Corona-Virus und der Fußball

Begonnen von R.Steinmann, Mittwoch, 04.Mär.2020, 03:15:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sprühwurst

Vielleicht muss man ja mit Einkaufswagen ins Stadion.

Kataklysmus

Zitat von: Sprühwurst am Sonntag, 31.Mai.2020, 20:28:40
Vielleicht muss man ja mit Einkaufswagen ins Stadion.

Und Tickets gibts erst ab 100,-- Mindestverzehr.
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

FC Karre

Zitat von: Sprühwurst am Sonntag, 31.Mai.2020, 20:28:40
Vielleicht muss man ja mit Einkaufswagen ins Stadion.

also schon wieder kein einlass für heiko herrlich.

Der Templer

Zitat von: Sprühwurst am Sonntag, 31.Mai.2020, 20:28:40
Vielleicht muss man ja mit Einkaufswagen ins Stadion.
Darf ich den dann nem Gegner in den Weg stellen, wenn der auf unser Tor zuläuft?
FC: spürbar schlecht
  •  

MG56

Da ist der neue Mannschaftsbus sicher effektiver, wenn der vor dem Tor geparkt ist.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

MC41

Zitat von: Sprühwurst am Sonntag, 31.Mai.2020, 20:28:40
Vielleicht muss man ja mit Einkaufswagen ins Stadion.

"Meine Damen und Herren, bitte unterlassen sie das abbrennen von Einkaufswagen."

koelner

🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Andrew_Fisser

Mit Einkaufswagen am Kiosk vor dem Spiel hat dann folglich was von Flaschenpfandsammlern und Schalker Trinkhallenkultur.
  •  

koelner

Deibert Frans Roman Guzman (25) soll laut bolivianischen Medienberichten Anfang letzter Woche als erster Profifußballer am Coronavirus gestorben sein. Guzman spielte beim Bolivianischen Zweitligisten Universitario de Beni. Sein Vater und sein Onkel wohnten mit Guzman in einem Haushalt und erlagen vorher ebenfalls dem Virus.
https://mobil.express.de/sport/sportmix/mit-nur-25-jahren-erster-profifussballer-an-coronavirus-gestorben-36310862
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

koelner

Zitat von: koelner am Montag, 01.Jun.2020, 21:33:56
https://mobil.express.de/sport/sportmix/mit-nur-25-jahren-erster-profifussballer-an-coronavirus-gestorben-36310862
Außerdem: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zeigt sich in der Coronakrise weiterhin großzügig und unterstützt mit 250.000 Euro Corona-Hilfen für wohnungslose Menschen und den Förderverein der Wohnungslosenhilfe in Deutschland. Die Unterstützung wurde in Kooperation mit der DFB-Stiftung Egidius Braun umgesetzt.

WOW! Unheimlich großzügig. Da hat man doch tatsächlich die Portokasse mit dem Kleingeld geöffnet.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

john doe

gibt es eigentlich neuigkeiten aus den niederlanden? die haben ja schon relativ früh ihre saison abgebrochen. schon damals wollten vereine gegen die dadurch entstanden platzierungen klagen. nun wird ja in vielen ländern die saison wieder aufgenommen. aus meiner sicht hat der niederländische verband damals ohne not die saison frühzeitig abgebrochen. was sprach eigentlich dagegen einfach mal abzuwarten wie sich alles entwickelt? war ja auch nicht so, dass man über die entwicklung verlässliche aussagen machen konnte.
  •  

KimJones

Zitat von: john doe am Dienstag, 02.Jun.2020, 13:43:09
gibt es eigentlich neuigkeiten aus den niederlanden? die haben ja schon relativ früh ihre saison abgebrochen. schon damals wollten vereine gegen die dadurch entstanden platzierungen klagen. nun wird ja in vielen ländern die saison wieder aufgenommen. aus meiner sicht hat der niederländische verband damals ohne not die saison frühzeitig abgebrochen. was sprach eigentlich dagegen einfach mal abzuwarten wie sich alles entwickelt? war ja auch nicht so, dass man über die entwicklung verlässliche aussagen machen konnte.


Ajax Champions League
Alkmaar Vorrunde Champions League
Eindhoven, Feyenoord und Tilburg Euro League
Keine Absteiger und Aufsteiger..
Gerichte haben dem Verband schon Recht gegeben..
Utrecht hatte vorgeschlagen das Pokalfinale auf Bonaire auszutragen... Darauf ist der KNVB nicht eingegangen...
  •  

john doe

Zitat von: KimJones am Dienstag, 02.Jun.2020, 14:50:31
Ajax Champions League
Alkmaar Vorrunde Champions League
Eindhoven, Feyenoord und Tilburg Euro League
Keine Absteiger und Aufsteiger..
Gerichte haben dem Verband schon Recht gegeben..
Utrecht hatte vorgeschlagen das Pokalfinale auf Bonaire auszutragen... Darauf ist der KNVB nicht eingegangen...
bedankt. gar nicht mitbekommen, dass die entscheidungen bestätigt wurden. dachte, dass wird ein etwas längerer prozess.
  •  

mutierterGeißbock

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/ard-raetselt-um-sportschau-quoten-nach-bundesliga-neustart-16797923.html
ZitatÜber die Ursachen wird bei der ARD noch gerätselt. ,,Ich weiß nicht, ob das nicht so herausragende Zuschauerinteresse auch Protest ist", sagte der Sport-Koordinator. ,,Aber Fußball ist einigen Menschen im Moment anscheinend nicht so wichtig wie sonst."
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

Humorkritik

Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

MG56

Sind jedenfalls keine Milliarden weltweit, von denen Rummenigge fantasiert hat, die nach Bundesliga-Fußball lechzen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Müngersdorf

Ich gucke lediglich den FC. Und das mit wachsender Gleichgültigkeit, weil steriler Fußball am Bildschirm extrem ätzend ist. Andere Spiele wie BVB Bayern mache ich nichtmal mehr an.

Lobi

Zitat von: Müngersdorf am Mittwoch, 03.Jun.2020, 09:44:17
Ich gucke lediglich den FC. Und das mit wachsender Gleichgültigkeit, weil steriler Fußball am Bildschirm extrem ätzend ist. Andere Spiele wie BVB Bayern mache ich nichtmal mehr an.

Geht mir ganz genauso, selbst die FC Spiele verpasse ich mittlerweile ab und an weil ich dann doch was besseres zu tun finde. Der letzte Abstieg war da der Auslöser bei mir, da ist irgendwas kaputt gegangen und das Desaster mit Veh und besonders Anfang hat mit den Rest gegeben wovon ich mich bis dato nicht erholt habe und das auch nicht zwingend will.
  •  

koelner

Zitat von: Humorkritik am Mittwoch, 03.Jun.2020, 09:17:07
Ist doch eigentlich 'ne einfache Erklärung: Wenn mehr Leute Sky-Konferenz gucken können, geht der Bedarf nach der Sportschau-Zusammenfassung zurück. ;)
ich weiß, du meinst es nicht bei, aber......
Kostenlos Sky gibt es jetzt ja auch nicht mehr.... Und bereits am zweiten Spieltag, der auch noch kostenlos war, hat man nichts von den Zuschauerzahlen gelesen....  Wird also kein großes Interesse mehr da gewesen sein.... Trotz gratis.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

Rheineye

Wie sind denn die Sky Quoten zur Konferenz ? Also meine Freunde mit denen ich die DK habe und teile, die schauen z.b auch nur FC im Einzelspiel, BVB gegen Bayern habe ich mir auch noch angesehen.

Die Sportschau fand ich schon immer zum kotzen.
7x Absteiger
  •  

koelner

"kein nennenswerter Verlust" zu vor Corona Zeiten.
https://www.digitalfernsehen.de/news/inhalte/fernsehen/nach-free-tv-konferenzen-bundesliga-quoten-von-sky-pendeln-sich-ein-556773/

Dafür das aber keiner mehr ins Stadion kann und es somit mehr potentielle Zuschauer gibt, natürlich ganz schön "schwach".
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

Lückenfüller

Zitat von: koelner am Mittwoch, 03.Jun.2020, 10:25:35
"kein nennenswerter Verlust" zu vor Corona Zeiten.
https://www.digitalfernsehen.de/news/inhalte/fernsehen/nach-free-tv-konferenzen-bundesliga-quoten-von-sky-pendeln-sich-ein-556773/

Dafür das aber keiner mehr ins Stadion kann und es somit mehr potentielle Zuschauer gibt, natürlich ganz schön "schwach".

Eine Großzahl der Leute, die sich vor Corona Fussball in der Kneipe angesehen haben, kannst du auch noch abziehen.
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.
  •  

DSR-Schnorri

Der Wettbewerb ist auch nur mäßig interessant. Wenn Gladbach nicht wäre, gäbe es unter den ersten sieben neben den enteilten Dortmundern und noch viel mehr enteilten Bayern nur noch Konstrukte, die zwar TV Geld abgreifen, aber nicht wirklich einspielen oder abhängig davon sind. Unten dann noch Hertha als neuer Big City Club und jede Menge sportlich graue Mäuse, die dann irgendwann sowieso absteigen, weil die anderen fest im Sattel und nach Corona noch fester im Sattel sitzen, weil das Geld sowieso fließt. Die Bundesliga ist schlimmer geworden als ich es nach Hoffenheims Aufstieg ohnehin schon befürchtet hatte. Und dann jetzt auch noch ohne Zuschauer.
  •  

Rakete

Ich war schon kurz davor das hier in den "Gefühle-Thread" zu schreiben, aber der ist eh in der Versenkung verschwunden und es passt auch hier, dass ich nämlich derzeit wirklich auf dem allertiefsten Tiefpunkt meines Fußball- und auch FC-Interesses angekommen bin. Hab seit Corona nur Tagesschau-Zusammenfassungen vom FC gesehen (oder heute oder what-ever, Nachrichten halt). sonst nix. letzte woche Mittwoch saß ich in nem Biergarten und neben mir schauten Leute - die ich auch kannte - auf ihrem Smartphone das FC-Spiel, es hat nichmal gejuckt.

Die Gründe dafür sind vielfältig und hier schon x-fach durchgekaut (Kommerz, Hype, Betrug, Dummheit...) und ich will ich auch nicht langweilen, sondern es nur mal loswerden. Denn eigentlich finde ich es auch sehr schade.
Fußi ist ja schon ein schöner Sport und ich verbinde trotz all der Leiden mit dem FC auch sehr viele schöne Erinnerungen und Gefühle damit. Ich habe mir wirklich schon immer mal vorgestellt wie schön es sein muss, mit meinen eigenen Kindern mal ins Stadion zu fahren und ihnen das zu zeigen. Und so blöd das vielleicht klint, aber ich denke an den Tag, an dem mein Vater meine Brüder und mich zum ersten mal mitnahm, wirklich mit so einem wehmütig romantischen Gefühl zurück. (es war das Spiel hier: https://www.kicker.de/11402/schema/1-fc-koeln-16/dynamo-dresden-65)

Seither habe ich weit über 100 Spiele in Stadien dieses Landes und ein paar auch außerhalb verfolgen dürfen und dieses vielzitierte, wunderbare Gefühl, das man hat wenn man durch den Gang im weiten Rund landet, das fand ich immer genial. Und das wollte ich immer mal gerne mit keinen Kindern teilen, die nun (4 und 8) auch wirklich locker mal indem Alter wären.
Nun hat meine Tochter mir zum Vatertag neulich so ein selbstgemachtes Büchlein geschenkt und darin ist u.a. ein Gutschein für einen Stadionbesuch beim FC. Das hat mich gefreut aber auch wieder traurig gemacht. Denn mal davon ab, dass es jetzt eh nochmal dauern wird, bis das wieder möglich ist: ich kann ihr dieses Gefühl, dass ich damals bei meinem Vater hatte, nicht mehr authentisch vermitteln. Nichmehr vermitteln wie toll sich das angefühlt hat etc... ich hätte derzeit nichmal Bock mich um den ganzen Bums zu kümmern (Ticketpreise, Anfahrt, Einlass, der ganze Stress für ein Theater, das mich nicht mehr wirklich begeistert).

So, sorry, musste mal raus.
Bitte weiter machen. 
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!

FC Karre

  •  

MC41

  •  

Povlsen

Zitat von: Rakete am Mittwoch, 03.Jun.2020, 15:15:44
Ich war schon kurz davor das hier in den "Gefühle-Thread" zu schreiben, aber der ist eh in der Versenkung verschwunden und es passt auch hier, dass ich nämlich derzeit wirklich auf dem allertiefsten Tiefpunkt meines Fußball- und auch FC-Interesses angekommen bin. Hab seit Corona nur Tagesschau-Zusammenfassungen vom FC gesehen (oder heute oder what-ever, Nachrichten halt). sonst nix. letzte woche Mittwoch saß ich in nem Biergarten und neben mir schauten Leute - die ich auch kannte - auf ihrem Smartphone das FC-Spiel, es hat nichmal gejuckt.

Die Gründe dafür sind vielfältig und hier schon x-fach durchgekaut (Kommerz, Hype, Betrug, Dummheit...) und ich will ich auch nicht langweilen, sondern es nur mal loswerden. Denn eigentlich finde ich es auch sehr schade.
Fußi ist ja schon ein schöner Sport und ich verbinde trotz all der Leiden mit dem FC auch sehr viele schöne Erinnerungen und Gefühle damit. Ich habe mir wirklich schon immer mal vorgestellt wie schön es sein muss, mit meinen eigenen Kindern mal ins Stadion zu fahren und ihnen das zu zeigen. Und so blöd das vielleicht klint, aber ich denke an den Tag, an dem mein Vater meine Brüder und mich zum ersten mal mitnahm, wirklich mit so einem wehmütig romantischen Gefühl zurück. (es war das Spiel hier: https://www.kicker.de/11402/schema/1-fc-koeln-16/dynamo-dresden-65)

Seither habe ich weit über 100 Spiele in Stadien dieses Landes und ein paar auch außerhalb verfolgen dürfen und dieses vielzitierte, wunderbare Gefühl, das man hat wenn man durch den Gang im weiten Rund landet, das fand ich immer genial. Und das wollte ich immer mal gerne mit keinen Kindern teilen, die nun (4 und 8) auch wirklich locker mal indem Alter wären.
Nun hat meine Tochter mir zum Vatertag neulich so ein selbstgemachtes Büchlein geschenkt und darin ist u.a. ein Gutschein für einen Stadionbesuch beim FC. Das hat mich gefreut aber auch wieder traurig gemacht. Denn mal davon ab, dass es jetzt eh nochmal dauern wird, bis das wieder möglich ist: ich kann ihr dieses Gefühl, dass ich damals bei meinem Vater hatte, nicht mehr authentisch vermitteln. Nichmehr vermitteln wie toll sich das angefühlt hat etc... ich hätte derzeit nichmal Bock mich um den ganzen Bums zu kümmern (Ticketpreise, Anfahrt, Einlass, der ganze Stress für ein Theater, das mich nicht mehr wirklich begeistert).

So, sorry, musste mal raus.
Bitte weiter machen. 

Ich hab keine Kinder, aber es geht mir ansonsten genauso wie Dir. Ist aber schon vor Corona so gewesen, obwohl ich in unserer aktuellen Mannschaft so viele Spieler wie selten beim FC sympathisch finde und mich mit ihnen identifzieren kann, bis auf eine Hand voll Ausnahmen, die hier jeder ähnlich einodnet. Es liegt an den ganzen Rahmenbedingungen, an der "Organisation FC" und an der Fußballszene allgemein, dass ich der Liga überdrüssig bin. Das könnte sich aber ganz schnell wieder ändern, wenn die Liga und der FC sich wieder authentischer und ehrlicher dem Publikum zuwenden würde. Meine Erwartung ist aber, dass es immer künstlicher, aufgesetzter und amerikanischer wird. Das Rad ist nicht mehr zurück zu drehen, pandemie-unabhängig. Der Fußball wird sich nicht einschränken lassen in seiner Gewinnmaximierungssucht. Man wird sich weiter in seiner Parallelwelt häuslich einrichten und sich über uns Dahergelaufene, die sich anmaßen, mitreden zu wollen, echauffieren. Das passt einfach nicht zusammen. Also steht die Entscheidung an: Abhaken und einfach auf Unterhaltungsbasis weitergucken? Oder Abwenden und maximal Ergebnisse zur Kenntnis nehmen? Oder weiter versuchen, Einfluss zu nehmen? Letzteres scheint utopisch, Schwachsinn und Zeitverschwendung nach den Erfahrungen der letzten 10 Jahre. Im Moment bin ich bei "maximal Ergebnisse zur Kenntnis nehmen". Abgewendet habe ich mich noch immer nicht, sonst wäre ich ja auch nicht hier. Aber ohne das Forum würde ich schon länger nur noch die Ergebnisse abfragen und alles andere einen guten Mann sein lassen.

Will P.

amazon prime zeigt noch 6 Bundesligaspiele sowie die Relegationsspiele 1. und 2. Bundesliga ohne Zusatzkosten
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 04.Jun.2020, 00:14:07
Aber ohne das Forum würde ich schon länger nur noch die Ergebnisse abfragen und alles andere einen guten Mann sein lassen.

Ich bin jetzt noch zwangsweise ein Jahr Mitglied (Ende des Geschäftsjahres). Die letzten Ergebnisse habe ich am nächsten Tag mittags (Hoffenheim) und abends lange nach dem Spiel (SPON, stand halt ganz oben) wahrgenommen. Die Sympathien zu einzelnen aktuellen Akteuren haben nur noch melancholisch-nostalgischen Wert. Insofern könnte Corona mir persönlich da tatsächlich ein großes Geschenk gemacht haben.

Ich will allerdings nicht verhehlen, daß diese Gleichgültigkeit zum Teil auch dem Umstand geschuldet sein könnte, daß es "sportlich" irgendwie eh nur noch um die Goldene Ananas geht. Ob ich zumindest im sportlichen Leid wieder stärker emotional engagiert sein werde,  wird man sehen, und wir können uns ja auch ziemlich sicher sein, daß die Prüfung dieser Frage gewohnt gar nicht so arg weit in der Zukunft liegen wird.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain