Corona-Virus und der Fußball

Begonnen von R.Steinmann, Mittwoch, 04.Mär.2020, 03:15:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Niggelz

Zitat von: ecki am Montag, 30.Mär.2020, 15:20:15
Legende vom Schlucksee

Cinnamon lehnt sich interessiert nach vorne.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

KHHeddergott

Zitat von: Oxford am Montag, 30.Mär.2020, 15:45:48
Schon damals hatten Rubi und Kalle gewusst: Konzessionsentscheidung, weil vorher das Ding an Auge nicht gepfiffen wurde, das (O-Ton Rummenigge) "ein ganz klarer Pfiff" war.

Da komme ich auch nicht drüber hinweg. Augenthaler wechselt zum ersten mal in seinem Fussballerleben innerhalb weniger Minuten dreimal die Laufrichtung, und fällt vor Schwindel hin. Hätte der Torwart ihn getroffen, wäre er wohl ziemlich sicher in eine andere Richtung gefallen. Alternativ hätte der Torwart ihm die Beine durchgetreten, aber dem war ja nicht so, er konnt ja wieder aufstehen.

Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Oxford am Montag, 30.Mär.2020, 15:45:48
Schon damals hatten Rubi und Kalle gewusst: Konzessionsentscheidung, weil vorher das Ding an Auge nicht gepfiffen wurde, das (O-Ton Rummenigge) "ein ganz klarer Pfiff" war.

Räudiger als die zwei war nur Faßbender zwei Jahre später. Aber erinnern wir uns, liebe Zuschauer, wäre es im Winter nicht so kalt geworden, hätte uns der Russe vor Stalingrad nicht geschlagen!
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Wildharry

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 30.Mär.2020, 15:52:16
Da komme ich auch nicht drüber hinweg. Augenthaler wechselt zum ersten mal in seinem Fussballerleben innerhalb weniger Minuten dreimal die Laufrichtung, und fällt vor Schwindel hin. Hätte der Torwart ihn getroffen, wäre er wohl ziemlich sicher in eine andere Richtung gefallen. Alternativ hätte der Torwart ihm die Beine durchgetreten, aber dem war ja nicht so, er konnt ja wieder aufstehen.
Sollen wir die Diskussion um den Elfer wieder aufnehmen? Selbst wenn der Argentinier seinen Arm nicht ausgestreckt hätte wäre Völler gefallen und hätte den Elfer bekommen. :D
Bleiben sie ordentlich!
  •  

FC Karre

  •  

snoops

Zitat von: FC Karre am Montag, 30.Mär.2020, 20:10:24
www.kicker.de/773091/artikel.amp

wehrle lehnt sich interessiert nach vorne.

Ja is denn heut scho 1. April? Oder schreibt der Kicker jetzt Artikel für den Postillon? Oder ist in Gladbach irgendein Clownvirus ausgebrochen?
  •  

Misli

The Best There Is, The Best There Was, The Best There Ever Will Be

FC Karre

Zitat von: snoops am Montag, 30.Mär.2020, 20:24:23
Ja is denn heut scho 1. April? Oder schreibt der Kicker jetzt Artikel für den Postillon? Oder ist in Gladbach irgendein Clownvirus ausgebrochen?

dann hätten zumindest schon zahlreiche medien voneinander abgeschrieben. nicht, dass das nicht im bereich des möglichen wäre...
  •  

breisgau-kölner

Kann man als gemeiner, rechtschaffender Bürger irgendwo Vorschläge für das Wort des Jahres einreichen?

Ich würde gern "lokale Minigolfgröße" beantragen.
Signaturen werden unter jedem Beitrag und jeder Privaten Mitteilung angezeigt. In der Signatur können Smileys und BBCode verwendet werden.
  •  

Tacheles

1966 war ich neun und durfte alle Spiele der Deutschen sehen. Hassgefühle wegen des Wembley-Tors waren mir in dem Alter komplett fremd.
1970 sollte ich vor den Spielen gegen England und Italien vorschlafen (Ich meine, Anpfiff nach unserer Zeit 23:00 Uhr). Konnte ich aber nicht. Nach dem Italien-Spiel dann erst recht nicht.
1974 fand ich das Gekicke der Deutschen wenig prickelnd. Alles irgendwie ziemlich verkrampft. Am besten hat mir damals noch der Kick gegen Schweden gefallen.

Alles in allem kann ich mich an den Verlauf der WM 66-90 besser erinnern, als an den der WM 94 bis 2018.   
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  

KRius27

Zitat von: Tacheles am Montag, 30.Mär.2020, 20:58:52
1966 war ich neun und durfte alle Spiele der Deutschen sehen. Hassgefühle wegen des Wembley-Tors waren mir in dem Alter komplett fremd.
1970 sollte ich vor den Spielen gegen England und Italien vorschlafen (Ich meine, Anpfiff nach unserer Zeit 23:00 Uhr). Konnte ich aber nicht. Nach dem Italien-Spiel dann erst recht nicht.
1974 fand ich das Gekicke der Deutschen wenig prickelnd. Alles irgendwie ziemlich verkrampft. Am besten hat mir damals noch der Kick gegen Schweden gefallen.

Alles in allem kann ich mich an den Verlauf der WM 66-90 besser erinnern, als an den der WM 94 bis 2018.   

Wahrscheinlich ein normales Phänomen, da man als Kind/Jugendlicher wohl noch mehr darauf hinfiebert.
2006 war das bei mir brutal. Auch wenn wir die Jahre vorher grottenschlecht waren, kann ich mich noch
an den Countdown des Kickers auf deren Homepage erinnern. Der lief da ab 1000 Tage vor Turnierbeginn.
Geiles Wetter, wir performen überraschend gut, mit Poldi steht für mich die Identifikationsfigur auf dem
Platz usw. Das war schon richtig geil. Ich habe Jahre gebraucht, um die 118. Minute gegen Italien verarbeiten zu können.
Und es ging nicht nur mir so.

chrisinsomnia

Zitat von: Oxford am Montag, 30.Mär.2020, 11:00:50
Ich auch. Vor einiger Zeit hab ich das WM Finale in voller Länge mit Originalkommentar von Rubenbauer und Rummenigge auf Youtube entdeckt. 1 Hochlicht ohne Ende.

edit: https://www.youtube.com/watch?v=hcM1uvSwoXQ


Was ein Gebolze. Und der Elfer war auch so ein Völler Ding... :D
  •  

Harald K.

Zitat von: Oxford am Montag, 30.Mär.2020, 11:00:50
Ich auch. Vor einiger Zeit hab ich das WM Finale in voller Länge mit Originalkommentar von Rubenbauer und Rummenigge auf Youtube entdeckt. 1 Hochlicht ohne Ende.

edit: https://www.youtube.com/watch?v=hcM1uvSwoXQ


Kohl singt die Hymne nicht mit. Da stirbt jetzt was in mir.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

lucy2004

Zitat von: Tacheles am Montag, 30.Mär.2020, 20:58:52
1966 war ich neun und durfte alle Spiele der Deutschen sehen. Hassgefühle wegen des Wembley-Tors waren mir in dem Alter komplett fremd.
1970 sollte ich vor den Spielen gegen England und Italien vorschlafen (Ich meine, Anpfiff nach unserer Zeit 23:00 Uhr). Konnte ich aber nicht. Nach dem Italien-Spiel dann erst recht nicht.
1974 fand ich das Gekicke der Deutschen wenig prickelnd. Alles irgendwie ziemlich verkrampft. Am besten hat mir damals noch der Kick gegen Schweden gefallen.

Alles in allem kann ich mich an den Verlauf der WM 66-90 besser erinnern, als an den der WM 94 bis 2018.
War der Kick gegen Schweden nicht Wasserball ?

  •  

Tacheles

Zitat von: lucy2004 am Montag, 30.Mär.2020, 21:56:41
War der Kick gegen Schweden nicht Wasserball ?
Das war der in Frankfurt gegen Polen.
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  

Wildharry

Zitat von: lucy2004 am Montag, 30.Mär.2020, 21:56:41
War der Kick gegen Schweden nicht Wasserball ?
Eher der gegen Polen in Frankfurt
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Tacheles

Ohne nachzuschauen: Gegen Lato, Gadocha und Szarmach (Schreibweise na ja)
Stimmt's?
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  

Wildharry

Zitat von: Tacheles am Montag, 30.Mär.2020, 22:01:01
Ohne nachzuschauen: Gegen Lato, Gadocha und Szarmach (Schreibweise na ja)
Stimmt's?
Ohne nachzusehen, war Szarmach dabei?

Bleiben sie ordentlich!
  •  

lucy2004

  •  

Tacheles

Zitat von: Wildharry am Montag, 30.Mär.2020, 22:04:14
Ohne nachzusehen, war Szarmach dabei?
Ich dachte schon, die wären damals mit ihrem legendären Trio dabei gewesen. Aber 100pro sicher bin ich mir nach deinen Zweifeln auch nicht.
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  

lucy2004

Zitat von: Tacheles am Montag, 30.Mär.2020, 22:06:12
Ich dachte schon, die wären damals mit ihrem legendären Trio dabei gewesen. Aber 100pro sicher bin ich mir nach deinen Zweifeln auch nicht.


Das war trotzdem schon ne richtig gute Truppe.
  •  

lucy2004

  •  

Tacheles

Richtig. Mit nachsehen. War nicht dabei!!!
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  


Tacheles

Zitat von: lucy2004 am Montag, 30.Mär.2020, 22:12:29
https://www.watson.ch/unvergessen/deutschland/758681074-03-07-1974-ganz-polen-gibt-der-deutschen-feuerwehr-die-schuld-fuer-die-niederlage-in-der-wasserschlacht-von-frankfurt


:D

Dass damals Ressentiments bedient wurden, habe ich damals gar nicht registiriert. Aber apropos. Als vor zwei Wochen die polnische Mutter des Freundes meiner Tochter zu ihren Verwandten nach Kattowitz reiste, wurde sie dort von ihren Landsleuten übelst beschimpft. Weil die Deutschen die Seuche nach Polen eingeschleppt hätten.
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  

Werwolf

https://www.90min.de/posts/6585497-neues-notfallszenario-der-uefa-saisonende-im-august-verkuerzte-saison-20-21/partners/36034?fbclid=IwAR2a4ooGvaSdMf42yTrW53KaFuk-bauYGlWvHX3BPX-ad5kgPMTlm1Kc69Y

Wenn es so kommen sollte, wäre definitiv ein Weiterspielen mit Fans im Rahmen des möglichen. Zumindest wenn die Experten recht behalten sollten die mit einem baldigen Abflauen rechnen.
  •  

bollock

Zitat von: Werwolf am Dienstag, 31.Mär.2020, 01:18:42
https://www.90min.de/posts/6585497-neues-notfallszenario-der-uefa-saisonende-im-august-verkuerzte-saison-20-21/partners/36034?fbclid=IwAR2a4ooGvaSdMf42yTrW53KaFuk-bauYGlWvHX3BPX-ad5kgPMTlm1Kc69Y

Wenn es so kommen sollte, wäre definitiv ein Weiterspielen mit Fans im Rahmen des möglichen. Zumindest wenn die Experten recht behalten sollten die mit einem baldigen Abflauen rechnen.
Interessante Experten... welche sagen das vorraus? :oezil:
Ich wäre mit den Aussagen zur Abwicklung der Sasion vorsichtig. UEFA und FIFA dürften in dieser Frage wie schon bewiesen höchst eigennützig und im Tunnel unterwegs sein...

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Oxford

Zitat von: FC Karre am Montag, 30.Mär.2020, 20:10:24
www.kicker.de/773091/artikel.amp

wehrle lehnt sich interessiert nach vorne.

Tja, alle haben immer über die Düsseldorfer Sitzschalen gelacht....
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Conjúlio

Zitat"Wir stellen diese Pappkameraden nahezu zum Selbstkostenpreis her, haben erst einmal 1000 Chargen geordert. Wir hoffen natürlich, dass wir da noch nachbestellen müssen. Bisher haben wir nur positive Rückmeldungen bekommen", sagte Gladbachs Fan-Beauftragter Thomas Weinmann der "Bild".

Jeder ist froh, wenn möglichst wenig von diesem Maul- und Klauenverseuchtem Pack physisch im Stadion anwesend ist. Bitte den "Tower-PappKAMERAD" auch nach Corona anstelle des echten Hansels bereitgestellt lassen.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

WOC

Zitat von: Werwolf am Dienstag, 31.Mär.2020, 01:18:42
https://www.90min.de/posts/6585497-neues-notfallszenario-der-uefa-saisonende-im-august-verkuerzte-saison-20-21/partners/36034?fbclid=IwAR2a4ooGvaSdMf42yTrW53KaFuk-bauYGlWvHX3BPX-ad5kgPMTlm1Kc69Y

Wenn es so kommen sollte, wäre definitiv ein Weiterspielen mit Fans im Rahmen des möglichen. Zumindest wenn die Experten recht behalten sollten die mit einem baldigen Abflauen rechnen.
Hätte auch einen Vorschlag:

Nur die Meister in die CL, der DFB-Pokalsieger und die Plätze 2-5 spielen in der Euro-League.
Dazu k.o.-System ab der ersten Runde.
Und schwupps kann man auch erst im Januar ´21 anfangen.
86 Veedel - Eine Stadt!
  •