Werner Wolf - Präsident des 1. FC Köln

Begonnen von Mirai_Torres, Dienstag, 10.Sep.2019, 08:55:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Rallef79

Zitat von: frankissimo am Dienstag, 25.Aug.2020, 12:36:38
"Frieden" mit den Alt-Internationalen die unsere Vereinssatzung nicht akzeptieren können brauchen wir nicht.

Da bin ich mir (leider) nicht so sicher. Man sieht ja, dass die Stimmungsmache via Bildzeitung zumindest teilweise funktioniert hat. Anstatt auf mediale Konfrontation zu setzen, ist die Methode "Eierschaukeln" vielleicht zielführender. Die Alt-Internationalen bekommen zur Beruhigung der Situation ein bisschen den Bauch gepinselt und können sich anschließend wieder voll und ganz aufs Golfspielen konzentrieren.



Am Samsdach jitt et Barjeld, am Sonndach jommer 'rus, am Mondach weed jekäjelt, am Diensdach schlofe mer us, am Mettwoch schlage mer dem Chef dann op d'r Desch, Donnersdach es Muttertag, am Friedach jitt et Fesch.
  •  

Rheineye

Findest du ? Hab eher das Gefühl der Schuss von Engels ging komplett nach hinten los, weil sich in Köln nur wenige Menschen die BILD reinziehen und zudem sich kaum ein Schwanz an Stefan Engels erinnert.

Mich würde es nicht wundern, wenn Wolf mit dieser Einladung schon früher auf die Idee kam, da es diese Treffen mit den Alten bereits gegeben hat.
7x Absteiger
  •  

MLM

Die Methode Eierschaukeln und Versöhnung mit allem was gegen demokratische Strukturen steht, funktionierte schon unter Spinner nicht und war ein Baustein dafür, dass er letztlich scheiterte. Richtig wäre es von Vorstand wie eine Eins -auch öffentlich- hinter gewählten Mitgliedervertretern zu stehen, dann wären diese Heckenschützen weit weniger relevant.
Na Palm

Lobi

Zitat von: Rallef79 am Dienstag, 25.Aug.2020, 13:51:48
Da bin ich mir (leider) nicht so sicher. Man sieht ja, dass die Stimmungsmache via Bildzeitung zumindest teilweise funktioniert hat. Anstatt auf mediale Konfrontation zu setzen, ist die Methode "Eierschaukeln" vielleicht zielführender. Die Alt-Internationalen bekommen zur Beruhigung der Situation ein bisschen den Bauch gepinselt und können sich anschließend wieder voll und ganz aufs Golfspielen konzentrieren.

Das ist halt das Los wenn es sportlich nicht läuft und man finanziell weit über seine Verhältnisse gelebt hat und jetzt vor einem Scherbenhaufen steht. Hätten die Unfallfahrer einfach weiterhin einfach ihren Job gemacht, die Zeichen der Zeit erkannt, enstprechend gehandelt und vernünftig gearbeitet statt in alte Strickmuster zu verfallen hätten die Altinternationalen keine Plattform weil es eben nichts zu kritisieren gäbe. Da muss der Verein wieder und diesmal dauerhaft hin dann bietet niemand denen eine Plattform.
  •  
    The following users thanked this post: Rallef79

Rallef79

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 25.Aug.2020, 13:55:33
Findest du ? Hab eher das Gefühl der Schuss von Engels ging komplett nach hinten los, weil sich in Köln nur wenige Menschen die BILD reinziehen und zudem sich kaum ein Schwanz an Stefan Engels erinnert.

Naja, neben der Bild ist ja auch der KSTA und Kicker auf die Nummer eingestiegen.

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 25.Aug.2020, 13:55:33
Mich würde es nicht wundern, wenn Wolf mit dieser Einladung schon früher auf die Idee kam, da es diese Treffen mit den Alten bereits gegeben hat.

Würde das auch eher als allgemeine Strategie im Umgang mit den Alt-Internationalen sehen, unabhängig von diesem Treffen.
Am Samsdach jitt et Barjeld, am Sonndach jommer 'rus, am Mondach weed jekäjelt, am Diensdach schlofe mer us, am Mettwoch schlage mer dem Chef dann op d'r Desch, Donnersdach es Muttertag, am Friedach jitt et Fesch.
  •  

MLM

Zitat

"Das ist ein Problem des 1. FC Köln. Es gelingt uns einfach nicht, aus welchen Gründen auch immer, diese Ruhe reinzubringen", stimmt Präsident Werner Wolf telefonisch aus seinem derzeitigen Urlaub zu. Er erinnert zugleich an sein Wahlkampfmotto "Gemeinsam gewinnen alle!" und führt dazu weiter aus: "Wenn sie Krach haben, dann haben sie immer Zentrifugalkräfte. Das kostet Aufmerksamkeit und lenkt Sie vom eigentlichen Geschehen ab. Deshalb möchte ich an unserer Zielsetzung festhalten – mehr Ruhe in diesen Verein zu bringen".



https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/grabenkaempfe-fc-koeln100.html
Na Palm
  •  

Drahdiaweng

  •  

mutierterGeißbock

Ruhe Ruhe Ruhe...ich kann die Scheiße nicht mehr hören. Wenn ständig Ruhe ist, schläft dieser Verein wegen Selbstbesoffenheit ein.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

bollock

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 26.Aug.2020, 18:51:48
Ruhe Ruhe Ruhe...ich kann die Scheiße nicht mehr hören. Wenn ständig Ruhe ist, schläft dieser Verein wegen Selbstbesoffenheit ein.
Ruhe ist schon ok. Aber die bekommt man nicht, wenn man sich versteckt und zu ruhig ist. :oezil:

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Drahdiaweng

Ruhe bekommt man, wenn man intrigante, interne Stinkstiefel absägt. Ruhe bekommt man wenn man externen Stinkstiefeln mal als Präsident öffentlich die Stirn bietet.

MLM

Wiederholt die Fehler Spinners. Wird keine große Zukunft haben. Auf ein Neues.
Na Palm
  •  

qwick

Was wird eigentlich bei der nächsten MV gewählt? Nur Wettich oder das ganze Präsidium nochmal?
  •  

T.O. Show

  •  

Müngersdorf

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 26.Aug.2020, 18:51:48
Ruhe Ruhe Ruhe...ich kann die Scheiße nicht mehr hören. Wenn ständig Ruhe ist, schläft dieser Verein wegen Selbstbesoffenheit ein.
So ist es und SMR hat das vor zwei Jahren auf der MV genau richtig beschrieben. Wenn es etwas gibt, muss der Finger in die Wunde.
  •  

MLM

Zitat

► Dazu erfuhr BILD, dass alle Abteilungsleiter des Klubs einen ,Protest-Brief' an den Vorstand verfasst haben sollen, in dem sie ihren Unmut über die letzten Wochen äußern. Ein Vorgang, wie es ihn wahrscheinlich noch nie zuvor gegeben hat beim FC.

Nach BILD-Informationen erklären sich die FC-Mitarbeiter in dem von allen Abteilungsleitern unterschriebenen Schreiben u.a. solidarisch mit Medienchef Kaufmann, der entlassen wurde, obwohl die für ihn zuständigen Geschäftsführer erklärt hatten, dass sie gerne mit ihm weiter arbeiten würden.

Dazu fehlt den Mitarbeitern offensichtlich die Rückendeckung des Vorstands. Die Angst vor weiteren Kündigungen ist groß, die Stimmung in der Zentrale so schlecht wie wohl nie zuvor. Das Vertrauen in die Bosse nach nur einem Jahr weg.

Na Palm
  •  

Micknick

Willkommen im realen Arbeitsleben




... und wer Vertrauen in seinen Vorstand hat dem ist eh nicht mehr zu helfen :D





  •  

Smiza

Tja, dann sollen die Abteilungsleiter halt das Weite suchen. Sie sind irrelevant.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"

tollibob

Ach ja, die BILD Zeitung hat alles gegeben, es aber nicht geschafft sie vor der Wahl öffentlich zu schlachten, dann machen sie es halt jetzt. Da hat das viele rumgeficke mit der BILD dem Vorstand auch mal gar nix genutzt 👍🏻

Ich wüsste ja gerne wie wieviel Anteil der Taxikotzer aus Sürth an solchen Kampagnen über BILD, Kicker und Engels hat.
,,Nicht, dass ihr nachher wieder rum heult: Die Mannschaft die gewinnt, darf heute Abend als erste ans Buffet."
  •  

WES FC

wird Zeit, das der Verantwortliche für Merchandising, Fanshop & Marketing sich verpisst
...
  •  

Micknick

Zitat von: Smiza am Donnerstag, 27.Aug.2020, 06:29:07
Tja, dann sollen die Abteilungsleiter halt das Weite suchen. Sie sind irrelevant.


Wie viele gibt es eigentlich davon ?? Kommt immer so rüber als hätten wir jede Menge davon.
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Drahdiaweng

Palast-Revolte im GBH. Kann man sich nicht ausdenken!
  •  

MG56

Reisende sollte man nicht aufhalten.
Aber die krallen sich doch alle in ihren Sesseln fest, damit sie auch eine fette Abfindung rausholen können.

PS: Die Formulierung "Wie BLÖD erfuhr" steht immer dafür, dass von interessierten Personen die heißen News zugesteckt worden sind.
Die alten Römer stellten dann die Frage Cui bono (Wem nützt es?) und schon war klar, wer es nur sein konnte.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

globobock77

Zitat von: MG56 am Donnerstag, 27.Aug.2020, 07:19:34
Reisende sollte man nicht aufhalten.
Aber die krallen sich doch alle in ihren Sesseln fest, damit sie auch eine fette Abfindung rausholen können.

PS: Die Formulierung "Wie BLÖD erfuhr" steht immer dafür, dass von interessierten Personen die heißen News zugesteckt worden sind.
Die alten Römer stellten dann die Frage Cui bono (Wem nützt es?) und schon war klar, wer es nur sein konnte.
Timo Horn, oder?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Gunner

Zitat von: Micknick am Donnerstag, 27.Aug.2020, 06:39:01

Wie viele gibt es eigentlich davon ?? Kommt immer so rüber als hätten wir jede Menge davon.

14

Allerdings kommen Abteilungsleiter in so einer Situation selten auf die Idee von alleine Briefe an den Vorstand zu schicken.
Eines der Hauptprobleme ist, dass einem Teil der GF zu lange die Möglichkeit gegeben wurde zu schalten und walten, wie er wollte. Inzwischen ist das GBH ein Staat im Staate und diese Situation wieder aufzulösen wird ein sehr schmerzhafter Prozess
  •  

Lobi

Zitat von: Gunner am Donnerstag, 27.Aug.2020, 08:20:19
14

Allerdings kommen Abteilungsleiter in so einer Situation selten auf die Idee von alleine Briefe an den Vorstand zu schicken.
Eines der Hauptprobleme ist, dass einem Teil der GF zu lange die Möglichkeit gegeben wurde zu schalten und walten, wie er wollte. Inzwischen ist das GBH ein Staat im Staate und diese Situation wieder aufzulösen wird ein sehr schmerzhafter Prozess


Vor Allem finanziell weil das Clewehrle ja sicher eine fette Abfindung kassieren würde und solange man den da rumlaufen hat ist alles andere eh hinfällig.
  •  

Micknick

Zitat von: Gunner am Donnerstag, 27.Aug.2020, 08:20:19
14

Allerdings kommen Abteilungsleiter in so einer Situation selten auf die Idee von alleine Briefe an den Vorstand zu schicken.
Eines der Hauptprobleme ist, dass einem Teil der GF zu lange die Möglichkeit gegeben wurde zu schalten und walten, wie er wollte. Inzwischen ist das GBH ein Staat im Staate und diese Situation wieder aufzulösen wird ein sehr schmerzhafter Prozess


Wow... das sind recht viele. Hätte ich nicht gedacht, ist auf der HP vom FC irgendwie nicht ersichtlich.
  •  

Wildharry

Zitat von: Gunner am Donnerstag, 27.Aug.2020, 08:20:19
14

Allerdings kommen Abteilungsleiter in so einer Situation selten auf die Idee von alleine Briefe an den Vorstand zu schicken.
Eines der Hauptprobleme ist, dass einem Teil der GF zu lange die Möglichkeit gegeben wurde zu schalten und walten, wie er wollte. Inzwischen ist das GBH ein Staat im Staate und diese Situation wieder aufzulösen wird ein sehr schmerzhafter Prozess
Echt 14? Bei wie vielen Mitarbeitern und wer sind die Leute bzw. was ist deren Jobprofil?
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Oxford

Wir gucken gerade die Serie "The Great", die sich mit den Intrigen am russischen Hof zur Zeit von Katherina der Großen beschäftigt. Würde man stattdessen einfach das GBH abfilmen, käme man bestimmt auf ähnlich unterhaltsamen Stoff.

Je länger ich drüber nachdenke, desto mehr verfestigt sich die Überzeugung, dass es nur über den großen Knall gehen kann. Wolf muss den Mut finden, Wehrle zu entlassen. Das wird ihm zwar richtig um die Ohren fliegen und kann sich (je nach Verlauf der Monate danach) auch zum Grund für seinen Rücktritt entwickeln, aber anders geht es nicht. Natürlich ist die Gefahr des Backlashes groß. Wer folgt dann auf Wolf? Ein Alt-Internationaler?

Die Alternative ist: weiter so. Dann werden die BILD-Abonnenten im GBH den Vorstand langsam ausbluten und das Gegeneinander wird zwangsläufig zum Abstieg führen.

Zwei schlechte Alternativen also. Aber bei der Ersten wäre zumindest das Frettchen weg.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Müngersdorf

14??? Was zum Teufel haben wir denn an notwendigen Abteilungen und mit welcher Personalstärke, dass ein 1.FC Köln 14 (!) Abteilungsleiterpositionen zu vergeben hätte? Zzgl. 2 Geschäftsführern.
  •