Corona-Virus und der Fußball

Begonnen von R.Steinmann, Mittwoch, 04.Mär.2020, 03:15:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Müngersdorf

Zitat von: Kataklysmus am Samstag, 25.Apr.2020, 22:55:30
Der Fußball nimmt aber keine Sonderrolle ein. Natürlich nicht.
Erklär das mal unserem Mediendirektor.
  •  

DownUnder

 Die Frage ist doch nur wer die Tests bezahlen soll. Die Labore sind nicht ausgelastet und haben noch genug Kapazitäten. Die Vereine bezahlen es einfach. Wer will kann sich auch privat jeden Tag testen lassen, muss es nur selbst bezahlen.
Da ist dann eine politischen Frage, warum man nicht einfach alles testet was geht, angefangen bei Klinikpersonal usw.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Müngersdorf am Sonntag, 26.Apr.2020, 01:16:31
Erklär das mal unserem Mediendirektor.
Was hat Tobi K. denn wieder gemacht?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Müngersdorf

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 26.Apr.2020, 10:01:01
Was hat Tobi K. denn wieder gemacht?
Er findet meine Mutmaßungen bei FB zum Gehalt von Bundesliga- und Zweitligaprofis wahnwitzig.
  •  


koelner

1. FC Köln: Maskenpflicht auf dem Feld für Alexander Wehrle zweifelhaft
,,Auf dem Spielfeld macht das ja wenig Sinn", erklärt Wehrle, denn: ,,Wenn du auf dem Spielfeld bist, ist es sehr unwahrscheinlich, dass du Kontaktperson eins werden kannst, weil du ja nicht 15 Minuten ununterbrochen sprichst. Daher habe ich es als Nicht-Virologe nicht verstanden."
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/-habe-es-als-nicht-virologe-nicht-verstanden--wehrle-uebt-kritik-an-masken-vorschlag-36600176

Sehr geehrter Herr Wehrle,
ich bin auch kein Virologe, daher können Sie mir das ganze vllt. auf Augenhöhe erklären und ich bin froh, dass sie mich dabei nicht für dumm verkaufen wollen. Nach meinem Laienhaften Verständnis gäbe es durchaus eine Ansteckungsgefahr, wenn man 90 Minuten verschwitzt einen Kontaktsport ausübt, dabei teilweise übereinander fällt und den Mitsapieler/Gegenspieler dabei sicherlich auch einmal (ungewollt) aus nächster Nähe ins Gesicht atmet/pustet/schwitzt/spuckt und so auch ungewollt Körperflüssigkeiten austauscht.
Die 15 Minuten waren meinem Verständnis nach eine Faustformel für Büro, Kantine etc..... das man eben auch OHNE direkten Kontakt angesteckt werden kann.
Wenn dies nicht so ist und ich mich irre, wäre der Bundesverband der professionellen Beischläfer Ihnen sicherlich dankbar, wenn sie sich für das Öffnen der entsprechenden Etablissements einsetzten würden. Die Geschäfte müssen dann jeweils nur in weniger als 15 Minuten abgewickelt werden.  Eine sportliche Herausforderung, aber einigen käme dies sicherlich auch entgegen.
Hochachtungsvoll
koelner FC Mitglied
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

globobock77

"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Wildharry

Bleiben sie ordentlich!
  •  

Müngersdorf

Zitat von: Wildharry am Sonntag, 26.Apr.2020, 11:01:56
Was greift so ein Depp eigentlich jährlich beim FC ab, 200k? :-/
Wie kommen sie denn auf die wahnwitzige Idee?
  •  

FC Karre

Zitat von: Wildharry am Sonntag, 26.Apr.2020, 11:01:56
Was greift so ein Depp eigentlich jährlich beim FC ab, 200k? :-/

lölchen.

Niggelz

Zitat von: Wildharry am Sonntag, 26.Apr.2020, 11:01:56
Was greift so ein Depp eigentlich jährlich beim FC ab, 200k? :-/

Der, der die Facebook-Links postet? Ja, so ungefähr.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

mutierterGeißbock

https://www.tagesspiegel.de/sport/bvb-chef-watzke-und-die-fussball-bundesliga-dann-sauft-doch-ab/25774762.html
ZitatMal angenommen, die Bundesliga säuft tatsächlich ab, wie Watzke nun befürchtet. Wenn das zur Folge hätte, dass der Profifußball sich künftig auf gesunde Beine stellt, wäre der ach so wichtigen Nebensache sogar geholfen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Wildharry

Zitat von: Niggelz am Sonntag, 26.Apr.2020, 14:55:00
Der, der die Facebook-Links postet? Ja, so ungefähr.
Sorry, ich kenne mich da nicht so gut aus und dachte die von mir kolportierte Summe wäre schon zu viel für den.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

FC Karre

club12 (bayern münchen):

Zitat,,Für uns stellt sich hier insbesondere die Frage, ob es wirklich um die Rettung der Vereine und damit einem wichtigen Ort gesellschaftlichen Miteinanders oder vielmehr um die Rettung sechs- bis siebenstelliger (teilweise gar achtstelliger) Gehaltsstrukturen geht.

alles gesagt.

I.Ronnie

Zitat von: Wildharry am Sonntag, 26.Apr.2020, 11:01:56
Was greift so ein Depp eigentlich jährlich beim FC ab, 200k? :-/

Das verdient der Mann bis Februar.
  •  

MG56

Zitat von: I.Ronnie am Sonntag, 26.Apr.2020, 17:50:29


Das verdient der Mann bis Februar.

Dann könnte er ja für den Rest des Jahres auf FC-Kohle verzichten und hätte noch ein Jahresgehalt deutlich über dem Durchschnitt seiner FC-Kundschaft.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Wildharry

Zitat von: I.Ronnie am Sonntag, 26.Apr.2020, 17:50:29


Das verdient der Mann bis Februar.
Ronnie, meinst du wirklich dass der >1Mio jährlich kassiert? Wenn das stimmen sollte bin ich froh kein Mitglied zu sein. Diese von mir erwähnten 200k sind wahrscheinlich marktüblich für einen Direktor Kommunikation in einem Unternehmen mit dem Umsatz des FC. Wenn der aber wirklich so viel verdienen sollte warum stehen die Mitglieder nicht schon lange mit Pechfackeln und Mistgabeln vor dem GBH?
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Venus von Milos

  •  

FC Karre

achso, dachte harry meint wehrle.
  •  
    The following users thanked this post: I.Ronnie

Wildharry

Bleiben sie ordentlich!
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

FC Karre

Zitat von: THC-Ben am Sonntag, 26.Apr.2020, 18:28:03
Schade finde es nicht, wahrscheinlich hat er es mal wieder gelöscht wie so häufig.
Kann ja auch mit kritischen Tweets nicht umgehen

die beiträge sind noch da.
  •  

Kataklysmus

Zitat von: THC-Ben am Sonntag, 26.Apr.2020, 18:28:03
Schade finde es nicht, wahrscheinlich hat er es mal wieder gelöscht wie so häufig.
Kann ja auch mit kritischen Tweets nicht umgehen

Facebooks Technik dreht gerade wieder am Rad. Konnte es heute früh auch nicht mehr finden, obwohl ich gestern bereits Beiträge geliked hatte.
Nachdem ich dann zigmal zwischen "relevante" und "alle" Antworten hin und her gewechselt war, hatte ich es dann wieder. Wobei Müngis letzte Antwort auf Tobis letzten Beitrag völlig anders platziert war, irgendwie 100 Kommentare weiter oben. 
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Kataklysmus am Sonntag, 26.Apr.2020, 18:36:21
Facebooks Technik dreht gerade wieder am Rad. Konnte es heute früh auch nicht mehr finden, obwohl ich gestern bereits Beiträge geliked hatte.
Nachdem ich dann zigmal zwischen "relevante" und "alle" Antworten hin und her gewechselt war, hatte ich es dann wieder. Wobei Müngis letzte Antwort auf Tobis letzten Beitrag völlig anders platziert war, irgendwie 100 Kommentare weiter oben.
Die Anordnung der Beiträge da macht mich auch wahnsinnig. Hab lange gebraucht um die überhaupt zu finden.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Double 1978

wenn der ball im profifußball wieder rollen soll, dann soll er das ja angeblich auch für die gesellschaft, um wieder ein stück normalität "zu schenken" und die coronakrise erträglicher machen.
wenn der Fußball aber für das gesellschaftliche wohlfühlen so wichtig ist, dann wäre es besser, der amateurfußball würde wieder gespielt werden dürfen, zumindest in den unteren ligen, wo sich die 50-300 zuschauer rund um den sportplatz verteilen können und so der fußballinteressierten bevölkerung wirklich etwas normalität geschenkt werden könnte.


aber davon hat ja die DFL nichts. und die armen profis müssen bald hunger leiden.
wenn ich die zuletzt häufig wiederholte argumentation höre, dass, wenn der ball nicht bald wieder rollt, es den fußball, so wie ihn jetzt kennen, bald nicht mehr geben könnte, dann frage ich mich, was meinen die damit.
meinen die, es wird nicht mehr so viel geld verdient werden können in dieser branche? oder meinen die, die bundesliga wird international noch weiter hinterherhinken? oder meinen die, es wird einige traditionsvereine nicht mehr geben? oder meinen die, die 50+1 regel wird fallen und wollen damit die Fans/ultras drohen und auf ihre seite ziehen?
wenn es den ein oder anderen verein dann nicht mehr geben wird, dann ist es halt so. dann rückt ein anderer nach. der wird zwar keinen großen namen haben, mit dem die DFL/DFB das große geld verdienen kann - wovor sie angst haben, aber es rückt einer nach.
ob die 50+1 regel fallen wird, liegt ja auch an der DFL. sie muß ja nicht fallen.
aber sie wird fallen, wenn der ein oder andere verein der kollaps droht. und sie wird dann fallen, damit die reichen leute wieder unsummen an gelder in den Fußball stecken und diese branche weitermachen kann, wie bisher.


wer glaubt, dass die coronakrise langfristig etwas zum positiven ändert, was die finanzielle wahnsinnigkeit betrifft, der glaubt auch an den weihnachtsmann.
es wird zumindest kurzfristig viel geredet und vorschläge gemacht. wenn man aber merkt, dass england und spanien sportlich weiter davonziehen und andere länder aufholen, weil sie sich einen scheiß um rücklagen für krisenzeiten kümmern, dann wird auch in der bundesliga wieder mit geld nur so um sich geworfen, weil man ja sonst an boden verliert und die gleichen argumente kommen, wie jetzt auch schon.
  •  

Rheineye

Für Cambuur in Holland aber schon tragisch mit dem Abbruch der Saison, die waren 11 Punkte vor einem Nicht Aufstiegsplatz.
7x Absteiger
  •  

Kataklysmus

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 26.Apr.2020, 18:53:27
wenn der ball im profifußball wieder rollen soll, dann soll er das ja angeblich auch für die gesellschaft, um wieder ein stück normalität "zu schenken" und die coronakrise erträglicher machen.
wenn der Fußball aber für das gesellschaftliche wohlfühlen so wichtig ist, dann wäre es besser, der amateurfußball würde wieder gespielt werden dürfen, zumindest in den unteren ligen, wo sich die 50-300 zuschauer rund um den sportplatz verteilen können und so der fußballinteressierten bevölkerung wirklich etwas normalität geschenkt werden könnte.


aber davon hat ja die DFL nichts. und die armen profis müssen bald hunger leiden.
wenn ich die zuletzt häufig wiederholte argumentation höre, dass, wenn der ball nicht bald wieder rollt, es den fußball, so wie ihn jetzt kennen, bald nicht mehr geben könnte, dann frage ich mich, was meinen die damit.
meinen die, es wird nicht mehr so viel geld verdient werden können in dieser branche? oder meinen die, die bundesliga wird international noch weiter hinterherhinken? oder meinen die, es wird einige traditionsvereine nicht mehr geben? oder meinen die, die 50+1 regel wird fallen und wollen damit die Fans/ultras drohen und auf ihre seite ziehen?
wenn es den ein oder anderen verein dann nicht mehr geben wird, dann ist es halt so. dann rückt ein anderer nach. der wird zwar keinen großen namen haben, mit dem die DFL/DFB das große geld verdienen kann - wovor sie angst haben, aber es rückt einer nach.
ob die 50+1 regel fallen wird, liegt ja auch an der DFL. sie muß ja nicht fallen.
aber sie wird fallen, wenn der ein oder andere verein der kollaps droht. und sie wird dann fallen, damit die reichen leute wieder unsummen an gelder in den Fußball stecken und diese branche weitermachen kann, wie bisher.


wer glaubt, dass die coronakrise langfristig etwas zum positiven ändert, was die finanzielle wahnsinnigkeit betrifft, der glaubt auch an den weihnachtsmann.
es wird zumindest kurzfristig viel geredet und vorschläge gemacht. wenn man aber merkt, dass england und spanien sportlich weiter davonziehen und andere länder aufholen, weil sie sich einen scheiß um rücklagen für krisenzeiten kümmern, dann wird auch in der bundesliga wieder mit geld nur so um sich geworfen, weil man ja sonst an boden verliert und die gleichen argumente kommen, wie jetzt auch schon.

Bei mir unterm Balkon rollt der Ball bereits für 6 Jungs zwischen 8 und 10.
Warte mal ab, wenn die BuLi losgeht, dann sind alle Bolzplätze der Republik auch wieder voll besetzt.   
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

Double 1978

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 26.Apr.2020, 19:05:48
Für Cambuur in Holland aber schon tragisch mit dem Abbruch der Saison, die waren 11 Punkte vor einem Nicht Aufstiegsplatz.
der fußball soll doch so lange aussetzen bis er wieder mit zuschauern gespielt werden kann. dann macht man halt im Januar weiter oder halt zum zeitpunkt des abbruchs im nächsten jahr.
dann läßt man halt mal eine saison ausfallen, man kann aber einen sportlich fairen saisonabschluss garantieren.

aber da es ja für die klubs ums nackte überleben geht, wird man die saison irgendwie durchdrücken müssen, egal ob das endergebnis dadurch "verfälscht" (durch die umstände) wird oder nicht.


alternativ können doch jetzt, wenn der ball auf teufel komm raus wieder rollen soll, die länderspiele stattfinden. die europameisterschaft, die qualifikationsspiele. das interessiert eh keine sau, da können die auch ohne zuschauer spielen.

  •  
    The following users thanked this post: Rheineye