Stefan Müller-Römer - Ehemaliger Vorsitzender des MR

Begonnen von Mirai_Torres, Montag, 11.Mär.2019, 21:24:15

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Müngersdorf

Zitat von: Conjúlio am Donnerstag, 17.Sep.2020, 08:44:50
Um den Pavianfelsen unseren Verein zu überlassen? Dann haben die gewonnen und das werden wir, so wie in der Vergangenheit auch, nicht zulassen.

Genauso wie Clewehrle seine Maifründe, ARW und Co. maßlos in ihrem Einfluß überschätzt so wird unsere Gemeinschaft hier und das was sie mit ihrem Netzwerk bewegen kann ultimativ unterschätzt. Die Satzung, der Sturz von WOuF, das Abdanken von Tünnesbach, selbst die Entlassung von TK wurde durch viele Aktivitäten, Beiträge sowie Hintergrundaktionen von dem Forum nahestehenden oder zugehörigen Netzwerken initiiert. Wir sind stärker als wir glauben.

Liebe "Altinternationalen" (Har Har Har)...ihr werdet vielleicht eine Schlacht gewinnen aber den Krieg (so wie in der Vergangenheit auch) wieder kläglich verlieren.
Das war auch lange Jahre meine Devise. Aber ich glaube inzwischen einfach nicht mehr daran. Man müht sich, man debattiert, man klärt auf. Am Ende kommen Spinner, Ritterbach und Schumacher. Welt in Ordnung. Will man meinen. Wir wurden eines Besseren belehrt. Wieder jahrelanger Krampf und Kampf, mit einer nicht mehr zu kittenden Spaltung in Pro und Contra Vorstand. Nun wieder der gleiche Weg. Ich habe die Lust verloren. Sollen die Bollerwagenfahrer und Unruhehasser ihre Könige auf den Thron hieven und sehen was dabei rumkommt. Das sage ich sogar ohne Gehässigkeit. Nichtmal mehr dazu kann ich mich aufraffen.


Dieser Verein ist nicht zu retten.

MLM

Früher waren das auch immer meine Worte. Aber die Entfremdung von diesem ganzen Gebilde ist so weit fortgeschritten, dass nur noch ein Tropfen fehlt um sich zu verabschieden. Dieser Tropfen ist mit dem möglichen Abgang von Stefan erreicht. Mich hält nichts mehr an diesem Club wenn auch das letzte Korrektiv gegangen wurde. Diese abhängige "Presse", die Altinternationalen, diese Fanszene die ihre Mutter verkaufen würde für Erfolg und die Bild, Merten, Lußem hinterherdackeln kotzt mich nur noch an.


Nach Overath hoffte man auf Spinner, nach Spinner auf Wolf und auch nach Wolf wird nur die nächste Pfeife den Job übernehmen. Nee danke. Dachte immer in dem Moment wo hier ein Investor antanzt war es das, aber das ziehe ich dann vor. Keine Aufforderung es gleich zu tun, kein mimimi. Aber irgendwann ist einfach mal gut wenn man erkennt, dass es einfach verschwendete Zeit ist. Die Spiele verfolge ich seit geraumer Zeit nur noch emotionslos, wenn überhaupt. Das alles bringt mir kaum noch etwas, ausser das ich mich über mich selbst ärgere.
Na Palm

weisweiler

Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  


Wormfood

Zitat von: Conjúlio am Donnerstag, 17.Sep.2020, 08:44:50
Um den Pavianfelsen unseren Verein zu überlassen?

Der Pavianfelsen, auf dem derzeit der User "Müngersdorf" sitzt? Wolltest Du das wirklich so sagen?  ;)
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

MLM

Zitat von: weisweiler am Donnerstag, 17.Sep.2020, 09:04:45
Warum verbringst du dann so viel Zeit damit?


Das ist eine gute Frage, weiß ich nicht mehr. Ist auch latte.
Na Palm
  •  

Sprühwurst

Ist das normal, dass man eine gemeinsame Erklärung mit irgendwelchen Außenstehenden abgibt?
  •  

Schützenfest

Zitat von: magic am Donnerstag, 17.Sep.2020, 09:05:09
http://fc.de/fc-info/news/detailseite/details/gemeinsame-erklaerung-von-vorstand-geschaeftsfuehrung-und-altinternationalen/

Zu welchen wichtigen aktuellen und strategischen Themen können denn Overath, Schumacher und Engels konstruktiv beraten? Das sind doch absoluten Hohlfritten. Das haben sie mehrfach unter Beweis gestellt.

Wormfood

Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

koelner

Naja, was heißt die Stellungnahme schon? Wir Pinseln den Altinternationalen zweimal im Jahr den Bauch und dafür halten sie die Fresse und lassen uns in Ruhe.
Könnte ich mit Leben.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

mrtom81

Ich interpretiere die Stellungnahme jetzt mal dahingehend, dass man den Herren deutlich gemacht hat, dass es ein ,,weiter so" nicht geben kann/wird. Dadurch, dass man nicht mit den Altinernationalen (was ein dämlicher Begriff) bricht, holt man den BILD Leser ins Boot. Wenn sich jetzt einer nicht dran hält, wird man das öffentlich machen und Konsequenzen ziehen. Mein Wunsch. Meine Hoffnung.
  •  

Wormfood

Zitat von: Schützenfest am Donnerstag, 17.Sep.2020, 09:08:43
Zu welchen wichtigen aktuellen und strategischen Themen können denn Overath, Schumacher und Engels konstruktiv beraten? Das sind doch absoluten Hohlfritten.

Wenn Omama bei der Familienfeier wieder mal davon erzählt, wie sie und ihr kleiner Bruder in der schlechten Zeit am Bahndamm Kohlen aufsammelten, die von den Güterzügen fielen, hört man höflich zu, nickt freundlich, stellt eventuell mal eine Zwischenfrage und gibt ihr das gute Gefühl, mit ihrer Lebenserfahrung noch wichtig zu sein.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

P.A.Trick

Ich verstehe ja immer noch nicht, was für Qualifikationen man als "Altinternationaler" für die Führung eines Bundesligavereins im Jahr 2020ff mitbringt, abgesehen davon, dass man vor drölfundölfzig Jahren mal ganz gut vor den Ball treten konnte.

:-/

Edit: OK, gute Kontakte zur (Fach-)Presse hab ich vergessen.  :kotz:
  •  

Müngersdorf

Zitat von: weisweiler am Donnerstag, 17.Sep.2020, 09:04:45
Warum verbringst du dann so viel Zeit damit?
Weil Fußballbegeisterung leider nicht rational zu erklären ist.
  •  

Müngersdorf

Zitat von: P.A.Trick am Donnerstag, 17.Sep.2020, 09:15:45
Ich verstehe ja immer noch nicht, was für Qualifikationen man als "Altinternationaler" für die Führung eines Bundesligavereins im Jahr 2020ff mitbringt, abgesehen davon, dass man vor drölfundölfzig Jahren mal ganz gut vor den Ball treten konnte.


:-/
Und abgesehen davon, dass man selbst in der Verantwortung stehend es bereits zweimal geschafft hat, den Karren vor die Wand zu setzen. Das ist ja das noch viel größere Paradoxon.

Lobi

Zitat von: P.A.Trick am Donnerstag, 17.Sep.2020, 09:15:45
Ich verstehe ja immer noch nicht, was für Qualifikationen man als "Altinternationaler" für die Führung eines Bundesligavereins im Jahr 2020ff mitbringt, abgesehen davon, dass man vor drölfundölfzig Jahren mal ganz gut vor den Ball treten konnte.


:-/

Keine wie mehrfach klar bewiesen.  Und doch braucht man diese Flöten um gewisse Fraktionen unter den Fans ruhig zu stellen.
  •  

Ebdus

Zitat von: Conjúlio am Donnerstag, 17.Sep.2020, 08:44:50
Um den Pavianfelsen unseren Verein zu überlassen? Dann haben die gewonnen und das werden wir, so wie in der Vergangenheit auch, nicht zulassen.

Genauso wie Clewehrle seine Maifründe, ARW und Co. maßlos in ihrem Einfluß überschätzt so wird unsere Gemeinschaft hier und das was sie mit ihrem Netzwerk bewegen kann ultimativ unterschätzt. Die Satzung, der Sturz von WOuF, das Abdanken von Tünnesbach, selbst die Entlassung von TK wurde durch viele Aktivitäten, Beiträge sowie Hintergrundaktionen von dem Forum nahestehenden oder zugehörigen Netzwerken initiiert. Wir sind stärker als wir glauben.

Liebe "Altinternationalen" (Har Har Har)...ihr werdet vielleicht eine Schlacht gewinnen aber den Krieg (so wie in der Vergangenheit auch) wieder kläglich verlieren.

So ist es. Es wurde von euch in den letzten fast 20 Jahren einiges bewegt. Das es sich hier um einen laufenden Prozess handelt, wo es auch immer wieder zu Rückschlägen kommt, empfinde ich bei inzwischen angeblich über 110 000 Mitgliedern als selbstverständlich. Ist nervig und frustrierend, aber das ist in so komplexen Systemen normal. Wenn man den heutigen Stand der Vereinsstrukturen und Prozesse mit der Overathzeit vergleicht, dann gibt es da einige Veränderungen, die sich die Protagonisten von Reloaded & Co auf die Fahnen schreiben dürfen und auf die ihr zu Recht stolz sein könnt.

Das schöne an den Altinternationalen ist, dass sie immer älter werden, mit den damit verbundenen Konsequenzen*. Für die jüngere Generation sind die fast komplett irrelevant.

Das daneben jeder seine eigenen roten Linien hat, ist auch selbstverständlich und nachvollziehbar. Bei mir sind diese rote Linie seit Jahren die selben:

- Einstieg Investoren
- Beschneidung der Mitgliederrechte
- klinisches Stadionerlebnis

Das eine dieser Linien die nächsten Jahre überschritten wird, ist auch nicht unwahrscheinlich. Aber dann geh ich eben zum Amateurfußball und schau mir Fußball von der Seitenlinie aus an.


*ich meine nicht das Sterben, sondern das Kürzertreten.

Wormfood

Zitat von: Lobi am Donnerstag, 17.Sep.2020, 09:19:31
Und doch braucht man diese Flöten um gewisse Fraktionen unter den Fans ruhig zu stellen.

War ja mein Reden schon vor eineinhalb Jahren, dass man einen Schumacher nach seiner Abwahl weiterhin als Fanclubbespaßer einbinden sollte, um ihn zu beschäftigen. Kurz nach der Entlassung seines Kumpels Tobias Kaufmann eskaliert die Kampagne gegen SMR erneut. Ich vermute da Zusammenhänge.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

tollibob

Eine Erklärung nach deren Lesung man nur mit dem Kopf auf den Tisch hauen oder 3 mal langsam in die Hände klatschen kann. Wenn ich schon lese, dass man zukünftig aktuelle und strategische Dinge mit denen besprechen will. Mit welcher scheiß Berechtigung? Diese Figuren haben allesamt zurecht keinerlei offizielle Funktion (mehr) im Verein. Aktuelle und strategische Themen gehen die auf deutsch gesagt einen feuchten Dreck an.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

MLM

Na Palm
  •  

Arroganzius

Ich weiß nicht, mir ist zuviel personenbedingte Abneigung und Überhöhung im Spiel. Und das von allen Seiten.
In dem Sinne ist die geforderte "Ruhe im Verein" nicht das Verkehrteste.
  •  

Orneo

Nach der ganzen Berichterstattung sollte man sich den Rücktritt inzwischen gut überlegen. Prinzipiell wäre das für mich der richtige Schritt, wie auch damals bei Spinner ist das ein Beweis von Charakter der vor allem Respekt verdient. Eigentlich die geräuschlose Lösung zum Wohle des Vereins, wenn man das in der Presse jetzt aber schon vorab als Rausschmiss deklariert wäre es direkt der nächste Höhepunkt der ,,vereinsinternen Auseinandersetzungen" und wohl das schlechteste der möglichen Signale nach außen.
Auf den Ratsvorsitz zu verzichten scheint noch eine vernünftige Lösung, selbstverständlich nur unter der Voraussetzung dass die angeblichen Zitate nicht entkräftet werden können.
  •  

MLM

Zitat

effzeh.com-Informationen zufolge konfrontierten die Journalisten den Mitgliederratschef zwar durchaus mit ihrem Vorhaben, entschieden sich aber trotz Müller-Römers Hinweis auf die mutmaßliche Unrechtmäßigkeit des Vorgangs zur Veröffentlichung.


https://effzeh.com/ruecktrittsforderungen-gegen-mueller-roemer-altinternationales-schmierentheater-beim-fc/

tollibob

Ein üblicher Move im Boulevard. Den Delinquenten zu einem " was sagen Sie dazu" nötigen und wenn da nicht das gewünschte kommt, Artikel einfach trotzdem raushauen. Der Rechtsverstoß wird in seiner möglichen Konsequenz mit dem gewünschten Artikelergebnis abgewogen und dann hebt der Anwalt des Verlags den Daumen und los geht's. Serdar Somuncu hat das im Podcast mit Florian Schroeder schon gut erklärt wie sowas abläuft.
Edit meint: der Artikel von effzeh.com ist mal wieder fachlich, sachlich und on point perfekt. Das und das Interview von LP ist das beste und treffendste was ich in letzter Zeit zum FC gelesen habe.

ZitatDer geringe Zuspruch für Müller-Römer sowohl im Vorstand, aber Presseberichten zufolge auch in seinem eigenen Gremium, dürfte Engels, Schumacher und Co aber auch dem mit den ,,Alt-Internationalen" durchaus verbundenen Geschäftsführer Wehrle, der zuvor mit der Trennung von Medienchef Tobias Kaufmann einen loyalen Gefährten verloren hatte, überaus fröhlich stimmen. Die Demission des Mitgliederratsvorsitzenden zum jetzigen Zeitpunkt wäre schließlich ein politisches Zeichen genau nach ihrem Gusto. Weniger demokratische Kontrolle, mehr Hinterzimmer – und das gerne auch mit fragwürdigen Methoden. Man muss kein politisches Genie sein, um das zu erkennen.

Ich liebe euch <3
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

Juto

hinterfotzige Scheisse alles
Overath ist ein Drecksack.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  
    The following users thanked this post: Micknick

J_Cologne

Zitat von: Schützenfest am Donnerstag, 17.Sep.2020, 09:08:43
Zu welchen wichtigen aktuellen und strategischen Themen können denn Overath, Schumacher und Engels konstruktiv beraten? Das sind doch absoluten Hohlfritten. Das haben sie mehrfach unter Beweis gestellt.

wenn man das Gegenteil von dem macht, was die einem vorschlagen, ist man auf der sicheren Seite
  •  
    The following users thanked this post: Juto, MG56

Sihoer

Hier geht es doch gar nicht darum, den "Beitrag" der Altinternationalen irgendwie umzusetzen, sondern schlicht um ein entsprechendes Stakeholder-Management.


Die alten Säcke mit ihren Eitelkeiten gehören halt irgendwie dazu, also ist es nicht dumm, eine Beziehung zu ihnen zu pflegen. Das hat Spinner mit Overath damals nicht blöd gemanaged und hatte vielleicht auch durch diesen (zwischenzeitlichen)Versöhnungskurs den Laden und die Unruhestifter lange Zeit halbwegs im Griff.


Nochmal: keiner verlangt, dass die Altinternationalen etwas zu sagen haben, aber ihre Interessen sollten irgendwie kanalisiert werden...

MLM

Das kanalisieren der Interessen ist eine nette Theorie. Funktioniert aber bereits seit einem Jahrzehnt nicht. Es sind unzählige Verständigungsversuche unternommen worden die alle von der "anderen" Seite unterlaufen wurden. Das wird auch jetzt so sein und das wird auch nach dem Abgang von SMR so sein. Weil es dann immer noch einen Mitgliederrat und eine Satzung gibt die gegen jedes Interesse der bekannten Personen geht und weil der Geschäftspartner Springer weiter Infos haben will.
Na Palm
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Sihoer am Donnerstag, 17.Sep.2020, 12:53:21
Hier geht es doch gar nicht darum, den "Beitrag" der Altinternationalen irgendwie umzusetzen, sondern schlicht um ein entsprechendes Stakeholder-Management.


Die alten Säcke mit ihren Eitelkeiten gehören halt irgendwie dazu, also ist es nicht dumm, eine Beziehung zu ihnen zu pflegen. Das hat Spinner mit Overath damals nicht blöd gemanaged und hatte vielleicht auch durch diesen (zwischenzeitlichen)Versöhnungskurs den Laden und die Unruhestifter lange Zeit halbwegs im Griff.


Nochmal: keiner verlangt, dass die Altinternationalen etwas zu sagen haben, aber ihre Interessen sollten irgendwie kanalisiert werden...

Das Problem bei diesen Stakeholdern ist aber ein unfassbarer Unterschied zwischen Selbst und Fremdbild. Von außen betrachtet gehören die bestenfalls in die Gruppe des "ab und zu mal informieren und einladen weil man nett ist", selbst glauben sie aber sie wären eine der Kategorie 1 Stakeholder und erwarten sicherlich dass der FC alles das was sie in ihrem Plauderründchen kundtun ja auch 1 zu 1 umgesetzt wird...
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

NebelGeist

Zitat von: Sihoer am Donnerstag, 17.Sep.2020, 12:53:21
Nochmal: keiner verlangt, dass die Altinternationalen etwas zu sagen haben, aber ihre Interessen sollten irgendwie kanalisiert werden...

Und warum? Sollen se meinetwegen VIP tickets bekommen, aber wenn sie was zu sagen haben (wollen), sollen sie den weg gehen, der allen Mitgliedern offen steht.

Wäre genau so, wenn ein Unternehmen Leute mit einbezieht, die im Vorfeld das Unternehmen fast kaputt gewirtschaftet haben, oder immer wieder von außen Dreck auf das Unternehmen werfen.

Man kann auch klare Kante zeigen und sagen: wir stehen zu unseren Gremien und jeder Angriff von außen ist ein Angriff auf den gesamten Verein
  •  
    The following users thanked this post: Wolchi