Corona-Virus und der Fußball

Begonnen von R.Steinmann, Mittwoch, 04.Mär.2020, 03:15:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Harper666

Zitat von: Smiza am Donnerstag, 14.Mai.2020, 16:28:48
Newcastle. Gehts noch? Wehrli sucht vermutlich schon fieberhaft nach Kooperationsmöglichkeiten bei den Saudis. Ich sehe es quasi schon vor meinem geistigen Auge: "Der Prinz ist da!" Aber Spinners Ausführungen über die Kultur Chinas gilt vermutlich auch für den Nahen Osten.

Da muss man ersteinmal die 1000jährige saudische Kultur studiert haben um Sklaverei, Enthauptungen und Zerstückelungen zu verstehen.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."

Der Templer

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 14.Mai.2020, 18:20:37
Mag sein, aber soweit ich weiß ist das eher eine Sache der älteren Semester/Hools. Die Ultras von denen haben nichts mit Gladbach am Hut. Ist aber auch wurscht, ich würde nun auch nicht einen Stausee mit Tränen füllen, wenn die absteigen. Bei Halle schon gar nicht.

So, und wenn man jetzt noch Magdeburg mit seiner zwielichtigen Fanszene dazunimmt, dann sind das drei Vereine, die sicherlich zu recht die Geschäftspraxis des DFB kritisieren, aber auch alle drei keinen Verlust darstellen. Auch wenn das jetzt zynisch ist.
FC: spürbar schlecht
  •  

mutierterGeißbock

https://effzeh.com/bundesliga-business-geht-weiter-ein-heikles-experiment/
ZitatHans-Joachim Watzke, Karl-Heinz Rummenigge, Ralf Rangnick – sie alle glauben daran, dass die Wiederaufnahme der Bundesliga in etwa eine Signalwirkung haben wird wie die Mondladung oder die Entdeckung von Penicillin. Der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern war sich dann in einem Interview mit dem Springer-Verlag auch nicht zu schade, von einem ,,Milliardenpublikum" zu sprechen, dass die Bundesliga erwarte. Kleiner geht es einfach nicht mehr.
:D
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Der Templer

Tja, die Menschen die gerade in den USA um ihr Leben kämpfen, werden natürlich nichts besseres zu tun haben, als Samstagmorgen Ortszeit vor den Fernsehern zu hocken, um Schalke gegen Dortmund zu gucken.
FC: spürbar schlecht
  •  

Kataklysmus

Zitat von: Der Templer am Donnerstag, 14.Mai.2020, 19:24:22
Tja, die Menschen die gerade in den USA um ihr Leben kämpfen, werden natürlich nichts besseres zu tun haben, als Samstagmorgen Ortszeit vor den Fernsehern zu hocken, um Schalke gegen Dortmund zu gucken.

Ohne jetzt dem Fußball oder gar Rummenigge und Watzke beistehen zu wollen, aber in der Tat gibt es sogar in D etliche Kranke, die seit Wochen und Monaten nicht mehr vor die Tür gehen können, und die sich doch tatsächlich über 1-2 Fußballspiele die Woche sehr freuen.   
Das ist natürlich kein Milliardenpublikum, aber es gibt sie sehr wohl, und das sollte man bei aller Kritik auch nicht außer acht lassen. 
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

dominat0r

https://fc.de/fc-info/news/detailseite/details/fc-spiele-live-in-ultra-hd-verfolgen/

Ich lese die Überschrift und muss schon wieder kotzen. Hübsche Werbung für den Ligaretter Sky.



ZitatTon-Option: Über den Sky Q oder den Sky+ Receiver bietet Sky auch eine Option mit passenden Publikumsreaktionen und Fan-Gesängen zum Spielgeschehen.


:clown: :clown: :clown:
  •  

Der Templer

Zitat von: Kataklysmus am Donnerstag, 14.Mai.2020, 19:29:29
Ohne jetzt dem Fußball oder gar Rummenigge und Watzke beistehen zu wollen, aber in der Tat gibt es sogar in D etliche Kranke, die seit Wochen und Monaten nicht mehr vor die Tür gehen können, und die sich doch tatsächlich über 1-2 Fußballspiele die Woche sehr freuen.   
Das ist natürlich kein Milliardenpublikum, aber es gibt sie sehr wohl, und das sollte man bei aller Kritik auch nicht außer acht lassen. 

Das sind dann aber sicherlich Menschen, bei denen es nicht unmittelbar um Leben und Tod geht. Natürlich lenkt das auch etliche Menschen ab. Aber Milliardenpublikum ist lächerlich.
FC: spürbar schlecht
  •  

Double 1978

Zitat von: Der Templer am Donnerstag, 14.Mai.2020, 19:40:34
Das sind dann aber sicherlich Menschen, bei denen es nicht unmittelbar um Leben und Tod geht. Natürlich lenkt das auch etliche Menschen ab. Aber Milliardenpublikum ist lächerlich.
also ich würde jetzt nicht auf die idee kommen, wenn zb. jetzt statt der bundesliga die PL starten würde, mir deren spiele anzuschauen. hab mir sonst auch kaum spiele angeschaut. und ohne zuschauer schon gar nicht. ich guck mir sonst auch keine testspiele an.

ich denke, diejenigen, die sonst auch keine BL geguckt haben, werden jetzt auch keine gucken.
  •  

Kataklysmus

Zitat von: Der Templer am Donnerstag, 14.Mai.2020, 19:40:34
Das sind dann aber sicherlich Menschen, bei denen es nicht unmittelbar um Leben und Tod geht. Natürlich lenkt das auch etliche Menschen ab. Aber Milliardenpublikum ist lächerlich.

das ist natürlich korrekt, aber dennoch, manchmal kommen mir die gesundheitsbedingt "weggesperrten" halt ein wenig zu kurz.
ich finde, es ist einfach ziemlich schwer, sich in die menschen hinein zu versetzen, die eben gesundheitlich bedingt seit Anfang März nicht mehr vor die Tür können.
für "uns" waren die maßnahmen (persönlich, nicht geschäftlich) ja relativ harmlos.
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

Rheineye

Da fragt Sky den Söder tatsächlich im Interview, wenn ein Verein in schieflage gerät ob man da finanziell helfen würde...
7x Absteiger
  •  

difösi

Zahnpasta geht zu Ende? Kein Problem, gehe ich eben mal einkaufen. #herrlich#heikoherrlich#wasjucktmichdaskonzeptderdfl


  •  

Der Templer

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 14.Mai.2020, 19:55:31
Da fragt Sky den Söder tatsächlich im Interview, wenn ein Verein in schieflage gerät ob man da finanziell helfen würde...

Vielleicht übernimmt der Steuerzahler ja die Ablöse für Sané, weil der arme FCB sonst nicht noch drei andere Granaten verpflichten könnte.
FC: spürbar schlecht
  •  

snoops

https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/fussball-bundesliga-bremer-innensenator-ulrich-maeurer-die-dfl-macht-alles-zunichte-a-0b064d08-7585-4899-980f-6e85bd223b4a

täte mich ja wirklich kaputtlachen, wenn irgendwelche Fanaufläufe die Sache stoppen würden, wobei ich finde, dass er Recht hat: ist a) ein potentielles Ansteckungsrisiko für Polizisten und b) hat die Polizei eigentlich grade andere Prioritäten.
  •  

Double 1978

warum wird denn um eine wertung der saison bei eventuellem abbruch so ein Bohei gemacht.
wenn die saison abgebrochen werden muß, steht ein meister fest. und wenn die liga nicht aufgestockt werden soll, es aber trotzdem aufsteiger gibt, dann müssen halt 2 vereine absteigen.
das es keine 3 Ab/Aufsteiger gibt, hat die DFL/DFB selbst festgelegt vor jahren.
also müssen die 2 letzten absteigen.
wer soll denn sonst absteigen? sollte darum gewürfelt werden, oder was meint bremen, paderborn und co.?
  •  

lucy2004

Bevor die Saison abgebrochen wird werden mit Sicherheit hier und da Spiele abgesagt wegen Corona.
D.h. dass die Vereine eine unterschiedliche Anzahl an Spielen haben werden und denen dadurch die Möglichkeit genommen wird zu punkten.
Also nachvollziehbar.
  •  

Venus von Milos

Wenn die Saison abgebrochen wird und der dann aktuelle Stand der Tabelle gewertet wird, wird dem Spielplan in Zukunft noch mehr Bedeutung beigemessen. Dann reicht es nicht mehr, zu sagen "man muss früher oder später eh gegen jeden spielen". Wenn man in den ersten 5 Spielen gegen Bayern, Dortmund,  Schalke und Gladbach ran muss und die leichten Gegner am Ende hätte, ist das eben schon eine Wettbewerbsverzerrung.
  •  

Kataklysmus

Zitat von: Venus von Milos am Donnerstag, 14.Mai.2020, 21:39:32
Wenn die Saison abgebrochen wird und der dann aktuelle Stand der Tabelle gewertet wird, wird dem Spielplan in Zukunft noch mehr Bedeutung beigemessen. Dann reicht es nicht mehr, zu sagen "man muss früher oder später eh gegen jeden spielen". Wenn man in den ersten 5 Spielen gegen Bayern, Dortmund,  Schalke und Gladbach ran muss und die leichten Gegner am Ende hätte, ist das eben schon eine Wettbewerbsverzerrung.

Ist für mich kein Argument, weil Wettbewerbsverzerrung ist es jetzt schon.
Wie oft brauchen Mannschaften 4-5 Spieltage um nach der Sommer- oder Winterpause in ihren "Rhythmus" zu kommen?
Und jetzt, nach den Wochen, an denen manche ganz anders trainieren durften (oder einfach wegen fehlender Kontrollen taten) als andere?

Ist halt eine Scheiss-Sutuation, aber Gewinner und Verlierer der Pandemie wird man nicht verhindern können.
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

Jupp23

Zitat von: Double 1978 am Donnerstag, 14.Mai.2020, 21:27:24
warum wird denn um eine wertung der saison bei eventuellem abbruch so ein Bohei gemacht.
Denkbar sind doch offensichtlich verschiedene Optionen:
- Annulierung der Saison. Also kein Absteiger, kein Meister.
- Tabellenstand nach dem 17. Spieltag. Bremen und Düsseldorf stiegen ab. RBL wäre Meister.
- Tabellenstand nach dem letzten gespielten Spieltag (falls nicht jedes Team gleich viele Spiele hätte, müssten die Punkte pro Spiel hochgerechnet werden). Stand 25. Spielag stiegen Bremen und Düsseldorf ab. Bayern wäre Meister.
- Kombinationen daraus, z.B. ohne Absteiger und mit Aufstockung der Liga im nächsten Jahr.

Da es anscheinend keine Regelung in der Spielordnung gibt - zu meiner großen Überraschung -, ist doch vollkommen klar, dass das Bohei groß ist. Jeder Verein kämpft vehement für die Regelung ist, von der er profitiert.
  •  

Okudera

Unsere Gladbacher Freunde wieder

https://www.google.de/amp/s/www.sport.de/news-amp/ne4042305/keine-konsequenzen-fuer-gladbach-nach-quarantaene-fauxpas/

Was redet der Eberl für einen Dünnpfiff?
Hotel war erst Montag fertig? Dann nehmt ein anderes Hotel !
Waren auf Sonntag eingestellt? Ja, daher habt ihr erst Montag eingecheckt🤭
Und der dfl ist es egal.

Warum konnten die Gladbacher nicht einfach zeitig ein Hotel in Frankfurt nehmen?
  •  

mutierterGeißbock

https://www.br.de/nachrichten/amp/sport/bundesliga-sportausschuss-vorsitzende-hat-gemischte-gefuehle,Rz1v88z?__twitter_impression=true
ZitatAber wenn ich lese, dass der Investor von Hertha BSC, ein gewisser Lars Windhorst, locker flockig sagt: Na ja, wenn es sein muss, gebe ich auch gerne nochmal 100 oder 200 Millionen Euro mehr - dann frage ich mich natürlich: In welcher Welt leben die eigentlich tatsächlich in diesen Vereinen?"
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Rheineye

Ich bin echt mal gespannt, ob Vereine es schaffen würden Corona Infektionen zu vertuschen, damit man evtl. nicht in ein Abbruch Szenario kommt, hoffentlich schauen Ämter genau hin.

Mir fällt da z.b Werder Bremen ein, da häufen sich ja nun kurzfristig die ,,Muskelverletzungen" wieder...Mag aber natürlich stimmen, da Kohfeldt die Truppe ja sowieso schon vorher kaputt trainiert hat.
7x Absteiger
  •  

Sprühwurst

Vielleicht wütet der Virus auch schon seit Saisonbeginn in Bremen.
  •  

Tacheles

Zitat von: Rheineye am Freitag, 15.Mai.2020, 09:41:05
Ich bin echt mal gespannt, ob Vereine es schaffen würden Corona Infektionen zu vertuschen, damit man evtl. nicht in ein Abbruch Szenario kommt, hoffentlich schauen Ämter genau hin.

Mir fällt da z.b Werder Bremen ein, da häufen sich ja nun kurzfristig die ,,Muskelverletzungen" wieder...Mag aber natürlich stimmen, da Kohfeldt die Truppe ja sowieso schon vorher kaputt trainiert hat.

Mindestens so interessant ist die Frage, inwieweit Vereine es schaffen, in den eigenen Reihen eine  Infektion zu initiieren, DAMIT die Saison abgebrochen wird.
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  


mutierterGeißbock

https://www.kicker.de/775584/artikel/3_liga_26_mai_als_termin_fuer_re_start_nicht_haltbar  :D
Zitat
Die 3. Liga wird den Spielbetrieb, so sie ihre Saison denn überhaupt fortsetzen wird, nicht wie zuletzt mitgeteilt schon am 26. Mai wieder aufnehmen. Das teilte der DFB am Freitag mit.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: dominat0r

Boehmi79

Das gibt doch das totale Chaos. Gerade mit dem Rahmenterminplan der nächsten Saison.
Europaweit abbrechen, in Ruhe sortieren und Lösungen finden und dann im Spätsommer neue Saison starten.
  •  

Sauerbock

Ich habe heute für mich beschlossen, dass ich mich auf den Fußball freue und hoffe das alles reibungslos klappt. Auch nur allein für diejenigen, die gehässig hoffen das alles scheitert.
  •  
    The following users thanked this post: DerPaul

Cinnamon

ZitatDu fährst zwischen Hotel und Trainingszentrum hin und her und siehst die Leute draußen auf der Straße laufen oder sogar im Eiscafé sitzen. Da siehst du, welche Opfer du bringst."
Unser Trainer ist sich auch nicht zu blöd für eine dämliche Aussage.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

Venus von Milos

  •  

sikose to

 
Zitat von: Sauerbock am Freitag, 15.Mai.2020, 14:41:14
Ich habe heute für mich beschlossen, dass ich mich auf den Fußball freue und hoffe das alles reibungslos klappt. Auch nur allein für diejenigen, die gehässig hoffen das alles scheitert.

gehässig wäre ich nicht. nur erleichtert
  •