Stefan Müller-Römer - Ehemaliger Vorsitzender des MR

Begonnen von Mirai_Torres, Montag, 11.Mär.2019, 21:24:15

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Arroganzius

Zitat von: puKe am Dienstag, 03.Sep.2019, 10:24:28
Witzig fand ich, dass Hoeneß das auch so sieht. Auf seiner PK hat er durchblicken lassen, dass er es für elementar wichtig hält einen Fußballer im Vorstand zu haben. Denn wenn derjenige mit den großen Spielern dieser Welt redet, ist es schon wichtig, dass man einen Ball stoppen kann. Die Fußballblase....

Auch wenn es kein Ausschlußkriterium ist, verkehrt wird es sicher nicht sein, wenn "Sportkompetenz" auch im Vorstand vorhanden ist. Insofern würde ich das nicht einfach so abtun. Gerade Hoeneß und Rummenigge haben ja nun die letzten Jahrzehnte bewiesen, dass man praktische (eigene) Erfahrung und Kompetenz durchaus gebrauchen und vereinen kann. Deshalb wurde ja der Nachfolge-Kandidatenkreis immer nur auf Lahm und Kahn reduziert.
Andererseits ist auch klar, dass man die Situation bei den Bayern sicher nicht auf den FC übertragen kann. Gerade die Beispiele Overath und Schumacher zeigen ja, dass es ganz schwer ist, einen ehemaligen Fussballer -bestenfalls Vereinsikone- zu finden, der gleichzeitig auch so eine Position vernünftig ausfüllen und den Verein voran bringen kann.
Mir fällt da auch niemand ein. Insofern kann man froh sein, wenn man gute und honorige Leute findet, die ohne übertriebene  Eitelkeiten im Sinne des Vereins arbeiten wollen.
Spinner hat da lange Zeit einen guten Job gemacht. Das ist Wolf und Co. auch zuzutrauen.
  •  
    The following users thanked this post: puKe

weisweiler

Zitat von: FC Karre am Dienstag, 03.Sep.2019, 10:30:22
dieser mann tut dem verein so gut. unfassbar, wie man den nicht mögen kann.

Das ist recht einfach zu erklären: er ist intelligent, drischt keine Phrasen und differenziert.  Das macht Angst, weil der Mensch immer nach einfachen Antworten sucht.
Dieselbe Angst konnte man am Wochenende gut in Zahlen ablesen.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.

baenderriss


Zitat von: puKe am Dienstag, 03.Sep.2019, 10:24:28
Witzig fand ich, dass Hoeneß das auch so sieht. Auf seiner PK hat er durchblicken lassen, dass er es für elementar wichtig hält einen Fußballer im Vorstand zu haben. Denn wenn derjenige mit den großen Spielern dieser Welt redet, ist es schon wichtig, dass man einen Ball stoppen kann. Die Fußballblase....

Stimmt, die sportliche Talfahrt der Bayern, seitdem Hoeness, Rummenigge und Beckenbauer da in führenden Positionen unterwegs sind, ist wirklich frappierend. Bin ich froh, dass der FC sich seitdem sportlich viel besser entwickelt hat.
baenderriss = bänderriss
  •  

Humorkritik

Zitat von: baenderriss am Dienstag, 03.Sep.2019, 12:23:06
Stimmt, die sportliche Talfahrt der Bayern, seitdem Hoeness, Rummenigge und Beckenbauer da in führenden Positionen unterwegs sind, ist wirklich frappierend. Bin ich froh, dass der FC sich seitdem sportlich viel besser entwickelt hat.
Und der FC hatte seine erfolgreichsten Zeiten mit Peter Weiand und Franz Kremer - Fußballer vor dem Herren. Besonders desaströse Abstiege gab es mit Overath und dem Tünn...
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

chg

Zitat von: baenderriss am Dienstag, 03.Sep.2019, 12:23:06
Stimmt, die sportliche Talfahrt der Bayern, seitdem Hoeness, Rummenigge und Beckenbauer da in führenden Positionen unterwegs sind, ist wirklich frappierend. Bin ich froh, dass der FC sich seitdem sportlich viel besser entwickelt hat.
Eine Vergangenheit als Profifussballer schließt ja nicht aus das man auch in anderen Bereichen Kompetenzen hat (welche eventuell in der einen oder anderen Position sogar wichtiger sind als die Fähigkeit einen Ball zu stoppen). Von daher gehst du mal wieder elegant am Thema vorbei, weißt du aber auch und legt nur mal wieder deine persönliche Agenda offen. Das ist echt schmierig...
  •  

puKe

Zitat von: baenderriss am Dienstag, 03.Sep.2019, 12:23:06
Stimmt, die sportliche Talfahrt der Bayern, seitdem Hoeness, Rummenigge und Beckenbauer da in führenden Positionen unterwegs sind, ist wirklich frappierend. Bin ich froh, dass der FC sich seitdem sportlich viel besser entwickelt hat.

Was haben denn Wolfgang und Toni bei uns zur Entwicklung beigetragen?

Und vielleicht ist Uli ja auch nicht mehr so auf der Höhe der Zeit. Die letzten Entscheidungen wirkten nicht wirklich durchdacht. Aber darum gehts ja garnicht. Hier gehts um den FC...
  •  

baenderriss

Zitat

Den Kandidaten wird aber fehlende Sportkompetenz vorgeworfen.

Müller-Römer: Diese Kompetenz sollte zunächst einmal in der Geschäftsführung Sport sitzen.


Und die wirtschaftliche Kompetenz sollte zunächst dann einmal in der Geschäftsführung Finanzen sitzen. Wir könnten eigentlich auch die letzten drei Hennese in den Vorstand wählen. Die GEschäftsführung wird schon alles richten.

Ich halte von SMR eigentlich viel, deshalb kann ich mir nur vorstellen, dass es dem MR trotz großer Mühen nicht gelungen ist, einen sportkompetenten Kandidaten für den Vorstand zu finden und er uns dieses Defizit schönreden will. Tatsächlich ist es unverantwortlich, den sportlichen Bereich beim FC im Vorstand brachliegen zu lassen und sich mit einem Behelfskonstrukt Sportkompetenz retten zu wollen. Von daher werde ich den Kandidaten meine Zustimmung verweigern müssen.

Wie man so hören kann, ist man sich im MR und bei den Kandidaten dieses Defizits bewusst und bemüht sich noch, uns am Sonntag einen Fachmann für diesen Beirat zu präsentieren, der seit über 30 Jahren im Geschäft ist. Bin gespannt, ob das gelingt und wer das ist. Mir fällt die Vorstellung schwer, dass das jemand beim FC für kleines Geld macht, wenn er woanders dafür ernsthaft Asche verdienen kann. Und eine Lösung ala Rutemöller wäre für mich eine Enttäuschung.

Leider werde ich auch dem MR meine Zustimmung zur Entlastung verweigern müssen. Das Verfahren zur Vorstandswahl entsprach nicht meinen Vorstellungen von Demokratie. Das habe ich aber schon ausführlich geschrieben.

Zitat von: Oxford am Dienstag, 03.Sep.2019, 09:23:00
Endlich SAGT es mal einer deutlich und öffentlich. Dass dieses dummbatzige "Es ist keine Sportkompetenz im Vorstand" immer so unwidersprochen stehen gelassen wird und wurde (zumindest in den Medien), hat mich echt wahnsinnig gemacht.

Mal davon abgesehen, dass auch im (noch) aktuellen Vorstand keine Sportkompetenz vorhanden war. Was das Ganze nur noch dämlicher macht. 


Vollkommen irre!

Nein, es wird keine Sportkompetenz im neuen Vorstand sitzen, falls er am Sonntag so gewählt wird. Diese Aussage ist keineswegs "dummbatzig"! Ganz im Gegenteil.

Und nein, die Sportkompetenz im alten Vorstand ist nicht der Maßstab, sondern die der Wettbewerber in den anderen Bundesligavereinen. Und da wir, was sportliche Strukturen angeht, sicherlich nicht in der Spitze der Bundesliga anzusiedeln sind, haben wir in diesem Bereich ein Defizit aufzuarbeiten. Deshalb wäre es umso dringlicher, auf dieser Position im Vorstand jemand sitzen zu haben, der sich mehr oder weniger hauptberuflich Gedanken darüber macht, wie wir diesen Rückstand aufholen. Einmal im Monat (oder wahrscheinlich sogar seltener) sich mal zusammensetzen und mit (wegen mir sogar hochkompetenten) Beiräten zu diskutieren, die den Status Quo beim FC nur aus zweiter Hand kennen und die ein kleines Tagegeld bekommen, reicht da sicherlich nicht.

Hier wird ein schlimmer Denkfehler gemacht, der sich am Sonntag vermutlich für einige Zeit zementieren wird. Ärgerlich!
baenderriss = bänderriss
  •  

baenderriss

Zitat von: puKe am Dienstag, 03.Sep.2019, 12:32:07
Was haben denn Wolfgang und Toni bei uns zur Entwicklung beigetragen?

Und vielleicht ist Uli ja auch nicht mehr so auf der Höhe der Zeit. Die letzten Entscheidungen wirkten nicht wirklich durchdacht. Aber darum gehts ja garnicht. Hier gehts um den FC...

Jetzt verlass doch mal die FC-Blase! Die vergangenen Vorstände sind nicht der Maßstab. Wir müssen uns mit der Sportkompetenz bei den anderen Bundesligavereinen messen, nicht mit der Vergangenheit.

V
baenderriss = bänderriss
  •  

FC Karre

Zitat von: baenderriss am Dienstag, 03.Sep.2019, 12:52:18
Und nein, die Sportkompetenz im alten Vorstand ist nicht der Maßstab, sondern die der Wettbewerber in den anderen Bundesligavereinen.

magst du mir mal bitte die präsidien der anderen bundesligisten hinsichtlich profi-erfahrung näher bringen? ich bin da nicht so auf stand.
  •  

baenderriss

Zitat von: Humorkritik am Dienstag, 03.Sep.2019, 12:28:46
Und der FC hatte seine erfolgreichsten Zeiten mit Peter Weiand und Franz Kremer - Fußballer vor dem Herren. Besonders desaströse Abstiege gab es mit Overath und dem Tünn...

Dass es hier User gibt, die glauben, mit den Mitteln und Strukturen der 1960er und 70er Jahre erfolgreich zu sein, kann ich mir gut vorstellen. Dass du, HR, dazu gehörst, glaube ich nicht.
baenderriss = bänderriss
  •  

baenderriss

Zitat von: FC Karre am Dienstag, 03.Sep.2019, 12:55:59
magst du mir mal bitte die präsidien der anderen bundesligisten hinsichtlich profi-erfahrung näher bringen? ich bin da nicht so auf stand.

Spontan fallen wir da neben den Bayern RB ein mit dem Mitzlaff, Frankfurt mit Bobic, Schalke mit Schneider, Werder mit Bode, MG mit Bonhof und Meyer, in der zweiten Liga Stuttgart mit Hitzlberger ein. Von Profierfahrung habe ich nie was geschrieben, von Sportkompetenz schon. Bisschen genauer lesen.
baenderriss = bänderriss
  •  

FC Karre

Zitat von: baenderriss am Dienstag, 03.Sep.2019, 13:12:11
Spontan fallen wir da neben den Bayern RB ein mit dem Mitzlaff, Frankfurt mit Bobic, Schalke mit Schneider, Werder mit Bode, MG mit Bonhof und Meyer, in der zweiten Liga Stuttgart mit Hitzlberger ein. Von Profierfahrung habe ich nie was geschrieben, von Sportkompetenz schon. Bisschen genauer lesen.

fällt mir bei dir zunehmend schwer, sorry.

rb ist natürlich ausschließlich aufgrund der sportlichen vorstandskompetenz da oben. bode ist in bremen "nur" geschäftsführer sport, quasi deren armin veh. aber generell schon eine starke quote, die du anführst. wie sieht es denn bei den anderen 32 profiteams aus?
  •  

Niggelz

Red Bull ist hauptsächlich wegen des fußballerischen Sachverstandes des ehemaligen Langstreckenläufers Oliver Mintzlaff so erfolgreich, ist doch klar.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

mutierterGeißbock

Zitat von: Niggelz am Dienstag, 03.Sep.2019, 13:26:38
Red Bull ist hauptsächlich wegen des fußballerischen Sachverstandes des ehemaligen Langstreckenläufers Oliver Mintzlaff so erfolgreich, ist doch klar.
Und wegen systematischem Doping.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

hari

Zitat von: baenderriss am Dienstag, 03.Sep.2019, 13:00:47
Dass es hier User gibt, die glauben, mit den Mitteln und Strukturen der 1960er und 70er Jahre erfolgreich zu sein, kann ich mir gut vorstellen. Dass du, HR, dazu gehörst, glaube ich nicht.

...und dann MG mit Bonhof und Meyer anführen :D . Macht Spaß, ne?
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

FC Karre

jetzt wird bäenderriss wieder für ein paar tage nicht gesehen, bis er sich das nächste thema selbst um die ohren haut. so vorhersehbar.

Koelnleon

  •  

CMBurns

Zitat von: baenderriss am Dienstag, 03.Sep.2019, 12:52:18
Von daher werde ich den Kandidaten meine Zustimmung verweigern müssen.


Einen besseren Beweis, dass exzellente Kandidaten zur Wahl stehen, hätte es nicht geben können. Das ist eine unzweifelhafte Wahlempfehlung.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

MG56

Zitat von: baenderriss am Dienstag, 03.Sep.2019, 13:12:11
Spontan fallen wir da neben den Bayern RB ein mit dem Mitzlaff, Frankfurt mit Bobic, Schalke mit Schneider, Werder mit Bode, MG mit Bonhof und Meyer, in der zweiten Liga Stuttgart mit Hitzlberger ein. Von Profierfahrung habe ich nie was geschrieben, von Sportkompetenz schon. Bisschen genauer lesen.


Die sind ja mit ihrer Sportkompetenz abgesoffen wie eine bleierne Ente.
Schalke und Bremen sind auch tolle Referenzen.


Andere ehemalige Spieler halten ihre Gefälligkeits-Netzwerke auf Gegenseitigkeit, bei denen der ein oder andere Kickback hängenbleibt, für Kompetenz.
Ich denke da nur an Magath, den großen Magier.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Povlsen

Ich hätte gerne mal Sportkompetenz definiert. Wann ist man sportkompetent und was bringt diese Kompetenz im Ehrenamt im Hinblick auf die sportliche Weiterentwicklung des 1. FC Köln?

FC Karre

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 03.Sep.2019, 19:29:44
Ich hätte gerne mal Sportkompetenz definiert. Wann ist man sportkompetent und was bringt diese Kompetenz im Ehrenamt im Hinblick auf die sportliche Weiterentwicklung des 1. FC Köln?

man muss wissen, wann man nach spielen in die kabine darf und wann nicht.
  •  

Povlsen

Zitat von: baenderriss am Dienstag, 03.Sep.2019, 12:53:39
Jetzt verlass doch mal die FC-Blase! Die vergangenen Vorstände sind nicht der Maßstab. Wir müssen uns mit der Sportkompetenz bei den anderen Bundesligavereinen messen, nicht mit der Vergangenheit.

V

Dann schlag mal einen vor, der FC-Stallgeruch hat, die notwendige Intelligenz und Uneitelkeit (aka Teamfähigkeit) hat und für moderne Sportkompetenz steht. Ich kann keinen Namen nennen. Diejenigen, die wir hatten, sind inzwischen so alt, dass sie mit dem modernen Fußball nichts mehr zu tun haben. Halt, doch, einer fällt mir ein: Bodo Illgner. Der ist aber nicht in Köln und wird für diesen Nichtjob ganz sicher nicht sein Leben als Privatier aufgeben. Mit der Nennung des Namens habe ich aber immer noch nicht definiert, was Sportkompetenz ist. Ich halte das für eine nebulöse Wolke, die keiner so recht benennen kann. Sie umgibt prominente Sportler wie eine Aura. Aber was bringt die dann in der Praxis? Bei Toni Schumacher hat sie nullkommanull gebracht. Nada!

Bobic ist übrigens in Frankfurt im operativen Geschäft tätig und nicht im Ehrenamt. Wir brauchen bezahlte, sehr gut bezahlte Kompetenz, alles andere ist nur Folklore.
  •  
    The following users thanked this post: FC-Bum

Niggelz

Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt aber auch nicht, was Bodo Illgner, abgesehen von seiner FC-Vergangenheit und der Fähigkeit, ganze Sätze zu formulieren, im Speziellen qualifizieren würde. Dann lieber direkt Bianca.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

koelner

Zitat von: Niggelz am Dienstag, 03.Sep.2019, 19:42:33
Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt aber auch nicht, was Bodo Illgner, abgesehen von seiner FC-Vergangenheit und der Fähigkeit, ganze Sätze zu formulieren, im Speziellen qualifizieren würde. Dann lieber direkt Bianca.
- Buchautor
- Forumuser
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Niggelz

Zitat von: koelner am Dienstag, 03.Sep.2019, 20:04:31
- Buchautor
- Forumuser


Dann könnten wir eigentlich auch baenderriss in den Vorstand setzen.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Rheineye

Zitat von: Niggelz am Dienstag, 03.Sep.2019, 19:42:33
Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt aber auch nicht, was Bodo Illgner, abgesehen von seiner FC-Vergangenheit und der Fähigkeit, ganze Sätze zu formulieren, im Speziellen qualifizieren würde. Dann lieber direkt Bianca.
Letztendlich ist die Auswahl eh bescheiden, selbst bei Poldi habe ich Bauchschmerzen wenn er mehr als Grußonkel wird, damals war es evtl. einfacher für Leute wie Hoeneß, Rummenigge evtl. trifft es auch auf Thielen zu der Einstieg in den Fußball auf Manager Ebene zu kommen, heutzutage kennt fast jedes Kellerkind ein aufstrebendenes Talent auf dem anderen Ende der Welt, heute sind ganz andere Dinge gefragt als damals wo Hintz und Kuntz einsteigen konnte die gut gegen den Ball treten konnten.


Bei Trainern sind ja auch die gehypet die keine große Karriere gehabt haben
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Povlsen

Zitat von: Niggelz am Dienstag, 03.Sep.2019, 19:42:33
Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt aber auch nicht, was Bodo Illgner, abgesehen von seiner FC-Vergangenheit und der Fähigkeit, ganze Sätze zu formulieren, im Speziellen qualifizieren würde. Dann lieber direkt Bianca.

ab und zu einen Satz über Fußball unfallfrei in den Äther geblasen. reicht.
  •  

Kurt Sartorius

Zitat von: FC Karre am Dienstag, 03.Sep.2019, 19:33:19
man muss wissen, wann man nach spielen in die kabine darf und wann nicht.

Warum sieht man denn Markus Karneval nach dem Aufstieg in diesem FC-Youtube-Film in der Kabine mit den feiernden FC-Spielern? Hat ihn sein sportkompetenter Vize im Stich gelassen?
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

Double 1978

Zitat von: Niggelz am Dienstag, 03.Sep.2019, 19:42:33
Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt aber auch nicht, was Bodo Illgner, abgesehen von seiner FC-Vergangenheit und der Fähigkeit, ganze Sätze zu formulieren, im Speziellen qualifizieren würde. Dann lieber direkt Bianca.
er war in madrid spieler. hat da viel gesehen und erlebt.

aber das mit der sportkompetenz ist doch wieder nur so ein wort, um vereine nahezulegen, das man altgediente spieler in die ämter holen soll.
aber wenn da unbedingt sportkompetenz in den vorstand muß, dann muß es eine jüngere person sein, die nah am jetzigen geschäft ist und vom aktuellen geschäft ahnung hat, und nicht jemand von vor 40 jahren.
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln