Corona-Virus und der Fußball

Begonnen von R.Steinmann, Mittwoch, 04.Mär.2020, 03:15:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kilino

Zitat von: MG56 am Donnerstag, 28.Mai.2020, 19:50:35
Wer glaubt daran, dass es im umgekehrten Fall genauso gelaufen wäre?
Vielen Vereinen geht die Strafe sogar nicht weit genug.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

altbierhasser

Zitat von: THC-Ben am Freitag, 29.Mai.2020, 22:49:21
Super umzusetzen bei uns :D

Und bei Bayer so: " Wie sollen wir die bitte alle ins Stadion kriegen?"
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

Aentsch

  •  

kilino

Zitat von: Aentsch am Samstag, 30.Mai.2020, 16:30:34
Insgesamt vier FC-Spieler mit Antikörpern.

https://twitter.com/WDRaktuell/status/1266737932985040899
So 100% cool ist das ja nicht das in Paderborn oder Gladbach dann eventuell infizierte Spieler gespielt haben. Nicht nur wegen Ansteckung, auch weil man um die Auswirkungen in der Lunge während einer Infektion noch wenig weiß vor dem Hintergrund das man sie ja dort ensprechend belastet hat. Mir wird darüber  immer noch zu wenig gesprochen. Auch das Jacobs so schnell wieder auf dem Platz stand, ich weiß nicht. Medial jedenfalls ein unterrepräsentiertes Thema.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

Double 1978

Nach dem die Saison wieder gestartet wurde, werden plötzlich keine spieler, oder andere verantwortliche positiv getestet
  •  

J_Cologne

dafür gibt es mehr Verletzungen ;)
  •  

Double 1978

Irgendwann kommt eh die Wahrheit raus.
Dann ist das öffentliche Geschrei wieder groß. Und der dfb/DFL tun es ab, als wäre nichts passiert, schließlich geht es ja um die Existenz der Vereine. Und da könne man mal sehen was die Spieler für Opfer bringen und für Risiken eingehen um ihre vereine vor der Insolvenz zu bewahren. Das ist echte Vereinsliebe. Die Fans, die immer vorgeben ihren Verein zu lieben, lassen sich lieber die Ticketpreise zurückerstatten.
  •  

FC Karre


FC Karre

Zitat von: Double 1978 am Samstag, 30.Mai.2020, 17:10:46
Irgendwann kommt eh die Wahrheit raus.
Dann ist das öffentliche Geschrei wieder groß. Und der dfb/DFL tun es ab, als wäre nichts passiert, schließlich geht es ja um die Existenz der Vereine. Und da könne man mal sehen was die Spieler für Opfer bringen und für Risiken eingehen um ihre vereine vor der Insolvenz zu bewahren. Das ist echte Vereinsliebe. Die Fans, die immer vorgeben ihren Verein zu lieben, lassen sich lieber die Ticketpreise zurückerstatten.

ohne die unverhältnismäßigen personalkosten, würde kein bundesligist vor der insolvenz stehen. die spieler spielen ausschließlich für sich. nicht für den mitarbeiter auf der geschäftsstelle, nicht für den würstchenverkäufer im stadion und nicht für den flaschensammler vor dem stadion.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: FC Karre am Samstag, 30.Mai.2020, 17:20:18
ohne die unverhältnismäßigen personalkosten, würde kein bundesligist vor der insolvenz stehen. die spieler spielen ausschließlich für sich. nicht für den mitarbeiter auf der geschäftsstelle, nicht für den würstchenverkäufer im stadion und nicht für den flaschensammler vor dem stadion.
Aber sie spielen für die Stadt und die Fans. :heart:
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

FC Karre

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 30.Mai.2020, 17:27:07
Aber sie spielen für die Stadt und die Fans. :heart:

"für die gesamte menschheit!"
  •  

MG56

Zitat von: FC Karre am Samstag, 30.Mai.2020, 17:29:40
"für die gesamte menschheit!"

Und ganz speziell für ihre Berater, das größte Krebsgeschwür des "Modernen Fußballs".
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

mutierterGeißbock

https://www.fussballeck.com/bundesliga/hygiene-arzt-macht-fans-hoffnung-auf-baldige-rueckkehr-ins-stadion/amp/?__twitter_impression=true
ZitatStand heute sind Großveranstaltungen gemäß Vorgabe der Bundesregierung bis zum 31. August verboten. Hygiene-Arzt Prof. Dr. Klaus-Dieter Zastrow erklärte gegenüber der ,,Bild am Sonntag": ,,Wenn die Infektionszahlen weiter runtergehen und sie sich bei 200 bis 300 Neuinfektionen pro Tag einpendeln, ist es durchaus denkbar, Spiele wieder mit Publikum stattfinden zu lassen." Aktuell sei man jedoch noch nicht in diesem Bereich.

Zastrow schlägt weiterhin vor, dass die Stadien in Deutschland zu Beginn nicht maximal gefüllt werden und die Zuschauer in jedem Fall Masken tragen sollten, um sich selbst zu schützen und die Verbreitung des Virus zu unterbinden. Sollten die Infektionszahlen weiterhin sinken, so könnte es tatsächlich sein, dass die neue Saison mit Zuschauern im Stadion starten könnte.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

KRius27

  •  

Rheineye

Ich verzichte, hab die DK eh kaum genutzt in dieser Saison und viel weitergegeben, da werde ich unter solchen Bedingungen erst recht nicht hin.

Ich vermisse dieses 3 Stunden vor Anpfiff von zuhause los nicht, in volle KVB zu drängeln um dann am Eingang mit Wartezeit meine Leben zu verplempern um nachdem Spiel wieder in die volle Bahn zu müssen um mit Rückstau 1 Stunde zum Neumarkt zu brauchen.


Wie ihr merkt...ich vermisse das Stadion richtig :)
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen, WOC

mutierterGeißbock

Zitat von: KRius27 am Samstag, 30.Mai.2020, 23:46:36
Besorgniserregend. Bin mal gespannt, wieviele dann wirklich gehen würden. Ich verzichte gerne unter diesen Bedingungen.
Ich glaube eh nicht, dass sowas in Deutschland passiert. Der Rattenschwanz mit vollen Straßenbahnen/Busse, lange Schlangen am Eingang/Catering wäre schon sehr sehr lang. Um das durch zu bekommen müsste die DFL ja ein noch absurderes Hygienekonzept vorlegen.
Die möglichen Diskussionen "wer dürfte denn jetzt überhaupt ins Stadion/wer bekommt Tickets?" wären allerdings mit Sicherheit sehr erheiternd. :D
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

mutierterGeißbock

https://www.sportbuzzer.de/artikel/gladbach-sportdirektor-max-eberl-konter-corona-kritik-profi-fussball-reaktionen/
Zitat,,Wir wollten nie eine Sonderstellung. Wir im Fußball haben nichts anderes getan, dass wir versucht haben, mit einem Konzept zu überleben. Die Kritik, die es gab, ist angekommen. Wir haben sie verstanden", sagte Eberl.
Na da bin ich mal gespannt. Ich hab da so meine Zweifel.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

koelner

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 30.Mai.2020, 23:36:01
https://www.fussballeck.com/bundesliga/hygiene-arzt-macht-fans-hoffnung-auf-baldige-rueckkehr-ins-stadion/amp/?__twitter_impression=true
Zastrow schlägt weiterhin vor, dass die Stadien in Deutschland zu Beginn nicht maximal gefüllt werden und die Zuschauer in jedem Fall Masken tragen sollten, um sich selbst zu schützen und die Verbreitung des Virus zu unterbinden.
Sollten die Infektionszahlen weiterhin sinken, so könnte es tatsächlich sein, dass die neue Saison mit Zuschauern im Stadion starten könnte.
Yeah, mit Maske und Maleranzug ins Stadion!  :pyro:
Das Hauptptoblem ist doch eh nicht das Stadion, sondern eher der Weg zum/vom Stadion in erfüllten Verkehrsmitteln. Aber auch im Stadion kann man doch gar nicht nachhalten, das am Ende die Maske nicht doch unters Kinn rutscht. 
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Gelle

Zitat von: koelner am Sonntag, 31.Mai.2020, 10:06:15
Yeah, mit Maske und Maleranzug ins Stadion!  :pyro:

Die Ultras haben es immer schon gewusst. Wahrscheinlich wurden die von Bill Gates mal geimpft.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  
    The following users thanked this post: Jagoo

Double 1978

ich denke, wie schon vor wiederaufnahme der saison gesagt, sind die spiele ohne zuschauer wirklich eine wettbewerbsverzerrung.
der heimvorteil ist quasi dahin.

  •  

mutierterGeißbock

https://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Erste-Politiker-fordern-teilweise-Rueckkehr-der-Zuschauer&folder=sites&site=news_detail&news_id=21827
ZitatWie lange die Stadien in Deutschland für Fans komplett geschlossen bleiben ist aktuell noch völlig unklar. Erste Politiker der SPD und der FDP fordern nun, dass Zuschauer in den Stadien zumindest im begrenzten Umfang wieder zugelassen werden sollten, unter Einhaltung der Abstandsregeln.

Der SPD-Vorsitzende aus Nordrhein-Westfalen, Sebastian Hartmann, erklärte dem ARD-Hauptstadtstudio, dass er sich ein Modell mit geschlossenen Stehplatzbereichen und teilweise freigehaltenen Sitzplätzen vorstellen könne und nicht nachzuvollziehen sei, wenn es auf unbestimmte Zeit mit Geisterspielen weitergehen würde: ,,Wenn Stehplätze gesperrt würden und bei Sitzplätzen beispielsweise nur jede zweite Reihe und jeder dritte Platz besetzt würde, wären diese Regeln gerade bei offenen Sportstadien gut zu gewährleisten", so Hartmann, der eine offene Debatte und eine schonungslose Analyse forderte, gegenüber der ARD. Demnach sollten die Clubs und die DFL über die Sommerpause ein Konzept entwickeln, wie Zuschauer auch unter Einhaltung der Hygienestandards zurück in die Stadien kehren könnten. Gesundheitsschutz müsse aber weiter vor dem Kommerz stehen, so der Politiker weiter.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Bootney Farnsworth

  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Bootney Farnsworth am Sonntag, 31.Mai.2020, 14:28:30
Ob der SPD Fritze schon mal in einem Stadion war? ..... und weiß wie es am Eingang vor einem Spiel zugeht oder wie es in einer vollen Bahn aussieht?
Höchstwahrscheinlich nicht. Falls doch, dann wahrscheinlich in irgendeiner VIP Loge. Ahnungslosigkeit hat doch noch nie jemanden in der Politik davon abgehalten den eigenen Senf zu einem Thema abzugeben. Merkt man ja immer wieder an zum Teil völlig absurden Aussagen, wenn mal wieder irgendwas mehr oder weniger skandalöses von Fußballfans veranstaltet wird.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Kataklysmus

Zitat von: Bootney Farnsworth am Sonntag, 31.Mai.2020, 14:28:30
Ob der SPD Fritze schon mal in einem Stadion war? ..... und weiß wie es am Eingang vor einem Spiel zugeht oder wie es in einer vollen Bahn aussieht?

Sebastian Hartmann. Präses der SPD-NRW, einer der ganz speziell liebgewonnenen Genossen in der SPD-NRW-Fraktion.

Dem und Hannelore haben wir übrigens zu verdanken, dass die SPD in der Opposition zu 100% dem Polizei-Willkür-Gesetz der schwarz-gelben zugestimmt hat.

Da könnte ich heute schon wieder kotzen.
Solche Gesetze in der Opposition geschlossen mittragen, aber nach 2 Wochen Pandemie sofort das Demonstrations- und Versammlungsrecht auf die Tapete bringen und einen auf Bürgerrechtler machen.

PS:
Der ist übrigens aus Bornheim. Würde mich nicht wundern, wenn der mit Maifründe-Schal auf dem Sofa FC schaut.


   
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

Wildharry

Lass bloß unsere Genossen in Ruhe. :D
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Kataklysmus

Zitat von: Wildharry am Sonntag, 31.Mai.2020, 18:03:44
Lass bloß unsere Genossen in Ruhe. :D

Wenn sie eine Politik vertreten, die einem Genossen wie dir und mir zumindest nahe kommt, tue ich das selbstverständlich auch.
Wenn nicht, juckt mich ihr Parteibuch auch nicht.

Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  
    The following users thanked this post: Wildharry

Wildharry

Zitat von: Kataklysmus am Sonntag, 31.Mai.2020, 18:09:49
Wenn sie eine Politik vertreten, die einem Genossen wie dir und mir zumindest nahe kommt, tue ich das selbstverständlich auch.
Wenn nicht, juckt mich ihr Parteibuch auch nicht.
Das Problem ist ja nicht alleine Genosse Maifründ sondern auch die Genossen die den in so ein Amt hieven.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Kataklysmus

Zitat von: Wildharry am Sonntag, 31.Mai.2020, 18:15:03
Das Problem ist ja nicht alleine Genosse Maifründ sondern auch die Genossen die den in so ein Amt hieven.

Ja, das ist wohl leider richtig. Er hat in Berlin lange genug ***** *******, um dann von der Bundes-SPD auf diesen Posten gesetzt zu werden.
Durch Hannelore, Jäger und noch so ein paar Klappspaten der NRW-SPD hatte er genug Überstützung.

Das führt jetzt hier zu weit, aber die SPD tut immer so basis-demokratisch, ein scheiss ist das.
-->
https://www.bz-berlin.de/berlin/umland/potsdam-jung-genossin-wirft-wegen-scholz-kandidatur-hin?fbclid=IwAR3ox9P8N5y6P-fwXpYKx5mA5ywp6hBdFB32MLywiX9ij-3lBWo-60qdkOw   
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

Rheineye

In einem Baumarkt halten sich gleichzeitig mehr Zuschauer auf als in einem Fußballstadion...durch Tom Bartels wieder was gelernt.


Er rechnet im September mit Zuschauern, würde sogar zum DFB Pokalfinale eine Anzahl reinzulassen.
7x Absteiger
  •