Corona-Virus und der Fußball

Begonnen von R.Steinmann, Mittwoch, 04.Mär.2020, 03:15:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

WOC

In der 2.Liga wird Darmstadt mit Sicherheit Probleme bekommen.
86 Veedel - Eine Stadt!
  •  

Kurt Sartorius

Zitat von: Gelle am Freitag, 03.Apr.2020, 20:17:04
Bei Bremen kann es auch eng werden.

Wenn die Saison irgendwann abgebrochen wird und Werder in der Liga bleibt, dann brechen denen doch die diversen Kaufverpflichtungen allein das Genick.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

renemat

Wenn die fucking taskforce es irgendwie hinbekommt, dass der fucking Fußball seine Spieler alle drei Tage grundlos testen lassen kann, ohne dass sichergestellt ist, dass potentiell Erkrankte getestet werden können, müssen aber ganz schnell die Mistgabeln herausgeholt werden.
  •  

Double 1978

und weil soviele vereine bedroht sind, müssen die funktionäre diese saison unbedingt zu ende spielen.
wenn es einige vereine gelingt, sich gerade so zu retten, dann haben sie die nächsten jahre aber ganz ganz schlechte vorraussetzungen, sich wieder zu fangen. die abstände zwischen den vereinen werden noch größer.
falls im schlimmsten fall, 1-2 bundesligisten und ein paar wenige zweitligisten über die wupper gehen, wie soll denn dann die 1. und 2. Liga aussehen? wer rückt denn dann nach? und wollen oder können die vereine dann nachrücken?
  •  

ben

Zitat von: Double 1978 am Freitag, 03.Apr.2020, 23:06:01
und weil soviele vereine bedroht sind, müssen die funktionäre diese saison unbedingt zu ende spielen.
wenn es einige vereine gelingt, sich gerade so zu retten, dann haben sie die nächsten jahre aber ganz ganz schlechte vorraussetzungen, sich wieder zu fangen. die abstände zwischen den vereinen werden noch größer.
falls im schlimmsten fall, 1-2 bundesligisten und ein paar wenige zweitligisten über die wupper gehen, wie soll denn dann die 1. und 2. Liga aussehen? wer rückt denn dann nach? und wollen oder können die vereine dann nachrücken?

Da kommen doch nur noch Werksvereine oder Gönnerclubs hoch, das Sterben in den tieferen Ligen wird kein Vergleich sein zur 1 & 2 Bundesliga. 🙄
Veni, vidi, risi.
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  

Werwolf

Zitat von: Rheineye am Samstag, 04.Apr.2020, 02:14:03
Bremen
Paderborn
Union
Schalke

Ein Investor würde definitiv Schalke retten. Paderborn und Union würden klanglos verschwinden. Bremen keine Ahnung.

Ich denke in England und Italien riecht es immer mehr nach Saisonabbruch. Vielleicht sind wir plötzlich die einzige Liga wo es weiter geht :D 
  •  

KimJones

Zitat von: Werwolf am Samstag, 04.Apr.2020, 03:56:53
Ein Investor würde definitiv Schalke retten. Paderborn und Union würden klanglos verschwinden. Bremen keine Ahnung.

Ich denke in England und Italien riecht es immer mehr nach Saisonabbruch. Vielleicht sind wir plötzlich die einzige Liga wo es weiter geht :D 

wäre aber kein Grund stolz drauf zu sein... Aber die DFL kann zur Zeit viel wollen... Ob es dann klappt ist was anderes...
  •  

Bootney Farnsworth

Zitat von: KimJones am Samstag, 04.Apr.2020, 08:24:54
wäre aber kein Grund stolz drauf zu sein... Aber die DFL kann zur Zeit viel wollen... Ob es dann klappt ist was anderes...

Vor allem darf man es nicht einem regionalen Amtsarzt überlassen zu entscheiden ob gespielt wird. So war das ja als man unbedingt Union vs Bayern mit Zuschauern austragen wollte.
  •  

ben

Schalke hat das Stadion bereits Anfang 2019 abbezahlt, wenn die jetzt noch Pleite gehen sollten?! 😂
Veni, vidi, risi.
  •  

mutierterGeißbock

Der Artikel ist knapp zwei Wochen alt. Den hatte ich noch im Gedächtnis als ich Schalke genannt hatte.
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/fussball-bundesliga-schalke-04-geraet-durch-coronakrise-unter-druck-16686706.html
ZitatDen Revierklub trifft die Coronakrise in einem besonders ungünstigen Moment. Weil das Team im vorigen Jahr gegen den Abstieg spielte und in der aktuellen Spielzeit ohne Einnahmen aus dem Europapokal auskommen muss, schrumpfte der Umsatz von 350,4 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2018 auf 275 Millionen im Jahr darauf. Die Einnahmen aus Transfers sanken von gut 45 Millionen Euro auf 15 Millionen, und die Nettoverbindlichkeiten betragen trotz abbezahltem Stadion immer noch 118,7 Millionen Euro. ,,Die Auswirkungen der aktuellen Situation zeigen, dass es um die Existenz des FC Schalke geht", hatte Marketing-Geschäftsführer Alexander Jobst bereits am Montag eingeräumt. Aber immerhin sind die Schalker besser erprobt im Bewältigen unterschiedlicher Großkrisen als die meisten anderen Profiklubs.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

tikap

Ich bin überzeugt, dass sich die DFL etwas überlegen wird bzw auch überlegen muss was mit dem ,,Produkt Bundesliga" passiert, wenn 13 Vereine wegbrechen sollten.

Wenn es solche Ausmaße bereits in Deutschland gibt, wo insgesamt seriöser gewirtschaftet wird als in vielen anderen Ländern dann muss man das ganze Business überdenken. Gehaltsobergrenzen, fest gestaffelte Etats, vielleicht ein Trading System. Vielleicht besteht eine Chance, die irrsinnige Spirale zurückzudrehen.
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  

weisweiler

Zitat von: tikap am Samstag, 04.Apr.2020, 10:42:24
Ich bin überzeugt, dass sich die DFL etwas überlegen wird bzw auch überlegen muss was mit dem ,,Produkt Bundesliga" passiert, wenn 13 Vereine wegbrechen sollten.

Wenn es solche Ausmaße bereits in Deutschland gibt, wo insgesamt seriöser gewirtschaftet wird als in vielen anderen Ländern dann muss man das ganze Business überdenken. Gehaltsobergrenzen, fest gestaffelte Etats, vielleicht ein Trading System. Vielleicht besteht eine Chance, die irrsinnige Spirale zurückzudrehen.

Vergiss es. Die Antwort wird sein in Deutschland 50+1 aufzugeben und die Clubs alle in private Hand zu geben. Und wenn ein Clubbesitzer oder Betrieb oder Konsortium nicht mehr zahlen kann, wird der Club halt an den nächsten verkauft.
Es wird im Fußball keine Positiventwicklung durch Corona geben. Okay, vielleicht Gehaltsobergrenzen.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

snoops

Zitat von: weisweiler am Samstag, 04.Apr.2020, 12:23:32
Vergiss es. Die Antwort wird sein in Deutschland 50+1 aufzugeben und die Clubs alle in private Hand zu geben. Und wenn ein Clubbesitzer oder Betrieb oder Konsortium nicht mehr zahlen kann, wird der Club halt an den nächsten verkauft.

Oder man findet halt irgendein Konstrukt, um 50+1 (weiterhin) findig zu umgehen.

Klar dürfte sein: für Profifuppes braucht man ein Stadion und bestenfalls einen Vereinsnamen, der Historie hat oder suggeriert. Ausnahmen wie der Verein vom Sohn einer Mutter werden wohl in D eher die Ausnahme bleiben. Wer da nach der Krise einsteigen will, wird sich irgendeiner insolventen Vereinshülle bedienen und Geld reinpumpen. Fußball ist einfach zu populär und reizvoll, als dass sich die Zuschauer oder Leute mit Geschäftssinn davon abwenden würden.
  •  

mutierterGeißbock

https://www.kicker.de/773404/artikel/neuer_dfl_terminplan_steht_nur_wenige_englische_wochen
ZitatDer Masterplan, wie die Bundesliga und 2. Liga die Saison beenden will, steht. Am ersten oder zweiten Mai-Wochenende soll es mit dem 26. Spieltag weitergehen. Wochentagstermine bleiben zunächst Nachholspielen vorbehalten. Die Voraussetzung, damit die Pläne Realität werden: Die Gesundheitsbehörden und die Politik geben grünes Licht zur Austragung von Geisterspielen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Niggelz

The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

dixie

Zitat von: Niggelz am Samstag, 04.Apr.2020, 13:39:56
Die Mannschaft der Bauern feiert die Meldung gerade mit ihren Ultras

weil?
  •  

dixie

Ich würde Düsseldorf bei der Aufzählung der möglicherweise von Insolvenz gefährdeten Vereinen nicht vergessen wollen.
  •  

Niggelz

Zitat von: dixie am Samstag, 04.Apr.2020, 13:50:09
weil?

Das war eine Anspielung auf die Geschehnisse nach dem letztem Geisterspiel.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  
    The following users thanked this post: dixie

Kurt Sartorius

Zitat von: Niggelz am Samstag, 04.Apr.2020, 13:39:56
Die Mannschaft der Bauern feiert die Meldung gerade mit ihren Ultras

Vergiss nicht das Präsidium mit Anhang, die gesamte Belegschaft der Geschäftsstelle und sonstige dem Verein nahestehende Personen.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

altbierhasser

Zitat von: dixie am Samstag, 04.Apr.2020, 13:51:38
Ich würde Düsseldorf bei der Aufzählung der möglicherweise von Insolvenz gefährdeten Vereinen nicht vergessen wollen.

Die sind mit Sicherheit dabei.
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

rusk

"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

Jimmy

Premier League setzt auf unbestimmte Zeit aus, es wird auf keinen Fall Mai gespielt. Erst wenn alles in Ordnung ist.
Da läuft nix mehr würde ich sagen.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: rusk am Samstag, 04.Apr.2020, 14:59:59
Pro Länderspiel-Stopp bis 2023

:D
Länderspiele einfach komplett abschaffen!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Bootney Farnsworth

Spiele im Mai und Juni sind pures Wunschdenken. Mal sehen wie lange es dauert bis diese Erwartung korrigiert wird.
  •  

Werwolf

Zitat von: Bootney Farnsworth am Samstag, 04.Apr.2020, 17:55:56
Spiele im Mai und Juni sind pures Wunschdenken. Mal sehen wie lange es dauert bis diese Erwartung korrigiert wird.
Die DFL wird sich da bald der Premier League anschließen. Was ich nicht mehr so verfolgt habe, wie sind eigentlich die Vorstellungen in Spanien diesbezüglich? Eher Abbruch oder Geisterspiele bzw. sogar mit Fans?
  •  

Wormfood

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 04.Apr.2020, 17:40:38
Länderspiele einfach komplett abschaffen!

Länder komplett abschaffen. Weltstaat jetzt!
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

MG56

Zitat von: Wormfood am Samstag, 04.Apr.2020, 18:00:41
Länder komplett abschaffen. Weltstaat jetzt!

Mit Trump als Präsident.  :?
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

mutierterGeißbock

https://www.deutschlandfunk.de/3-liga-geisterspiele-waeren-ein-weiterer-genickbruch.1346.de.html?dram:article_id=474061
ZitatFür den Drittligisten FSV Zwickau sind Geisterspiele keine Option bei der Fortsetzung des Spielbetriebs, sagte Vorstandssprecher Tobias Leege im Dlf. Die Vereine seien auf die Zuschauereinnahmen extrem angewiesen. Ein Saisonabbruch sei daher die bessere Variante.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •