Corona-Virus und der Fußball

Begonnen von R.Steinmann, Mittwoch, 04.Mär.2020, 03:15:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Alci

Zitat von: Cikaione am Montag, 06.Apr.2020, 12:41:08
Selbst wenn man ein Geisterspiel hat so kann man doch etwas Atmosphäre im Stadion erzeugen, so ne Art Pappakameraden auf den Sitzen aufstellen denen man ein persönliches Gesicht geben kann...dann sieht das nicht so leer aus, klingt vielleicht komisch, aber ich würde es so machen...man lädt sein Foto auf ner Seite hoch, der FC druckt es aus und beklebt den Pappaufsteller auf dem Sitz damit, vom Band kommen FC Gesänge, Wechselgesänge und Jubel beim Tor...für mich immer noch besser als nix.

Lol.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Cikaione

  •  

C-Team

Zitat von: Cikaione am Montag, 06.Apr.2020, 12:41:08
Selbst wenn man ein Geisterspiel hat so kann man doch etwas Atmosphäre im Stadion erzeugen, so ne Art Pappakameraden auf den Sitzen aufstellen denen man ein persönliches Gesicht geben kann...dann sieht das nicht so leer aus, klingt vielleicht komisch, aber ich würde es so machen...man lädt sein Foto auf ner Seite hoch, der FC druckt es aus und beklebt den Pappaufsteller auf dem Sitz damit, vom Band kommen FC Gesänge, Wechselgesänge und Jubel beim Tor...für mich immer noch besser als nix.
Das mit den Pappkameraden macht Gladbach wohl tatsächlich - gegen Cash kann sich da jeder als Aufsteller ins Stadion setzen. Gestern bei Zeigler schon Tower mit seinem Pappdouble sehen müssen.
  •  

Cikaione

Zitat von: C-Team am Montag, 06.Apr.2020, 12:48:35
Das mit den Pappkameraden macht Gladbach wohl tatsächlich - gegen Cash kann sich da jeder als Aufsteller ins Stadion setzen. Gestern bei Zeigler schon Tower mit seinem Pappdouble sehen müssen.

so hatte ich mir das gedacht, ohne das ich wusste das die Bauern das machen...aber denke da kann man schon etwas kreativ sein auch in Sachen "sich auf den Rängen bewegen"
  •  

van Gool

Zitat von: kilino am Montag, 06.Apr.2020, 12:07:04
Veranstaltungen ,,jeglicher Art" sind in Österreich allerdings bis Ende Juni untersagt

Ob die Geisterspiele dazu zählen (würden), steht noch nicht fest, das wird im Laufe der nächsten Tage bekanntgegeben.
Hotels und Schulen sollen ab Mitte Mai wieder öffnen, von daher schwer vorstellbar, dass ausgerechnet Geisterspiele verboten blieben.
Die wilde 1317
  •  

CMBurns

Zitat von: Cikaione am Montag, 06.Apr.2020, 12:41:08
Selbst wenn man ein Geisterspiel hat so kann man doch etwas Atmosphäre im Stadion erzeugen, so ne Art Pappakameraden auf den Sitzen aufstellen denen man ein persönliches Gesicht geben kann...dann sieht das nicht so leer aus, klingt vielleicht komisch, aber ich würde es so machen...man lädt sein Foto auf ner Seite hoch, der FC druckt es aus und beklebt den Pappaufsteller auf dem Sitz damit, vom Band kommen FC Gesänge, Wechselgesänge und Jubel beim Tor...für mich immer noch besser als nix.

Get the Bayer 04-Feeling!
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Venus von Milos

Zitat von: CMBurns am Montag, 06.Apr.2020, 13:07:41
Get the Bayer 04-Feeling!

Gladbach. Die machen es ja schon genau so.
  •  

CMBurns

Zitat von: Venus von Milos am Montag, 06.Apr.2020, 13:09:06
Gladbach. Die machen es ja schon genau so.

Die lassen auch Scooter laufen, wenn ein Tor fällt. Die taugen weder als Maßstab, noch als Entschuldigung.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

kilino

Zitat von: van Gool am Montag, 06.Apr.2020, 13:05:42
Ob die Geisterspiele dazu zählen (würden), steht noch nicht fest, das wird im Laufe der nächsten Tage bekanntgegeben.
Hotels und Schulen sollen ab Mitte Mai wieder öffnen, von daher schwer vorstellbar, dass ausgerechnet Geisterspiele verboten blieben.
Das ,,jeglicher Art" war ein Zitat, es gibt allerdings wohl heute auch PKs der derzeitigen Fachminister, kann gut sein das da präzisiert und Ausnahmen bekannt gegeben werden. Wäre jetzt nicht das erste mal.
Und ja, klingt logisch mit den Schulen und Hotels. Hochschulen und Unis werden das Semester allerdings wohl keine Präsenzlehre haben und zB. Schulen sind auch einfach Systemrelevant und es gibt leider sehr viele Schüler die zuhause nicht ausreichend versorgt werden. Profisport zur Unterhaltung ist in der Prioritätenliste wohl etwas weiter unten angesiedelt.
Also nicht das ich was gegen Geisterspiele hätte - ich bin da im Moment relativ emotionslos ehrlich gesagt. Aber ich sehe das noch nicht.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

FCMartin

Zitat von: C-Team am Montag, 06.Apr.2020, 12:48:35
Das mit den Pappkameraden macht Gladbach wohl tatsächlich - gegen Cash kann sich da jeder als Aufsteller ins Stadion setzen. Gestern bei Zeigler schon Tower mit seinem Pappdouble sehen müssen.

Pappaufsteller.....
Wir sind der FC, da erwarte ich mich zumindest als 3D Druck in S6! :P
  •  

C-Team

Zitat von: FCMartin am Montag, 06.Apr.2020, 13:25:02
Pappaufsteller.....
Wir sind der FC, da erwarte ich mich zumindest als 3D Druck in S6! :P
Hm, was da für Material allein für Bierbäuche draufgehen würde...
  •  
    The following users thanked this post: jimmy28

lucy2004

Mitarbeiter vom Effzeh sind in Kurzarbeit, der Verein zahlt ihnen aber die Differenz damit sie ihr volles Nettogehalt haben.
Die Gespräche mit den Spielern bezüglich Gehaltsverzicht laufen und sollen in 2 Tagen abgeschlossen sein.
Quelle: Horst Heldt gerade bei sky

van Gool

Zitat von: kilino am Montag, 06.Apr.2020, 13:22:14
Profisport zur Unterhaltung ist in der Prioritätenliste wohl etwas weiter unten angesiedelt.


Es geht ja nicht um Prioritäten, sondern um die Frage, ob und welche Dinge infektionshygienisch vertretbar sind. Schulen, Unis offensichtlich nicht. Geisterspiele evtl. schon. Es ist einfach ein ganz überschaubarer Personenkreis von Beteiligten, die man auch ganz gut isolieren könnte. Von daher sollte es rechtlich durchsetzbar sein, ab einem Tage X solche durchzuführen.
Die wilde 1317
  •  

Müngersdorf

Zitat von: van Gool am Montag, 06.Apr.2020, 15:24:17
Es geht ja nicht um Prioritäten, sondern um die Frage, ob und welche Dinge infektionshygienisch vertretbar sind. Schulen, Unis offensichtlich nicht. Geisterspiele evtl. schon. Es ist einfach ein ganz überschaubarer Personenkreis von Beteiligten, die man auch ganz gut isolieren könnte. Von daher sollte es rechtlich durchsetzbar sein, ab einem Tage X solche durchzuführen.
Das mag durchaus sein. Demzufolge wäre aber auch ein Frisörladen, mit 2 Frisören und jeweils 2 Kunden unproblematisch. Ein Restaurant mit einem Koch und einem Küchengehilfen, einer Servicekraft und 10 Gästen wäre unproblematisch. Liste beliebig fortsetzbar.

Das bedeutet für mich, rein aus sozialen Gesichtspunkten: Der Profisport darf erst dann wieder an den Start gehen, wenn es die in gleicher Mtarbeiteranzahl betreffenden Betriebe auch dürfen. Alles andere führt mit sofortiger Wirkung zu einem großen Unmut und dem Gefühl der Ungleichbehandlung zu Gunsten "der da oben". Ich persönlich hätte dafür auch keinerlei Verständnis.
  •  

Müngersdorf

Zitat von: lucy2004 am Montag, 06.Apr.2020, 13:35:30
Mitarbeiter vom Effzeh sind in Kurzarbeit, der Verein zahlt ihnen aber die Differenz damit sie ihr volles Nettogehalt haben.
Die Gespräche mit den Spielern bezüglich Gehaltsverzicht laufen und sollen in 2 Tagen abgeschlossen sein.
Quelle: Horst Heldt gerade bei sky
Die Premier League argumentiert, dass die Spieler nicht auf 30 % Gehalt verzichten wollen/sollen, weil dadurch auch entsprechend weniger Steuern gezahlt würden, was dem Gesundheitssystem noch mehr schaden würde.
  •  

Aentsch

  •  

chg

Zitat von: Müngersdorf am Montag, 06.Apr.2020, 15:50:54
Das mag durchaus sein. Demzufolge wäre aber auch ein Frisörladen, mit 2 Frisören und jeweils 2 Kunden unproblematisch. Ein Restaurant mit einem Koch und einem Küchengehilfen, einer Servicekraft und 10 Gästen wäre unproblematisch. Liste beliebig fortsetzbar.

Das bedeutet für mich, rein aus sozialen Gesichtspunkten: Der Profisport darf erst dann wieder an den Start gehen, wenn es die in gleicher Mtarbeiteranzahl betreffenden Betriebe auch dürfen. Alles andere führt mit sofortiger Wirkung zu einem großen Unmut und dem Gefühl der Ungleichbehandlung zu Gunsten "der da oben". Ich persönlich hätte dafür auch keinerlei Verständnis.
Ist doch Quatsch, die Anzahl der Personen ist nur insofern von Interesse als das sie darauf angewiesen sind sich in räumlicher Nähe zueinander aufzuhalten. Wenn der 1.FC Köln 80 Personen auf das Stadion verteilt, dann ist das äußerst überschaubar. Wenn der Friseur 2 Angestellte und 2 Gäste auf 10m² bearbeitet ist es das nicht.
Zudem ist es ja nach wie vor erlaubt Zusammenkünfte zu Arbeitszwecken abzuhalten (siehe alle Baustellen des Landes). Es sind schwere Zeiten, wir sollten Sie nicht noch schwerer machen weil wir keine Lust haben zu differenzieren...

Micknick

Zitat von: van Gool am Montag, 06.Apr.2020, 15:24:17
Es geht ja nicht um Prioritäten, sondern um die Frage, ob und welche Dinge infektionshygienisch vertretbar sind. Schulen, Unis offensichtlich nicht. Geisterspiele evtl. schon. Es ist einfach ein ganz überschaubarer Personenkreis von Beteiligten, die man auch ganz gut isolieren könnte. Von daher sollte es rechtlich durchsetzbar sein, ab einem Tage X solche durchzuführen.


Da stimme ich Dir voll umfänglich zu....sofern alle beteiligten ab diesem Tag X  in Quarantäne gehen und keinen Kontakt mehr zu anderen Personen haben. Dann können diese Personen Fuppes spielen soviel sie wollen.
Bis halt das Kontaktverbot von Seiten der Regierung/Landesregierung aufgehoben wird.
  •  

mutierterGeißbock

https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/04/bundesliga-der-1-fc-koeln-nimmt-training-auf-horst-heldt-spricht-ueber-insolvenz.amp
ZitatSportchef Horst Heldt hat klargestellt, dass der 1. FC Köln selbst bei einem möglichen Saison-Abbruch der Fußball-Bundesliga nicht in seiner Existenz bedroht sei.

"Der 1. FC Köln gehört nicht zu den insolvenzgefährdeten Vereinen", sagte Heldt.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Micknick

Zitat von: chg am Montag, 06.Apr.2020, 16:30:52
Ist doch Quatsch, die Anzahl der Personen ist nur insofern von Interesse als das sie darauf angewiesen sind sich in räumlicher Nähe zueinander aufzuhalten. Wenn der 1.FC Köln 80 Personen auf das Stadion verteilt, dann ist das äußerst überschaubar. Wenn der Friseur 2 Angestellte und 2 Gäste auf 10m² bearbeitet ist es das nicht.
Zudem ist es ja nach wie vor erlaubt Zusammenkünfte zu Arbeitszwecken abzuhalten (siehe alle Baustellen des Landes). Es sind schwere Zeiten, wir sollten Sie nicht noch schwerer machen weil wir keine Lust haben zu differenzieren...


Es wird ja eben nicht differenziert, es wird geschlossen / eingestellt / verboten was nicht unbedingt sein muss.
Es juckt niemand ob der Mann mit seiner Frau einen Friseursalon betreibt, oder ne Eckkneipe die Mann und seine Frau betreiben...geschlossen und Feierabend.... Nur eben beim Fußball sucht man nach Ausreden und Schlupflöchern
  •  

Müngersdorf

Zitat von: chg am Montag, 06.Apr.2020, 16:30:52
Ist doch Quatsch, die Anzahl der Personen ist nur insofern von Interesse als das sie darauf angewiesen sind sich in räumlicher Nähe zueinander aufzuhalten. Wenn der 1.FC Köln 80 Personen auf das Stadion verteilt, dann ist das äußerst überschaubar. Wenn der Friseur 2 Angestellte und 2 Gäste auf 10m² bearbeitet ist es das nicht.
Zudem ist es ja nach wie vor erlaubt Zusammenkünfte zu Arbeitszwecken abzuhalten (siehe alle Baustellen des Landes). Es sind schwere Zeiten, wir sollten Sie nicht noch schwerer machen weil wir keine Lust haben zu differenzieren...
Spieler in direktem Zweikampf sind doch prädestiniert für erhöhte Ansteckungsgefahr.
  •  

kilino

Zitat von: chg am Montag, 06.Apr.2020, 16:30:52
Ist doch Quatsch, die Anzahl der Personen ist nur insofern von Interesse als das sie darauf angewiesen sind sich in räumlicher Nähe zueinander aufzuhalten. Wenn der 1.FC Köln 80 Personen auf das Stadion verteilt, dann ist das äußerst überschaubar. Wenn der Friseur 2 Angestellte und 2 Gäste auf 10m² bearbeitet ist es das nicht.
Zudem ist es ja nach wie vor erlaubt Zusammenkünfte zu Arbeitszwecken abzuhalten (siehe alle Baustellen des Landes). Es sind schwere Zeiten, wir sollten Sie nicht noch schwerer machen weil wir keine Lust haben zu differenzieren...
Und wenn der Friseur nur mit Maskenpflicht aufmachen kann? Ebenso wenn es in der Schule eine solche Maskenpflicht gibt? Die 80 Personen im Stadion sind natürlich erstmal verteilt, nur wer garantiert dem Zeugwart oder dem Ballkind (oder brauchen wir diese Personen nicht?) das er sich nicht ansteckt, wenn er die schmutzige Wäsche in die Waschmaschine gibt? Mit Maske wird wohl kein Sportler auflaufen. Ausserdem sind Leistungssportler nach einer Belastung besonders anfällig. Das gilt natürlich zuvorderst für Ausdauersportler, aber weiß da wer wo die Grenze zur Unbedenklichkeit zu ziehen ist? Auch junge Menschen kann das Virus ja auf die Intensiv befördern und dann ist der Sportler erstmal ein paar Monate weg. Haftet da die Versicherung? Weil dem Risiko hat man sich ja ein gutes Stück bereitwillig ausgesetzt. Ich bin mir sicher viel klügere Köpfe als ich es bin sitzen zusammen und überlegen sich da Konzepte, aber das man wieder Geisterspiele ansetzt weil Tante Ursel ihren Friseursalon ein paar Stunden für ein paar Kunden am Tag öffnen kann, das ist glaube ich etwas unterkomplex gedacht. Ich möchte jedenfalls derzeit nicht beim Eckball mit 18 Mann im Strafraum stehen und dann ein paar Schweißduschen abbekommen, während ich mir selber den Schweiß mit dem Trikot vom Gesicht wische.
Natürlich kann man als Lösung ein Hotel aufsperren, alle 14 Tage in Quarantäne packen und anschließend auf der grünen Wiese die Bundesliga zu Ende spielen. Aber das man am GBH normal trainiert und dann halt nach Bremen mit dem Bus fährt und anschließend jeder zurück zu seiner Uschi, die auch wieder Kontakte hat, da bin ich irgendwie echt skeptisch. Wenn das so einfach wäre hätte man die Bundesliga ja nicht unterbrochen, sondern hätte das mit den Geisterspielen durchgezogen. Es gibt ja durchaus Gründe warum das nicht mehr möglich war.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

van Gool

Zitat von: Micknick am Montag, 06.Apr.2020, 16:38:14

Da stimme ich Dir voll umfänglich zu....sofern alle beteiligten ab diesem Tag X  in Quarantäne gehen und keinen Kontakt mehr zu anderen Personen haben. Dann können diese Personen Fuppes spielen soviel sie wollen.
Bis halt das Kontaktverbot von Seiten der Regierung/Landesregierung aufgehoben wird.

Das Kontaktverbot gilt nur im öffentlichen Raum. Im Geisterstadion mithin nicht. Und im Büro auch nicht.
Die wilde 1317
  •  

Micknick

  •  

Micknick

Zitat von: van Gool am Montag, 06.Apr.2020, 17:16:51
Das Kontaktverbot gilt nur im öffentlichen Raum. Im Geisterstadion mithin nicht. Und im Büro auch nicht.


Auch im Büro gilt 2 m Abstand und all der Kram....was sich allerdings auch schon größtenteils aus der Arbeitsstättenverordnung ergibt.


Ist aber schon witzig wie es man sich dreht, nur damit der Ball wieder laufen kann.
  •  

van Gool

Ob ein Raum öffentlich ist, hängt doch nicht von den Eigentumsverhältnissen ab. Wenn der Mieter eine "geschlossene Veranstaltung" durchführt, liegt kein öffentlicher Raum vor. Ob diese Art von Spielen genehmigt werden, weiß heute keiner. Im Interesse des 1.FC Köln hoffe ich aber, sobald wie nur irgend möglich. Das ist das Ziel und muß es auch sein.
Die wilde 1317
  •  

Micknick

Zitat von: van Gool am Montag, 06.Apr.2020, 17:16:51
Das Kontaktverbot gilt nur im öffentlichen Raum. Im Geisterstadion mithin nicht. Und im Büro auch nicht.
Also darf ich in meinem Garten mit 22 Nachbarn doch Party machen ??
Also Quasi ne Geisterparty??
  •  

C-Team

Ist es nicht heute (also vor der ersten Lockerung) schon so, dass da, wo ein Einhalten des 2-Meterabstands am Arbeitsplatz nicht möglich ist - siehe Baustelle - er nicht zwingend ist?
  •  

C-Team

Zitat von: Micknick am Montag, 06.Apr.2020, 17:28:49
Also darf ich in meinem Garten mit 22 Nachbarn doch Party machen ??
Also Quasi ne Geisterparty??
Es steht wohl tatsächlich nirgendwo geschrieben, dass man nicht mehr als eine Person zu sich nach Hause einladen darf. Party aber - nein.
  •  

Micknick

Zitat von: C-Team am Montag, 06.Apr.2020, 17:29:08
Ist es nicht heute (also vor der ersten Lockerung) schon so, dass da, wo ein Einhalten des 2-Meterabstands am Arbeitsplatz nicht möglich ist - siehe Baustelle - er nicht zwingend ist?
Sorry, aber Baustellen, Wasserwerke, Stromerzeuger und was sonst noch alles Lebens not wichtig ist.... kann man ja noch nachvollziehen das es dort Ausnahmeregelungen gibt und auch muss... ABER doch nicht beim Fussball.
  •