Corona-Virus und der Fußball

Begonnen von R.Steinmann, Mittwoch, 04.Mär.2020, 03:15:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

WES FC

Hab mich schon gefragt,
warum das Thema überhaupt nicht in der Presse hochkommt


Das es ausgerechnet jetzt die RP ist, ist quasi schon ein Hofverrat
...
  •  

Andrew_Fisser

Was sagt denn Tower dazu? Oder war er "mittendrin statt nur dabei"? 😉
  •  

Conjúlio

Dort ist die Maul- und Klauenseuche ja auch deutlich gefährlicher als Corona.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Marc_Niehl

Mal eine Frage an die Forums-Experten: Wie haltet ihr es denn persönlich mit dem Amateur-Mannschaftssport in den Corona-Zeiten?

Seit ein paar Wochen darf man ja wieder Fußball spielen - und das ohne MNS und Abstand halten. Mit welcher Begründung eigentlich ... ist mir da was entgangen? Weil es im Freien stattfindet und da die Ansteckungsgefahr nicht so groß ist?

Ich hätte total Lust wieder gegen den Ball zu treten. Kann es allerdings nur schwer vor mir selbst rechtfertigen, dass ich mich sonst im privaten und beruflichen Umfeld an die sog. AHA-Formel halte und diese beim Sport dann komplett negiere.

Kein Vorwurf an alle die jetzt kicken - jeder muss das ohnehin mit sich selbst ausmachen. Aber vielleicht gibt es ja auch Erkenntnisse - die mir entgangen sind - dass eine Ansteckung beim Sport bei fast "0" liegt.
  •  

Marc_Niehl

Aber trainieren tun die ganzen Jugend-, Aktiven- und AH-Mannschaften doch trotzdem? Es findet im Moment kein Spielbetrieb statt, aber sonst läuft es in den Vereinen doch ganz normal, oder?

Das mit der BL ist schon klar. Ist nur so, dass wenn man die Amateurvereine inkl. Jugend munter drauf los kicken lässt, man die Frage stellen muss, warum ein aufwändiges Testkonzept bei den BL-Profis nötig ist.
  •  

WES FC

Götze in Augsburg mit positiven Test Ergebnis
Amiri in Quarantäne, da Kontakt zu einer infizierten Person bestand


Bin mal auf die Ergebnisse vom FC gespannt
...
  •  

snoops

Spätestens seit Abschluss der TV-Verträge ist IMHO klar, dass sich in dem verrückten Geschäft nix wesentlich ändern wird. Bedeutet absehbar Geisterspiele bis Ende Corona unter Verzicht auf die Zuschauereinnahmen, die aber in CL und den Ersten Ligen ohnehin nur noch nettes Beiwerk und damit verzichtbar waren. Dadurch verstärkt sich vermutlich noch, was wir seit Jahren schon haben: die Reichen werden sich noch mehr Abstand vom Bodensatz gewinnen.

Ein weiterer Bereich des Lebens, bei dem ich gehofft hatte, dass Corona wenigstens irgendwas Positives bewirken würde, und bei dem ich die Hoffnung wieder resigniert begraben habe. Aber da muss man auch sagen: wir Fans sind es selbst schuld.

  •  

john doe

Zitat von: WES FC am Dienstag, 04.Aug.2020, 13:40:46
Götze in Augsburg mit positiven Test Ergebnis
Amiri in Quarantäne, da Kontakt zu einer infizierten Person bestand


Bin mal auf die Ergebnisse vom FC gespannt
götze ist in augsburg gelandet?
  •  

Der Templer

Zitat von: john doe am Dienstag, 04.Aug.2020, 14:45:58
götze ist in augsburg gelandet?

Ist der Bruder vom dicken Ex-Dortmunder
FC: spürbar schlecht
  •  

mutierterGeißbock

ZitatDie DFL hat an diesem Dienstagnachmittag auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung mitsamt den 36 Bundesligisten wegweisende Entscheidungen auf dem schrittweisen Weg "zurück zur Normalität" mit Zuschauern in den Stadien bekanntgegeben. Wie erwartet werden vorerst keine Gästefans zugelassen, Daten ermittelt und kein Alkohol ausgeschenkt.

https://www.kicker.de/781087/artikel/dfl_massnahmenpaket_fuer_zuschauerrueckkehr_keine_gaestefans_keine_stehplaetze_kein_alkohol
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Harald K.

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 04.Aug.2020, 15:04:08
https://www.kicker.de/781087/artikel/dfl_massnahmenpaket_fuer_zuschauerrueckkehr_keine_gaestefans_keine_stehplaetze_kein_alkohol

"Die DFL und auch die Klubbesitzer würden es aber natürlich begrüßen, dass in Stufen wieder Zuschauer eingelassen werden dürfen."

Wer genau sind die Klubbesitzer? Wir?
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

tollibob

Zitat von: Harald K. am Dienstag, 04.Aug.2020, 15:09:19
"Die DFL und auch die Klubbesitzer würden es aber natürlich begrüßen, dass in Stufen wieder Zuschauer eingelassen werden dürfen."

Wer genau sind die Klubbesitzer? Wir?

Windhorst, Hopp, Mateschitz, der VW Konzern sowie die Bayer AG sowie in München Audi, Allianz, adidas und Katar.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  
    The following users thanked this post: Mythos

Sprühwurst

Würde ich gerne sehen: zweite Welle rollt, überall wieder Einschränkungen. Und im Stadion tummelt sich eine fünfstellige Zuschauerzahl. Werden sicher alle Verständnis für haben.
  •  

snoops

Zitat von: Sprühwurst am Dienstag, 04.Aug.2020, 15:43:37
Würde ich gerne sehen: zweite Welle rollt, überall wieder Einschränkungen. Und im Stadion tummelt sich eine fünfstellige Zuschauerzahl. Werden sicher alle Verständnis für haben.

Ironie des Schicksals: Massenveranstaltungen werden hinsichtlich des Infektionsgeschehens vermutlich deutlich überschätzt im Vergleich zu täglichen privaten Kontakten und Schule/Job, schlicht und ergreifend aus dem Grund, dass sie verhältnismäßig wesentlich seltener sind. Gibts aktuell ja passende Veröffentlichungen zu. Man wartet förmlich nur darauf, dass interessierte Kreise entsprechend argumentieren.
  •  


mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

1337

Ich verstehe tatsächlich überhaupt nicht mehr warum der Fußball so eine Ausnahmestellung bekommt (also weniger durch die Medien, mehr durch Staat/Land).

Stünde stand heute bereits fest, dass sowohl Ferien und Urlaub sowie die Öffnung der Schulen nicht zu einer zweiten Welle geführt haben, könnte man sich vorsichtig Gedanken machen ob Veranstaltungen unter freiem Himmel mit entsprechenden Maßnahmen wieder möglich gemacht werden.

Zum jetzigen Zeitpunkt (nix genaues weiß man nicht, Experten warnen aktuell wieder verstärkt, Auswirkungen von Urlaub und Schule völlig unklar) darf man in irrelevanten Bereichen (im Vergleich zu Bildung / Kinderbetreuung / Patientenversorgung) wie dem Fußball das allgemeine Risiko nicht unnötig erhöhen.
  •  

Rheineye

So eine Sonderstellung hat der Fußball nicht, es gibt gerade in Köln auch andere Veranstaltungen wie Konzerte die bereits unter freiem Himmel stattfinden, letztendlich ist es der Job der DFL ein Konzept vorzulegen und bei den Geisterspielen gab es vorher auch viel Kritik, wenn man ehrlich ist hat alles soweit funktioniert.
7x Absteiger
  •  

Werwolf

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 05.Aug.2020, 08:36:25
So eine Sonderstellung hat der Fußball nicht, es gibt gerade in Köln auch andere Veranstaltungen wie Konzerte die bereits unter freiem Himmel stattfinden, letztendlich ist es der Job der DFL ein Konzept vorzulegen und bei den Geisterspielen gab es vorher auch viel Kritik, wenn man ehrlich ist hat alles soweit funktioniert.

In der Lanxess Arena finden doch auch wieder  Konzerte unter Hygieneauflagen statt. 
  •  

Frosch

Zitat von: Werwolf am Donnerstag, 06.Aug.2020, 05:01:50
In der Lanxess Arena finden doch auch wieder  Konzerte unter Hygieneauflagen statt. 

Korrekt ich persönlich würde das größte Risiko jedoch in der An und Abreise der Fans mit der KVB sehen. wie willst du dieses denn wirklich regeln mit Abstand usw.
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Micknick

Zitat von: Werwolf am Donnerstag, 06.Aug.2020, 05:01:50
In der Lanxess Arena finden doch auch wieder  Konzerte unter Hygieneauflagen statt.


Mit wie viel Prozent Auslastung ?
  •  

Rheineye

Exakt, kommt aber denke ich auch auf die Konzepte der Städte an in München z.b denen traue ich es zu, dies zu gewährleisten klappt ja auch da im Regelbetrieb, in Köln mit der KVB wird es nicht klappen, niemals
7x Absteiger
  •  

Micknick

So steht es auf der Arena HP


Zitat
Aktuelle Hinweise zum Veranstaltungsbetrieb
Die Events in der LANXESS arena werden bis auf Weiteres verschoben. Nachholtermine werden mit Hochdruck koordiniert!
Diese Seite wird stets aktualisiert.


Derzeit sind alle geplanten Events in der LANXESS arena bis zum 31. Oktober 2020 durch die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 untersagt. Wir gehen aktuell davon aus, dass Veranstaltungen, die nach diesem Datum terminiert sind, wie geplant stattfinden. Sollte sich diesbezüglich etwas ändern, werden wir dies über die Kanäle der LANXESS arena publizieren.


Ausgenommen sind Veranstaltungen im Rahmen der ARENA NOW!-Reihe, welche mit einem ausgeklügelten Hygiene-, Raumnutzungs- und Einlasskonzept und einer stark reduzierten Gesamtkapazität stattfinden...............................


Das habe ich noch gefunden....https://www.rnd.de/kultur/nena-wincent-weiss-und-co-bei-ersten-events-in-der-kolner-arena-sitzen-zuschauer-in-plexiglasboxen-QBVOBZRE36HCR7S4WRCOBLP6GY.html


Also von "Konzerten" kann man da nun wirklich nicht reden, da wird etwas suggeriert was es nicht wirklich ist.
  •  

difösi

Zitat von: Micknick am Donnerstag, 06.Aug.2020, 11:19:38

Mit wie viel Prozent Auslastung ?

2400 sind zugelassen. 600 im Innenraum, der Rest verteilt im Unterrang. Bühne ist in der Mitte aufgebaut. Außer Popcorn keine Verpflegung. Es sind extra Stände aufgebaut im Umlauf. Man wird rausgeführt, damit man Ansammlungen vermeiden will.
Mehr dazu heute Abend, da bin ich nämlich live vor Ort ;)


  •  

Micknick

  •  

Werwolf

Arena Now nennt sich das. Kommt übrigens sehr gut an das Konzept.
  •  

Rheineye

Aber bei Eishockey ist es ja nicht umsetzbar, wie wird denn da geplant ?
7x Absteiger
  •  

mutierterGeißbock

https://effzeh.com/kommentar-dfl-stadionoffnung-corona-2020/
ZitatDie Stadien werden im September aller Voraussicht nach unter einem strengen Hygienekonzept wieder öffnen. Dass es ein Konzept geben muss, ist verständlich. Doch werden die Maßnahmen am Ende auch wieder vollständig zurückgedreht? Zweifel sind angebracht. Die DFL muss hier klare Kante zeigen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

FC Karre

  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng