Werner Wolf - Präsident des 1. FC Köln

Begonnen von Mirai_Torres, Dienstag, 10.Sep.2019, 08:55:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rheineye

Vielleicht wäre es wirklich dann doch besser, wenn er einfach auf Tauchstation geht und dort bleibt.
7x Absteiger
  •  

WES FC

woher soll Mannschaft und Trainer Ehrgeiz kennen,
wenn das Präsidium Selbstbesoffenheit vorlebt
...
  •  

Povlsen

Zitat von: MLM am Montag, 29.Jun.2020, 09:04:52

https://www.radiokoeln.de/artikel/fc-praesident-zufrieden-mit-leistung-der-saison-636966.html

Das ist wirklich hanebüchen. Für Wolf ist die Saison offenbar erst am 08.12. losgegangen. Voll befriedigend wäre eine 3+. Wir haben maximal eine glatte 4 hingelegt, weil wir in der Saisonmitte nahezu perfekt gepunktet haben. Vorher nix und nachher nix, und das nicht nur ergebnistechnisch, sondern auch vom Auftreten her. Das reicht nicht für eine befriedigende Note. Vor der Saison war klar, dass es sehr schwer werden würde, die Klasse zu halten, daher ist das Endergebnis tatsächlich im Soll und damit bin ich auch zufrieden. Dass man sich trotzdem nicht darüber freuen kann, liegt am Auftreten der Mannschaft und das muss man aufarbeiten. Wenn sie davor die Augen verschließen, werden sie sang- und klanglos absteigen. Ich bin jedes Jahr mit Platz 15 zufrieden, aber nur, wenn man auch ligagemäß spielt. Das haben wir über 2/3 der Saison nicht getan und daher darf man an der dauerhaften Eignung der Mannschaft zweifeln. Damit kann man nicht zufrieden sein. Das Maß aller Dinge muss Erstligatauglichkeit sein. Leistungs- und punktetechnisch. Mehr erwarte ich nicht, weniger aber auch nicht.

Eigelsteiner

Wir sind so ein scheissverein, unfasslich.
Babbsagg
  •  

Der Templer

Wolf tut aber auch alles, um Overath als schlechtesten FC-Präsidenten aller Zeiten abzulösen. Viel fehlt auch nicht mehr. Mal schauen, was sein Zypern wird.
FC: spürbar schlecht
  •  

Rheineye

Wenn du von 34 Spielen, 18 verlierst bei dem Etat, wenn du den Trainer und Sportdirektor austauschen musst ist es ein mangelhaft, nix anderes.


Bayern 1
BVB 2
RB 2
Gladbach 2
Lev 3
Hoffenheim 3
Wolfsburg 3
Freiburg 2
Frankfurt 3
Hertha 5
Union 2
Schalke 5
Mainz 5
FC 5
Augsburg 5
Bremen 5
Düsseldorf 4
Paderborn 3


So! :D
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Simmet 1970

Sihoer

Das Ziel Klassenerhalt wurde erreicht. Mehr auch nicht. Daher für mich eine 4.


Der Höhenflug wurde nach dem Restart leider vergessen gemacht und durch die nicht genutzte Chance auf die 5 Mio. € bei gleichzeitigen Finanzsorgen kann man auch eine 4 - geben.


Wir haben insgesamt viele strukturelle Probleme, die zum Großteil mMn von Veh geerbt wurden. Da ist vor allem der Kader, der ein beträchtliches Risiko mit sich bringt. Aus meiner Sicht muss man hier radikal handeln, fast wie nach einem Abstieg mit einen "Restart":


- Die Spieler mit zu hohen Gehältern müssen Gehaltseinbußen hinnehmen, ansonsten können sie gerne wechseln oder:
- Spieler ohne Markt (und das sind vermutlich die meisten unserer Leihspieler und noch mehr) müssen abgefunden werden - zur Not muss man dafür Geld in die Hand nehmen, auch auf Kosten unseres Transferbudgets.
- 1-2 Spieler (Cordoba, ... ?) verkaufen, um Geld in die Kasse zu spülen
- 2 potentielle Leistungsträger ausleihen, um das Budget zu schonen (abhängig von den 1-2 Abgängen oben)


Damit wären auf einem Niveau, eine Buli Saison zu spielen, in der es ausschließlich um den Klassenerhalt geht (geht es ja sowieso). Wir hätten aber den positiven Effekt, dass wir finanziell keinen unglaublich großen Berg mehr vor uns herschieben und nach einem möglichen Abstieg noch halbwegs handlungsfähig wären.
Wenn man jetzt nicht handelt und einfach so weiter macht, sind wir spätestens nach einem Abstieg nächste Saison völlig kaputt...
  •  

Der Templer

Zitat von: Rheineye am Montag, 29.Jun.2020, 11:42:15
Wenn du von 34 Spielen, 18 verlierst bei dem Etat, wenn du den Trainer und Sportdirektor austauschen musst ist es ein mangelhaft, nix anderes.


Bayern 1
BVB 2
RB 2
Gladbach 2
Lev 3
Hoffenheim 3
Wolfsburg 3
Freiburg 2
Frankfurt 3
Hertha 5
Union 2
Schalke 5
Mainz 5
FC 5
Augsburg 5
Bremen 5
Düsseldorf 4
Paderborn 3


So! :D

Diese Noten hinken doch zum Teil stark. Du musst das Erreichte immer an den Voraussetzungen und den dafür bereitstehenden Mitteln messen. Was Gladbach zum Beispiel geschafft hat, ist eine Note 1 Wert. Schalke wiederum hat nichts anderes als eine 6 verdient. Auch Wolfsburg, Hoffenheim oder Leipzig kommen notenmäßig zu gut weg. Hoffenheims Abschneiden war bestenfalls ausreichend, wenn man bedenkt, was sie mit den ganzen Transfererlösen letztlich in der Saison geleistet haben.
FC: spürbar schlecht
  •  

Rheineye

Naja du siehst ja hoffentlich den Smiley oder? Wüsste jetzt nicht wieso man sich an der Notenvergabe aufhängen sollte? Bewerte doch lieber die 3 von Werner Wolf die er dem FC gibt.
7x Absteiger
  •  

kolatee

Leider muss ich da in fast jedem Punkt dazwischengrätschen, auch wenn der Kern deiner Vorschläge die Probleme natürlich gut erfasst:

Zitat von: Sihoer am Montag, 29.Jun.2020, 11:56:30

- Die Spieler mit zu hohen Gehältern müssen Gehaltseinbußen hinnehmen, ansonsten können sie gerne wechseln


Warum sollten sie zu Gehaltseinbußen (über Corona hinaus) bereit sein? Und wer würde sie denn andernfalls haben wollen?

Zitat von: Sihoer am Montag, 29.Jun.2020, 11:56:30

- Spieler ohne Markt (und das sind vermutlich die meisten unserer Leihspieler und noch mehr) müssen abgefunden werden - zur Not muss man dafür Geld in die Hand nehmen, auch auf Kosten unseres Transferbudgets.


Das Problem ist ja, dass es selbst für viele Spieler unseres aktiven Kaders keinen Markt gibt, und dass dies eben teils auch diejenigen sind, die ein hohes Gehalt kassieren (siehe Punkt 1). Wenn man die jetzt alle abfindet, sind wir pleite.

Zitat von: Sihoer am Montag, 29.Jun.2020, 11:56:30

- 1-2 Spieler (Cordoba, ... ?) verkaufen, um Geld in die Kasse zu spülen


Genau. "... ?". Außer Cordoba bleibt da nicht viel ohne das letzte bisschen Potential aus unserem Kader zu verjagen. Und selbst bei Cordoba ist absolut unklar, wie viel Geld wir mit ihm erlösen könnten.


Zitat von: Sihoer am Montag, 29.Jun.2020, 11:56:30

- 2 potentielle Leistungsträger ausleihen, um das Budget zu schonen (abhängig von den 1-2 Abgängen oben)


Richtig, mehr wird nicht drin sein, da die Punkte 1-3 vermutlich in der praxis nicht umsetzbar sein werden.
  •  

Der Templer

Zitat von: Rheineye am Montag, 29.Jun.2020, 12:05:32
Naja du siehst ja hoffentlich den Smiley oder? Wüsste jetzt nicht wieso man sich an der Notenvergabe aufhängen sollte? Bewerte doch lieber die 3 von Werner Wolf die er dem FC gibt.

Ich habe über deinem Beitrag geschrieben, was ich von Herrn Wolf halte.
FC: spürbar schlecht
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye


Rheineye

Zitat von: MLM am Montag, 29.Jun.2020, 12:09:33
https://twitter.com/fckoeln/status/1277542326689124353
Ihm ist es gelungen die Öffentlichkeit zu überzeugen ? Wie misst man sowas denn ?

Das mit dem Herzensverein, da stimme ich dem emotionalem Wolf sogar zu, darf aber doch kein Kriterium sein...
7x Absteiger
  •  

Humorkritik

Zitat von: Rheineye am Montag, 29.Jun.2020, 12:13:13
Ihm ist es gelungen die Öffentlichkeit zu überzeugen ? Wie misst man sowas denn ?

Man blendet dieses Forum einfach aus. :)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

P.A.Trick

Ich Frage mich ja wirklich, was manche hier für Filme fahren.
Wir sind ein Fahrstuhl-Klub, der als Aufsteiger die Klasse gehalten hat. Ziel erreicht!

Dass wir 1000 Sachen schlechter machen als die Top-Klubs, geschenkt.
Dass wir nicht so gute Spieler haben wie die Top-Klubs, logisch.
Dass wir nicht so gute Manager haben wie die Top-Klubs, auch irgendwie klar.

Unser Ziel muss es sein, Schritt für Schritt etwas aufzubauen und mal dauerhaft (=6-8 Jahre am Stück) die Liga zu halten.
Wer nach einem Jahr 1. Liga alles in Sack und Asche haut, weil wir nach 10 Monaten inkl. Coronakrise nicht wie ein gefestigter Erstligist dastehen, ist in meinen Augen der Realität komplett entflohen.
Wir haben die Klasse gehalten und sind gerade dabei einen Haufen eigener Jugendspieler in den Kader zu bringen. Mannschaft, Trainer und Management scheinen einigermaßen zu harmonieren.
Mir persönlich reicht das erst mal. Wer versucht in wenigen Monaten Entwicklungen vorzunehmen, für die andere x Jahre gebraucht haben, wird in der Regel auf die Nase fallen. Hektische Personalwechsel bringen rein gar nichts. Das haben wir und andere Vereine zu Genüge bewiesen. Natürlich muss man Ziele haben und immer besser werden wollen. Nicht machbare Zeitfenster helfen dabei allerdings 0,0 weiter und auch Rückschläge muss man verkraften können. Es geht nie nur bergauf!

Wenn wir zur nächsten Saison weiter auf Nachwuchsspieler setzen, den ein oder anderen Alt-Spieler aussortieren und 2-3 neue Spieler mit Potential holen, haben wir die Möglichkeit die nächste Saison 2-3 Plätze besser abzuschließen. Ich sehe keinen Grund, warum das in der aktuellen Konstellation nicht gehen sollte.
  •  

Rheineye

Meine Güte die Facebook Kommentare unter dem Video...
7x Absteiger
  •  

Rheineye

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 29.Jun.2020, 12:18:32
Ich Frage mich ja wirklich, was manche hier für Filme fahren.
Wir sind ein Fahrstuhl-Klub, der als Aufsteiger die Klasse gehalten hat. Ziel erreicht!

Dass wir 1000 Sachen schlechter machen als die Top-Klubs, geschenkt.
Dass wir nicht so gute Spieler haben wie die Top-Klubs, logisch.
Dass wir nicht so gute Manager haben wie die Top-Klubs, auch irgendwie klar.

Unser Ziel muss es sein, Schritt für Schritt etwas aufzubauen und mal dauerhaft (=6-8 Jahre am Stück) die Liga zu halten.
Wer nach einem Jahr 1. Liga alles in Sack und Asche haut, weil wir nach 10 Monaten inkl. Coronakrise nicht wie ein gefestigter Erstligist dastehen, ist in meinen Augen der Realität komplett entflohen.
Wir haben die Klasse gehalten und sind gerade dabei einen Haufen eigener Jugendspieler in den Kader zu bringen. Mannschaft, Trainer und Management scheinen einigermaßen zu harmonieren.
Mir persönlich reicht das erst mal. Wer versucht in wenigen Monaten Entwicklungen vorzunehmen, für die andere x Jahre gebraucht haben, wird in der Regel auf die Nase fallen. Hektische Personalwechsel bringen rein gar nichts. Das haben wir und andere Vereine zu Genüge bewiesen. Natürlich muss man Ziele haben und immer besser werden wollen. Nicht machbare Zeitfenster helfen dabei allerdings 0,0 weiter und auch Rückschläge muss man verkraften können. Es geht nie nur bergauf!


Naja irgendwie ist es wieder bezeichnend, dich in Threads zu den Spielen überhaupt nicht mehr zu lesen und nun wieder mit so einem posting um die Ecke kommst wo die Durchhalteparolen und Alibis wieder nur so Sprudeln.

Wieso hat denn Union Berlin eine bessere Saison gespielt z.b? Sind die ein gestandener Bundesligist? Du redest von harmonieren, wenn man 10 Spiele in Folge nicht gewinnt? Ernsthaft ?
7x Absteiger
  •  

P.A.Trick

Zitat von: Rheineye am Montag, 29.Jun.2020, 12:22:58
Naja irgendwie ist es wieder bezeichnend, dich in Threads zu den Spielen überhaupt nicht mehr zu lesen und nun wieder mit so einem posting um die Ecke kommst wo die Durchhalteparolen und Alibis wieder nur so Sprudeln.

Wieso hat denn Union Berlin eine bessere Saison gespielt z.b? Sind die ein gestandener Bundesligist? Du redest von harmonieren, wenn man 10 Spiele in Folge nicht gewinnt? Ernsthaft ?

Blablabla!  :tired:

Erfolg durch Handauflegen gib es nicht. Ebenso wenig schnellen Erfolg, der nachhaltig ist.
Eine finanzierbare Möglichkeit einen Verein aus der 2. Liga innerhalb von 1-2 Jahren auf ein stabiles Niveau zwischen Platz 6 und 10 zu bringen gibt es nicht. Das ist dummes Stammtischgeschwätz.

Wer ein wenig die Entwicklungen im Fußball verfolgt, wird erkennen, dass es immer Ausreißer gibt, wenn man nur eine Saison betrachtet. Glaubst du ernsthaft, dass Union jetzt die nächsten 5 Jahre 1. Liga spielt, weil sie dieses Saison ganz gut gespielt haben? In der Liga sind 4-5 Top-Mannschaften, 2-3 Abstiegsanwärter und der Rest tummelt sich im Niemansland mit den Optionen "Euro-League" und "Abstiegskampf". Da entscheiden Nuancen. Dass ein Aufsteiger, der noch nie in der ersten Liga gespielt hat, eine ganz gute erste Saison hinlegt, ist auch kein Novum.

Ziel muss es sein sich langsam aber stetig zu entwickeln. Wir haben erste Ansätze dazu gezeigt, die gilt es jetzt auszubauen. Wer nach 12 Monaten nur Top-Ergebnisse akzeptiert und laufend das Ruder rumreißt, um es wie A oder B zu machen, weil die gerade die letzten 3 Monate irgendwas ganz gut gemacht haben, wird den Weg des HSV gehen. Was haben uns Vereine wie Mainz, Augsburg und Freiburg voraus? Die arbeiten kontinuierlich und drehen nicht gleich komplett frei, wenn nach einem Gipfel auch mal ein Tal kommt. Das ist der Schlüssel zu Erfolg.

  •  

Eigelsteiner

Ja, das glaube ich, union wird sich etablieren.
Babbsagg
  •  

Rheineye

Mir ist egal was Union macht, wenn der FC aber so weiterspielt wie überwiegend in den letzten 3 Jahren steigen wir nächste Saison ab.
7x Absteiger
  •  

Eigelsteiner

Das ganze Geschwafel mach überhaupt keinen Sinn, NULL, wir werden sicher absteigen, und am ar sch sein. Es sei denn, es geschieht ein Weltwunder, in Form von rollenden Köpfen.
Babbsagg
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Eigelsteiner

Zitat von: Rheineye am Montag, 29.Jun.2020, 12:41:26
Mir ist egal was Union macht, wenn der FC aber so weiterspielt wie überwiegend in den letzten 3 Jahren steigen wir nächste Saison ab.
mir auch, und ja, 100%.
Babbsagg
  •  

Eigelsteiner

Babbsagg
  •  

Oxford

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 29.Jun.2020, 12:38:42
Ziel muss es sein sich langsam aber stetig zu entwickeln.

Richtig. Stattdessen schlingern wir kopflos und ohne jede Stabilität durch die Liga. Sowohl sportlich auf dem Platz, aber auch was die Fühung angeht. Viel mehr Chaos als bei uns geht kaum.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

MC41

Welche stetige Weiterentwicklung?

- Spielerisch gewiss nicht.
- Taktisch sind wir die letzten 10 Spiele ein Skandal.
- Konditionell sind wir die schlechteste Mannschaft der Liga (siehe Laufwerte)
- Sollte das mit der Kondition nicht eintreffen haben wir schlichtweg keinerlei Einstellung
- Haben wir auch nicht, siehe die Einstellung der letzten 10 Spiele

Wir entwickeln uns seit mindestens einem halben Jahr wieder zurück in eine Richtung die Markus Anfang wie einen Taktik Guru erscheinen lässt.

Was ist positiv? Junge Spieler einbauen? Da bin ich unromantisch, wir könnten elf 40 jährige Nordkoreaner auf dem Feld stehen haben so die denn ihre Leistung bringen.

Finanziell sind wir schlicht und einfach Pleite, etliche Altlasten kommen zurück und wir sind noch mehr am Arsch.

MLM

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 29.Jun.2020, 12:38:42
Blablabla!  :tired:

Erfolg durch Handauflegen gib es nicht. Ebenso wenig schnellen Erfolg, der nachhaltig ist.
Eine finanzierbare Möglichkeit einen Verein aus der 2. Liga innerhalb von 1-2 Jahren auf ein stabiles Niveau zwischen Platz 6 und 10 zu bringen gibt es nicht. Das ist dummes Stammtischgeschwätz.

Wer ein wenig die Entwicklungen im Fußball verfolgt, wird erkennen, dass es immer Ausreißer gibt, wenn man nur eine Saison betrachtet. Glaubst du ernsthaft, dass Union jetzt die nächsten 5 Jahre 1. Liga spielt, weil sie dieses Saison ganz gut gespielt haben? In der Liga sind 4-5 Top-Mannschaften, 2-3 Abstiegsanwärter und der Rest tummelt sich im Niemansland mit den Optionen "Euro-League" und "Abstiegskampf". Da entscheiden Nuancen. Dass ein Aufsteiger, der noch nie in der ersten Liga gespielt hat, eine ganz gute erste Saison hinlegt, ist auch kein Novum.

Ziel muss es sein sich langsam aber stetig zu entwickeln. Wir haben erste Ansätze dazu gezeigt, die gilt es jetzt auszubauen. Wer nach 12 Monaten nur Top-Ergebnisse akzeptiert und laufend das Ruder rumreißt, um es wie A oder B zu machen, weil die gerade die letzten 3 Monate irgendwas ganz gut gemacht haben, wird den Weg des HSV gehen. Was haben uns Vereine wie Mainz, Augsburg und Freiburg voraus? Die arbeiten kontinuierlich und drehen nicht gleich komplett frei, wenn nach einem Gipfel auch mal ein Tal kommt. Das ist der Schlüssel zu Erfolg.

Das Präsidium ausschl. an sportlichen Ergebnissen zu messen wird der Sache nicht gerecht.

Es hat insbesondere in administrativen Angelegenheiten zu agieren, was dort bisher getan wurde ist sich an Veh anzubiedern. Nur weil der nicht wollte ist er heute nicht mehr hier. Nun wird sich also weiter Wehrle & Heldt angedient, weil man Kontinuität will. Dazu wird eine Vertragsverlängerung durchgezogen, obwohl ein bestehender Vertrag existiert. Bei Heldt gibt es vermutlich keine gedeckelte Abfindungsregelung.

Was hatten wir noch? Eine peinliche China-Nummer mit Zurechtweisung des MR-Vorsitzenden und ein paar Statements zum GBH. Und jetzt bald folgend die Verlängerung mit Gisdol, ebenfalls zu einem abstrusen Zeitpunkt. Vielleicht auf der Habenseite noch Absichtserklärungen gegen Investoren, allerdings nicht erkennbar das an der 25%-Klausel zum Verkauf von Anteilen gerüttelt wird.

Ach ja, Dr. Jürgen Siegers Abgang. Auch eine tolle Nummer.

Keinerlei strategische Planung zu vereinspolitischen Themen erkennbar. Kein durchkärchern bei ewigen Maden im Speck wie Mendel oder Kaufmann. Kein kritisches Hinterfragen des Socialmedia-Auftritts, der Claim wird spürbar anders weiter genutzt, trotz Ankündigung dies zu überprüfen.

Man gibt der Performance in dieser Saison -und damit auch sich selbst- ein "voll befriedigend". Nach einer Saison die so abstrus verlaufen ist wie es selbst für unsere Verhältnisse kaum möglich erschien. Das Auf- und Ab erklärt man wahlweise mit einer brutalen Erwartungshaltung oder fehlenden Zuschauern die niemanden so treffen wie uns.

Kommt endlich aus dem Quark und tut weswegen man Teile von euch mal wählte oder macht halt weiter wie die Vorgänger, dann ist jede Kritik gerechtfertigt.

Edith will das löchrige GBH mit Springer-Bandenwerbungs-Deal nicht vergessen.
Na Palm

Oxford

Zitat von: MLM am Montag, 29.Jun.2020, 12:54:38
Ach ja, Dr. Jürgen Siegers Abgang. Auch eine tolle Nummer.

Nach wie vor ein Skandal, der mir medial und auch sonst viel zu wenig thematisiert wurde, weil er mit dem Sieg gegen Lev einherging und danach diese super Serie folgte. Danach war der Abgang dann schon wieder vergessen.

Für mich ist derzeit ein Präsidium im Amt, das ich so nicht gewählt habe.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Tünn

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 29.Jun.2020, 12:18:32
Ich Frage mich ja wirklich, was manche hier für Filme fahren.
Wir sind ein Fahrstuhl-Klub, der als Aufsteiger die Klasse gehalten hat. Ziel erreicht!

Dass wir 1000 Sachen schlechter machen als die Top-Klubs, geschenkt. ...
Nein, eben nicht geschenkt. Ich greife das mal raus. Es ist doch (fast?) allen klar, dass es eine wenig leistungsfördernde "Unternehmenskultur" am GBH gibt. Und auch das aktuelle Präsidium verbessert daran - nichts. Jedenfalls ist von außen nichts zu erkennen und die Minder- bis Nichtleistungen nach der Corona-"Pause" passen so perfekt qed-mäßig ins Bild, wie es schlimmer nicht sein könnte. Ebenso das anschließende Weglächeln und Weglabern mit dem "Vollbefriedigend" als Prädikatsexamen für diese Saison ausgestellt vom Präsidenten höchstpersönlich. Aber machen wir weiter ruhig 1000 Sachen schlechter als die Top-Clubs. Wir sind ja nur der FC.
"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)
  •  

Povlsen

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 29.Jun.2020, 12:38:42
Ziel muss es sein sich langsam aber stetig zu entwickeln. Wir haben erste Ansätze dazu gezeigt, die gilt es jetzt auszubauen. Wer nach 12 Monaten nur Top-Ergebnisse akzeptiert und laufend das Ruder rumreißt, um es wie A oder B zu machen, weil die gerade die letzten 3 Monate irgendwas ganz gut gemacht haben, wird den Weg des HSV gehen. Was haben uns Vereine wie Mainz, Augsburg und Freiburg voraus? Die arbeiten kontinuierlich und drehen nicht gleich komplett frei, wenn nach einem Gipfel auch mal ein Tal kommt. Das ist der Schlüssel zu Erfolg.

Ich stimme Dir da zu. Das Tal muss man allerdings richtig bewerten und schnell Wege finden, da wieder heraus zu kommen. Niemand weiß, wie wir ohne Corona die Saison beendet hätten. Das Momentum ist uns genommen worden, darauf darf man auch verweisen. Noch in Gladbach haben wir ja grundsätzlich an die Leistungen der Spiele davor angeknüpft, hatten aber Pech. Die Corona-Pause hat offenbar mental alles und körperlich vieles kaputt gemacht. Ersteres kann ich sehr gut nachvollziehen, zweiteres ist inakzeptabel. Klar ist der Trainer dafür verantwortlich, dass die Mannschaft fit ist, allerdings konnte er ja auch nicht normal arbeiten in dieser Zeit. Da hat die Mannschaft ganz offensichtlich viel zu wenig getan und wurde wahrscheinlich auch nicht gut genug kontrolliert. Es zeigte sich nach Wiederbeginn eindeutig und zum wiederholten Male, dass diese Mannschaft ein Einstellungsproblem hat. Sie ist nur zu brauchbaren Leistungen fähig, wenn alle topfit sind und sie mental obenauf ist. Sie ist nach dem Leverkusen-Spiel glücklicherweise in einen Lauf gekommen, in dem all das gepasst hat. Sie war fitter als in den Vormonaten und sie war endlich selbstbewusst und leistungsbereit. Sie hat so gespielt, wie man in Liga 1 auftreten muss. Dass man das nicht 34 Spieltage körperlich durchhält, ist mir klar. Es kann aber nicht sein, dass ich zunächst 14 Spiele nicht laufe, dann 11 Spiele alles raushaue und danach wieder 9 Spiele alles vergessen lasse, was ich mir vorher aufgebaut habe. Diese Wellenbewegungen sind nicht normal. Zu einer Entwicklung gehört, dass man ein gewisses Grundniveau immer abrufen kann. Dieses Grundniveau ist bei uns viel zu niedrig. Von Gisdol erwarte ich, dass er mit einer guten Vorbereitung und einem normalen Saisonverlauf dieses Grundniveau auf Normallevel anhebt. Dann wird es mal Ausreißer nach oben und nach unten geben und am Ende stehen vielleicht auch wieder nur 36 Punkte, aber damit wäre ich dann viel mehr einverstanden als mit der Performance in dieser Saison, die einfach nur absurd war, und zwar im Guten wie im Schlechten.

Draper

Ich kann den Wolf überhaupt nicht ernst nehmen. Unser Präsidium ist noch schwächer als schwach, in allen Belangen. Kannste auch drei Pappkameraden hinsetzen.
  •