• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Transferthread Sommer 2025

Begonnen von MLM, Mittwoch, 19.Feb.2025, 10:10:16

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 16 Gäste betrachten dieses Thema.

Songbird

Zitat von: Gyrostzaziki am Sonntag, 18.Mai.2025, 21:46:58Auch ein LV. Ich denke das Finke geht und pacarada war in Liga 2 schon überfordert
Denke auch, dass wir Finkgräfe versilbern. Dann kann man sich mal um eine Leihe (mit KO) bemühen von Matteo Perez Vinlöf, 19 J. und MW 1,5 MEUR, U21 Schweden. Stammspieler bei Bayern II mit 18J., dann Profivertrag und Leihe zu Austria Wien, wo er Stamm war. Jetzt ist er zurück. Der könnte dem defensiv überforderten Gockel mal Dampf machen, idealerweise ihn ablösen.

Gorki25

Ich für meinen Teil hoffe ja immer noch, dass sich für Finkgräfe durch den Weggang von Struber/Keller eine neue Situation ergibt und man Ihn vom Bleiben überzeugen kann. Für mich ist er ein potenzieller Erstliga-LV und ich tu mich schwer daran zu glauben, dass wir auf LV mehr Qualität als Ihn transferieren könnten. Denn eins ist ja klar: Mit Paqarada kann man in Liga 1 nicht ernsthaft als Nr. 1 LV planen. 

Frosch

Zitat von: Lobi am Montag, 19.Mai.2025, 09:24:37Rondic und Schmied würde ich aber tatsächlich nochmal die Vorbereitung unter einem richtigen Trainer geben um zu sehen ob das nicht doch für die Breite im Kader reicht einfach weil man auch keine 12 Neuen holen kann. Natürlich war das bisher sehr mau was die gezeigt haben aber es waren ja zwischendurch auch mal dezente Ansätze da.
Sehe ich ähnlich, Vorbereitung unter neuen Trainer und dann neu bewerten. Die Abgabeseite ist immens man muss neue Vereine finden für: Bakatukanda, Onuoha, Dietz, Adamyan, Tigges, Carstensen, und Christensen und Malek El Mala. Dazu muss man Racioppi/Penthke, Ljubicic, Olesen, Obuz, Lemperle, Uth und ggf. Finkgräfe auf der Abgangsseite sehen. 

Tippe weitere Spieler wird man nur verabschieden wenn sie mit einem Wechselwunsch an den Verein herantreten und da wüsste ich gerade nicht wer.

Sehe dann ggf. (Auch wenn es nicht mein Favorite wäre gerade in der IV) wie folgt aus:


—————————————-Schwäbe——————————————
———————————(Neu/Jugend/Köbbing)—————————-
——-Gazi—————Hübers——————Pauli————(Neu)———-
—--(Neu)————-(Schmied/Telle)-(Heinz/Killian)-Pacarada——
————————Martel————————(Neu)——————————
———————-(Neu)————————-(Husi)——————————
——-Thielmann—————————————————Maina————
——-(Kainz)—————————————————(Said Mala)———
———————————Waldfee—————————————————
————————————-(Neu)————————————————-
———————————-Neu——————————————————-
————————-(Downs/Rondic)———————————————-

Wären also: TW, RV, LV, 2*ZM, HS und St->7 neue Spieler.  Mir würde trotzdem ein neuer IV und ein schneller RA fehlen aber du kannst auch nicht Spieler stapeln. 
  •  

Songbird

Zitat von: Gorki25 am Montag, 19.Mai.2025, 10:29:17Ich für meinen Teil hoffe ja immer noch, dass sich für Finkgräfe durch den Weggang von Struber/Keller eine neue Situation ergibt und man Ihn vom Bleiben überzeugen kann. Für mich ist er ein potenzieller Erstliga-LV und ich tu mich schwer daran zu glauben, dass wir auf LV mehr Qualität als Ihn transferieren könnten. Denn eins ist ja klar: Mit Paqarada kann man in Liga 1 nicht ernsthaft als Nr. 1 LV planen.
Es wäre prima, wenn Finkgräfe verlängern würde. Wie Du schreibst, hat er das Zeug zum LV in BuLi1.

Allerdings hat er Willich, Düsseldorf, Dortmund, Gladbach und Köln bereits in der Vita. Hat vielleicht den Hang zur Wanderschaft. Optimistisch bin ich nicht.

Pacarada war zuletzt okay in BuLi2. Aber eine Etage drüber können wir uns darauf einstellen, dass alle gegnerischen Trainer unsere linke Seite anrennen lassen werden. Um Pacarada mehr als nur Druck zu machen, hatte ich bereits als Hoffnung den Spieler Matteo Perez Vinlöf (19J.) erwähnt, zuletzt Leihe und Stamm bei Austria Wien. Ist bereits für die schwed. Nationalmannschaft nominiert worden und hat einen Profivertrag bei Bayern.
  •  

MLM

ZitatKöln mit Maina und Waldschmidt in die Bundesliga. Die Star-Zusagen sollen erst der Anfang sein. Hinter den Kulissen arbeitet Interims-Sportdirektor Thomas Kessler (39) an weiteren Verlängerungen. Vor allem Stürmer Damion Downs (20) soll langfristig bleiben, Abräumer Eric Martel (23) und Jan Thielmann (22).

Kessler zur Kader-Planung: ,,Wir sind zurück in der Bundesliga. Egal, wer es im Sommer machen wird, es wird viel Arbeit sein. Da müssen wir einen guten Grundstein legen. In den nächsten Tagen sollten wir die Köpfe zusammenstecken und ganz genau überlegen, wie die Saison gelaufen ist – und daraus müssen wir unsere Schlüsse ziehen. Wir wollen in der nächsten Saison einen Kader haben, der in dieser Liga wettbewerbsfähig ist."
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Tacheles

Sehen wir mal davon ab, dass niemand weiß, wer nächste Saison hier Trainer sein wird, stimme ich nicht in den Chor derer ein, die jetzt nur auf die Jugend bauen würden. Bobic hat es damals nach der gerade so eben  überstandenen Relegation mit der SGE vorgemacht, dass es trotz klammer Kassen gelingen kann, erfahrene Profis an Bord zu nehmen.
U.a. Trapp, Rode, Hinteregger, Jovic und Kostic waren seinerzeit allesamt Leihspieler. Mit ihnen begann die Erfolgsstory der Eintracht. Dieser Ansatz müsste doch auch beim FC- wenn auch nicht in dem Maße - möglich sein. Bei einem solchen Plan wäre mir wohler als bei der Vorstellung, vorrangig Nachwuckskicker auf dem Platz zu sehen.
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.

Gorki25

Zitat von: Tacheles am Montag, 19.Mai.2025, 10:42:44Sehen wir mal davon ab, dass niemand weiß, wer nächste Saison hier Trainer sein wird, stimme ich nicht in den Chor derer ein, die jetzt nur auf die Jugend bauen würden. Bobic hat es damals nach der gerade so eben  überstandenen Relegation mit der SGE vorgemacht, dass es trotz klammer Kassen gelingen kann, erfahrene Profis an Bord zu nehmen.
U.a. Trapp, Rode, Hinteregger, Jovic und Kostic waren seinerzeit allesamt Leihspieler. Mit ihnen begann die Erfolgsstory der Eintracht. Dieser Ansatz müsste doch auch beim FC- wenn auch nicht in dem Maße - möglich sein. Bei einem solchen Plan wäre mir wohler als bei der Vorstellung, vorrangig Nachwuckskicker auf dem Platz zu sehen.
Ich sähe den Mix als ideal an. Dh. einerseits auf junge Leute setzen bzw. entwickeln (Pauli, Martel, El Mala, Downs, im Idealfall auch noch Finkgräfe). Auf der anderen Seite natürlich auch robuste, gestandene Erstligaspieler dazu holen, die sich zu wehren wissen und natürlich auch machbar sind. Kategorie Bernardo, Özcan. Und gegen 1-2 Leihen hätte ich natürlich auch nichts, wenn es denn Qualitätsleihen sind.

HB

Zitat von: Tacheles am Montag, 19.Mai.2025, 10:42:44Sehen wir mal davon ab, dass niemand weiß, wer nächste Saison hier Trainer sein wird, stimme ich nicht in den Chor derer ein, die jetzt nur auf die Jugend bauen würden. Bobic hat es damals nach der gerade so eben  überstandenen Relegation mit der SGE vorgemacht, dass es trotz klammer Kassen gelingen kann, erfahrene Profis an Bord zu nehmen.
U.a. Trapp, Rode, Hinteregger, Jovic und Kostic waren seinerzeit allesamt Leihspieler. Mit ihnen begann die Erfolgsstory der Eintracht. Dieser Ansatz müsste doch auch beim FC- wenn auch nicht in dem Maße - möglich sein. Bei einem solchen Plan wäre mir wohler als bei der Vorstellung, vorrangig Nachwuckskicker auf dem Platz zu sehen.
Ich hoffe man nimmt wirklich mal die Möglichkeit wahr, Leihen zu realisieren von Spielern, die man fest nicht verpflichten könnte.
Damit könnte man die Qualität des Kaders kurzfristig deutlich anheben. 
  •  
    The following users thanked this post: MG56, Oropher

Lobi

Zitat von: Tacheles am Montag, 19.Mai.2025, 10:42:44Sehen wir mal davon ab, dass niemand weiß, wer nächste Saison hier Trainer sein wird, stimme ich nicht in den Chor derer ein, die jetzt nur auf die Jugend bauen würden. Bobic hat es damals nach der gerade so eben  überstandenen Relegation mit der SGE vorgemacht, dass es trotz klammer Kassen gelingen kann, erfahrene Profis an Bord zu nehmen.
U.a. Trapp, Rode, Hinteregger, Jovic und Kostic waren seinerzeit allesamt Leihspieler. Mit ihnen begann die Erfolgsstory der Eintracht. Dieser Ansatz müsste doch auch beim FC- wenn auch nicht in dem Maße - möglich sein. Bei einem solchen Plan wäre mir wohler als bei der Vorstellung, vorrangig Nachwuckskicker auf dem Platz zu sehen.
Die Mischung macht's, wir müssen es aber so langsam auch mal schaffen irgendwann die durchaus vielversprechenden Nachwuchsspieler zu integrieren und nicht immer zu warten bis die 24 sind oder bis sie woanders erfolgreich spielen. Aber ja, nur mit Nachwuchsspielern geht es natürlich auch nicht, umso ärgerlicher wenn dann die Konkurrenten der Nachwuchsspieler auch leistungstechnisch abfallen aber trotzdem spielen.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

MLM

Ich weiß gar nicht wer hier "nur auf die Jugend setzt". Es wäre aber mal ein Anfang konsequent das was das NLZ ausbildet auch einzusetzen und Spieler nicht ablösefrei zu verlieren. Ein gutes Beispiel ist da Pauli. Dass die Truppe darüberhinaus auch mehr Qualität braucht ist doch unstrittig.

Bayernkiller

Ich bleib ja dabei, das Christensen ansich genau das ist, was wir im DM brauchen, sowohl als Spielertyp, als auch das was er kann, wenn man ihm das vertrauen geben würde. Sprich unter einem richtigen Trainer und ohne Verletzungen wäre der für mich definitiv nochmal ein "Neuzugang"

Gyrostzaziki




Wenn Kessler mit Downs, Martel und Finkgräfe wirklich verlängern könnte wär das natürlich klasse. Wobei ich glaub das bei Finkgräfe der Zug abgefahren ist
Wolf, Sauren und Wettich raus.

r9naldo

Zitat von: Bayernkiller am Montag, 19.Mai.2025, 11:03:18Ich bleib ja dabei, das Christensen ansich genau das ist, was wir im DM brauchen, sowohl als Spielertyp, als auch das was er kann, wenn man ihm das vertrauen geben würde. 
wie kommst du drauf? 
  •  

Borntobekölsch

Christensen war 2022 schon ein Toptalent in Dänemark hatte mit 21 schon 150+ Pflichtspiele und in allen Jugendnationalmannschaften gespielt. Dann ist er ablösefrei gewechselt und soweit ich mich erinnere kann hatte Baumgart damals nicht auf ihn gebaut da er noch kein Deutsch gesprochen/verstanden hat. Dann kam halt die schwere Verletzung, ich denke schon das er zumindest als Backup funktionieren kann. Viele Chancen hatte er ja leider noch nicht sich zu zeigen
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

TT

Kann man Finkgräfe diese Saison überhaupt bewerten? Der war in Liga 1 solide unterwegs und hatte in dieser Saison einen Trainer, der alle Spieler schlechter gemacht hat. Ich würde Finke gerne nochmal mit einer kompletten Vorbereitung bzw. einem neuen (guten) Trainer sehen. 

van Gool

Zitat von: Gorki25 am Montag, 19.Mai.2025, 10:29:17Ich für meinen Teil hoffe ja immer noch, dass sich für Finkgräfe durch den Weggang von Struber/Keller eine neue Situation ergibt und man Ihn vom Bleiben überzeugen kann. Für mich ist er ein potenzieller Erstliga-LV und ich tu mich schwer daran zu glauben, dass wir auf LV mehr Qualität als Ihn transferieren könnten. Denn eins ist ja klar: Mit Paqarada kann man in Liga 1 nicht ernsthaft als Nr. 1 LV planen.
Man weiß natürlich auch, wie schwer es FF fällt, auf junge Spieler zu setzen. Bleibt Funkel, müsste Finkgräfe gehen. Sein Mentor Keller ist jetzt auch weg.
Die wilde 1317

van Gool

Zitat von: Borntobekölsch am Montag, 19.Mai.2025, 11:52:36Christensen war 2022 schon ein Toptalent in Dänemark hatte mit 21 schon 150+ Pflichtspiele und in allen Jugendnationalmannschaften gespielt. Dann ist er ablösefrei gewechselt und soweit ich mich erinnere kann hatte Baumgart damals nicht auf ihn gebaut da er noch kein Deutsch gesprochen/verstanden hat. Dann kam halt die schwere Verletzung, ich denke schon das er zumindest als Backup funktionieren kann. Viele Chancen hatte er ja leider noch nicht sich zu zeigen

Es wird dauern, bis er wieder auf einem Erstliga-Level ist. Und dazu ohne Spielpraxis? Ich nehme an, er wird sich das selbst nicht mehr zutrauen oder wünschen, sondern nach DK zurückkehren.
Die wilde 1317
  •  

Borntobekölsch

Zitat von: van Gool am Montag, 19.Mai.2025, 12:13:32Es wird dauern, bis er wieder auf einem Erstliga-Level ist. Und dazu ohne Spielpraxis? Ich nehme an, er wird sich das selbst nicht mehr zutrauen oder wünschen, sondern nach DK zurückkehren.

Dann braucht man aber 2-3 neue für das DM. Die die Position gespielt haben sind mit Ljubicic und Olesen ja auch weg, aber für die beiden würde es eh nicht in der Bundesliga passen. 
  •  

Frosch

Zitat von: van Gool am Montag, 19.Mai.2025, 12:12:01Man weiß natürlich auch, wie schwer es FF fällt, auf junge Spieler zu setzen. Bleibt Funkel, müsste Finkgräfe gehen. Sein Mentor Keller ist jetzt auch weg.

Ich finde seine 2 kurzen Zeiten in Köln sollte man nicht als Indiz nehmen, dass er nicht auf junge Spieler setzt. War dieses denn auch in Düsseldorf bei ihm der Fall oder in dem halben Jahr in Lautern? 
  •  

Borntobekölsch

Zitat von: Frosch am Montag, 19.Mai.2025, 12:43:27Ich finde seine 2 kurzen Zeiten in Köln sollte man nicht als Indiz nehmen, dass er nicht auf junge Spieler setzt. War dieses denn auch in Düsseldorf bei ihm der Fall oder in dem halben Jahr in Lautern?
Für die Spielerentwicklung ist Funkel für mich definitiv der falsche Mann. Der baut eher auf Erfahrung. Wir brauchen eigentlich einen Trainer der auch dem Nachwuchs vertraut. Und ein System hat. Wenn wir jedes Jahr 1-2 Jungs oben etablieren könnten haben wir schon mehr als 75% der Bundesligisten 
  •  

Frosch

Zitat von: Borntobekölsch am Montag, 19.Mai.2025, 13:02:11Für die Spielerentwicklung ist Funkel für mich definitiv der falsche Mann. Der baut eher auf Erfahrung. Wir brauchen eigentlich einen Trainer der auch dem Nachwuchs vertraut. Und ein System hat. Wenn wir jedes Jahr 1-2 Jungs oben etablieren könnten haben wir schon mehr als 75% der Bundesligisten
Woher kommt die Annahme mit den erfahrenden Spielern, war ne ernst gemeinte Frage, war das seine Einstellung in Düsseldorf oder in halben Jahr in Lautern ? Kann einer dazu was berichten?
  •  

Sprühwurst

Endlich wieder Sommerttansferperiode. Beste Zeit. Mai/Juni noch voller Hoffnung. Rest spare ich mal aus.
Und schön, dass wir nicht wieder über Dr.Keller-Gerüchte diskutieren müssen. Das hatte immer was von ,,Too good to Go" Tüte von der Tankstelle. 
  •  
    The following users thanked this post: Floyd95

Borntobekölsch

Zitat von: Frosch am Montag, 19.Mai.2025, 13:33:59Woher kommt die Annahme mit den erfahrenden Spielern, war ne ernst gemeinte Frage, war das seine Einstellung in Düsseldorf oder in halben Jahr in Lautern ? Kann einer dazu was berichten?
https://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/durchschnittsalter/pokalwettbewerb/L1?saison_id=2018
  •  
    The following users thanked this post: shorty

Tacheles

Zitat von: MLM am Montag, 19.Mai.2025, 10:57:25Ich weiß gar nicht wer hier "nur auf die Jugend setzt". Es wäre aber mal ein Anfang konsequent das was das NLZ ausbildet auch einzusetzen und Spieler nicht ablösefrei zu verlieren. Ein gutes Beispiel ist da Pauli. Dass die Truppe darüberhinaus auch mehr Qualität braucht ist doch unstrittig.

Dass wir junge Spieler entwickeln und integrieren müssen, steht doch außer Frage. Genauso wenig, wie die Notwendigkeit, erfahrene Profis mit Erstliganiveau zu verpflichten. Und damit bin ich bei Leihspielern mit oder wegen meiner auch ohne KO. Entsprechende Kandidaten gäbe es in den führenden europäischen Ligen mit Sicherheit. Nur bedarf es hierfür einer Scouting-Abteilung, die es drauf hat. Bei unseren Spähern hingegen gilt vermutlich schon eine Ache als die große Entdeckung.
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  

shorty

Zitat von: Frosch am Montag, 19.Mai.2025, 13:33:59Woher kommt die Annahme mit den erfahrenden Spielern, war ne ernst gemeinte Frage, war das seine Einstellung in Düsseldorf oder in halben Jahr in Lautern ? Kann einer dazu was berichten?

Kann man doch bei TM nachlesen. Die Zahlen sprechen eher für eine Herangehensweise wie Baumgart, mit Ausnahme Kringe damals bei uns. Der war aber auch geliehen. Vielleicht ist eher auch ein wenig feinfühliger in Richtung Talente im vergleich zur 72.
  •  

Borntobekölsch

Was ist eigentlich mit diesen 3 Scouts die Keller von Regensburg geholt hat. Das kann doch ernsthaft hier nix werden wenn die bleiben sollten 

MuckiBanach

Kennt jemand eine fundierte Quelle für die Fernsehgelder-Tabelle 25/26? Ich habe nichts Aktuelles finden können.

Durch den höheren Sockel-Betrag in Liga 1 allein dürften wir ca. 17-18 Mio. mehr TV-Gelder bekommen.
Wir haben national zudem mehr Punkte aus den letzten 5/10-Jahres-Zeiträumen als HSV, St. Pauli und Heidenheim/Elversberg.
International kommt aus den Wertungen der letzten Jahre auch wieder bissel was rein. Plus Block "Interesse" und Jugendarbeit noch ein paar Peanuts.
Insgesamt könnten wir also bei 43-46 Mio.€ landen (?) = 18-20 Mio € mehr als diese Saison (25,5 Mio).





  •  


Almidon

Wir brauchen diverse Verstärkungen, da wäre es Wahnsinn, wenn man schon 5 Mio über mehr für Ache ausgeben würde. Ich hoffe, dass dies nicht stimmt. Vorausgesetzt, es verlassen uns zunächst einmal nur Ljubicic und Lemperle braucht man auf folgenden Positionen unbedingt Verstärkungen:

Innenverteidigung: Schmied und Heintz müssen beweisen, ob sie überhaupt Bundesligapotenzial haben, Hübers hat auch keine gute Saison gespielt. Bleibt zudem Pauli. Das wäre alles in allem sehr dünn

Außenverteidigung: Bleibt Finkgräfe, kann man links mit Paquarada und Finkgräfe in die Saison gehen. Rechts besteht weiterhin ein Problem, Thielmann ist kein RV, Gazibegovic hat auch nicht überzeugt. Da brauchen wir einen schnellen Mann.

Defensives Mittelfeld: Hier stehen wir nahezu blank. Martel, ggf Huseinbasic, wenn man ihn dort sieht, das wars dann aber auch. Hier braucht man ggf zwei Leute. Von mir aus dürfte gerne einer davon Gerhardt heißen. Martel und Gerhardt in der Zentrale fände ich nicht schlecht. Gerhardt ist spielerisch gut, torgefährlich und kann Martel unterstützen. Mit Christensen würde ich erstmal nicht planen.

Außen: Maina wird in der ersten Liga Stammspieler sein, weil er über die notwendige Schnelligkeit verfügt. Kainz traue ich keine Rolle in der ersten Elf mehr zu, unabhängig von den letzten beiden Spielen. Bleiben Thielmann und Said El Mala (er wird hoffentlich zur Kurzeinsätzen kommen, ein Sprung in die erste Elf wäre ein Wunder). Hier brauchen wir also mindestens ein bis zwei Spieler, die insbesondere Geschwindigkeit mitbringen.

Sturm: Downs, Waldschmidt und dann viele Fragezeichen. Selbst Waldschmidt ist ja schon mit vielen Fragezeichen zu versehen, auch hier braucht man eigentlich zwei Neue.

Idealerweise schafft man es, ein Korsett von 15,16 Spielern, die Stammspieler sein könnten, zu etablieren. Spannend wäre es, wenn man den Kader dann mit ein paar jungen Nachwuchsspielern auffülllen würde.
  •  

Frosch

Zitat von: Almidon am Montag, 19.Mai.2025, 16:25:06Wir brauchen diverse Verstärkungen, da wäre es Wahnsinn, wenn man schon 5 Mio über mehr für Ache ausgeben würde. Ich hoffe, dass dies nicht stimmt. Vorausgesetzt, es verlassen uns zunächst einmal nur Ljubicic und Lemperle braucht man auf folgenden Positionen unbedingt Verstärkungen:

Innenverteidigung: Schmied und Heintz müssen beweisen, ob sie überhaupt Bundesligapotenzial haben, Hübers hat auch keine gute Saison gespielt. Bleibt zudem Pauli. Das wäre alles in allem sehr dünn

Außenverteidigung: Bleibt Finkgräfe, kann man links mit Paquarada und Finkgräfe in die Saison gehen. Rechts besteht weiterhin ein Problem, Thielmann ist kein RV, Gazibegovic hat auch nicht überzeugt. Da brauchen wir einen schnellen Mann.

Defensives Mittelfeld: Hier stehen wir nahezu blank. Martel, ggf Huseinbasic, wenn man ihn dort sieht, das wars dann aber auch. Hier braucht man ggf zwei Leute. Von mir aus dürfte gerne einer davon Gerhardt heißen. Martel und Gerhardt in der Zentrale fände ich nicht schlecht. Gerhardt ist spielerisch gut, torgefährlich und kann Martel unterstützen. Mit Christensen würde ich erstmal nicht planen.

Außen: Maina wird in der ersten Liga Stammspieler sein, weil er über die notwendige Schnelligkeit verfügt. Kainz traue ich keine Rolle in der ersten Elf mehr zu, unabhängig von den letzten beiden Spielen. Bleiben Thielmann und Said El Mala (er wird hoffentlich zur Kurzeinsätzen kommen, ein Sprung in die erste Elf wäre ein Wunder). Hier brauchen wir also mindestens ein bis zwei Spieler, die insbesondere Geschwindigkeit mitbringen.

Sturm: Downs, Waldschmidt und dann viele Fragezeichen. Selbst Waldschmidt ist ja schon mit vielen Fragezeichen zu versehen, auch hier braucht man eigentlich zwei Neue.

Idealerweise schafft man es, ein Korsett von 15,16 Spielern, die Stammspieler sein könnten, zu etablieren. Spannend wäre es, wenn man den Kader dann mit ein paar jungen Nachwuchsspielern auffülllen würde.
In der IV hast du Schmied, Hübers, Heinz, Pauli, Bakatakunda da er zurück kommt und dazu Killian und Telle.....da wird erstmal keiner kommen solange da nicht Spieler gehen.

AV komplett bei dir, denke Finkgräfe wird gehen bei einen guten Angebot heißt RV und LV wird benötigt.

Außen hast du El Mala, Kainz, Thielmann und Maina, da kommt wenn uns keiner verlässt auch Max. 1 der auf beiden Seiten eingesetzt werden kann.

ZM: Da fehlen definitiv 2, ein defensiver und ein offensiver.

Sturm: Auch hier muss Du erstmal Ballast los werden sonst stapeln sich die Stürmer, die du nichts brauchst. Aber es fehlt definitiv eine Hängende Spitze in Konkurrenz zur Waldfee und ein Stürmer analog zu Downs und Rondic. Du brauchst mindestens 6 Spieler die in der Bundesliga Stamm sind und das mit dem Geld wird nur über Leihen gehen und Vereine kommen uns entgegen wenn es um Spieler wie Özcan, Gerhard oder Hartel geht.

Priorität: ZM, Sturm, RV/LV
  •  
    The following users thanked this post: alibrasil11