Transferthread Sommer 2025

Begonnen von MLM, Mittwoch, 19.Feb.2025, 10:10:16

« vorheriges - nächstes »

Oropher, Zone, FCMartin, Valeale81, Scherz und 33 Gäste betrachten dieses Thema.

FC1977

Wenn er so gut ist wie Du meinst, werden wir sicherlich auch einen Abnehmer für ihn finden :-)
  •  
    The following users thanked this post: Bueb

Frosch

Zitat von: kabelbrad am Sonntag, 10.Aug.2025, 14:53:03dass er nicht perfekt für lm ist, ist ja genau das thema (womit man auch wieder zur frage kommen kann, ob der systemwechsel mit unserem kader sinnvoll war). aber das einzige was ihm fehlt ist aber meiner meinung nach auch mal links vorne aufzutauchen wie sebulonsen. da kann man mir nicht erzählen, dass man sich das mit einem spieler nicht erarbeiten kann, der schon in vielen anforderungen der position seine kompetenz gezeigt hat, auch wenns vielleicht ein paar monate dauert. mit knapp 33 kmh ist er auch keine schnecke. 
Seine Spielanlage passt dazu nicht, der spielt seit Jahren den defensiven RV in einer 4er Kette, und er hat keine Monate, um seinen Spielstil umzustellen. Wie gesagt er kann helfen wenn wir mit einer defensiven Grundordnung mit wenig pressen spielen ansonsten wäre da auch ein Obermaier bei einen Transfer vor ihm. Ja und die Systemumstellung war dringend erforderlich, denn sorry letztes Jahr hatten wir kein System unter Stuber bzw. ein Stubersystem was nach ein paar Spielen über den Haufen geworfen wurde. 
  •  
    The following users thanked this post: Bueb

T.O. Show

Zitat von: kabelbrad am Sonntag, 10.Aug.2025, 13:54:54wer gazibegovic nicht vernünftig in eine mannschaft einbinden kann ist selber schuld. defensiv stabil, nicht zu langsam, kann flanken und auch mal ein dribbling gewinnen. fast ein prototyp eines tauglichen bundesliga-RV. und auch der weg zum RM ist nicht so weit, dass man nicht mit ihm arbeiten sollte. aber ob kwasniok das will, oder nur fertige spieler managen? ich denke an sein zitat in der mannschaftssitzung "ich kann euch nicht besser machen".

Wir wissen inzw wirklich alle, dass du ihn nicht magst und deswegen wird es auch schwierig deine Beiträge ernst zu nehmen.

Ruffy

Ich finde es auch arg peinlich, dass man bewusst Aussagen fälscht, diese auch noch als Zitat kennzeichnet, nur um sein tägliches Dummgelaber zu untermauern.

kabelbrad

Zitat von: Frosch am Sonntag, 10.Aug.2025, 15:00:05Seine Spielanlage passt dazu nicht, der spielt seit Jahren den defensiven RV in einer 4er Kette, und er hat keine Monate, um seinen Spielstil umzustellen. Wie gesagt er kann helfen wenn wir mit einer defensiven Grundordnung mit wenig pressen spielen ansonsten wäre da auch ein Obermaier bei einen Transfer vor ihm. Ja und die Systemumstellung war dringend erforderlich, denn sorry letztes Jahr hatten wir kein System unter Stuber bzw. ein Stubersystem was nach ein paar Spielen über den Haufen geworfen wurde.

es sollte ja ursprünglich nicht das strubersystem, sondern das einheitliche vereinssystem sein, das 433 bzw 4231. der erste kompromiss war, die saison mit 442 zu beginnen, was meine ich auch immer strubers präferenz war und dem transfersperren-kader geschuldet war. dann kam der 2. kompromiss, weil es nicht funktioniert hat: umstellung auf 3er- bzw. 5erkette, wobei im saisonverlauf auch mal zurückrotiert wurde. 

das ist halt auch sportlich mein größter kritikpunkt und eigentlich auch ausschlusskriterium für kwasniok, an dem sich auch nichts verändern kann: wir bilden in der jugend positionen aus, die so in seinem system zum teil nicht vorhanden sind, gefährden damit die durchlässigkeit, verteuern unsere transferphasen weil wir mehr extern zukaufen müssen und machen uns insgesamt den langfristigen erfolg schwerer. 
das ist bei den AV bedingt der fall, denn wie ich jetzt bei gazibegovic schrieb halte ich die transition von viererketten lv- zu 3erketten-lm nicht für die allerschwerste, besonders für schnelle lv. trotzdem wäre eine zielgerichtete ausbildung natürlich besser. aber eine position wie der 10er zum beispiel: borie hat in der vorbereitung eine sehr gute figur gemacht, allerdings im 4231, das in den ersten tests noch gespielt wurde. aber im 343 gibt es keinen platz für ihn und als 10er kann man sich auch nicht so einfach zum außenspieler oder 8er umfunktionieren. fürs eine fehlt das tempodribbling und fürs andere physis und defensivzweikampf. so werden wir wahrscheinlich wieder ein starkes talent verlieren.    

 
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

kabelbrad

Zitat von: Ruffy am Sonntag, 10.Aug.2025, 15:11:02Ich finde es auch arg peinlich, dass man bewusst Aussagen fälscht, diese auch noch als Zitat kennzeichnet, nur um sein tägliches Dummgelaber zu untermauern.
als ob die aussage jetzt sinnentstellend gewesen wäre. 
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: kabelbrad am Sonntag, 10.Aug.2025, 15:14:13es sollte ja ursprünglich nicht das strubersystem, sondern das einheitliche vereinssystem sein, das 433 bzw 4231. der erste kompromiss war, die saison mit 442 zu beginnen, was meine ich auch immer strubers präferenz war und dem transfersperren-kader geschuldet war. dann kam der 2. kompromiss, weil es nicht funktioniert hat: umstellung auf 3er- bzw. 5erkette, wobei im saisonverlauf auch mal zurückrotiert wurde.

das ist halt auch sportlich mein größter kritikpunkt und eigentlich auch ausschlusskriterium für kwasniok, an dem sich auch nichts verändern kann: wir bilden in der jugend positionen aus, die so in seinem system zum teil nicht vorhanden sind, gefährden damit die durchlässigkeit, verteuern unsere transferphasen weil wir mehr extern zukaufen müssen und machen uns insgesamt den langfristigen erfolg schwerer.
das ist bei den AV bedingt der fall, denn wie ich jetzt bei gazibegovic schrieb halte ich die transition von viererketten lv- zu 3erketten-lm nicht für die allerschwerste, besonders für schnelle lv. trotzdem wäre eine zielgerichtete ausbildung natürlich besser. aber eine position wie der 10er zum beispiel: borie hat in der vorbereitung eine sehr gute figur gemacht, allerdings im 4231, das in den ersten tests noch gespielt wurde. aber im 343 gibt es keinen platz für ihn und als 10er kann man sich auch nicht so einfach zum außenspieler oder 8er umfunktionieren. fürs eine fehlt das tempodribbling und fürs andere physis und defensivzweikampf. so werden wir wahrscheinlich wieder ein starkes talent verlieren.   

 
Zum Thema Jugend ausbilden solltest du mal den Podcast im Geissblog mit Ruthe anhören. 
Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  
    The following users thanked this post: Zico

kabelbrad

Zitat von: T.O. Show am Sonntag, 10.Aug.2025, 15:01:51Wir wissen inzw wirklich alle, dass du ihn nicht magst und deswegen wird es auch schwierig deine Beiträge ernst zu nehmen.
für mich ist es sogar unmöglich, beiträge ohne inhalt ernstzunehmen, die widerum argumentationen auf persönliche präferenz reduzieren. 
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

kabelbrad

Zitat von: Gyrostzaziki am Sonntag, 10.Aug.2025, 15:17:05Zum Thema Jugend ausbilden solltest du mal den Podcast im Geissblog mit Ruthe anhören.
den von 24? ich kenne die position des vereins, aber ein thema wie borie wirft für mich trotzdem ungereimtheiten auf. 
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

Rheineye

Ich bin da aber bei ihm, Gazibegovic der 25 Jahre ist und bereits CL gespielt hat, nun zu verkaufen und dafür vermutlich einen reinen 2. Liga Kicker wie Obermair mit 29 zu holen ist doch völlig sinnlos.
Gazibegovic ist nun da, hat in der Vergangenheit gezeigt das er ordentlich kicken kann, da besteht keinerlei Notwendigkeit ihn abzugeben.
7x Absteiger

Frosch

Zitat von: kabelbrad am Sonntag, 10.Aug.2025, 15:14:13es sollte ja ursprünglich nicht das strubersystem, sondern das einheitliche vereinssystem sein, das 433 bzw 4231. der erste kompromiss war, die saison mit 442 zu beginnen, was meine ich auch immer strubers präferenz war und dem transfersperren-kader geschuldet war. dann kam der 2. kompromiss, weil es nicht funktioniert hat: umstellung auf 3er- bzw. 5erkette, wobei im saisonverlauf auch mal zurückrotiert wurde.

das ist halt auch sportlich mein größter kritikpunkt und eigentlich auch ausschlusskriterium für kwasniok, an dem sich auch nichts verändern kann: wir bilden in der jugend positionen aus, die so in seinem system zum teil nicht vorhanden sind, gefährden damit die durchlässigkeit, verteuern unsere transferphasen weil wir mehr extern zukaufen müssen und machen uns insgesamt den langfristigen erfolg schwerer.
das ist bei den AV bedingt der fall, denn wie ich jetzt bei gazibegovic schrieb halte ich die transition von viererketten lv- zu 3erketten-lm nicht für die allerschwerste, besonders für schnelle lv. trotzdem wäre eine zielgerichtete ausbildung natürlich besser. aber eine position wie der 10er zum beispiel: borie hat in der vorbereitung eine sehr gute figur gemacht, allerdings im 4231, das in den ersten tests noch gespielt wurde. aber im 343 gibt es keinen platz für ihn und als 10er kann man sich auch nicht so einfach zum außenspieler oder 8er umfunktionieren. fürs eine fehlt das tempodribbling und fürs andere physis und defensivzweikampf. so werden wir wahrscheinlich wieder ein starkes talent verlieren.   

 
Ich kann dir nicht folgen, dein Beitrag ist nur eine Aneinanderreihung von unterschiedlichen Themen. Wie oft erläutert bedingt dass System was sich der FC vorgenommen hat nicht bestimmte Positionen sondern es geht um einen auf Pressing ausgerichteten offensiven Spielstil in einer gewissen flexiblen Grundordnung, hierbei ist es grundsätzlich egal ob 3er oder 4er Kette. Dass ist übrigens das Konzept was bereits unter Baumgart in Richtung Jugend umgesetzt wird.

 Hör dir dazu gerne mal Interviews von Rute, selbst Keller hat es mal für seine Art anständig erklärt. Ein van der Hitz wäre zum Beispiel einer perspektivisch genau für die Position RM/RV gewesen. Im Kwasniok Ansatz müssen die Spieler bei weiten flexibler sein und öfters rotieren was insbesondere die Spitzen machen, daher ist es hier egal ob du eine Position als 10er 9er oder sonst was definierst. Daher hat es keinen Einfluss auf Durchgängigkeit oder verteuern unsere Transferphasen. 
  •  

Frosch

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 10.Aug.2025, 15:36:50Ich bin da aber bei ihm, Gazibegovic der 25 Jahre ist und bereits CL gespielt hat, nun zu verkaufen und dafür vermutlich einen reinen 2. Liga Kicker wie Obermair mit 29 zu holen ist doch völlig sinnlos.
Gazibegovic ist nun da, hat in der Vergangenheit gezeigt das er ordentlich kicken kann, da besteht keinerlei Notwendigkeit ihn abzugeben.
Würde ihn auch behalten, würde aber Pacarada abgeben insbesondere da sein Vetrag ausläuft. Denke er wird uns uns in defensiv geprägteren Ausrichtungen helfen. 
  •  

Bueb

Zitat von: kabelbrad am Sonntag, 10.Aug.2025, 13:54:54wer gazibegovic nicht vernünftig in eine mannschaft einbinden kann ist selber schuld. defensiv stabil, nicht zu langsam, kann flanken und auch mal ein dribbling gewinnen. fast ein prototyp eines tauglichen bundesliga-RV. und auch der weg zum RM ist nicht so weit, dass man nicht mit ihm arbeiten sollte. aber ob kwasniok das will, oder nur fertige spieler managen? ich denke an sein zitat in der mannschaftssitzung "ich kann euch nicht besser machen".
Wir bauen also jetzt wieder auf ein 4-5-1 das Gazibegovic seine Einsatzzeiten bekommen kann? Der Weg zum RM ist für ihn sehr weit weil er die Position gar nicht kennt, das hat er bevor er hier geholt wurde 2x gespielt und das hat man letzte Saison und in den Vorbereitung auch deutlich gesehen. Wenn man für den noch etwas Geld bekommt und Tschüss. Ein Obermair kann das alles auf beiden Seiten spielen, darum hat sich Kwasniok Gazibegovic auch erstmal in der Vorbereitung angesehen und wohl gesehen das es für ihn nicht reicht.
Zum Glück entscheidet das der Trainer und nicht der GF Sport, so wie unter Keller 
  •  

T.O. Show

Zitat von: kabelbrad am Sonntag, 10.Aug.2025, 15:24:41für mich ist es sogar unmöglich, beiträge ohne inhalt ernstzunehmen, die widerum argumentationen auf persönliche präferenz reduzieren.

Sorry, dann solltest du deine Beiträge vielleicht mal überdenken, wenn man inhaltlich mit dir diskutieren soll.

Es beginnt damit, dass du einen besen fressen möchtest, wenn kwasniok kein alkoholproblem hat, mit dem Hinweis, dass du von ihm und Kessler schon seit der Trainerverpflichtung die Nase voll hast und froh bist, wenn die beiden so schnell wie möglich verschwinden. Nach dem vorletzten Testspiel war es dann auch für dich eine ernsthafte Option, den Trainer doch jetzt zu entlassen, denn das hätte Mainz ja auch mal bei Andersen nach einem Aufstieg gemacht. Nur, dass er dort also erstmal ein Jahr arbeiten durfte während kwasniok also noch vor dem ersten Pflichtspiel ersetzt werden soll.  Im forum wolltest du dich bezüglich kwasniok zurücknehmen aber kaum ein anderer verfasst mehr Beiträge zu kwasniok

Das ist halt alles so weit drüber, dass es überhaupt keinen Sinn macht, inhaltlich auf irgendetwas einzugehen weil da viel zu viel Antipathie vorherrscht.

Bueb

Da freue ich mich jetzt schon drauf was die Kwasniok-Hater alles rauslassen wenn wir mal unentschieden spielen oder gar verlieren sollten.
Das ist meistens die Fraktion die sich Kontinuität wünscht aber alle sofort entlassen würde.
  •  

kabelbrad

Zitat von: Frosch am Sonntag, 10.Aug.2025, 15:38:14Ich kann dir nicht folgen, dein Beitrag ist nur eine Aneinanderreihung von unterschiedlichen Themen. Wie oft erläutert bedingt dass System was sich der FC vorgenommen hat nicht bestimmte Positionen sondern es geht um einen auf Pressing ausgerichteten offensiven Spielstil in einer gewissen flexiblen Grundordnung, hierbei ist es grundsätzlich egal ob 3er oder 4er Kette. Dass ist übrigens das Konzept was bereits unter Baumgart in Richtung Jugend umgesetzt wird.

 Hör dir dazu gerne mal Interviews von Rute, selbst Keller hat es mal für seine Art anständig erklärt. Ein van der Hitz wäre zum Beispiel einer perspektivisch genau für die Position RM/RV gewesen. Im Kwasniok Ansatz müssen die Spieler bei weiten flexibler sein und öfters rotieren was insbesondere die Spitzen machen, daher ist es hier egal ob du eine Position als 10er 9er oder sonst was definierst. Daher hat es keinen Einfluss auf Durchgängigkeit oder verteuern unsere Transferphasen.
diese gedanken von systemflexibiltät gibt es ja jetzt seit 20 jahren und für mein gefühl hab ich das selten erfolgreich gesehen, im gegenteil. gerade darum hab ich mir letztens mal die mühe gemacht und einige daten ausgewertet, nicht umfassend aber tendenziell:
es sind häufiger die mannschaften mit starrem system und stabiler, positionsgetreuer startelf diejenigen, die die eigenen erfolgsansprüche erreichen oder übertreffen. wie kann das der fall sein, wenn die grundformation eher nebensächlich ist?
 
und selbst wenn die grundformation so nebensächlich ist, wieso spielt kwasniok nicht die übergeordnete fc-idee im 4231/433, so dass kürzlich und teuer verpflichtete spieler wie gazibegovic nicht auf einmal unpassend sind? grundsätzlich müsste es ja mit gazi gehen, denn die fc-spielidee war auch schon festgelegt, als er verpflichtet wurde. und den schwierigen iv mit linksfuß könnte man sich so auch eher sparen. 
 
aber eigentlich ist meine einstellung zur systemflexibilität folgende: ich denke, diese numerierten formationen SIND bereits ausdruck gewisser spielideen und die idee einer weiteren meta-spielidee, die nochmal flexibler ist und in der spieler bzw ganze mannschaften noch variabler zwischen aufgabenstellungen hin und her wechseln ist schlicht und einfach zu anspruchsvoll, besonders in einem extrem komplexen setting wie 11 gegen 11, in einem schnellebigen markt wie der bundesliga. 

und als letzte konkrete frage nochmal: wo siehst du einen spieler wie borie mit seinem skillset in kwasnioks fußballl? mir fehlt dafür die phantasie.
   
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

kabelbrad

Zitat von: T.O. Show am Sonntag, 10.Aug.2025, 16:11:24Sorry, dann solltest du deine Beiträge vielleicht mal überdenken, wenn man inhaltlich mit dir diskutieren soll.

Es beginnt damit, dass du einen besen fressen möchtest, wenn kwasniok kein alkoholproblem hat, mit dem Hinweis, dass du von ihm und Kessler schon seit der Trainerverpflichtung die Nase voll hast und froh bist, wenn die beiden so schnell wie möglich verschwinden. Nach dem vorletzten Testspiel war es dann auch für dich eine ernsthafte Option, den Trainer doch jetzt zu entlassen, denn das hätte Mainz ja auch mal bei Andersen nach einem Aufstieg gemacht. Nur, dass er dort also erstmal ein Jahr arbeiten durfte während kwasniok also noch vor dem ersten Pflichtspiel ersetzt werden soll.  Im forum wolltest du dich bezüglich kwasniok zurücknehmen aber kaum ein anderer verfasst mehr Beiträge zu kwasniok

Das ist halt alles so weit drüber, dass es überhaupt keinen Sinn macht, inhaltlich auf irgendetwas einzugehen weil da viel zu viel Antipathie vorherrscht.
dann ignorier halt alle längeren argumentativen beiträge, die ich hier schreibe. 
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

kabelbrad

Zitat von: Bueb am Sonntag, 10.Aug.2025, 15:48:38Wir bauen also jetzt wieder auf ein 4-5-1 das Gazibegovic seine Einsatzzeiten bekommen kann? Der Weg zum RM ist für ihn sehr weit weil er die Position gar nicht kennt, das hat er bevor er hier geholt wurde 2x gespielt und das hat man letzte Saison und in den Vorbereitung auch deutlich gesehen. Wenn man für den noch etwas Geld bekommt und Tschüss. Ein Obermair kann das alles auf beiden Seiten spielen, darum hat sich Kwasniok Gazibegovic auch erstmal in der Vorbereitung angesehen und wohl gesehen das es für ihn nicht reicht.
Zum Glück entscheidet das der Trainer und nicht der GF Sport, so wie unter Keller
also man muss auch sehen, über welche art von rm wir hier reden. der rm in der modernen dreierkette ist dem außenverteidiger inhaltlich schon ähnlicher als der rm im 4231, der ja meistens von außenstürmern wie maina gespielt wird. im 4231-rm würde ich gazibegovic auch nicht sehen wollen. im 343 gibts dann doch noch mehr defensivaufgaben und auch das hinterlaufen und flanken funktioniert ähnlich wie für den AV in der viererkette. darum denke ich, dass gazibegovic schon einige der grundanforderungen für den schienenspieler beherrscht, aber nicht diese totale flexibiltät, wie sie sebulonsen bisher zeigt. da würde ich mir wenn man schon 343 spielt wünschen, dass man mit einem nicht günstigen und auch nicht völlig positionsuntauglichen spieler wie gazibegovic intensiv arbeitet, um diese ressource doch noch zu nutzen und nicht hire&fire betreibt.   
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

Bueb

Der Trainer entscheidet was für ein System er spielen lässt. Punkt.
Gazibegovic wurde von Keller geholt und das war ein Transfer wo u.a. Martin Schulz vor gewarnt hatte, weil der eben nur ein System spielen kann. Mit dem Ergebnis das Martin Schulz entlassen worden ist, weil das Superhirn Keller mal wieder Recht haben wollte. 

Kessler hat jetzt, wahrscheinlich auf Vorschlag von Schulz, Sebulonsen und Lund geholt die im Gegensatz zu Gazibegovic, beide Systeme beherrschen bzw spielen können und kennen. Das ist doch keine Raketenwissenschaft, aber ich muß doch Spieler holen die zu meiner Idee des Fußball auch passen und da muß es egal sein ob jemand schon 5x Champions League gespielt hat.

Wenn du das Spiel gestern genau verfolgt hast hättest du bestimmt auch gemerkt das der RM Sebulonsen auf einmal auf LM auftauchte und das 2:0 vorbereitet hat. Das will Kwasniok sehen. Variables Spiel, schwer auszurechnen, Positionwechsel, Diagonale Laufwege. Und wenn du mir jetzt sagen möchtest das hat kein Spaß gemacht zuzugucken dann braucht man gar nicht mehr zu diskutieren, da sind mir Einzelschicksale von Spielern ziemlich egal wenn das Kollektiv funktioniert.

Das es nicht immer so wie gestern läuft dürfte wohl klar sein, aber es hat gezeigt das die Spieler es können 
  •  

Ninja

Ich bin sicher das wir Gazibegovic brauchen werden.

Zum ersten Mal seit ganz langer Zeit haben wir endlich wieder auch mal auf der Ersatzbank ordentliche Spieler.

Die Diskussion hier, wen wir schon alles wieder abgeben sollten oder die Frage wo dle alle spielen sollen zeigt, dass hier überhaupt keiner mal über Verletzungen, Formschwäche oder Anpassungen an Gegner denkt.

Wir werden den gesamten Kader brauchen und LK wird sich jedes Mal neu überlegen, wer zum Gegner passt.

Und es werden auch Spiele oder Spielsituationen kommen, in denen wir defensive Außenbahnen benötigen.

Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Gyrostzaziki

Zitat von: Ninja am Sonntag, 10.Aug.2025, 17:46:08Ich bin sicher das wir Gazibegovic brauchen werden.

Zum ersten Mal seit ganz langer Zeit haben wir endlich wieder auch mal auf der Ersatzbank ordentliche Spieler.

Die Diskussion hier, wen wir schon alles wieder abgeben sollten oder die Frage wo dle alle spielen sollen zeigt, dass hier überhaupt keiner mal über Verletzungen, Formschwäche oder Anpassungen an Gegner denkt.

Wir werden den gesamten Kader brauchen und LK wird sich jedes Mal neu überlegen, wer zum Gegner passt.

Und es werden auch Spiele oder Spielsituationen kommen, in denen wir defensive Außenbahnen benötigen.


Keiner will Gazi abgeben. Aber es könnte einer der Spieler sein, die Kessler gestern gemeint hatte. Und für die es auch einen Markt gibt. 
Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

Frosch

Zitat von: kabelbrad am Sonntag, 10.Aug.2025, 16:43:48diese gedanken von systemflexibiltät gibt es ja jetzt seit 20 jahren und für mein gefühl hab ich das selten erfolgreich gesehen, im gegenteil. gerade darum hab ich mir letztens mal die mühe gemacht und einige daten ausgewertet, nicht umfassend aber tendenziell:
es sind häufiger die mannschaften mit starrem system und stabiler, positionsgetreuer startelf diejenigen, die die eigenen erfolgsansprüche erreichen oder übertreffen. wie kann das der fall sein, wenn die grundformation eher nebensächlich ist?
 
und selbst wenn die grundformation so nebensächlich ist, wieso spielt kwasniok nicht die übergeordnete fc-idee im 4231/433, so dass kürzlich und teuer verpflichtete spieler wie gazibegovic nicht auf einmal unpassend sind? grundsätzlich müsste es ja mit gazi gehen, denn die fc-spielidee war auch schon festgelegt, als er verpflichtet wurde. und den schwierigen iv mit linksfuß könnte man sich so auch eher sparen.
 
aber eigentlich ist meine einstellung zur systemflexibilität folgende: ich denke, diese numerierten formationen SIND bereits ausdruck gewisser spielideen und die idee einer weiteren meta-spielidee, die nochmal flexibler ist und in der spieler bzw ganze mannschaften noch variabler zwischen aufgabenstellungen hin und her wechseln ist schlicht und einfach zu anspruchsvoll, besonders in einem extrem komplexen setting wie 11 gegen 11, in einem schnellebigen markt wie der bundesliga.

und als letzte konkrete frage nochmal: wo siehst du einen spieler wie borie mit seinem skillset in kwasnioks fußballl? mir fehlt dafür die phantasie.
 
Puh, also du vermischt einfach so einiges in deinen Beiträgen ggf. solltest du dich besser mal über den FC informieren. Als Keller kam und ich meine im ersten Jahr unter Baumgart wurde ein bestimmtes Spielkonzept/-idee verankert die dann bis in die Jugendmannschaften umgesetzt wurde. Dabei geht es um keine Spielformation wie 433 oder 353 oder sonstige Formation. Diese Diskussion wurde bereits letzte Saison geführt als Stuber auf 3er Kette umgestellt hat. In der Spielidee geht es um Pressing, hohes Anlaufen, frühes stören usw. und nicht um 4er oder 3er Kette, demnach ist das System von Kwasniok keine Abkehr von dem Spielkonzept was wir bis in die Jugend umsetzen wollen, er erweitert es durch die Flexibilität. 

Zu Borie, wenn er so talentiert ist, sorry dafür reichen kein 90 Minuten in 2 Testspielen für eine abschließende Beurteilung, dann wird er sich in einer der 3 flexiblen offensiven Positionen wiederfinden die gestern von Kaminski, Bülter und Thielmann bespielt wurden. Da er neben OM auch RA/LA ausgebildet ist wäre das keine große Positionsumstellung. Aber erstmal muss er seine Leistung insbesondere nach seinen Verletzungen im letzten Jahr jetzt in der U21 auch umsetzen.


Frosch

Zitat von: Ninja am Sonntag, 10.Aug.2025, 17:46:08Ich bin sicher das wir Gazibegovic brauchen werden.

Zum ersten Mal seit ganz langer Zeit haben wir endlich wieder auch mal auf der Ersatzbank ordentliche Spieler.

Die Diskussion hier, wen wir schon alles wieder abgeben sollten oder die Frage wo dle alle spielen sollen zeigt, dass hier überhaupt keiner mal über Verletzungen, Formschwäche oder Anpassungen an Gegner denkt.

Wir werden den gesamten Kader brauchen und LK wird sich jedes Mal neu überlegen, wer zum Gegner passt.

Und es werden auch Spiele oder Spielsituationen kommen, in denen wir defensive Außenbahnen benötigen.


Bin echt mal deiner Meinung. 👍

Wobei Pacarada würde ich gegen Obermaier tauschen.
  •  
    The following users thanked this post: ZeckePl

Ninja

Zitat von: Frosch am Sonntag, 10.Aug.2025, 18:01:36Bin echt mal deiner Meinung. 👍

Wobei Pacarada würde ich gegen Obermaier tauschen.
Paqarada muss auf jeden Fall weg. ASAP
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

T.O. Show

@kabelbrad Im 4-2-3-1 gibt es ja auch keinen klassischen RM sondern wie du schon sagst offensive außen. Dort sind die außen nahezu identisch unserer Außenstürmer im aktuellen 3-4-3.

Natürlich ist im 3-4-3 der LM/RM ähnlich einem LV/RV und daher wird gazibegovic/pacarada ja auch nicht verboten sich gg sebulonsen und Lund durchzusetzen. Im System von kwasniok sind die schienenspieler dem LV und RV auch nochmal deutlich ähnlicher als beim struber System, denn sie haben ja genau wie beim 4-2-3-1 noch einen offensiven außen vor sich.

Struber hat ja später auch mit 3er Kette aber idR mit 2 angreifern und einem 10er gespielt aber ohne offensive außen. Daher hatte zb obuz gar keine passende Position und gazi/Thielmann sowie pacarada/Finkgräfe mussten die komplette seite bearbeiten.

Für gazibegovic sollte das kwasniok System also durchaus spielbar sein. Die Frage ist halt ob er sich gegen sebulonsen durchsetzen wird.

Kwasniok lässt viel mehr rotieren. Sebulonsen und Lund ziehen immer wieder in die Mitte und tauchen auch mal auf der anderen Seite auf, vorne lässt er die 3 offensiven komplett rotieren und Thielmann ist auch mal in der Mitte, bülter links und kaminski rechts zu finden. Ein borie könnte zb genau wie niang einer dieser 3 Spieler sein aber ich denke da sind insb diese Saison mit kaminski, Thielmann, bülter, waldschmidt, El mala, maina und ache noch einige Spieler weiter als die beiden wobei niang durchaus eine Alternative zu ache werden kann, sollten wir mit klassischem 9er spielen und weniger rotieren. Niang fällt jetzt aber erstmal eine Weile aus und die Frage ist auch, ob noch ein weiterer 9er kommt, wenn Rondic keine Rolle mehr spielt.

Ob das System dauerhaft funktioniert, wird man sehen und es ist sicherlich laufintensiv aber gerade dann ist es ja gut, dass wir gerade für die offensiven Positionen viele Alternativen haben.

Anhand der bisherigen Testspiele habe ich jedenfalls nicht das Gefühl, kwasniok ändert ständig formation/Taktik. Im Gegenteil, sein System scheint mir sehr klar und daher ist er auch da gg vitesse nicht abgewichen, obwohl dort nur 3 IV für 6 pos bereit standen.

Im Gegensatz zu einigen, die davon ausgehen, dass pacarada gg Mainz in der Startelf steht, habe ich eher das Gefühl, dass er einen schweren Stand bei kwasniok hat. Das er ausschließlich als LIV gespielt hat, deute ich eher so, dass er ihn dort nicht zwingend als gute Alternative sieht sondern dass er dort aushelfen musste weil kwasniok in ihm nicht den idealen linken schienenspieler sieht.

chg

Finde die Diskussion seltsam. Der Clou am 3-4-3 ist ja das es fließend ins 4-3-3 oder auch 4-2-3-1 übergeht. Habe eigentlich wenig Sorge das wir an der grundlegenden Formationsfrage scheitern. 
Wenn wir scheitern dann weil uns vorne oder hinten wichtige Säulen wegbrechen oder die Qualität einfach grundlegend zu niedrig ist. 
  •  

kabelbrad

Zitat von: Bueb am Sonntag, 10.Aug.2025, 17:25:17Der Trainer entscheidet was für ein System er spielen lässt. Punkt.
Gazibegovic wurde von Keller geholt und das war ein Transfer wo u.a. Martin Schulz vor gewarnt hatte, weil der eben nur ein System spielen kann. Mit dem Ergebnis das Martin Schulz entlassen worden ist, weil das Superhirn Keller mal wieder Recht haben wollte.

Kessler hat jetzt, wahrscheinlich auf Vorschlag von Schulz, Sebulonsen und Lund geholt die im Gegensatz zu Gazibegovic, beide Systeme beherrschen bzw spielen können und kennen. Das ist doch keine Raketenwissenschaft, aber ich muß doch Spieler holen die zu meiner Idee des Fußball auch passen und da muß es egal sein ob jemand schon 5x Champions League gespielt hat.

Wenn du das Spiel gestern genau verfolgt hast hättest du bestimmt auch gemerkt das der RM Sebulonsen auf einmal auf LM auftauchte und das 2:0 vorbereitet hat. Das will Kwasniok sehen. Variables Spiel, schwer auszurechnen, Positionwechsel, Diagonale Laufwege. Und wenn du mir jetzt sagen möchtest das hat kein Spaß gemacht zuzugucken dann braucht man gar nicht mehr zu diskutieren, da sind mir Einzelschicksale von Spielern ziemlich egal wenn das Kollektiv funktioniert.

Das es nicht immer so wie gestern läuft dürfte wohl klar sein, aber es hat gezeigt das die Spieler es können

der trainer entscheidet was gespielt wird... und der fc entscheidet wer trainiert. das anpassen an verschiedene aufeinanderfolgende trainer resultierte in der vergangenheit ja oft in einem flickenteppich von kader, mit dem keiner um mehr als den abstieg spielen konnte. darum kam es ja, zum glück und endlich, dann auch irgendwann zur spielphilosophie des vereins. aber genug davon.   

wenn gazibegovic von vorneherein der fehleinkauf für diese philosophie war, ist das natürlich ein erklärungsansatz. 

die szene von sebulonsen links vorne und dass es das ist was gazibegovic (noch) fehlt, habe ich übrigens genau so weiter oben erwähnt, als ich dich zitiert habe. 

und ja, es war ein gutes spiel. obwohl bülter im sturmzentrum erwartet wirkungslos war, das gilt aber auch für den gelernten 9er ache. auch wenn er öfter mit hereingaben gesucht wurde und auch bereitstand - ohne erfolg, wie gesagt.  
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

kabelbrad

Zitat von: T.O. Show am Sonntag, 10.Aug.2025, 18:09:58@kabelbrad Im 4-2-3-1 gibt es ja auch keinen klassischen RM sondern wie du schon sagst offensive außen. Dort sind die außen nahezu identisch unserer Außenstürmer im aktuellen 3-4-3.

Natürlich ist im 3-4-3 der LM/RM ähnlich einem LV/RV und daher wird gazibegovic/pacarada ja auch nicht verboten sich gg sebulonsen und Lund durchzusetzen. Im System von kwasniok sind die schienenspieler dem LV und RV auch nochmal deutlich ähnlicher als beim struber System, denn sie haben ja genau wie beim 4-2-3-1 noch einen offensiven außen vor sich.

Struber hat ja später auch mit 3er Kette aber idR mit 2 angreifern und einem 10er gespielt aber ohne offensive außen. Daher hatte zb obuz gar keine passende Position und gazi/Thielmann sowie pacarada/Finkgräfe mussten die komplette seite bearbeiten.

Für gazibegovic sollte das kwasniok System also durchaus spielbar sein. Die Frage ist halt ob er sich gegen sebulonsen durchsetzen wird.

Kwasniok lässt viel mehr rotieren. Sebulonsen und Lund ziehen immer wieder in die Mitte und tauchen auch mal auf der anderen Seite auf, vorne lässt er die 3 offensiven komplett rotieren und Thielmann ist auch mal in der Mitte, bülter links und kaminski rechts zu finden. Ein borie könnte zb genau wie niang einer dieser 3 Spieler sein aber ich denke da sind insb diese Saison mit kaminski, Thielmann, bülter, waldschmidt, El mala, maina und ache noch einige Spieler weiter als die beiden wobei niang durchaus eine Alternative zu ache werden kann, sollten wir mit klassischem 9er spielen und weniger rotieren. Niang fällt jetzt aber erstmal eine Weile aus und die Frage ist auch, ob noch ein weiterer 9er kommt, wenn Rondic keine Rolle mehr spielt.

Ob das System dauerhaft funktioniert, wird man sehen und es ist sicherlich laufintensiv aber gerade dann ist es ja gut, dass wir gerade für die offensiven Positionen viele Alternativen haben.

Anhand der bisherigen Testspiele habe ich jedenfalls nicht das Gefühl, kwasniok ändert ständig formation/Taktik. Im Gegenteil, sein System scheint mir sehr klar und daher ist er auch da gg vitesse nicht abgewichen, obwohl dort nur 3 IV für 6 pos bereit standen.

Im Gegensatz zu einigen, die davon ausgehen, dass pacarada gg Mainz in der Startelf steht, habe ich eher das Gefühl, dass er einen schweren Stand bei kwasniok hat. Das er ausschließlich als LIV gespielt hat, deute ich eher so, dass er ihn dort nicht zwingend als gute Alternative sieht sondern dass er dort aushelfen musste weil kwasniok in ihm nicht den idealen linken schienenspieler sieht.
da stimme ich vielem zu. bei borie fehlt mir für außen ehrlich gesagt der topspeed, so wie ich ihn bisher gesehen habe. da kann er mit den jetzt gesetzten nicht mithalten. 

bei der taktikänderung geht es mir hier um das ändern von saison zu saison. das ist halt immer etwas schwierig für den kader. meine bedenken mit der durchlässigkeit zur jugend habe ich ja jetzt geschildert und werde da später auch noch mal frosch drauf antworten. ansonsten war es in den tests zuletzt konsistent 343, nur mit teilweise so absurden personalaufstellungen, dass ich die nicht mal als experiment verstehen kann. aber das sah gegen atlanta größtenteils besser aus. bülter im ms, pacaracda in hz 2 auf liv, maina linke schiene waren die letzten sachen, die mir nicht gefallen haben, krauß als liv hat es ordentlich gemacht. 

zum thema rotierende stürmer muss ich einfach sagen, dass ich die theorie verstehe, aber es aus meiner fußballerfahrung nicht seriös finde ohne physisch starken zielspieler aufzulaufen, besonders als aufsteiger. in unseren abstiegssaisons hatten wir meistens auf dieser position probleme, ob jetzt mit dem erstjahr-cordoba oder dem dauerverletzten selke und keinem dahinter. ich habe mir auch  viele 343-teams angeguckt und die spielen fast alle mit echtem 9er. 

und ja, wir können auch mit dem system erfolgreich sein. meine bedenken sind wie gesagt auf langfristigen, möglichst gut erwirtschafteten erfolg gerichtet. ich sehe aber auch nicht, warum wir weniger erfolgreich sein sollten, wenn wir den kader weiterhin auf viererkette ausgerichtet hätten und es wäre wahrscheinlich billiger gewesen.    
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

funkyruebe

Zitat von: Bueb am Sonntag, 10.Aug.2025, 16:41:03Da freue ich mich jetzt schon drauf was die Kwasniok-Hater alles rauslassen wenn wir mal unentschieden spielen oder gar verlieren sollten.
Das ist meistens die Fraktion die sich Kontinuität wünscht aber alle sofort entlassen würde.
Ich stehe auf dem Schlauch, wer sind diese Kwasniok Hater? Ich sehe kritische und skeptische User, aber Hater? 
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus

Ninja

Zitat von: funkyruebe am Sonntag, 10.Aug.2025, 18:43:28Ich stehe auf dem Schlauch, wer sind diese Kwasniok Hater? Ich sehe kritische und skeptische User, aber Hater?
Wie überall in diesem Land werden auch hier Kritiker sehr schnell in eine solche Ecke gedrängt.

Ich finde das komplett albern. Kwasniok polarisiert und kokettiert auch damit. Zudem hat er in der Vergangenheit Dinge getan, die hier diskutiert werden.

Der Weg von Beleidigung zu Hass ist schon ewig lang und LK wird hier nichtmal beleidigt, sondern aus der Mitte hier kritisch gesehen. Thats it.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....