Stefan Müller-Römer - Ehemaliger Vorsitzender des MR

Begonnen von Mirai_Torres, Montag, 11.Mär.2019, 21:24:15

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Wormfood

Zitat von: MLM am Donnerstag, 17.Sep.2020, 13:04:08
Das kanalisieren der Interessen ist eine nette Theorie. Funktioniert aber bereits seit einem Jahrzehnt nicht.

Falsch. Overath hatte sich lange in seine Schmollecke verzogen und rückte nur kurzfristig wieder ins öffentliche Bewusstsein, als Spinner ihm gegenüber einen Versöhnungskurs einschlug. Auch von den meisten anderen "Altinternationalen" war in den letzten Jahren wenig zu hören, außer eben von Schumacher als Vizepräsident. Nach Spinners Rücktritt bis zur MV benahm er sich abscheulich und offensichtlich sinnt er auf Rache am MR. Engels wurde mit Blick auf die Wahl eines neuen Vizepräsidenten lediglich als Strohmann vorgeschickt.

Wir bräuchten 3300 Unterschriften, um auf der MV den Antrag zu stellen, Harald Schumacher wegen vereinsschädigen Verhaltens auszuschließen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Juto

Wenn ich Präsident wäre, dann hätten solche Tuppesesse wie Overath, Engels, Schumacher, Lußem, Werner, Loer, BILD & Co, Wehrle und auch Mitglieder die vertrauliche Mails an die Presse bringen, schon längst Vereins-, Stadion- und Hausverbot bekommen.

Diese Typen und Medien sorgen seit Jahren für Unruhe und schütten regelmäßig Dreck über den FC aus.

Ich überlege deswegen einen entsprechenden Antrag auf Ausschluss aus dem Verein zu stellen, weil nach

§7.3
b. sich ein Mitglied eines groben Verstoßes gegen die Regelungen und Grundsätze der Satzung schuldig gemacht hat;
c. ein Mitglied wegen seines Verhaltens innerhalb oder außerhalb des Vereins für diesen nicht mehr tragbar ist.

Ich denke, dass die öffentliche Verleumdung sowie Bedrohung und die Anstiftung zur öffentlichen Diffamierung eines Mitglieds, durchaus ausreichend sind, einen Antrag zu begründen.

Ich habe die Schnauze voll von diesem vereinsschädigenden Rumgezicke und Verhalten. Ich denke, eine entsprechende Menge an Unterstützern findet sich locker bei 111.000 Mitgliedern.
Vor allem wenn man endlich mal mit gleichen Waffen kämpft und das ein oder andere leakt.


"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Jupp23

Zitat von: NebelGeist am Donnerstag, 17.Sep.2020, 13:07:48
Und warum? Sollen se meinetwegen VIP tickets bekommen, aber wenn sie was zu sagen haben (wollen), sollen sie den weg gehen, der allen Mitgliedern offen steht.
Jene Altinternationalen, die gut kicken konnten, aber sonst nichts im Kopf haben, haben es nicht leicht. Ihnen fehlen sowohl Einnahmen als auch Relevanz. Beides ist sehr schlecht fürs Gemüt. Deshalb lassen die sich vor jeden Karren spannen, kämpfen mit allen Mitteln um Pöstchen - und werden diese Kämpfe auch nie aufgeben. Aus deren Sicht nachvollziehbar. Und für die Medien ebenfalls ein Traum: O-Töne, Schlagzeilen, Drama. Nichts bringt mehr Klicks. Win-Win für Presse und Altinternationale.
Das Phänomen gibt es ja bei allen Traditionsvereinen. In München bekriegen sich Breitner und Hoeneß, Effenberg und Matthäus kommentieren bzw. kommentierten jeden Furz, usw.

Zitat
Wäre genau so, wenn ein Unternehmen Leute mit einbezieht, die im Vorfeld das Unternehmen fast kaputt gewirtschaftet haben, oder immer wieder von außen Dreck auf das Unternehmen werfen.
Passiert regelmäßig, z.B. in Form von Aufsichtsratspöstchen. Teilweise aus den gleichen Gründen.

Zitat
Man kann auch klare Kante zeigen und sagen: wir stehen zu unseren Gremien und jeder Angriff von außen ist ein Angriff auf den gesamten Verein
Kann man machen. Man muss aber wissen, dass in dem Fall die Altinternationalen immer wieder Angriffe starten werden, s.o., immer wieder Gehör finden werden, immer wieder für Unruhe sorgen werden. Weil ein Aufmacher "Overath kritisiert den Vorstand", "Jetzt spricht Podolski", immer für Klicks sorgen wird.

Deshalb ist es durchaus sinnvoll und üblich, eine Umarmungsstrategie zu fahren, die Altinternationalen also mit irgendwelchen nur scheinbar relevanten Pöstchen abzuspeisen und sie dafür mit gefühlter Relevanz und einem verschmerzbaren Gehalt zu entlohnen. Kann man Markenbotschafter nennen, oder stratetische Berater, Scout für Mecklenburg-Vorpommern, whatever.

MLM

Zitat von: Wormfood am Donnerstag, 17.Sep.2020, 13:43:55
Falsch. Overath hatte sich lange in seine Schmollecke verzogen und rückte nur kurzfristig wieder ins öffentliche Bewusstsein, als Spinner ihm gegenüber einen Versöhnungskurs einschlug.


Das ist eine Sichtweise die den Sport ausser Acht lässt. Ja, als es lief hat er die Klappe gehalten. Wie auch die Lußems & Co. Die Phasen als es lief sind nur leider an einer Hand abzuzählen. Als es anfing nicht mehr zu laufen, hat ihn Werner zurück in die Familie geholt. Und mit ihm die Hofberichterstatter. Und welche Folge hatte das alles? Keine positive jedenfalls. Und das wird auch jetzt die Folge sein. Werner wollte die Stimmen damals nicht ernst nehmen, WernerII macht die gleichen Fehler. Das ist nochmal so dumm.
Na Palm
  •  

Wormfood

Zitat von: MLM am Donnerstag, 17.Sep.2020, 13:50:21
Als es anfing nicht mehr zu laufen, hat ihn Werner zurück in die Familie geholt.

Diese Aussöhnung lief Ende 2016, Anfang 2017. Das war zu einer Zeit, als der FC seine besten Tabellenplatzierungen seit Anfang der 90er vorweisen konnte.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Hansiki

Zitat von: Mirai_Torres am Donnerstag, 17.Sep.2020, 13:04:53
Das Problem bei diesen Stakeholdern ist aber ein unfassbarer Unterschied zwischen Selbst und Fremdbild. Von außen betrachtet gehören die bestenfalls in die Gruppe des "ab und zu mal informieren und einladen weil man nett ist", selbst glauben sie aber sie wären eine der Kategorie 1 Stakeholder und erwarten sicherlich dass der FC alles das was sie in ihrem Plauderründchen kundtun ja auch 1 zu 1 umgesetzt wird...

Stakeholder...unfassbar was hier für Begriffe im Zusammenhang mit den Altinternationalen verwendet werden.

Ernsthaft jetzt, ungeachtet der persönlichen Kompetenz des einzelnen Altinternationalen, es geht hier doch nicht um
ein wöchentliches jour fix ( um mal bei unpassenden Begriffen zu bleiben ), sondern um zwei Termine im Jahr!!

Wie man mit Altinternationalen umgeht, könnte man sich bei den Größen dieser Branchen gerne mal abschauen, nehmen
wir doch mal den FC Bayern. Die Guten ins Töpfen und die schlechten in Kröpfchen. Wer was kann, bekommt Verantwortung, wer
nichts kann, bekommt das Gefühl von Verantwortung, ne tolle Lederhose und einmal im Jahr einen geilen Auftritt im Stadion und
ein Plätzchen am Bankett.

Braucht es erst einen Mediator um vergleichbares in Köln hinzubekommen...?
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

MLM

Zitat von: Wormfood am Donnerstag, 17.Sep.2020, 14:03:56
Diese Aussöhnung lief Ende 2016, Anfang 2017. Das war zu einer Zeit, als der FC seine besten Tabellenplatzierungen seit Anfang der 90er vorweisen konnte.


Und wie lief es intern so?
Na Palm
  •  

Müngersdorf

Zitat von: Jupp23 am Donnerstag, 17.Sep.2020, 13:49:47

Deshalb ist es durchaus sinnvoll und üblich, eine Umarmungsstrategie zu fahren, die Altinternationalen also mit irgendwelchen nur scheinbar relevanten Pöstchen abzuspeisen und sie dafür mit gefühlter Relevanz und einem verschmerzbaren Gehalt zu entlohnen. Kann man Markenbotschafter nennen, oder stratetische Berater, Scout für Mecklenburg-Vorpommern, whatever.

Ich verstehe deinen Ansatz. In unserem Fall würden die von mir maximal die Türe aufgehalten bekommen, für den Weg nach draußen. Diese Heckenschützen haben nichts verdient, was den Anschein macht, sie hätten hier eine Daseinsberechtigung mit Briefkopf des 1.FC Köln. Macht euer eigenes Ding, aber nicht mehr mit und im Namen des 1.FC Köln.
  •  
    The following users thanked this post: Micknick

Müngersdorf

Zitat von: Hansiki am Donnerstag, 17.Sep.2020, 14:04:21
Stakeholder...unfassbar was hier für Begriffe im Zusammenhang mit den Altinternationalen verwendet werden.

Ernsthaft jetzt, ungeachtet der persönlichen Kompetenz des einzelnen Altinternationalen, es geht hier doch nicht um
ein wöchentliches jour fix ( um mal bei unpassenden Begriffen zu bleiben ), sondern um zwei Termine im Jahr!!

Wie man mit Altinternationalen umgeht, könnte man sich bei den Größen dieser Branchen gerne mal abschauen, nehmen
wir doch mal den FC Bayern. Die Guten ins Töpfen und die schlechten in Kröpfchen. Wer was kann, bekommt Verantwortung, wer
nichts kann, bekommt das Gefühl von Verantwortung, ne tolle Lederhose und einmal im Jahr einen geilen Auftritt im Stadion und
ein Plätzchen am Bankett.

Braucht es erst einen Mediator um vergleichbares in Köln hinzubekommen...?
Jupp Bläser gefällt das.
  •  

Hansiki

Zitat von: Müngersdorf am Donnerstag, 17.Sep.2020, 14:07:41
Jupp Bläser gefällt das.

Ich liebe deine "schlichte" Art im Umgang mit diffizilen Themen. Genau da liegt eben die Herausforderung, der unser Vereinskonstrukt
ganz offensichtlich nicht gewachsen ist.

Jupp Bläser könnte hier im übrigen am Geissbockheim wertvolle Dienste leisten..., den mit Lacken kennt er sich aus.   
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Micknick

Zitat von: Müngersdorf am Donnerstag, 17.Sep.2020, 14:07:41
Jupp Bläser gefällt das.


Bestimmt :-)
Aber er  (Hansi-ki )hat nicht mal so Unrecht, Problem bei uns ist einfach das die, die durch das Sieb fallen (eigentlich alle von WOuF)  sich eben damit nicht zufrieden geben.
Das ist der große Unterscheidet von uns zu den Bayern. Dort hat ( zumindest dringt es nicht bis hier hin durch) niemand solch einen Geltungsdrang wie bei uns WOuF.
  •  

Müngersdorf

Zitat von: Hansiki am Donnerstag, 17.Sep.2020, 14:19:58
Ich liebe deine "schlichte" Art im Umgang mit diffizilen Themen. Genau da liegt eben die Herausforderung, der unser Vereinskonstrukt
ganz offensichtlich nicht gewachsen ist.

Jupp Bläser könnte hier im übrigen am Geissbockheim wertvolle Dienste leisten..., den mit Lacken kennt er sich aus.   
Meine "schlichte" Art im Umgang mit diffizilen Themen, wie den permanent übergriffigen Angriffen von narzistischen Ex-Spielern, liegt in deren endgültiger Verbannung, ohne mir drölfundneunzig Alternativen überlegen zu müssen irgendein Konstrukt um sie herum zu basteln, welches die gnädigen Herren möglicherweise zufriedenstellen könnte.
  •  

Hansiki

Zitat von: Müngersdorf am Donnerstag, 17.Sep.2020, 14:23:09
Meine "schlichte" Art im Umgang mit diffizilen Themen, wie den permanent übergriffigen Angriffen von narzistischen Ex-Spielern, liegt in der deren endgültiger Verbannung, ohne mir drölfundneunzig Alternativen zu überlegen, irgendein Konstrukt um sie herum zu basteln, welches die gnädigen Herren möglicherweise zufriedenstellen könnte.

Die Kunst von Führungskräften ist es, eben genau diese unterschiedlichen Charaktere zum Wohle des Vereines/Unternehmens zu vereinen.
Da wir/du da offensichtlich überhaupt keine Interesse daran hat/haben, muss man(SMR, Müngersdorf, oder wer auch immer) mit den Konsequenzen
leben.

Und Judas gibt es nicht erst seit der Mail von SMR.., die gab es vor tausenden Jahren schon und die wird es auch in tausend Jahren noch geben.
Entweder wir stellen uns darauf ein, oder jede noch so gute Initiative wird zum Scheitern verurteilt sein.
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Micknick

Zitat von: Hansiki am Donnerstag, 17.Sep.2020, 14:36:54
Die Kunst von Führungskräften ist es, eben genau diese unterschiedlichen Charaktere zum Wohle des Vereines/Unternehmens zu vereinen.
Da wir/du da offensichtlich überhaupt keine Interesse daran hat/haben, muss man(SMR, Müngersdorf, oder wer auch immer) mit den Konsequenzen
leben.

Und Judas gibt es nicht erst seit der Mail von SMR.., die gab es vor tausenden Jahren schon und die wird es auch in tausend Jahren noch geben.
Entweder wir stellen uns darauf ein, oder jede noch so gute Initiative wird zum Scheitern verurteilt sein.


Sorry, aber das ist jetzt wieder Quatsch...WOuF haben hinlänglich bewiesen das sie einfach nicht in der Lage sind einen Verein wie den 1. FC Köln zu führen, da braucht man nix vereinen. Da gehören Grenzen aufgezeigt und zwar knallhart! Ohne wenn und aber.

Humorkritik

Zitat von: Hansiki am Donnerstag, 17.Sep.2020, 14:04:21

Wie man mit Altinternationalen umgeht, könnte man sich bei den Größen dieser Branchen gerne mal abschauen, nehmen
wir doch mal den FC Bayern. [...] Wer was kann, bekommt Verantwortung [...]

Du weißt schon, dass dort Karl-Heinz Rummenigge Vorstandsvorsitzender ist? Der kann noch mal genau was?
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

jerry

Zitat von: Humorkritik am Donnerstag, 17.Sep.2020, 14:49:30
Du weißt schon, dass dort Karl-Heinz Rummenigge Vorstandsvorsitzender ist? Der kann noch mal genau was?

versuchen Uhren zu schmuggeln?
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

Micknick

Zitat von: jerry am Donnerstag, 17.Sep.2020, 14:51:55
versuchen Uhren zu schmuggeln?


Das war ein Unfall.... achnee, der Spruch kam von wem anderen :-)
  •  



Hansiki

Zitat von: Humorkritik am Donnerstag, 17.Sep.2020, 14:49:30
Du weißt schon, dass dort Karl-Heinz Rummenigge Vorstandsvorsitzender ist? Der kann noch mal genau was?

Der Verein dieses Vorstandsvorsitzenden hat in der abgelaufenen Saison das Triple geholt, scheint ziemlich egal zu sein, ob
Rummenigge etwas kann?!

Wenn ich mir überlege, dass der nicht genannte Manager des FC Bayern bei uns zum hospitieren war, dann muss ich resümieren,
irgendwo sind wir falsch abgebogen.
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Humorkritik

Zitat von: Hansiki am Donnerstag, 17.Sep.2020, 15:09:45
Der Verein dieses Vorstandsvorsitzenden hat in der abgelaufenen Saison das Triple geholt, scheint ziemlich egal zu sein, ob
Rummenigge etwas kann?!
Ja, offenkundig. Die Aussage "nehmen wir doch mal den FC Bayern. [...] Wer was kann, bekommt Verantwortung [...]", wäre dann jedoch widerlegt. Und zwar vom Aussagenden selbst. ;)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Kurt Sartorius

Da ja der Vergleich mit Bayern hier rumschwebt: Ich wünsche mir, dass unser Präsident mal so mit Teilen unserer "Altinternationelen" umgeht, wie Hoeneß es mit Breitner getan hat.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

MLM

Zitat von: Kurt Sartorius am Donnerstag, 17.Sep.2020, 15:31:13
Da ja der Vergleich mit Bayern hier rumschwebt: Ich wünsche mir, dass unser Präsident mal so mit Teilen unserer "Altinternationelen" umgeht, wie Hoeneß es mit Breitner getan hat.


Oder jemand wie Johannes Bachmayr mit Wolf.
Na Palm

Ghostbuck

Zitat von: Kurt Sartorius am Donnerstag, 17.Sep.2020, 15:31:13
Da ja der Vergleich mit Bayern hier rumschwebt: Ich wünsche mir, dass unser Präsident mal so mit Teilen unserer "Altinternationelen" umgeht, wie Hoeneß es mit Breitner getan hat.

Vielleicht hat Wolf keine Eier in der Hose, vielleicht hat er kein Rückgrat, vielleicht hat er keine Durchsetzungskraft, vielleicht ist er einfach nur doof und inkompetent, aber niveaulos finde ich ihn nicht.
Ganzkörperschal
  •  

ben

Zitat von: Ghostbuck am Donnerstag, 17.Sep.2020, 15:39:18
Vielleicht hat Wolf keine Eier in der Hose, vielleicht hat er kein Rückgrat, vielleicht hat er keine Durchsetzungskraft, vielleicht ist er einfach nur doof und inkompetent, aber niveaulos finde ich ihn nicht.

Vielleicht agiert er auch intern und teilt nicht jede Mist mit dem Boulevard. 🙂
Veni, vidi, risi.
  •  

MLM

Bisschen Erpressung, äh Austausch, kann nie schaden.

Zitat

Ein regelmäßiger Austausch, den es in den letzten Jahren nicht gegeben hatte. Das Ziel: Der FC soll wieder enger zusammenrücken und keine Grabenkämpfe führen. Ob dies gelingt, wird sich erst in den nächsten Monaten zeigen und dürfte wohl auch mit einer Personalie eng zusammenhängen. Stefan Müller-Römer ist nicht erst seit der E-Mail-Affäre bei den Alt-Internationalen in Kritik geraten. An seiner Person stören sie sich besonders.

Na Palm
  •  

MG56

Vorstand und Geschäftsführung tauschen sich in strategischen Dingen anscheinend mehr mit freidrehenden "Altinternationalen" aus als mit dem Mitgliederrat, der neben dem Vorstand als einzig gewähltes Gremium eigentlich die wichtigste Rolle im Verein spielen müsste.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Mister P.

Zitat von: MLM am Donnerstag, 17.Sep.2020, 15:55:09
Bisschen Erpressung, äh Austausch, kann nie schaden.


SMR steht halt der ,,Wertschätzung" altgedienter FC-Helden aka Kohle, Pöstchen, Kick-Back über Bande etc. im Wege. Da er sich nicht via Posten und Geld hat korrumpieren lassen, musste man zum Wohle des Vereins eine jahrelange Schmutzkampagne via BLUT & Co. lostreten. Schließlich geht es ja um Werte, wenn auch nur um diejenigen, auf dem eigenen Bankkonto
  •  
    The following users thanked this post: MLM

tollibob

Bin gespannt ob man SMR jetzt probieren wird zum Rücktritt zu bewegen. Das gibt auf jeden Fall die ersten Pluspunkte bei den neuen Grüßbuddies. Wahrscheinlich hat Werner Chihuahua erstmal ganz verliebt mit allen Selfies gemacht, wie damals beim ersten Spiel mit Loddar.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

Sihoer

Zitat von: MLM am Donnerstag, 17.Sep.2020, 13:04:08
Das kanalisieren der Interessen ist eine nette Theorie. Funktioniert aber bereits seit einem Jahrzehnt nicht. Es sind unzählige Verständigungsversuche unternommen worden die alle von der "anderen" Seite unterlaufen wurden. Das wird auch jetzt so sein und das wird auch nach dem Abgang von SMR so sein. Weil es dann immer noch einen Mitgliederrat und eine Satzung gibt die gegen jedes Interesse der bekannten Personen geht und weil der Geschäftspartner Springer weiter Infos haben will.
Das Thema hat aus meiner Sicht übrigens nur wenig mit SMR zu tun (deswegen hier vielleicht auch falsch aufgehoben). Natürlich ist er streitbar und Stein des Anstoßes für manche, aber wenn er nicht mehr da wäre, würden sich die Alten einen anderen Sündenbock suchen.

Für mich ist es Aufgabe des Präsidiums dafür zu sorgen, dass sich einige von denen wahrgenommen fühlen und gleichzeitig auch klare rote Linien aufzuzeigen.
  •  
    The following users thanked this post: MLM