Transferthread Winter 22/23

Begonnen von mb, Montag, 14.Nov.2022, 12:45:59

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fcbleos

Zitat von: Orneo am Donnerstag, 30.Mär.2023, 14:50:29Je nachdem ob die Verfahrensweise typisch und damit kalkulierbar war. Ohne mündliche Anhörung geht es ja nicht einmal bei den Kirmesveranstaltungen des DFB (,,er hat nicht nichts gemacht") zu, außerdem wurde offenbar vor der Urteilsverkündigung nichts zum Stand des Verfahrens kommuniziert. So intransparent war es damals wohl für Chelsea nicht, sonst hätte man da keine geschickten Leihen anbahnen können. Davon abgesehen operieren die ohnehin jenseits unserer Möglichkeiten, bis zu einer relativ jungen Regeländerungen hatten die noch jede Saison mehrere Dutzend Leihspieler im Ausland geparkt, meine es waren grob 20-40? Auch nicht gerade seriöses Transfergebahren.
Guter Punkt. Trotzdem war ja seit Ende August letzten Jahres zumindest die theoretische Möglichkeit da, dass ein solches Urteil kommt. Dass Keller zum Beispiel nicht mal wusste, ob er Leihspieler wieder integrieren darf, zeigt ja, dass die Meinung unserer Juristen eindeutig und somit auch eindeutig falsch war, sonst hätte er sich da vorher informiert. Diverse Möglichkeiten, den Kader für die nächste Saison besser aufzustellen, hätte es dann ja gegeben. Man hätte beispielsweise auch Leihen mit verpflichtenden Kaufoptionen im Sommer einfädeln können. 
  •  
    The following users thanked this post: Orneo, Aldous

Micknick

  •  

Der Templer

Zitat von: hegoat am Donnerstag, 30.Mär.2023, 14:49:08Keller prüft schon, ob "zum Beispiel Chabot" bei dem Urteil fest verpflichtet werden könnte.
Der macht mich echt fertig.
Wenn das Ding Bestand haben sollte, kannst du dir mal in den schlimmsten Fantasien den Kader für nächste Saison zusammensuchen. Da dürfte ein Chabot das geringste Problem sein. Geh mal davon aus, dass alle halbwegs brauchbaren Jungs aus unserem Kader mit Restlaufzeit im Vertrag zeitnah mit ihren Beratern sprechen werden, wie sie in solch einem Fall hier rauskommen aus dem Vertrag. Leute wie Schwäbe, Ljubicic, Maina etc. werden dann auf einen Verkauf drängen. Im Falle eines Abstiegs, und die Wahrscheinlichkeit dürfte derzeit hoch sein, spielst du kommende Saison mit einer besseren A-Jugend in Liga 2. Gleichzeitig wird man wahrscheinlich beim FC in völliger Verzweiflung den Schindlers und Horns dieser Welt panisch Angebote zur Vertragsverlängerung unterbreiten, damit man überhaupt den Kader mit einigermaßen gefüllt bekommt.

Ich glaube, die wenigsten hier können sich nur ansatzweise vorstellen, was dieses Urteil für unseren Verein bedeuten wird. 
FC: spürbar schlecht

Matrix

Ein Spieler kündigt seinen Arbeitsvertrag, weil Inhalte nicht eingehalten wurden. Anschließend wird der freie Spieler vom FC unter Vertrag genommen. Ist das nicht so ziemlich der gleiche Sachverhalt wie bei Modeste 2019?
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Supermay

  •  
    The following users thanked this post: TT

mutierterGeißbock

Hier sind ein paar andere Beispiele von Transfersperren aufgelistet. Also wenn das bei der Strafe von zwei Wechselperioden bleibt, verstehe ich wirklich die Welt nicht mehr...
https://www.instagram.com/p/CqaIhdfokQd/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Steiger74

Zitat von: hegoat am Donnerstag, 30.Mär.2023, 14:49:08Keller prüft schon, ob "zum Beispiel Chabot" bei dem Urteil fest verpflichtet werden könnte.
Der macht mich echt fertig.
Hoffentlich nicht. 
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  

Supermay

  •  

Supermay

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 30.Mär.2023, 15:13:26Wer ist denn ,,sein Berater" der den Kontakt hergestellt hat? Bei Transfermarkt steht das nämlich auch nicht.
frag mal bei MM...
mehr als den Artikel um deine und FC1948 Frage zu beantworten weiss ich auch nicht......
  •  

fcbleos

Zitat von: Der Templer am Donnerstag, 30.Mär.2023, 14:58:18Wenn das Ding Bestand haben sollte, kannst du dir mal in den schlimmsten Fantasien den Kader für nächste Saison zusammensuchen. Da dürfte ein Chabot das geringste Problem sein. Geh mal davon aus, dass alle halbwegs brauchbaren Jungs aus unserem Kader mit Restlaufzeit im Vertrag zeitnah mit ihren Beratern sprechen werden, wie sie in solch einem Fall hier rauskommen aus dem Vertrag. Leute wie Schwäbe, Ljubicic, Maina etc. werden dann auf einen Verkauf drängen. Im Falle eines Abstiegs, und die Wahrscheinlichkeit dürfte derzeit hoch sein, spielst du kommende Saison mit einer besseren A-Jugend in Liga 2. Gleichzeitig wird man wahrscheinlich beim FC in völliger Verzweiflung den Schindlers und Horns dieser Welt panisch Angebote zur Vertragsverlängerung unterbreiten, damit man überhaupt den Kader mit einigermaßen gefüllt bekommt.

Ich glaube, die wenigsten hier können sich nur ansatzweise vorstellen, was dieses Urteil für unseren Verein bedeuten wird.
Selbst wenn wir alle Spieler behalten könnten, wären wir im Erstligaszenario trotzdem völlig blank. Nur als Beispiel: Unser einziger Aussenverteidiger wäre Benno Schmitz. Für beide Positionen. Es sei denn, man will Pedersen und Schindler auch als solche zählen. 

Zudem sind wir jetzt natürlich total erpressbar. Das betrifft sowohl die frei verhandelbare Transfersumme bei Chabot, als auch die Verlängerungen von Schindler und Horn sowie diverser Leistungsträger (Hübers, Schwäbe bspw.). Bei Volker Struth knallen bestimmt schon die Sektkorken. 
  •  

hegoat

Gerade bei Baumgarts intensivem Fußball halte ich eine permanente Durchmischung des Kaders für unverzichtbar.
Der gleiche und ohnehin schon unausgewogen zusammengestellte Kader aus 22/23 wird ohne Skhiri und Hector die Klasse mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht halten können.
Und wenn wir in unserer Verzweiflung jetzt wirklich Horn, Schindler und Chabot hier weiterbeschäftigen,  möchte ich mir das Elend auch gar nicht mehr anschauen.

mutierterGeißbock

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 30.Mär.2023, 14:31:12Wenn halb Europa hinter ihm her war, dann fragt man sich aber schon wieso er ausgerechnet beim FC unterschrieben hat.
Moderne Kabinen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Orneo

Tünn

Zitat von: märkel am Donnerstag, 30.Mär.2023, 14:11:06dass der vertrag ungültig gewesen sein könnte, steht gar nicht zur debatte. er wurde gekündigt, davor war er gültig.
Frage an die Juristen: Ist ein Vertrag ab dem Moment ungültig, in dem sich ein entsprechend gravierenden Verstoß ereignet hat oder ab dem Moment, in dem er "gekündigt" wird? Und kann bzw. muss man einen ungültigen Vertrag überhaupt "kündigen"? Oder muss man nur in irgendeiner Form feststellen, dass der Vertrag nicht mehr gilt?
"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)
  •  

Sprühwurst

Selbst wenn die 180 Grad Wende durch den CAS käme, wäre die Unsicherheit Gift für alle Verhandlungen bis zum Sommer.
Über alle anderen Szenarien will ich mir gar keine Gedanken machen. Der Verein ist so gefickt.
  •  

tuenn1960

Die sollen denen bei der FIFA und beim CAS mal den Klüngel erklären.
  •  

Rheineye

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 30.Mär.2023, 15:36:51Moderne Kabinen.
Ich finde die ganze Geschichte so komisch, es fängt ja schon damit an das der FC irgendwo in der slowenischen Provinz plötzlich scoutet, dann hat sein Berater irgendeinen Kontakt hergestellt, der Berater wird aber nirgendwo genannt, eher hört es sich so an als würde seine Mama ihn ,,managen".
Die Gründe wieso er sich ausgerechnet dann für den FC entschieden hat, sind halt das übliche Geschwafel.

Das die FIFA völlig überzogen reagiert hat, wenn man die anderen Urteile so liest sehe ich auch so, dennoch kommt mir der ganze Deal um diesen Spieler schon etwas suspekt vor.
7x Absteiger

Mirai_Torres

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 30.Mär.2023, 15:02:36Hier sind ein paar andere Beispiele von Transfersperren aufgelistet. Also wenn das bei der Strafe von zwei Wechselperioden bleibt, verstehe ich wirklich die Welt nicht mehr...
https://www.instagram.com/p/CqaIhdfokQd/?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Wobei es bei Barca, Real und Atletico um andere Sachverhalte ging. Da ging es nicht darum dass ein minderjähriger Spieler seinen bestehenden Vertrag gebrochen hat sondern darum dass junge Spieler in Spanien vorschriftenwidrig erstregistriert wurden entgegen der Vorschriften zum Transfer Minderjähriger. Da ging es um § 19 der FIFA Regularien, nicht um § 17

*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Micknick

  •  

wiedster

leute, wir sind geliefert. dann hat das drama wenigstens ein ende. wenn ich dran denke wie ich mit meinem sohn während und nach dem bremen spiel gejubelt habe. und nach frankfurt war ich der festen überzeugung wir packen das alles. naja, so bleibt ihm vielleicht ein leben mit dauernden sportlichen enttäuschungen erspart, wenn der verein dann abmeldet.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

Supermay

Infantinos Truppen haben halt von den Besten (Putin, Quatar :kotz: :kotz: ) gelernt, wie man widerspenstige Kinder (DFB) wider einnordet.
Bei erstbester Gelegenheit (leider in dem Fall der FC) wird ein Exempel statuiert (oder glaubt hier jemand, das gleiche Urteil hätte es bei PSG, City, Zenit etc. nur um einige zu nennen, auch gegeben?!)
  •  

Mirai_Torres

Also ich glaube dass wir hier keine "Verschwörungstheorien" gegenüber FIFA, UEFA und Co aufmachen müssen. Egal wie korrupt der Laden ist. Wir sind da jetzt nicht wichtig genug als dass man an uns ein "Exempel" statuieren müsste.

Wir sind halt nur nicht wichtig genug dass wir "too big to fail" sind
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

Seb

Zitat von: tuenn1960 am Donnerstag, 30.Mär.2023, 15:42:59Die sollen denen bei der FIFA und beim CAS mal den Klüngel erklären.
Die FIFA braucht keinen Euphemismus für Korruption, da wechseln Geldkoffer/ Uhren/ Sportwagen in aller Öffentlichkeit den Besitzer.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Micknick

Zitat von: wiedster am Donnerstag, 30.Mär.2023, 15:53:35leute, wir sind geliefert. dann hat das drama wenigstens ein ende. wenn ich dran denke wie ich mit meinem sohn während und nach dem bremen spiel gejubelt habe. und nach frankfurt war ich der festen überzeugung wir packen das alles. naja, so bleibt ihm vielleicht ein leben mit dauernden sportlichen enttäuschungen erspart, wenn der verein dann abmeldet.
Bu bist mir vielleicht ein Pessimist :D

Auszug aus:
Das Kölsche Grundgesetz:
§ 1 - Et es wie et es
§ 2 - Et kütt wie et kütt
§ 3 - Et hätt noch immer jot jejange
§ 7 - Wat wellste maache



  •  

joerg85

Zitat von: Matrix am Donnerstag, 30.Mär.2023, 15:00:52Ein Spieler kündigt seinen Arbeitsvertrag, weil Inhalte nicht eingehalten wurden. Anschließend wird der freie Spieler vom FC unter Vertrag genommen. Ist das nicht so ziemlich der gleiche Sachverhalt wie bei Modeste 2019?
Es geht doch gar nicht darum, ob er frei war, sondern ob wir ihm zu der Kündigung gedrängt haben, oder?
  •  

Rheineye

Zitat von: joerg85 am Donnerstag, 30.Mär.2023, 16:09:59Es geht doch gar nicht darum, ob er frei war, sondern ob wir ihm zu der Kündigung gedrängt haben, oder?
Zumindest es ihm ,,schmackhaft" zu machen  :P
7x Absteiger
  •  

chg

Wenn es um Anstiftung zum schwerwiegenden Vertragsbruch geht, dann ist die festgeschriebene Ablösesumme vollkommen belanglos.
Das Urteil sagt im Grunde das die Fifa davon ausgeht das Potocniks kündigung ein schwerwiegender Vertragsbruch, also un- oder nicht ausreichend begründet war. Ob der FC in nachhinein bereit war eine Kompensation in Höhe einer wie auch immer dokumentierte Ausstiegsklausel zu zahlen, spielt bei dem Sachverhalt zunächst keine Rolle.

Interessant ist die Frage wie den der Beweis das keine Anstiftung stattgefunden hat erbracht werden soll. Nach meinem Verständniss würde einem normalen Gericht hier eine eidesstatliche Versicherung der Eltern und des Spielers ausreichen, den etwas anderes lässt sich nicht belegen. Womit man andem Punkt wäre das die Fifa hier so entscheidet weil Sie es kann und will.

Sprühwurst

Aber mich würde schon interessieren, wie man beim FC so eiskalt überrascht werden konnte. Also nicht nur vom Urteil, sondern scheinbar ja schon vom Ablauf des Verfahrens.
  •  

T.O. Show

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 30.Mär.2023, 15:48:21Ich finde die ganze Geschichte so komisch, es fängt ja schon damit an das der FC irgendwo in der slowenischen Provinz plötzlich scoutet, dann hat sein Berater irgendeinen Kontakt hergestellt, der Berater wird aber nirgendwo genannt, eher hört es sich so an als würde seine Mama ihn ,,managen".
Die Gründe wieso er sich ausgerechnet dann für den FC entschieden hat, sind halt das übliche Geschwafel.

Das die FIFA völlig überzogen reagiert hat, wenn man die anderen Urteile so liest sehe ich auch so, dennoch kommt mir der ganze Deal um diesen Spieler schon etwas suspekt vor.

Der FC holt die Talente verständlicherweise meist aus D oder sogar aus der Region aber dass er auch immer wieder mal außerhalb D sucht, ist ja auch bekannt (nartey, Scott, Wydra, Hwang etc) und potocnik war dann vermutlich schon ein Talent, das man auch ohne außergewöhnlich gutem scouting kennt. Und auch nartey, Scott und wydra galten ja als sehr große Talente, an denen ganz andere Vereine interessiert waren und auch die haben sich am Ende für den FC entschieden. Da sehe ich jetzt bei potocnik keinen großen Unterschied.

Das der Ablauf mit Kündigung/Verpflichtung etc seltsam ist, sehe ich auch so. Aber ich sehe auch nicht, was Keller hätte im Nachhinein anders machen sollen. Wenn du dich auch aufgrund der eigenen Rechtsabteilung im Recht wähnst, bezahlst du ja nicht für einen Spieler, bei dem zumindest die ausstiegsklausel von 100.000 ja anscheinend nachgewiesen ist einfach 2,5 Mio und auch keine 1,5 Mio, in unserer Situation.

Da wäre der Fehler definitiv im Januar begangen worden aber wenn der FC ihn bzw die Mutter nicht dazu angestiftet haben sollte sondern das aus Eigeninitiative passiert ist, kannst du ja selbst dann nicht viel an der Situation ändern außer potocnik nicht zu verpflichten, was ich bei seinen bisher gezeigten Leistungen und vorhandenem Talent aber auch für die falsche Entscheidung halte.


Juto

Was man so weiß:

Seit 10/21 ist Adam Delius Präses bei Ljubiljana und Anwalt in München.


Mama vom Spieler hat vor dem 31.01.22 den Verein aufgefordert die vertraglichen Positionen einzuhalten. (war das so)

Der Verein hat keine Nachbesserung / Veränderungen unternommen.

Daraufhin hat die Mama den Vertrag am 31.01.22  fristlos gekündigt.

Am selben Tag unterschreibt der Jung in Köln.

Zwischen 02/22 und 08/22 wird zwischen Köln und Ljubiliana telefoniert und anschließend ein Übereinkunftstreffen in Köln terminiert.

Die Delegation um den Müncher Delius will 2,5 Millionen, weil Zagreb damals vor dem 31.01.22, unbewiesen, diesen Betrag geboten haben soll.

Köln bietet in 08/22 ein vielfaches von 54.000 an.

Delius ist damit nicht zufrieden und gibt den Fall danach zur Fifa.

Der alte Präses der Slovenen bestätigt das Nichteinhalten von vertraglichen Positionen vom Verein, den nun sein Nachfolger Delius führt.

Es gibt Aussagen der Familie, dass der Junge aus freien Stücken gehandelt / gekündigt hat.

Die Fifa bewertet in 02/23 den Kündigungsgrund als nicht ausreichend für eine fristlose Kündigung.  Somit als einen Vertragsbruch des Jung.

Zu  diesem Vertragsbruch soll der Fc verführt und somit angestiftet haben.

Die Fifa spricht die Sanktion für zwei der drei Parteien aus und stellt das Urteil zwei Monate später den drei Parteien zu.

Die umgekehrte Beweislast liegt beim Fc.
Er muss nachweisen, dass er etwas nicht getan hat. Dabei zählen die Aussagen der Familie nicht, weil befangen.

Es gab keine weitere Anhörung. Berufung bei Fifa ist nicht zugelassen. Das Urteil gilt sofort.

‐----‐-------------

Macht für mich nach Fifarecht Sinn.

:kotz:
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317