Hauptmenü

Wer folgt auf Funkel?

Begonnen von FC Karre, Sonntag, 27.Okt.2019, 22:28:51

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ninja

Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 18.Nov.2019, 14:00:01
https://www.kicker.de/762855/artikel/koelner_trainersuche_prinzip_hoffnung_oder_einfach_blanke_panik_#twfeed

Powerfußball, genau das was wir brauchen. Wir jagen den Gegner einfach bis er nicht mehr kann. Durch den frühen Trainingsstart
und die vielen Balljäger im Kader haben wir sicher die allerbesten Voraussetzungen dafür.
Und den letzten Feinschliff holen wir dann in der langen Winterpause.

Auf gehts FC...
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Slouch

Gisdol bis Ende der Saison (wenn es so kommt), GFS bis nach der Winterpause. Könnte bei unserer finanziellen Situation schon das Richtige sein.

Das ändert nichts daran, was ich von Gisdol und Konsorten halte, aber das klingt zumindest mal durchdacht.
"Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg
  •  

MarioFc

Zitat von: Humorkritik am Montag, 18.Nov.2019, 14:07:49
Ich hatte schon so ein Gefühl, als ich Gisdol gestern als korrupten Lauternfan im Tatort erkannt zu haben glaubte. (Und ja, @FC Karre, das ist ein Eigenplagiat, passt aber zeitlich gut.).

Hab ich gestern im ersten Moment auch dran gedacht als der Tatort begann
Einer von 1317!!!
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

Ninja

Zitat von: jerry am Montag, 18.Nov.2019, 14:14:53
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Unsere Clubführung ist im Fussballbusiness schlicht und einfach unprofessionell. So eine punktierte und kurze Zusammenfassung von von Nocks (die auch viele andere fussballkundige Menschen so treffen würden) täte uns als Quasi-Berater sicher besser als Erich R. oder diese Dummdorfer Agentur.

Viel Glück, Herr Gisdol. Sie werden es brauchen.





Erschreckend, das der kicker-Redakteur eine für alle hier nachvollziehbare Analyse zum Besten gibt und die sportliche Führung des
FC nun schon zum 3. Mal einen Trainer auswählt, der zum Kader in keinster Weise passt.

Die gesamte Fußballbranche ist so strunzendoof, die leben in ihrer Blase und glauben sie hätten alles im Griff.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

girrent

soziales auffangbecken erster fußballclub aus köln. der gisdol wundert sich genau wie wir.
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: girrent am Montag, 18.Nov.2019, 14:22:32
soziales auffangbecken erster fußballclub aus köln. der gisdol wundert sich genau wie wir.

Noch ist nix fix. Lt KStA geht es wohl noch um die Vertragslaufzeit. Aber bevor wir ohne Übungsleiter dastehen, lässt man sich doch sicher einen 4-Jahres Vertrag aus den Rippen leiern.
  •  

Rheineye

Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 18.Nov.2019, 14:24:14
Noch ist nix fix. Lt KStA geht es wohl noch um die Vertragslaufzeit. Aber bevor wir ohne Übungsleiter dastehen, lässt man sich doch sicher einen 4-Jahres Vertrag aus den Rippen leiern.
Och Nööö...mein Strohhalm war dass er nur bis 30.6 unterschreibt
7x Absteiger
  •  

Hungksfresser

Also knappe 14 Tage und dann ein solches Ergebnis? Dann hätte man ihn auch direkt installieren können und so zumindest die Vorbereitungszeit ausweiten können. Stattdessen wird bis Sonntags auf eine Antwort der Gulaschkanone gewartet wo eigentlich schon seit Mittwoch bekannt war dass die Wahrscheinlichkeit gen null tendiert.

Naja Gott sei dank bin ich emotional mittlerweile weit weg vom Effzeh. Die letzte Abstiegssaison hat mir da schon den Rest gegeben.

Ich hoffe dass Gisdol freie Hand bekommt und er den Kader durchsiebt und Leute wie Höger, Risse und co rasiert.




Meine Freunde halten mich für einen Irren. Aber das bin ich nicht. Ich bin nur so wie sie es auch wären, wenn sie nicht soviel Angst hätten.
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Wormfood

Zitat von: tuenn1960 am Montag, 18.Nov.2019, 14:08:02
Jetzt noch Mario Basler als Manager....

Und passend dazu Marcel Reif als Mediendirektor statt Tobias Kaufmann.

Thomas Helmer dann Sonntags im Doppelpass:
"Liebe Freunde, jetzt haben wir wieder fast zwei Stunden nur über den 1. FC Köln gela ... gesprochen. Wir sollten jetzt aber auch noch über Bayern München reden."
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

CitizenK

Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 18.Nov.2019, 14:00:01
https://www.kicker.de/762855/artikel/koelner_trainersuche_prinzip_hoffnung_oder_einfach_blanke_panik_#twfeed

Ich hatte hier ja bereits kritisiert, dass man seit Jahren mit jedem Trainer schon wieder ein völlig anderes Spielsystem probiert, ohne jemals eines davon wirklich zu beherrschen - und dass ich gerne einen Sportdirektor hätte, der einen längerfristigen Plan hat und sukzessive aufeinander aufbauende Trainer und Spieler dafür holen würde.

Aber jetzt schafft man es sogar schon bei einer einzigen Trainer Suche, zwischen komplett unterschiedlichen Systemen und Philosophien hin und her zu springen. (Und unseren einzigen als qualifiziert bekannten Stürmer auch gleich noch vor den Kopf zu stoßen und komplett abzumelden)

Das ist alles nicht mehr wahr... :-/
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): Wildharry, globobock77.
  •  

hydroformer

Na, mit dieser Meldung wird das Forum ja jetzt auseinanderfliegen, ...
  •  

hydroformer

Das uns jetzt Heldt auch noch blüht
  •  

kruemmel


Drahdiaweng

:D

Und gleich springt mir hier Guido Cantz durch den Bildschirm, oder wie?

kokablue

Das ist der Untergang.
Ich schaue dann in 2-3 Jahren mal in der 3. Liga. ;)
  •  

Wormfood

Zitat von: CitizenK am Montag, 18.Nov.2019, 14:27:30
Aber jetzt schafft man es sogar schon bei einer einzigen Trainer Suche, zwischen komplett unterschiedlichen Systemen und Philosophien hin und her zu springen.

Markus Anfang wollte Offensivfußball, Armin Beierlorzer aggressives Pressing, Markus Gisdol noch aggressiveres Pressing. Wir dürfen uns dann auf zahlreiche Déjà-vu-Erlebnisse einstellen, wenn wieder nach einem offensiven Fehlpass der Gegner einen schnellen Konter fährt, Höger überlaufen wird und Timo Horn wie der letzte Depp dasteht.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

AK2503

Keller raus
  •  

Fzool

10:15 Uhr Daums Ehefrau Angelica bringt den wartenden Journalisten Kaffee und Hanuta

Rheineye

7x Absteiger
  •  

Juto

Zitat von: CitizenK am Montag, 18.Nov.2019, 14:27:30
Ich hatte hier ja bereits kritisiert, dass man seit Jahren mit jedem Trainer schon wieder ein völlig anderes Spielsystem probiert, ohne jemals eines davon wirklich zu beherrschen - und dass ich gerne einen Sportdirektor hätte, der einen längerfristigen Plan hat und sukzessive aufeinander aufbauende Trainer und Spieler dafür holen würde.

Aber jetzt schafft man es sogar schon bei einer einzigen Trainer Suche, zwischen komplett unterschiedlichen Systemen und Philosophien hin und her zu springen. (Und unseren einzigen als qualifiziert bekannten Stürmer auch gleich noch vor den Kopf zu stoßen und komplett abzumelden)

Das ist alles nicht mehr wahr... :-/

Ich glaube, dass das moderne System des Gegenpressing auch schon bei Beierlorzer angedacht war. Von daher passt Gisdol sehr wohl in die Philosophie, sollte Veh und der Verein bei der Verpflichtung von Beierlorzer überhaupt eine gehabt haben.
Das was stutzig macht ist tatsächlich der Umstand, dass Dardai und Labbadia nicht in diese Philosophie gepasst hätten. Man kann aber vielleicht, bei dieser offensichtlichen Diskrepanz den Entscheidungsträgern zu Gute halten, dass sie in unserer Situation überhaupt nicht an Weitsicht und ein stringentes, übergreifendes Konzept gedacht haben, sondern vielmehr daran, wer uns am wahrscheinlichsten - egal mit welchem Fußball -  retten könnte. Jetzt sind wir "ungewollt" vielleicht auf dem alten Weg und hoffentlich hat man die Eier, auch im Fall eines Abstiegs, mit dem neuen Sport GSF und Gisdol ein stringentes Konzept zu verfolgen. Das des aggressiven Gegenpressings, ist sicherlich nicht das Verkehrteste. Mir würde es gefallen, wenn es der Verein schafft diesen Fußball spielen zu lassen.

Das wir die Spieler dafür nicht haben, sehe ich anders. Mit Skihri, Cordoba, Easy, Verstrate (womöglich), Schindler, Katterbach, Jacobs und Drexler, haben wir die schnellen Spieler dafür.

Das die Entscheidung Gisdol, sollte er unterschreiben, nicht einfach gefallen ist, könnte man die letzten Tage gemerkt haben.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

linker läufer

Krass. Und das alles, weil Ihr hier keine Geduld hattet.;)
  •  

bricktop_555

Einen Trainer Gisdol lehne ich in jeder Hinsicht ab, und werde ihn nicht mit meinem Mitgliedsbeitrag finanzieren. "Am Ende sein" hat sicher viele Facetten, aber hier hat sich der Fussballgott wieder etwas ganz besonders witziges für uns FC Fans ausgedacht. Statt "spürbar anders" sollten wir unseren Claim ab jetzt in "preiswert scheitern" umbenennen, und gut gelaunt mit den bereits vorhandenen Co-Trainern in den Abstieg reiten.
Ich bin wirklich sprachlos.
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  

HoffnungsLoser

Was für ein absurd grotesk-geiler Schwachsinn
Abyssus abyssum invocat.
  •  

chrisinsomnia

Also Gisdol, der auch gerne laufintensives Spiel und Pressing bevorzugt? Also quasi wie der Lorzer?

Schlau.
  •  

linker läufer

Zitat von: Juto am Montag, 18.Nov.2019, 14:41:40
Ich glaube, dass das moderne System des Gegenpressing auch schon bei Beierlorzer angedacht war. Von daher passt Gisdol sehr wohl in die Philosophie, sollte Veh und der Verein bei der Verpflichtung von Beierlorzer überhaupt eine gehabt haben.
Das was stutzig macht ist tatsächlich der Umstand, dass Dardai und Labbadia nicht in diese Philosophie gepasst hätten. Man kann aber vielleicht, bei dieser offensichtlichen Diskrepanz den Entscheidungsträgern zu Gute halten, dass sie in unserer Situation überhaupt nicht an Weitsicht und ein stringentes, übergreifendes Konzept gedacht haben, sondern vielmehr daran, wer uns am wahrscheinlichsten - egal mit welchem Fußball -  retten könnte. im Fall eines Abstiegs mit dem neuen Sport GSF und Gisdol ein stringentes Konzept verfolgt.

Das wir die Spieler dafür nicht haben, sehe ich anders. Mit Skihri, Cordoba, Easy, Verstrate, Schindler, Katterbach, Jacobs und Drexler, haben wir die schnellen Spieler dafür.

Das die Entscheidung Gisdol, sollte er unterschreiben, nicht einfach gefallen ist, könnte man die letzten Tage gemerkt haben.

Nee, es geht ja nicht nur um die Schnelligkeit, sondern um die Fähigkeit, bei hoher Geschwindigkeit technisch sauberen Fußball zu spielen. Da wirds dann schon etwas schwierig. Dazu kommt dann noch, dass ein so attraktives hochstehendes Gegenpressing nur dann funktioniert, wenn man das auch 95 Min. durchhält. Weil man aber traditionell beim FC immer nur eine Halbzeit Fussball spielt, sehe ich schwarz.
  •  

funkyruebe

Zitat von: kruemmel am Montag, 18.Nov.2019, 14:33:03
Ja Wahnsinn jetzt gibt es noch den Horst als Sahnehäubchen...

https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/spektakulaere-wende--neben-gisdol-kommt-auch-horst-heldt-zum-fc-33482332
die sollen doch nicht miteinander können. Nicht passend scheint das neue Anforderungsprofil zu sein.

Kader zu Gisdol
Modeste zu Gisdol
Heldt zu Gisdol

Wenn das so kommt bin ich raus und such mir ein anderes Hobby. Hat eh nichts mehr mit dem FB zu tun, den ich möchte.

Eine vierstellige MNr wird dann auch frei.

Selbst die Hoffnung wird unter Keller noch sterben

Grinsekatze raus - Strubileinchen raus - der Vorstand muss schon länger tot sein
  •  

Draper

VORSTAND RAUS!!!

GESCHÄFTSFÜHRUNG RAUS!!!

TRAINER RAUS!!!


MITGLIEDSCHAFTSKÜNDIGUNGEN RAUS!!!

Juto

Zitat von: linker läufer am Montag, 18.Nov.2019, 14:46:38
Nee, es geht ja nicht nur um die Schnelligkeit, sondern um die Fähigkeit, bei hoher Geschwindigkeit technisch sauberen Fußball zu spielen. Da wirds dann schon etwas schwierig. Dazu kommt dann noch, dass ein so attraktives hochstehendes Gegenpressing nur dann funktioniert, wenn man das auch 95 Min. durchhält. Weil man aber traditionell beim FC immer nur eine Halbzeit Fussball spielt, sehe ich schwarz.

Gisdols Mannschaften waren immer fit für diesen Fußball. Wen man sich in die Winterpause rettet, wäre Zeit das Konditions-Defizit aufzuarbeiten.
Natürlich ist das riskant, wenn man die restlichen Spiele in der Hinrunde alle verkackt. Das Risiko sollten wir gehen, wenn man auch bereit ist bei Abstieg diese Idee von Fußball weiter zu leben.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Eigelsteiner

Babbsagg
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Rheineye

Zitat von: chrisinsomnia am Montag, 18.Nov.2019, 14:45:34
Also Gisdol, der auch gerne laufintensives Spiel und Pressing bevorzugt? Also quasi wie der Lorzer?

Schlau.
Pragmatisch wie Stöger hätte es gebraucht, Mauern und vorne mal einen reinmurmeln
7x Absteiger
  •