Werner Wolf - Präsident des 1. FC Köln

Begonnen von Mirai_Torres, Dienstag, 10.Sep.2019, 08:55:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Drahdiaweng

Zitat von: fc-Markus am Montag, 20.Jul.2020, 18:02:24
Es ist ja nicht nur dieser dilletante Vorstand , da ist auch noch euer Eminenz Rutemöller .

Der hat beim FC überhaupt nix zu kamellen. Der kassiert nur.
  •  

Tim1948

Du kannst 3 Leute aus dem Forum hier in den Vorstand berufen und ich bin mir sicher, dass die einen besseren Job machen würden. Gut, dafür reicht natürlich schon, wenn überhaupt irgendeine Art von Tätigkeit ausgeübt wird.
  •  

Wildharry

Zitat von: Tim1948 am Montag, 20.Jul.2020, 18:13:03
Du kannst 3 Leute aus dem Forum hier in den Vorstand berufen und ich bin mir sicher, dass die einen besseren Job machen würden. Gut, dafür reicht natürlich schon, wenn überhaupt irgendeine Art von Tätigkeit ausgeübt wird.
Schwierig denn man hat ein Unternehmen mit einem 3-stelligen Millionenumsatz zu führen.
Das stelle ich mir dann doch nicht so einfach vor. Spinner hat das anfangs schon ziemlich gut gemacht brachte aber auch das notwendige Rüstzeug aus seinem vorherigen Berufsleben mit.
Bleiben sie ordentlich!
  •  
    The following users thanked this post: Micknick

Poldragon

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 16.Jul.2020, 08:49:16
,,Wir haben mit Fans zusammengesessen"

Wer sind eigentlich immer diese ,,Fans" die angeblich immer bei solchen Entscheidungen gefragt werden?




REMO und die Mai-Rentner 98

  •  

MG56

Zitat von: Wildharry am Montag, 20.Jul.2020, 18:21:04
Schwierig denn man hat ein Unternehmen mit einem 3-stelligen Millionenumsatz zu führen.
Das stelle ich mir dann doch nicht so einfach vor. Spinner hat das anfangs schon ziemlich gut gemacht brachte aber auch das notwendige Rüstzeug aus seinem vorherigen Berufsleben mit.

Führungskompetenz und Gestaltungswillen wäre das Mindeste, was ich mir auch von Wolf erwartet hätte.
Aber leider gilt hier das Spinner-Wort, dass erstklassige Leute erstklassiges Personal holen und zweitklassige Leute drittklassiges Personal.


Und dann lässt er sich von diesen Blendern auch noch die Butter vom Brot nehmen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

1337

Was ich von einem Vorstand erwarte ist eigentlich relativ simpel
Motivation, Gesunder Menschenverstand, kein Fähnchen im Wind, grundlegende Analysefähigkeit bzgl Status Quo und Verbesserungspotential

Zusätzlich ist es sinnvoll die Finanzen lesen zu können und mit Menschen umgehen zu können


Edit: Vielleicht existieren solche Menschen ja nicht oder sind alle schon in noch besser bezahlten Jobs unterwegs.  :roll:
  •  

ochsenfrogga

Zitat von: 1337 am Montag, 20.Jul.2020, 18:49:30
Was ich von einem Vorstand erwarte ist eigentlich relativ simpel
Motivation, Gesunder Menschenverstand, kein Fähnchen im Wind, grundlegende Analysefähigkeit bzgl Status Quo und Verbesserungspotential

Zusätzlich ist es sinnvoll die Finanzen lesen zu können und mit Menschen umgehen zu können


Edit: Vielleicht existieren solche Menschen ja nicht oder sind alle schon in noch besser bezahlten Jobs unterwegs.  :roll:

Jau genau diese geforderte messerscharfe Analyse hat Wolf direkt nach Start hingelegt. Hat sich einen Überblick über die Verträge aus der Ära von Barolo Armin gemacht, die Leistungen der Spieler gegenüber gestellt  und wollte dann dringend Veh behalten.
  •  

Rheineye

Zitat von: Micknick am Montag, 20.Jul.2020, 17:58:20
Schätze kaum jemand der seine Stimme dem Vorstand gegeben hat, hat sich eine solch desaströse Leistung vorgestellt.
Als Herr Wolf in der Lanxess Arena zur Rede ansetzte und die ersten Sätze sprach, dass war so ein Moment wo man ernste Zweifel bekommen hat.


Völlig unvorbereitet etwas gestammelt...im Nachhinein wirkt es einfach so als wollte man diesen Posten einfach nur haben ohne viel tun zu müssen.
7x Absteiger
  •  

Kataklysmus

Zitat von: ochsenfrogga am Montag, 20.Jul.2020, 19:02:41
Jau genau diese geforderte messerscharfe Analyse hat Wolf direkt nach Start hingelegt. Hat sich einen Überblick über die Verträge aus der Ära von Barolo Armin gemacht, die Leistungen der Spieler gegenüber gestellt  und wollte dann dringend Veh behalten.

Ist ja letztlich noch besser:
die Leute, die ihn bereits vor der Wahl öffentlich diskreditiert haben, hat er dann flugs zu seinen best Buddies machen wollen.

Der Kerl ist echt mim Klammersack gepudert. Solch eine naive Dämlichkeit ist auf so einem Posten einfach nicht zu entschuldigen.
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

Micknick

Zitat von: ochsenfrogga am Montag, 20.Jul.2020, 19:02:41
Jau genau diese geforderte messerscharfe Analyse hat Wolf direkt nach Start hingelegt. Hat sich einen Überblick über die Verträge aus der Ära von Barolo Armin gemacht, die Leistungen der Spieler gegenüber gestellt  und wollte dann dringend Veh behalten.
Auf FB wurde mein Kommentar zu Veh gelöscht .. also wann er mal nüchtern war:-)
  •  

Millwall

Zitat von: Rheineye am Montag, 20.Jul.2020, 19:27:10
Als Herr Wolf in der Lanxess Arena zur Rede ansetzte und die ersten Sätze sprach, dass war so ein Moment wo man ernste Zweifel bekommen hat.


Völlig unvorbereitet etwas gestammelt...im Nachhinein wirkt es einfach so als wollte man diesen Posten einfach nur haben ohne viel tun zu müssen.

Erinnere mich bitte nicht an diesen Moment. Ich habe Werner Wolf vorher zu unterschiedlichen Anlässen getroffen und auch persönlich gesprochen und nie habe ich ihn auch nur ansatzweise so konfus erlebt, wie auf der Mitgliederversammlung. Das hatte mir einen ordentlichen Schrecken besorgt.
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."
  •  

Povlsen

Zitat von: jerry am Montag, 20.Jul.2020, 17:54:44
Hier im Forum wird ja schon mal ab und an diskutiert, ob die Vorstände 'vom Fach' sein sollten. Einige vertreten die Auffassung, dass dies nicht sein müsse.

Genau das haben wir jetzt: 3 ahnungslose Trottel, die insgesamt 350.000 € pro Jahr abgreifen (wofür?) plus kräftig Spesen. Denen erzählen die beiden Geschäftsführer was weiß ich für Geschichten und die nicken in Ihrer Ahnungslosigkeit alles ab und schmeißen das kaum vorhandene Geld zum Fenster raus.

Sorry - aber so etwas will ich nicht mehr! So habe ich mir die Vereinsführung (die Entscheider) nicht vorgestellt.

Overath und Schumacher (beide laut Etikett "vom Fach") haben das Geld auch sinnlos verbraten. Im Fußball sind selbst die meisten Sportdirektoren nicht "vom Fach". Das ist alles Pseudo-Wissenschaft. Es gibt viele Menschen, die den Fußball beobachten, die die "Fachleute" alle "fachlich" in die Tasche stecken. Es fehlt ihnen aber an den Kontakten in diese versaute Branche. "Vom Fach" sein heißt im Fußball "vernetzt"sein.

Um diese vernetzten und oft verfilzten Figuren zu kontrollieren, braucht es Intelligenz, sehr gute Menschenkenntnis, die Fähigkeit, Geschwätz von Wahrheit zu unterscheiden und man sollte Ahnung von Unternehmensführung haben. Und man sollte natürlich zumindest echter Fußballfan sein, die meisten Spieler und Funktionsträger der Bundesliga zu- und einordnen können. Das alles habe ich Wolf zugetraut. Offenbar geht ihm aber die Skepsis gegenüber den alteingesessenen Personen und Strukturen der Branche ab, anders als uns, die vieles davon einfach nur Leid sind. Das ist nach meinem Empfinden die Hauptdiskrepanz zwischen dem Vorstand und uns. Es muss nicht heißen, dass wir die Dinge richtiger beurteilen, allerdings fehlt mir die Führungssouveränität im Vorstand. Es entsteht der Eindruck, dass der Vorstand von der GF eingeseift worden ist und nur noch den Beisitzer spielt. Dieser Eindruck ist katastrophal und in diese Rolle hätte ich den Vorstand niemals gewählt, egal wie er heißt.

I.Ronnie

Es ist ja eigentlich alles ein großer Witz. Wer sitzt und saß nicht alles beim FC in irgendwelchen Gremien. Aufsichtsräte und Vorstände milliardenschwerer Unternehmen, Lokal- bis Bundespolitiker, Banker, Wirtschaftsprüfer usw. usf. - dagegen wirkt doch ein Wehrle wie ein lächerlicher, schwäbischer Provinzbuchhalter und so Knallchargen wie Veh oder Heldt hätten außerhalb des Fußballs diesen Leuten die Reifen gewechselt oder in einem Bistro das Essen gebracht.

Ich glaube aber auch nicht mehr nur daran, dass sich diese Leute stets einseifen lassen. Die haben kein Interesse - und vermutlich auch gar nicht die Zeit - sich intensiver mit dem Club zu beschäftigen und ihren Aufgaben in den Gremien nachzukommen. "Man kennt den Hotte, man kennt den Armin, der Poldi kommt auch mal in die Loge, wenn er in Köln ist. Köln ist schon nett, das Stadion ist schön, das Essen manchmal gar nicht verkehrt und das Bier läuft. Passt. Mit dem anderen Kram bitte nicht belästigen, danke."

Bei Spinner hat man vor allen Dingen gesehen, was ein kompetenter Mensch mit genügend Motivation bewegen kann. Der war hier die ersten beiden Jahre enorm auf Zack, hat sich kein X für ein U vormachen lassen und die schöngeföhnten Fiffis wussten noch, wo ihr Platz ist. Als es dann lief, zog er sich zurück und überließ den Idioten den Club. Das war sein Fehler. Rumgerissen bekam er das Ruder auch nicht mehr und er verzettelte sich in Kleinkriegen. Der Rest ist Geschichte.

Mein Problem mit Wolf ist, dass er hier nie wirklich begonnen hat zu arbeiten.  Für ihn ist Präsidentschaft andauernde Moderation. Als Moderator und Bequatscher gefällt er sich. Vor dem großen Ärmelaufkrempeln hat er sich weggeduckt. Es fehlte ja nicht an einem Konzept, es fehlte nicht an Handlungsalternativen. Aber es fehlt ihm an Courage, Mut und Antrieb. Und sein vierkantschädliger Sidekick freut sich auch nur, dass er dabei sein darf und wird zusehen, den Job behalten zu können. Damit wird er kognitiv auch ausgelastet sein.

frankissimo

Eigentlich haben wir uns bei Wolf gar nicht so richtig getäuscht. Der ist schon sehr milde und versucht zusammen zu fügen.
Und braucht es in einem Dreiervorstand nicht 3 Motoren . Wolf hätte im Team wie wir es gewählt hatten schon seine Rolle gefunden.
Schlüssel für Reformen war allerdings Dr. Jürgen Sieger . Er hatte ein Konzept, einen Arbeitsplan gemacht und verschriftlicht.
ER war der Kritiker der Finanzen und der Personalpolitik. Der Vorstand wurde nicht mit ihm, sondern durch ihn für mich wählbar.
Sein Rückzug war deutliches Zeichen einer persönlichen Resignation. Sieger geht leider lautlos wenn er nichts mehr bewegen kann.
Man hört immer wieder der neue Vorstand sei am GBH mit seinen Problemen gar nicht präsent.
Ich fürchte der Vorstand begriff gar nicht welche Symbolkraft es hatte dort nie wirklich eingezogen zu sein.
Saurens HQ - ist ja auch sehr schön- wurde Zentrale des Vorstandes. Weit weg im Mediapark.
Das war ein Signal der Frühstücksdirektoren.   

rancH

Zitat von: frankissimo am Dienstag, 21.Jul.2020, 10:32:04
Eigentlich haben wir uns bei Wolf gar nicht so richtig getäuscht. Der ist schon sehr milde und versucht zusammen zu fügen.
Und braucht es in einem Dreiervorstand nicht 3 Motoren . Wolf hätte im Team wie wie es gewählt hatten schon seine Rolle gefunden.
Schlüssel für Reformen war allerdings Dr. Jürgen Sieger . Er hatte ein Konzept, einen Arbeitsplan gemacht und verschriftlicht.
ER war der Kritiker der Finanzen und der Personalpolitik. Der Vorstand wurde nicht mit ihm, sondern durch ihn für mich wählbar.
Man hört immer wieder der neue Vorstand sei am GBH mit seinen Problemen gar nicht präsent.
Ich fürchte der Vorstand begriff gar nicht welche Symbolkraft es hatte dort nie wirklich eingezogen zu sein.
Saurens HQ - ist ja auch sehr schön- wurde Zentrale des Vorstandes. Weit weg im Mediapark.
Das war ein Signal der Frühstücksdirektoren.   

Lächerlich, war mir gar nicht so bewusst.
  •  

CMBurns

Zitat von: frankissimo am Dienstag, 21.Jul.2020, 10:32:04
Saurens HQ - ist ja auch sehr schön- wurde Zentrale des Vorstandes. Weit weg im Mediapark.

Ist ja auch ne nette Aussicht, die ich auch viele Jahre lang geniessen konnte. Wenn einem so die Stadt zu Füßen liegt, könnte man sich wirklich als Herrscher fühlen. Das kann einem schon schmeicheln, wenn man dafür anfällig ist.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Oxford

Zitat von: frankissimo am Dienstag, 21.Jul.2020, 10:32:04
Sein Rückzug war deutliches Zeichen einer persönlichen Resignation. Sieger geht leider lautlos wenn er nichts mehr bewegen kann.

Das ehrt ihn. Dennoch wäre es zum Wohle des Vereins besser, er würde mal seine Eindrücke und die Beweggründe für seinen Rückzug ehrlich offenlegen. Aber damit darf man wohl nicht rechnen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

FC Karre

Zitat von: Oxford am Dienstag, 21.Jul.2020, 14:50:03
Das ehrt ihn. Dennoch wäre es zum Wohle des Vereins besser, er würde mal seine Eindrücke und die Beweggründe für seinen Rückzug ehrlich offenlegen. Aber damit darf man wohl nicht rechnen.

ich, als wählendes mitglied, fühle mich ehrlich gesagt um die hintergründe seiner demission betrogen. aktuell kann man sich ja nur in selbstgebastelte verschwörungstheorien verstricken. fakt ist, das ist nicht der vorstand, den ich gewählt habe. der hat ja nicht mal 100 tage bestand gehabt. da man ja mehr oder weniger das team gewählt hat, möchte ich jetzt bitte ein neues team wählen. und mit jetzt meine ich bei der nächsten mv. unrealistisch und nicht satzungskonform, ich weiß, aber ich muss das ja auch nicht rational sehen.

Kataklysmus

Zitat von: FC Karre am Dienstag, 21.Jul.2020, 17:52:40
ich, als wählendes mitglied, fühle mich ehrlich gesagt um die hintergründe seiner demission betrogen. aktuell kann man sich ja nur in selbstgebastelte verschwörungstheorien verstricken. fakt ist, das ist nicht der vorstand, den ich gewählt habe. der hat ja nicht mal 100 tage bestand gehabt. da man ja mehr oder weniger das team gewählt hat, möchte ich jetzt bitte ein neues team wählen. und mit jetzt meine ich bei der nächsten mv. unrealistisch und nicht satzungskonform, ich weiß, aber ich muss das ja auch nicht rational sehen.

da bin ich sowas von bei dir!

wer sammelt die unterschriften? :)
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

FC Karre

  •  


Wormfood

Zitat von: Kataklysmus am Dienstag, 21.Jul.2020, 18:24:05
da bin ich sowas von bei dir!

FC Karre als Vereinspräsident, Kataklysmus für die Abteilung Attacke und dazu noch Hansiki für die sportliche Kompetenz ...
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

difösi

Zitat von: Wormfood am Donnerstag, 13.Aug.2020, 13:38:03
FC Karre als Vereinspräsident, Kataklysmus für die Abteilung Attacke und dazu noch Hansiki für die sportliche Kompetenz ...

...und der Verein kann sich auflösen.


  •  

WES FC

Aufräumen?


Er soll den Tünnes nicht vergessen, der für die Klamotten im Fanshop zuständig ist
...
  •  

frankissimo


Micknick


https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/kommentar-zum-fc-in-der-krise-jetzt-nimmt-das-praesidium-fahrt-auf-37183008

Zitat....aber es auch geschehen lassen, dass unter den Sportchefs Jörg Schmadtke (56) und vor allem Armin Veh (59) ein Kader zusammengestellt wurde, dessen Leistungsfähigkeit nicht annähernd seinen Kosten entspricht.....


Klare Worte !

MLM

Bitte die Vorgaben zum Posten von Presseartikeln beachten. Die Mod.
  •  

Rheineye

Schon seltsam, dass alle Medien so eskalieren auf die Entlassung....
7x Absteiger
  •  

I.Ronnie

Ich bin mal gespannt, wie sich das in den nächsten Wochen entwickelt. Der Vorstand merkt jetzt, was für eine Schlangengrube das GBH ist und wie groß die Kräfte der Besitzstandswahrung. Die Front ist klar: e.V. vs. KGaA. Die Masken sind gefallen, die Visiere sind offen. Es hat gedauert, aber besser spät als nie.
  •  

dixie

Zitat von: Rheineye am Samstag, 15.Aug.2020, 11:20:02
Schon seltsam, dass alle Medien so eskalieren auf die Entlassung....

Na ja.

Der Begriff "Alle Medien" lässt sich hauptsächlich auf die Zeitung mit den vier Großbuchstaben reduzieren.