Werner Wolf - Präsident des 1. FC Köln

Begonnen von Mirai_Torres, Dienstag, 10.Sep.2019, 08:55:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Povlsen

Zitat von: lynnejim am Freitag, 13.Nov.2020, 09:41:09
Hach ja, Kremer, Weiand. Heute weiß man erst, was das für gute Präsis waren. Wobei Franz Kremer natürlich alle überragt. Beim FC waren komischerweise die Zeiten die absolut Besten, als es noch in erster Linie um den Fußball-Sport ging.

Die damaligen Präsidenten haben eine ganz andere Rolle gespielt, weil sie auch andere Aufgaben hatten. Weiand sehe ich gar nicht rundweg positiv. Der konnte gar nicht viel falsch machen, mit Thielen im Rücken. Bei der Entlassung Schumachers hat Weiand kein gutes Bild abgegeben, wie ich mich erinnere. Ich glaube, dass wir heute mit einem Präsidenten wie Weiand gar nicht glücklich wären. Der  hätte mit Mitgliedermitbestimmung genauso wenig am Hut wie es Kremer hätte. Heute sind andere Charaktere gefragt. Es müssen Leute sein, die moderieren können, aber dazu auch einen Blick für die Strömungen im Verein und der KGaA haben. Auf dem Papier ist Wolf als Psychologe und langjähriger Unternehmensführer genau der richtige Mann dafür. Warum er sich von der Fußballprominenz blenden lässt, verstehe ich nicht, zumal er selbst seit vielen Jahren den Fußball kennt und auch genügend Einflüstereien erfahren hat. Er weiß um die Verhältnisse im GBH, er weiß, was alles im NLZ im Argen liegt. Er bewertet es nur völlig anders als wir. Nur leider gibt ihm weder die Tabelle, noch die sportliche Leistung, noch die Außendarstellung, die seine leitenden Angestellten abgeben, noch die wirtschaftliche Situation in irgendeiner Form Recht. Er wird permanent widerlegt und tut trotzdem nicht das, was ihm seit über einem Jahr geraten wird. Die völlig missglückte Entlassung Kaufmanns war bisher die einzige Reaktion. Dabei hätte es vorher und vor allem nachher genügend Anlässe gegeben, endlich mit dem Aufräumen anzufangen.

Smiza

Zitat von: CMBurns am Freitag, 13.Nov.2020, 09:13:18
Das trifft es sehr gut. Ich habe ebenfalls nicht den Eindruck, dass irgendwo noch eine Dynamik drin steckt, die etwas in eine bessere Richtung schieben kann. Der Verein ist komplett lethargisch und das färbt auch extrem auf mich ab. Es beginnt mir mehr und mehr egal zu werden.
In der öffentlichen Wahrnehmung gilt der Effzeh als Chaosclub. Das trifft mMn aber schon seit der Euroleague-Quali nicht mehr zu. Ein Chaosclub trifft überhastete Entscheidungen, wechselt ständig die Führung (Trainer, Manager, Vorstand), weil man sich schnelle Besserung erhofft. Das ist ganz sicher nicht erstrebenswert. Aber es trifft auch nicht auf den Effzeh zu. Seit Jahren herrscht in diesem Verein Angst vor Entscheidungen. Angst vor Veränderungen. Trainer werden erst gekündigt, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Die Verantwortlichen dürfen im Grunde selbst entscheiden, wann es vorbei ist. Das kotzt mich noch viel mehr an als das eigentliche Chaosclub-Image.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  

Lobi

Zitat von: Smiza am Freitag, 13.Nov.2020, 15:17:34
In der öffentlichen Wahrnehmung gilt der Effzeh als Chaosclub. Das trifft mMn aber schon seit der Euroleague-Quali nicht mehr zu. Ein Chaosclub trifft überhastete Entscheidungen, wechselt ständig die Führung (Trainer, Manager, Vorstand), weil man sich schnelle Besserung erhofft. Das ist ganz sicher nicht erstrebenswert. Aber es trifft auch nicht auf den Effzeh zu. Seit Jahren herrscht in diesem Verein Angst vor Entscheidungen. Angst vor Veränderungen. Trainer werden erst gekündigt, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Die Verantwortlichen dürfen im Grunde selbst entscheiden, wann es vorbei ist. Das kotzt mich noch viel mehr an als das eigentliche Chaosclub-Image.


Und wer ist für dieses Klima innerhalb des Vereis verantwortlich? Richtig, unser schlaues Clewehrle weil der ja von diesen Ängsten Entscheidungenzu treffen/ dem Machtvakuum profitiert hat die Macht an sich zu reissen und wenn dann doch mal einer Trainer/Manager vor die Tür stellt kommt er ja mit seinen Kumpels und stellt die zu fürstlichen Bezügen ein weswegen man die dann ja wiederum nicht zeitig entlassen kann. Er ist zwar sicher nicht alleine an allem Schuld aber für mich doch ganz entscheidend für die fürchterlichen letzten Jahre und das dicke Ende kommt ja dann im April Mai 2021 wenn er hier seine Zelte abbricht und dann bei der DFL oder DFB oder sonstwo, zu fürstlichen Bezügen, anheuert während wir dann so langsam den Schweseln nacheifern werden.
  •  


CMBurns

Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Harald K.

Ich verfolge ja den Express nicht so wirklich, aber sie haben schon ein paar richtige Fragen gestellt.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

FCMartin

Zitat von: Harald K. am Freitag, 13.Nov.2020, 22:09:50
Ich verfolge ja den Express nicht so wirklich, aber sie haben schon ein paar richtige Fragen gestellt.


Haubrichs ist der einzige, der aktuell und in den letzten Wochen kritische Fragen stellt!
Aber leider bringen anscheinend die richtigen Fragen nichts! Es sind ja laut Wolf überall die richtigen Personen am Werk!
Wir werden sang und klanglos absteigen, weil niemand auch nur annähernd handeln wird..
Am Ende war dann allein Corona schuld...

MG56

Zitat von: Harald K. am Freitag, 13.Nov.2020, 22:09:50
Ich verfolge ja den Express nicht so wirklich, aber sie haben schon ein paar richtige Fragen gestellt.


War ja diesmal auch Haubrich persönlich.

Aber nachdem laut Wolf der Geschäftsführer Finanzen durch falsche Zuschauerprognosen nun doch ein winziges Stück für die finanziellen Probleme verantwortlich ist, muss jetzt andererseits gleich wieder das Versagen des Kumpelduos Hotte und Markus schön geredet werden. Es ist einfach hoffnungslos.   
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Rakete

Die Fragen sind in der Tat nicht verkehrt. Die Antworten aber im Wesentlichen nur Urvertrauen in die GF.

Bezeichnend die Aussagen zu Gisdol.
Ist er der richtige? Ja.
Warum? Heldt ist von ihm überzeugt.
Gisdol und Heldt sind ja auch best friends? Stimmt, das ist doch prima.
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."

tollibob

Zitat,,Ich bin auf der Brücke und arbeite konzentriert", sagt Wolf. (...) Ein Kapitän in schwerer See steht auf der Brücke und arbeitet konzentriert. Er steht nicht an der Reling und gibt Interviews. Wir als Vorstand sind seit Monaten jeden Tag für den FC unterwegs. Es gilt Gespräche zu führen mit Fans und Mitgliedern, Mitarbeiter und Banken, Altinternationalen und Journalisten.
:psycho:


Anna, ming Droppe!
,,Nicht, dass ihr nachher wieder rum heult: Die Mannschaft die gewinnt, darf heute Abend als erste ans Buffet."
  •  

Swoosh

Ganz schlimm auch der Satz, dass es ,,im letzten halben Jahr gut läuft, auch mit den Gremien."
Also wenn die Entscheidungen des letzten halben Jahres gut gewesen sein sollen, dann Gute Nacht.
Angefangen von Gisdols Vertragsverlängerung über sämtliche Ab -und Zugänge ist das doch absoluter Hohn.
So eine Vollpfeife.

  •  


Micknick

Oh man, was haben wir da nur gewählt!?!
  •  

Sprühwurst

Immerhin hat er noch keinen Krieg angefangen.
  •  
    The following users thanked this post: I.Ronnie

AK2503

Zitat von: Micknick am Samstag, 14.Nov.2020, 06:56:08
Oh man, was haben wir da nur gewählt!?!

Meine Nein Stimme wird immer richtiger :D
Keller raus
  •  

MG56

Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Kurt Sartorius

Zitat von: Sprühwurst am Samstag, 14.Nov.2020, 07:34:28
Immerhin hat er noch keinen Krieg angefangen.

Er ist der einzige Präsident, der keinen Krieg angefangen hat. Außerdem tut er was für die Arbeiter im Rust Belt und hat die Grenzen geschlossen.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

Smiza

Gibt es eigentlich inzwischen einen neuen Medienheini?
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  

MLM

Der Seewolf wird unsere Feinde zerquetschen wie eine rohe Kartoffel.
Na Palm
  •  

CMBurns

Was seid ihr für Fans? Immer nur am motzen. Seht doch mal die positiven Dinge. Nach Beendigung dieses Interviews ist Werner wieder in seinen Tiefschlaf gefallen. Jetzt haben wir wieder mindestens ein Quartal Ruhe.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Povlsen

Zitat von: Rakete am Freitag, 13.Nov.2020, 22:31:40
Die Fragen sind in der Tat nicht verkehrt. Die Antworten aber im Wesentlichen nur Urvertrauen in die GF.

Bezeichnend die Aussagen zu Gisdol.
Ist er der richtige? Ja.
Warum? Heldt ist von ihm überzeugt.
Gisdol und Heldt sind ja auch best friends? Stimmt, das ist doch prima.

Der Vorstand ist inhaltlich völlig überfordert, versucht aber seine Tatenlosigkeit als Souveränität zu verkaufen. Lieber nix tun, als was falsches zu tun, diesen Eindruck vermittelt man vom ersten Tag an. Ich frage mich, was die sich bei der Kandidatur gedacht haben. Es wäre sinnvoller gewesen, wenn der Mitgliederrat die Vereinsführung übernommen hätte. Möglicherweise hätten wir zwar keinen Punkt mehr auf dem Konto, aber die Hoffnung, dass in zwei, drei Jahren der Kurs wieder stimmt. Im Moment steuern wir klar auf falschem Kurs und es gibt keine Anzeichen dafür, dass irgendwer in absehbarer Zeit ins Ruder greift.

Smiza

Als wäre der Mitgliederrat besser. Hier hat man sich schön enteiern lassen und ist inzwischen genau so peinlich wie der Vorstand. Es gibt einfach nichts mehr, was einen hoffen lässt.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  

puKe

Zitat von: Povlsen am Samstag, 14.Nov.2020, 10:35:22
Der Vorstand ist inhaltlich völlig überfordert, versucht aber seine Tatenlosigkeit als Souveränität zu verkaufen. Lieber nix tun, als was falsches zu tun, diesen Eindruck vermittelt man vom ersten Tag an. Ich frage mich, was die sich bei der Kandidatur gedacht haben. Es wäre sinnvoller gewesen, wenn der Mitgliederrat die Vereinsführung übernommen hätte. Möglicherweise hätten wir zwar keinen Punkt mehr auf dem Konto, aber die Hoffnung, dass in zwei, drei Jahren der Kurs wieder stimmt. Im Moment steuern wir klar auf falschem Kurs und es gibt keine Anzeichen dafür, dass irgendwer in absehbarer Zeit ins Ruder greift.

Das Problem war, dass Sieger sich nicht durchgesetzt hat. Wehrle hat gewonnen und es folgte das weiter so mit Heldt und Gisdol. Es endet wieder mal in der 2. Liga mit einem kompletten Neuaufau. Das blöde ist, dass wir dann finanziell am Ende sind. Die Verantoertlichen werden dann alle weg sein. Es ist einfach ermüdend und fast schon langweilig...

Harald K.

Zitat von: puKe am Samstag, 14.Nov.2020, 12:19:03
Das Problem war, dass Sieger sich nicht durchgesetzt hat. Wehrle hat gewonnen und es folgte das weiter so mit Heldt und Gisdol. Es endet wieder mal in der 2. Liga mit einem kompletten Neuaufau. Das blöde ist, dass wir dann finanziell am Ende sind. Die Verantoertlichen werden dann alle weg sein. Es ist einfach ermüdend und fast schon langweilig...

Wieso sollten die weg sein. Da ist dann immer noch genug Rahm im Topf, den man mit dem dicken Finger rauschlecken kann. Wer nimmt die denn sonst?
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

puKe

Zitat von: Harald K. am Samstag, 14.Nov.2020, 14:15:10
Wieso sollten die weg sein. Da ist dann immer noch genug Rahm im Topf, den man mit dem dicken Finger rauschlecken kann. Wer nimmt die denn sonst?

Naja bei Abstieg wird sich Wehrle vom Acker machen, wennn die Leute merken, dass wir wir garkeine Kohle mehr haben. Gisdol wird schon eher weg sein und auch Heldt ist dann gescheitert. Und dann ist eigentlich auch das "Präsidium" gescheitert...
  •  

Smiza

Zitat von: puKe am Samstag, 14.Nov.2020, 15:45:26
Naja bei Abstieg wird sich Wehrle vom Acker machen, wennn die Leute merken, dass wir wir garkeine Kohle mehr haben. Gisdol wird schon eher weg sein und auch Heldt ist dann gescheitert. Und dann ist eigentlich auch das "Präsidium" gescheitert...
Abwarten. Wir werden in der offiziellen Erzählung kein Geld haben, weil wegen Corona. Heldt bekommt weitere Chance, weil Kumpel Gisdol ja erst der erste Trainer war, den er aussuchen durfte (krasses Zeichen, dass ihm der Verein wichtiger ist als Gulaschabende mit Markus). Wehrle ist nur weg, wenn er einen Vertrag bei einem besseren Verein bekommt (eher nicht, denn der verdient hier als wäre er Gott himself) oder er zur DFL kann (dauert noch). Der Vorstand wird Wehrle nicht kicken, denn deren Nichtstun ist ja ein Zeichen von Stärke.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  
    The following users thanked this post: MLM

MLM

"In dieser durch Covid essentiell verursachten Lage das angeschlagene Schiff zu verlassen, passt nicht zu uns. Gemeinsam gewinnen alle. Das galt damals, das gilt heute. Zesamme stark blieve. Spürbar anders ist eben nicht nur ein Werbeslogan, wir sehen uns in der Pflicht unseren Herzensverein wieder in ruhige Fahrwasser zu manövrieren. Der Aufstieg ist unser aller Antrieb. Dafür werden die Mitarbeiter, die Gremien, die Geschäftsführung und der Vorstand Tag und Nacht arbeiten"


Der 1. FC Köln im Mai 2021
Na Palm

Marc_Niehl

Irgendwie raffe ich die Abgrenzung der Verantwortungsbereiche und Entscheidungsbefugnisse bei unserer Gremienstruktur nicht mehr.

Der GF Sport kann den Trainer also nicht beurlauben sondern muss sich auch hier wiederum das OK vom Vorstand oder sogar Gemeinsamem Ausschuss holen.

Macht das Sinn?

So kommt es, dass am Ende nie jemand verantwortlich ist. Oder alle eben nur ein kleines bisschen. Verrückt.
  •  

fcbleos

Zitat von: Marc_Niehl am Samstag, 14.Nov.2020, 18:17:06
Irgendwie raffe ich die Abgrenzung der Verantwortungsbereiche und Entscheidungsbefugnisse bei unserer Gremienstruktur nicht mehr.

Der GF Sport kann den Trainer also nicht beurlauben sondern muss sich auch hier wiederum das OK vom Vorstand oder sogar Gemeinsamem Ausschuss holen.

Macht das Sinn?

So kommt es, dass am Ende nie jemand verantwortlich ist. Oder alle eben nur ein kleines bisschen. Verrückt.

Ist doch ganz einfach. Niemand ist für irgendwas verantwortlich, nur der Mitgliederrat, der ist immer Schuld.