Corona-Virus und der Fußball

Begonnen von R.Steinmann, Mittwoch, 04.Mär.2020, 03:15:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Punko

https://www.tagesschau.de/sport/sportschau/stadien-fanauflaeufe-corona-101.html
ZitatAn mehreren Stadien im deutschen Profifußball kamen am Wochenende Fans zusammen, die Klubs belohnten das mit der Anwesenheit der Mannschaft. Kurzfristig hat das wohl keine Konsequenzen für die Klubs - doch solche Vorfälle können den künftigen Spielbetrieb in Frage stellen.
  •  

globobock77

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 26.Jun.2020, 09:05:15
Seh ich auch so.
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2020/unsa-senf/alle-oder-keiner
Seele. Eigenleben. Respektlosigkeit.
Uii.
Überzogene Dramaturgie.
Geht das nicht eine Nummer kleiner?  :)


So ähnlich denken wohl die DFL- und Vereinsfunktionäre.
Die Wahrheit ist, dass es eine große Diskreptanz zwischen der Wahrnehmung und Auffassung des traditionellem Fans und die der Funktionäre gibt, die Stand jetzt von einem Großteil der Masse unterstützt werden. Es gibt kaum noch einen Draht zwischen den Beiden, und Artikel wie die von Schwatzgelb werden gesehen wie das auf dem Boden tobende Geschrei eines Kindergartenkindes dem man sein Spielzeug weggenommen hat.

Corona hat nochmal die Machtverhältnisse aufgezeigt: Es geht auch ohne Stadionbesucher. Es ist zwar anders, aber hei. Man zählt darauf dass sich die Leute an das neue Normal gewöhnen werden.

Romantik kann man halt schwer monetizieren.


"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

koelner

https://www.spiegel.de/sport/fussball/coronavirus-im-fussball-daenisches-pokalfinale-wird-wegen-unterbrochen-weil-fans-abstandsregeln-missachten-a-11b68190-181c-475c-871d-a98ea721a4fa?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ

Lustig ist gewissermaßen das die Leute die sich im Stadion an der frischen Luft nicht an die Abstandsregelungen gehalten haben im Anschluss alle in einen Bus ohne Frischluftzuvor "gequetscht" wurden.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

mutierterGeißbock

https://www.stadionwelt.de/news/22062/afrika-cup-wird-verschoben
ZitatDer Afrika-Cup wird aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr von 2021 auf 2022 verschoben. Diese Entscheidung traf der afrikanische Fußballverband CAF nach eingehender Analyse der gegenwärtigen Bedingungen im Gastgeberland Kamerun.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Werwolf

Wir sollen ja angeblich auch schon recht weit mit dem Konzept für kommende Saison sein. Vermutlich sitzt man dann im Stadion recht einsam sei denn es ist ein Familienangehöriger dabei aber fährt anschließend mit einer proppenvollen Straßenbahn nach Hause :D
  •  

MG56

Lustig wird auch das Gedrängel an den Einlässen, wo die Besucher in dicken Knubbeln zusammenstehen, damit sie ein überforderter Sicherheitsdienst abtatschen darf. 
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Nekoelschekrat

Corona Plus FC. Braucht man noch mehr Gründe um sich abzuwenden?
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  


Cikaione

Rufen, singen und schreien vermeiden...wie soll das gehen? :D
  •  

Venus von Milos

Zitat von: Cikaione am Dienstag, 07.Jul.2020, 14:15:08
Rufen, singen und schreien vermeiden...wie soll das gehen? :D

Indem man es durch heftige Gesten kompensiert.
  •  

Rheineye

Sehe schon meine Nachbarn im Stadion, wenn ich mich verbal wieder echauffiere wenn die 9. Ecke nur kniehoch kommt schon die psssttt Geste in meine Richtung mit Zeigefinger auf den Mund.
7x Absteiger
  •  

Werwolf

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 07.Jul.2020, 15:04:39
Sehe schon meine Nachbarn im Stadion, wenn ich mich verbal wieder echauffiere wenn die 9. Ecke nur kniehoch kommt schon die psssttt Geste in meine Richtung mit Zeigefinger auf den Mund.

Du wirst gar nicht direkt neben ihnen sitzen dürfen :D
  •  


Werwolf

  •  

Bandworm

  •  

Harald K.

Zitat von: Bandworm am Freitag, 10.Jul.2020, 22:29:01
Das klappt niemals.

In Berlin kannst Du die grüne Umweltplakette auch an jedem zweiten Späti kaufen. Da wird es mit dem "Coronafrei"-Zertifikat nicht anders sein.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

Alci

Erstens bedeutet ein negativer Test recht wenig. Und zweitens schafft es der Ordnungsdienst oftmals nicht einmal die Eintrittskarten zu kontrollieren - und dann sollen dort Corona-Tests ausgewertet werden?
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Schützenfest

Zitat von: Alci am Samstag, 11.Jul.2020, 00:42:01
Erstens bedeutet ein negativer Test recht wenig. Und zweitens schafft es der Ordnungsdienst oftmals nicht einmal die Eintrittskarten zu kontrollieren - und dann sollen dort Corona-Tests ausgewertet werden?

Und selbst wenn die es schaffen, hast du noch längere Wartezeiten, in der Abstandsregeln komplett ignoriert werden.
  •  

Okudera

In Berlin ist das möglich
Failed state
  •  

MG56

In Berlin, wenn auch bei der Hertha gab es ja auch interessante Einblicke, wie Hygiene- und Test-Bestimmungen umgesetzt wurden.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  


difösi

Zitat von: Cikaione am Sonntag, 12.Jul.2020, 22:10:49
https://www.kicker.de/779532/artikel/comeback_mit_fans_paris_st_germain_jubelt_vor_5000_zuschauern

Abstand halten, Mund-Nasen-Schutz...

Da quetscht man 5000 in den Unterrang, vermutlich fürs TV und oben ist genug Platz, damit die Spielregeln eingehalten werden können.


  •  
    The following users thanked this post: Cikaione, TT

FC Karre

ZitatFünf Auswechslungen pro Mannschaft sollen auch in der kommenden Saison möglich sein. Die Regelhüter des IFAB haben die Befristung für die Ausnahmeregel verlängert - sie kann damit auch bei der EM 2021 und bei Olympia gelten.

https://www.sportschau.de/fussball/fifa-ifab-fuenf-auswechslungen-ausnahmeregel-fussball-corona-frist-verlaengert-100.html

gefällt mir nicht.
  •  

john doe

  •  

FC Karre

ZitatJeder Club sollte für den Fall, dass die Nachfrage nach Tickets das verfügbare
Angebot übersteigt, faire Konzepte zur Ticketvergabe entwickeln. Jeder Club bleibt
dabei berechtigt, die Kriterien für die Zuteilung der Tickets selbstständig zu
bestimmen (z.B. Vergabe an Dauerkartenkunden, an Mitglieder, an Fanclubs, an
Menschen mit Behinderung etc.). Dabei sollten jedoch diskriminierungsfreie,
sachliche und objektiv nachvollziehbare Standards gelten. Es wird empfohlen, diese
Standards bzw. Kriterien für die Ticketvergabe während des Sonderspielbetriebs
gegenüber den eigenen Fans und Mitgliedern transparent zu kommunizieren.


https://media.dfl.de/sites/2/2020/07/Grundlagen-und-Leitfaden-f%C3%BCr-die-Konzepterstellung-zwecks-Wiederzulassung-von-Stadionbesuchern.pdf

aus dem heute veröffentlichten leitfaden der dfl.
  •  

FC Karre

  •  

john doe

Zitat von: FC Karre am Mittwoch, 15.Jul.2020, 16:17:52
weil?
so die wahrscheinlichkeit steigt, dass ich nachher leuten wie leistner oder höger die schuld geben kann.
  •  

Sprühwurst

Zitat von: THC-Ben am Mittwoch, 15.Jul.2020, 16:16:10
Gut für Mannschaften mit einer ordentlichen zweiten Garnitur.
Oder konditionsschwache Mannschaften

Hmmmm, also profitieren wir immerhin halb? Wobei ich glaube, dass die Vorteile für Teams mit ausgeglicheneren Kader deutlich überwiegen....
  •  

mutierterGeißbock

https://www.stadionwelt.de/news/22236/stadion-auslastung-von-40-in-der-premier-league
ZitatDie Premier-League-Saison 2020/21 soll im September beginnen und wenn es nach den Clubs geht, auch mit Zuschauern in den Stadien. In Gesprächen mit der Regierung soll eine Auslastung von 40% angestrebt werden.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: FC Karre am Mittwoch, 15.Jul.2020, 16:17:38
aus dem heute veröffentlichten leitfaden der dfl.


Dieser Leitfaden ist in jedem Fall unterhaltsam...

"Sofern ein Zutritt nur mit Mund-Nasen-Schutz (MNS) gestattet ist, ist das ordnungsgemäße Tragen eines MNS bereits bei Eintritt in die erste Zutrittskontrolle durch den Ordnungsdienst zu kontrollieren. Es wird empfohlen, außerhalb der ersten
Zutrittskontrolle einen Verkauf oder eine kostenfreie Bereitstellung eines MNS anzubieten. "

"Soweit möglich, sollten "Einbahnstraßensysteme" (z.B. getrennter Ein- und Auslass zu den sanitären Anlagen) implementiert werden. Bodenmarkierungen können bei der Wegeführung wie auch der Markierung von Mindestabständen dienlich sein. Um eine Überfüllung einzelner Anlagen zu verhindern, sollte eine manuelle oder automatische Personenzählung in Verbindung mit einer Zutrittssteuerungsteuerung durch den Ordnungsdienst (insbesondere in den Stoßzeiten; Anpfiff, Halbzeit, Abpfiff) vorgenommen werden.
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •