Corona-Virus und der Fußball

Begonnen von R.Steinmann, Mittwoch, 04.Mär.2020, 03:15:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

john doe

Zitat von: WOC am Dienstag, 31.Mär.2020, 09:31:39
Hätte auch einen Vorschlag:

Nur die Meister in die CL, der DFB-Pokalsieger und die Plätze 2-5 spielen in der Euro-League.
Dazu k.o.-System ab der ersten Runde.
Und schwupps kann man auch erst im Januar ´21 anfangen.
bin dagegen. platz fünf ist doch eher unrealistisch für den effzeh , wenn die saison zu ende gespielt werden sollte. ich habe hoffnung, dass wir es wieder nach europa schaffen können.
  •  

Rheineye

Mir ist das egal, bin mir überhaupt nicht sicher ob durch Corona europäische Spiele mit Zuschauern stattfinden können evtl. nur ohne Auswärtsfans.

Spiele in Italien, Spanien, England, Türkei sind doch undenkbar.
7x Absteiger
  •  

mutierterGeißbock

Ich habe mich gedanklich schon davon verabschiedet, in diesem Jahr nochmal ein Fußballstadion betreten zu dürfen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

FC Karre

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 31.Mär.2020, 11:42:23
Ich habe mich gedanklich schon davon verabschiedet, in diesem Jahr nochmal ein Fußballstadion betreten zu dürfen.

j@@@@ g€i€£
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Jimmy

Ab 1.Mai soll es mit Geisterspiele weiter gehen. Bin ich mal gespannt

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  •  

rusk

"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

rancH

  •  
    The following users thanked this post: Robson90

rusk

 :roll:
So geht es jedenfalls nicht weiter.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

kilino

Und wenn ein Spieler infiziert ist? Der Grund weswegen letztlich komplett abgebrochen wurde bleibt doch, als ob man derzeit vier Wochen in die Zukunft blicken könnte? Das klingt nach Verzweifelung ehrlich gesagt. Ich seh das alles noch nicht.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

Jimmy

Zumal man die Leute auch nicht abgehalten bekommt ans Stadion zu pilgern. Glaub auch nicht das gespielt werden kann.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  •  

Rheineye

Man hat doch nur bisher die Spielpause auf Ende April gelegt, nirgendwo wird doch gesagt dass es dann weitergeht.
7x Absteiger
  •  

kilino

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 31.Mär.2020, 15:02:59
Man hat doch nur bisher die Spielpause auf Ende April gelegt, nirgendwo wird doch gesagt dass es dann weitergeht.
ZitatNach kicker-Informationen ist geplant, am ersten Mai-Wochenende mit Geisterspielen die Saison wieder aufzunehmen und zu Ende zu bringen.
https://www.kicker.de/773106/artikel/bundesliga_soll_ab_mai_mit_geisterspielen_wieder_starten
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Venus von Milos

Und was, wenn sich dann ein Spieler infiziert? Dann muss der gesamte Kader in Quarantäne, Spiele fallen wieder aus, Trainingsrückstand... dann können sie die Saison absagen, sobald das passiert.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Venus von Milos am Dienstag, 31.Mär.2020, 15:16:00
Und was, wenn sich dann ein Spieler infiziert? Dann muss der gesamte Kader in Quarantäne, Spiele fallen wieder aus, Trainingsrückstand... dann können sie die Saison absagen, sobald das passiert.
Um das auszuschließen, müsste man eigentlich jedes einzelne Team samt Betreuerstab einkasernieren. Dürfte ziemlich unrealistisch sein. Und spätestens wenn dann irgendwann in ein paar Wochen vielleicht wieder das Kontaktverbot gelockert wird, erhöht sich auch wieder das Risiko sich anzustecken und das ganze Kartenhaus stürzt wieder ein...

Also ich sehe aktuell noch nicht so ganz, wie die Saison bis zum 30.6. beendet sein soll.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Oxford

Durch diesen Bruch ist doch sowieso jedes Momentum verflogen. Die einen haben trainiert, die anderen nicht. Mit der bisherigen Saison werden die Leistungen nicht mehr viel zu tun haben. Da könnte man die Ergebnisse der restlichen Spieltage genauso gut auslosen. Ich bin für Annullierung der Saison.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Venus von Milos

Ich glaube eh, dass den Vereinen der sportliche Verlauf nun scheißegal ist. Die wollen ihre Spiele für die TV Gelder durchdrücken, ob mit oder ohne Trainingsrückstand. Wer weiß, vielleicht einigen sich die Vereine auch, Spieler nicht mehr zu testen und stattdessen offiziell zwei Wochen lang mit Rückenschmerzen rauszunehmen.

Sprühwurst

Glaube auch, dass eine Infizierung unter den Tisch gekehrt würde, nur um die Show am Laufen zu halten. Aber warum sollte es im Fußball auch anders sein als in anderen Unternehmen....
  •  

Der Templer

Ich würde mal abwarten, ob die Politik der DFL nicht noch den Riegel vorschiebt.
FC: spürbar schlecht
  •  

renemat

Für König Fußball wird keine Ausnahme vom Kontaktverbot erteilt. Es wird immer unwahrscheinlicher, dass dieses Kontaktverbot unmittelbar nach Ostern fällt. Ich bezweifel daher stark, dass auch nur ein Spiel im Mai laufen wird, jedenfalls auf keinen Fall zu Beginn des Monats Mai.
  •  

C-Team

Zitat von: renemat am Dienstag, 31.Mär.2020, 16:37:54
Für König Fußball wird keine Ausnahme vom Kontaktverbot erteilt. Es wird immer unwahrscheinlicher, dass dieses Kontaktverbot unmittelbar nach Ostern fällt. Ich bezweifel daher stark, dass auch nur ein Spiel im Mai laufen wird, jedenfalls auf keinen Fall zu Beginn des Monats Mai.
Hm, auf die Schnelle das hier gefunden, wie immer man das im konkreten Fall interpretieren will:
ZitatDie Vorschriften, mit denen die Bundesländer die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamen wollen, etwa das Verbot von ,,Gruppenbildungen",  gelten für den öffentlichen Raum, nicht für den Arbeitsplatz. Der ist in aller Regel ausdrücklich ausgenommen, damit die Wirtschaft nicht völlig zum Erliegen kommt. Das befreit den Arbeitgeber aber nicht von seiner Fürsorgepflicht.
https://www.swr3.de/aktuell/Coronavirus-Home-Office-Kurzarbeit-das-sollten-Arbeitnehmer-und-Chefs-wissen/-/id=4382120/did=5502764/1jvbt3e/index.html
  •  

van Gool

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 31.Mär.2020, 15:24:39
Um das auszuschließen, müsste man eigentlich jedes einzelne Team samt Betreuerstab einkasernieren. Dürfte ziemlich unrealistisch sein.

Wird für die PL erwogen. Alle Teams kasernieren in den Midlands und in London (wenn das mal geht), alle Spiele innerhalb kürzester Zeit wie bei einer WM, und zwar zeitversetzt, so dass alle live im TV nacheinander laufen.
Die wilde 1317
  •  

van Gool

Politik ist das eine, aber die Beschränkungen stehen natürlich auch zur Kontrolle bei den Gerichten an.
Die bisherigen einstweiligen Verfügungen haben die "Corona"-Regelungen ausnahmslos gebilligt, zu Eisdielen, der Räumung von Zweitwohnungen, und ähnlichen Fragen. Vor Ostern steht noch die Frage nach der Aufhebung des Gottesdienst-Verbotes zur einstweiligen Entscheidung an. Glaube beim VG Frankfurt am Main.

Ob ein Trainingsverbot von kasernierten getesteten Spielern rechtmäßig wäre, wage ich zu bezweifeln. Ich halte es jetzt schon für unrechtmäßig, solange auf Baustellen und in Unternehmen gearbeitet wird.
Sog. Geisterspiele setzen aber als Veranstaltung andere Menschenmengen voraus, und würden zu Zusammenkünften in Privathäusern führen. Die zwar nicht wünschenswert, aber auch nicht verboten sind.

Vieles wird davon abhängen, ob und wann die Schulen wieder öffnen. Wenn ja, gibt es Geisterspiele, wenn nein, dann nicht.

Abi soll ja überall stattfinden und es soll vorher (erste Maiwoche) für die Abiturienten noch einmal eine Art Unterricht geben...
Die wilde 1317
  •  

rusk

Zitat von: kilino am Dienstag, 31.Mär.2020, 14:46:29
Und wenn ein Spieler infiziert ist? Der Grund weswegen letztlich komplett abgebrochen wurde bleibt doch, als ob man derzeit vier Wochen in die Zukunft blicken könnte? Das klingt nach Verzweifelung ehrlich gesagt. Ich seh das alles noch nicht.
Mir als Kunde ist das Latte. Alle vorm Spiel in eine Schleuse, durchchecken, fiebermessen und dann rollt der Ball.  :P
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

Bootney Farnsworth

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 31.Mär.2020, 15:02:59
Man hat doch nur bisher die Spielpause auf Ende April gelegt, nirgendwo wird doch gesagt dass es dann weitergeht.

Man könnte meinen die DFL lebt in einer Parallelwelt und kann es nicht wahrhaben dass derzeit, und bis auf weiteres, kein Spiel stattfinden wird. Möglicherweise sind die knappen Terminvorhersagen auch ein Mittel um Sponsoren, Gläubiger und Banken bei Laune zu halten, nach dem Motto "es geht ja bald weiter"
  •  

rusk

Zitat von: Bootney Farnsworth am Dienstag, 31.Mär.2020, 19:08:47
Man könnte meinen die DFL lebt in einer Parallelwelt und kann es nicht wahrhaben dass derzeit, und bis auf weiteres, kein Spiel stattfinden wird. Möglicherweise sind die knappen Terminvorhersagen auch ein Mittel um Sponsoren, Gläubiger und Banken bei Laune zu halten, nach dem Motto "es geht ja bald weiter"
Na, was würdest Du an deren Stelle tun? Den Laden so lange wie möglich am Kacken halten oder gleich alles in die Luft jagen?
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

kilino

Zitat von: rusk am Dienstag, 31.Mär.2020, 19:02:57
Mir als Kunde ist das Latte. Alle vorm Spiel in eine Schleuse, durchchecken, fiebermessen und dann rollt der Ball.  :P
Mir als 60-jähriger Zeugwart oder Busfahrer aber nicht.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

KRius27

Zitat von: THC-Ben am Dienstag, 31.Mär.2020, 19:52:28
Laut ZDF heute wohl bis Ende des Jahres keine Zuschauer mehr in Stadien geplant

Wohl leider sehr realistisch und einleuchtend. Muss aber ehrlich zugeben, auch wenn der Tenor ja hier eher "scheiß egal, sehen wir halt 1 Jahr lang kein Spiel im Stadion, Fußball ist eigentlich eh scheiße" ist, schmerzt mich der Gedanke schon ziemlich. Umso geiler wird es, wenn der FC irgendwann mal wieder ein Heimspiel mit Zuschauern austrägt.

Venus von Milos

Zitat von: KRius27 am Dienstag, 31.Mär.2020, 20:18:50
Wohl leider sehr realistisch und einleuchtend. Muss aber ehrlich zugeben, auch wenn der Tenor ja hier eher "scheiß egal, sehen wir halt 1 Jahr lang kein Spiel im Stadion, Fußball ist eigentlich eh scheiße" ist, schmerzt mich der Gedanke schon ziemlich. Umso geiler wird es, wenn der FC irgendwann mal wieder ein Heimspiel mit Zuschauern austrägt.

Zeit, ein neues Stadion zu bauen.

Rheineye

Am besten in China, weil da gibt es kein Corona mehr
7x Absteiger
  •