Corona-Virus und der Fußball

Begonnen von R.Steinmann, Mittwoch, 04.Mär.2020, 03:15:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: ben, Moosen

Bandworm

Zitat von: rusk am Mittwoch, 01.Apr.2020, 18:10:53
So, walking dead auch ohne Syncs, da die deutschen Synchronstudios dicht gemacht haben. Super. Ganz toll...
:kotz: :kotz:
So langsam nervt die Hysterie. Nichts spricht gegen Aufnahmen im Studio. Echt lächerlich, so langsam.

Wobei ich das tatsächlich nicht verstehe.

Hier kann man die Maßnahmen sehen, die das Syncronstudio welches TWD vertont wegen Corona getroffen hat:

https://www.eurosync.de/clips/Covid_19_Konzept.pdf
  •  

frankissimo

Ich liebe es im Stadion zu sein.
Aber ich sehe ein dass dies nicht gehen wird.
Werde zufrieden sein, wenn ich den Rest der Saison zuhause am TV sehen darf.
Und dann vielleicht im Herbst oder Winter wieder mit vertrauten Gesichtern live mitfiebern kann.

Und dann alle im Müngersdorf und auswärts in der Kurve wiedersehen darf. Hoffentlich alle gesund.
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

mutierterGeißbock

https://www.dwdl.de/nachrichten/77050/coronakrise_kurzarbeit_und_zahlungsstopp_bei_dazn/
Zitat
Weil DAZN derzeit keinen Live-Sport übertragen kann, will der Sportstreaming Dienst offenbar vorerst alle Zahlungen an Sportverbände stoppen. Zugleich werden offenbar auch beim Personal Einsparungen vorgenommen. Die Rede ist von Kurzarbeit.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Superwetti

Super-Wetti
  •  

Sprühwurst

DAZN dürfte doch eh schon jeder gekündigt haben. Würde mich wundern, wenn die das überleben.

mutierterGeißbock

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 02.Apr.2020, 13:04:41
Verzichtet DAZN dann auch auf den Einzug der monatlichen Gebühren? Sie zeigen ja keinen Livesport.
Man kann das Abo derzeit einfach stilllegen oder kündigen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Sprühwurst am Donnerstag, 02.Apr.2020, 13:06:05
DAZN dürfte doch eh schon jeder gekündigt haben. Würde mich wundern, wenn die das überleben.
Ich glaube der Eigentümer gehört zu den reichsten Menschen der Welt. Die dürften einen langen Atem haben.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Rheineye

Wenn man bei Dazn ein Jahresabo abgeschlossen hast, bist du auch da gearscht und zahlst umsonst.
7x Absteiger
  •  

weisweiler

Zitat von: frankissimo am Donnerstag, 02.Apr.2020, 10:45:28
Ich liebe es im Stadion zu sein.
Aber ich sehe ein dass dies nicht gehen wird.
Werde zufrieden sein, wenn ich den Rest der Saison zuhause am TV sehen darf.
Und dann vielleicht im Herbst oder Winter wieder mit vertrauten Gesichtern live mitfiebern kann.

Und dann alle im Müngersdorf und auswärts in der Kurve wiedersehen darf. Hoffentlich alle gesund.

Halte ich für unrealistisch, dieses Jahr wird es wohl in Müngersdorf nur noch Geisterspiele geben, fürchte ich.
Bin Mal gespannt wie man das dann mit den Dauerkarten regelt, werden die dann für ein halbes Jahr in SKY-Abos umgewandelt?
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

globobock77

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 30.Mär.2020, 15:56:19
Räudiger als die zwei war nur Faßbender zwei Jahre später. Aber erinnern wir uns, liebe Zuschauer, wäre es im Winter nicht so kalt geworden, hätte uns der Russe vor Stalingrad nicht geschlagen!
Du hörst Dich so verbittert an.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

frankissimo

Eine andere Welt, wie bei anderen Sportarten auch.
Kein fetter Fernsehvertrag und die Zuschauereinnahmen werden gebraucht.
Dann macht es keinen Sinn
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

Müngersdorf

Zitat von: Sprühwurst am Donnerstag, 02.Apr.2020, 13:06:05
DAZN dürfte doch eh schon jeder gekündigt haben. Würde mich wundern, wenn die das überleben.
Auf deren Homepage war die Ankündigung, sein Abo auch auszusetzen. Das habe ich jetzt erstmal bis August getan. Man kann es jederzeit wieder aktivieren, oder eben ganz kündigen.

Kenne deren Kostenapparat nicht, der dahinter steht. Glaube aber, dass Sky mittelfristig das größere Problem hat.
  •  

Der Templer

Ich wette, dass jetzt alle warten, ob es in Belgien zu Klagen einzelner Clubs kommt, die sich benachteiligt fühlen. Auf- und Abstieg müssen ja vom belgischen Verband jetzt auch geregelt werden.
FC: spürbar schlecht
  •  

aktienknecht

N ja, zur Not kann man die Saison auch mit Tipp-Kick zu Ende spielen, wenn eh keine Zuschauer ins Stadiojn dürfen.
  •  

john doe

Zitat von: Der Templer am Donnerstag, 02.Apr.2020, 14:39:40
Ich wette, dass jetzt alle warten, ob es in Belgien zu Klagen einzelner Clubs kommt, die sich benachteiligt fühlen. Auf- und Abstieg müssen ja vom belgischen Verband jetzt auch geregelt werden.
Belgien hat den Vorteil, dass die eine 16er Liga haben. da hat man noch etwas luft. man kann ja ohne die Playoffs eine Saison nächstes jahr beenden.
  •  

Povlsen

Zitat von: aktienknecht am Donnerstag, 02.Apr.2020, 16:07:34
N ja, zur Not kann man die Saison auch mit Tipp-Kick zu Ende spielen, wenn eh keine Zuschauer ins Stadiojn dürfen.

Die Idee hatte ich auch schon, da ist nur der Mindestabstand schwierig einzuhalten. Aber dann würde ich antreten und den FC noch ohne Probleme in die EL schießen. CL geht ja rechnerisch wohl nicht mehr. Im Tipp Kick war ich mal richtig gut. :D
  •  


Werwolf

Zitat von: weisweiler am Donnerstag, 02.Apr.2020, 14:07:52
Halte ich für unrealistisch, dieses Jahr wird es wohl in Müngersdorf nur noch Geisterspiele geben, fürchte ich.
Bin Mal gespannt wie man das dann mit den Dauerkarten regelt, werden die dann für ein halbes Jahr in SKY-Abos umgewandelt?

Hat das ZDF ja auch angedeutet, aber ich glaub das einfach nicht. Ich denke, dass ab September auf jeden Fall wieder mit Zuschauern gespielt werden kann. Wie lange ist halt offen, da einige eine neue Welle für Ende Oktober vorhersagen.
  •  

KimJones

Zitat von: Der Templer am Donnerstag, 02.Apr.2020, 14:39:40
Ich wette, dass jetzt alle warten, ob es in Belgien zu Klagen einzelner Clubs kommt, die sich benachteiligt fühlen. Auf- und Abstieg müssen ja vom belgischen Verband jetzt auch geregelt werden.

Vielleicht sind die Belgier nicht so klageheinis wie die Deutschen...

Die grossen Vereine in den Niederlanden sind aktuell auch für einen Abbruch der Saison...
  •  

MG56

Die großen Vereine in den Niederlanden werden ja nicht so schnell einpacken müssen wie die kleinen, gegen die sie immer locker ihre CL-/EL-Teilnahme verteidigen können.
Da sollten die auch zumindest die daraus resultierenden europäischen Sondereinnahmen komplett an die anderen verteilen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Misli

The Best There Is, The Best There Was, The Best There Ever Will Be
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Misli am Freitag, 03.Apr.2020, 08:21:40
Ich will wieder Fußball gucken

Geisterspiele? Nee. Fußball ist mir gerade so unwichtig wie noch nie in meinem Leben.
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

difösi


Ted

Belgien beendet die Saison vorzeitig und die Bundesliga plant mit min. 13 Feldspielern anzutreten, weil das Spiel ansonsten gegen den Verein gewertet wird?
Ich glaube, nein ich hoffe, das schadet dem Verband nachhaltig.

Das ist nicht nur verantwortungslos, das ist unglaublich.
  •  

Müngersdorf

Ich hoffe nach wie vor, dass es die turbokapitalistische Fußballblase völlig zerschießt. Es tut mir ehrlich leid für die "normalen" Angestellten und all jene, die am Tropf des Porfifußballs hängen ( Ordner, Imbissbudenverkäufer, Harald K.).

Aber für die verachtenswerte Art und Weise, wie sich die Funktionäre, Berater, Medienanstalten, Journalisten (lol) und Verantwortliche des Weltfußballs den Sport zu eigen gemacht haben und wie eine Zitrone eigennützig auspressen, wünsche ich eine maximale Finanzeskalation des kompletten Fußballmarktes. Mir auch völlig egal, wer dabei über die Wupper geht. Wenn die sich nicht endlich besinnen, den Sport entsprechend zu reformieren, wird es ihn in absehbarer Zukunft eben so nicht mehr geben.

Corona-Schnelltests alle 3 Tage für 36 Profiteams, wo woanders Tests dringend notwendig sind. Was glaubt ihr eigentlich wer ihr seid?

MarioFc


Nehmen wir mal an die Infos vom MDR sind richtig, dann kann die DFL aber ja nicht einfach sagen wir machen das so, oder?
Also die jeweiligen Gesundheitsämter oder Landesregierungen müssten doch die Freigabe dafür geben, das ab Mai die Bundesliga
ihre Geisterspiele durchzieht. Sehe ich das richtig?
Einer von 1317!!!
  •  

mutierterGeißbock

Ich glaube da wird sich gar nichts zerschießen. Haben Steuerhinterziehung oder Vergewaltigungsvorwürfe irgendwas am Heiligenschein von Messi oder Ronaldo geändert? Haben die ganzen Korruptionsgeschichten oder menschenunwürdige Verhältnisse rund um Fußballturniere irgendwas geändert? Die Öffentlichkeit lässt sich doch sogar vom angeblichen Impfstoff Erfinder Dietmar Hopp verarschen. Der Affe hat rein gar nichts in der Hinsicht geleistet! Übrigens hätten wir den morgen Nachmittag ausgiebig hochleben lassen...Corona ist echt ein Hupensohn!

Dieses abgehobene Business überlebt mittlerweile alles und da wird sich auch nach dieser Krise nichts zum positiven verändern. Wir können da nur zusehen Einfluss auf die Entwicklungen im eigenen Verein zu nehmen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln


mutierterGeißbock

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/corona-dfb-manager-oliver-bierhoff-warnt-vor-transfer-krise-16710147.html
Zitat,,Die Preise werden sinken. Ein Spieler am Ende des Vertrags wie Mario Götze zum Beispiel wird nicht mehr die bisherigen Beträge erhalten. Bisher wollte man im Fußball immer mehr. Jeder überlegte, wie man immer mehr verdienen kann. Gier galt als oberstes Prinzip. Am Schluss explodiert das System", sagte Bierhoff im Interview mit der Gazzetta dello Sport.

Sowas ausgerechnet von jemandem, der quasi im Alleingang das Rad rund um die Nationalmannschaft überdreht hat...was soll man dazu noch sagen?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln