir. aber ich habe trotzdem teilweise das gefühl (nicht nur beim effzeh), dass es ein system trainer gibt und die flexibilität eingeschränkt ist. so wie es herr kwasniok macht gefällt mir und sollte wie du es sagst eigentlich im profifußball normal sein.
  •  

Ruffy

Ich finde es wirklich bemerkenswert, wie schnell er die Truppe eingespielt bekommen hat. Es standen gestern 6 Neuverpflichtungen in der Startelf und 3 wurden eingewechselt. Trotz komplexeren Spielsystem mit vielen Rochaden etc sieht das in weiten Teilen schon ziemlich gut aus und jeder weiß, was er zu tun hat. 
Hinzukommt, dass einige Neuverpflichtungen erst im Laufe der Vorbereitung dazu kamen. Kwasniok scheint es geschafft zu haben, die Mannschaft in sehr kurzer Zeit und ohne Anlauf auf Betriebstemperatur bekommen zu haben. Respekt!

EricTion

Man erinnere sich, es gab Leute, die wollten Funkel behalten.  :D