Lukas Kwasniok - Cheftrainer

Begonnen von seNti, Dienstag, 10.Jun.2025, 12:00:22

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Pedro Torpedo

Zitat von: Rheineye am Samstag, 20.Sep.2025, 21:02:47Sehr gute Analyse und selbstkritisch im Sky Interview
Absolut, fand ich auch genau auf den Punkt seine Analyse.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

chg

Zitat von: Rheineye am Samstag, 20.Sep.2025, 21:02:47Sehr gute Analyse und selbstkritisch im Sky Interview
Was hat er gesagt?
  •  

dark1968

Sehr ehrliches und auch selbstkritisches Interview. Empfinde ich inzwischen als sehr angenehm. Kein Vergleich zu den beiden vorherigen Schnarchnasen Schultz und Struber.

Simmet 1970

Gutes Interview, ehrlich und selbstkritisch!!!
  •  

diehard

  •  

WOC

u.a. hat er sich geärgert, dass er Martel nicht 5 Minuten früher in die IV gezogen hat, als der Druck kurz vor der Pause zu groß wurde.
Er wollte bis zur Pause warten.
Wäre sein Fehler gewesen.
86 Veedel - Eine Stadt!

Simmet 1970

Zitat von: diehard am Samstag, 20.Sep.2025, 21:16:04Gibt es ein paar Stichpunkte? 🙏
Er hat sich geärgert, dass wir zuviele Standards zugelassen haben.
  •  
    The following users thanked this post: chg, Oropher

Pedro Torpedo

Zitat von: Simmet 1970 am Samstag, 20.Sep.2025, 21:37:32Er hat sich geärgert, dass wir zuviele Standards zugelassen haben.
Und diese auch nicht gut verteidigt haben bzw. das 5 Gegentore aus Standards zu viel sind.

fuNi

Gute Analyse in der PK. Bei ihm habe ich zumindest nicht das Gefühl dass er Dinge gerne ignoriert. Er weiß wo es Probleme gibt, will da ansetzen und ich hoffe, dass es ihm auch gelingt. Mehr will ich gar nicht und mehr kann man im Vergleich zu seinen Vorgängern auch nicht erwarten 

wiedster

Zitat von: fuNi am Samstag, 20.Sep.2025, 22:02:20Gute Analyse in der PK. Bei ihm habe ich zumindest nicht das Gefühl dass er Dinge gerne ignoriert. Er weiß wo es Probleme gibt, will da ansetzen und ich hoffe, dass es ihm auch gelingt. Mehr will ich gar nicht und mehr kann man im Vergleich zu seinen Vorgängern auch nicht erwarten
doch, im vergleich zu seinen vorgängern MUSS man tatsächlich mehr erwarten! oder wie!
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

nichtsnutz

Zitat von: wiedster am Samstag, 20.Sep.2025, 22:08:00doch, im vergleich zu seinen vorgängern MUSS man tatsächlich mehr erwarten! oder wie!
Ja gut aber die Messlatte reißt ja ein dressierte Affe

dackelclubber

Dass er seine Fehler sauber analysiert und zugibt, ehrt ihn, aber das war jetzt Spiel Nummer 5 mit Abwehr Nummer 5 personell, dieses mal ohne größere Not (so schlecht war Lund ja bislang nicht, stattdessen ist die linke Seite das Sahnestück gewesen) mit einem neuen Linksverteidiger Krauß, über dessen Seite dann dennoch das 1-2 fällt.

Alles Luxusthemen, aber hinten sollten wir jetzt langsam mal eine Formation finden, damit nicht in jedem Spiel ein oder zwei Leute eher indisponiert wirken im Abwehrverbund, sondern sich wechselseitig Sicherheit gegeben wird


Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

bickendorfer

Zitat von: dackelclubber am Montag, 22.Sep.2025, 11:34:38Dass er seine Fehler sauber analysiert und zugibt, ehrt ihn, aber das war jetzt Spiel Nummer 5 mit Abwehr Nummer 5 personell, dieses mal ohne größere Not (so schlecht war Lund ja bislang nicht, stattdessen ist die linke Seite das Sahnestück gewesen) mit einem neuen Linksverteidiger Krauß, über dessen Seite dann dennoch das 1-2 fällt.

Alles Luxusthemen, aber hinten sollten wir jetzt langsam mal eine Formation finden, damit nicht in jedem Spiel ein oder zwei Leute eher indisponiert wirken im Abwehrverbund, sondern sich wechselseitig Sicherheit gegeben wird



Ich glaube, dass das nicht sein Ziel ist. Er passt die Abwehrformation, Fünferkette oder Viererkette und das Personal entsprechend des Gegners an. Wir werden auch in der Abwehr weiterhin permanente Rotationen sehen. Sein Ziel ist wahrscheinlich, dass alle Spieler diese Flexibilität verinnerlichen und das jeder stets weis, was seine Aufgabe ist, egal welches System gespielt wird und wer der Nebenmann ist.

Patata

Zitat von: dackelclubber am Montag, 22.Sep.2025, 11:34:38Dass er seine Fehler sauber analysiert und zugibt, ehrt ihn, aber das war jetzt Spiel Nummer 5 mit Abwehr Nummer 5 personell, dieses mal ohne größere Not (so schlecht war Lund ja bislang nicht, stattdessen ist die linke Seite das Sahnestück gewesen) mit einem neuen Linksverteidiger Krauß, über dessen Seite dann dennoch das 1-2 fällt.

Alles Luxusthemen, aber hinten sollten wir jetzt langsam mal eine Formation finden, damit nicht in jedem Spiel ein oder zwei Leute eher indisponiert wirken im Abwehrverbund, sondern sich wechselseitig Sicherheit gegeben wird



Kwasniok stellt sich immer auf den Gegner ein. Das wird uns Spiele gewinnen aber genauso Spiele kosten. Das ist eine Philosophiefrage.

Grundsätzlich hat dieses Vorgehen aber den großen Vorteil, dass alle Spieler an Board sind und alle wissen dass sie immer Vollgas geben müssen und es nur ganz wenige Stammplätze gibt.
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."

colognefc

Zitat von: Patata am Montag, 22.Sep.2025, 13:03:01Kwasniok stellt sich immer auf den Gegner ein. Das wird uns Spiele gewinnen aber genauso Spiele kosten. Das ist eine Philosophiefrage.

Grundsätzlich hat dieses Vorgehen aber den großen Vorteil, dass alle Spieler an Board sind und alle wissen dass sie immer Vollgas geben müssen und es nur ganz wenige Stammplätze gibt.

Unabhängig davon wird es einfach Spiele geben, bei denen die Einzelspieler des Gegners (wie auch in diesem Fall) so gut sind, dass es nen maximalen Sahnetag braucht, damit da gar nichts durchkommt, es wird einfach passieren. Sollte man sich auch mit abfinden und lieber das trainieren, was man kann und das ist z.B. Standards zu verteidigen. 

Mein Eindruck ist übrigens, dass uns die Wechsel in keinem der Spiele geschadet haben, es gab wenige Chancen aus dem Spiel heraus, was man auch deutlich an der Anzahl der Tore aus dem laufenden Spiel heraus sieht.

Kaio

Selbstkritik ist gut, aber schlimmer als dass er in der Leipziger Druckphase nicht umgestellt hat, ist das Verhalten bei Defensiv-Standards. Das hat er ja auch erkannt, aber daran muss wirklich dringend gearbeitet werden.

Defensivstandards kann man trainieren, inbesondere die Ecken - dabei geht es weniger darum, dass man unbedingt viele kopfballstarke Spieler haben muss, sondern wie man organisiert ist. Bei uns ist das bei jeder Ecke totaler Hühnerhaufen und höchster Alarm. Raum- oder Mannverteidigung, beides ist möglich, aber bitte nicht "weder noch" oder irgendein komisches Zwischending, so wie bei uns. Hübers muss auch nicht bei jedem Windhauch umfallen, da fällt inzwischen kaum noch ein Schiedsrichter drauf rein.

Und was die direkten Freistöße betrifft: Diese müssen zuerst mal vermieden werden. Bei beiden direkten Freistößen hat Martel kurz vor dem Strafraum völlig unnötig Foul gespielt. Beides mal waren unzählige Verteidiger in der Nähe, und beides mal war es gegen Mannschaften, die Freistoßspezialisten haben. Das ist dann aus so einer Position fast schon eine 50%-Trefferchance. Lass doch einfach das Foulspiel und führe einen vernünftigen Zweikampf!

Beim Freistoß selbst soll dann bitte mal die Mauer auch richtig hochspringen - heutzutage scheinen ja alle wahnsinnig Angst davor zu haben, dass flach untendurch geschossen wird, so dass man da sogar einen Spieler hinlegt, was wir ja jetzt auch machen. Mal ehrlich: Was ist das für ein Blödsinn? Wie oft fliegt denn wirklich ein Ball flach unten durch ins Tor? 90% der direkten Freistoßtore werden über die Mauer gezwirbelt. Und wenn man schon einen dahinlegt, warum springt die Mauer trotzdem nicht richtig hoch? Und der Torwart soll bitteschön fliegen und wenigstens versuchen, den Ball zu bekommen, anstatt blöd hinterherzuglotzen.
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

Fc_Kölle75

Es ist natürlich viel zu früh irgendein Urteil über Kwasniok zu fällen, aber ich sehe ihn bislang mit gemischten Gefühlen. Die Punktausbeute ist absolut top, da gibt es nichts zu meckern. Ich finde aber, dass sein grundlegendes Konzept bislang eigentlich nicht aufgegangen ist und die 5 Tore in der 90Minute oder Nachspielzeit (Pokal 2x, Wolfsburg 2x + Mainz) das Ganze kaschiert haben und wir auch schon eine ordentliche Portion Glück gehabt hatten bzgl. später Tore. Er sagte ja, dass er so aufstellt das die Mannschaft den Gegner abnutzt und dass er dann von der Bank nochmal einen Punch bringt. Das sehe ich als gescheitert an da die Startelf offensiv viel zu schwach ist.

Gegen

1.Regensburg 70Minute: 0:1 und die Mannschaft hatte sich praktisch keine Torchance erspielt gegen einen Drittligisten. Dank 2x hervorragender Vorlagen von Ache Spiel gedreht---sehr glücklich. Viel zu spät gewechselt. 
2. Mainz: Praktisch keine Torchance erspielt und Glück gehabt, dass sich Mainz dezimiert hat. Das Spiel wäre sonst wahrscheinlich 0:0 zu Ende gegangen.
3. Freiburg--Super Spiel, nichts zu meckern
4.Wolfsburg: gut angefangen, aber danach das Spielen komplett eingestellt bis zur Einwechslung von El Mala und Ache. 1:2 Rückstand
5. Leipzig: Paar gute Aktionen in der ersten Halbzeit aber wieder offensiv sehr wenig ohne El Mala und Ache, so dass wir gegen Ende der Halbzeit unter Druck geraten sind da null Entlastung und das Spiel zur Halbzeit schon verloren hatten. 

Mein Fazit bislang: El Mala und Ache haben extrem viel gerissen für uns. Sie sind mit Bülter klar unsere stärksten Offensivspieler. Die Startelf hat regelmäßig relativ schwachen Offensiv-Fußball gespielt und stand zuletzt auch hauptsächlich nur hinten drin. Wir waren bis zu den Einwechslungen von El Mala und Ache regelmäßig im Rückstand. Ohne die beiden ist die Offensive nicht mal die Hälfte wert. Ich versteh gar nicht warum wir ohne Ache immer wieder über Flanken kommen---wer soll diese abnehmen? 
In keinem Fußball-Universum kann man eine Aufstellung von Waldschmidt vor El Mala/Ache rechtfertigen. Kaminski hat einen sehr soliden Job gemacht bislang, aber auch er spielt 2 Klassen unter El Mala. El Mala und Ache haben diesen Start zu einem großen Teil gerettet....wir hätten locker mit 4 Punkten dastehen können und schon ordentlich Druck auf dem Kessel haben können. Die Offensive ist ohne die beiden einfach zu schwach um irgendwen abzunutzen. Kwasniok muss diese Herangehensweise hinterfragen. Wenn wir die Minuten mit El Mala/Ache rausnehmen, dann stehen wir ziemlich schlecht dar (bis auf das Freiburg Spiel). Die beiden sind so gut dass sie regelmäßig 70+ Minuten spielen müssen. Wir haben absolut keinen Ersatz für ihre Fähigkeiten. 
  •  

Fc_Kölle75

Und zu den Standards möchte ich folgendes Anmerken: Wir haben dieses Problem gefühlt schon länger, auch unabhängig von den verschiedenen IVs oder dem Trainer. Mein Gefühl sagt mir, dass das komplette Fehlen eines Herauskommens von Schwäbe bei Standards---kein Wegfausten von tornahen Ecken geschweige denn Abfangen von Ecken/Flanken etc. macht sich auf lange Sicht durch Gegentore bemerkbar. Selbst wenn eine Ecke in den 5er gezogen wird bleibt Schwäbe regelmäßig auf der Linie. 

Rheineye

Ich finde es ist noch zu früh für ein erstes Fazit, weil bis auf Regensburg die Gegner die wir hatten eigentlich über unserem Niveau sind, bei Mainz haben uns die Gegebenheiten sicherlich in die Karten gespielt, Freiburg war ein überragender Auftritt.

Man darf nicht vergessen, dass wir auch einige Neuzugänge integrieren müssen dafür war das bis auf Regensburg in jedem Spiel schon sehr ordentlich. Ich bin eigentlich positiv gestimmt das wir in den meisten Spielen Punkten können, wir müssen aber unbedingt an der Vermeidung dummer Ecken, Freistöße arbeiten und uns generell bei hohen Bällen besser anstellen. Die Dinge kann man aber trainieren.
7x Absteiger

Mister P.

Unsere Anfälligkeit bei Standards hat eine Hauptursache und die heißt mit Vornamen Marvin. Auch wenn er, ähnlich wie Martel, regelmäßig nicht kritisiert wird, muss dies deutlich angesprochen werden. Schwäbe klebt regelmäßig auf der Linie, und kommt er doch mal raus, springt er am Ball vorbei oder klatscht den Ball mit einer Hand weg, wie ein Anfänger beim Volleyball. 

dixie

Erneut eine gute PK von Kwasniok, dem man hinsichtlich seiner Aussagen über Fußball, Taktik und Personalführung gut zuhören kann.

Er ist auch augenscheinlich niemand, der wegen Ausfällen von Spielern (in diesem Fall Bülter) nicht herumheult, sondern auf die guten Alternativen verweist.

r9naldo

Zitat von: dixie am Freitag, 26.Sep.2025, 13:56:53Erneut eine gute PK von Kwasniok, dem man hinsichtlich seiner Aussagen über Fußball, Taktik und Personalführung gut zuhören kann.

Er ist auch augenscheinlich niemand, der wegen Ausfällen von Spielern (in diesem Fall Bülter) nicht herumheult, sondern auf die guten Alternativen verweist.
das stimmt aber es ist auch das erste mal seit jahrzehnten, dass wir gute alternativen haben 

Simmet 1970

Wieder eine sehr angenehme und gute PK! Es macht Spaß ihm zuzuhören, wie er positiv über die Nachwuchsleute oder auch Maina spricht. Jahrelang waren es grauenvolle Pressekonferenzen.

jsturm

Bevor wir gleich Stuttgart weghauen. Muss ich doch noch schnell abbitte leisten. Habe Kwasniok zu Beginn für einen Schaumschläger gehalten. Aber bester Trainer ever. 
There are four lights!
  •  

Superwetti

1 Punkt aus drei Spielen. Trainer raus!
Super-Wetti
  •  

Anus

Der soll mal erklären, warum er die starke linke Seite mit Lund und Kaminski gesprengt hat.

Der soll mal erklären, warum Krauß auf LIV rumturnen darf.

Der soll mal erklären, wie er auf die Idee kommt Maina von Anfang spielen zu lassen.

Der soll sich mal überlegen, El Mala in die Startelf einzubauen.

Er macht gerade Paderborn Dinge, die da zu hauf kritisiert wurden.



  •  
    The following users thanked this post: SeSchi

Rheineye

Er scheint irgendwie jeden Spieler einsetzen zu wollen, teilweise wirkt das dann aber schon etwas konfus und bissel chaotisch auf dem Platz.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: SeSchi

Starless

Gegen Hoffenheim muss Cenk für Krauß und Lund für Maina beginnen, das beraubt uns sonst bis zu den Wechseln unserer Stärken.

Fc_Kölle75

Wie gesagt, finde dass die 5 späten Tore in den ersten Spielen definitiv einiges kaschiert haben. Kwasniok nimmt sich teils zu wichtig, anstatt einfach die stärkste 11 spielen zu lassen.

Ich finde er hat auch eine gewisse Tendenz "bestimmte" Spieler zu bevorzugen....
  •  

Gorki25

Zitat von: Starless am Sonntag, 28.Sep.2025, 19:51:38Gegen Hoffenheim muss Cenk für Krauß und Lund für Maina beginnen, das beraubt uns sonst bis zu den Wechseln unserer Stärken.
Ich find den Ansatz von Kwasniok grds. cool, den ganzen Kader mitzunehmen. Warum er auf der linken Schiene mit Maina aber lieber jmd. positionsfremdes bringt, obwohl Lund in den ersten Spielen doch einwandfrei funktioniert hat, verstehe ich ehrlich gesagt nicht...