Corona-Virus und der Fußball

Begonnen von R.Steinmann, Mittwoch, 04.Mär.2020, 03:15:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dixie

Zitat von: Müngersdorf am Donnerstag, 30.Apr.2020, 11:20:44
Das wäre natürlich sehr solidarisch von der DFL, einem (durch Mutmaßungen der Sportbild) in finanzielle Schieflage geratenen Partner außerordentlich zu kündigen.

Es ist wohl eher umgekehrt.

https://www.t-online.de/sport/id_87797576/eurosport-sender-will-wohl-tv-vertrag-mit-bundesliga-kuendigen-.html

Mirai_Torres

Bin heute im Express über den Satz gestolpert dass neben den Spielern auch das private Umfeld der Spieler ggf. regelmäßig getestet werden soll...

Von wegen wir brauchen wenig Testkapazitäten....
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Misli

Im FVM haben 50,14 % der Vereine sich dafür ausgesprochen, die Saison ab 01.09.2020 fortzusetzen.
Das wird bei vielen Vereinen die Folge haben, dass Sie sich aus dem Spielbetrieb zurückziehen (zumindest für diese Saison).
Andersrum wäre es dasselbe.
50:50 ist Scheisse.
Ich mache mir um ehrlich zu sein mehr Sorge um den Amateurfussball als um den Profifussball...letztere werden es verkraften.
Im Amateurbereich werden Einige Vereine sterben...

https://www.fvm.de/news/uebersicht/detailseite/meinungsbild-5014-der-vereine-sprechen-sich-fuer-fortsetzung-des-spielbetriebs-aus/
The Best There Is, The Best There Was, The Best There Ever Will Be
  •  

Vechtebock

Bei uns in Westfalen wird alles abgebrochen. Vernünftig, finde ich. 88%für Abbruch

https://www.flvw.de/news/detail/flvw-kreise-fordern-abbruch-der-saison/
Es gibt keine Absteiger, aber Aufsteiger. Welche Wertung zum Tragen kommt, wird noch entschieden.

Verbands-Fußball-Ausschuss wird Saisonwertung mit Aufsteigern empfehlen 
Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des FLVW wird am 5. Mai eine Empfehlung zur Saisonwertung an das Präsidium und die Ständige Konferenz aussprechen. Diese sieht eine Wertung der Saison mit Aufsteigern und ohne Absteiger vor. Das hat die Beratung des Gremiums nach Abschluss der Vidoekonferenzen mit den Vereinen sowie das Ergbenis des extern beauftragten Rechtsgutachtens ergeben.  "Die zuständigen Rechts-Experten haben ganz klar formuliert, dass ein Saisonabbruch - auch bei höherer Gewalt wie der Corona-Pandemie - nicht zum Nachteil der Vereine gewertet werden soll", sagt FLVW-Vizepräsident Manfred Schnieders. Eine komplette Annullierung der Saison 2019 / 2020 ist demzufolge keine Option mehr für den Verband. Der VFA wird deswegen eine Wertung der Spielzeit mit Aufsteigern vornehmen. Wie diese final aussehen wird, steht aktuell noch nicht fest.  "Wir werden uns alle Ligen genau anschauen und natürlich versuchen, die Empfehlungsgrundlagen so fair wie möglich für die potenziellen Aufstiegskandidaten zu gestalten. Aufrund einiger bersonderer Situationen in einzelnen Staffeln wir es leider Härtefälle und Vereine geben, denen wir nicht gerecht werden können", kündigt der VFA-Vorsitzende Reinhold Spohn (Herne) an.  Fest steht hingegen bereits jetzt, dass der VFA für die kommende Saison die Bezirksliga-Staffeln von derzeit 12 auf 14 erhöhen wird. Zudem soll es eine weitere Landesliga-Staffel geben. Damit will der Verband zu große Staffelgrößen und längere Fahrtwege für die Vereine vermeiden. Die endgültigen Staffelanzahlen und die dazugehörigen Einteilungen können jedoch erst dann bestimmt und vorgenommen werden, wenn der VFA das Datum fü einen neuen Saisonstart kennt.  Einen zusätzlichen Aufstiegsplatz in die Bezikrsliga erhalten die Kreise, die über einen "halben Aufsteiger" verfügen. "Bislang war es so, dass Relegationsspiele zwischen Mannschaften aus Kreisen mit "halbem Aufstiegsrecht" stattgefunden haben. Diese Relegationsspiele können nicht ausgetragen werden, so dass der halbe in einen direkten Aufstiegdsplatz umgewandelt wird" erläutert Spohn. Ähnlich soll auch im Frauenfußnall verfahren werden: Statt der üblichen 18 wird es 23 Aufstiger aus den Kreisen geben. Wie Marianne Finke-Holtz (Vorsitzenden Kommission Frauenfußball) bestätigte, soll eine zusätzliche Bezirksliga-Staffel (7) eingerichtet werden.  Die bisher getroffenen Überlegungen betreffen ausdrücklich die Meisterschaftsspiele der Männer und Frauen von der Kreisliga bis zur Oberliga. Der Verbands-Jugend-Ausschuss (VJA) berät derzeit ebenfalls über die Wertung der Saison.  Bis Dienstag, 5. Mai muss die ausgearbeitet Empfehlung des VFA beim Präsidium vorliegen, das am gleichen Abend darüber beraten wird. Am Montag, 11. Mai tauschen sich die MIt  itglieder der Ständigen Konferenz  über die Empfehlung aus. Anschließend wird diese auf einem Außerordentlichen Verbandstag zur finalen Abstimmung gestellt. Aufgrund von Fristeinhaltungen wird dieser im Juni stattfinden.  "Die Art und Weise des Austausches zwischen Vereinen und Verband in den vergangenen Tagen war durchweg positiv und von gegenseitigem Verständnis und Respekt geprägt", blickt FLVW-Präsident Gundolf Walaschewski auf die vergangene Telefonate und Videokonferenzen zurück. "Wir sind uns alle einig und plädieren für ein Saisonende, was dann spätestens auch im Juni formell und rechtskräftig beschlossen werden soll. Für die Wertung der Spielzeit - wie immer sie dann final aussehen wird - hoffe ich ebenfalls auf das Verständnis der Vereine - hierfür bedanke ich mich noch einem ausdrücklich", so Walaschewski.
  •  

Wildharry

Zitat von: Misli am Donnerstag, 30.Apr.2020, 18:11:26
Im FVM haben 50,14 % der Vereine sich dafür ausgesprochen, die Saison ab 01.09.2020 fortzusetzen.
Das wird bei vielen Vereinen die Folge haben, dass Sie sich aus dem Spielbetrieb zurückziehen (zumindest für diese Saison).
Andersrum wäre es dasselbe.
50:50 ist Scheisse.
Ich mache mir um ehrlich zu sein mehr Sorge um den Amateurfussball als um den Profifussball...letztere werden es verkraften.
Im Amateurbereich werden Einige Vereine sterben...

https://www.fvm.de/news/uebersicht/detailseite/meinungsbild-5014-der-vereine-sprechen-sich-fuer-fortsetzung-des-spielbetriebs-aus/
Ich hoffe ja nicht dass Amateurvereine sterben werden denn so schlimm die Situation jetzt auch ist hat der Amateurbereich nun auch die Chance sich neu zu ordnen.
Wenn man natürlich weiterhin beabsichtigt diese wahnwitzigen Summen z. B. in den Kreisligen zu zahlen dann werden natürlich einige über die Wupper gehen, da hast du Recht.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

MG56

Man könnte in den Ligen außerhalb der DFL ja auch Playoff/Playdowns der ersten/letzten vier auf der Basis der jetzigen Platzierungen machen (Neutraler Platz, keine Zuschauer).
So hätte jeder noch die Chance, sein Saisonziel (Meisterschaft/Nichtabstieg) sportlich zu erreichen und nach höchstens zwei Spielen ist Schluss.

Allerdings fehlt mir immer noch der Solidaritäts-Fonds des DFB für seine Amateurvereine.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

MC41

https://www.kicker.de/774745/artikel/brand_draisaitl_co_lasst_sie_spielen

Beblüffend, nur positive Stimmen. Die Abstimmung unter den Lesern des Kickers war gerade mal ein 60:40 die meisten Abstimmungen sind mehr oder weniger ausgeglichen und die hauen sowas raus.
  •  

mutierterGeißbock

Heil Mintzlaff mal wieder herzerfrischend...
https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-rb-leipzig-will-dienstag-ins-teamtraining-einsteigen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200501-99-904298
Zitat"Wir brauchen das TV-Geld, um zu überleben und das ist der Grund, warum wir wieder Fußball spielen wollen", sagte der 44-Jährige.
Zitat"Das wird unseren Handlungsspielraum im Sommer deutlich reduzieren. Das macht auch vor RB nicht halt" sagte Mintzlaff.
Zitat"Wir werden 25 Mitarbeiter nicht einstellen können, was wir andernfalls getan hätten. Wir versuchen nun, dies auf 2021 zu schieben", sagte Mintzlaff.
ZitatMintzlaff plädierte zudem dafür, Dinge wie Gehälter und Beraterhonorare in der aktuellen Krise zu hinterfragen. "Die Spirale wurde immer weiter nach oben gedreht und es ist momentan für den Fan nur noch schwer nachzuvollziehen. Jetzt ist der Zeitpunkt für dieses Thema", sagte Mintzlaff und stärkte Christian Seifert den Rücken.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Briard657

1. FC KÖLN...TRUE LOVE WINS
  •  

lucy2004

Zitat von: Briard657 am Freitag, 01.Mai.2020, 15:06:05
...wo kann man spenden...😁🤮


Was machst du denn hier ?
Fast 2 Monate nix geschrieben.
  •  

Briard657

Zitat von: lucy2004 am Freitag, 01.Mai.2020, 15:15:09

Was machst du denn hier ?
Fast 2 Monate nix geschrieben.

...social distancing ernst genommen...zu 1948%
1. FC KÖLN...TRUE LOVE WINS

lucy2004

Zitat von: Briard657 am Freitag, 01.Mai.2020, 15:19:56
...social distancing ernst genommen...zu 1948%


Warste gestern DisTanz in den Mai ?
;)
  •  

MC41

Also mal ernsthaft, ich gehe ja schon irgendwie davon aus, dass die ganzen Proficlubs im ständigen Kontakt sind.

In einer Zeit in der ganze Wirtschaftszweige vor dem Exitus stehen, Millionen Menschen wirklich Existenzängste haben, je nachdem wie lange der Spaß geht ganze Profiligen anderer Sportarten wahrscheinlich komplett draufgehen müssen diese 36 Vereine doch zu dem Konsens kommen mal die Fresse zu halten wie schwer es der Fußball gerade in Deutschland doch gerade hat.

Allein das es von der Politik diskutiert wird wie schnell man den Schrott wieder ans laufen kriegen kann während in Nachbarländern gerade die Spielzeiten abgebrochen werden ist eine Ressourcenverschwendung sondergleichen.

Kotzt mich diese Maschinerie gerade an, das Heil Mintzlaff der unbegrenzt Spielgeld hat da noch am lautesten heult ist die Kirsche auf der Torte.

Briard657

Zitat von: lucy2004 am Freitag, 01.Mai.2020, 15:24:07

Warste gestern DisTanz in den Mai ?
;)

...so neumodische Sachen sind nix für mich...
1. FC KÖLN...TRUE LOVE WINS
  •  

Double 1978

Wo ist denn der Aufschrei über die vielen englischen Wochen, die gespielt werden sollen weil müssen?
Sonst regen sich fast alle immer auf über die immense Belastung.
  •  

lucy2004

Zitat von: Double 1978 am Freitag, 01.Mai.2020, 18:41:29
Wo ist denn der Aufschrei über die vielen englischen Wochen, die gespielt werden sollen weil müssen?
Sonst regen sich fast alle immer auf über die immense Belastung.


Bitteschön:


https://www.sportbuzzer.de/artikel/fortuna-trainer-rosler-uberlastung-bundesliga-neustart-verletzungen/
  •  
    The following users thanked this post: Double 1978


rusk

Zitat von: FC Karre am Freitag, 01.Mai.2020, 18:47:02
https://www.bluewin.ch/de/sport/fussball/wird-spucken-mit-einer-gelben-karte-bestraft-385270.html
so einen SCHWACHSINN kann nur ein Schlips vorschlagen, der noch nie weiter als vom Esszimmer zum Scheißhaus gelaufen ist. Völlig utopisch. Wenn ich 2 km gelaufen bin spuck ich wie ein Lama.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

jimmy28

Zitat von: rusk am Freitag, 01.Mai.2020, 18:57:24
so einen SCHWACHSINN kann nur ein Schlips vorschlagen, der noch nie weiter als vom Esszimmer zum Scheißhaus gelaufen ist. Völlig utopisch. Wenn ich 2 km gelaufen bin spuck ich wie ein Lama.

Verwarnung die Moderation
  •  

FC Karre

Zitat von: jimmy28 am Freitag, 01.Mai.2020, 19:46:33
Verwarnung die Moderation

ist das ein vollständiger satz, oder kommt da noch was?
  •  

Kurt Sartorius

,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

Drahdiaweng

  •  

Boehmi79

Zitat von: Drahdiaweng am Freitag, 01.Mai.2020, 20:08:40
Die Saison wird niemals zu Ende gespielt.


Gehe ich auch von aus. Ich hab auch keinen Bock mehr auf das Hü und Hot.
Saison abbrechen und dann schauen wie man es regelt. Wird nicht einfach.
Und dann hoffentlich im September wieder starten.
  •  

FC Karre

Zitat von: Boehmi79 am Freitag, 01.Mai.2020, 20:10:26

Gehe ich auch von aus. Ich hab auch keinen Bock mehr auf das Hü und Hot.
Saison abbrechen und dann schauen wie man es regelt. Wird nicht einfach.
Und dann hoffentlich im September wieder starten.

was soll sich bis zum september großartig geändert haben?
  •  

koelner

Drei von 50? Oder wie viele wurden da getestet?
Finde ich jedenfalls schon eine enorme Quote und Frage mich wo die in ihrer Freizeit so abhängen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: koelner am Freitag, 01.Mai.2020, 20:13:29
.... und Frage mich wo die in ihrer Freizeit so abhängen.

Das würde ich daraus nicht ableiten wollen. Die Dunkelziffer ist mit Sicherheit extrem hoch.

  •  

Double 1978

Zitat von: koelner am Freitag, 01.Mai.2020, 20:13:29
Drei von 50? Oder wie viele wurden da getestet?
Finde ich jedenfalls schon eine enorme Quote und Frage mich wo die in ihrer Freizeit so abhängen.
3 von 50 ist sehr viel, das stimmt. wenn sie nicht getestet worden wären hätte keiner gemerkt, dass sie das virus haben.
wer weiß, wieviele leute in deutschland rumlaufen, die nicht wissen, dass sie covid-19 haben.
  •  

koelner

Zitat von: Drahdiaweng am Freitag, 01.Mai.2020, 20:16:35
Das würde ich daraus nicht ableiten wollen. Die Dunkelziffer ist mit Sicherheit extrem hoch.


Aber so hoch? Wenn es übertragbar wäre auf die normale Bevölkerung wäre es ja gut...
Laut Express übrigens zwei Spieler und einer aus dem Betreuerstab.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: koelner am Freitag, 01.Mai.2020, 20:22:24
Aber so hoch? Wenn es übertragbar wäre auf die normale Bevölkerung wäre es ja gut...
Laut Express übrigens zwei Spieler und einer aus dem Betreuerstab.

Naja. Haben die nicht in Minigruppen trainiert? Egal. Gute Besserung.
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •