Transferthread Sommer 2025

Begonnen von MLM, Mittwoch, 19.Feb.2025, 10:10:16

« vorheriges - nächstes »

Will P., Gerold Steiner, hoennetaler, grimlock, joerg85, hydroformer, Domstadt, Der Kölner, SmithWesson, Smiza, Flöte, Bayernkiller, ben, Luiz_Trotta, Schützenfest, Simmet 1970, MARCO23, Cheops, Sir Miles Messervy, Niwwa, T.O. Show, ZeckePl, Müller78, Lukas48, FcFan1520, Cuby (+ 4 Versteckt) und 76 Gäste betrachten dieses Thema.


MLM

Na Palm
  •  

FcFan1520

  •  

Der Kölner

Zitat von: MLM am Gestern um 06:49:19Kreativ genug?
https://africafoot.com/un-club-de-bundesliga-fait-de-louey-ben-farhat-sa-priorite/
Spreche ja nicht französisch...aber -mal abseits vom Interesse das der effzeh scheinbar hegt- an welchem Spieler hat Union Berlin eigentlich KEIN Interesse?

Btw wäre es schön, wenn jemand -zumindest sinngemäß- den Stand der Dinge dieses möglichen Transferinteresses unsererseits mitteilen könnte.
  •  

joerg85

Zitat von: Der Templer am Gestern um 06:29:53Wenn es stimmt, dassDuksch für 2 bis 3 Millionen Euro Ablöse auf dem Markt ist, müsste man den trotz seines Alters für 1 bis 2 Jahre holen. Er hat nachgewiesen, auch in der Bundesliga treffen zu können.
Sind die Ponys dran.
Sehe auch nicht ganz warum der von Bremen nach Köln wechseln sollte. Was haben wir denn mehr zu bieten?
  •  

MLM

Zitat von: Der Kölner am Gestern um 07:17:45Spreche ja nicht französisch...aber -mal abseits vom Interesse das der effzeh scheinbar hegt- an welchem Spieler hat Union Berlin eigentlich KEIN Interesse?

Btw wäre es schön, wenn jemand -zumindest sinngemäß- den Stand der Dinge dieses möglichen Transferinteresses unsererseits mitteilen könnte.
Einfach auf übersetzen klicken.

ZitatDer VfB Stuttgart, Tabellenneunter der Bundesliga, zeigt großes Interesse an Louey Ben Farhat , einem vielversprechenden Talent vom Karlsruher SC in der 2. Bundesliga. Quellen von Africafoot zufolge haben Trainer Sebastian Hoeneß und Sportdirektor Fabian Wohlgemuth den jungen tunesischen offensiven Mittelfeldspieler zu einer Priorität für das Sommertransferfenster erklärt.
Der 18-jährige Louey zieht dank seiner bemerkenswerten Leistungen in der zweiten deutschen Liga (12 Spiele und drei erzielte Tore) das Interesse mehrerer europäischer Vereine auf sich.
Er verfügt über eine flexible Ausstiegsklausel, die auf 4 bis 7 Millionen Euro geschätzt wird, ein Betrag, den Stuttgart im Falle des Abgangs bestimmter Führungskräfte zu zahlen bereit wäre. 


Allerdings dürfte der Wettbewerb um den Spieler hart werden. Auch Vereine wie Hoffenheim, der 1. FC Köln und Union Berlin beobachten die Situation des tunesischen Mittelfeldspielers, der bald zu den Carthage Eagles berufen wird, aufmerksam.
Dies im Rahmen des nächsten Treffens, das im Juni 2025 stattfinden soll. Loueys Marktwert wird laut Transfermarkt auf 500.000 Euro geschätzt .
Na Palm
  •  
    The following users thanked this post: Der Kölner

MuckiBanach

Bitte keine Rückholaktionen nur fürs Volk!!! In Köln geboren sollte nicht das Hauptkriterium sein. 
Özcan hat seine beste Zeit bereits hinter sich. Danach hat er weder bei Dortmund noch Wolfsburg etwas gezeigt, was mich darauf hoffen lassen könnte, dass er eine Verstärkung wäre.

(Einzig bei chabot, skhiri und guirassy könnte ich mir eine Rückkehr vorstellen.)

Bitte keine Rentenverträge für Ex Spieler mit Anschlussgarantie am gbh!!
  •  
    The following users thanked this post: hcs79, jsturm

djtobi

Özcan hat hier eine richtig gute Saison gespielt, davor war das alles nix. Außerdem ist er Martel zu ähnlich. Bitte nicht!
  •  
    The following users thanked this post: Ninja, hcs79

Trilby

Wer weiß, vielleicht hat Martel auch einen Wechselwunsch hinterlegt? Nächstes Jahr läuft sein Vertrag aus, und wir könnten uns einen ablösefreien Wechsel solch eines Spielers eigentlich nicht leisten.
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

bljage


Ich fürchte die Leute denen ein Özcan nicht ausreicht werden noch negativ überrascht werden ... 

Rakete

Zitat von: MuckiBanach am Gestern um 08:29:37Bitte keine Rückholaktionen nur fürs Volk!!! In Köln geboren sollte nicht das Hauptkriterium sein.
Özcan hat seine beste Zeit bereits hinter sich. Danach hat er weder bei Dortmund noch Wolfsburg etwas gezeigt, was mich darauf hoffen lassen könnte, dass er eine Verstärkung wäre.

(Einzig bei chabot, skhiri und guirassy könnte ich mir eine Rückkehr vorstellen.)

Bitte keine Rentenverträge für Ex Spieler mit Anschlussgarantie am gbh!!
Flo Wirtz würd ich auch zurück nehmen  :cool:
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

Sprühwurst

Zitat von: Rakete am Gestern um 08:51:06Flo Wirtz würd ich auch zurück nehmen  :cool:
Aber ich würde den trotzdem in jedem Spiel auspfeifen.

Sprühwurst

Bei den genannten Rückhol-Kandidaten wäre mir Yannick Gerhardt ehrlich gesagt deutlich lieber. Nicht, dass ich in den letzten Jahren irgendwann mal ein Spiel von Wolfsburg gesehen hätte. Auch wenn Özcan jünger ist. 
  •  

chg

Öczan wäre ein guter Konkurrent zu Martel, prinzipiell wäre das in Ordnung. Wenn der finanzielle Rahmen passt und dieser Transfer nicht die notwendigen Mittel blockiert um einen Ballsicheren 8er zu verpflichten, würde ich ihn sogar begrüßen. Beide Positionen müssen unbedingt verstärkt werden. Dazu ein MS, ein 10er, ein offensiver Außen mit Speed sowie RV und LV mit dem Potential solide Bundesligaspieler zu sein oder zu werden...



  •  

Der Kölner

Zitat von: chg am Gestern um 09:08:28Öczan wäre ein guter Konkurrent zu Martel, prinzipiell wäre das in Ordnung. Wenn der finanzielle Rahmen passt und dieser Transfer nicht die notwendigen Mittel blockiert um einen Ballsicheren 8er zu verpflichten, würde ich ihn sogar begrüßen. Beide Positionen müssen unbedingt verstärkt werden. Dazu ein MS, ein 10er, ein offensiver Außen mit Speed sowie RV und LV mit dem Potential solide Bundesligaspieler zu sein oder zu werden...




Ache übrigens auch Kandidat bei...steht oben auf der Wantlist.
Ich nenne den Verein nicht, lasse Euch raten, dürfte nicht allzu schwierig sein, denn diese Dreckstruppe kauft ja alles, was nicht schnell genug auf die Bäume kommt.
  •  

Ruffy

Bevor man Özcan zurückholt, sollte man erstmal die Trainervakanz klären. Er ist nämlich nicht gerade ein Spielertyp, der in jedes System passt und normalerweise braucht man neben Martel ein ganz anderes Spiekerprofil 

Schützenfest

Zitat von: MuckiBanach am Gestern um 08:29:37Bitte keine Rückholaktionen nur fürs Volk!!! In Köln geboren sollte nicht das Hauptkriterium sein.
Özcan hat seine beste Zeit bereits hinter sich. Danach hat er weder bei Dortmund noch Wolfsburg etwas gezeigt, was mich darauf hoffen lassen könnte, dass er eine Verstärkung wäre.

(Einzig bei chabot, skhiri und guirassy könnte ich mir eine Rückkehr vorstellen.)

Bitte keine Rentenverträge für Ex Spieler mit Anschlussgarantie am gbh!!
Das sind genau die Transfers, die ich Kessler zutraue.
Teuer im Unterhalt, ist allseitsbekannt, im Idealfall mit "Stallgeruch", hat kaum Entwicklungspotenzial, und kommt aus dem (erweiterten) Struth Kosmos.
  •  

Der Kölner

Zitat von: bljage am Gestern um 08:50:00Ich fürchte die Leute denen ein Özcan nicht ausreicht werden noch negativ überrascht werden ...
Genickschläge, transfertechnisch gesehen, kennen wir beim effzeh zuhauf.
Man kann uns kaum noch schocken und wenn unser neuer SpoDi auf Dauer, namentlich Kessler genannt, Kellers Werk weiterführt, all das vollendet, was dieser eingetütet hat, werden wir Fans uns sicherlich auf die neue Saison mal so richtig ,,freuen" dürfen...
  •  

MLM

Besfort Zeneli wird wohl konkreter. Der FC war Gestern vor Ort. Zeneli soll ziemlich gut gewesen sein. 4:0 gewonnen und ein Tor gemacht.
https://x.com/talangkollen/status/1924532834976280586
https://x.com/FilipElg94/status/1924541745758441672
Na Palm

Ninja

Zitat von: bljage am Gestern um 08:50:00Ich fürchte die Leute denen ein Özcan nicht ausreicht werden noch negativ überrascht werden ...
Ich glaub das es für das Geld das er kosten würde deutlich bessere Spieler auf dem Markt sind.

Ich bleibe dabei, dass sein Name viel grösser ist als sein Leistungsvermögen.

Der dürfte ja hier Spitzenverdiener werden, wenn er kommt.
Und das sehe ich bei ihm überhaupt nicht.

Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Lückenfüller

Endlich ist die Erbsenzählerei vorbei und der FC kann das Geld wieder für Spieler aus dem Fenster werfen, deren Preis und Leistung in keinem Verhältnis steht und die ihren Zenit bereits erreicht oder lange überschritten haben. Dazu kommt dann noch etwas kölsche Vergangenheit und man ist endlich wieder in den glorreichen alten Zeiten vergangener Held(t)en. 

Mal im Ernst, natürlich könnten Özcan oder ein Gerhardt eventuell hier nochmal eine gute Rolle spielen, aber die verdienen aktuell ein Vielfaches von dem, was unsere Topverdiener aktuell verdienen (bei Özcan sind es wohl 5 Mio pro Jahr). Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Spieler aus Verbundenheit zum FC auf mehr als die Hälfte ihres Gehalts verzichten würden. Dazu käme dann ja auch noch eine Ablösesumme. Wenn man schon so viel Geld für einen Spieler in die Hand nehmen wollen würde, dann doch bitte in jemanden investieren, bei dem man noch erwarten kann, dass er sein Leistungszenit nicht erreicht hat und dass er zumindest einen Teil der Kosten auf dem Transfermarkt in der Zukunft wieder einspielen kann (das Skhiri Paket dürfte damals bei der Verpflichtung z.B. kaum teurer gewesen sein, als das was jetzt ein Özcan kosten würde - und ja, für Skhiri hat man keine Ablöse gesehen, aber das lag wohl eher weniger am Spieler selbst bzw. an seiner Leistung). Jetzt hat man endlich mal gesunde  Gehaltsstrukturen geschaffen, die sollte man nicht sofort wieder mit dem Hintern einreißen.  
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.
  •  
    The following users thanked this post: 1337, Umberto

Lobi

Ich würde mir ja neue Bornauws oder Skhiris wünschen aber leider wird das wohl Wunschvorstellung bleiben und man eher mit vergangenen Glorien rechnen müssen. Das hat ja hier Tradition und geht zielsicher in 90 % der Fälle schief. 
  •  

MLM

Ich merk mir für eure Mental Health die nächste Meldung von Sky. 

Vielleicht schaut ihr euch zur Beruhigung den Schweden an. Da wird es nämlich tatsächlich konkret. ZM, 22, Neu-Nationalspieler, bezahlbar.
Na Palm

1337

Zitat von: bljage am Gestern um 08:50:00Ich fürchte die Leute denen ein Özcan nicht ausreicht werden noch negativ überrascht werden ...
Was ich hier lese ist ja weniger dass Salih nicht reicht sondern dass das Gesamtpaket selbst mit viel Phantasie nicht passt. 

Wir haben auf der 6 mit Martel den aktuell wohl besten und stabilsten Feldspieler des Kaders. Ergo ist der Bedarf an primär defensivem ZM nicht so groß wie auf anderen Positionen (z. B. eben spielstärkerer ZM). 

Wenn Martel gehen würde, sähe das anders aus, aber wenn er bleibt braucht man für die begrenzten Mittel eben eher andere Spielertypen 🤷

Wir können es uns faktisch nicht leisten eine Position doppelt auf höchstem (uns möglichen) Niveau zu besetzen. Und Martel für einen Salih dann in die IV ziehen wäre auch Quatsch (da Martel nach eigener Aussage am liebsten und besten DM spielt) 

Ich hoffe, dass Martel verlängert. 
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: MLM am Gestern um 09:44:22Ich merk mir für eure Mental Health die nächste Meldung von Sky.

Vielleicht schaut ihr euch zur Beruhigung den Schweden an. Da wird es nämlich tatsächlich konkret. ZM, 22, Neu-Nationalspieler, bezahlbar.
Den finde ich gut. Ich gebe hiermit offiziell mein okay zu diesem Transfer.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Lobi

Zitat von: mutierterGeißbock am Gestern um 09:57:23Den finde ich gut. Ich gebe hiermit offiziell mein okay zu diesem Transfer.

Das sind ja genau die Transfers die man sich wünschen würde auch wenn natürlich immer ein Risiko bleibt dass die Spieler es nicht schaffen. Habe ich aber 100 Mal lieber als überbezahlte Özcans oder Gerhards...
  •  

fussballer

Vielleicht gibt es ja bei Özcan auch keine feste Verpflichtung sondern eine Leihe mit dem berühmt berüchtigten Drittel Modell.

Wir zahlen ein Drittel seines Gehalts, der BVB auch und Özcan verzichtet auf ein Drittel.

Würde für alle Sinn machen: wir verstärken uns relativ kostengünstig, Özcan hat wieder Spielzeit und der BVB spart immerhin knapp 3,5 Mio. EUR. Ich fände das für alle eine gute Lösung.
  •  
    The following users thanked this post: 1337

mutierterGeißbock

Zitat von: fussballer am Gestern um 10:07:59Vielleicht gibt es ja bei Özcan auch keine feste Verpflichtung sondern eine Leihe mit dem berühmt berüchtigten Drittel Modell.

Wir zahlen ein Drittel seines Gehalts, der BVB auch und Özcan verzichtet auf ein Drittel.

Würde für alle Sinn machen: wir verstärken uns relativ kostengünstig, Özcan hat wieder Spielzeit und der BVB spart immerhin knapp 3,5 Mio. EUR. Ich fände das für alle eine gute Lösung.
Leihe würde doch nur gehen bei gleichzeitiger Vertragsverlängerung in Dortmund. Und ich glaube daran dürften die kein Interesse haben.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

Sprühwurst

Der Vertrag läuft 26 aus. 
  •  

MG56

Zum Thema Özcan empfehle ich eine Recherche im Archiv des Forums.
Das hilft gegen Verklärung und der Sehnsucht nach der Rückkehr eines anderswo nicht recht erfolgreichen kölschen Jung zum FC.

Kurze Zusammenfassung:

Start als Hoffnung machender Jungspieler, der aber dann irgendwann in seiner Entwicklung stagnierte.

Ausleihe nach Kiel, wo er eine gute Rolle spielte.

Rückkehr nach Köln und wieder eher phlegmatisch und mau.

Vertrag lief aus und er stand schon fast auf der Straße.

Da entdeckte der gerade neu gekommene Trainer Baumgart in ihm einen Kandidaten für sein Spieler-Bessermachen-Programm und erreichte eine Vertragsverlängerung.

Er machte Özcan tatsächlich besser, sodass der die Saison seines Lebens beim FC spielte und anschließend für eine gute Summe nach Dortmund transferiert wurde.

Dort meldete sich wieder sein Phlegma und er konnte sich seither nie richtig durchsetzen, wobei ihn sein Dortmund-Gehalt tröstete.

Auch eine Ausleihe nach Wolfsburg änderte nichts.

Und nun entdeckt er wieder seine alte Heimat, die ihm noch einige gemütliche Jahre verspricht.


Fazit: Zeit seiner Karriere war er immer zu schnell zufrieden und hat es nur Baumgart zu verdanken, dass seine Karriere nicht auf Zweitliga-Niveau versumpft ist. Ein Vorbild für Leistungsorientierung und aktives Vorangehen ist er jedenfalls nicht und gerade das bräuchten wir in unserem Kader jetzt dringend. 
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?