Corona-Virus und der Fußball

Begonnen von R.Steinmann, Mittwoch, 04.Mär.2020, 03:15:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Sprühwurst

Wehrle hat ja nun den Fledermäusen in Wuhan nicht in den Kopf gebissen....
  •  

Micknick

Zitat von: Lobi am Mittwoch, 16.Sep.2020, 16:07:51
Allen voran der 1. FC Köln dessen Geschäftsführer natürlich keinerlei Schuld an der finanziellen Misere tragen.
Wäre ja auch noch schöner wenn der Schwabe etwas dafür könnte :-)
  •  

Lobi

Zitat von: Sprühwurst am Mittwoch, 16.Sep.2020, 16:16:21
Wehrle hat ja nun den Fledermäusen in Wuhan nicht in den Kopf gebissen....

Das weisst du nicht, war vielleicht nach dem Reiswein Besäufnis rund um den Modeste Transfer.  ;)
  •  

Micknick

Zitat von: Lobi am Mittwoch, 16.Sep.2020, 16:18:52
Das weisst du nicht, war vielleicht nach dem Reiswein Besäufnis rund um den Modeste Transfer.  ;)


Du meinst wirklich Wehrle hat Corona in Umlauf gebracht?
  •  

FC Karre

  •  

snoops

Zitat von: ben am Mittwoch, 16.Sep.2020, 16:04:02
Du meinst wohl eher verzichten, die Hälfte der Liga wäre Bankrott sollte es eine Saison keine Zuschauer geben.

Zuschauereinnahmen machen in der ersten Liga so rund 15% der Einnahmen aus, in den unteren Ligen deutlich mehr. Da wir ja gelernt haben, dass vielen der Aktiven in Buli und Co. Gehaltseinbußen nicht zuzumuten sind, ist dann tatsächlich zu befürchten, dass diese binnen Kürze am Hungertuch nagen würden. Nicht auszudenken, was das für die Sozialkassen bedeuten würde. Daher ist es schon sehr sinnvoll, wenn Fans den Notleidenden mit ihren Ticketkäufen unter die zu ermatten drohenden Arme greifen.
  •  
    The following users thanked this post: ben

joerg85

"Das Eröffnungsspiel zwischen dem FC Bayern und Schalke 04 wird vor Zuschauern ausgetragen. Allerdings dürfen am Freitagabend weniger als die eigentlich erlaubten 20 Prozent in die Allianz-Arena kommen."
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/784797/artikel/bundesliga-eroeffnungsspiel-vor-nur-7500-fans

Zwei Tage vorher entscheiden die erst wie viele nun rein dürfen?
Ausgehend davon, dass das Gesundheitsamt München auf Basis seiner eigenen Zahlen entscheidet, würde das ja bedeuten, dass eine Zahl über 35 bei 100.000 nicht automatisch zu leeren Rängen führen muss. Hatte ich bisher so verstanden.
  •  

koelner

Rolle rückwärts, keine Zuschauer. Hat der OB verfügt. Zu viele Erkrankungen.
https://sz.de/1.5030922
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Sprühwurst

Hätte gedacht, dass man sich da irgendwie rauswindet. Finde ich aber gut so. Hoffe, man ist andernorts ähnlich konsequent.
Wird sicher für einige Bürgermeister/Gesundheitsämter demnächst eine heiße Zeit.
  •  

snoops

Zitat von: Sprühwurst am Donnerstag, 17.Sep.2020, 14:18:52
Hätte gedacht, dass man sich da irgendwie rauswindet. Finde ich aber gut so. Hoffe, man ist andernorts ähnlich konsequent.
Wird sicher für einige Bürgermeister/Gesundheitsämter demnächst eine heiße Zeit.

Bin gespannt, wann und wie der erste MP sinnvoll begründet, warum bei Feiern so irgendwas um die 100 Personen erlaubt sind, in Stadien aber das 100-fache.
  •  

koelner

Zitat von: snoops am Donnerstag, 17.Sep.2020, 14:56:45
Bin gespannt, wann und wie der erste MP sinnvoll begründet, warum bei Feiern so irgendwas um die 100 Personen erlaubt sind, in Stadien aber das 100-fache.
Gilt die 100 Personen Grenze denn für die Feier auch, wenn du das Stadion mietest und Abstände einhältst?
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

john doe

Zitat von: koelner am Donnerstag, 17.Sep.2020, 16:10:58
Gilt die 100 Personen Grenze denn für die Feier auch, wenn du das Stadion mietest und Abstände einhältst?
und ohne Alkohol
  •  

Werwolf

Sind doch 150 und nicht 100 in NRW. Geburtstage, Hochzeiten...
  •  

joerg85

Laut Kicker sind bei Wolfsburg gegen Leverkusen auf Grund der "bürokratischen Hürden" nur 500 Zuschauer zugelassen.

Wahrscheinlich wollten sie der Schmach entgehen, das Stadion wie andere mit 20% zu öffnen und selbst dann nicht ausverkauft zu sein :D

Okudera

In Berlin Bezirk Kreuzberg-Friedrichshain (also Bezirk Alte Försterei) gestern noch 35,2 heute über 45 in der 7-Tages-Inzidenz
Heimspiel bei Union: kein Problem
  •  

KimJones

Zitat von: Okudera am Samstag, 19.Sep.2020, 22:02:22
In Berlin Bezirk Kreuzberg-Friedrichshain (also Bezirk Alte Försterei) gestern noch 35,2 heute über 45 in der 7-Tages-Inzidenz
Heimspiel bei Union: kein Problem


Stadion liegt aber im Bezirk Treptow-Köpenick
  •  
    The following users thanked this post: Harald K.

1337

Ich finde es tatsächlich spannend dass in Berlin Zuschauer zugelassen wurden.
Wahrscheinlich wurden die auferlegten Regeln eingehalten, dennoch könnte es wenn es blöd läuft zu Ansteckungen kommen. (die Anreise der Zuschauer wird sich nicht auf einen Bezirk beschränken würde ich schätzen)
  •  

john doe

Zitat von: 1337 am Sonntag, 20.Sep.2020, 00:08:35
Ich finde es tatsächlich spannend dass in Berlin Zuschauer zugelassen wurden.
Wahrscheinlich wurden die auferlegten Regeln eingehalten, dennoch könnte es wenn es blöd läuft zu Ansteckungen kommen. (die Anreise der Zuschauer wird sich nicht auf einen Bezirk beschränken würde ich schätzen)
ich war überrascht, dass dort stehplätze belegt waren. dachte dies ist bei teilöffnungen nicht erlaubt. in bremen wurde der stehplatz bereich auch bestuhlt.
für union scheint ein anderes konzept zu gelten.
  •  

lucy2004

In Bremen gab es im Stadion keine Maskenpflicht, beblüffend
  •  

Rheineye

Ich meine in Dortmund auch nicht
7x Absteiger
  •  

koelner

Zitat von: Okudera am Samstag, 19.Sep.2020, 22:02:22
In Berlin Bezirk Kreuzberg-Friedrichshain (also Bezirk Alte Försterei) gestern noch 35,2 heute über 45 in der 7-Tages-Inzidenz
Heimspiel bei Union: kein Problem

Aber es zählt doch der Schnitt der Stadt und nicht der Schnitt des Stadtteils.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

difösi

Bayern München haut mal eben 6000 Tests raus, damit 3000 Fans die Mannschaft nach Budapest begleiten.

Als ob die Labore nix besseres zu tun haben.


  •  

Wildharry

In Kiel auf der Tribüne sieht das auch nicht wirklich nach Abstand aus.
Bleiben sie ordentlich!
  •  
    The following users thanked this post: lucy2004

john doe

Zitat von: difösi am Sonntag, 20.Sep.2020, 14:44:38
Bayern München haut mal eben 6000 Tests raus, damit 3000 Fans die Mannschaft nach Budapest begleiten.

Als ob die Labore nix besseres zu tun haben.


. Pro

was will man in budapest?
  •  

snoops

bin nach wie vor überrascht darüber, dass die ganze Farce nicht zu einem größeren gesellschaftlichen Aufschrei führt. Da werden landauf landab irgendwelche Dorffeste abgesagt, Klassengrößen auf ~ 25 Personen begrenzt, der örtliche Kirchenchor probt seit Monaten nicht, weil mit 40 Sängern kein Mindestabstand möglich, aber beim FCB sitzt die lachende Meute der Milionäre ohne Maske und Abstand auf der Tribüne und tausende Fans liegen sich bei Toren im Stadion in den Armen. System- und Sozialrelevanz wird offensichtlich recht unterschiedlich empfunden.
  •  

Sprühwurst

Weil viele darauf hoffen, dass der Fußball Türöffner ist.
  •  

snoops

Zitat von: difösi am Sonntag, 20.Sep.2020, 14:44:38
Bayern München haut mal eben 6000 Tests raus, damit 3000 Fans die Mannschaft nach Budapest begleiten.

Als ob die Labore nix besseres zu tun haben.


. Pro

Sankt Clemens aus dem Ruhrgebiet saß sicherlich nicht ohne Grund so gut gelaunt im vertrauten Rund mit den bavarischen Aposteln. Hat denen sicher Testkapazitäten aus dem hauseigenen Laber verkauft, damit ihm der Uli im Gegenzug für das nächste halbe die aufgrund der Schweinepest auflaufenden Fleischberge abnimmt und diese passend verwurstet.
  •  

difösi

  •  

snoops

Zitat von: Sprühwurst am Sonntag, 20.Sep.2020, 16:36:53
Weil viele darauf hoffen, dass der Fußball Türöffner ist.

Für wen sich wann, wo und wie in D die Türen öffnen, sollte Otto Normalverbraucher doch bereits bei den ersten Lockerungsübungen klar geworden sein. Da stellte doch ein regierender Karnevalsprinz klar, dass man sich die Sachen rund um Kinder, Familien, Schulen etc. mal in ein paar Monaten anschauen werde, man aber auf jeden Fall eine Sonderregelung brauche, damit Autohäuser schnellstmöglich wieder öffnen können. Auch wichtig: Land der Küchenbauer!

Ach, was rege ich mich eigentlich auf...
  •  

Der Templer

Union geht mit dermaßen auf den Sender. Die wollen jetzt mit aller Macht ein Heimspiel in der vollen Försterei austragen. Wahrscheinlich merken sie langsam, dass die Knoches und Kruses verdammt viel Gehalt kosten und sie jetzt auf Gedeih und Verderb Zuschauereinnahmen benötigen. Schön auf Kosten der Allgemeinheit und der Gesundheit der Menschen.
FC: spürbar schlecht