Ruthe10

Zitat von: FC1948 am Mittwoch, 18.Jun.2025, 09:46:05Und ich tippe, dass ich mir gar nicht so sicher bin, dass Zehnter überhaupt kommt.
Wenn es dich vor Tagen bei 99,5% war, warum dauert es weiterhin dann einige Tage?
Wenn die Wahrscheinlichkeit so hoch ist, dürfte da normal nicht mehr viel zu klären sein, eigentlich gar nichts.


Finkgräfe muss ja erst mal verkauft werden. Daran hapert es wahrscheinlich. 
  •  
    The following users thanked this post: Badabing

Bayernkiller

Zu dem ganzen "Frist setzen wenn Spieler nicht verlängern wollen":

Wie stellt ihr euch das vor? Wir sagen einem Downs, "entscheid dich bis zum 19.06 ob du verlängern willst, sonst werden wir dich verkaufen!"? Dann sagt der Herr Downs halt "Schön für euch, ich werde aber nirgendwo anders unterschreiben, bis ich vom Turnier zurück bin. Mir gefällts beim FC eh, also vll werde ich auch gar nicht gehen, sondern nächstes Jahr ablösefrei um mehr Handgeld zu bekommen". Was machste dann? Ihr auf die Bank setzen und am Ende sind beide Verlierer?

Mal ganz abgesehen davon das es auch noch passende Angebote braucht. Das Beispiel von eben weitergesponnen. Downs sagt pünktlich zur Fist: "ok alles klar, ich verlängere nicht, verkauft mich ruhig". Der FC bestätigt ihm das und Southampton will ihn haben und bietet dann 3Mio. Der FC lehnt natürlich ab. Dann kommt Downs zum FC und sagt "hey, warum habt ihr abgelehnt", ihr wollt mich doch zu Geld machen bevor es nicht mehr geht?!" und auch Southampton sagt "naja ihr wollt den loswerden, warum sollen wir mehr zahlen". Am Ende einigt man sich auf eine deutlich kleinere Summe als erhofft, oder aber gar nicht und wiederum sind alle die Verlierer.

Bei einer Fristsetzung kann der Verein in der Regel nur verlieren. Zudem kommt noch hinzu: alle meckern immer, wenn Spieler ihre Verträge nicht erfüllen wollen und trotz laufendem Vertrag wegwollen. Wenn Vereine aber Spieler trotz laufendem Vertrag drängen wollen, ist das aber immer ok...
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Gyrostzaziki

Zitat von: kabelbrad am Mittwoch, 18.Jun.2025, 10:09:01wie kommt man auf diese summe für den 23-jährigen kapitän einer deutschen juniorennationalmannschaft, der seit 5 jahren stammspieler im herrenbereich ist und dabei 160 spiele in bl1, bl2 und österreich gemacht hat? 
SportBild. Kannst getrost vergessen. Das größte Schundblatt
Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

hcs79

Martel für 5 Millionen wäre aus meiner Sicht zu wenig - trotz des bald auslaufenden Vertrags...
Sollte es zum kolportierten ,,Tausch" auf LV kommen, denke ich auch, dass wir da mehr zahlen als generieren. Ich fand Finkgräfe auch vielversprechend, aber in der Tat konnte er das - aus unterschiedlichen Gründen - nicht mehr abrufen. Da er nicht verlängern will, muss man ihn abgeben.

Gyrostzaziki

Zitat von: Bayernkiller am Mittwoch, 18.Jun.2025, 10:17:29Zu dem ganzen "Frist setzen wenn Spieler nicht verlängern wollen":

Wie stellt ihr euch das vor? Wir sagen einem Downs, "entscheid dich bis zum 19.06 ob du verlängern willst, sonst werden wir dich verkaufen!"? Dann sagt der Herr Downs halt "Schön für euch, ich werde aber nirgendwo anders unterschreiben, bis ich vom Turnier zurück bin. Mir gefällts beim FC eh, also vll werde ich auch gar nicht gehen, sondern nächstes Jahr ablösefrei um mehr Handgeld zu bekommen". Was machste dann? Ihr auf die Bank setzen und am Ende sind beide Verlierer?

Mal ganz abgesehen davon das es auch noch passende Angebote braucht. Das Beispiel von eben weitergesponnen. Downs sagt pünktlich zur Fist: "ok alles klar, ich verlängere nicht, verkauft mich ruhig". Der FC bestätigt ihm das und Southampton will ihn haben und bietet dann 3Mio. Der FC lehnt natürlich ab. Dann kommt Downs zum FC und sagt "hey, warum habt ihr abgelehnt", ihr wollt mich doch zu Geld machen bevor es nicht mehr geht?!" und auch Southampton sagt "naja ihr wollt den loswerden, warum sollen wir mehr zahlen". Am Ende einigt man sich auf eine deutlich kleinere Summe als erhofft, oder aber gar nicht und wiederum sind alle die Verlierer.

Bei einer Fristsetzung kann der Verein in der Regel nur verlieren. Zudem kommt noch hinzu: alle meckern immer, wenn Spieler ihre Verträge nicht erfüllen wollen und trotz laufendem Vertrag wegwollen. Wenn Vereine aber Spieler trotz laufendem Vertrag drängen wollen, ist das aber immer ok...
Wenn Downs nicht verlängert wird er von sich aus sofort weg wollen da dann die Bezahlung wohl signifikant höher wäre beim neuen Verein. 
Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  

Colonia7

Wenn Martel abgegeben wird, dann sicherlich nicht für 5 Millionen. Vorausgesetzt die U21 spielt weiterhin ein gutes Turnier und Martel bestätigt seine Leistung, werden noch genug Vereine anklopfen, die auch mehr bereit sind zu zahlen. Eine Verlängerung ist meiner Meinung nach ausgeschlossen. Martel ist dem FC leistungsmäßig entwachsen und das ist auch gut so. Nur durch solche Beispiele kommen wir langfristig wieder nach oben. Wichtig ist natürlich nur, dass wir einen überzeugenden Ersatz verpflichtet bekommen. Während ich gerne erneut einen jungen, talentierten Spieler mit Wertsteigerungspotenzial sehen würde, wird man denke ich eher auf einen erfahreneren Spieler (z.B. Krauß) setzen.
  •  

Rheineye

Ich sehe das bei Martel nicht das er dem FC entwachsen ist, ja er hat eine ordentliche Saison in der 2. Liga gespielt aber ich sehe den jetzt bei weitem nicht so weit wie beispielsweise Skhiri, als er uns verlassen hat.

Der Kölner

Zitat von: Colonia7 am Mittwoch, 18.Jun.2025, 10:34:34Wenn Martel abgegeben wird, dann sicherlich nicht für 5 Millionen. Vorausgesetzt die U21 spielt weiterhin ein gutes Turnier und Martel bestätigt seine Leistung, werden noch genug Vereine anklopfen, die auch mehr bereit sind zu zahlen. Eine Verlängerung ist meiner Meinung nach ausgeschlossen. Martel ist dem FC leistungsmäßig entwachsen und das ist auch gut so. Nur durch solche Beispiele kommen wir langfristig wieder nach oben. Wichtig ist natürlich nur, dass wir einen überzeugenden Ersatz verpflichtet bekommen. Während ich gerne erneut einen jungen, talentierten Spieler mit Wertsteigerungspotenzial sehen würde, wird man denke ich eher auf einen erfahreneren Spieler (z.B. Krauß) setzen.
Nun ja, um zu versuchen die Klasse zu halten, sollte man schon den ein oder anderen erfahrenen Kicker zu verpflichten.
Krauß hat schon das ein oder andere Jahr in der 1. Liga absolviert und natürlich gibt es auch Bessere als ihn, aber als Ersatz für Martel wäre er eine akzeptable Alternative.
  •  

dark1968

Ich halte Freiburg als Transferziel für Martel extrem realistisch. Er kommt da in einen funktionierenden Verein und einer funktionierenden Mannschaft. Dazu ein ruhiges Umfeld, man spielt europäisch, Freiburg zahlt inzwischen sehr gut. Das ist ein durch und durch professionell geführter Verein. Zudem wickeln die immer - aus Vereinssicht - sehr logische Transfers total geräuschlos ab. Mich würde nicht wundern, wenn auch ein Martel-Deal nach der U21-EM ziemlich schnell und geräuschlos abgewickelt wird.

FcFan1520

Laut Bild kann man wohl immer noch leichte Hoffnungen haben auf Philippe. Der Transfer zum HSV scheint noch nicht durch zu sein 
  •  

funkyruebe

5mio für Martel sind ein Witz. Momentan wird sein MW als 2.Ligist bewertet. Ab 1.7. werden wir wieder als Erstligist geführt und sein Marktwert steigt automatisch auf 9Mio oder nach guter EM sogar auf mehr. Absolutes Minimum sollte bei 7Mio liegen. 
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus

kabelbrad

Zitat von: Gyrostzaziki am Mittwoch, 18.Jun.2025, 10:20:05SportBild. Kannst getrost vergessen. Das größte Schundblatt
na hoffentlich. gab mal zeiten, in denen die als gut informiert galten. 
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

Lückenfüller

Zitat von: dark1968 am Mittwoch, 18.Jun.2025, 09:50:24Da bin ich ja bei Dir. Aber durch Kellers Untätigkeit den Vertrag FRÜHZEITIG zu verlängern, haben wir uns nun einmal in eine Position gebracht, in der wir das Heft des Handelns nicht mehr in der Hand haben. Im Grunde müssen wir das Spiel mitmachen, das Downs bestimmt. Was ist, wenn Du einen Ersatz holst (wahrscheinlich B-Kategorie, weil kein Geld da ist) , weil Du Downs eine Frist gesetzt hast und plötzlich sagt Downs Ende Juli, das er bleibt.....Im Grunde kannst Du es Dir aufgrund der "Kaderstärke" gar nicht erlauben, dann Downs auf die Bank zu setzen und einen schlechteren Stürmer spielen zu lassen.

Die Sache ist aus FC-Sicht total vertrackt, aus Spielersicht höchst komfortabel. Siehe Martel - der jetzt erst die U21-EM abwartet, bevor er sich überhaupt mit seiner Zukunft beschäftigt.
Wann hätten die Verträge denn verlängert werden sollen? Anfang letzter Saison, nachdem man gerade abgestiegen war und die sportliche Zukunft unsicher? Angeblich hat man es da ja probiert, aber warum sollten Downs oder Martel zu dem Zeitpunkt verlängern? Oder doch eher in der Saison vor dem Abstieg, als Downs gerade aus dem Nachwuchs kam und seine Perspektive überhaupt noch nicht absehbar war und Martel gerade erst im vorherigen Jahr beim FC unterschrieben hatte? Zu dem Zeitpunkt hatten beide Spieler übrigens noch 3 Jahre Vertrag. Manchmal machen einem die Umstände einen Strich durch die Rechnung, und dann wird eine Vertragsverlängerung schwierig bis unmöglich - unabhängig davon, wie fähig die sportlich Verantwortlichen sind. Es ist ja auch nicht so, dass so etwas nur beim FC passieren würde. 
Und bevor hier wieder einer um die Ecke kommt und mir vorwirft, dass ich Kellers Werk verherrlichen würde - nein, dem ist nicht so, z.B. bei von der Hitz war die ausbleibende Vertragsverlängerung definitiv ein Versäumnis der Verantwortlichen. Aber wenn man glaubt, dass es nur einen fähigen sportlich Verantwortlichen braucht und schon lösen sich immer alle Probleme, die einen Verein wie den FC ereilen können, in Luft auf, der wird zwangsweise enttäuscht werden.  
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.

Colonia7

Zitat von: Der Kölner am Mittwoch, 18.Jun.2025, 10:39:45Nun ja, um zu versuchen die Klasse zu halten, sollte man schon den ein oder anderen erfahrenen Kicker zu verpflichten.
Krauß hat schon das ein oder andere Jahr in der 1. Liga absolviert und natürlich gibt es auch Bessere als ihn, aber als Ersatz für Martel wäre er eine akzeptable Alternative.
Krauß wollte ich nicht die Qualität absprechen. Ich würde einen Transfer sogar begrüßen. In höhere Regale können wir finanziell auch gar nicht greifen. Ich bin jedoch immer Fan von jungen entwicklungsfähigen Spielern mit dem Potenzial zu Leistungsexplosionen und hohen Ablösen. Naturgemäß birgen diese Transfers jedoch ein gewisses Risiko. Ein großes Entwicklungspotenzial bringt Krauß meiner Meinung nach nicht mehr mit. Dafür aber solide Leistung auf Bundesliganiveau. Als Ersatz für Martel also absolut solide. Kommt darüber hinaus ein weiterer junger, talentierter 6er, umso besser. 
  •  

kabelbrad

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 18.Jun.2025, 10:39:25Ich sehe das bei Martel nicht das er dem FC entwachsen ist, ja er hat eine ordentliche Saison in der 2. Liga gespielt aber ich sehe den jetzt bei weitem nicht so weit wie beispielsweise Skhiri, als er uns verlassen hat.
ob martel dem fc entwachsen ist hängt imo stark davon ab, ob mit dem kader nächste saison mehr möglich ist als glücklicher klassenerhalt. wenn man ein team hat, das theoretisch in jedem spiel eine siegchance hat, wird er sich als stammspieler kaum verbessern können gegenüber dem fc.  
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

Effeff7

Zitat von: Bayernkiller am Mittwoch, 18.Jun.2025, 10:17:29Zu dem ganzen "Frist setzen wenn Spieler nicht verlängern wollen":

Wie stellt ihr euch das vor? Wir sagen einem Downs, "entscheid dich bis zum 19.06 ob du verlängern willst, sonst werden wir dich verkaufen!"? Dann sagt der Herr Downs halt "Schön für euch, ich werde aber nirgendwo anders unterschreiben, bis ich vom Turnier zurück bin. Mir gefällts beim FC eh, also vll werde ich auch gar nicht gehen, sondern nächstes Jahr ablösefrei um mehr Handgeld zu bekommen". Was machste dann? Ihr auf die Bank setzen und am Ende sind beide Verlierer?

Mal ganz abgesehen davon das es auch noch passende Angebote braucht. Das Beispiel von eben weitergesponnen. Downs sagt pünktlich zur Fist: "ok alles klar, ich verlängere nicht, verkauft mich ruhig". Der FC bestätigt ihm das und Southampton will ihn haben und bietet dann 3Mio. Der FC lehnt natürlich ab. Dann kommt Downs zum FC und sagt "hey, warum habt ihr abgelehnt", ihr wollt mich doch zu Geld machen bevor es nicht mehr geht?!" und auch Southampton sagt "naja ihr wollt den loswerden, warum sollen wir mehr zahlen". Am Ende einigt man sich auf eine deutlich kleinere Summe als erhofft, oder aber gar nicht und wiederum sind alle die Verlierer.

Bei einer Fristsetzung kann der Verein in der Regel nur verlieren. Zudem kommt noch hinzu: alle meckern immer, wenn Spieler ihre Verträge nicht erfüllen wollen und trotz laufendem Vertrag wegwollen. Wenn Vereine aber Spieler trotz laufendem Vertrag drängen wollen, ist das aber immer ok...
So einfach wie du es darstellst ist das alles nicht. Da spielen viel mehr Faktoren mit rein. So ist es halt schlicht Unsinn. 

Am Beispiel von Martel wird es auch klare ökonomische Begründungen für ein jeweiliges Preisschild geben. Das ist zum einen die Vertragslänge, aber auch unter anderem der Mehrwert des Spielers für den Ausgang der Saison, vergleichbare Marktwerte und nicht zuletzt auch das jetzige Angebot von Spielern auf der Position. Mir erscheint es auch sehr wenig - aber vielleicht haben wir ja den nächsten Top 6er schon an der Angel und sind daher gesprächsbereiter? 

So wie bei Finkgräfe. Hier bestimmt sicher auch Zehnter mit den Preis - und das weiß auch Hoffenheim. Und daran sieht man auch den Einfluss von Trainer und Club(umfeld) auf die Spielerentscheidungen. Sonst könnte Hoffenheim auch direkt Zehnter holen. 

Das heißt bei Downs werden bei jeder Anfrage alle diese Faktoren und mehr betrachtet werden müssen. Es gibt sicher einen Minimalbetrag ab dem man überhaupt erst gesprächsbereit wird, aber auch als Verein hat man Möglichkeiten. Habe ich bereits einen Ersatz an der Angel? Dann kann ich dem Spieler ein Preisschild verpassen und ab dafür in Verhandlungen. Denn auch der Spieler und sein Management hat Interesse daran, seine Spielzeit und auch sein Momentum zu nutzen. Denn hier kann sich die Nachfrage - gerade bei einem Ligawechsel und Anpassungsproblemen - auch schnell wieder ändern. Falls Downs sich schwerwiegender verletzt oder gar keine Leistung mehr bringt, dann kann es das mit deinem "Handgeld" auch schnell gewesen sein. Und: ein aufnehmender Verein muss nicht der einzige sein, der Unterschriften-Boni zahlt. 
Thank you: Lukas Podolski

Der Kölner

Zitat von: FcFan1520 am Mittwoch, 18.Jun.2025, 10:47:09Laut Bild kann man wohl immer noch leichte Hoffnungen haben auf Philippe. Der Transfer zum HSV scheint noch nicht durch zu sein
Wird morgen in Hamburg zur Vertragsunterschrift erwartet, das Ding ist durch.
  •  

wiedster

Zitat von: Der Kölner am Mittwoch, 18.Jun.2025, 11:31:44Wird morgen in Hamburg zur Vertragsunterschrift erwartet, das Ding ist durch.
und dann wird die schussverletzung entdeckt.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

Bayernkiller

Zitat von: Effeff7 am Mittwoch, 18.Jun.2025, 11:25:29So einfach wie du es darstellst ist das alles nicht. Da spielen viel mehr Faktoren mit rein. So ist es halt schlicht Unsinn.

Am Beispiel von Martel wird es auch klare ökonomische Begründungen für ein jeweiliges Preisschild geben. Das ist zum einen die Vertragslänge, aber auch unter anderem der Mehrwert des Spielers für den Ausgang der Saison, vergleichbare Marktwerte und nicht zuletzt auch das jetzige Angebot von Spielern auf der Position. Mir erscheint es auch sehr wenig - aber vielleicht haben wir ja den nächsten Top 6er schon an der Angel und sind daher gesprächsbereiter?

So wie bei Finkgräfe. Hier bestimmt sicher auch Zehnter mit den Preis - und das weiß auch Hoffenheim. Und daran sieht man auch den Einfluss von Trainer und Club(umfeld) auf die Spielerentscheidungen. Sonst könnte Hoffenheim auch direkt Zehnter holen.

Das heißt bei Downs werden bei jeder Anfrage alle diese Faktoren und mehr betrachtet werden müssen. Es gibt sicher einen Minimalbetrag ab dem man überhaupt erst gesprächsbereit wird, aber auch als Verein hat man Möglichkeiten. Habe ich bereits einen Ersatz an der Angel? Dann kann ich dem Spieler ein Preisschild verpassen und ab dafür in Verhandlungen. Denn auch der Spieler und sein Management hat Interesse daran, seine Spielzeit und auch sein Momentum zu nutzen. Denn hier kann sich die Nachfrage - gerade bei einem Ligawechsel und Anpassungsproblemen - auch schnell wieder ändern. Falls Downs sich schwerwiegender verletzt oder gar keine Leistung mehr bringt, dann kann es das mit deinem "Handgeld" auch schnell gewesen sein. Und: ein aufnehmender Verein muss nicht der einzige sein, der Unterschriften-Boni zahlt.

Schon klar, das war sehr stark vereinfacht. Mir ging es dabei einzig und alleine darum, warum es quatsch ist, den Spielern Fristen zu setzen bis sie sich entscheiden müssen. 
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: Bayernkiller am Mittwoch, 18.Jun.2025, 11:42:33Schon klar, das war sehr stark vereinfacht. Mir ging es dabei einzig und alleine darum, warum es quatsch ist, den Spielern Fristen zu setzen bis sie sich entscheiden müssen.
Es ist Quatsch sowas zu behaupten. Du würdest also sagen hier hast du dein vertragsabgebot und das gilt dann so lang wie der Spieler drüber nachdenken will? Egal wie lang? 
Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

Bayernkiller

Zitat von: Gyrostzaziki am Mittwoch, 18.Jun.2025, 12:02:33Es ist Quatsch sowas zu behaupten. Du würdest also sagen hier hast du dein vertragsabgebot und das gilt dann so lang wie der Spieler drüber nachdenken will? Egal wie lang?
So lang bis man es zurückzieht. Passiert ja durchaus öfter mal auch bei anderen Vereinen. Es sagt ja keiner, dass man den Spielern nicht sagen kann "entscheid dich bitte", aber ne klare Frist hat in meinen Augen keinen Sinn. Wie spielst du das Planspiel denn weiter durch? Fall Finkgräfe. Der FC ist sich prinzipiell mit Zehnter einig und sagt Finkgräfe, wir brauchen bis morgen ne Antwort. Der aber sagt "nö so schnell entscheid ich mich nicht". Und nun? Letztlich kann der FC in dem Fall doch nur verlieren?
  •  

Vechtebock

Der Dr. hat doch Fristen gesetzt und durchgesetzt - zumindest bei Selke.... :P :D
  •  

Bayernkiller

Zitat von: Vechtebock am Mittwoch, 18.Jun.2025, 12:16:24Der Dr. hat doch Fristen gesetzt und durchgesetzt - zumindest bei Selke.... :P :D

Bei Spielern, wo der Vertrag direkt ausläuft ist das ja nochmal ne ganz andere Geschichte... ;)
  •  

Der Kölner

Zitat von: Gyrostzaziki am Mittwoch, 18.Jun.2025, 12:02:33Es ist Quatsch sowas zu behaupten. Du würdest also sagen hier hast du dein vertragsabgebot und das gilt dann so lang wie der Spieler drüber nachdenken will? Egal wie lang?
Genau so ist das.
Hat der Spieler einen gültigen Vertrag, entscheidet ER wie lange er bleibt.
Ist der Vertrag abgelaufen, kann er gehen...oder aber man einigt sich.
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: Der Kölner am Mittwoch, 18.Jun.2025, 12:53:04Genau so ist das.
Hat der Spieler einen gültigen Vertrag, entscheidet ER wie lange er bleibt.
Ist der Vertrag abgelaufen, kann er gehen...oder aber man einigt sich.
Es geht nicht darum ob er geht oder bleibt. Es geht um das vertragsabgebot. Und da muss man meines Erachtens schon sagen das gilt z.B. bis 30.6 sollte man bis dahin nichts gehört haben muss man sich eben umorientieren. 
Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

Effeff7

Zitat von: Der Kölner am Mittwoch, 18.Jun.2025, 12:53:04Genau so ist das.
Hat der Spieler einen gültigen Vertrag, entscheidet ER wie lange er bleibt.
Ist der Vertrag abgelaufen, kann er gehen...oder aber man einigt sich.
Nope. Klar läuft der normale Vertrag weiter, aber niemand macht ein Angebot was ewig Bestand hat. Alleine schon zwecks Planungssicherheit.

In der freien Wirtschaft sind solche konkreten Angebote maximal eine Woche gültig. In der Regel ist mehr auch nicht notwendig, da man alles schon in Gesprächen vorher geklärt hat. Wie lange die Gespräche dann gelaufen sind, ist wieder ein ganz anderes Thema - aber auch die haben Fristen. Projektmanagement 101 - denke Kessler sollte den Kurs gehabt haben.
Thank you: Lukas Podolski

tikap

Martel ist unumstrittener Stammspieler und das Herz zwischen Abwehr und Mittelfeld. Zudem kann er als zentraler IV und 6er zwei höchstwichtige Positionen sehr gut ausfüllen. Unter diesen Umständen sind 5 Millionen aufgrund den Vertragsparametern und 2. Liga vielleicht Markt- aber nicht Leistungsgerecht. Ab 7 Millionen plus fixe, schnell erreichbare Bonis kann man nachdenken. Ansonsten würde ich es tatsächlich darauf ankommen lassen in ablösefrei gehen zu lassen aufgrund seiner Bedeutsamkeit.
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!

Der Kölner

Zitat von: Effeff7 am Mittwoch, 18.Jun.2025, 13:02:24Nope. Klar läuft der normale Vertrag weiter, aber niemand macht ein Angebot was ewig Bestand hat. Alleine schon zwecks Planungssicherheit.

In der freien Wirtschaft sind solche konkreten Angebote maximal eine Woche gültig. In der Regel ist mehr auch nicht notwendig, da man alles schon in Gesprächen vorher geklärt hat. Wie lange die Gespräche dann gelaufen sind, ist wieder ein ganz anderes Thema - aber auch die haben Fristen. Projektmanagement 101 - denke Kessler sollte den Kurs gehabt haben.
Ich weiß nicht, ob man mich missverstanden hat, aber wechselt ein Spieler zu einem Fußballclub und unterschreibt einen Kontrakt für drei Jahre, dann kann der Verein ihn ohne besonderen Grund definitiv NICHT rauswerfen.
Natürlich gibt es Optionen, den Spieler nicht mehr am Trainingsbetrieb teilnehmen zu lassen, bzw. ihn auf die Tribüne zu setzen, aber ihn grundlos und ohne Einigung aus dem Vertrag zu entlassen, geht leider nicht.
  •  

joerg85

Zitat von: Gyrostzaziki am Mittwoch, 18.Jun.2025, 12:58:06Es geht nicht darum ob er geht oder bleibt. Es geht um das vertragsabgebot. Und da muss man meines Erachtens schon sagen das gilt z.B. bis 30.6 sollte man bis dahin nichts gehört haben muss man sich eben umorientieren.
Im Fall von Martel liegt es ja auch in unserem Interesse ihn, falls er weg will, nicht vor dem Ende der u21 EM eine Deadline zu setzen

Bei all den datenbasierten Scouting, ist eine EM immer noch ein großes Schaufenster für (vor allem eher unbekannte junge) Spieler und der ein oder andere Verein wird ihn erst während des Turniers auf den Zettel schreiben.

Dadurch haben wir wahrscheinlich mehr Interessenten als vor der EM und können einen höheren Preis verlangen (bzw. überbieten sich die Interessenten gegenseitig).

Also natürlich müssen wir irgendwann wissen was Sache ist, aber 30.06. ist in dem Fall zu früh. Am 28.06. ist das Finale und sofern wir soweit kommen, wird man auch noch ein wenig Zeit danach brauchen, um die Angebote zu sondieren und abzuwägen. Ganz geschweige von der Spielerseite.

Sofern er sich nicht sowieso zu uns bekennt, wird es also noch dauern, bis er dann vertraglich weg ist. Natürlich sollte man sich vorher schon nach Ersatz umsehen, aber man kann auch nicht potenzielle Nachfolger ewig hinhalten und eine doppelte Besetzung der 6 mit Martelqualität wäre zwar wünschenswert, können wir uns aber nicht leisten. Also können wir auch vorher niemanden vorher als Ersatz verpflichten.
  •