Corona-Virus und der Fußball

Begonnen von R.Steinmann, Mittwoch, 04.Mär.2020, 03:15:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Rheineye

Hab am Samstag die letzten 30 Minuten der Konferenz geschaut und gestern komplett den FC aber nicht so intensiv....letzendlich finde ich die Bundesliga eh langweilig, hätte aber vermutlich mit Publikum das Revierderby im Einzelspiel geschaut.

Ich fürchte leider, dass diese Geisterspiele bei einigen gut ankommen und man in Zukunft mit Zuschauerausschluss viel lockerer sein wird, nach der Krise.
7x Absteiger
  •  

renemat

Zitat von: FC Karre am Montag, 18.Mai.2020, 08:08:35
nix gesehen.
Ebenso. Auch nicht in der Berichterstattung nachverfolgt. Und nix vermisst. Stattdessen Zeit mit der Familie verbracht und Sonne getankt.
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

Paradoxon

Zitat von: Cinnamon am Sonntag, 17.Mai.2020, 18:48:46
Fand es jetzt nicht sooo schlimm ohne Fans (fc)


Ich befürchte, dass sich einige genau das gedacht haben. Für mich ist das rein gar nichts. Ohne Fans fehlt mir da fast alles. Das hat immer was von Trainingsspiel. Nach dem 2:2 hätten wir nochmal richtig Gas geben können, gepusht vom Publikum. Das geht gar nicht. Da ist dann nichts. Das brauche ich nicht.
Struller raus!!!
  •  

CMBurns

Eine Aktion von Bullenbenno ohne das Raunen des Publikums ist einfach blutleer.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Cinnamon

Zitat von: CMBurns am Montag, 18.Mai.2020, 08:51:11
Eine Aktion von Bullenbenno ohne das Raunen des Publikums ist einfach blutleer.

Bei seinem Seitenwechsel genau in den Fuß des Gegners hab ich für 50.000 mit "geraunt".
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  
    The following users thanked this post: CMBurns

CMBurns

Zitat von: Cinnamon am Montag, 18.Mai.2020, 08:55:54
Bei seinem Seitenwechsel genau in den Fuß des Gegners hab ich für 50.000 mit "geraunt".

49.999
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  
    The following users thanked this post: Cinnamon

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Cinnamon


mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Cinnamon

Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

J_Cologne

  •  

FC Karre

Zitat,,Irgendwann spielt die Stille im Stadion keine Rolle mehr. Zumindest bei mir hat es funktioniert. Das hat mich selbst überrascht [...]. Und es ist bitter für Ultras, Fußballromantiker und Kommerz-Gegner." (Thomas Wehrle, 17.05.2020)

https://www.swr.de/sport/fussball/artikel-kommentar-geisterspiele-100.html

namensähnlichkeiten sind reiner zufall.

Harald K.

Zitat von: FC Karre am Montag, 18.Mai.2020, 11:52:31
namensähnlichkeiten sind reiner zufall.

Der war bei mir auf der Schule - im Badischen. Offensichtlich haben sich nicht alle Insassen unserer Anstalt gut entwickelt.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)


ecki

Zitat von: Harald K. am Montag, 18.Mai.2020, 11:58:01
Der war bei mir auf der Schule - im Badischen. Offensichtlich haben sich nicht alle Insassen unserer Anstalt gut entwickelt.
Ganz großartig finde ich aber seinen Schluss. Da besteht dann ein leichter Bruch zu dem, was er vorher schreibt. Richtig erkannt vom Genie, dass die verdammte Fußball-Business-Rotzblase mitsamt der ekelhaften Auswüchse bestehen bleibt, was übrigens, die von ihm in seinem Beitrag verhöhnten Ultras, genau nicht wollen. Und die Blase wird durch genau solch hirnbefreite Idioten wie Herrn T. Clewehrle aufrechterhalten, die dann fröhlich via Sky weiter brav Fußball  konsumieren.
Harry, hast du ihm während der Schulzeit immer kopfüber an seiner Latzhose an den Zaun gehängt oder wieso werde ich das Gefühl nicht los, dass etwas Hirn verschütt gegangen ist?
  •  

globobock77

Zitat von: FC Karre am Montag, 18.Mai.2020, 11:52:31
namensähnlichkeiten sind reiner zufall.
Der gute Herr hat bewusst unterschlagen dass es zur Zeit die Umstände sind die diese Situation gebracht haben. Deshalb findet man sich auch damit ab. Mehr oder weniger.

Im Alltag ist es aber eine ganz andere Story.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  


Povlsen

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 13.Mai.2020, 22:06:16
Endgültig völlig den Verstand verloren...
https://info.sky.de/inhalt/de/medienzentrum_news_pr_13052020_1.jsp


Die haben Langeweile und wollen zeigen, was heute technisch alles geht. Irgendwann kann man Spiele auch ohne Spieler ausstrahlen und die Ergebnisse so steuern, dass die Einschaltquote stimmt. Alles ne Frage der Technik. Da tun sich ganz neue Möglichkeiten auf, die Werksclubs zu eliminieren.
  •  

Sprühwurst

https://youtu.be/z4gBMw64aqk
Heiko Herrlich hat es in die Show von John Oliver geschafft. Glückwunsch.
  •  

globobock77

https://www.theringer.com/2020/5/18/21261900/germany-bundesliga-coronavirus-empty-stadiums

ZitatWhat's your biggest takeaway from this weekend's games?

Clark: It was upsetting to me that FC Köln's mascot, a live goat, was not allowed into the stadium. Let the goat watch the game. Aside from that, I was actually slightly disappointed in the broadcast, which made an empty stadium seem a little more empty. You cannot simply have a normal broadcast in an empty stadium; one of the reasons the UFC worked in an empty arena is that Jon Anik, Daniel Cormier, and Joe Rogan, the three guys calling the action, are so energetic. If there's no energy from the crowd, there's gotta be energy somewhere. Maybe that comes from some sort of fan cams. Maybe it comes from announcers hamming it up a bit. But it needs to be there. Also, let the goat watch the damn game.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

globobock77

Zitat von: globobock77 am Dienstag, 19.Mai.2020, 11:24:02
https://www.theringer.com/2020/5/18/21261900/germany-bundesliga-coronavirus-empty-stadiums
Sind die doof?
Zitat
Tynes: The rush to bring soccer back in Germany was done mostly with financial considerations in mind. Although it might feel rushed, I appreciated that the conversation around resuming play was purely about the game.  :roll: :oezil:There were no mindless calls for unity. It was not used as a cudgel to push nationalistic ideals upon an audience yearning for the escape that sports can bring. It was just the game. No fodder. No misconceptions. The fear in the United States is that, at least most prominently, the president will use athletics—particularly football— as a salve to restore some assumed order and normalcy, and to use sports to bring back a sense of national pride. It's an intellectual misunderstanding of the role sports plays in society. Fandom, itself, is a deranged psychosis we all take part in. Rushing back sports to appease the consumer, or chase glory, is selfish unless certain safety precautions are met. The last thing we need now is sports. Yet, it'll be the first major form of entertainment we try to bring back.

Zitat
We're all Bundesliga fans now. Who's your team?

Adeniran: Short answer: Bayern because who doesn't like winning, and what's better than winning the league seven years in a row (other than winning the Champions League against your rival)?

Long answer: Growing up, I had a close family friend who rooted for the German national team, so I rooted for them casually as well. During the 2010 World Cup, Miroslav Klose scored in the quarterfinals and did a front flip straight into a fist-pump celebration and I thought it was the coolest thing I'd ever seen. He immediately became my favorite player and at the time, he was playing his club soccer at Bayern Munich. I've been a fan ever since.

Clark: I checked to see if there were any players from my hometown of Orlando in the Bundesliga (there aren't), but during my search I saw that Bayer Leverkusen attended an Orlando Magic game while training in Orlando. I've seen enough. Die Werkself!

James: RB Leipzig. I'm a big New York Red Bulls fan. I used to root for Tyler Adams in Red Bull Arena and since Red Bull is very uncreative when it comes to naming their sports arenas, I'm once again rooting for Tyler Adams in Red Bull Arena. Also, any time I can support a club that angers old men who are afraid of change, I'll gladly do so.

Peters: Dortmund. Been.

Samman: I know it's a running bit for people just discovering the German league to tweet things like "LIFELONG KÖLN FAN, REPORTING FOR DUTY" but in all earnestness, I've loved watching Dortmund for more than a decade now. The kits are gorgeous, the fans are raucous, they've always played an energetic, exciting style, and they consistently challenge for glory. Plus, Jakub Blaszczykowski used to play there, and that guy owned in FIFA.

Sherman: I'm all in on Union Berlin, the underdog club that has finally completed a decades-long rise to the Bundesliga to become the first team from the former East Berlin to make Germany's top flight. You can't say I'm a bandwagon fan if it's their first season!

Surrey: I was all about Borussia Dortmund—they have Eden Hazard's non-thicc brother, Thorgan, great kits, lots of fun young players to watch—until I found out what Haaland was liking on his Twitter account. After an intense 48-hour love affair with the club, I'm a Union Berlin boy.

Tynes: This is now a Borussia Dortmund stan account. Just sell Haaland and we can ride out into the sunset. Shout-out to my sons Axel Witsel, Jadon Sancho, Manuel Akanji, and Raphaël Guerreiro.  ■
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  



mutierterGeißbock

https://www.bbc.co.uk/sport/amp/football/52721397?__twitter_impression=true
ZitatWatford captain Troy Deeney says he will not return to training because he fears for his family's health amid the coronavirus pandemic.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

van Gool

"Let the goat watch the game" - in der Tat. Wenigstens ihn.
Die wilde 1317

snoops

https://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-so-muesste-sie-reformiert-werden-aber-das-wird-vielen-nicht-gefallen-a-a7aaab1f-6ece-44a6-a0ad-a1c181aef0ab

Da ist mir manches zu einfach und zu kurz gesprungen formuliert, aber dass man bspw. von Seiten der DFL auf die Idee kommen könnte, das Abstiegsrisiko vielleicht nicht abzuschaffen, aber weiter zu minimieren, halte ich für denkbar. Gehaltsobergrenzen dürften ja schon aus rechtlichen Gründen scheitern, und wo mehr Geld ist, als ich dann per Obergrenzen zahlen dürfte, dürfte das ohnehin irgendwie seinen Weg im die Grenze rum finden.
  •  

FC Karre


john doe

Zitat von: snoops am Dienstag, 19.Mai.2020, 21:58:11
https://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-so-muesste-sie-reformiert-werden-aber-das-wird-vielen-nicht-gefallen-a-a7aaab1f-6ece-44a6-a0ad-a1c181aef0ab

Da ist mir manches zu einfach und zu kurz gesprungen formuliert, aber dass man bspw. von Seiten der DFL auf die Idee kommen könnte, das Abstiegsrisiko vielleicht nicht abzuschaffen, aber weiter zu minimieren, halte ich für denkbar. Gehaltsobergrenzen dürften ja schon aus rechtlichen Gründen scheitern, und wo mehr Geld ist, als ich dann per Obergrenzen zahlen dürfte, dürfte das ohnehin irgendwie seinen Weg im die Grenze rum finden.
abstieg ist doch gerade das salz in der suppe. man müsste es schaffen, dass die fernsegelder und antrittsgelder fairer über die ligen verteilt werden. der anreiz für vereine und spieler sollte hauptsächlich sein, dass man sich durch europaspiele einer breiten masse präsentiert und den fans dieses erlebnis ermöglicht. klar kann es auch finanzielle anreize geben. die sollten aber nicht dazu führen, dass man seine planungen auf mögliche zukünftige europapokaleinnahmen richtet. und natürlich damit leben, dass man eventuell zu anderen vereinen in europa finanziell etwas schlechter gestellt wird.
  •  

CMBurns

Durch all die Rückblicke, was vor drei Jahren war, fehlt mir heute der Fußball. Sehr sogar. Weniger wegen des Spiels, sondern einfach nur wegen der Gemeinschaft, der hemmungslosen Eskalation in manchen Situationen, wegen diesen ganzen Dingen, die man rational nicht erklären kann.

Die Geisterspiele können das nicht leisten. Noch nicht einmal ansatzweise.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.