Transferthread Sommer 2025

Begonnen von MLM, Mittwoch, 19.Feb.2025, 10:10:16

« vorheriges - nächstes »

Brummes, Allez FC, Chefkoch1 und 30 Gäste betrachten dieses Thema.

lommel

Christensen war ja fast nur verletzt, der soll ja zumindest gerne und viel laufen. Der Pass in die Mitte am Samstag war mir etwas viel Susi Sorglos, das sind doch eigentlich die Grundlagen.

Wie man Carstensen verpflichten konnte, ist mir ein absolutes Rätsel. Auf der Grundlage eines solchen Transfers müsste man als Scout dringend zum Rapport. 

Im Endeffekt ist da doch immer etwas viel Hoffnung dabei, wenn man irgendwelche Spieler aus Skandinavien oder dem umliegenden Ausland holt, die dort den großen Durchbruch noch nicht geschafft haben. Ich meine: Warum holt vorher keiner einen Schmied? Weil die alle doof sind?

In meiner Amateurdenke müsste man Spieler verpflichten, die perfekt ins präferierte System passen (und deshalb gerade bei einem anderen Verein nicht zum Einsatz kommen), Spieler, die gerade eine Leistungsdelle haben oder verkannte Spieler, deren Fähigkeiten auf anderen Positionen verschenkt sind und die man positionsfremd sieht (Mittelstädt). 

Aber jetzt mal ehrlich: Wo ist denn die Leistung, irgendwo in der ersten Liga Dänemarks nach RV zu gucken und dann Carstensen zu holen? Sowas ist doch an einem Vormittag abgewickelt. Und nach Stürmern würde ich in Frankreich gucken, die sind schnell und gut ausgebildet. 
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Didisport

Sylla von S04 holen und fertig ist unser Sturm. Wenn wir jetzt erst anfangen, in Frankreich nach Stürmern zu suchen (da suchen etliche Vereine), dann dürfte das zu spät sein für diesen Sommer. 

LV und LIV sind ein MUSS, RV könnte man mit back up leben, da ich glaube, dass Gazibegovic besser werden wird. Im Gegensatz zu Paca hat er das ja schon nachgewiesen, dass er es kann. 


Bueb

Zitat von: Effeff7 am Dienstag, 15.Jul.2025, 09:37:37Ich mecker über angebliche Expertise, ja. Wenn wir wirklich Experten beschäftigen würden, dann hätten wir weniger zu meckern. Mir würden aber erstmal Scouting-Experten für Profifußball reichen, bevor die angeblich für bestimmte Regionen Experten sind.

Nur weil ich irgendwo gerne suche, macht mich das nicht zum Experten. Vielleicht ein Fehler der Journalisten, dass die besser "Enthusiast" oder "Fan" geschrieben hätten.
Ich glaub mit "Experte" ist  eher gemeint, das der Scout in besagten Ländern ein Netzwerk mit  Kontakten zu Beratern, Vereinen, Teammanager etc. hat.

Der Kölner

Zitat von: Didisport am Dienstag, 15.Jul.2025, 10:42:55Sylla von S04 holen und fertig ist unser Sturm. Wenn wir jetzt erst anfangen, in Frankreich nach Stürmern zu suchen (da suchen etliche Vereine), dann dürfte das zu spät sein für diesen Sommer.

LV und LIV sind ein MUSS, RV könnte man mit back up leben, da ich glaube, dass Gazibegovic besser werden wird. Im Gegensatz zu Paca hat er das ja schon nachgewiesen, dass er es kann.


Ich meine gelesen zu haben, dass man für Sylla eine Ablöse von sechs Mio. fordert...sollte ein bisschen zu viel sein, immerhin haben wir auf mindestens drei anderen Positionen größeren Bedarf
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

WES FC

Schalke muss Geld machen
Versuchen mit sylla einig zu werden und somit bei den Zahnlosen Druck ausüben

Die Rüben sind nach Plea Abgang wohl auch dran 
...
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

hydroformer

Glaubt ihr wirklich, dass sich der FC, der sich schon vor Jahren mit Datenbanken für Spieler beschäftigte, so engstirnig und eindimensional arbeitet?
Sportstudenten beschäftigte, um Woche für Woche Daten zu pflegen?

Scouts sollen das Go bekommen um NUR (z.B.) in Skandinavien zu scouten? Im Leben nicht.

Das ginge doch am Sinn des Scoutings absolut vorbei. Wer soll daran Interesse haben? Ein solches Vorgehen beschneidet meinen Markt, es ist durchschaubar und langfristig zum Scheitern verurteilt.
So dumm kann kein Vorstand, kein Mitgliederat sein, so etwas abzusegnen.

Allerdings ist es inzwischen auch so, dass es alleine in Europa aus den großen Ligen etwa 200 Vereine gibt, die sich um Talente kümmern. Sehr wahrscheinlich mit den etwa gleichen Tools, Datenbanken, Berater, Fernsehen und vor Ort Scouting etc. etc.

Nun ist die Auswahl der Spieler doch, so stelle ich mir das zumindest vor, eine gemeinsame Entscheidung einer ganzen Reihe von Verantwortlichen.

Und da hakt es doch seit Jahrzehnten beim FC.

Sportlich keine genügende Kompetenz, gepaart mit einem klammen Geldbeutel.

Manousakis würde sagen: Katastrophe!!!!
  •  

Bueb

Zitat von: hydroformer am Dienstag, 15.Jul.2025, 11:17:04Glaubt ihr wirklich, dass sich der FC, der sich schon vor Jahren mit Datenbanken für Spieler beschäftigte, so engstirnig und eindimensional arbeitet?
Sportstudenten beschäftigte, um Woche für Woche Daten zu pflegen?

Ja

Povlsen

Es gibt doch heute keine unbekannten Spieler mehr, alle Vereine kennen alle interessanten Spieler, zumindest europaweit. Leverkusen kennt aus diversen Gründen zusätzlich auch noch alle Brasilianer. War jedenfalls früher so.  ;)

Ich finde es grundsätzlich nicht schlecht, wenn man Scouts hat, die sich auf einen Markt konzentrieren, da kann man dann genauere Kenntnisse erlangen, die über Datenbanken hinausgehen. Denn Daten sind das eine, der direkte Augenschein ist dann entscheidender, finde ich. Schlecht wäre, wenn der FC sich nur auf einen bestimmten Markt konzentrieren und alles andere ausblenden würde. Eine Zeit lang hatte man den Eindruck, dass man nur in Österreich guckt, Skandinavien und Benelux waren lange völlig links liegen gelassen worden, obwohl die vor der Haustür spielen und für gute Ausbildung bekannt sind. Bis auf Bornauw und Verstraete ist da niemand aus dieser Gegend geholt worden, völlig unverständlich für mich.

Mit Skandinaviern haben wir (die ganze Bundesliga) früher sehr gute Erfahrungen gemacht. Zugegeben, in den 70er bis 90er Jahren war das insbesondere der Fall, seitdem sind eher die Balkan-Spieler hierher gekommen, hatte sicher auch mit dem Krieg dort und der Wende zu tun. Man kann sicher Spieler von Bröndby holen, Schwäbe kam doch auch von dort. :D Die Qualität muss halt stimmen, Sebulonsen kenne ich nicht. Er muss schnell sein und zweikampfstark. Wenn das gegeben ist, ist er schon okay für uns. Einen Frimpong zu finden, wird schwierig, obwohl das mal das Ziel sein muss.

lommel

Zitat von: Didisport am Dienstag, 15.Jul.2025, 10:42:55Sylla von S04 holen und fertig ist unser Sturm. Wenn wir jetzt erst anfangen, in Frankreich nach Stürmern zu suchen (da suchen etliche Vereine), dann dürfte das zu spät sein für diesen Sommer.

LV und LIV sind ein MUSS, RV könnte man mit back up leben, da ich glaube, dass Gazibegovic besser werden wird. Im Gegensatz zu Paca hat er das ja schon nachgewiesen, dass er es kann.


Das ging für mich um die grundlegende Vorgehensweise, jetzt wäre das natürlich etwas spät.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

Der Kölner

Zitat von: WES FC am Dienstag, 15.Jul.2025, 11:04:20Schalke muss Geld machen
Versuchen mit sylla einig zu werden und somit bei den Zahnlosen Druck ausüben

Die Rüben sind nach Plea Abgang wohl auch dran
Natürlich sind sie das...Gladbach, Union und Mainz sind an allen Spielern dran.
Man sollte mal den Namen Heinz Pannschüppenschewski ins Rennen schicken, vermeintlicher Stürmerstar von Sparta Omsk und dann in den Medien verbreiten, er wäre ein 18jähriges Jahrhunderttalent, welches der FC seit zwei Wochen beobachtet...was glaubst Du wie lange es dauert, bis zumindest Union und Gladbach die ersten Spione aussendet?
  •  

Lobi

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 15.Jul.2025, 11:29:46Es gibt doch heute keine unbekannten Spieler mehr, alle Vereine kennen alle interessanten Spieler, zumindest europaweit. Leverkusen kennt aus diversen Gründen zusätzlich auch noch alle Brasilianer. War jedenfalls früher so.  ;)

Ich finde es grundsätzlich nicht schlecht, wenn man Scouts hat, die sich auf einen Markt konzentrieren, da kann man dann genauere Kenntnisse erlangen, die über Datenbanken hinausgehen. Denn Daten sind das eine, der direkte Augenschein ist dann entscheidender, finde ich. Schlecht wäre, wenn der FC sich nur auf einen bestimmten Markt konzentrieren und alles andere ausblenden würde. Eine Zeit lang hatte man den Eindruck, dass man nur in Österreich guckt, Skandinavien und Benelux waren lange völlig links liegen gelassen worden, obwohl die vor der Haustür spielen und für gute Ausbildung bekannt sind. Bis auf Bornauw ist da niemand aus dieser Gegend geholt worden, völlig unverständlich für mich.

Mit Skandinaviern haben wir (die ganze Bundesliga) früher sehr gute Erfahrungen gemacht. Zugegeben, in den 70er bis 90er Jahren war das insbesondere der Fall, seitdem sind eher die Balkan-Spieler hierher gekommen, hatte sicher auch mit dem Krieg dort und der Wende zu tun. Man kann sicher Spieler von Bröndby holen, Schwäbe kam doch auch von dort. :D Die Qualität muss halt stimmen, Sebulonsen kenne ich nicht. Er muss schnell sein und zweikampfstark. Wenn das gegeben ist, ist er schon okay für uns. Einen Frimpong zu finden, wird schwierig, obwohl das mal das Ziel sein muss.

Ich denke dass man die auch noch finden kann, dafür muss man dann aber schon weiter als Skandinavien, Balkan oder Benelux schauen. Es gibt beispielsweise sehr viele skandinavische Vereine die sehr erfolgreich in Afrika scouten und Spieler teilweise für fast gar nix holen und dann später für ein Vielfaches verkaufen. Das wäre also theoretisch schon möglich.

Frosch

Zitat von: Der Kölner am Dienstag, 15.Jul.2025, 11:30:56Natürlich sind sie das...Gladbach, Union und Mainz sind an allen Spielern dran.
Man sollte mal den Namen Heinz Pannschüppenschewski ins Rennen schicken, vermeintlicher Stürmerstar von Sparta Omsk und dann in den Medien verbreiten, er wäre ein 18jähriges Jahrhunderttalent, welches der FC seit zwei Wochen beobachtet...was glaubst Du wie lange es dauert, bis zumindest Union und Gladbach die ersten Spione aussendet?
So funktioniert das Scouting heute nicht mehr und auch beim FC nicht. Fast alle Spieler älter als 17/18 und schon in den U Mannschaften der Länder spielen sind komplett in Datenbanken zusammengefasst und zwar inklusive KI die Entwicklungen usw. berücksichtigt. Dadurch sind diese Spieler technisch betrachtet für alle Vereine einsehbar und ferner nach bestimmtem Algorithmen filterbar. Das was wir noch unter Scouting aus der Vergangenheit kennen hat sich komplett verschoben in den Jugendbereich. Sowohl diese Spieler als auch die aus den Datenbanken werden teilweise über Jahre verfolgt, um sowohl die Entwicklung zu sehen aber auch um den richtigen Zeitpunkt eines möglichen Transfers abzuschätzen. Scouts im Profibereich setzen sich dann intensiver mit den Spielern auseinander inklusive Softskills der Spieler und Vergleichbarkeit der gezeigten Leistungen z.B. nur weil ein Spieler schnell ist heißt es nicht, dass er seine Schnelligkeit auch durch Reaktionsvermögen und Antizipation auf dem Platz umsetzen kann. Ferner schauen sich die Scouts dann auch die Vergleichbarkeit der Spieler innerhalb der Ligen an, nur weil einer gute Werte in seiner Liga hat heißt es nicht dass er die Fähigkeit hat diese auch woanders zu zeigen siehe Carstensen, generell sollten viele U21 Nationalmannschaftsspieler auch aus anderen Ländern die Qualität haben sich im Profibereich durchzusetzen aber nicht alle schaffen es und das ist z.B. ein Aufgabenfeld vom persönlichen Scouting dieses so gut wie möglich einzuschätzen. Wobei ich mir sicher bin, dass auch hier in den nächsten Jahren viel mehr über Datenbanken und AI/KI Analysen passieren wird. 

lommel

Zitat von: hydroformer am Dienstag, 15.Jul.2025, 11:17:04Nun ist die Auswahl der Spieler doch, so stelle ich mir das zumindest vor, eine gemeinsame Entscheidung einer ganzen Reihe von Verantwortlichen.
Genau das sei, so mein Leipzig-Kontakt, der Tod von RB. Inzwischen wollen (zu) viele mitreden.

Es kommt darauf an, wer die Entscheidung trifft. Ein alleinherrschender Rangnick ist natürlich effizienter als ein Christian Keller. 
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

Der Kölner

Zitat von: Frosch am Dienstag, 15.Jul.2025, 11:50:34So funktioniert das Scouting heute nicht mehr und auch beim FC nicht. Fast alle Spieler älter als 17/18 und schon in den U Mannschaften der Länder spielen sind komplett in Datenbanken zusammengefasst und zwar inklusive KI die Entwicklungen usw. berücksichtigt. Dadurch sind diese Spieler technisch betrachtet für alle Vereine einsehbar und ferner nach bestimmtem Algorithmen filterbar. Das was wir noch unter Scouting aus der Vergangenheit kennen hat sich komplett verschoben in den Jugendbereich. Sowohl diese Spieler als auch die aus den Datenbanken werden teilweise über Jahre verfolgt, um sowohl die Entwicklung zu sehen aber auch um den richtigen Zeitpunkt eines möglichen Transfers abzuschätzen. Scouts im Profibereich setzen sich dann intensiver mit den Spielern auseinander inklusive Softskills der Spieler und Vergleichbarkeit der gezeigten Leistungen z.B. nur weil ein Spieler schnell ist heißt es nicht, dass er seine Schnelligkeit auch durch Reaktionsvermögen und Antizipation auf dem Platz umsetzen kann. Ferner schauen sich die Scouts dann auch die Vergleichbarkeit der Spieler innerhalb der Ligen an, nur weil einer gute Werte in seiner Liga hat heißt es nicht dass er die Fähigkeit hat diese auch woanders zu zeigen siehe Carstensen, generell sollten viele U21 Nationalmannschaftsspieler auch aus anderen Ländern die Qualität haben sich im Profibereich durchzusetzen aber nicht alle schaffen es und das ist z.B. ein Aufgabenfeld vom persönlichen Scouting dieses so gut wie möglich einzuschätzen. Wobei ich mir sicher bin, dass auch hier in den nächsten Jahren viel mehr über Datenbanken und AI/KI Analysen passieren wird.
Ja, das weiß ich ja...sollte nur ein Joke meinerseits sein, weil man eben als sogenannte Konkurrenten bezüglich neuer Spieler oder Talente fast immer nur die Namen Union Berlin, Gladbach, Augsburg und Mainz hört.
  •  

hydroformer

Zitat von: lommel am Dienstag, 15.Jul.2025, 12:41:54Genau das sei, so mein Leipzig-Kontakt, der Tod von RB. Inzwischen wollen (zu) viele mitreden.

Es kommt darauf an, wer die Entscheidung trifft. Ein alleinherrschender Rangnick ist natürlich effizienter als ein Christian Keller.
Das mag durchaus sein, ... aber ich kann mir nicht vorstellen, dass bei Bayern jahrelang nur Hoeneß entschieden hat oder bei Leverkusen nur Völler, bei Dortmund nur Sammer oder Zorc

Sollte doch eine gesunde Mischung sein, ... zumindest hätte dies verhindert, dass uns Keller so viel Schrott verpflichtet
  •  

lommel

Zitat von: hydroformer am Dienstag, 15.Jul.2025, 13:07:51Das mag durchaus sein, ... aber ich kann mir nicht vorstellen, dass bei Bayern jahrelang nur Hoeneß entschieden hat oder bei Leverkusen nur Völler, bei Dortmund nur Sammer oder Zorc

Sollte doch eine gesunde Mischung sein, ... zumindest hätte dies verhindert, dass uns Keller so viel Schrott verpflichtet
Ich finde das bei Moneyball ganz gut, da sagt einer (sinngemäß): "Den holen wir nicht, der hat ne hässliche Freundin, also hat er kein Selbstvertrauen." Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sowas in der Realität nicht auch vorkommt.
Das ganze Business besteht aus Leuten, die mal selbst gespielt haben, das ist ihre primäre Kompetenz. Wie Sacchi sagte: Man muss kein Pferd gewesen sein, um ein guter Jockey zu werden. Auch im Fernsehen labern die permanent nur substanzlose Scheiße und trotzdem sitzen die nächste Woche wieder da. Noch besser ist doch, dass manche sogar Hamann in einer verantwortlichen Position sehen wollen. Daran sieht man, dass das zieht. 
Auch bei Veh damals: Der sitzt auch da im Doppelpass und keiner widerspricht, als er sagte: Also, ein bisschen Ahnung vom Fußball habe ich schon. Der hat einen Drittligaspieler für über 3 Millionen gekauft, der nie über diesen Status hinaus gekommen ist (Hauptmann). Der hat Sobiech gekauft, obwohl der überhaupt nicht ins System Anfang passte (groß und lahm für ne hochstehende Kette). Und so weiter. Aber sowas wird überhaupt nicht diskutiert, obwohl das belegbare Schrott-Transfers waren.  
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

FC1948

Ich verstehe nicht, warum der FC sich nicht um Kaars bemüht, dass wäre für mich die Nummer 1 mit Ache .
Die Ponys sind wohl dran, wäre richtig zum Kotzen

lommel

Zitat von: FC1948 am Dienstag, 15.Jul.2025, 13:29:34Ich verstehe nicht, warum der FC sich nicht um Kaars bemüht, dass wäre für mich die Nummer 1 mit Ache .
Die Ponys sind wohl dran, wäre richtig zum Kotzen
Ziegler und Johannesson wurden ja auch nicht diskutiert und waren plötzlich da, während der viel besprochene Riemann doch nicht gekommen ist. Von daher muss das ja nix heißen.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

Didisport

Zitat von: Lobi am Dienstag, 15.Jul.2025, 11:34:41Ich denke dass man die auch noch finden kann, dafür muss man dann aber schon weiter als Skandinavien, Balkan oder Benelux schauen. Es gibt beispielsweise sehr viele skandinavische Vereine die sehr erfolgreich in Afrika scouten und Spieler teilweise für fast gar nix holen und dann später für ein Vielfaches verkaufen. Das wäre also theoretisch schon möglich.
Dann müssten unsere Scouts aber den Raum Regensburg/Österreich/Schweiz verlassen. 

Ob die in Afrika erfolgreich wären? Darf man bezweifeln. 

Der Scouting Bereich sollte ganz neu aufgestellt werden, nur die besten behalten. Der Rest war nicht gut genug bzw. nur gut genug für die 2- . 

Wir haben gefühlt das schlechteste Scouting im Profibereich. Viel falsch machen mit neuen Scouts kann man eigentlich nicht machen. Es kann nur besser werden. 

Oder wie seht ihr das? 
  •  

r9naldo

Zitat von: Der Templer am Dienstag, 15.Jul.2025, 09:06:19Bei seiner Vorstellung damals hat Gazibegovic gesagt, dass er auch links hinten schon gespielt hat. Vielleicht versucht man ihn beim FC zu verschieben. Würde mich beim FC jedenfalls nicht wundern, solch ein move.
angeblich hat er auch schon professionell fußball gespielt 
  •  

Frosch

Zitat von: Didisport am Dienstag, 15.Jul.2025, 13:43:49Dann müssten unsere Scouts aber den Raum Regensburg/Österreich/Schweiz verlassen.

Ob die in Afrika erfolgreich wären? Darf man bezweifeln.

Der Scouting Bereich sollte ganz neu aufgestellt werden, nur die besten behalten. Der Rest war nicht gut genug bzw. nur gut genug für die 2- .

Wir haben gefühlt das schlechteste Scouting im Profibereich. Viel falsch machen mit neuen Scouts kann man eigentlich nicht machen. Es kann nur besser werden.

Oder wie seht ihr das?
Was nützt dir ein Scouting Bereich wenn Keller wie berichtet im Winter z.B seine eigenen Ideen gegen die Ideen der Scouts diese durchgeboxt hat. Ferner schau dir gerade im Jugendbereich das Scouting beim FC an, da sind und waren richtig gute Spieler dabei. 

Gyrostzaziki

Zitat von: r9naldo am Dienstag, 15.Jul.2025, 13:55:51angeblich hat er auch schon professionell fußball gespielt
Ja und das sogar ziemlich gut in der Championsleague. 
Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Lobi

Zitat von: lommel am Dienstag, 15.Jul.2025, 13:20:58Ich finde das bei Moneyball ganz gut, da sagt einer (sinngemäß): "Den holen wir nicht, der hat ne hässliche Freundin, also hat er kein Selbstvertrauen." Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sowas in der Realität nicht auch vorkommt.
Das ganze Business besteht aus Leuten, die mal selbst gespielt haben, das ist ihre primäre Kompetenz. Wie Sacchi sagte: Man muss kein Pferd gewesen sein, um ein guter Jockey zu werden. Auch im Fernsehen labern die permanent nur substanzlose Scheiße und trotzdem sitzen die nächste Woche wieder da. Noch besser ist doch, dass manche sogar Hamann in einer verantwortlichen Position sehen wollen. Daran sieht man, dass das zieht.
Auch bei Veh damals: Der sitzt auch da im Doppelpass und keiner widerspricht, als er sagte: Also, ein bisschen Ahnung vom Fußball habe ich schon. Der hat einen Drittligaspieler für über 3 Millionen gekauft, der nie über diesen Status hinaus gekommen ist (Hauptmann). Der hat Sobiech gekauft, obwohl der überhaupt nicht ins System Anfang passte (groß und lahm für ne hochstehende Kette). Und so weiter. Aber sowas wird überhaupt nicht diskutiert, obwohl das belegbare Schrott-Transfers waren. 
Das gehört halt irgendwo dazu denn Fussball ist Unterhaltung und da zieht es nunmal mehr well Kollege Veh süffisant im Doppelpass sitzt und ein paar Anekdoten von früher erzählt und dabei lustig und symathisch rüberkommt. Sowas findet der gemeine Fussballfan toll und er will auch gar nicht tieferern Einblick in die Vereine haben und warum die Entwicklungen so sind wie sie sind. Das Problem ist eher dass Verantwortliche von Vereinen auch auf dem Bums reinfallen und diesen Leuten dann immer wieder hochbezahlte Jobs zuschustern.
  •  

Didisport

Zitat von: Frosch am Dienstag, 15.Jul.2025, 14:01:50Was nützt dir ein Scouting Bereich wenn Keller wie berichtet im Winter z.B seine eigenen Ideen gegen die Ideen der Scouts diese durchgeboxt hat. Ferner schau dir gerade im Jugendbereich das Scouting beim FC an, da sind und waren richtig gute Spieler dabei.
Keller ist ja weg, dann sollte das ja nun alles funktionieren. Meine Zweifel bleiben leider 
  •  

Lobi

Zitat von: Didisport am Dienstag, 15.Jul.2025, 13:43:49Dann müssten unsere Scouts aber den Raum Regensburg/Österreich/Schweiz verlassen.

Ob die in Afrika erfolgreich wären? Darf man bezweifeln.

Der Scouting Bereich sollte ganz neu aufgestellt werden, nur die besten behalten. Der Rest war nicht gut genug bzw. nur gut genug für die 2- .

Wir haben gefühlt das schlechteste Scouting im Profibereich. Viel falsch machen mit neuen Scouts kann man eigentlich nicht machen. Es kann nur besser werden.

Oder wie seht ihr das?
Natürlich muss man das anders handhaben als Scouting in Europa, viel läuft da auch über Mittelmänner die dann vor Ort scouten und Vorschläge erarbeiten etc. Prinzipiell wäre das auch für den FC machbar, man muss dann aber auch hier das richtig handhaben und die jungen Spieler richtig integrieren, begleiten und bei der Eingewöhnung helfen denn das sind teilweise ganz extreme Unterschiede.

Ich kann unser Scouting nicht beurteilen da mir da der Einblick fehlt, bedenklich finde ich dass Keller ja seine Regensburger Kumpel da eingeschleust hat. Diese Vetternwirtschaft ist mir immer suspekt, bei Keller noch 3 Mal mehr als sonst schon. Ich würde aber auch nicht ausschließen dass die was draufhaben und Keller einfach nur das gemacht hat was er wollte. Kessler sollte diese Frage beantworten können...
  •  

Bueb

Zitat von: lommel am Dienstag, 15.Jul.2025, 13:42:33Ziegler und Johannesson wurden ja auch nicht diskutiert und waren plötzlich da, während der viel besprochene Riemann doch nicht gekommen ist. Von daher muss das ja nix heißen.
Wenn Kaars wirklich hier jemals ein Thema war, worauf wartet man dann? Das hätte ja mindestens nach dem Downs Transfer eingetütet werden müssen. Am besten noch vorher, ich kann mir nicht vorstellen das Magdeburg da 6 Millionen für ausruft, den hätte ich sogar noch vor Ache geholt, weil wesentlich agiler und weniger Verletzungsanfällig. Aber Stürmer kannste auch noch 2 Wochen vor dem Pflichtspielauftakt holen. Wenn noch welche da sind  :cool:

Wenn bis Freitag aber nix mehr in der Abwehr passiert ist der Saisonauftakt eigentlich schon fast im Arsch. Gerade bei den komplexen System was gespielt werden soll. Anscheinend haben die überhaupt keinerlei Ideen 
  •  

Didisport

Zitat von: Bueb am Dienstag, 15.Jul.2025, 14:19:44Wenn Kaars wirklich hier jemals ein Thema war, worauf wartet man dann? Das hätte ja mindestens nach dem Downs Transfer eingetütet werden müssen. Am besten noch vorher, ich kann mir nicht vorstellen das Magdeburg da 6 Millionen für ausruft, den hätte ich sogar noch vor Ache geholt, weil wesentlich agiler und weniger Verletzungsanfällig. Aber Stürmer kannste auch noch 2 Wochen vor dem Pflichtspielauftakt holen. Wenn noch welche da sind  :cool:

Wenn bis Freitag aber nix mehr in der Abwehr passiert ist der Saisonauftakt eigentlich schon fast im Arsch. Gerade bei den komplexen System was gespielt werden soll. Anscheinend haben die überhaupt keinerlei Ideen
Wenn das Spieler aus einem höheren Regal sind, haben die natürlich auch noch andere Angebote, das kann dann schon etwas dauern. Oder man hat sich wieder Absagen eingefangen und redet jetzt mit den nächsten Spielern von der Liste. 

Im TL (m. E. auch 1 Woche zu früh) wäre es sehr wichtig, dass sich eine Abwehr einspielen kann. 

Ich hoffe, dass sich bis zum TL noch etwas tut, es wäre sehr wichtig. 
  •  
    The following users thanked this post: Bueb

lommel

Zitat von: Bueb am Dienstag, 15.Jul.2025, 14:19:44Wenn Kaars wirklich hier jemals ein Thema war, worauf wartet man dann?
Ich könnte jetzt den Plettenberg machen, mir nen Sakko überwerfen und ein bisschen was behaupten. Ich habe aber auch keine Ahnung, warum man wartet. 
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

Lobi

Zitat von: lommel am Dienstag, 15.Jul.2025, 14:40:37Ich könnte jetzt den Plettenberg machen, mir nen Sakko überwerfen und ein bisschen was behaupten. Ich habe aber auch keine Ahnung, warum man wartet.

Wo ist eigentlich der Insider auf transfermarkt geblieben?  :D
  •  
    The following users thanked this post: seborius

Rumpirat

Zitat von: Lobi am Dienstag, 15.Jul.2025, 14:46:25Wo ist eigentlich der Insider auf transfermarkt geblieben?  :D
Vermutlich ist der mit robelz auf einem Segeltörn.
  •