Corona-Virus und der Fußball

Begonnen von R.Steinmann, Mittwoch, 04.Mär.2020, 03:15:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Immi2k

Dann fühlen sich die Dauerkarten Inhaber die keine Erstattung gewählt haben um halt so schnell wie möglich ins Stadion zu kommen leicht verarscht, wenn das Stadion in einer sicheren Zone liegt, der eigen Wohnort aber nicht ...
  •  

Okudera

  •  

snoops

https://www.zeit.de/sport/2020-08/fussball-corona-auflagen-profisport-fans-fc-bayern-social-media


P.S. ergänzt: habe gestern noch eine Übersicht gesehen über die perversen Gelder, die in der CL verteilt werden. Könnte sein, dass Corona deren Bedeutung im Vergleich zu den Summen aus den nationalen Ligen noch erhöht und schneller Wirklichkeit wird, was schon vor ein paar Jahren mal durch die Presse geisterte, nämlich die Idee, dass die Bayern sich 1,5 bis 2 Kader leisten, um in der Buli bei Bedarf die wirklich guten Spieler schonen zu können.
  •  

john doe

gar nicht mitbekommen, dass jetzt kurz vor saisonstart noch länderspiele stattfinden. richtig durchdacht ist dies aber auch nicht.
wäre es nicht einfacher gewesen diese fifa spaßveranstaltungen mal auszusetzen?

https://www.kicker.de/783155/artikel/wegen_hertha_niederlaendischer_verband_schaltete_curtius_ein
  •  

Gelle

Zitat von: john doe am Sonntag, 30.Aug.2020, 19:46:40
gar nicht mitbekommen, dass jetzt kurz vor saisonstart noch länderspiele stattfinden. richtig durchdacht ist dies aber auch nicht.
wäre es nicht einfacher gewesen diese fifa spaßveranstaltungen mal auszusetzen?

https://www.kicker.de/783155/artikel/wegen_hertha_niederlaendischer_verband_schaltete_curtius_ein

Und wie sollen die armen Fußballverbände Geld verdienen? Hast du daran mal gedacht. Vermutlich nicht. Typisch Fußballfan.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  

Sprühwurst

Witziger wäre: Tickets dürfen nur an Vereinsmitglieder herausgegeben werden.

Sprühwurst


Der Templer

Laschet wird jetzt bestimmt nervös und legt mit 10.000 Zuschauern pro Club in NRW nach. Wie kann das eigentlich sein, dass unsere Regierung bundesweite Großveranstaltung verbietet, dann aber das örtliche Gesundheitsamt solche Sonderfälle ermöglicht?
FC: spürbar schlecht
  •  

KimJones

Zitat von: Der Templer am Dienstag, 01.Sep.2020, 14:52:20
Laschet wird jetzt bestimmt nervös und legt mit 10.000 Zuschauern pro Club in NRW nach. Wie kann das eigentlich sein, dass unsere Regierung bundesweite Großveranstaltung verbietet, dann aber das örtliche Gesundheitsamt solche Sonderfälle ermöglicht?

Wenn es so einfach wäre hätten sie das Konzert in Düsseldorf auch nicht abgesagt... Die hatten auch das ok vom Gesundheitsamt
  •  

Double 1978

jetzt feiern sich die vereine und der seifert wieder selbst mit ihrer teilzulassung der zuschauer.
und natürlich spricht keiner von einer wettbewerbsverzerrung.
natürlich ist es eine wettbewerbsverzerrung, wenn nicht jeder verein prozentual die gleiche auslastung haben darf - sportlich wie auch finanziell.


ich frage mich allerdings, ob es sich für einen verein finanziell wirklich lohnt, nur (bis zu) 1000 Zuschauer reinzulassen.
  •  

difösi

Zitat von: KimJones am Dienstag, 01.Sep.2020, 15:13:47
Wenn es so einfach wäre hätten sie das Konzert in Düsseldorf auch nicht abgesagt... Die hatten auch das ok vom Gesundheitsamt

Der Veranstalter hat doch zurück gezogen aufgrund der steigenden Zahlen. Und es wurde nicht angesagt, sondern nur verschoben. So meine ich es verstanden zu haben.

Man wollte wahrscheinlich das jetzt nicht auf biegen und brechen durchziehen, wenn überspitzt gesagt es jeden Tag 29373739 neue Fälle gibt. Dann geht würde es ja heißen, ,,wie kann man nur, so viele neue Fälle und in Düsseldorf feiern die.."


  •  


Der Templer

Angeblich will Laschet Montag verkünden, dass bei den NRW Clubs deutlich mehr Fans als bisher ins Stadion dürfen, wenn die jeweiligen Gesundheitsämter das erlauben.
FC: spürbar schlecht
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  

Der Templer

Zitat von: Rheineye am Samstag, 05.Sep.2020, 21:20:49
War irgendwie klar :D
Sicher. Aber warten wir mal ab. Bis dahin kann noch viel passieren. Vielleicht gibt es auch noch einen Anruf aus dem Kanzleramt.
FC: spürbar schlecht
  •  

Der Templer

Die Staatskanzlei soll angeblich gleich eine Änderung der Zuschauerzahlen bei den NRW-Clubs bekanntgeben. Außerdem sollen Vereine vom Land gefördert werden. In welcher Form ist noch unklar.
FC: spürbar schlecht
  •  

snoops

wie nicht anders zu erwarten mittlerweile Flickenteppich von paar hundert bis über 10.000 Zuschauer. Empfinde das als spätrömische Dekandenz. Der Fuppes spielt seine Lobbymacht schamlos aus.
  •  

john doe

Zitat von: snoops am Dienstag, 15.Sep.2020, 15:01:11
wie nicht anders zu erwarten mittlerweile Flickenteppich von paar hundert bis über 10.000 Zuschauer. Empfinde das als spätrömische Dekandenz. Der Fuppes spielt seine Lobbymacht schamlos aus.
Sollte heute nicht ein einheitliches Vorgehen bundesweit besprochen werden? Konnte man sich nicht einigen und jedes Bundesland entscheidet individuell? Was ist dann jetzt in NRW erlaubt?
  •  

koelner

In vier Tagen hat der effzeh auch ein Heimspiel..... So langsam sollte da eine Entscheidung her, in welche Richtung auch immer. Muss ja alles organisiert werden.
Gilt für andere Vereine ähnlich.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

snoops

Zitat von: john doe am Dienstag, 15.Sep.2020, 15:09:45
Sollte heute nicht ein einheitliches Vorgehen bundesweit besprochen werden? Konnte man sich nicht einigen und jedes Bundesland entscheidet individuell? Was ist dann jetzt in NRW erlaubt?

meinte, das, was im DFB-Pokal zu bewundern war. Aber egal: jede größere Öffnung, die heute entschieden werden würde, hielte ich für das völlig falsche Signal.
  •  

Bandworm

Zitat von: snoops am Dienstag, 15.Sep.2020, 15:27:37
meinte, das, was im DFB-Pokal zu bewundern war. Aber egal: jede größere Öffnung, die heute entschieden werden würde, hielte ich für das völlig falsche Signal.

Ich könnte es auch Null nachvollziehen.

Die Zahlen in Köln steigen weiter, langsam aber sie steigen. Wir sind nun schon bei 323 Tendenz steigend. Irgendwie wären da 10.000 Leute in einem Fußball Stadion kein gutes Signal.

  •  

john doe

Zitat von: Bandworm am Dienstag, 15.Sep.2020, 15:31:24
Ich könnte es auch Null nachvollziehen.

Die Zahlen in Köln steigen weiter, langsam aber sie steigen. Wir sind nun schon bei 323 Tendenz steigend. Irgendwie wären da 10.000 Leute in einem Fußball Stadion kein gutes Signal.
ich komme nicht aus köln. meine potentielle infektionen tangiert die stadt nicht. öffnet die tore!
  •  

Vechtebock

  •  

Harald K.

Zitat von: Vechtebock am Dienstag, 15.Sep.2020, 16:45:45
20% Auslastung in NRW bei den Bundesliga und 30% ab der dritten Liga, laut Laumann.

Das heisst, tendenziell kleinere Stadien (3. Liga) lastet man prozentuell mehr aus, als die größeren Erstligabuden? Weil dann die Gesamtzuschauerzahl nicht so groß ist? Schon auch etwas wirr.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

Vechtebock

Zitat von: Harald K. am Dienstag, 15.Sep.2020, 16:49:17
Das heisst, tendenziell kleinere Stadien (3. Liga) lastet man prozentuell mehr aus, als die größeren Erstligabuden? Weil dann die Gesamtzuschauerzahl nicht so groß ist? Schon auch etwas wirr.

....... Eine solche Unterscheidung zwischen den ersten drei Profiligen einerseits und der Regionalliga andererseits brächte jedoch folgendes Problem in NRW mit sich: Ein Regionalligist wie Alemannia Aachen könnte in sein Stadion ein Drittel der Fans lassen - also 11.000. Ein Zweitligist wie Bochum bei einem knapp gleichgroßen Stadion aber nur ein Fünftel - also nur 5.500.....
  •  

john doe

Zitat von: Vechtebock am Dienstag, 15.Sep.2020, 16:51:49
....... Eine solche Unterscheidung zwischen den ersten drei Profiligen einerseits und der Regionalliga andererseits brächte jedoch folgendes Problem in NRW mit sich: Ein Regionalligist wie Alemannia Aachen könnte in sein Stadion ein Drittel der Fans lassen - also 11.000. Ein Zweitligist wie Bochum bei einem knapp gleichgroßen Stadion aber nur ein Fünftel - also nur 5.500.....
und union noch mehr. laut kicker zählen nur 20% die sitzplatzkapazität.
  •  

snoops

Zitat von: Harald K. am Dienstag, 15.Sep.2020, 16:49:17
Das heisst, tendenziell kleinere Stadien (3. Liga) lastet man prozentuell mehr aus, als die größeren Erstligabuden? Weil dann die Gesamtzuschauerzahl nicht so groß ist? Schon auch etwas wirr.

hat mit Sicherheit finanzielle Gründe. Buli-Vereine könnten locker auf Zuschauereinnahmen verzichten, untere Ligen nicht.
  •  

ben

Zitat von: snoops am Mittwoch, 16.Sep.2020, 16:01:37
hat mit Sicherheit finanzielle Gründe. Buli-Vereine könnten locker auf Zuschauereinnahmen verzichten, untere Ligen nicht.

Du meinst wohl eher verzichten, die Hälfte der Liga wäre Bankrott sollte es eine Saison keine Zuschauer geben.
Veni, vidi, risi.
  •  

Lobi

Zitat von: ben am Mittwoch, 16.Sep.2020, 16:04:02
Du meinst wohl eher verzichten, die Hälfte der Liga wäre Bankrott sollte es eine Saison keine Zuschauer geben.

Allen voran der 1. FC Köln dessen Geschäftsführer natürlich keinerlei Schuld an der finanziellen Misere tragen.
  •  
    The following users thanked this post: ben