Transferthread Winter 22/23

Begonnen von mb, Montag, 14.Nov.2022, 12:45:59

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

WES FC

...

Steiger74

Für 1,5 Millionen in der Tat ein guter Deal. Hätte ich nicht gedacht 
  •  

Ninja

Beim FC ist es immer gleich...beim Einkauf wirds jede Woche teurer und Erlöse werden immer geringer.

Mal abwarten, was Chabot in 4 Wochen kostet.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

funkyruebe

Ich kann mir nicht vorstellen, dass zwischen AK und Option 40% Unterschied liegen soll. 2Mio + werden es schon sein. Ich denke, dass das Gehalt noch verhandelt wird und die Sperre Jeff in die Karten spielt.
Selbst die Hoffnung wird unter Keller noch sterben

Grinsekatze raus - Strubileinchen raus - der Vorstand muss schon länger tot sein
  •  

Oropher

Zitat von: funkyruebe am Montag, 01.Mai.2023, 16:32:10Ich kann mir nicht vorstellen, dass zwischen AK und Option 40% Unterschied liegen soll. 2Mio + werden es schon sein. Ich denke, dass das Gehalt noch verhandelt wird und die Sperre Jeff in die Karten spielt.

Naja, er war da ja komplett abgemeldet als wir ihn ausgeliehen haben, die wollten ihn loswerden, und dah im Normalfall so eine Klausel wie bei ihm ja nur nicht greift wenn er nicht eingesetzt wird macht es doch Sinn dass sie ihn trotzdem loswerden wollten, dann natürlich für weniger Geld.
  •  
    The following users thanked this post: joerg85

hegoat

Zitat von: Oropher am Montag, 01.Mai.2023, 17:14:58Naja, er war da ja komplett abgemeldet als wir ihn ausgeliehen haben, [...].
Das ist falsch. Er hat sogar recht regelmäßig gespielt. Wie kommst du zu solch einer Aussage?
  •  

drago

Zitat von: WES FC am Montag, 01.Mai.2023, 10:33:05https://geissblog.koeln/2023/05/transfer-experte-ist-der-chabot-deal-schon-fix/


das wäre in der Tat ein guter Deal

frankie der nichtsblicker hat schon widersprochen

sein artikel macht aus meiner sicht keinen sinn, denn er schreibt es wäre weder was unterschrieben noch was aufgeschrieben bislang.

ne KO läuft IMMER so, dass die verträge schon vorher fixiert sind, d.h. gehalt des spielers, vertragslänge bei ziehen der option etc pp. genauso bei der kaufpflicht. das wäre ja nonsense³ , wenn man mit dem abgebenden verein einig wäre, aber dann das ganze am spieler scheitert - so würde jede option (oder pflicht) hinfällig werden.


also, wenn wir ne option haben (und davon kann man wohl ausgehen), dann steht alles schon fest, wir müssen sie nur aktivieren.

frankie sollte endlich seinen job an den nagel hängen.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

FC1948

Übrigens wechselt der Futkeu, der beim FC vor ich glaube 2 oder 3 Jahren noch in der U21 gespielt hat, zur Eintracht nach Frankfurt!
Da bin ich mal gespannt.. 
Ich meine er musste den FC damals verlassen, aus nicht genannten Gründen. 
  •  

FCMartin

Zitat von: FC1948 am Montag, 01.Mai.2023, 21:26:22Übrigens wechselt der Futkeu, der beim FC vor ich glaube 2 oder 3 Jahren noch in der U21 gespielt hat, zur Eintracht nach Frankfurt!
Da bin ich mal gespannt..
Ich meine er musste den FC damals verlassen, aus nicht genannten Gründen.

War da nicht damals was mit Suspendierung und anschließender Vertragsauflösung? 
  •  

Tretia

Zitat von: FC1948 am Montag, 01.Mai.2023, 21:26:22Übrigens wechselt der Futkeu, der beim FC vor ich glaube 2 oder 3 Jahren noch in der U21 gespielt hat, zur Eintracht nach Frankfurt!
Da bin ich mal gespannt..
Ich meine er musste den FC damals verlassen, aus nicht genannten Gründen.
Aber auch zur II., die in der Regionalliga Südwest spielt
  •  

EdhemSljivo

Der Geissblog schrieb damals folgendes:
Futkeu habe sich abseits des Fußballplatzes einen Fehltritt geleistet, der dem Verein aus disziplinarischen Gründen keine andere Wahl gelassen haben, als die Zusammenarbeit zu beenden.
  •  

Lückenfüller

Zitat von: drago am Montag, 01.Mai.2023, 17:45:10frankie der nichtsblicker hat schon widersprochen

sein artikel macht aus meiner sicht keinen sinn, denn er schreibt es wäre weder was unterschrieben noch was aufgeschrieben bislang.

ne KO läuft IMMER so, dass die verträge schon vorher fixiert sind, d.h. gehalt des spielers, vertragslänge bei ziehen der option etc pp. genauso bei der kaufpflicht. das wäre ja nonsense³ , wenn man mit dem abgebenden verein einig wäre, aber dann das ganze am spieler scheitert - so würde jede option (oder pflicht) hinfällig werden.


also, wenn wir ne option haben (und davon kann man wohl ausgehen), dann steht alles schon fest, wir müssen sie nur aktivieren.

frankie sollte endlich seinen job an den nagel hängen.
Dagegen spricht dann allerdings, dass laut Chabot noch verhandelt werden muss. Also entweder wir haben keine Kaufoption, oder es ist doch nicht alles im voraus ausverhandelt... Oder man versucht noch weiter von der Kaufoption runterzuverhandeln - allerdings hörte es sich für mich so an, als ob man noch direkt mit Chabot sprechen müsste (und nicht nur mit dem abgebenden Verein).
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.
  •  

Oropher

Zitat von: hegoat am Montag, 01.Mai.2023, 17:39:36Das ist falsch. Er hat sogar recht regelmäßig gespielt. Wie kommst du zu solch einer Aussage?

Hatte ich dann falsch in Erinnerung, aber wieso haben sie ihn dann überhaupt verliehen?
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: hegoat am Montag, 01.Mai.2023, 17:39:36Das ist falsch. Er hat sogar recht regelmäßig gespielt. Wie kommst du zu solch einer Aussage?
Falsch, er war bei Sampdoria kein Stammspieler. Er wurde sogar verliehen. Nur bei dieser Leihstation in Spezia war er Stamm. 
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

drago

Zitat von: Lückenfüller am Dienstag, 02.Mai.2023, 00:05:27Dagegen spricht dann allerdings, dass laut Chabot noch verhandelt werden muss. Also entweder wir haben keine Kaufoption, oder es ist doch nicht alles im voraus ausverhandelt... Oder man versucht noch weiter von der Kaufoption runterzuverhandeln - allerdings hörte es sich für mich so an, als ob man noch direkt mit Chabot sprechen müsste (und nicht nur mit dem abgebenden Verein).



thjoar, keine ahnung. chabot kann viel sagen, wenn der tag lang ist, genauso wie alle anderen beteiligten.

meines wissens wird  bei ner kaufpflicht genauso wie bei ner kaufoption der anschlussvertrag direkt mitverhandelt. alles andre wäre (siehe chabot thread) ziemlich sinnfrei, weil man als abgebender verein die option (z.b. wenn sich rausstellt, dass diese viel zu niedrig liegt) aushebeln könnte. es ist also nicht möglich, dass verein X einen spieler gegen seinen willen mit KO/pflicht verleiht (logisch, irgendwie), eben weil der vertrag nicht nur zwischen partei 1 (eigentümer) und partei 2 (interessent) zu schliessen ist.

vielleicht will der FC das in der option verhandelte salär oder vertragsdetails nachjustieren, vielleicht aber auch weniger als die vereinbarte option zahlen. beides natürlich möglich.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

hegoat

Zitat von: Gyrostzaziki am Dienstag, 02.Mai.2023, 02:01:27Falsch, er war bei Sampdoria kein Stammspieler. Er wurde sogar verliehen. Nur bei dieser Leihstation in Spezia war er Stamm.
Leseverstehen ist leider nicht so deins.
Recht regelmäßig gespielt bedeutet nicht Stammspieler. Recht regelmäßig gespielt bedeutet nicht weg vom Fenster.
  •  

Cuby

Zitat von: Rakete am Donnerstag, 27.Apr.2023, 21:28:43Zahlen wir denn bei "Niederlage" vor dem CAS weniger?.
Bzw umgekehrt: gibt es üblicherweise eine Prämie für die Kanzlei bei Erfolg? Müsste doch so sein, oder? Hab da auch nullkommanull Ahnung.

In Deutschland ist eine Erfolgsprämie tatsächlich unzulässig. Eine Ausnahme stellt die Vergleichsgebühr dar, die den Anwälte nach RVG zusteht, wenn sich die Parteien auf einen Vergleich einigen. Deshalb wird das ja auch so gerne von allen Seiten gepushed.

Zitat von: SOIA am Donnerstag, 27.Apr.2023, 23:23:03Ich gehe davon aus dass wir den Anwälten nachher mehr zahlen als die Kohle die im Sommer im Raum stand. Ausgang/Sperre/Strafe ist dafür offen.

Da standen doch >2 Mio im Raum, oder nicht? So viel werden die Anwälte nicht kosten. Die Unterlagen sind ja schon eingereicht, selbst wenn der 3 Wochen durchgearbeitet hat zu 1.000€ die Stunde kommt er grade auf einen sechsstelligen Betrag.
  •  
    The following users thanked this post: Rakete

Wildharry

Zitat von: Cuby am Dienstag, 02.Mai.2023, 11:23:12In Deutschland ist eine Erfolgsprämie tatsächlich unzulässig. Eine Ausnahme stellt die Vergleichsgebühr dar, die den Anwälte nach RVG zusteht, wenn sich die Parteien auf einen Vergleich einigen. Deshalb wird das ja auch so gerne von allen Seiten gepushed.

Da standen doch >2 Mio im Raum, oder nicht? So viel werden die Anwälte nicht kosten. Die Unterlagen sind ja schon eingereicht, selbst wenn der 3 Wochen durchgearbeitet hat zu 1.000€ die Stunde kommt er grade auf einen sechsstelligen Betrag.
Es kommt tatsächlich vor dass der Tag bei Anwälten auch schon mal 30 Stunden hat. :D
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: hegoat am Dienstag, 02.Mai.2023, 06:44:47Leseverstehen ist leider nicht so deins.
Recht regelmäßig gespielt bedeutet nicht Stammspieler. Recht regelmäßig gespielt bedeutet nicht weg vom Fenster.

Er hat auch nicht regelmäßig gespielt. Red dich nicht raus. 
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

hegoat

Zitat von: Gyrostzaziki am Dienstag, 02.Mai.2023, 12:19:08Er hat auch nicht regelmäßig gespielt. Red dich nicht raus.
In den 6 Ligaspielen, bevor er zu uns gewechselt ist, hat er allein 3 Mal in der Startelf gestanden. Wenn das euer Verständnis von "weg vom Fenster" ist, dann leg ich mich wieder hin.
  •  
    The following users thanked this post: funkyruebe

Gyrostzaziki

Zitat von: hegoat am Dienstag, 02.Mai.2023, 14:15:37In den 6 Ligaspielen, bevor er zu uns gewechselt ist, hat er allein 3 Mal in der Startelf gestanden. Wenn das euer Verständnis von "weg vom Fenster" ist, dann leg ich mich wieder hin.
Wo hab ich geschrieben weg vom Fenster? Er war nur kein Stammspieler 
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  


fcbleos

Zitat von: Pete am Dienstag, 02.Mai.2023, 17:18:58https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/potocnik-urteil-fifa-praezisiert-auswirkungen-der-strafe-gegen-koeln-562751

ist aber hinter der Paywall

Kurzgefasst: Frauen nicht betroffen, Jugendspieler bis maximal 15 Jahre nicht betroffen. 

Paqaradas Vertrag könnte seine Gültigkeit verlieren, da wir in den Verträgen stets aufnähmen, dass diese nur gültig seien, sofern die Spielgenehmigung erfolge. 

joerg85

Zitat von: fcbleos am Dienstag, 02.Mai.2023, 18:04:44Kurzgefasst: Frauen nicht betroffen, Jugendspieler bis maximal 15 Jahre nicht betroffen.

Paqaradas Vertrag könnte seine Gültigkeit verlieren, da wir in den Verträgen stets aufnähmen, dass diese nur gültig seien, sofern die Spielgenehmigung erfolge.
Zudem dürfen die 15-jährigen Neuverpflichtungen erst bei den Profis spielen, wenn die Sperre abgelaufen ist.
Ansonsten hätte man die ja mit 16 in der Bundesliga einsetzen können.

Das ist natürlich sowieso nur eine theoretische Überlegung, da 16-jährige nur in absoluten (für uns unbezahlbaren) Sonderfällen schon reif für die Bundesliga sind.
  •  

Jupp23

Zitat von: Cuby am Dienstag, 02.Mai.2023, 11:23:12Da standen doch >2 Mio im Raum, oder nicht? So viel werden die Anwälte nicht kosten. Die Unterlagen sind ja schon eingereicht, selbst wenn der 3 Wochen durchgearbeitet hat zu 1.000€ die Stunde kommt er grade auf einen sechsstelligen Betrag.
Der Staranwalt arbeitet nicht alleine, sondern hat ein Team von 2-3 Associates. (Nehme ich an.)
Zudem steht ein Großteil der Arbeit noch an:
- Erwiderung der Eingabe von Ljubljana; (Wäre ich Anwalt/FC, würde ich hierzu zusätzlichen einen Gutachter vom (Fußballtransfer-)Fache hinzuziehen. Kostet ebenfalls.)
- Vorbereitung der Anhörung
- Anhörung
- Alles was danach kommen kann

Da kann noch ein richtig fettes Sümmchen zusammenkommen.
  •  

Povlsen

Das Anwaltshonorar ist wirklich drittrangig, Pyro kostet genauso viel in einer Saison. 

drago

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 02.Mai.2023, 21:37:10Das Anwaltshonorar ist wirklich drittrangig, Pyro kostet genauso viel in einer Saison.

mir wäre auch egal, wenn man jetzt einfach die sache mit 2,5mio beenden könnte.

der sachverhalt selbst bleibt aber unfassbar. und mich nerven die aussagen der verantwortlichen zur leverkusenverlegung auf ähnliche weise. ERNEUT scheint man im verein die "regeln" (obman sie nun mag oder nicht ist egal) nicht zu kapieren.

fifa paragraphen waren eindeutig und führten zur eindeutiger sperre -> "maximalstrafe wurde aus unserer sicht zu unrecht ausgesprochen, wir dachten an geldstrafe"
spielverlegung genau das selbe. wenn genug zeit spielt gegner keine rolle, wenn kurzfristig muss gegner zustimmen (lev vs hoffe situation) -> "grummel grummel grummel"

vielleicht sollten unsere leute mal an ihrer kompetenz arbeiten und das im stillen kämmerlein. dann gibts auch seltener son quatsch zu lesen und fehler wie bei JCP passieren garnicht mehr
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

PMO

Zitat von: Jupp23 am Dienstag, 02.Mai.2023, 20:08:28Der Staranwalt arbeitet nicht alleine, sondern hat ein Team von 2-3 Associates. (Nehme ich an.)
Zudem steht ein Großteil der Arbeit noch an:
- Erwiderung der Eingabe von Ljubljana; (Wäre ich Anwalt/FC, würde ich hierzu zusätzlichen einen Gutachter vom (Fußballtransfer-)Fache hinzuziehen. Kostet ebenfalls.)
- Vorbereitung der Anhörung
- Anhörung
- Alles was danach kommen kann

Da kann noch ein richtig fettes Sümmchen zusammenkommen.
Ich glaube einen Gutachter kann man sich da sparen. Was sollte damit denn bewiesen werden? Der kann ja nur bewerten, ob da jetzt wirklich eine Anstiftung zum Vertragsbruch vorliegt. Aber genau das ist ja die rechtliche Einordnung, für die die Juristen (seien es die Anwälte oder die Richter vom CAS) verantwortlich sind.
  •  

Jupp23

Zitat von: PMO am Mittwoch, 03.Mai.2023, 10:25:52Ich glaube einen Gutachter kann man sich da sparen. Was sollte damit denn bewiesen werden? Der kann ja nur bewerten, ob da jetzt wirklich eine Anstiftung zum Vertragsbruch vorliegt. Aber genau das ist ja die rechtliche Einordnung, für die die Juristen (seien es die Anwälte oder die Richter vom CAS) verantwortlich sind.

Unter anderem fordert Ljubljana 2,5 Mio. vom FC. Die stehen erst mal im Raum. Normal fährt man da vor Gericht eine erste, zweite und dritte Verteidigungslinie.

Argumentation ungefähr:

1) Vertrag war eh nichtig. Keine Strafe. Ende.

2) Selbst wenn der Vertrag rechtens war, Potocnik hat rechtmäßig und unter den Umständen auch in rechtmäßiger Frist gekündigt. Der FC hatte hierauf keinen Einfluss. Beweis: Gutachten von Jupp23, Part a).
Deshalb nur Ausbildungsentschädigung. Keine Strafe. Ende.

3) Selbst wenn das Gericht dem Vortrag des FC hier nicht folgt, sondern auf ein Vergehen entscheidet, so handelt es sich ganz klar um ein minderschweres, weil diesdasjenes...
3.1) Transfersperre wäre deshalb zur Bewährung anzusetzen.
3.2) Ablöse wäre an Ljubljana zu zahlen. Aber nur im marktüblichen Rahmen. Dieser liegt für einen Spieler der Kategorie (Alter, Talent, Vertragsrestlaufzeit) bei ca. 50.000-120.000 Euro. Beweis: Gutachten von Jupp23, Part b).



Auftrag an den Gutachter:

a) Erläutern Sie das branchenübliche Vorgehen bei Transfers, und bewerten Sie, ob die Kontaktaufnahme des Effzeh im Rahmen der üblichen informellen Gespräche war oder in Besonderheiten aufwies, die auf eine Anstiftung zum Vertragsbruch hindeuten.

b) Angenommen, das Gericht kommt zum Schluss, dass der Vertrag in Kraft war und dass eine regulär auszuhandelnde Ablöse zu zahlen gewesen wäre, wie hoch wäre die für einen Spieler wie Potocnik?

frankissimo

Gerüchteweise ist das Vertragsangebot über 2,5 Mio. gefakt.
Dies soll sogar von Funktionären des angeblichen Angebotsgebers bestätigt worden sein.
Klingt auch schräg das jemand mit solchem Angebot direkt schriftlich in den Ring steigt.
Zumal Zagreb und nicht wie sonst in Slowenien zahlungskräftige Italiener.