Transferthread 2021

Begonnen von flimmy, Freitag, 26.Mär.2021, 00:25:45

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Conjúlio

Zitat von: Rheineye am Montag, 31.Jan.2022, 10:07:20
Laut Kicker wird der Mbi immer günstiger, wenn er viel spielt.

Dann haben wir anscheinend keine KO verhandeln können. Würde für die Bayern auch keinen Sinn ergeben so ein Riesentalent abzugeben.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

tuenn1960

Zitat von: Conjúlio am Montag, 31.Jan.2022, 08:54:46
Du meinst das wir mit Horn2 nicht verlängern wollen? :)

Ist ja noch ein Schmadtke-Vertrag...der wird hier mindestens 1,5 Mio. p.a. kassieren.

Apropos Schmadtke, hier wären die Details vom Kruse-Vertrag sicherlich höchst interessant. Ich kaufe keinen VW mehr....
  •  

Luiz_Trotta

Kruse also ähnlich teuer wie Zakaria, ich liebe Werksvereine
Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

koelner

Zitat von: tuenn1960 am Montag, 31.Jan.2022, 11:17:09
Apropos Schmadtke, hier wären die Details vom Kruse-Vertrag sicherlich höchst interessant. Ich kaufe keinen VW mehr....
Naja, bei Union soll er ja 2,4 Millionen p.a. erhalten haben... Da wird Schmadkte sicherlich einen deutlichen Aufschlag locker gemacht haben. Wenn er schon 5 Millionen Ablöse in die Hand nimmt.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Luiz_Trotta

Man sollte ihn davon überzeugen, das Trikot mit "Bright" zu beflocken, dann finanziert er sich von ganz alleine...
Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???
  •  

frankissimo

Zitat von: PeteleRock am Montag, 31.Jan.2022, 11:43:04
Wenn man sich Mal die Vertragslaufzeiten und kolportierten Gehälter der Spieler anschaut sieht man was uns für ein krasser Umbruch erwartet. Gefühlt endet bei 80% unseres Kaders der Vertrag 2023 und alleine Anderson und Horn verdienen zusammen 5 Millionen.

Ich bin sehr gespannt ob man die Gehaltsobergrenze tatsächlich umsetzen wird, gerade bei einem Stürmer halte ich es für schwierig mit 750 tausend Euro eine sexy Figur zu machen und vielleicht sollte man genau deswegen auch Mal Lemperle die Chance geben zu spielen.



Das ist ja schon lange klar, das der Sommer 2023 eine deutliche Erleichterung bringen würde. Der Kader wird billiger werden und er wird es müssen.
Ob man da real mit Obergrenzen arbeiten werdenwird  ist nach meiner Meinung noch nicht festgeschrieben. Der Markt wird die Schrammen aus Corona erst verarbeiten müssen. Es wird ohnehin günstiger und Ergänzungspieler werden überall erheblich weniger verdienen. 
Das kommt uns kaufseitig entgegen. Es wird aber auch immer schwerer Spieler loszuwerden.   
  •  

TCB

Zitat von: PeteleRock am Montag, 31.Jan.2022, 11:43:04
Wenn man sich Mal die Vertragslaufzeiten und kolportierten Gehälter der Spieler anschaut sieht man was uns für ein krasser Umbruch erwartet. Gefühlt endet bei 80% unseres Kaders der Vertrag 2023 und alleine Anderson und Horn verdienen zusammen 5 Millionen.

Ich bin sehr gespannt ob man die Gehaltsobergrenze tatsächlich umsetzen wird, gerade bei einem Stürmer halte ich es für schwierig mit 750 tausend Euro eine sexy Figur zu machen und vielleicht sollte man genau deswegen auch Mal Lemperle die Chance geben zu spielen.


Die 750.000 sollen doch nur für IV s sein, oder? Einen Stürmer würden für das Geld mit Sicherheit nicht bekommen.
  •  

frankissimo

Für "Schlüsselspieler" war die Grenze doch eh mit 1,5 Mio angesetzt. Andere Vereine bekommen dafür Stürmer.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

dixie

Zitat von: TCB am Montag, 31.Jan.2022, 11:53:25
Die 750.000 sollen doch nur für IV s sein, oder? Einen Stürmer würden für das Geld mit Sicherheit nicht bekommen.

Dann frage ich mich allerdings, wie etwa Freiburg seinen Kader zusammenbekommen hat.

Die sollen ja trotz Corona positive Finanzen haben, was einiges an Aufschluss über das dort gängige Gehaltsniveau zulässt.
  •  

maerzer

  •  

TCB

Zitat von: dixie am Montag, 31.Jan.2022, 12:03:22
Dann frage ich mich allerdings, wie etwa Freiburg seinen Kader zusammenbekommen hat.

Die sollen ja trotz Corona positive Finanzen haben, was einiges an Aufschluss über das dort gängige Gehaltsniveau zulässt.
Da verdient jeder Stürmer  mehr als 750.000€. Freiburg holt günstig neue Spieler. Und Freiburg nimmt auch mal was ein wenn Sie Spieler verkaufen. Das macht man dort schon viele Jahre so. Mainz hat halt Heidel der das Geld rein holt.
  •  


Renato

"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.

Der Templer

Du musst nur gut scouten, dann kannst du auch Stürmer für das Gehalt holen. Ich wette, dass man einen Niane von Metz für dieses Gehalt nach Köln locken könnte. Das Problem wird da eher sein, dass wir uns die Ablöse nicht leisten können. Aber man sollte sich einfach mal vor Augen führen, dass die Gehaltsstrukturen in Frankreich - außerhalb der Bigplayer PSG, Lyon, Nizza, Marseille - deutlich geringer sind als in der Bundesliga. Selbiges gilt für Holland, Belgien, Dänemark, Norwegen, Schweiz oder Österreich. Das sind alles Länder, in deren Ligen man sicherlich Qualität findet, die für uns bezahlbar wäre.
Und auch in der 2. Liga findet man immer wieder interessante Spieler. Hübers ist doch ein gutes Beispiel. Vielleicht kann man ja aus dem Tietz von Darmstadt nen soliden Bundesligastürmer formen und aus nem Zander von St. Pauli eine konkurrenzfähige Alternative für rechts hinten.
FC: spürbar schlecht
  •  

FC1948

Was heisst denn so wie der Express schreibt, dass er ZUNÄCHST für eineinhalb Jahre geliehen wird?
Gibt es da doch noch eine Möglichkeit??
  •  

Lobi

Zitat von: FC1948 am Montag, 31.Jan.2022, 12:57:28
Was heisst denn so wie der Express schreibt, dass er ZUNÄCHST für eineinhalb Jahre geliehen wird?
Gibt es da doch noch eine Möglichkeit??

Diese Möglichkeit besteht ja theoretisch immer, auch ohne Klausel.
  •  

Lückenfüller

Zitat von: PeteleRock am Montag, 31.Jan.2022, 11:58:46
Angeblich verdienen Hübers in Kilian nicht Mal zusammen 750 tausend bei uns und Özcan soll bei etwa 600 Tausend liegen.
Entsprechend glaube ich dass das für den ganzen Kader gelten sollte

Andererseits muss man halt dann wirklich schauen das man gut scoutet und im Nachwuchs ordentlich arbeitet, es schaffen ja auch Zweitligisten immer wieder vernünftige Scorer zu verpflichten.

Die einzig relativ gesicherten Informationen zum Thema Gehalt habe ich zu Hübers bei seiner Verpflichtung gelesen, als es hieß dass H96 ihm eine halbe Mio Gehalt geboten hat und er das abgelehnt hat, obwohl er bei uns nicht mehr verdienen würde. Gehe also von ca. einer halbe Mio Gehalt bei Hübers aus. Schwer vorstellbar, dass Killian nur die Hälfte davon verdienen soll, wenngleich er angeblich auch bei Mainz ein "Niedrigverdiener" war. Woher hast du die Info zu Özcan?

Und ja, natürlich kann man gute Spieler in der 2. Liga finden. Vor allem Frankfurt hat dort einiges richtig gemacht - ein Matanovic z.B. ist ein Riesentalent, was die dort für eine halbe Mio erworben haben (Gehalt wird sicherlich auch nicht all zu hoch sein). Dafür müsste man dann aber auch schneller dran sein, oder bessere Argumente haben, als die Konkurrenz. Finanziell werden wir die Konkurrenz jedenfalls nicht mehr so einfach ausstechen können. Selbst Bielefeld scheint uns da mittlerweile überholt zu haben, wenn man sieht, wie viel die investieren konnten diese Saison. Abgesehen davon müsste man sich dann wahrscheinlich frühzeitig bei den Talenten in Liga 2 bedienen, denn gestandene 2. Ligaleistungsträger werden wir uns nicht mehr leisten können/wollen (die kosten dann auch schon gut Ablöse und Unterhalt, mal ganz abgesehen davon dass man dann auch noch eine Menge Konkurrenz ausstechen muß). Und Talente und Baumgart, das ist ja so eine Sache...
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.
  •  

ACL

Zitat von: FC1948 am Montag, 31.Jan.2022, 12:57:28
Was heisst denn so wie der Express schreibt, dass er ZUNÄCHST für eineinhalb Jahre geliehen wird?
Gibt es da doch noch eine Möglichkeit??
Klar, wenn wir in anderthalb Jahren genug Kohle auf den Tisch legen oder wenn wir eine neue Leihe verhandeln. Ersteres werden wir aber nicht können und die andere Option ist auch nicht realistisch. Aber der Express kann halt nicht schreiben, dass er definitiv nur 18 Monate bleibt. Weiß ja keiner sicher.
Ich kenne keinen Neid und keine Häme.
  •  

Tretia

  •  


Draper

Hätte ja gerne noch einen Neuzugang im Sturm gesehen. Sven Michel zum Beispiel.
  •  

Superwetti

Zitat von: Draper am Montag, 31.Jan.2022, 14:36:29
Hätte ja gerne noch einen Neuzugang im Sturm gesehen. Sven Michel zum Beispiel.

Wir tauschen einfach. Sven Michel zu uns, dafür Andersson zu Union.
Super-Wetti
  •  

PoldiKS

Zitat von: Renato am Montag, 31.Jan.2022, 12:35:23
Das Biest-Gequatsche geht mir jetzt schon auf die Nüsse.
Freu mich schon auf das nächste Sommerloch, denke spätestens dann ist es Zeit für die Schlagzeile "Die Schöne und das Biest".
  •  

TCB

Zitat von: Superwetti am Montag, 31.Jan.2022, 14:39:17
Wir tauschen einfach. Sven Michel zu uns, dafür Andersson zu Union.
Da wäre ich sofort dafür!
  •  

Povlsen

Wenn wir mit Gehaltsobergrenzen deutlich unterhalb von 1 Mio. arbeiten wollen (was ich mir nicht vorstellen kann), werden wir hier alle zwei Jahre den Kader umschlagen, denn sobald dann ein junger Spieler Erstligaklasse nachweist, wird der weggekauft werden. Das wird nicht funktionieren. Wir müssen eine marktgerechte Bezahlung finden. Dafür muss man sportlich kompetent sein, denn dann weiß man auch, welcher Spieler in welche Gehaltsklasse in der Liga gehört. Wir haben Probleme, weil wir Zweitligaspieler wie überdurchschnittliche Bundesligaspieler bezahlt haben. Vereine, die das Ziel CL oder EL offen ausgeben, haben natürlich ein Gehaltsniveau, das deutlich über unserem liegt. Allerdings kann man mit deutlich unter unserem Niveau trotzdem Platz 6 - 10 erreichen. Schlimm wirds, wenn man mit unserem Gehaltsniveau absteigt. Daher müssen wir natürlich deutlich verschlanken, aber das darf nicht dazu führen, dass man dogmatisch mit einer Gehaltsobergrenze arbeitet. Es muss markt- und leistungsgerecht sein. Dann kann ein Modeste auch 3 oder sogar 4 Mio. verdienen, weil er es schlicht wert ist, im Gegensatz zu einem Andersson, der hier tatsächlich über 3 verdient. Der Durchschnittskicker darf aber eben keine 2 Mio. bekommen. Ich denke, dass der FC das längst verstanden hat, aber Phantasten und Träumer wie Veh und Heldt einfach komplette Fehlbesetzungen waren, auf die nur absolute Ahnungslose kommen. Das kann man auch gar nicht deutlich genug aussprechen.

Mythos

Zitat von: Povlsen am Montag, 31.Jan.2022, 14:48:52... im Gegensatz zu einem Andersson, der hier tatsächlich über 3 verdient. ...
Jetzt spüre ich ihn.
Es gibt einen Herzkasper!

PS.: Bei Dir frage ich nicht nach der Quelle. Ich nehme es einfach hin.
Was für Gehälter. Unfassbar!

djtobi

Zitat von: Povlsen am Montag, 31.Jan.2022, 14:48:52
Wenn wir mit Gehaltsobergrenzen deutlich unterhalb von 1 Mio. arbeiten wollen (was ich mir nicht vorstellen kann), werden wir hier alle zwei Jahre den Kader umschlagen, denn sobald dann ein junger Spieler Erstligaklasse nachweist, wird der weggekauft werden. Das wird nicht funktionieren. Wir müssen eine marktgerechte Bezahlung finden. Dafür muss man sportlich kompetent sein, denn dann weiß man auch, welcher Spieler in welche Gehaltsklasse in der Liga gehört. Wir haben Probleme, weil wir Zweitligaspieler wie überdurchschnittliche Bundesligaspieler bezahlt haben. Vereine, die das Ziel CL oder EL offen ausgeben, haben natürlich ein Gehaltsniveau, das deutlich über unserem liegt. Allerdings kann man mit deutlich unter unserem Niveau trotzdem Platz 6 - 10 erreichen. Schlimm wirds, wenn man mit unserem Gehaltsniveau absteigt. Daher müssen wir natürlich deutlich verschlanken, aber das darf nicht dazu führen, dass man dogmatisch mit einer Gehaltsobergrenze arbeitet. Es muss markt- und leistungsgerecht sein. Dann kann ein Modeste auch 3 oder sogar 4 Mio. verdienen, weil er es schlicht wert ist, im Gegensatz zu einem Andersson, der hier tatsächlich über 3 verdient. Der Durchschnittskicker darf aber eben keine 2 Mio. bekommen. Ich denke, dass der FC das längst verstanden hat, aber Phantasten und Träumer wie Veh und Heldt einfach komplette Fehlbesetzungen waren, auf die nur absolute Ahnungslose kommen. Das kann man auch gar nicht deutlich genug aussprechen.

Aber ist das mit dem regelmäßigen Kaderumschlag nicht der vielgelobte Freiburger weg? Wenn man dieses wegkaufen (oftmals) durch interne Neubesetzung kompensieren kann, ist das schon ein Weg, der funktionieren kann. Fraglich ist halt, ob das hier in Köln verkauft werden kann bzw. auch zum Erfolg führt.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Hubert1000

Zitat von: Povlsen am Montag, 31.Jan.2022, 14:48:52
Text


Sehe ich ähnlich, aber für die nächsten 12-24Monate ist so eine Gehaltsobergrenze erstmal sinnvoll.


Wenn man dann das Gehaltsgefüge repariert hat kann man sicher auch punktuell Leistungsträger marktgerecht bezahlen.


Das ist ja an sich auch nirgends das Problem... das Problem entsteht ja nur dann wenn man einen zb. Mere 4Jahre mit 2-3mio./anno  Bezahlt und er immer nur auf der Bank sitzt und wir auf und absteigen währenddessen. EIN Spieler ist da auch nichtmal das riesige Problem auch das wird immer mal wieder passieren aber bei uns haben halt viel zu viele weit über ihren Leistungen verdient... und dann wollen halt alle mehr... wenn selbst der Otto auf der Tribüne xy mio. Verdient obwohl er das letzte mal in den 80ern Leistung gezeigt hat.


Allgemein bin ich für Leistungsbezogene Bezahlung... wer Leistung bringt soll auch gut verdienen.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

PMunez17

Zitat von: djtobi am Montag, 31.Jan.2022, 15:39:28
Aber ist das mit dem regelmäßigen Kaderumschlag nicht der vielgelobte Freiburger weg? Wenn man dieses wegkaufen (oftmals) durch interne Neubesetzung kompensieren kann, ist das schon ein Weg, der funktionieren kann. Fraglich ist halt, ob das hier in Köln verkauft werden kann bzw. auch zum Erfolg führt.


Nicht nur der Freiburger Weg. Nagelsmann hat es letztens doch auch gesagt, im Grund muss alle 3-5Jahre der Kader zu 80% gewechselt werden. Irgendwann wiederholen sich die Ansprachen, Übungen usw. der Trainer und ebenso hat die Mannschaft zu viel Macht. Ich denke wir sind hier auf einem guten Weg und sollten genauso weiter machen. Wenn wir auch nächstes Jahr nichts mit dem Abstieg zu tun haben, dann sollte 2023 der Umbruch so abgeschlossen sein, dass wir die Altlasten los haben und das Gehalt auch wieder auf Freiburg Niveau ist bzw. wir wieder in einem höherem Regal scouten können.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

TCB

Andersson verdient hier über 3 Millionen????!!!! Das darf doch nicht wahr sein.😩
  •