Corona-Virus und der Fußball

Begonnen von R.Steinmann, Mittwoch, 04.Mär.2020, 03:15:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

I.Ronnie

Menschen, die ein siebenstelliges Jahresgehalt haben, will ich nicht über Geld reden hören. Ich will nicht wissen, was sie spenden, wen sie damit noch finanzieren oder ob sie damit eine Schule in Namibia gebaut haben. Diese Menschen können geben ohne zu verzichten. Ob nun Messi für 5 Mio. € ein Krankenhaus unterstützt oder Ronaldo 10 Mio. € an die Forschung spendet - tut es und schweigt! Ob nun Hector auf 20% seines Gahltes verzichtet oder Poldi auf 100% - das ist mir gleichgültig. Ich hebe auch nicht den Zeigefinger, wenn sie es nicht tun. Ich fange auch jetzt nicht von ehrenamtlichen Helfern an, die ihre Gesundheit risikieren, von den vielen Krankenschwestern und Pflegern - kein moralisches Mau Mau.

Ich will vom Fußball in der jetzigen Zeit einfach gar nichts hören. Und bei einem Mucks in Richtung finanzieller Unterstützung oder gar Bettelei könnt ihr euch meines Stinkefingers sicher sein. Fresse halten.

Tobi

Ich frage mich auch, warum man so oft das Argument hört, dass Fußballer zwar sehr gut verdienen, dass es ja aber bis ans Lebensende reichen muss.

Was für ein Blödsinn! Mit welchem Recht kann man denn den Anspruch stellen, ab Mitte 30 nicht mehr arbeiten zu müssen?
Wenn Sie danach mit ihren völlig überzogenen Verdiensten aus Ihrer Fußballkarriere auskommen - schön und gut. Aber diese überzogenen Verdienste lassen sich doch nicht damit rechtfertigen oder relativieren, dass man sonst nicht mit 35 in Rente gehen kann. Da kriege ich Plack.

Wenn die danach irgendeinen 0815 Job machen würden, ginge es ihnen doch finanziell immernoch tausendmal besser als jedem anderen, der das sein ganzes Leben macht.
Ceterum censeo Gladbach esse delendam!
  •  

Gelle

Samstagnachmittag nicht auf die Kicker App zu schauen und zu erfahren wie in der Regionalliga Ost Cottbus gegen Nordhausen gespielt hat oder wie der HSV sich wieder blamiert hat während die Bundesliga läuft und man vielleicht gerade nicht selber im Stadion ist oder beim Auswärtsspiel fehlt mit ein kleines bisschen schon.
Mir persönlich tut die Pause gut. Aber ich kann damit auch deswegen so gut umgehen weil ich optimistisch bin das ich diese Dinge bald wieder machen kann und werde.

Im großen und ganzen fehlen mir aber die Menschen die ich in den letzten Jahren nur durch den FC und Stadionbesuche kennen gelernt habe. Andere Leute die jeden scheiß mitfahren, die Leute die um mich herum sitzen in N13. Es sind bestimmte Rituale die fehlen. Während einer Sommerpause ist der Rythmus auch unterbrochen, aber da kennt man den Zeitpunkt wann alles wieder beginnt.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  


MG56

An diesem Wochenende waren ja eigentlich Länderspiele geplant.

Schon ein wenig makaber, dass die Gegner der N11 Italien und Spanien gewesen wären. 
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

mutierterGeißbock

https://www.nytimes.com/2020/03/27/sports/soccer/soccer-coronavirus-rory-smith.html#click=https://t.co/I14ja5jcwP
ZitatThese are the times when we expect clubs not to act like businesses, when we expect them to do more, to go further, to live up to their own billing as social institutions, as part of the fabric of a community. This is when we expect them to show that they can care for us — us in the broadest possible sense — as much as we do for them. These are the times when soccer gets a chance to prove it is not all just spin. Let's hope it can continue to live up to its own rhetoric.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Nekoelschekrat

Zitat von: Tobi am Samstag, 28.Mär.2020, 16:01:19
Ich frage mich auch, warum man so oft das Argument hört, dass Fußballer zwar sehr gut verdienen, dass es ja aber bis ans Lebensende reichen muss.

Was für ein Blödsinn! Mit welchem Recht kann man denn den Anspruch stellen, ab Mitte 30 nicht mehr arbeiten zu müssen?
Wenn Sie danach mit ihren völlig überzogenen Verdiensten aus Ihrer Fußballkarriere auskommen - schön und gut. Aber diese überzogenen Verdienste lassen sich doch nicht damit rechtfertigen oder relativieren, dass man sonst nicht mit 35 in Rente gehen kann. Da kriege ich Plack.

Wenn die danach irgendeinen 0815 Job machen würden, ginge es ihnen doch finanziell immernoch tausendmal besser als jedem anderen, der das sein ganzes Leben macht.

War es als Kölner Profi nicht mal recht normal nach der aktiven zeit eine Lottobude zu eröffnen?
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  

lucy2004

Ich habe eben im Ersten irgendein WM ? EM ? Spiel zum Teil gesehen, Deutschland gegen Italien.
Joni hat da den letzten Elfer verwandelt, da konnte ich mich irgendwie noch dran erinnern.
Nati interessiert mich eigentlich nicht und ich weiß auch nicht mehr wann und wo das war.
Vor 2 Jahren oder vor 4 Jahren ?
Kann ja nicht so lange her sein.
Aber ich muss zugeben, auch bei all der Corona Scheisse, die viel wichtiger ist, ich hatte Tränen in den Augen.
Irgendwas fehlt im Moment in meinem Leben: Volle Stadien, Fußball, die Emotionen,  die Leute treffen die man zumindest jede 2. Woche trifft.
Ein paar Kölsch, ein bisschen Tratsch.
Das was wir alle mehr oder weniger lieben.


Bleibt gesund.
  •  

Rheineye

2016 war das... mich hat es völlig kalt gelassen, die Stimme von Steffen Simon hat wieder genervt.
7x Absteiger
  •  

FCMartin

Zitat von: lucy2004 am Samstag, 28.Mär.2020, 21:09:06
Ich habe eben im Ersten irgendein WM ? EM ? Spiel zum Teil gesehen, Deutschland gegen Italien.
Joni hat da den letzten Elfer verwandelt, da konnte ich mich irgendwie noch dran erinnern.
Nati interessiert mich eigentlich nicht und ich weiß auch nicht mehr wann und wo das war.
Vor 2 Jahren oder vor 4 Jahren ?
Kann ja nicht so lange her sein.
Aber ich muss zugeben, auch bei all der Corona Scheisse, die viel wichtiger ist, ich hatte Tränen in den Augen.
Irgendwas fehlt im Moment in meinem Leben: Volle Stadien, Fußball, die Emotionen,  die Leute treffen die man zumindest jede 2. Woche trifft.
Ein paar Kölsch, ein bisschen Tratsch.
Das was wir alle mehr oder weniger lieben.


Bleibt gesund.

Viertelfinale EM 2016...
  •  

Werwolf

Zitat von: Gelle am Samstag, 28.Mär.2020, 16:03:51
Im großen und ganzen fehlen mir aber die Menschen die ich in den letzten Jahren nur durch den FC und Stadionbesuche kennen gelernt habe. Andere Leute die jeden scheiß mitfahren, die Leute die um mich herum sitzen in N13. Es sind bestimmte Rituale die fehlen. Während einer Sommerpause ist der Rythmus auch unterbrochen, aber da kennt man den Zeitpunkt wann alles wieder beginnt.

Genau das ist es. Habe persönlich verdammt viele gute ehrliche Leute dort kennengelernt die ich  nun zu meinen Freunden zählen darf. In der Freizeit außerhalb des Effzehs mache ich mit den meisten davon nichts, aber ansonsten trifft sich halt  jedes Wochenende entweder Heim oder Auswärts. Vermisse das aktuell enorm.
  •  

Rakete

Zitat von: Rheineye am Samstag, 28.Mär.2020, 21:16:44
2016 war das... mich hat es völlig kalt gelassen, die Stimme von Steffen Simon hat wieder genervt.

Ich hab auch nur kurz reingezappt und kurz überlegt wer das nochmal gleich gewinnt. Das mit Hectors Elfer ist mir erst später wieder eingefallen.
Aber ich kann lucy schon verstehen. Es fehlt doch etwas und ich würde mir alte spiele teilweise gerne nochmal 90 Minuten lang geben. Köln gegen Mainz zb. Aber auch andere, ohne FC.
Nur halt nicht Nationalmannschaft, das langweilt mich schon seit Jahren. Vielleicht noch die KO Runde 2006. Mit dem jungen Poldi.
Richtig schade fand ich dass DAZN alle CL Finals in sehr nervigen kurzen zusammenschnitten zur Verfügung gestellt hat, anstatt einfach ein simples Re-Live (rechtetechnisch ggf schwierig).
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

weisweiler

Die Einen kloppen sich um Klopapier, die Anderen haben Angst, dass sie nächste Woche den Außenpool nur 20 statt 24 Stunden auf 28 Grad beheizen können...jeder ist sich halt selbst der Nächste, warum sollte das ausgerechnet bei Fußballprofis anders sein?
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

Niggelz

Als Joni den entscheidenden Elfmeter gegen Italien verwandelt hat, bin ich ausgerastet wie ein Spaß-Tea. Normal
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Gelle

Das Spiel gegen Italien ist wirklich das einzige der Nationalmannschaft nach dem WM Sieg an das ich mich erinnern kann. Wobei ehrlich gesagt auch nur daran das Joni den letzten geschossen hat und das es nach 90 bzw 120 Minuten 1:1 stand.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

Sprühwurst

Wüsste nicht mal, wer dann Europameister geworden ist...
  •  

Punko

  •  

koelner

Zitat von: Sprühwurst am Sonntag, 29.Mär.2020, 11:31:21
Wüsste nicht mal, wer dann Europameister geworden ist...
Hätte auf Frankreich gegen irgendwen im Finale getippt, mit leichter Tendenz auf Frankreich als Sieger....
Tatsächlich hat Frankreich laut Google 1:0 gegen Portugal verloren.
Edit: punko war schneller.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Niggelz

Portugal. Es ist aber in jedem Fall beruhigend, dass es auch in diesen Zeiten der "Ich hab seit Rom 1990 kein Länderspiel mehr gesehen!"-Fraktion anscheinend noch ganz gut geht.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Punko

Ich habe seit Frankreich 2016 ein Länderspiel gesehen.
  •  

Gelle

Ich bekomme die Vorrunden Gegner der WM 2018 hin, aber bei der Vorrunde der EM 2016 muss ich gerade passen.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

koelner

Zitat von: Gelle am Sonntag, 29.Mär.2020, 11:45:53
Ich bekomme die Vorrunden Gegner der WM 2018 hin, aber bei der Vorrunde der EM 2016 muss ich gerade passen.
Ich würde Schweden sagen. Die sind doch unser Dauergegner, da liegt man dann meistens richtig.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Gelle

Zitat von: koelner am Sonntag, 29.Mär.2020, 11:49:43
Ich würde Schweden sagen. Die sind doch unser Dauergegner, da liegt man dann meistens richtig.

2018 waren die unser Gegner. Neben Mexiko und Südkorea. Für 2016 muss ich jetzt echt Google bemühen


Edit: Ukraine, Polen und Nordirland.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

koelner

Da hatte ich ja immerhin eine Trefferquote von 50%. Habe die Gegner von 2018 nämlich auch nicht gewusst.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Werwolf

Zitat von: koelner am Sonntag, 29.Mär.2020, 11:49:43
Ich würde Schweden sagen. Die sind doch unser Dauergegner, da liegt man dann meistens richtig.
Passt  auch gut zum Thema. Schweden macht ja aktuell fast nix gegen Corona. Man kann z.B. immer noch schön in die Kneipe dort gehen. Kann der richtige Weg sein, aber eventuell auch ein absolut katastrophaler.
  •  

Werwolf

Irgendein Experte meinte doch gestern oder vorgestern, dass im Mai die Welle deutlich abflacht, aber im Oktober mit aller Wucht zurück käme. Schöne Aussichten für  den Fußball...
  •  

KRius27

Zitat von: Werwolf am Sonntag, 29.Mär.2020, 20:29:17
Irgendein Experte meinte doch gestern oder vorgestern, dass im Mai die Welle deutlich abflacht, aber im Oktober mit aller Wucht zurück käme. Schöne Aussichten für  den Fußball...

Warum im Oktober? Temperatur?
  •  

Andrew_Fisser

Zitat von: KRius27 am Sonntag, 29.Mär.2020, 21:01:23
Warum im Oktober? Temperatur?

Würde da spontan eher auf einen Zeitraum ab November tippen, was die Temperatur angeht. Aber das scheint ja auch nicht wirklich in Stein gemeisselt zusein, da es z.b. auf den Kanaren genauso Coronainfizierte gibt, obwohl es da selbst im Februar noch um die 20 Grad + X hat.
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

J_Cologne

Zitat von: KRius27 am Sonntag, 29.Mär.2020, 21:01:23
Warum im Oktober? Temperatur?
scheiss fff... wir brauchen erderwärmung
  •  

Werwolf

Zitat von: KRius27 am Sonntag, 29.Mär.2020, 21:01:23
Warum im Oktober? Temperatur?
Keine Ahnung. Hat definitiv ein Experte vor 1 oder 2 Tagen gesagt.

EDIT Lauterbach auch, aber nennt einfach Herbst
https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/nachrichten/lauterbach-rechnet-mit-zweiter-corona-welle-im-herbst-35417.html

Sollte es wirklich so kommen dürfte die neue Saison dann nach nur wenigen Spieltagen schon wieder vorüber sein.
  •