FcFan1520

Zitat von: Rumpirat am Heute um 03:43:02Zum Beispiel?
Da mach ich mir gerne nochmal Gedanken zu, aber ich bin auch kein Sportdirektor.
Ich finde es einfach extrem einfallslos um auf ihn zu kommen.
Er ist auch auf einem absteigenden Ast. Das ist auch unübersehbar.
  •  

drago

Zitat von: Rumpirat am Heute um 03:43:02Zum Beispiel?

fang du nicht auch noch an :D das ist der job der leute, die bei uns MILLIONEN verdienen und versenken (dürfen).


generell ist es halt gar nicht so leicht, spieler zu scouten, weil in den jeweiligen - vor allem schwachen ligen - überragende leistung kaum transferbar ist ohne weiteres. mal ein beispiel aus lettland (ich schau mir die liga - rein statistisch - ab und zu an, weil ich mir dachte, vlt gibts da mal wieder so jemand wie tolu und wenn einer überragt, guck ich mir paar zusammenschnitte auf youtube an, wenn möglich)

Lukass Vapne hat dort mit 17-20 die liga ziemlich zerlegt - als zentraler, teils offensiver mittelfeldspieler mit extrem vielen scorern (toren wie assists) über mehrere saisons hinweg. wenn man sich die videos anschaut ist er schon "überragend" im vergleich zum rest der liga, scheint nen guten schuss zu haben, spielt paar gute bälle usw etc - der ist dann "jüngst" mit 21 nach dänemark in die 2. dänische (und das niveau dort kann man sich ja ungefähr vorstellen) und hat dort nicht besonders viel gerissen - immerhin aber stamm gespielt (wenn auch auf einer anderen position als zumeist in lettland). man kann sich nun ungefähr vorstellen, dass es vermutlich für liga 3-4 in deutschland gut reichen würde, mehr aber höchstwahrscheinlich nicht.

ein professioneller scout muss also nun in der lage sein, die transition hinzukriegen zu "wie wäre der wohl gegen gegner der eigenen stärke" (also falls es bundesliga ist, eben dortige, falls 2. eben zweite und so weiter). und das ist nicht gerade einfach, vorsichtig ausgedrückt, denn die situation ist ja eine völlig andere. ich hab z.b. zu meiner aktiven zeit extrem gute, punktgenaue pässe über große distanz gespielt und hatte nen extrem harten, platzierten schuss - die frage wäre bei einem scout nun "kann er das auch unter druck, wenn gute spieler pressen oder nah dran stehen". das auge oder gutes dribbling alleine reicht halt nicht aus, wenn das niveau ansteigt. deshalb war trod auch ein 2. liga gott aber in der bundesliga hat es nicht gereicht.  logischerweise gilt das natürlich alles genauso bei spielern, die z.b. wie zehnter die 2. zerlegen und dann in die bundesliga wechseln.

vapne z.b. hätte ich für die 2. geholt und einfach mal geschaut, was so geht. kostet ja nichts.

ein anderes beispiel wäre Alioune Ndoye - der hat regelmässig in der höchsten lettischen geknipst, aber nicht so dominant wie tolu. auf den zusammenschnitten einer, der sehr athletisch ist, dabei recht fix wirkt, guten instinkt zu haben scheint, beidfüssig ist, gute sprungkraft mitbringt und platziert köpfen kann. gegen abwehr auf 4. liga niveau, würde ich sagen.

der ist nun ne halbe saison in der schweiz gewesen und hat dort eigentlich ganz gut ausgesehn, gute anzahl von toren auf sehr wenig spielzeit.

um nun zu erkennen (vor dieser leihe), dass ndoye mgwl was für 2. bundesliga sein könnte, vapne aber vermutlich nicht, braucht man jede menge erfahrung und eben das talent, diesen transfer "im kopf" zu vollziehen, sozusagen.


ndoye würde ich hier allemal ZIG mal lieber sehn als z.b. nen rondic (zu spät, ich weiss) oder nen tigges (....). gregoritsch finde ich eigentlich gar nicht so schlecht, der hat mir zumindest früher richtig gut gefallen, aber ich hätte hinter ache dann doch lieber jüngere, hungrige spieler, und nicht nen teuren "opa", der wirklich abgebaut hat


und weils soviel spaß macht, Ismael Diomande hat zuletzt auch wirklich gut geliefert. macht auf VIDEOS nen guten eindruck, beidfüssig usw. auch hier gilt wieder : n guter scout erkennt halt, ob der transfer (der leistungsqualität) möglich wäre. und dafür hat der FC halt profis (oder sollte haben) - da ist sowas wie gregoritsch halt echt maue arbeit.

Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Rumpirat

Na seht ihr - ohne eigene Anstrengung gab es Input. Jetzt wisst ihr, wie Hr. Dr. Keller gearbeitet hat  :D ;) *duckundweg*
  •  
    The following users thanked this post: FcFan1520

drago

Zitat von: Rumpirat am Heute um 04:17:20Na seht ihr - ohne eigene Anstrengung gab es Input. Jetzt wisst ihr, wie Hr. Dr. Keller gearbeitet hat  :D ;) *duckundweg*

mir würde das schon extrem viel spaß machen. aber es nutzt halt nix, wenn man kein scout ist. wobei man bei keller durchaus glauben konnte, dass er in foren mitliest und daher seine ideen kriegt. nur halt nicht hier, sondern irgendein bumsladen, wie das offizielle ding oder so :D 
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

ZeckePl

Zitat von: Rumpirat am Heute um 03:18:44Flinke Spieler, die von der Außenbahn kommen, haben wir doch inzwischen einige, oder? Maina, El Mala, Kaminski, Thielmann,....

Mir fehlt im Sturm eher jemand neben Ache, der als Anspielstation dient. Jetzt kein Sturmtank, der vorne verharrt, sondern ein Stürmer, der sich anbietet, Bälle festmachen kann und auch mal das Spiel ruhig machen kann, indem er den Ball hält. Gregoritsch geht schon in die Richtung, ist in meinen Augen aber nicht DER Spieler, den wir brauchen. Ich würde mich über ihn nicht großartig beschweren, denke aber, dass da anderweitig noch etwas geht.
Gregoritsch in jünger würde ich direkt nehmen, da er technisch gut ist, Wucht hat, viel Erfahrung, aber er ust wohl für Kwasnioks Spiel zu langsam. Kaars ist der von Dir beschriebene Spieler auch eher nicht, aber er ist viel torgefährlicher als Thielmann und zudem gelernter Mittelstürmer. Johannson und die Waldfee haben die technischen Skills theoretisch dafür.
  •  

FC1948

Mit Gregoritsch könnte ich mich anfreunden 
  •  

WES FC

...
  •  
    The following users thanked this post: hegoat

Ninja

Ich könnte mit Gregoritsch überhaupt nichts anfangen.

Der bringt uns überhaupt nicht weiter, unterliegt grössten Leistungsschwankungen und ist auf dem absteigenden Ast.

Zudem kein Torjäger.

Das wäre nach dem Norweger die 2. Verzweiflungstat.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

FC1948

Bei Gregoritsch ist wichtig, nicht wieviel Spiele er in der letzten und vorletzten Saison gemacht hat, sondern die Minuten und wenn man die auf Spiele umlegt, dann sind seine Werte eigentlich noch immer ganz gut.

Saison 23/24
Da hat er von der Spielzeit 18,5 Spiele gemacht
Und dabei 7 Tore und 5  Assists erzielt.

Saison 24/25
Da hat er von der Spielzeit 7 Spiele gemacht
Und dabei 2 Tore und 1 Assist erzielt.

Wenn man das hoch rechnet trifft er in einer Saison eventuell noch immer zweistellig und die Werte sehen dann nicht mehr so schlecht aus.
  •  

Bueb

Zitat von: drago am Heute um 02:50:34bei arokodare war aus meiner sicht für jeden mit 2 halbwegs ordentlichen augen das riesen potential zu erkennen. genialer körper, mega physis, schnell (genug), kopfball stark usw. der hatte ALLE anlagen, es fehlte nur jede ausbildung. und so einen leiht unser supervogel heldt für ne halbe saison (sprich als soforthilfe) - kannste dir nich ausdenken.

Wenn du danach gehst, musst du nur noch im afrikanischen Raum scouten. Die Jungs dort haben genau das, nur fehlt ihnen viel an der taktischen Schulung. Da brauchst du eine Menge Zeit um die auszubilden. Zeit die kein Bundesligist hat.
Es wird ja viel über RB gemeckert aber guck dir deren Scoutingsystem mal an, die holen sich zu 90 % völlig unbekannte Spieler und entwickeln diese, gut die haben auch Farmteams. Aber das sollten wir in Zukunft vielleicht auch mal in Betracht ziehen, darum fände ich es eigentlich auch sehr wichtig das unsere u21 auch mal aufsteigt und man dort diesen Spielern die Möglichkeit gibt sich zu entwickeln.
  •  

Gude-Digga

Zitat von: Mätes am Gestern um 21:54:04Ich hab ein Tolu Trikot  :P
Das sagt Nix über Deine Qualitäten aus :D
  •  

Gude-Digga

Zitat von: Rheineye am Gestern um 17:44:48Man sollte Tiggi erstmal ein Schangse geben unter einem neuen Trainer und im LM blüht er vielleicht auf, wer weiß?
So abwegig ist das doch gar nicht - Kwasniok und Kess setzen während der Vorbereitung auf Tigges auf der linken Schiene. Mit Paqarada und Tigges sind wir dann auf Links doppelt besetzt.  Vorteil Geld gespart und Tigges Potential richtig erkannt und angewendet.

Tigges verdrängt Paqarada und steht an Spieltag 1 in der Startelf.
  •  

Bueb

@drago
Deine Beiträge was das Scouting betrifft sind interessant. Respekt vor soviel Hingabe. 
Du darfst mMn aber nicht vergessen das fast immer auf den Trainer ankommt. Der Trainer spielt System X, der andere Trainer spielt System Y.
Wenn der Spieler jetzt bei einem Verein überdurchschnittlich erfolgreich war muß das nicht heißen das es unter einem anderen Trainer genauso funktioniert. Die können doch alle kicken. Qualität wird sich zwar immer durchsetzen aber wir sind eben auch finanziell nicht in der Lage diese Qualität zu holen. Darum sollte es im Verein immer auch zweigleisig gedacht werden. Ich hole Spieler X habe Trainer Y, aber was ist wenn Trainer Y weg ist? Kann ich da mit Spieler Y noch was tun? 
Es ist halt einfach in der Theorie, aber Scouting, Verpflichtungen sind in der Realität nicht so einfach für einen finanziell eher schwachen Verein. Da gehört auch viel Vertrauen zu um an den Spieler zu glauben, auch wenn es im ersten Jahr nicht läuft. 
Siehe Frankfurt, die waren vor 8 Jahren noch hinter uns und hatten dann u.a.mit Haller, Kostic, Jovic, Rebic gute Transfers, die sie für gutes Geld verkauft haben. Jetzt guck mal was aus den Spielern geworden ist.
Hier glaubt man nicht mal an die Spieler die man selber jahrelang ausgebildet hat 
  •  

Effeff7

Zitat von: Gude-Digga am Heute um 07:53:24So abwegig ist das doch gar nicht - Kwasniok und Kess setzen während der Vorbereitung auf Tigges auf der linken Schiene. Mit Paqarada und Tigges sind wir dann auf Links doppelt besetzt.  Vorteil Geld gespart und Tigges Potential richtig erkannt und angewendet.

Tigges verdrängt Paqarada und steht an Spieltag 1 in der Startelf.
Ich hoffe das ist Ironie. 

Wie drago sagt, den Beitrag hätte ich auch ignorieren können, aber der Sinn des Forums ist es ja, seine Meinung herauszufordern/bestätigen zu lassen. Und hier muss man klar dagegenhalten. Tigges ist sicher nett, aber er hat nachgewiesen, dass er es nicht im Profifußball schafft. 

Ich weiß auch nicht, warum es seit Keller nur so bescheidene Gerüchte gibt? Früher wurde man (oder zumindest ich) auch mal positiv überrascht - Ideen wie Bournauw, Chabot, Skhiri. Klar waren sicher auch Fluppen dabei der Marke Kocziello, aber da war gefühlt einfach mehr Expertise. 

Und da muss man auch die Scouts mal wirklich sehr kritisch hinterfragen. Es gibt heute so viele Möglichkeiten und viele die es mit begrenzten Mitteln vielleicht sogar besser machen (danke Starless), da sollte man spätestens nach dieser Transferperiode reagieren. Es ist doch wieder das beste Beispiel, dass da gar nichts gescheites mehr rauskommt. 

Fußball ist ein schnelles Geschäft. Wenn keine Leistung kommt wird man ausgetauscht. So sollten auch die Scout Verträge sein. Die Boni sollten auch an Spieler geknüpft sein. 
Thank you: Lukas Podolski
  •  
    The following users thanked this post: FcFan1520

Effeff7

Zitat von: Bueb am Heute um 08:07:25@drago
Deine Beiträge was das Scouting betrifft sind interessant. Respekt vor soviel Hingabe.
Du darfst mMn aber nicht vergessen das fast immer auf den Trainer ankommt. Der Trainer spielt System X, der andere Trainer spielt System Y.
Wenn der Spieler jetzt bei einem Verein überdurchschnittlich erfolgreich war muß das nicht heißen das es unter einem anderen Trainer genauso funktioniert. Die können doch alle kicken. Qualität wird sich zwar immer durchsetzen aber wir sind eben auch finanziell nicht in der Lage diese Qualität zu holen. Darum sollte es im Verein immer auch zweigleisig gedacht werden. Ich hole Spieler X habe Trainer Y, aber was ist wenn Trainer Y weg ist? Kann ich da mit Spieler Y noch was tun?
Es ist halt einfach in der Theorie, aber Scouting, Verpflichtungen sind in der Realität nicht so einfach für einen finanziell eher schwachen Verein. Da gehört auch viel Vertrauen zu um an den Spieler zu glauben, auch wenn es im ersten Jahr nicht läuft.
Siehe Frankfurt, die waren vor 8 Jahren noch hinter uns und hatten dann u.a.mit Haller, Kostic, Jovic, Rebic gute Transfers, die sie für gutes Geld verkauft haben. Jetzt guck mal was aus den Spielern geworden ist.
Hier glaubt man nicht mal an die Spieler die man selber jahrelang ausgebildet hat
Du widersprichst dir da selbst: Qualität setzt sich immer durch. 

Klar sehen manche Spieler und anderen Trainer besser aus, aber die Aufgabe des Trainers muss sein, seine Spieler als Mannschaft bestmöglich einzusetzen und besser zu machen. 

Und Scouting ist für einen finanziell nicht gut aufgestellten Verein eben umso wichtiger. Da muss man dann auch gutes Geld reinstecken, um Spieler zu finden, die noch nicht überall auf dem Radar stehen. Wenn wir nur nach Beratern verpflichten, brauchen wir keine Scouts mehr und das ist auch teurer. 

Und das Scouting muss das richtigerweise auch in der Jugend anfangen. Aber auch hier muss man eng dran bleiben, und da haben wir mit Ruthe wirklich wohl jemanden, der das gut einschätzen kann. 
Thank you: Lukas Podolski
  •  

fussballer

Zitat von: Gude-Digga am Heute um 07:53:24So abwegig ist das doch gar nicht - Kwasniok und Kess setzen während der Vorbereitung auf Tigges auf der linken Schiene. Mit Paqarada und Tigges sind wir dann auf Links doppelt besetzt.  Vorteil Geld gespart und Tigges Potential richtig erkannt und angewendet.

Tigges verdrängt Paqarada und steht an Spieltag 1 in der Startelf.
Bei aller Liebe, aber das ist doch wohl hoffentlich Satire, oder?

Steffen Tigges darf keine Minute mehr spielen, egal auf welcher Position. Er ist für Profifußball in den ersten beiden Ligen völlig ungeeignet, das beweist er hier seid leider 3 Jahren !!
  •  

tikap

Wie kann man denn einen Gregoritsch ablehnen? Das ist ein solider, gestandener Bundesligaspieler der m.M.n. bei jedem Verein zwischen Platz 10 und 18 Stammspieler sein muss. Und immer diese Mär vom Alter bzw. keine Wertsteigerung. Ja, ist richtig aber nur mit jungen Hüpfern und Spielern die bislang nicht in der 1.Liga gespielt haben reißt man über die komplette Saison mal gar nichts. Ein Modric ist zum AC Milan gewechselt, de Bruyne nach Neapel. Wären die hier, würden manche auch noch sagen, "was wollen wir mit dem Opa". 
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!

Bueb

Zitat von: Effeff7 am Heute um 08:14:39Ich hoffe das ist Ironie.

Wie drago sagt, den Beitrag hätte ich auch ignorieren können, aber der Sinn des Forums ist es ja, seine Meinung herauszufordern/bestätigen zu lassen. Und hier muss man klar dagegenhalten. Tigges ist sicher nett, aber er hat nachgewiesen, dass er es nicht im Profifußball schafft.

Ich weiß auch nicht, warum es seit Keller nur so bescheidene Gerüchte gibt? Früher wurde man (oder zumindest ich) auch mal positiv überrascht - Ideen wie Bournauw, Chabot, Skhiri. Klar waren sicher auch Fluppen dabei der Marke Kocziello, aber da war gefühlt einfach mehr Expertise.

Und da muss man auch die Scouts mal wirklich sehr kritisch hinterfragen. Es gibt heute so viele Möglichkeiten und viele die es mit begrenzten Mitteln vielleicht sogar besser machen (danke Starless), da sollte man spätestens nach dieser Transferperiode reagieren. Es ist doch wieder das beste Beispiel, dass da gar nichts gescheites mehr rauskommt.

Fußball ist ein schnelles Geschäft. Wenn keine Leistung kommt wird man ausgetauscht. So sollten auch die Scout Verträge sein. Die Boni sollten auch an Spieler geknüpft sein.
Als Scouts haben wir fast alles Leute von Keller geholt. Siehe die 3 Regensburger und Roth, der Videoanalyst war und von Keller zum Chefscout gemacht wurde weil er keine Widerstand leistet wie es Martin Schulz gemacht hat.

Kessler machte bis jetzt gute Sachen, aber nun wird es schwierig. Weil ihm einfach das Netzwerk fehlt, das er auch noch nicht haben kann weil Keller sich ja immer gegen Berater gestreubt hat.
Das Keller noch jahrelang nachhallen wird war absehbar.
Wahrscheinlich wird jetzt der Schattenkader abgearbeitet :roll:
  •  

fussballer

Zitat von: tikap am Heute um 08:23:37Wie kann man denn einen Gregoritsch ablehnen? Das ist ein solider, gestandener Bundesligaspieler der m.M.n. bei jedem Verein zwischen Platz 10 und 18 Stammspieler sein muss. Und immer diese Mär vom Alter bzw. keine Wertsteigerung. Ja, ist richtig aber nur mit jungen Hüpfern und Spielern die bislang nicht in der 1.Liga gespielt haben reißt man über die komplette Saison mal gar nichts. Ein Modric ist zum AC Milan gewechselt, de Bruyne nach Neapel. Wären die hier, würden manche auch noch sagen, "was wollen wir mit dem Opa".
Danke, stimme dir in allem zu.

Wir können natürlich auch nur mit Spielern spielen die dieses "Wertsteigerungspotential" haben...dann steigen wir aber auch ziemlich sicher ab. Paar Alte braucht es halt auch.

Gregoritsch würde ich sehr begrüßen. Kann man immer rein werfen, sehr guter Kopfballspieler und auch gut im Abschluss. Als Backup für Ache besser als alles was wir vorne hier die letzten Jahre gesehen haben. Zudem scheint er ein guter Typ zu sein. Her damit.
  •  

Bueb

Zitat von: Effeff7 am Heute um 08:21:11Du widersprichst dir da selbst: Qualität setzt sich immer durch.
Qualität kostet Geld und Spieler die richtige Asche kosten denen ist der Trainer doch egal und der Trainer wird nicht so doof sein Ihnen ihre individuellen Stärken zu nehmen. So war das gemeint 
  •  

Gorki25

Ich würd im Vergleich zu Gregoritsch ja lieber Silva holen. Ja der war bei Werder auch nicht toll. Ist aber trotzdem noch 2 Jahre jünger als Gregoritsch und hat m.E. noch mehr Potenzial. Und wenn es noch jünger sein soll bzw besser zum laufintensiven Spiel passen soll, wären da immer noch der oft erwähnte Kaars oder Boadu. Die drei sind m.E. interessantere Alternativen als Gregoritsch. Zweifelsfrei wäre Gregoritsch aber besser als alles andere, was da jetzt hinter Ache rum turnt...
  •  
    The following users thanked this post: FcFan1520

ZeckePl

Zitat von: Gorki25 am Heute um 08:36:48Ich würd im Vergleich zu Gregoritsch ja lieber Silva holen. Ja der war bei Werder auch nicht toll. Ist aber trotzdem noch 2 Jahre jünger als Gregoritsch und hat m.E. noch mehr Potenzial. Und wenn es noch jünger sein soll bzw besser zum laufintensiven Spiel passen soll, wären da immer noch der oft erwähnte Kaars oder Boadu. Die drei sind m.E. noch interessantere Alternativen als Gregoritsch. Zweifelsfrei wäre Gregoritsch aber besser als alles andere, was da jetzt hinter Ache kommt...
Ich würde weder Gregoritsch noch Silva holen, Silva aber sicherlich noch weniger. Da mein Sohn Werder-Fan ist, habe ich Silva häufiger gesehen während seiner Leihe nach Bremen und das war weniger als nix. 
  •  
    The following users thanked this post: Bueb

Frosch

Zitat von: Gorki25 am Heute um 08:36:48Ich würd dann ja lieber. Ja der war bei Werder auch nicht toll. Ist aber trotzdem noch 2 Jahre jünger als Gregoritsch und hat m.E. noch mehr Potenzial. Und wenn es noch jünger sein soll bzw besser zum laufintensiven Spiel passen soll, wären da immer noch der oft erwähnte Kaars oder Boadu. Die drei sind m.E. noch interessantere Alternativen als Gregoritsch. Zweifelsfrei wäre Gregoritsch aber besser als alles andere, was da jetzt hinter Ache kommt...
Silva soll bei ca. 7 Millionen Gehalt liegen. Selbst bei einen Modell wie die Leihe zu Werder, wo beide Vereine sich das Gehlat geteilt haben ist für uns finanziell nicht möglich und sprengt den kompletten Gehaltsrahmen der Mannschaft. Kaars kommt eher über die Außen und ist meiner Meinung nach nicht der Stürmertyp den wir brauchen. Generell scheint Ache gesetzt zu sein, daher passt der Stürmertyp wie Gregoritsch (nicht unbedingt er) schon zum gesuchten Profil. Boadu kenn ich nicht, was auffällt ist wenn er fit war hat er getroffen, jedoch ist er letzte Saison oft mit Verletzungen ausgefallen. Die Frage wäre ob er vom Typ her ähnlich zu Ache ist.
  •  

Gorki25

Zitat von: ZeckePl am Heute um 08:44:15Ich würde weder Gregoritsch noch Silva holen, Silva aber sicherlich noch weniger. Da mein Sohn Werder-Fan ist, habe ich Silva häufiger gesehen während seiner Leihe nach Bremen und das war weniger als nix.
Silva wäre vom Gehalt wohl auch schwierig bis unrealistisch. Ich bin deshalb bei Dir, dass ich Gregoritsch oder Silva auch nicht holen würde. Ich bin ganz klar Team Kaars oder Boadu  :tu:
  •  
    The following users thanked this post: ZeckePl

Simmet 1970

Kaars ist bei Gladbach im Gespräch, als Nachfolger von Plea.
  •  

Kanuele

Vielleicht hat sich Kwasniok's Meinung nach den Trainingseinheiten auch geändert und es wird eher ein richtiger MS backup für Ache gesucht. Den wirklich spielenden Stürmer sehe ich ihn Gregoritsch nicht, da hatte Downs mehr Tiefe und Tempo.

Waldschmidt, Thielmann und Maina (hat er letzte Saison häufiger gespielt) könnten ggf. auch zweite Spitze spielen. Ich wünsche mir aber auch etwas anderes, nicht falsch verstehen. Ein schneller, spielender und hochkarätiger Stürmer würde uns unberechenbarer machen. Vor allem wenn man stärker auf Konter spielen muss.
  •  

Gorki25

Zitat von: Simmet 1970 am Heute um 09:02:04Kaars ist bei Gladbach im Gespräch, als Nachfolger von Plea.
Jo. Wo wir dann doch bei Kessler sind. Wenn wir bspw Kaars und Brackelmann wirklich wollen würden, müssten die hier schon längst trainieren! Das sind beides Zweitligaspieler, warum hätte man diese Transfers nicht schon längst umsetzen sollen? Also müssen Bessere als die Beiden kommen. Das ist jedenfalls mein Benchmark für die Arbeit von Kessler was den LIV und MS angeht...

dark1968

1. FC Köln: Sebastian Sebulonsen auf dem Sprung | Kölner Stadt-Anzeiger

Sebulonsen, der in der vergangenen Saison von 28 Punktspielen 24 von Beginn an bestritt und dessen ursprünglicher Vertrag bereits 2026 ausgelaufen wäre, eilt der Ruf voraus, ein auf der rechten Seite vielseitig einsetzbarer Spieler zu sein, der als Außenverteidiger oder Flügelspieler agieren könne.
  •  

Der Kölner

Wüsste nicht, was gegen einen Gregoritsch sprechen sollte, zumindest als Backup.
Er ist groß, kopfballstark, technisch versiert...was glauben wir denn, was wir für einen Spieler bekommen?
Wir sind aufgestiegen, gelten als potentieller Abstiegskandidat und manche suchen hier nach den Sternen und denken tatsächlich, die Spieler reißen sich um den großen 1. FC Köln, aber die Zeiten sind vorbei.
Gregoritsch wäre genau der Typ Spieler, der uns helfen würde, zwar nicht der Schnellsten einer, aber er ist im Strafraum jemand, den man bringen kann, wenn man die Brechstange rausholt, ist zudem auch ein guter Freistoßschütze, dürfte auch nicht allzu teuer sein.

Ich gebe zu, ich hasse Otto Rehagel, aber der hat einst einen guten Spruch getätigt, nämlich ,,Es gibt keine jungen und alten Spieler, sondern gute und schlechte"
und da muss ich ihm zustimmen.
Gregoritsch ist über 30, aber nur mit jungen Spielern, werden wir die Klasse auch nicht halten.
Sollten wir Gregoritsch bekommen können, her damit.
Meine Meinung.

Carwash

Zitat von: Der Kölner am Heute um 09:45:28Wüsste nicht, was gegen einen Gregoritsch sprechen sollte, zumindest als Backup.
Er ist groß, kopfballstark, technisch versiert...was glauben wir denn, was wir für einen Spieler bekommen?
Wir sind aufgestiegen, gelten als potentieller Abstiegskandidat und manche suchen hier nach den Sternen und denken tatsächlich, die Spieler reißen sich um den großen 1. FC Köln, aber die Zeiten sind vorbei.
Gregoritsch wäre genau der Typ Spieler, der uns helfen würde, zwar nicht der Schnellsten einer, aber er ist im Strafraum jemand, den man bringen kann, wenn man die Brechstange rausholt, ist zudem auch ein guter Freistoßschütze, dürfte auch nicht allzu teuer sein.

Ich gebe zu, ich hasse Otto Rehagel, aber der hat einst einen guten Spruch getätigt, nämlich ,,Es gibt keine jungen und alten Spieler, sondern gute und schlechte"
und da muss ich ihm zustimmen.
Gregoritsch ist über 30, aber nur mit jungen Spielern, werden wir die Klasse auch nicht halten.
Sollten wir Gregoritsch bekommen können, her damit.
Meine Meinung.
Das sind exakt meine Gedanken. Gregoritsch fand und finde ich als Spielertyp gut. Der hat auch dieses gewisse Abgezocktheits-Gen, das fehlt uns ja auch ein wenig in der aktuellen Truppe. Mich würde der Transfer freuen.