Wer folgt auf Funkel?

Begonnen von FC Karre, Sonntag, 27.Okt.2019, 22:28:51

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

MLM

Zitat von: tollibob am Montag, 23.Nov.2020, 09:14:11
Weiß nicht. Ich fänds besser, wenn man Zeitarbeitsfirmen und ihre "Geschäftsmodelle" der Lohnsklaverei per Gesetz in diesem Land verbieten würde. Die Verantwortlichen Betreiber und Profiteure sollte man in den Knast stecken und den Schlüssel wegschmeißen.


Na gut. Dann halt doch Stefan Raab.
Na Palm
  •  
    The following users thanked this post: drago

odenwälder2

Zitat von: Sorrow am Montag, 23.Nov.2020, 07:41:23
Bitte bloß keiner aus der alt Herren riege der Feuerwehr Männer.
Jemand unbekanntes bzw. unverbrauchtes. Jemand mit dem man in Liga 2. auch Neu-Starten kann.
Michael Schiele.
Hat in Würzburg mehr als das optimale aus dem Kader rausgeholt. Hatte halt Vollpfosten Magath als Boss, sonst wäre er wahrscheinlich noch dort und Würzburg würde mit Sicherheit nicht schlechter dastehen. Wäre halt ein Experiment, aber was haben wir zu verlieren. Auf jeden Fall 1000x lieber als Breitenreiter, Kork-Hut, weinzierl und Co...
Und gehaltstechnisch mit Sicherheit noch der günstigste..
  •  
    The following users thanked this post: Hazard

Cikaione

Christian Eichner  :D  Im Kofferraum zur Antritts-PK  :D
  •  

bricktop_555

Zitat von: djtobi am Montag, 23.Nov.2020, 07:31:35
Andre Breitenreiter. 100%.

Wenn das passiert suche ich nach der versteckten Kamera.
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  

Floyd

I sag nix!

Boehmi79

Noch immer kein heiteres Kennzeichen spekulieren am GBH?
Oder wird wieder der hochverdiente freie Tag ausgelebt?
  •  

Agonix

Von den genannten halte ich Schmidt noch für den Fähigsten. Erstligaunerfahrene wie Koschinat oder Schiele sollte man erst für den Neuaufbau in Liga 2 holen, nach Anfang und Beierlorzer ist mein Bedarf an Experimenten erstmal gedeckt.
Die Frage ist halt, ob wir für Martin Schmidt oder auch einen anderen die passenden Spieler haben. Diesen kaderorientierten Ansatz halte ich zunächst für wichtiger als den Trainer an sich! Hilft ja nichts, wenn der Neue das "Supersystem" im Gepäck hat, es hier nicht umsetzen kann, das aber erst nach 10+ verkorksten Spielen merkt. Die Zeit haben wir nicht, wenn wir um den Klassenerhalt kämpfen. Genau das war ja die große Stärke von Stöger, kein visionärer Supertrainer, aber er hat eben das Spiel längere Zeit erfolgreich an die Spieler angepasst, nicht umgekehrt.
  •  

dixie

Zitat von: Agonix am Montag, 23.Nov.2020, 12:13:44
Von den genannten halte ich Schmidt noch für den Fähigsten. Erstligaunerfahrene wie Koschinat oder Schiele sollte man erst für den Neuaufbau in Liga 2 holen, nach Anfang und Beierlorzer ist mein Bedarf an Experimenten erstmal gedeckt.
Die Frage ist halt, ob wir für Martin Schmidt oder auch einen anderen die passenden Spieler haben. Diesen kaderorientierten Ansatz halte ich zunächst für wichtiger als den Trainer an sich! Hilft ja nichts, wenn der Neue das "Supersystem" im Gepäck hat, es hier nicht umsetzen kann, das aber erst nach 10+ verkorksten Spielen merkt. Die Zeit haben wir nicht, wenn wir um den Klassenerhalt kämpfen. Genau das war ja die große Stärke von Stöger, kein visionärer Supertrainer, aber er hat eben das Spiel längere Zeit erfolgreich an die Spieler angepasst, nicht umgekehrt.

Bitte nicht Martin Schmidt.

Er hat in Wolfsburg und Augsburg gezeigt, dass er nur in Mainz einigermaßen funktionieren kann.

Er soll sich ruhig weiterhin der Alpenflora widmen, da ist er ganz gut aufgehoben.
  •  
    The following users thanked this post: hegoat

chg

Wenn Gisdol geht wirds zunächst Zimmermann mit Pawlak machen. Die Suche nach einem Nachfolger wird entweder FC Typisch auf Keller oder eine Wundertüte hinauslaufen. Hoffnung auf Besserung hätte ich so oder so vorerst nicht, die Truppe ist dermaßen Tot - da benötigt man keinen Trainer sondern einen Wunderheiler...

Ich denke am Geißbockheim wird man das ähnlich sehen, daher wird Hotte es einfach mit Gisdol aussitzen.
  •  

Didisport

Wir können uns viele Trainer wünschen, die meisten davon werden sich den FC nicht antun wollen. Es verbleiben die üblichen, die derzeit frei sind. Der FC wird niemanden als Trainer verpflichten, der keine oder kaum Erfahrung hat in der Bundesliga, nie und nimmer...

Ich tippe also auf einen Mirko Slomka oder Andre Breitenreiter oder Alex Zorniger. Oder hat Feuerwehrmann Neururer, der wird sich bestimmt heute noch selber ins Gespräch bringen.

Es muss zwar jetzt gehandelt werden, aber ich befürchte, dass es auch denn keine Verbesserung geben wird. Wir haben zu viele Spieler für die die 1. Liga mindestens 1 Klasse zu hoch ist (und zu schnell).

  •  

Tim1948

Den Pawlak kann ich auch nicht mehr sehen.

Didisport

Zitat von: Tim1948 am Montag, 23.Nov.2020, 13:36:12
Den Pawlak kann ich auch nicht mehr sehen.

Muss man über solche Namen diskutieren? Dann kannst du besser wieder Ruthenbeck nehmen als Trainer...
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Didisport am Montag, 23.Nov.2020, 13:39:02
Muss man über solche Namen diskutieren? Dann kannst du besser wieder Ruthenbeck nehmen als Trainer...

Vielleicht ist die Lösung Ruthenbeck näher als man denkt....
  •  
    The following users thanked this post: 1337

dafrocka

Hier sehen wir schonmal einen Vorgeschmack auf das Training mit Stefan Raab

https://www.youtube.com/watch?v=Yz9nbEwrhps
Fettes Rot Coeln
  •  

Kater Karlo

Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 23.Nov.2020, 13:45:56
Vielleicht ist die Lösung Ruthenbeck näher als man denkt....


Mittlerweile wäre das auch egal. Der Verein steckt ohnehin über beide Ohren in der Latrine.
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen"
  •  

Agonix

Also bloß weil Schmidt freiwillig beim damals chaotischen VW-Club ging, macht ihn das nicht zu einem schlechten Trainer. Immerhin hat er dort die Quote an Unentschieden erreicht, von der unser Trainer zu träumen scheint *seufz*. Augsburg immerhin in der Liga gehalten und über dem Strich entlassen, in Mainz teils richtig gut. Gibt Schlimmere, wenn Klassenerhalt der Maßstab ist. Vielleicht hat er ja sogar dazugelernt, was ein dynamisches Umfeld angeht. Aber ich denke mal, der würde sich den FC tatsächlich nicht antun, zumal er doch ebenfalls den Pressing-Stil favorisiert, der hier nur kurz klappte und seitdem nicht mehr umsetzbar ist. Also rein vom Kader her würde wohl Breitenreiter am ehesten passen, auch wenn ich den persönlich nicht gerade sympathisch finde.
Markus Babbel fände ich theoretisch auch spannend, aber der ist seit Jahren aus dem deutschen Fußball raus und ob ein Münchner nach Köln passt, ist auch fraglich. Weiß auch nicht, ob er eine spezifische Spielweise bevorzugt und ob die ggf. passen könnte.
Nach meinen Befürchtungen hat chg aber recht und man wird es notgedrungen wurstig intern versuchen, am "Besten" kurz vor Schluss.
Ich kann nur hoffen, dass man wenigstens die extrem wichtige Aehlig-Nachfolge weitsichtig und professionell regelt (Favorit Jakobs im Hintergrund, Horst am Mikro), aber wer's glaubt... 
  •  

FCMartin

Extern würde ich Uwe Koschinat und intern Martin Heck bevorzugen.
Vorher sollte man allerdings auch Hotte freistellen, sonst holt der noch Pat Helmes...

Ghostbuck

Die Mannschaft braucht die Peitsche und ich wünsche ihr ein gigantisches [...] als Trainer.
Ganzkörperschal
  •  

Glücksritter

Nur Koschinat, der Rest kann in die Tonne.

MLM

Werner Wolf
Marius Wolf
Hannes Wolf
Na Palm

Drahdiaweng

Zitat von: MLM am Montag, 23.Nov.2020, 14:22:19
Werner Wolf
Marius Wolf
Hannes Wolf

Vorteil beim Hannes wäre noch der Spätzle-Geruch.
  •  
    The following users thanked this post: MLM

FC Socke

Ich würde nochmals Ruthenbeck eine Chance geben. Vielleicht kann er mit den vielen Jungspunden im Kader noch was reißen. Er kam mir damals unter dem bekloppten Besserwisser Veh zu schlecht weg. Motto: Willst du auf der Trainerbank nicht den letzten Dreck, hole einfach einen Kölner Jeck und zwar den Ruthenbeck! :tu:
Und das Licht am Ende des Tunnels war auch nur ein entgegenkommender Schnellzug.
  •  
    The following users thanked this post: menot

Sprühwurst

Es ist vollkommen egal. Das Schiff sinkt. Daran gibt es mMn. keinen Zweifel mehr. Noch max. 4 Jahre erste bzw. zweite Bundesliga. Wenn nicht vorher finanziell die Lichter ausgehen. Und es reicht auch.
  •  

Povlsen

Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 23.Nov.2020, 13:45:56
Vielleicht ist die Lösung Ruthenbeck näher als man denkt....

Glaube ich nicht, der hat schon als Stöger-Nachfolger nicht funktioniert. Den Fehler kann man kein zweites Mal machen. Ruthenbeck ist ein toller Jugendtrainer, dabei sollte er bleiben. Koschinat halte ich auch für die naheliegendste und unverbrauchteste Lösung. Aber alles Quark, was wir hier diskutieren. Es wird eh anders kommen.
  •  

Strafstoß

Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 23.Nov.2020, 13:45:56
Vielleicht ist die Lösung Ruthenbeck näher als man denkt....
Brutal.
  •  

Alter-Fritz

Zitat von: FC Socke am Montag, 23.Nov.2020, 14:47:40
Ich würde nochmals Ruthenbeck eine Chance geben. Vielleicht kann er mit den vielen Jungspunden im Kader noch was reißen. Er kam mir damals unter dem bekloppten Besserwisser Veh zu schlecht weg. Motto: Willst du auf der Trainerbank nicht den letzten Dreck, hole einfach einen Kölner Jeck und zwar den Ruthenbeck! :tu:


Fand den auch klasse. Und er kannte den ein oder anderen. Veh konnte doch nicht einfach das Eigengewächs nehmen, war doch viel zu unspektakulär. Lieber einen, der durch Zufall in der 2. Liga ne Mannschaft hatte, die durch ihren Aufstieg aus der 3. Liga die Euphorie bewahren konnte, und kurz davor scheiterte

drago

Zitat von: Povlsen am Montag, 23.Nov.2020, 16:04:32
Glaube ich nicht, der hat schon als Stöger-Nachfolger nicht funktioniert. Den Fehler kann man kein zweites Mal machen. Ruthenbeck ist ein toller Jugendtrainer, dabei sollte er bleiben. Koschinat halte ich auch für die naheliegendste und unverbrauchteste Lösung. Aber alles Quark, was wir hier diskutieren. Es wird eh anders kommen.

würde ich zustimmen. ruthe hat ja mit dem zurückgehen zur jugend auch klar gezeigt, dass er keinerlei wirkliche ambitionen hat, irgendwo nummer eins bei den senioren zu werden. dem ist sein seelenheil lieber, schöne arbeit mit jungen menschen, die man motivieren kann und die bock haben. wozu sich mit so faulen profis abrackern. ruthe ist ein guter, würde aber nicht funktionieren. also koschinat - ich frage mich eh, warum man sich nie um den bemüht hat. guter trainer, der sofort bereitstünde, da bin ich mir ziemlich sicher (gegen ablöse, versteht sich! muss sein beim fc!)
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen, MG56

dixie

Zwei ablösefreie Trainer, die jedenfalls der Offensive des FC sehr gut tun würden:

Alexander Zorniger

hat in Bröndby lange gute Arbeit geleistet und mit dem Pokalsieg 2018 auch den letzten Titel für den Verein geholt. Mir ist klar, dass der als Wahnsinniger verschrien ist, trotzdem ...

Peter Hyballa

hat in Österreich (Sturm Graz), in der Slowakei (Dunajska Streda) und den Niederlanden (Breda) nachgewiesen, dass er Mannschaften ein erkennbares System beibringen kann und damit Erfolg gehabt.
  •  

chg

Hector sollte es machen, einen Trainer zu beschäftigen ist bei uns eh Geldverschwendung. Pro Spielertrainer, in der Kreisklasse geht es ja auch... es wäre also eine Lösung die unserem internen sportlichen Ansprüchen durchaus gerecht wird.
  •  

qwick

Wenn Heldt irgendwo Geld findet, wird er Breitenreiter holen. Wenn kein Geld da ist, wird es Zimmermann.
  •