Transferthread Winter 22/23

Begonnen von mb, Montag, 14.Nov.2022, 12:45:59

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chg

Ich glaube für die Fifa und vermutlich auch den CAS spielt die Ablöseforderung überhaupt keine Rolle. Die Fifa geht vermutlich sogar davon aus, dass es dieses ominöse Ablöseangebot niemals gab und dementsprechend keinen Schaden für Ljubiliana. Es geht einzig und allein um Potocniks Vertrag und seinen Vertragsbruch. Das lässt sich auch ganz gut aus dem Urteil ablesen, es wurde ja keine finanzielle Ausgleichszahlung seitens des FC ins Urteil geschrieben.
  •  

Fehlpass

Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 03.Mai.2023, 11:52:06Gerüchteweise ist das Vertragsangebot über 2,5 Mio. gefakt.
Dies soll sogar von Funktionären des angeblichen Angebotsgebers bestätigt worden sein.
Klingt auch schräg das jemand mit solchem Angebot direkt schriftlich in den Ring steigt.
Zumal Zagreb und nicht wie sonst in Slowenien zahlungskräftige Italiener.
Gefakt ist ein so böses Wort.
Ich würde denen ein Gefälligkeitsangebot mit einem geschummelten Datum zutrauen.
Heldt, Veh, Schmadtke, Wehrle
10/10 Keller überragt sie alle!
  •  

Jupp23

Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 03.Mai.2023, 11:52:06Gerüchteweise ist das Vertragsangebot über 2,5 Mio. gefakt.
Dies soll sogar von Funktionären des angeblichen Angebotsgebers bestätigt worden sein.
Klingt auch schräg das jemand mit solchem Angebot direkt schriftlich in den Ring steigt.
Zumal Zagreb und nicht wie sonst in Slowenien zahlungskräftige Italiener.
Glaube ich gerne.
Aber egal, ob das nun Fake ist, Beratergeschwätz oder ein tatsächliches Angebot, der Effzeh sollte es für die Verhandlung ernst nehmen.

Zitat von: chg am Mittwoch, 03.Mai.2023, 15:45:48Ich glaube für die Fifa und vermutlich auch den CAS spielt die Ablöseforderung überhaupt keine Rolle. Die Fifa geht vermutlich sogar davon aus, dass es dieses ominöse Ablöseangebot niemals gab und dementsprechend keinen Schaden für Ljubiliana. Es geht einzig und allein um Potocniks Vertrag und seinen Vertragsbruch. Das lässt sich auch ganz gut aus dem Urteil ablesen, es wurde ja keine finanzielle Ausgleichszahlung seitens des FC ins Urteil geschrieben.
Jein. Für das Urteil der FIFA spielten die 2,5 Mio. keine Rolle. Der CAS kann die *neue* (zumindest formal neue) Forderung von Ljubljana aber nicht einfach ignorieren. Der CAS wird sich damit beschäftigen müssen. (Alleine schon, damit Ljubljana nicht vor ein ordentliches Gericht ziehen kann und sagt, "unsere Forderung wurde ignoriert.") Selbstredend gehe ich fest davon aus, dass die Forderung als unbegründet abgewiesen wird.

Aber unterschätzen sollte man das beim Effzeh nicht:
1. Viele Gerichte, insbesondere Schiedsgerichte, neigen dazu, Vergleiche zu suchen. Und so dämlich es ist, so menschlich ist der Impuls zu einem Mittelwert. Darauf zielt Ljubljana natürlich ab. Und deshalb wäre es wichtig, hier durch eine Gegenposition klar zu machen, dass wir hier vom sportlichen Wert über eine Bagatelle reden.
2. Selbt wenn es für alle, die sich länger als fünf Minuten in einem Transfer-Thread, auf Transfermarkt.de oder im Kicker verirrt haben, offensichtlich ist, dass die 2,5 Mio. der Höhe nach absurd wären, für den Richterspruch zählt, was in den Gerichtsakten vorliegt. Gäbe es dort nur von einer Seite eine Quantifizierung des Marktwerts - und auf welchen juristischen verworrenen Argumentationslinien auch immer gäbe der CAS Ljubljana recht, dass nachträglich eine "faire" Ablöse zu zahlen ist, sollte der FC besser selbst berechnet haben, was das ist.
  •  

dark1968

  •  

Rheineye

Zitat von: dark1968 am Donnerstag, 04.Mai.2023, 07:13:53ist leider ein Plus-Artikel - FC setzt voll auf die Karte CAS

1. FC Köln: FC will wohl keine außergerichtliche Einigung mit Ljubljana | Kölner Stadt-Anzeiger (ksta.de)
GF von Ljubljana sagt, es habe vom FC bisher keine weitere Kontaktaufnahme bezüglich einer außergerichtlichen Einigung gegeben, man sei überzeugt den Rechtsstreit zu gewinnen.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: dark1968

Divinho

Mutig. Eine vorherige Einigung im annehmbaren finanziellen Rahmen wäre wohl die sichere Variante. Hoffentlich geht das nicht in die Hose..
Bitte unterlassen Sie solcherlei Beiträge! So etwas gehört sich für den 1. FC Köln nicht!!
  •  
    The following users thanked this post: Orneo

Ninja

Zitat von: Divinho am Donnerstag, 04.Mai.2023, 08:23:33Mutig. Eine vorherige Einigung im annehmbaren finanziellen Rahmen wäre wohl die sichere Variante. Hoffentlich geht das nicht in die Hose..
Quatsch, der FC macht das schon. Keller regelt...
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Mr.Miyagi

Trifft der Junge (wenn er spielen darf) denn wenigstens reglmässig? Ein zweiter Jovetic?
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Mr.Miyagi am Donnerstag, 04.Mai.2023, 09:54:53Trifft der Junge (wenn er spielen darf) denn wenigstens reglmässig? Ein zweiter Jovetic?
13 Tore in 13 Spielen in der Junioren Bundesliga.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Nebuchad

Zitat von: dark1968 am Donnerstag, 04.Mai.2023, 07:13:53ist leider ein Plus-Artikel - FC setzt voll auf die Karte CAS

1. FC Köln: FC will wohl keine außergerichtliche Einigung mit Ljubljana | Kölner Stadt-Anzeiger (ksta.de)

Woah, der FC geht echt all-in.

Von außen betrachtet würde ich mir als Verantwortlicher diese Option offen halten, weil sonst ein Scheitern dann auch direkt mit mir verbunden werden würde und ich im Normalfall den Hut nehmen müsste. Offenbar ist die neue Anwaltskanzlei sehr überzeugt, das regeln zu können. Mal schauen, ob es gut geht..


  •  

Rheineye

Zitat von: Nebuchad am Donnerstag, 04.Mai.2023, 10:24:18Woah, der FC geht echt all-in.

Von außen betrachtet würde ich mir als Verantwortlicher diese Option offen halten, weil sonst ein Scheitern dann auch direkt mit mir verbunden werden würde und ich im Normalfall den Hut nehmen müsste. Offenbar ist die neue Anwaltskanzlei sehr überzeugt, das regeln zu können. Mal schauen, ob es gut geht..



Marc Merten hat das aber schon vor der Beauftragung der neuen Kanzlei gesagt bzw. befürchtet was er so mitbekommt, sei man beim FC mittlerweile ,,zu stolz" sich mit den Slowenen erneut an einen Tisch zu setzen.
7x Absteiger
  •  

märkel

man ist beim fc vermutlich auch sicher, mit schindler und tiggi über die runden zu kommen, wenn man muss. und dass baumgart über wasser geht.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

FC1948

Man muss sich wohl schon von Seiten des FC's sehr sicher sein, dass man jetzt vor dem CAS gewinnt und durchkommt. 
Andere Möglichkeit ist, dass der FC das jetzt einfach auf Teufel komm raus durchzieht, in der Hoffnung, dass es eventuell klappen könnte, damit man sein Gesicht währt und nicht seinen Fehler von vornherein eingestehen will!?
Ich bin gespannt, wie es ausgehen wird.... 
Bin mir aber sicher, dass die Slowenen einlenken würden, wenn der FC 1,5Mio anbieten würde 
  •  

Nebuchad

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 04.Mai.2023, 10:41:05Marc Merten hat das aber schon vor der Beauftragung der neuen Kanzlei gesagt bzw. befürchtet was er so mitbekommt, sei man beim FC mittlerweile ,,zu stolz" sich mit den Slowenen erneut an einen Tisch zu setzen.
Sollte an "zu stolz" auch nur etwas dran sein, sind die Verantwortlichen untragbar. Allein um Schaden von der "Firma" abzuwenden, muss diese Option zumindest offen gehalten werden.
  •  
    The following users thanked this post: Ninja

Nebuchad

Zitat von: 08neun am Donnerstag, 04.Mai.2023, 11:11:11Was wären denn die Konsequenzen wenn man sich nicht einigt mit den Slowenen? Nach meinem Verständnis hat die FIFA eine Transferentschädigung von plusminus 50.000 € festgelegt, Ljubljana fordert 2,5 Millionen.
Welchen Sinn hat es denn jetzt, sich womöglich in der Mitte zu treffen, sofern die eigentliche FIFA Prüfung+Ergebnis (Transfersperre) inkl. CAS Untersuchung von der Einigung unberührt bleiben dürfte?  (Nach meinem letzten Kenntnisstand wäre es nicht so, dass die Klage dann reversibel wäre, gibt es da andere Erkenntnisse?)
Der CAS kann die drohende Sperre damit aufheben - siehe Causa Chelsea:

"Lausanne - Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat das Transferverbot für Michael Ballacks Club FC Chelsea aufgehoben.

Nach CAS-Angaben vom Donnerstag haben sich der französische Verein RC Lens und der Club aus der englischen Premier League im Streit um die Verpflichtung des Nachwuchsspielers Gael Kakuta außergerichtlich geeinigt. "Im Lichte der neuen Umstände mussten die von der FIFA verhängten Sanktionen gegen Chelsea und den Spieler aufgehoben werden", hieß es in einem Statement des obersten Sportgerichts in Lausanne.

Der Fußball-Weltverband FIFA hatte Chelsea im September 2009 mit einem Transferverbot bis Januar 2011 belegt, weil der Londoner Club Kakuta 2007 zum Vertragsbruch ermuntert haben soll. Bereits im November vergangenen Jahres hatte der CAS dem Antrag Chelseas stattgegeben und die von der FIFA ausgesprochene Sperre ausgesetzt. Der Chelsea-Vorstandsvorsitzende Bruce Buck sprach von einer "gütlichen Einigung", die beide Clubs erzielt hätten." (dpa)
  •  

kylezdad

Zitat von: Nebuchad am Donnerstag, 04.Mai.2023, 12:20:29Der CAS kann die drohende Sperre damit aufheben - siehe Causa Chelsea:

"Lausanne - Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat das Transferverbot für Michael Ballacks Club FC Chelsea aufgehoben.

Nach CAS-Angaben vom Donnerstag haben sich der französische Verein RC Lens und der Club aus der englischen Premier League im Streit um die Verpflichtung des Nachwuchsspielers Gael Kakuta außergerichtlich geeinigt. "Im Lichte der neuen Umstände mussten die von der FIFA verhängten Sanktionen gegen Chelsea und den Spieler aufgehoben werden", hieß es in einem Statement des obersten Sportgerichts in Lausanne.

Der Fußball-Weltverband FIFA hatte Chelsea im September 2009 mit einem Transferverbot bis Januar 2011 belegt, weil der Londoner Club Kakuta 2007 zum Vertragsbruch ermuntert haben soll. Bereits im November vergangenen Jahres hatte der CAS dem Antrag Chelseas stattgegeben und die von der FIFA ausgesprochene Sperre ausgesetzt. Der Chelsea-Vorstandsvorsitzende Bruce Buck sprach von einer "gütlichen Einigung", die beide Clubs erzielt hätten." (dpa)
Ergibt aus meiner Sicht aber eigentlich doch gar keinen Sinn. Der Zweck der Transfersperre ist doch nicht eine Wiedergutmachung gegenüber abgebendem Verein.




fcbleos

Zitat von: kylezdad am Donnerstag, 04.Mai.2023, 12:28:19Ergibt aus meiner Sicht aber eigentlich doch gar keinen Sinn. Der Zweck der Transfersperre ist doch nicht eine Wiedergutmachung gegenüber abgebendem Verein.
Wenn der abgebende Verein erklärt, dass der Vertrag von Beginn an nicht rechtmäßig zu Stande gekommen ist, gibt es ja auch keinen Vertrag mehr, den Potocnik gebrochen haben könnte und wir ihn dazu angestiftet hätten.
  •  

Nebuchad

Zitat von: kylezdad am Donnerstag, 04.Mai.2023, 12:28:19Ergibt aus meiner Sicht aber eigentlich doch gar keinen Sinn. Der Zweck der Transfersperre ist doch nicht eine Wiedergutmachung gegenüber abgebendem Verein.

Wenn der Kläger (Ljubljana) sich außergerichtlich einigt, dann kann das zuständige Gericht (CAS) dem folgen.
  •  

rusk

In dem Fall sollte man den slowenischen Herrschaften anbieten, Summe X (500tsd?) zu zahlen oder alternativ den Spielervertrag wieder aufzulösen, sodass sie ihn wieder unter Vertrag nehmen könnten.
In jedem Fall muss die Angelegenheit schnellstmöglich im Sinne unserer Handlungsfähigkeit geklärt werden.
Und für die Zukunft sollte man gelernt haben, in solchen Angelegenheiten künftig geschickter und fachmännisch vorzugehen.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

WES FC

Paderborns Torwart Zingerle vor Unterschrift bei den Dosen

War der nicht schon hier verabredet, lt einigen Usern.
Vielleicht Opfer der Transfersperre?
...
  •  

rusk

Man baut doch auf Urbig als Schwäbe-Ersatz
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Ted

Mutig vom FC. Oder einfach nur dämlich.

Aber so hat man schon jetzt eine Ausrede für das sportliche Abschneiden nächstes Jahr.
  •  

KimJones

Zitat von: WES FC am Donnerstag, 04.Mai.2023, 13:47:17Paderborns Torwart Zingerle vor Unterschrift bei den Dosen

War der nicht schon hier verabredet, lt einigen Usern.
Vielleicht Opfer der Transfersperre?
nie gehört von dem Gerücht....ist bei Paderborn noch nicht mal Stammkeeper....als ob es da keine besseren Optionen für den FC gibt

Oropher

Zitat von: Nebuchad am Donnerstag, 04.Mai.2023, 12:20:29Der CAS kann die drohende Sperre damit aufheben - siehe Causa Chelsea:

"Lausanne - Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat das Transferverbot für Michael Ballacks Club FC Chelsea aufgehoben.

Nach CAS-Angaben vom Donnerstag haben sich der französische Verein RC Lens und der Club aus der englischen Premier League im Streit um die Verpflichtung des Nachwuchsspielers Gael Kakuta außergerichtlich geeinigt. "Im Lichte der neuen Umstände mussten die von der FIFA verhängten Sanktionen gegen Chelsea und den Spieler aufgehoben werden", hieß es in einem Statement des obersten Sportgerichts in Lausanne.

Der Fußball-Weltverband FIFA hatte Chelsea im September 2009 mit einem Transferverbot bis Januar 2011 belegt, weil der Londoner Club Kakuta 2007 zum Vertragsbruch ermuntert haben soll. Bereits im November vergangenen Jahres hatte der CAS dem Antrag Chelseas stattgegeben und die von der FIFA ausgesprochene Sperre ausgesetzt. Der Chelsea-Vorstandsvorsitzende Bruce Buck sprach von einer "gütlichen Einigung", die beide Clubs erzielt hätten." (dpa)


Ich dachte die hatten ''rausgefunden'' dass sein Vertrag beim alten Verein eh nie gültig war, oder war das ein anderer Fall?
  •  

mrtom81

Zitat von: kylezdad am Donnerstag, 04.Mai.2023, 12:28:19Ergibt aus meiner Sicht aber eigentlich doch gar keinen Sinn. Der Zweck der Transfersperre ist doch nicht eine Wiedergutmachung gegenüber abgebendem Verein.




Fifa. Es geht um Geld. Nur um Geld.
  •  

Ted

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/transfer-zoff-ljubljana-vergleicht-fc-juwel-mit-24-mio-stuermer-565041

Schon lustig, was der so sagt.
Einerseits geht es hauptsächlich um den Jungen. Warum dann sich so querstellen?
Andererseits wird verworfen, dass er in der ersten Mannschaft spielen soll, da das für 15jährige weit wergeholt sei, soll aber jetzt schon weiter als Sesko zum gleichen Zeitpunkt sein.

Wenn die Zitate im Artikel richtig wiedergegeben werden, kann ich den FC wiederum schon verstehen, warum man sich nicht auf finanzieller Ebene einigen möchte. Das stinkt gewaltig zum Himmel und der Anwalt der Slowenen gibt da doch sehr eindeutige Indizien.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

märkel

was stinkt denn da? der junge scheint es drauf zu haben, und ljubljana hat keine lust, sich einfach abziehen zu lassen. wir setzen da anscheinend auch weiterhin darauf, dass das schon gut gehen wird. erstaunlich, dass man dieses risiko für einen spieler eingeht, der eh erst in 5 jahren den baumgart-test bestehen kann.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  


Ted

Zitat von: märkel am Freitag, 05.Mai.2023, 18:09:37was stinkt denn da? der junge scheint es drauf zu haben, und ljubljana hat keine lust, sich einfach abziehen zu lassen. wir setzen da anscheinend auch weiterhin darauf, dass das schon gut gehen wird. erstaunlich, dass man dieses risiko für einen spieler eingeht, der eh erst in 5 jahren den baumgart-test bestehen kann.

Hab ich doch geschrieben.
Einerseits soll es sich um ein Ausnahmetalent haben, dass er aber mit 15 in der slowenischen Liga nicht mit den Profis mittrainieren darf, sei keine Abmachung, die man mit einer Mutter macht, da dies "weit hergeholt sei".

Sind wir mal ehrlich. Der Typ ist lt. dem Anwalt weiter, als Sesko zum gleichen Zeitpunkt. Das ist eine ziemlich eindeutige Aussage und bei einem derart riesigen Talent ist es doch nicht weit hergeholt, wenn solche Abmachungen getroffen werden. Und wenn die Aussage existiert, liegen die Karten ja ganz anders, als aktuell beurteilt wird.

,,Der Kleine hat von allen den größten Schaden, mir tut es leid für den Jungen",
,,Wir alle sind nebensächlich, es geht um den Jungen. Er ist 17 Jahre alt und steht vor der großen Karriere, jetzt ist er gesperrt." (Barisic)
Das ist doch blanker Hohn, die sorgen für die Sperre, weil sie Kohle sehen wollen und tun so, als ginge es ihnen um den Spieler, den man damit doch beinahe verunglimpft und Steine in den Weg legt.

Das ist ein sehr böses Spiel, was die Slowenen da abziehen und sie haben im FC halt leider den passenden Dummen gefunden.

drago

so ist es. dass das absolut ekelhafte leute sind dürfte klar sein, wenn man das ganze unseriöse vorgehen sieht. und fc war dumm genug, da mitzumischen.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •