Werner Wolf - Präsident des 1. FC Köln

Begonnen von Mirai_Torres, Dienstag, 10.Sep.2019, 08:55:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

MC41

Zitat von: Harald K. am Sonntag, 28.Jun.2020, 12:37:38
Jetzt ist er gefragt. Aber er antwortet einfach nicht.

Hat er überhaupt schon das Ergebnis vom Köln Spiel mitbekommen?
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Roter Ziegenbart am Sonntag, 28.Jun.2020, 07:28:01
Heldt, Hector, Czichos, Bornauw, Katterbach, Thielmann und Skhiri dürfen bleiben. Rest raus!

Auf jeden Fall hast Du besseren Musik- denn Fußballgeschmack.

Heldt? Das ist dann doch ne Nummer zu hoch. Wie soll er den Scheiss denn wuppen?? Da gibt es allerdings auch niemanden der sich das antut und Besserung verspricht.

Hector? Puh. Unterirdisch was er die Saison abgeliefert hat. Am letzten Nationalspieler wird der FC aber ganz klar festhalten.

Czichos? Da gefällt mir die Außendarstellung von Anfang an nicht, Dennoch solide, ausgenommen gestern.

Bornauw? Ja, bitte gerne weiter hier bleiben.

Katterbach? Zwei drei gute Spiele, mit der Motivation des rockenden Frischlings? Bin gespannt!
h
Thielmann? Siehe Katterbach ersetze aber zwei, drei durch 1 1/2.

Skhiri? Poah. Furchtbar abgetaucht. Wenn der ein paar Mark bringt, wird man den auch abgeben,

Ach was solls. Suk mike hok, FC.
  •  

Rheineye

,,Das war ein schlechtes Spiel und das darf so eigentlich nichtpassieren", sagte Wolf deutlich.

Wutrede
7x Absteiger
  •  

Double 1978

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 28.Jun.2020, 14:06:33
,,Das war ein schlechtes Spiel und das darf so eigentlich nichtpassieren", sagte Wolf deutlich.

Wutrede
da ist er wahrscheinlich mal richtig aus sich herausgegangen.
  •  

FC Karre

diese verbale entgleisung muss konsequenzen haben.

Harald K.

Zitat von: FC Karre am Sonntag, 28.Jun.2020, 14:41:17
diese verbale entgleisung muss konsequenzen haben.

Ich glaube ja, dass er hier unter dem Usernamen "Blutrausch" angemeldet ist.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)

MC41

Er wird in die Geschichte eingehen als "der Vulkan".

Unfassbar wie emotional er geworden ist.
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Harald K. am Sonntag, 28.Jun.2020, 14:48:05
Ich glaube ja, dass er hier unter dem Usernamen "Blutrausch" angemeldet ist.

W00tanfall
  •  
    The following users thanked this post: Threelions

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Drahdiaweng

  •  

MG56

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 28.Jun.2020, 14:06:33
,,Das war ein schlechtes Spiel und das darf so eigentlich nichtpassieren", sagte Wolf deutlich.

Wutrede

Da hat er ja ordentlich Wattebällchen gepustet.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

MLM

Zitat

,,Natürlich erwarten und bekommen wir aber nach dieser Saison von der sportlichen Leitung eine Analyse und welche Schlüsse daraus gezogen werden." Wie groß das Vertrauen in Horst Heldt und Markus Gisdol ist, zeigt die Vertragsverlängerung mit dem Sportchef und die angedachte Verlängerung mit dem Trainer. Die Hoffnung schwingt dabei mit, dass die Kölner zu den richtigen Ergebnissen kommen werden. Dann hätte die Krise das Potential reinigender Kraft. Doch klar ist auch: Heldt und Gisdol sind nun gefordert. Andernfalls muss man kein Prophet sein, um festzustellen, dass schon jetzt der Beginn der nächsten Saison unter einem Brennglas stattfinden wird.


https://geissblog.koeln/2020/06/vorstand-fordert-aufarbeitung-wir-erwarten-eine-analyse/
Na Palm
  •  

Colt

Zitat von: MLM am Sonntag, 28.Jun.2020, 20:25:13

Dann hätte die Krise das Potential reinigender Kraft


:-/ :-/ :-/ :-/ :kotz:


Sorry, aber solche Sprüche kann ich nicht mehr lesen oder hören ohne Brechreiz zu kriegen.
  •  

Rheineye

Der Geißblog sind die größten Fähnchen überhaupt
7x Absteiger
  •  

MG56

Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

jerry

Ich kann dieser Wattebällchenmentalität eines Vorstandsvorsitzenden nichts abgewinnen. Sein Lieblingswort ''Kontinuität'' sollte er nur bemühen, wenn etwas über einen längeren Zeitraum stabil und positiv läuft.

Doch davon sind wir Lichtjahre entfernt - hier läuft es in keinem Bereich rund (Profisport Damen und Herren, Finanzen, interne Strukturen usw). Und genau dann ist Kontinuität Gift!

Disqualifiziert hat er sich (und das ist auch für mich nicht mehr gutzumachen), als er direkt nach der Vorstandswahl dem unfähigen Armin Veh einen Mehrjahresvertrag geben wollte - aus Gründen der Kontinuität.

Spürbar unfähig!
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

MG56

Nach dem Alaafmann und dem Unfallfahrer war uns ja fast jeder andere recht.
Aber der einzige positive Grund für die Wolf-Wahl war sein Vizepräsident Sieger.
Nachdem der recht flott erfolgreich demotiviert worden war, haben die "spürbar anders"-Selbstoptimierer um Grinsekatze Wehrle wieder Oberwasser.
Die Präsidentschaft Wolf ist schon nach weniger als einem Jahr ruhmlos und erbärmlich gescheitert.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

MLM

Edit: Bitte die Vorgaben zum Posten von Presseartikeln - insb. was die Länge des Auszugs angeht - beachten.

Die Mod.


https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/bis-2023-1--fc-koeln-verlaengert-vertrag-von-sportchef-horst-heldt-36924926
Na Palm
  •  

MC41

Die glauben das wirklich, dass hier was zusammenwächst.

Wer will uns Platz 18 in der kommenden Saison eigentlich abnehmen?

Selbst trotz des magischen "Lauf" haben wir mit hängen und würgen und auf letzter Rille das MINIMALZIEL erreicht.
Liest man Interviews der Verantwortlichen und Spieler haben wir hier letzte Saison das Wunder von Köln erlebt.

Wir steigen sowas von ab.
  •  

Conjúlio

Wolf ist nicht mal annähernd so etwas wie der kleine Zeh von Franz Kremer. Der Fisch stinkt immer vom Kopf her...und aktuell stinkt es wieder mal gewaltig bei uns.

Selbst ein Frühstücksdirektor (und sein Page) hat mehr Ausstrahlung und Aura. Wir waren noch so dumm und haben den ins Amt gehievt...mea culpa.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

MLM

Zitat

FC-Präsident Werner Wolf sagte im Radio Köln-Interview zum Saisonrückblick, er sei bei allem auf und ab, unterm Strich zufrieden mit dem Ergebnis der Saison. In Schulnoten ausgedrückt könne man von einem voll Befriedigend sprechen:


https://www.radiokoeln.de/artikel/fc-praesident-zufrieden-mit-leistung-der-saison-636966.html
Na Palm
  •  

Conjúlio

Zitat von: MLM am Montag, 29.Jun.2020, 09:04:52

https://www.radiokoeln.de/artikel/fc-praesident-zufrieden-mit-leistung-der-saison-636966.html

"Wir sind voll befriedigt, dass wir am letzten Spieltag aufgrund einer Nichtleistung 5 Mio. € Budget für die kommende Saison weniger haben. Wir lieben halt Herausforderungen."

p.s. ohne Worte...
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Harald K.

Zitat von: Conjúlio am Montag, 29.Jun.2020, 09:06:22
"Wir sind voll befriedigt, dass wir am letzten Spieltag aufgrund einer Nichtleistung 5 Mio. € Budget für die kommende Saison weniger haben. Wir lieben halt Herausforderungen."

p.s. ohne Worte...

Mit so einer Minderleistung würde ich Frau K. niemals befriedigen können und wäre schon längst ein verbitterter einsamer Mann.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

Mirai_Torres

*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Ted

Ist ja schön, dass es Wolf total befriedigend findet. Wenn man aber allein in den letzten 10 Dates gar keinen mehr hochbekommt, sollte man sich schon sorgen um seine Potenz (Kompetenz... (Kom)potenz?) machen.
  •  

MC41

Zitat von: Conjúlio am Montag, 29.Jun.2020, 09:06:22
"Wir sind voll befriedigt, dass wir am letzten Spieltag aufgrund einer Nichtleistung 5 Mio. € Budget für die kommende Saison weniger haben. Wir lieben halt Herausforderungen."

p.s. ohne Worte...

Würde man jedem Spiel eine Note geben und dann den Durchschnitt ausrechnen würde man gerade so ein "ausreichend" erreichen.
Würde man nur den finanziellen Sektor betrachten wäre das wohl bestenfalls ein "mangelhaft".

Hat er denn wenigstens das ihm von Wehrle aufgetragene unfallfrei rüberbringen können?
  •  

Drahdiaweng

  •  

Rakete

Zitat von: MLM am Montag, 29.Jun.2020, 09:04:52

https://www.radiokoeln.de/artikel/fc-praesident-zufrieden-mit-leistung-der-saison-636966.html

Die zitierte Aussage demoliert wenigstens rechtzeitig meine naiv-optimistische Resthoffnung, dass unsere Talfahrt im letzten Saisondrittel wenigstens die Augen für die zahlreichen Probleme im Kader und im Club öffnet. Aber das war wohl tatsächlich zu naiv gedacht. Die "alles ist prima"-Strategie im GBH ist viel zu resistend gegenüber Krisen, Abstiegen und Miesen auf dem Konto. Was muss passieren, damit diese endlich verschwindet?

PS: fairerweise muss ich sagen, dass ich nur diese Minimeldung bei Radio Köln gelesen, nicht aber das gesamte Interview gehört habe. Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Message dort eine andere war.
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

Mister P.

Wolf ist die fleischgewordene selbstgefällige Unambitioniertheit. Wenn er davon schwafelt, dass er Kontinuität schätzt, ist das nichts anderes als eine schlecht verklausulierte Umschreibung seiner Faulheit. Blos nichts verändern, alles laufen lassen, Wehrle Carte Blanche erteilen, und Langzeitverträge ohne Not absegnen.

Dafür muss er dann folgerichtig eine Saison, in der die Truppe an zwei Drittel der Spieltage wie ein kläglicher Absteiger aufgetreten ist, mit "voll befriedigend" bewerten. Dass dies komplett an der Realität vorbei geht, und man befürchten muss, dass Wolf das tatsächlich selber glaubt, zeigt zudem wie betriebsblind die Entscheider beim FC sind. Die Inthronisierung Wolfs & Co. war ein folgenschwerer Fehler des Mitgliederrats. Daran werden wir noch Jahre zu knabbern haben.

Rakete

Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •