Transferthread 2021

Begonnen von flimmy, Freitag, 26.Mär.2021, 00:25:45

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Hansiki

Petersen als Back Up für Modeste?
Ich verschwinde mal eben in den Schwäbe Faden..., da kann ich in Ruhe vor mich her jammern :-/
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

T.O. Show

Zitat von: Rheineye am Montag, 14.Feb.2022, 21:40:44
Öhmmm...wir werden ganz sicher bei Andersson weiterhin das Gehalt zum Teil zahlen und für dich gibt es also keine bessere Alternativen als ein 33 jähriger Standby Profi?
Was gibt es denn daran gut zu finden? Ich dachte hier betreibt man endlich eine nachhaltende Kaderplanung, mit jungen hungrigen Spielern als wieder so abgehalfterte Profis zu holen dessen beste Zeit lange zurückliegt und die sich zufrieden auf die Bank setzen.

Bei Czichos haben die Leute geschrieben, das es gut ist das ein 31 jähriger den Klub verlässt aber dann Petersen holen wollen :clown:

Die Statistik bei modeste sah ja vor der Saison auch nicht viel besser aus als bei Petersen. Ich denke, wenn er ablösefrei kommt und die großen Verträge zahlen wir sicherlich nicht mehr ist er ein brauchbarer back up für ein oder 2 Jahre. Jetzt zb einen jungen Spieler zu holen, neben modeste würde für Lemperle eher bedeuten, dass man ihm wieder jemand vor die Nase setzt. Nur mit modeste und Lemperle geht es aber halt auch nicht. Petersen ist mir deutlich lieber als Andersson und er wird sicherlich nur geholt, wenn man Andersson abgibt. Ob wir weiter Gehalt bezahlen hat ja nichts mit Petersen zu tun, das wäre auch so, wenn wir einen anderen stürmer holen.

Ich sag ja, wenn Lemperle bereits diese Saison mehr Spielzeit erhält und diese nutzt und er dann nächste Saison häufig hinter/neben modeste oder Petersen zum einsatz kommt, ist das für mich vollkommen in Ordnung. Da muss man auch nicht von voll auf vereinslinie reden sondern einfach auch mal andere Meinungen akzeptieren. Es macht ja auch einen Unterschied, ob ich Andersson für 6,5 Mio kaufe und ihm 2,5 Mio im Jahr zahle, ohne jeglichen wiederverkaufswert oder ob ich einen ablösefreien Spieler hole, der unter 1 Mio verdient, uns sportlich in den ein oder 2 Jahren noch als Knipser helfen kann und dann keinen wiederverkaufswert hat.

Man muss den Transfer nicht toll finden aber man muss es auch nicht so darstellen, als ob wir in die Heldt/Veh Zeiten zurückkehren. Die Spieler, die wir hoffentlich mal für höhere summen verkaufen sind im besten Fall unsere eigenen talente, wie bei Jakobs für die wir erst gar keine Ablöse zahlen müssen. Wenn Lemperle sich durchsetzt ist eine Alternative zu modeste wie Petersen vielleicht die bessere Alternative als ein junger Spieler, der auch noch nicht gezeigt hat, ob er die Qualitäten hat in Liga 1 zu knipsen.
  •  

FCMartin

Schade das Tony schon vor der neuen Saison 34 wird!
Ansonsten hätte das was:

Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an!
Mit 66 Jahren, da hat man Spaß daran.
Mit 66 Jahren, da kommt man erst in Schuß!
Mit 66 ist noch lange nicht Schluß!

Ich hoffe mal das da nichts dran ist! Wenn doch, begrabe ich jegliche Hoffnung, dass Baumgart noch jemand wird, der eigene Talente bzw. junge Spieler fördert!

  •  

Nebuchad

Zitat von: FCMartin am Montag, 14.Feb.2022, 22:35:22

Ich hoffe mal das da nichts dran ist! Wenn doch, begrabe ich jegliche Hoffnung, dass Baumgart noch jemand wird, der eigene Talente bzw. junge Spieler fördert!



Warum?
Nur wegen Andersson?

Kilian spielte bislang regelmäßig, für Özcan hat er sich richtig stark gemacht und er reüssiert, Ljubicic ist Stammspieler, Thielmann ebenso.

Ja, Lemperle hatte noch nicht so viele Einsatzzeiten. Es aber daran festzumachen, "jegliche Hoffnungen zu begraben, junge Spieler zu fördern" finde ich doch recht einseitig.
  •  

Kaio

Zitat von: Zauselking2016 am Montag, 14.Feb.2022, 21:28:36
Andersson verdient 3 Mio = weg
Petersen bekommt 1 Jahr + 800k


Petersen < Andersson
Was gibt es da zu meckern?

Verstehe die Logik dabei nicht. Nur weil Andersson noch schlechter ist, sollte man Petersen holen? Es hat schon einen Grund, dass Petersen in Freiburg kaum noch Einsatzzeiten bekommt, er ist nämlich nicht mehr besonders gut. Im Sommer wird er sicherlich nicht besser geworden sein. Es macht keinerlei Sinn, einen 33-jährigen als Backup für einen dann 34-jähigen zu verpflichten.

FCMartin

Zitat von: Nebuchad am Montag, 14.Feb.2022, 22:42:53
Warum?
Nur wegen Andersson?

Kilian spielte bislang regelmäßig, für Özcan hat er sich richtig stark gemacht und er reüssiert, Ljubicic ist Stammspieler, Thielmann ebenso.

Ja, Lemperle hatte noch nicht so viele Einsatzzeiten. Es aber daran festzumachen, "jegliche Hoffnungen zu begraben, junge Spieler zu fördern" finde ich doch recht einseitig.


Sind für mich alles keine Beispiele für Jugendförderung!
Thielmann vielleicht noch mit Abstrichen! Aber er ist schon seit zwei Jahren regelmäßig im Profikader und hat schon über 50 Einsätze!
Alle anderen von dir genannten Spieler sind schon wesentlich älter und haben schon bei anderen Stationen Profierfahrungen gesammelt! Salih bei uns und woanders!
Baumgart hat es bisher nicht geschafft, unseren Nachwuchs erfolgreich zu integrieren, was zukünftig nicht so weiter laufen darf!

JoeFC

Petersen ist bestimmt eine Nebelkerze.
Am Ende kommt Fabian Klos aus Bielefeld. Ablösefrei, Kopfball stark, günstig im Unterhalt...
  •  

shorty

  •  

Rheineye

Zitat von: JoeFC am Dienstag, 15.Feb.2022, 02:45:22
Petersen ist bestimmt eine Nebelkerze.
Am Ende kommt Fabian Klos aus Bielefeld. Ablösefrei, Kopfball stark, günstig im Unterhalt...
Würden hier einige auch gut finden
7x Absteiger
  •  

koelner

Bin gerade etwas überrascht das Petersen schon 33 ist und hat nicht mehr spielt.
Dachte der wäre 28/29 und trifft für Freiburg wie am Fließband. Bin mir sicher das das der effzeh das auch noch gar nicht auf dem Schirm hatte.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Rakete

Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

Gorki25

Für mich klingt das bei Petersen eher nach Freundschaftsdienst, wenn Baumgart wirklich ein Freund der Familie ist. So bringt er Ihn noch mal ordentlich ins Rampenlicht und vlt. springt ja der ein oder andere Verein drauf an. Wenn ich Fortuna Düsseldorf o.ä. wäre,  würde ich mir das vlt. sogar wirklich überlegen. Ein Spieler, der wie Terodde in Liga 2 sicherlich noch den Unterschied ausmachen kann.

Ein ernsthaftes Interesse des FC kann und will ich mir dagegen nicht vorstellen.

dark1968

Zitat von: JoeFC am Dienstag, 15.Feb.2022, 02:45:22
Petersen ist bestimmt eine Nebelkerze.
Am Ende kommt Fabian Klos aus Bielefeld. Ablösefrei, Kopfball stark, günstig im Unterhalt...

....und ebenfalls 34 Jahre alt. Scheinbar ein attraktives Alter für den EffZeh.....  :suff:
  •  

tikap

Ich befürchte schon, dass an Petersen etwas dran ist. Baumgart scheint auf der ein oder anderen Position eher ältere Spielter zu bevorzugen und Petersen ist auch nicht der unfitteste und vom Laufverhalten schon viel unterwegs. Perspektivisch bringt ein Wechsel aber mal so gar nichts...
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  

Scherzeljaeger

Wenn wir einen bundesligaerfahrenen Stürmer, der auch im hohen Alter noch Knipserqualitäten hat, für billig Geld ablösefrei zur Verbreiterung des Kaders bekommen können, dann ist egal dass er 34 ist. Er soll 1-2 Saisons eine Nische im Kader besetzten ohne langfristig einem Juniorenkader den Platz zu versperren.
Daher machen.

Nebuchad

Zitat von: FCMartin am Montag, 14.Feb.2022, 23:07:22
Sind für mich alles keine Beispiele für Jugendförderung!
Thielmann vielleicht noch mit Abstrichen! Aber er ist schon seit zwei Jahren regelmäßig im Profikader und hat schon über 50 Einsätze!
Alle anderen von dir genannten Spieler sind schon wesentlich älter und haben schon bei anderen Stationen Profierfahrungen gesammelt! Salih bei uns und woanders!
Baumgart hat es bisher nicht geschafft, unseren Nachwuchs erfolgreich zu integrieren, was zukünftig nicht so weiter laufen darf!

Ok, d.h. aber wenn Thielmann wegen vorheriger Einsätze nur mit Abstrichen gilt, dürfte z.B. ein Katterbach ja auch nicht zählen. Ostrak war wie Özcan verliehen und fällt auch raus.

Bleiben letztendlich Lemperle und Obuz, Olesen wurde ja erst kürzlich hochgezogen und Smajic durfte mal in eine einzigen Test ran als wir keine IVs mehr hatten.
Lemperle ist ein Punkt, den ich auch so sehe wie du. Hier denke ich, dass man hier bewusst sehr viel Vertrauensvorschuss an Andersson ausgeschüttet hat in der Hoffnung, dass er die Kurve kriegt. Ich denke, dass da mittlerweile einiges an Unverständnis über seine Auftritte da ist - der Wind dreht sich ja ziemlich, wenn man bspw. Mertens Kommentar sieht.
  •  

KimJones

Zitat von: dark1968 am Dienstag, 15.Feb.2022, 08:56:55
....und ebenfalls 34 Jahre alt. Scheinbar ein attraktives Alter für den EffZeh.....  :suff:

Morten Olsen war gar schon 36 als er zum FC gewechselt ist
  •  

dixie

  •  

mb

  •  

joerg85

Der ist aber Grieche. Die haben hier noch nie funktioniert ;)

Ansonsten liest sich das vielversprechend. Frage mich nur wie viel mehr Gehalt Hertha zahlt.
  •  

Der Templer

Ich verfolge öfters den Podcast von den beiden VFB-Fans Ricky Palm und Sebastian Rose - Str heißt der - und dort war der junge Angreifer auch bereits mehrmals Thema. Das scheint ein absolutes Ausnahmetalent zu sein. So auf dem Level eines Florian Wirtz. Mal schauen, ob wir da wirklich eine Chance haben. Angeblich soll der Berater ein erstes Angebot zum Profivertrag beim VFB abgelehnt haben. Da könnte dem Mislintat seine Kaderpolitik um die Ohren fliegen, denn der hat einen Haufen Talente aus dem Ausland nach Stuttgart geholt und bremst dadurch die Talente aus der eigenen Jugend wie Kastanaras und Lilian Egloff aus. Letztes Jahr haben sie schon einen starken Innenverteidiger aus der U19 verloren. Der Ist glaube ich nach Gladbach gewechselt.
FC: spürbar schlecht
  •  

koelner

Zitat von: joerg85 am Dienstag, 15.Feb.2022, 12:39:31
Der ist aber Grieche. Die haben hier noch nie funktioniert ;)

Ansonsten liest sich das vielversprechend. Frage mich nur wie viel mehr Gehalt Hertha zahlt.
Ich könnte mir vorstellen das er sich für die Perspektive entscheidet (keine Ahnung was ihm da aufgezeigt wird), bei einer Geldfrage würde es Hertha werden.

Aktuell scheint er aber ja auch noch nicht soweit zu sein. Er wird ja bis auf wenige Minuten noch nicht einmal bei der zweiten Mannschaft eingesetzt, geschweige denn bei der ersten und das trotz der Sturmprobleme.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  


Lückenfüller

Zitat von: Nebuchad am Dienstag, 15.Feb.2022, 11:53:05
Ok, d.h. aber wenn Thielmann wegen vorheriger Einsätze nur mit Abstrichen gilt, dürfte z.B. ein Katterbach ja auch nicht zählen. Ostrak war wie Özcan verliehen und fällt auch raus.

Bleiben letztendlich Lemperle und Obuz, Olesen wurde ja erst kürzlich hochgezogen und Smajic durfte mal in eine einzigen Test ran als wir keine IVs mehr hatten.
Lemperle ist ein Punkt, den ich auch so sehe wie du. Hier denke ich, dass man hier bewusst sehr viel Vertrauensvorschuss an Andersson ausgeschüttet hat in der Hoffnung, dass er die Kurve kriegt. Ich denke, dass da mittlerweile einiges an Unverständnis über seine Auftritte da ist - der Wind dreht sich ja ziemlich, wenn man bspw. Mertens Kommentar sieht.


Der Unterschied zwischen einem Özcan oder Ljubicic und Thielmann/Katterbach/Lemperle/Obuz ist aber, dass die Erstgenannten nicht nur mehrere Jahre älter sind, sondern bereits im Herrenbereich auf Erstliganiveau bewiesen haben, dass sie mithalten können und BuLi-Potential haben (dass das hier im Forum vor der Saison weitgehend ignoriert wurde, spricht weniger für Baumgarts Fähigkeit junge Spieler zu entwickeln, als eher dafür dass das Forum nicht die verlässlichste Quelle für die Beurteiling des Potentials von jungen Spielern ist ;)). Katterbach (wie macht der sich eigentlich in der Schweiz nach seinem "umjubelten" Einstand?) und Thielmann haben bereits zumindest kurzfristig BuLi-Potential erahnen lassen und sind daher natürlich bereits einen Schritt weiter als Lemperle oder Obuz.
Man kann meinetwegen gerne diskutieren, welchen Anteil Baumgart an der ins Stocken geratenen Entwicklung unserer U21-jährigen Kaderspieler hat (sicher ist da nicht alles was nicht optimal läuft Baumgart anzulasten), aber es ist nunmal Fakt, dass zumindest Katterbach, Lemperle und Obuz unter Baumgart noch nicht entscheidend weitergekommen sind. Das wird (und muss) sich in der Zukunft hoffentlich ändern. Spätestens wenn wir nach den nächsten Spielen im Niemandsland der Tabelle stehen sollten, gibt es nur noch wenige Ausreden, warum die jungen Spieler nicht auch mal Einsatzzeit bekommen sollten - erst Recht, wenn ihre Konkurrenz weiterhin dermaßen schwächelt, wie Andersson (Konkurrent für Lemperle) oder mit Abstrichen auch Kainz (Konkurrent von Obuz).     
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Lückenfüller

Zitat von: Der Templer am Dienstag, 15.Feb.2022, 13:49:37
Ich verfolge öfters den Podcast von den beiden VFB-Fans Ricky Palm und Sebastian Rose - Str heißt der - und dort war der junge Angreifer auch bereits mehrmals Thema. Das scheint ein absolutes Ausnahmetalent zu sein. So auf dem Level eines Florian Wirtz. Mal schauen, ob wir da wirklich eine Chance haben. Angeblich soll der Berater ein erstes Angebot zum Profivertrag beim VFB abgelehnt haben. Da könnte dem Mislintat seine Kaderpolitik um die Ohren fliegen, denn der hat einen Haufen Talente aus dem Ausland nach Stuttgart geholt und bremst dadurch die Talente aus der eigenen Jugend wie Kastanaras und Lilian Egloff aus. Letztes Jahr haben sie schon einen starken Innenverteidiger aus der U19 verloren. Der Ist glaube ich nach Gladbach gewechselt.

Bei allem Respekt, aber diese Vergleiche mit Wirtz sind mMn Quatsch (geht nicht gegen Dich, du hast ja nur den Podcast zitiert). Wenn der Spieler auch nur annähernd soviel Talent hätte wie Wirtz, dann würde der erstens schon seit einiger Zeit Bundesliga (im Herrenbereich) spielen und zweitens mit Sicherheit nicht für einen Wechsel zum FC in Frage kommen. Wirtz ist ein absolutes Ausnahmetalent, man tut keinem Nachwuchsspieler einen Gefallen mit derartigen Vergleichen. Man kann außerdem auch ein großes Talent sein, ohne auf dem Level von Wirtz zu spielen (und das sage ich als jemand, für den Wirtz seit seinem Wechsel zur Plastik ein absolut rotes Tuch ist).
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.

Amandus

Zitat von: PeteleRock am Dienstag, 15.Feb.2022, 13:31:23
Vielleicht kann Lemperle ihn ja überzeugen, der kann aus erster Hand berichten wie gut hier die Integration von Jugendspielern funktioniert. Das sind doch überzeugende Argumente...

Ach Moment, der kultige Trainer setzt ja lieber auf Invalide als der Jugend eine Chance zu geben, dann muss man halt versuchen mit Geld zu locken wenn man es nicht mit guter Arbeit tun kann.

Ach Moment, haben wir ja auch nicht.

Ist an sich ein interessantes Gerücht, aber sehe ich hier aktuell wirklich nicht aufgehen.

Vielleicht kann ihn ja Modeste überzeugen und ihm erklären, ...

... dass es für einen Stürmer keinen besseren Verein in Deutschland gibt hinter den Top4.

... dass man hier von Null auf 20 Tore kommen kann.

... dass man einen Offensiv-Trainer hat, der ohne wenn und aber nach vorne spielen lässt.

... und dass er selbst ja mit dann 34 Lenzen nicht mehr der Jüngste ist und deshalb ein Nachfolger benötigt wird.

Ich sehe hier einiges Aufgehen.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

Povlsen

Ich glaube nicht, dass der VfB doof genug ist, so einen Spieler einfach gehen zu lassen. In dem Alter spielt Geld nicht die Hauptrolle. Wenn man ihm eine Perspektive aufzeigt, wird er bleiben. Kann mir auch nicht vorstellen, dass Wehrle den zum FC lässt. Das Gerücht kann man imho abhaken.
  •  

Jurgi Jurgeleit

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 15.Feb.2022, 16:07:59
Ich glaube nicht, dass der VfB doof genug ist, so einen Spieler einfach gehen zu lassen. In dem Alter spielt Geld nicht die Hauptrolle. Wenn man ihm eine Perspektive aufzeigt, wird er bleiben. Kann mir auch nicht vorstellen, dass Wehrle den zum FC lässt. Das Gerücht kann man imho abhaken.
Der Vertrag läuft doch aus. Außerdem hat der VFB ja gerade den jungen Portugiesen geliehen, kein großer Vertrauensbeweis für Kastanaras
Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

dixie

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 15.Feb.2022, 16:07:59
Ich glaube nicht, dass der VfB doof genug ist, so einen Spieler einfach gehen zu lassen. In dem Alter spielt Geld nicht die Hauptrolle. Wenn man ihm eine Perspektive aufzeigt, wird er bleiben. Kann mir auch nicht vorstellen, dass Wehrle den zum FC lässt. Das Gerücht kann man imho abhaken.

Abwarten ;)

gyros83

  •