Wer folgt auf Funkel?

Begonnen von FC Karre, Sonntag, 27.Okt.2019, 22:28:51

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wormfood

Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

I.Ronnie

Stöger wäre natürlich klasse. Der kennt die Fado-Gesänge beim FC auswendig und kann direkt wieder sein Schlechtwettergesicht aufsetzen. Genau die richtige Personalie, wenn man die unselbstkritische Mentalität im Club pflegen will. Aber vielleicht würde er sich in Köln ohne Zuschauer wohler fühlen. Kein Gemecker von den Tribünen und keine Gesänge über die Gerüchte, die der Ex-Vize gestreut hat.

Willkommen zurück, du Pfeife.
  •  
    The following users thanked this post: tollibob

kylezdad

Muss man eigentlich einen Trainer haben? Kann man es nicht mal ohne versuchen?



  •  

Wormfood

Marcel Koller wäre derzeit auch frei.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

MG56

Ich bleibe bei Koschinat.
Solide, pragmatisch und die Spieler mitnehmend.
Der weiß auch, welche irrationale Kölschtümelei ihn hier erwartet.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

hegoat

Zitat von: Wormfood am Donnerstag, 26.Nov.2020, 14:54:49
Marcel Koller wäre derzeit auch frei.

Bloß nicht. Hat doch hier schonmal gezeigt, dass er es nicht kann. Warum
wünschen sich hier fast alle wieder irgendeinen Serienversager a la Gisdol?
  •  

Almidon

Mauricio Pochettino ist frei ;-)
  •  
    The following users thanked this post: Threelions

Wormfood

Zitat von: hegoat am Donnerstag, 26.Nov.2020, 15:04:37
Warum wünschen sich hier fast alle wieder irgendeinen Serienversager a la Gisdol?

Wünschen würde ich mir Klopp.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler

Wormfood

Zitat von: MG56 am Donnerstag, 26.Nov.2020, 14:58:51
Ich bleibe bei Koschinat.

Wird wegen Erfolglosigkeit beim Zweitligisten Sandhausen entlassen und heuert zwei Wochen später bei einem Erstligisten an. Das wäre ... originell,
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: hegoat

odenwälder2

Zitat von: Drahdiaweng am Donnerstag, 26.Nov.2020, 11:32:31
Diese Experimente sind doch voll für den Arsch!
Das sind Korkut und Co aber mit Sicherheit auch..
hat sich eh erledigt. Schiele wird Nachfolger von Koschinat in Sandhausen. Mal schauen was das wird.
  •  

hitti

Warum immer Zweitligatrainer?
Ich dachte, es geht um den Klassenerhalt? Anfang, Beierlorzer, Gisdol - das reicht doch jetzt wirklich...
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

tuenn1960

Zitat von: hegoat am Donnerstag, 26.Nov.2020, 06:45:41
Korkut,  Stöger,  Keller. Was diskutiert ihr denn für Namen?
Schlimmer kann es Hotte ja dann am Ende auch nicht machen.


Korkut ist exakt die gleiche Kategorie wie Gisdol. Kurzfristig würde er uns vielleicht helfen, bekäme dann hier den Rentenvertrag und es würde genau gleich laufen wie jetzt.
Keller hat wohl ein anderes Problem und wenn das stimmt geht der gar nicht. Hat sich bei seinen letzten Stationen auch nicht mit Ruhm bekleckert
Stöger war hier, hatte Erfolg und wird kein zweites Mal kommen. Müsste dann ja nochmal Mitglied werden.....
Breitenreiter kann ich nicht beurteilen, ich fand den sympathisch, es muss aber etwas nicht stimmen, sonst wäre er schon lange wieder untergekommen.

Ich bin für Rangnick. Wenn er sich den FC antut, dann traue ich ihm zu, dass er mal aufräumt, was wiederum für etliche Personen hier unangenehm werden würde.
Ansonsten der U23 oder A-Junioren-Trainer vom FC. Die machen beide gute Arbeit.
  •  

Rakete

Ich hasse Uli Hoeneß. Wirklich, ekelhafte Type. Aber vielleicht sollte Wolf ihn einfach mal anrufen und um Rat fragen.
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

qwick



Zitat von: tuenn1960 am Donnerstag, 26.Nov.2020, 17:38:16
Keller hat wohl ein anderes Problem und wenn das stimmt geht der gar nicht. Hat sich bei seinen letzten Stationen auch nicht mit Ruhm bekleckert

Welches Problem soll das sein?
  •  

Scherz

Rangnick?
Da würden sich unsere Granden ja nachgerade selbst abschaffen...🥳
  •  

Roter Ziegenbart

Was für Leute haben denn als letztes ihre A-Lizenz gemacht? Ist da niemand dabei den wir verheizen können?
  •  

Roter Ziegenbart

Zitat von: Senator Sanchez am Donnerstag, 26.Nov.2020, 19:28:42
Zu günstig. Korkut mit nem 4 Jahresvertrag auszustatten wäre genau unser Ding


Genau das war der Gedanke, aber du musst mir direkt alles kaputt machen  :D
  •  

FC1948

Zitat von: qwick am Donnerstag, 26.Nov.2020, 18:56:02

Welches Problem soll das sein?

Man munkelt, dass er sich nicht mit Ru(h)m bekleckert und ein sehr guter Freund soll wohl Johnnie heissen...
  •  

Roter Ziegenbart

Zitat von: Senator Sanchez am Donnerstag, 26.Nov.2020, 19:34:02
Tschuldigung der Herr, aber Du hast mich damit doch jetzt absichtlich aus der Reserve gelockt (https://emoji.tapatalk-cdn.com/emoji85.png)(https://emoji.tapatalk-cdn.com/emoji23.png)


Ok, jetzt aber mal ernsthaft. Wer weiß es und wäre ein potenzielles Opfer dabei, was man im Nachhinein beweinen könnte?
  •  

Roter Ziegenbart

Ok, ich hab mal beim DFB geschnüffelt
Prüfungsphase im April 2020.

Die 25 Teilnehmer des 66. Fußball-Lehrer-Lehrgangs

Sebastian Bönig (1. FC Union Berlin), Tim Borowski (SV Werder Bremen), Heiko Butscher (VfL Bochum), Steven Cherundolo (zuletzt VfB Stuttgart), Onur Cinel (FC Schalke 04), Lennart Claussen (Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern), Christian Eichner (Karlsruher SC), Alexander Ende (Borussia Mönchengladbach), Rajko Fijalek (VfL Wolfsburg), Conny Frank Fritsch (Nationalmannschaft Fußballer mit Cerebralparese), Martin Heck (1. FC Köln), Matthias Jaissle (Bröndby IF), Jens Langeneke (Fortuna Düsseldorf), Enrico Maaßen (SV Rödinghausen), Christoph Metzelder (TuS Haltern), Christian Rahn (Hamburger SV), Alexander Reifschneider (DFB-Stützpunkt Niedersachsen West), Dino Toppmöller (F91 Düdelingen), Thomas Voggenreiter (Hessischer Fußball-Verband), Engin Vural (MSV Duisburg), Ole Werner (Holstein Kiel), Thomas Wörle (FC Bayern München (Frauen)), Imke Wübbenhorst (BV Cloppenburg), Rüdiger Ziehl (VfL Wolfsburg), Jan Zimmermann (TSV Havelse)
  •  

Rakete

Nach Anfang wäre ich dann jetzt für Ende.
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

DirkSH

Zitat von: MG56 am Donnerstag, 26.Nov.2020, 14:58:51
Ich bleibe bei Koschinat.
Solide, pragmatisch und die Spieler mitnehmend.
Der weiß auch, welche irrationale Kölschtümelei ihn hier erwartet.


Gute Idee, das spart auch Geld für Dienstwagen wenn der Trainer ne Fahrgemeinschaft mit den Spielern hat.
Ein Ford Transit und der Trainer fährt das halbe Team nach Hause.


:D

lupefc

Zitat von: Roter Ziegenbart am Donnerstag, 26.Nov.2020, 19:45:51
Ok, ich hab mal beim DFB geschnüffelt
Prüfungsphase im April 2020....

Ich wär für die Imke. Allein für die mediale Präsens. Wer den Haufen trainiert ist doch fast egal.
  •  

J.R.

Ich wäre für Christian Eichner. Eine Auto mit Kofferraum wird sich der FC ja wohl noch leisten können.
Keller muss weg! Es gibt genügend Argumente: Tigges, Dietz, Adamyan, Waldschmidt, Christensen, Carstensen, Soldo, Pedersen, Schultz und CAS!
  •  

FCMartin

Zitat von: Rakete am Donnerstag, 26.Nov.2020, 20:03:00
Nach Anfang wäre ich dann jetzt für Ende.

Und sogar mit FC Vergangenheit, passt! 😀
  •  

fcbleos

Ich wünsche mir einfach nur jemanden, der auf keinen Fall irgendeine Art von Stallgeruch mit sich bringt oder mit dem schwäbischen Schwurbler-Sumpf hier im Verein verbandelt ist. Wir brauchen dringend externe Leute mit Know-How im Verein, die sich auch nicht nach einem halben Jahr von der kölschen Gemütlichkeit anstecken lassen und allesamt das Arbeiten einstellen. Auf den Geschäftsführer-Positionen ist das natürlich noch wichtiger, aber auch auf dem Trainerposten möchte ich so jemanden nicht mehr sehen.
  •  

drago

Zitat von: rancH am Donnerstag, 26.Nov.2020, 09:02:40
Stöger ist mir nicht mehr vermittelbar. Das ist doch auch nur die Hoffnung auf alte gute Zeiten. Er hatte einen ebenso großen Anteil am Untergang.
ich glaube, dass stöger damals sehr frustriert war über die arbeit seines sportchefs schmadkte, dessen äusserungen und vor allem die versuche, den kader "zu verstärken". anstatt dies aber intern laut anzusprechen und klare forderungen zu stellen, hat er KEINE AHNUNG was gemacht - auf jedenfall das falsche. damit hat er sich einen großteil dessen, was er hier gewesen ist, kaputt gemacht.

dennoch ein guter trainer, und menschlich (ggüber den spielern) völlig in ordnung. ich glaube dennoch nicht, dass so eine rückholaktion klappen würde. dennoch gibt es mehr als genug interessante trainer, die man auch bekommen könnte. namen wurden hier schon genannt. man darf eben nicht nur nach arbeitslosen idioten suchen, sondern nach leuten, die auch was taugen. problem : die werden forderungen stellen, und unter idioten wie heldt, wehrle und co kaum anfangen wollen.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Wormfood

Zitat von: drago am Freitag, 27.Nov.2020, 04:03:36
ich glaube, dass stöger damals sehr frustriert war über die arbeit seines sportchefs schmadkte

Stöger ist nicht nur Trainer, er hatte vor seiner Kölner Zeit auch schon in einer vergleichbaren Position wie Schmadtke gearbeitet. Wenn sich dann unterschiedliche Auffassungen häufen, dürfte  das schwer zu verkraften sein für den Untergebenen, wenn er gleich oder besser qualifiziert ist als sein Vorgesetzter. Ich vermute, dass darauf die Konflikte beruhten und nicht, wie viele damals dachten, auf einer Dreiecksgeschichte unter Einbeziehung von Stögers Partnerin. Für letztere Gerüchte gab es Dementis und einzige Quelle dafür ist wohl ein besoffener ehemaliger Vizepräsident.

Bevor man sich als FC-Fan auf eine Seite schlägt, und die von Schmadkte dürfte leer sein, sollte man bedenken, dass das damalige Konzept lautete: der Geschäftsführer Sport gibt die Strategie des Vereins vor und danach werden Trainerstab sowie Kader ausgewählt. Ob dieses Konzept jemals umzusetzen war oder wird?
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Halber Meenzer

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 26.Nov.2020, 09:18:49
Ja, wer ist denn unverbraucht, spricht deutsch und ist bezahlbar? Ich bin gerne dabei, wenn man so eine Lösung hat.

Der Name Grammozis wurde auch mal diskutiert, der war auch für einige nicht der geeignete Kandidat.
Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 26.Nov.2020, 09:18:49
Ja, wer ist denn unverbraucht, spricht deutsch und ist bezahlbar? Ich bin gerne dabei, wenn man so eine Lösung hat.

Der Name Grammozis wurde auch mal diskutiert, der war auch für einige nicht der geeignete Kandidat.



Vll. sollte man einmal im benachbarten Ausland Ausschau halten. Dort gibt es auch deutschsprachige Trainer. Hier wären die Verantwortlichen gefragt, die richtige Spürnase zu haben. Würde uns Fans und auch dem FC guttun.
  •  

Hansiki

Einer der immer wieder gehandelten würde es dann werden. Ein unverbrauchtes Gesicht..., der auch noch funktioniert, sozusagen von uns entdeckt wird? Davon könnte man träumen, aber ist so etwas jemals nach Christoph Daum passiert..?
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •