dark1968


Bueb

Zitat von: Mister P. am Gestern um 17:46:06Nur dass die alten- nicht erstligatauglichen Spieler (Paqarada, Waldschmidt & Co.) bleischwer im
Kader bleiben und nahezu alle talentierten Spieler das Weite suchen (mit oder ohne Ablöse). So füllt man weiter die Kasse und der ohnehin schon qualitativ sehr überschaubare Kader wird immer schwächer.

Wie schon gesagt, es ist auch bezeichnend, wie gering das Interesse der talentierten Spieler ist, nach einem Aufstieg beim FC zu bleiben. Bei uns gibt es das Gegenteil eines positiven Mannschaftsgeists. Anstelle von Vorfreude auf die Aufstiegs-Saison, sucht nahezu jeder jüngere talentierte Spieler das Weite.
Das ist doch eher der Tatsache geschuldet das ein gewisser Christian Keller es einfach verpennt hat die Verträge rechtzeitig zu verlängern. (Lemperle, Downs, Finkgräfe). 
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

lommel

Dann wäre ja der Kader komplett auf links gedreht. Natürlich käme es auf die Ablösesumme an, aber was mich neben guten Neuzugängen freuen würde, wären Abgänge wie Tigges, Adamyan oder die Dietzekatze.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

Songbird

Zitat von: kilino am Gestern um 17:47:53Spielt er dort gut, winkt in zwei Jahren Lissabon, Porto oder eine größere Spanische Stadt. Wenn man Bock drauf hat und seine Karriere nicht nur in der Bundesliga verbringen will kann ich den Schritt schon sehr gut nachvollziehen, zumal er dort auch Europaleague spielen kann. Ich wäre für auf dem Papier für so einen Schritt auch sehr offen gewesen denke ich.
Deine Gedanken kann ich auch nachvollziehen. Vielleicht ergänzt um die Einsicht, dass wir für die (aufstrebenden) Spieler doch nicht der geilste Club der Welt sind. Ich glaube, dass der Fahrstuhl und die 2- viel mentalen Schaden angerichtet haben. Schliesslich will ein solcher junger Spieler seine Länderspielkarriere ausbauen. Ein letzter Gedanke, der eher gegen einen Wechsel spräche: Braga ist im ZM schon gut besetzt. Lassen wir es auf uns zukommen.
  •  

Mister P.

Zitat von: Bueb am Gestern um 17:52:10Das ist doch eher der Tatsache geschuldet das ein gewisser Christian Keller es einfach verpennt hat die Verträge rechtzeitig zu verlängern. (Lemperle, Downs, Finkgräfe).
Niemand von denen, wollte den Vertrag verlängern, nachdem der Aufstieg eingetütet und Keller hier Geschichte gewesen ist. Lemperle, Downs, Finkgräfe, Ljubicic und vielleicht Husenbajic sowie Martel. 

Wer von den talentierten Spielern will bleiben? Außer Maina fällt mir da niemand ein. Das ist schon bemerkenswert. 
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

Cikaione

Denis hat im letzten Saisonspiel gezeigt wozu er fähig ist, ich fand ihn da überragend und möchte ihn ungern missen, in einer offensiveren Ausrichtung kommt er wahrscheinlich auch viel besser zur Geltung.

dark1968

Zitat von: FC1948 am Gestern um 17:30:30Man darf Huseinbasic auf keinen Fall für unter 6Mio abgeben.
Sein TM Marktwert liegt bei 3Mio und er hat wohl noch einen Vertrag für 2 Jahre, dazu ist er nicht so weit hinten dran, wo man sagen kann, kann man ohne bedenken abgeben.
So wie es aussieht wird man wohl tatsächlich noch einige Spieler holen müssen.
Da nächsten Samstag das Trainingslager beginnt, dürfte das eine ziemlich schwierige Aufgabe werden, da die Spieler, zumindest einige wichtige schon von Beginn an dabei sein sollten
Lt. Express Vertrag bis 2026

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/fc-alarm-mittelfeld-profi-vor-abgang-zu-europa-league-klub-1064249

Doch unter Ex-Chef Christian Keller (46) gab es eigentlich nur Zweijahresverträge. Huseinbasic soll also nur bis 2026 ein Arbeitspapier besitzen.

Doch unter Ex-Chef Christian Keller (46) gab es eigentlich nur Zweijahresverträge. Huseinbasic soll also nur bis 2026 ein Arbeitspapier besitze
  •  

Conjúlio

Zitat von: dark1968 am Gestern um 18:02:30Doch unter Ex-Chef Christian Keller (46) gab es eigentlich nur Zweijahresverträge.
Bis auf die ganz großen Kellerkäufe...die haben hier Rentenverträge bis zum Sankt Nimmerleinstag.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Starless

Zitat von: dark1968 am Gestern um 18:02:30Lt. Express Vertrag bis 2026

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/fc-alarm-mittelfeld-profi-vor-abgang-zu-europa-league-klub-1064249

Doch unter Ex-Chef Christian Keller (46) gab es eigentlich nur Zweijahresverträge. Huseinbasic soll also nur bis 2026 ein Arbeitspapier besitzen.

Doch unter Ex-Chef Christian Keller (46) gab es eigentlich nur Zweijahresverträge. Huseinbasic soll also nur bis 2026 ein Arbeitspapier besitze

Wobei in der Mitteilung vom FC vom 30.6.2024
Der 1. FC Köln und Denis Huseinbasic haben den Vertrag verlängert. Der 22-jährige Mittelfeldspieler hat sich für ein langfristiges Engagement beim 1. FC Köln entschieden.  Wir sind deshalb sehr zuversichtlich, dass der FC an Deni noch sehr viel Freude haben wird und sind glücklich, dass er sich langfristig an den FC gebunden hat."


Sein vorheriger Vertrag ging bis 2025, daher wäre für mich "langfristig" bis mindestens 2027.

Songbird

Zitat von: dark1968 am Gestern um 18:02:30Lt. Express Vertrag bis 2026

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/fc-alarm-mittelfeld-profi-vor-abgang-zu-europa-league-klub-1064249

Doch unter Ex-Chef Christian Keller (46) gab es eigentlich nur Zweijahresverträge. Huseinbasic soll also nur bis 2026 ein Arbeitspapier besitzen.

Doch unter Ex-Chef Christian Keller (46) gab es eigentlich nur Zweijahresverträge. Huseinbasic soll also nur bis 2026 ein Arbeitspapier besitze
Danke. Wir werden noch lange an den Fehlern von Keller zu knabbern haben. Rondic und Schmied kriegen Verträge bis 2029 und langfristige Verlängerungen mit unseren Hoffnungsträgern kriegte er nur bei Maina hin. Man könnte platzen vor Wut.
  •  

FC1948

Zitat von: dark1968 am Gestern um 18:02:30Lt. Express Vertrag bis 2026

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/fc-alarm-mittelfeld-profi-vor-abgang-zu-europa-league-klub-1064249

Doch unter Ex-Chef Christian Keller (46) gab es eigentlich nur Zweijahresverträge. Huseinbasic soll also nur bis 2026 ein Arbeitspapier besitzen.

Doch unter Ex-Chef Christian Keller (46) gab es eigentlich nur Zweijahresverträge. Huseinbasic soll also nur bis 2026 ein Arbeitspapier besitze
Aber 24 verlängert und wurde ja gesagt langfristig.
Für 2 Jahre finde ich jetzt nicht das das dann langfristig ist 
  •  

Luiz_Trotta

Wat is denn mit dem Schweden?
Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???
  •  

kilino

Zitat von: Songbird am Gestern um 17:58:40Deine Gedanken kann ich auch nachvollziehen. Vielleicht ergänzt um die Einsicht, dass wir für die (aufstrebenden) Spieler doch nicht der geilste Club der Welt sind. Ich glaube, dass der Fahrstuhl und die 2- viel mentalen Schaden angerichtet haben. Schliesslich will ein solcher junger Spieler seine Länderspielkarriere ausbauen. Ein letzter Gedanke, der eher gegen einen Wechsel spräche: Braga ist im ZM schon gut besetzt. Lassen wir es auf uns zukommen.
Vielleicht ist Huseinbasic auch kein Feierbiest und nimmt ein ruhigeres Umfeld wie Braga eigentlich ganz gerne. Da kann man viel spekulieren.

Ich glaube die Tatsache das hier auch nach Kellers Abgang bis auf Maina kein Spieler verlängert und die ganzen soften Faktoren die jungen Spieler mit Entwicklungspotential scheinbar überhaupt nicht interessieren sagen schon verdammt viel über Teamchemie und das Innenleben aus. Selbst die Bank in Leipzig, die portugiesische Provinz und die englische zweite Liga sind ja scheinbar charmanter. Es ist ja auch nicht so das es erstmal keine Gründe gibt in Köln zu bleiben (Erste Liga, Aufstiegseuphorie, Stadion, Fans, Stadt etc.), wenn die aber bei niemandem ziehen, ist es irgendwann ein Muster.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

wu-scherge

unter 10 millionen würde ich huseinbasic nicht gehen lassen

für 5 oder gar 3 millionen bekommen wir imho keinen ersatz
Zwar lehne ich die Monarchie aus tiefster Überzeugung prinzipiell ab, würde allerdings für mich eine Ausnahme machen.

Dirty deads done dirt cheap !
  •  
    The following users thanked this post: Effeff7

Songbird

Zitat von: Luiz_Trotta am Gestern um 18:19:51Wat is denn mit dem Schweden?
Yegbe (LIV) und Zeneli (ZM) haben gestern gespielt. Jeweils eine Vorlage beim Auswärtssieg bei IFK Göteborg.

In der Presse steht nichts Neues. Da diese Beiden gestern gespielt haben, gehe ich mal nicht von einem sich anbahnenden Wechsel vor dem Trainingslager aus. Vielmehr gehe ich davon aus, dass sich der Wechsel von Zeneli durch den Transfer von Johannesson erledigt hat. Und Yegbe fand ich ohnehin nicht soo spannend (Vorsicht, weil nur Youtube).
  •  

Effeff7

Zitat von: Mister P. am Gestern um 18:02:00Niemand von denen, wollte den Vertrag verlängern, nachdem der Aufstieg eingetütet und Keller hier Geschichte gewesen ist. Lemperle, Downs, Finkgräfe, Ljubicic und vielleicht Husenbajic sowie Martel.

Wer von den talentierten Spielern will bleiben? Außer Maina fällt mir da niemand ein. Das ist schon bemerkenswert.
Bundesliga Fußball ist auch keine "Wir-haben-uns-alle-lieb-und-zeigen-es-den-Großen" Veranstaltung. Die genannten Spieler haben nunmal attraktive Angebote bekommen. Ich könnte jetzt alle einzeln durchgehen, aber dass die wegen der tollen Laune, um gegen den Abstieg zu spielen und für ein okayes Gehalt bleiben? Das macht doch kein Spieler bei Sinnen mehr. Fußball ist ein Business und alle von denen haben nunmal bessere Optionen für ihren Karriereplan/ihr Portemonnaie gesehen. 

Als Aufsteiger mit einem wohl gesunden Gehaltsgefüge mitzugehen ist nicht der Anspruch. MMn müssen wir uns als gutes Sprungbrett darstellen und die nächsten Spieler zum auffüllen in der Hinterhand haben.  Dass alle Verträge relativ zeitgleich auslaufen ist nunmal leider eine Laster, dass wir durch kellersche Planung rumschleppen. 
Thank you: Lukas Podolski
  •  
    The following users thanked this post: TT, Songbird

knorpelschaden74

Zitat von: kilino am Gestern um 18:20:35Vielleicht ist Huseinbasic auch kein Feierbiest und nimmt ein ruhigeres Umfeld wie Braga eigentlich ganz gerne. Da kann man viel spekulieren.

Ich glaube die Tatsache das hier auch nach Kellers Abgang bis auf Maina kein Spieler verlängert und die ganzen soften Faktoren die jungen Spieler mit Entwicklungspotential scheinbar überhaupt nicht interessieren sagen schon verdammt viel über Teamchemie und das Innenleben aus. Selbst die Bank in Leipzig, die portugiesische Provinz und die englische zweite Liga sind ja scheinbar charmanter. Es ist ja auch nicht so das es erstmal keine Gründe gibt in Köln zu bleiben (Erste Liga, Aufstiegseuphorie, Stadion, Fans, Stadt etc.), wenn die aber bei niemandem ziehen, ist es irgendwann ein Muster.
Ich glaube, dass es im Kader so 2-3 Spieler gibt (Hübers und Schwäbe zähle ich auf jeden Fall dazu), die jüngeren Spieler schon mal ihre "Macht" zeigen und diese einnorden. Bis zu einem gewissen Punkt ja richtig, müsste aber mit Leistung untermauert werden (was mind. bei Hübers nicht passt). Spekulativ, aber mein Jeföhl.  
hard work ain´t easy, but easy usually ain´t worth it

Offense wins games, defense wins championchips...the best defense is a good offense...ich bin verwirrt

Gammelt der Gaul, gib dem Schimmel die Sporen
  •  
    The following users thanked this post: kilino

dixie

Zitat von: dark1968 am Gestern um 18:02:30Lt. Express Vertrag bis 2026

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/fc-alarm-mittelfeld-profi-vor-abgang-zu-europa-league-klub-1064249

Doch unter Ex-Chef Christian Keller (46) gab es eigentlich nur Zweijahresverträge. Huseinbasic soll also nur bis 2026 ein Arbeitspapier besitzen.

Doch unter Ex-Chef Christian Keller (46) gab es eigentlich nur Zweijahresverträge. Huseinbasic soll also nur bis 2026 ein Arbeitspapier besitze
Schlecht recherchiert vom Express.

Carstensen muss einen Vertrag haben bis 2027, sonst wäre die jetzige Leihe nicht möglich. Der Vertrag beim FC wurde 2024 geschlossen, mithin Dreijahresvertrag.

Schwäbe hat einen Vierjahresvertrag (geschlossen 2023).

Harchaoui hat einen Vertrag bis 2028 ( geschlossen 2024)

Beide El Malas haben einen Vertrag bis 2029.

Songbird

Das ist mal eine Hausnummer. Ein Gerücht aus TM von einem Braga-Spieler, für den sich u.a. Mainz interessiert: Rodrigues, 20 J., Zentrales Mittelfeld, 7 Spiele port. U20, 155 Spielminuten in Liga Eins, Vertrag 2027. Und Braga verlangt angeblich 8 Mio. €. Da kann Kessler schon ein ähnliches Preisschild aufrufen. Ich weiss, das klingt verdammt hoch, wie seriös die Quelle ist keine Ahnung, aber versuchen kann man es ja mal.
  •  

HariBoo

Zitat von: Songbird am Gestern um 17:32:34Ja, 150.000 Einwohner. Ist nett dort. Es kann eigentlich nur eine wirtschaftliche Entscheidung sein. Lebenshaltungskosten 33% niedriger als in Köln, die Mieten 40%. Wenn der Qatar Investment Fund dort die Schatulle öffnet und z.B. das Gehalt verdoppelt, ist das reizvoll. Aber wie Du sagst, das kann man > 30 J. machen.
Für mich sieht das schon sehr attraktiv dort aus. Junges, talentiertes Team. Verein hat anscheinend Kohle und Ambitionen an die top-teams heran zu rücken. Die haben einige Spieler im Kader, die unerreichbar für uns sind. Zudem lebt es sich dort sicher auch nicht schlecht. Wäre ich Husi, ich hätte Bock darauf. 
  •  

kilino

Zitat von: knorpelschaden74 am Gestern um 18:40:17Ich glaube, dass es im Kader so 2-3 Spieler gibt (Hübers und Schwäbe zähle ich auf jeden Fall dazu), die jüngeren Spieler schon mal ihre "Macht" zeigen und diese einnorden. Bis zu einem gewissen Punkt ja richtig, müsste aber mit Leistung untermauert werden (was mind. bei Hübers nicht passt). Spekulativ, aber mein Jeföhl. 
Es gibt natürlich keine Chance das herauszufinden und ich habe keine Internas, aber ja das ist auch exakt mein Bauchgefühl.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

Flocke60

Zitat von: kilino am Gestern um 18:20:35Vielleicht ist Huseinbasic auch kein Feierbiest und nimmt ein ruhigeres Umfeld wie Braga eigentlich ganz gerne. Da kann man viel spekulieren.

Ich glaube die Tatsache das hier auch nach Kellers Abgang bis auf Maina kein Spieler verlängert und die ganzen soften Faktoren die jungen Spieler mit Entwicklungspotential scheinbar überhaupt nicht interessieren sagen schon verdammt viel über Teamchemie und das Innenleben aus. Selbst die Bank in Leipzig, die portugiesische Provinz und die englische zweite Liga sind ja scheinbar charmanter. Es ist ja auch nicht so das es erstmal keine Gründe gibt in Köln zu bleiben (Erste Liga, Aufstiegseuphorie, Stadion, Fans, Stadt etc.), wenn die aber bei niemandem ziehen, ist es irgendwann ein Muster.
Keller hin oder her, in der Mannschaft hat die Chemie in der Abstiegssaison nicht mehr gestimmt, daher auch die extrem schwankenden und lustlosen Leistungen vieler Spieler, obwohl es möglich gewesen wäre, nicht abzusteigen bei der schlechten Konkurrenz seinerzeit. Und in der Aufstiegssaison das gleiche, da wurde nur so hoch gesprungen wie man musste und einem Trainer auf der Nase rumgetanzt, der leider NICHTS zu sagen hatte.

Jetzt sind Keller und Struber Geschichte und trotzdem zieren sich die kleine beleidigte Kinder, ihre Verträge zu verlängern. Den verzogenen Rotzbengeln ist klar geworden, dass es jetzt vorbei ist mit dem Lotterleben in Köln, was wohl genau von den beiden Personen geduldet wurde, auf die man angeblich keinen Bock hatte.

Deshalb sollten wir froh sein, wenn die ganze Bagage den Abgang machen. Hier sind einfach zuviele faule Äpfel im FC Korb.

Also: Tabula Rasa und Neuaufstellung. Kann nur besser werden.
  •  

Bueb

Zitat von: Mister P. am Gestern um 18:02:00Niemand von denen, wollte den Vertrag verlängern, nachdem der Aufstieg eingetütet und Keller hier Geschichte gewesen ist. Lemperle, Downs, Finkgräfe, Ljubicic und vielleicht Husenbajic sowie Martel.

Wer von den talentierten Spielern will bleiben? Außer Maina fällt mir da niemand ein. Das ist schon bemerkenswert.
Die Verträge hätte man auch schon letztes Jahr verlängern müssen und nicht erst 15 Monate vor Vertragsende mal antesten. Das hat was mit Wertschätzung zu tun, ich hätte mich da auch nicht verarschen lassen, die wollen halt früh genug Gewissheit haben und es nicht von einer Liga abhängig machen. 

Bei Castrop und von der Hitz war das ähnlich. Die Spieler haben sich ja fast alle durch die Blume beim Verein bedankt, nur für Keller gab es kein einziges Wort. 

schrummel

Zitat von: Bueb am Gestern um 19:06:49Die Verträge hätte man auch schon letztes Jahr verlängern müssen und nicht erst 15 Monate vor Vertragsende mal antesten. Das hat was mit Wertschätzung zu tun, ich hätte mich da auch nicht verarschen lassen, die wollen halt früh genug Gewissheit haben und es nicht von einer Liga abhängig machen.

Bei Castrop und von der Hitz war das ähnlich. Die Spieler haben sich ja fast alle durch die Blume beim Verein bedankt, nur für Keller gab es kein einziges Wort.
Alles richtig, aber man muss festhalten in welcher Situation wir vor 12 Monaten waren.
Abgestiegen und Transfersperre. Da verlängert niemand einfach so
  •  

Mister P.

Zitat von: Effeff7 am Gestern um 18:33:20Bundesliga Fußball ist auch keine "Wir-haben-uns-alle-lieb-und-zeigen-es-den-Großen" Veranstaltung. Die genannten Spieler haben nunmal attraktive Angebote bekommen. [..]

Mhm, Ersatzspieler bei Hoffenheim, Leipzig oder zu einem englischen Zweitligisten. Viel attraktiver geht eigentlich garnicht.

Um ,,wir haben uns alle lieb" geht es überhaupt nicht. Dass von den talentierten Spielern einer Aufstiegsmannschaft aber 90% sofort die Biege machen, habe ich in Dekaden beim FC nicht erlebt.

Das ist keineswegs etwas, was man sich wegen der paar Kröten, die in die Kasse gespült werden, schön quatschen sollte. Vielmehr ist das ein Indikator dafür, dass bei uns einiges gewaltig schief läuft, und die Spieler, die bleiben, und teilweise noch nicht einmal Zweitliga-Ansprüchen genügen, machen das Ganze nicht besser. 

Bueb

Eigentlich sollte man stolz drauf sein das man die Spieler ausgebildet hat, wir werden uns noch einige Jahren darauf einstellen müssen das Talente den Verein verlassen weil wir nur noch ein Ausbildungsverein sein werden.

Damit macht man dann aber auch richtig Geld wenn man die Verträge rechtzeitig verlängert und den jungen Spielern auch Perspektiven bietet. Wenn man z. B. mit Downs frühzeitig verlängert hätte und ihm noch ein Jahr hier gegeben hätte, hätte es nächstes Jahr wahrscheinlich das 3fache gegeben.
Siehe Freiburg mit Schade oder Mainz mit Gruda. Junge Spieler und noch entwicklungsfähig.
Ob die Summen die englische Vereine zahlen gerechtfertigt sind ist mir dabei eigentlich egal. Und denen wahrscheinlich auch falls es nicht klappt.
  •  
    The following users thanked this post: SeSchi

Pommes

Zitat von: Songbird am Gestern um 18:11:49Danke. Wir werden noch lange an den Fehlern von Keller zu knabbern haben. Rondic und Schmied kriegen Verträge bis 2029 und langfristige Verlängerungen mit unseren Hoffnungsträgern kriegte er nur bei Maina hin. Man könnte platzen vor Wut.
Keller ist und bleibt ne absolute Flöte und Dummschwätzer...
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

ZeckePl

Zitat von: Cikaione am Gestern um 17:43:11Braga ist die 4. Kraft in Portugal und regelmäßig international dabei, da hat sich einiges getan.
Das mag schon sein, aber es ein Nest. Hübsch, aber ein Nest. Zudem glaube ich nicht, dass er da zwingend mehr verdient.
  •  

Effeff7

Zitat von: Mister P. am Gestern um 19:12:22Mhm, Ersatzspieler bei Hoffenheim, Leipzig oder zu einem englischen Zweitligisten. Viel attraktiver geht eigentlich garnicht.

Um ,,wir haben uns alle lieb" geht es überhaupt nicht. Dass von den talentierten Spielern einer Aufstiegsmannschaft aber 90% sofort die Biege machen, habe ich in Dekaden beim FC nicht erlebt.

Das ist keineswegs etwas, was man sich wegen der paar Kröten, die in die Kasse gespült werden, schön quatschen sollte. Vielmehr ist das ein Indikator dafür, dass bei uns einiges gewaltig schief läuft, und die Spieler, die bleiben, und teilweise noch nicht einmal Zweitliga-Ansprüchen genügen, machen das Ganze nicht besser.

Lemperle wird sicher auf seine Spielzeit kommen. 

Finkgräfe hat neben dem höheren Gehalt wahrscheinlich auch die internationale Bühne gereizt - dadurch wird er sicher auf seine Spiele kommen, und ob wir ihm mehr Spielzeit hätten versprechen können? Von mir aus ja, aber das sah letzte Saison nicht so aus. Da muss man ein Angebot von einem solchen Verein annehmen, ob man sich dann nächste Saison wieder ausleihen lässt, steht einem auch noch offen. 

Englischer Zweitligist mit Ambitionen sind noch immer deutlich zahlungskräftiger als ein Bundesligist aus dem unteren Drittel. Und er steht dort in einem besseren Rampenlicht, wenn er sich Richtung Premier League entwickeln will. Wie gesagt, karrieretechnisch macht das Sinn. 

Schief gelaufen sind vor allem die Vertragslaufzeiten und die klaren Perspektiven für die Spieler. 

Gute Neuzugänge kamen dafür bisher - würde ich also nicht so sehen, als wären wir gar nicht attraktiv oder als würde da irgendwas nicht stimmen. Ich würde es vorerst also nicht so extrem kritisch sehen. Es ist noch einiges an Arbeit zu tun aber es ist keineswegs so, als würden alle Spieler die Flucht ergreifen. 
Thank you: Lukas Podolski
  •  
    The following users thanked this post: Bueb

Drahdiaweng

Bei einer solchen Radikalkur im Kader, wäre es spannend zu sehen wie Kwasniok den Freischwimmer in der BL macht. Kann mir nicht vorstellen, dass das gutgehen könnte. 
  •  
    The following users thanked this post: Der Kölner