Stefan Müller-Römer - Ehemaliger Vorsitzender des MR

Begonnen von Mirai_Torres, Montag, 11.Mär.2019, 21:24:15

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Cuby

Zitat von: p_m am Montag, 14.Sep.2020, 22:35:04
aktion? er hat mails an ein fc-mitglied geschrieben, das sich an den mitgliederrat gewandt hat. selbst wenn es das "unding" sein sollte, für das du es hältst, wäre es im vergleich zu dem, was die kollegen wehrle, wolf und heldt schon alles in die mikrofone der journalisten gehustet haben, ein furz im wind. von den altinernationalen, ritterbach und co. mal ganz zu schweigen. vor diesem hintergrund löst sich deine aufgepumpte behauptung in deinem vorletzten satz in luft auf.

Sind wir dann also beim Auge für Auge Prinzip?
  •  

Cuby

Zitat von: Müngersdorf am Montag, 14.Sep.2020, 22:37:22
Ach, da wird schnell reagiert. Im Gegensatz zu Steff und COs Bullshitbingo.

Ist es nicht eine völlig andere Sache, ob ein Trottel wie Steff sich "privat" äußert, oder ob es in einer offiziellen Funktion geschieht?
  •  

p_m

Zitat von: Cuby am Montag, 14.Sep.2020, 22:41:11
Sind wir dann also beim Auge für Auge Prinzip?
nein, sind wir nicht. ich bemängele nur die verhältnismäßigkeit, mit der du dich einerseits hierüber, andererseits aber nicht über die "aktionen" der genannten charaktere empört hast.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

Müngersdorf

Zitat von: Cuby am Montag, 14.Sep.2020, 22:42:05
Ist es nicht eine völlig andere Sache, ob ein Trottel wie Steff sich "privat" äußert, oder ob es in einer offiziellen Funktion geschieht?
Das ist es. Um so verwunderlicher, dass die Offiziellen des 1.FC Köln sich hier möglichst zügig zu beschwichtigenden Treffen zusammentun.

Ich sage es so wie es ist. SMR hat, sollte das so gefallen sein, nicht sonderlich clever agiert.

Und es kotzt mich so dermaßen an, dass jemand der seit Jahren einer der ganz wenigen ist, der uneitel und konstruktiv den Verein auf eine leistungsbezogene Ebene bringen möchte, die auf sachlicher, fachlicher und nachhaltiger Arbeit ein Maß an Erfolg einbringen soll, nach einem Fehltritt nun der Nubbel sein soll, den alle gerne sehen möchten.
Alle anderen, ALLE anderen, haben spätestens nach 2 Jahren Zugehörigkeit jegliches Maß, Integrität und Gemeinwohl vermissen lassen, wenn nicht gar mit Füßen getreten. ALLE verfolgen/verfolgten ihre ganz eigene Agenda, die den maximalen persönlichen (finanziellen) Erfolg verspricht. Overath, Glowacz, Engels, Spinner, Ritterbach, Schumacher, Kaufmann, Veh, Schmadtke, Mendel, Trippel, Wehrle, Liste beliebig fortführbar.
Und jener eine macht nun einen doofen Move und steht da wie die Hexe auf dem Scheiterhaufen. Speichellecker wie Löer, Lußem und Frank stürzen sich in kürzester Zeit wie die Geier darauf.
Das ist falsch, ekelhaft und widerlich.

Beim FC läuft nichts in der richtigen Bahn.

Stehe ich mit meiner Meinung alleine da? Prima, kann ich mit leben. Dann sollen die Vollidioten und Klatschaffen den Verein bitte übernehmen. Dann bin ich raus, komplett. Das wäre der Todesstoß.

Cuby

Zitat von: p_m am Montag, 14.Sep.2020, 22:44:04
nein, sind wir nicht. ich bemängele nur die verhältnismäßigkeit, mit der du dich einerseits hierüber, andererseits aber nicht über die "aktionen" der genannten charaktere empört hast.

Für mich ist das nun ein Unterschied, ob sich irgendein "alter Sack" wichtig machen möchte und als Privatperson Bullshti von sich gibt oder ob jemand aus dem Mitgliederrat sowas sagt.

Mir sind die Aussagen zu Vorstand und GF persönlich noch realtiv egal, auch wenn es trotzdem falsch ist. Aber ich lasse mich als Mitglied nicht von jemanden vertreten, der hingeht und  Mitglieder pauschal in die rechte Ecke stellt und sich anmaßt zu entscheiden, wer es verdient hat im Verein zu sein und wer nicht.


Da braucht wirklich niemand hier zu versuchen das zu relativieren. Diese Aussagen sind für einen Vertreter der Mitglieder absolut untragbar.

FC Socke

Vielleicht sollte auch ein Müller-Römer mal über einen Rücktritt nachdenken, um den Mitgliederrat aus der ständigen öffentlichen Kritik herauszuholen. Er ist ständig der Anlass für das öffentliche Theater im Club; egal ob er selbst oder meistens andere (wie z.B. die Lederjacke Engels) der Auslöser waren. Mit dem jetzigen Vorsitzenden wird der Mitgliederrat und der Verein nicht aus den Schlagzeilen kommen. Unabhängig vom Inhalt seiner Mails war es doch ziemlich naiv, sie in dieser Form einem Mitglied zu schicken. Er hätte doch an fünf Fingern abzählen können, dass der kritikwürdige Inhalt an die Öffentlichkeit gelangt. Jetzt ist schon wieder neues Theater, woran er nicht unschuldig ist.
Und das Licht am Ende des Tunnels war auch nur ein entgegenkommender Schnellzug.
  •  

Kataklysmus

Zitat von: FC Socke am Montag, 14.Sep.2020, 23:21:25
Vielleicht sollte auch ein Müller-Römer mal über einen Rücktritt nachdenken, um den Mitgliederrat aus der ständigen öffentlichen Kritik herauszuholen. Er ist ständig der Anlass für das öffentliche Theater im Club; egal ob er selbst oder meistens andere (wie z.B. die Lederjacke Engels) der Auslöser waren. Mit dem jetzigen Vorsitzenden wird der Mitgliederrat und der Verein nicht aus den Schlazeilen kommen. Unabhängig vom Inhalt seiner Mails war es doch ziemlich naiv, sie in dieser Form einem Mitglied zu schicken. Er hätte doch an fünf Fingern abzählen können, dass der kritikwürdige Inhalt an die Öffentlichkeit gelangt. Jetzt ist schon wieder neues Theater.

Schwachsinn!!!

Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

ben

Zitat von: FC Socke am Montag, 14.Sep.2020, 23:21:25
Vielleicht sollte auch ein Müller-Römer mal über einen Rücktritt nachdenken, um den Mitgliederrat aus der ständigen öffentlichen Kritik herauszuholen. Er ist ständig der Anlass für das öffentliche Theater im Club; egal ob er selbst oder meistens andere (wie z.B. die Lederjacke Engels) der Auslöser waren. Mit dem jetzigen Vorsitzenden wird der Mitgliederrat und der Verein nicht aus den Schlagzeilen kommen. Unabhängig vom Inhalt seiner Mails war es doch ziemlich naiv, sie in dieser Form einem Mitglied zu schicken. Er hätte doch an fünf Fingern abzählen können, dass der kritikwürdige Inhalt an die Öffentlichkeit gelangt. Jetzt ist schon wieder neues Theater, woran er nicht unschuldig ist.

Dann Zähl doch mal auf, wann er Auslöser war. 🙂
Veni, vidi, risi.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

FC Karre

ärgert mich, dass er darüber stürzen wird und dem fc somit ein wichtiges korrektiv fehlt.
  •  
    The following users thanked this post: Smiza

drago

auch wenn ich dafür gegenwind bekommen werde :

Stefan weiss, wie er sowohl intern als auch extern (teilweise) gesehn wird. da muss man vorsichtigere worte wählen, als die in dieser geleakten mail. das ganze ist natürlich ganz mieser stil von dieser vorerkrankten oma, aber stefan hätte dort IMO nicht so reagieren dürfen wie vermeindlich geschehen.


ich sehe allerdings noch die möglichkeit, dass das ganze zumindest teilweise fake ist, gespräche kann man faken und DANN leaken, denn sollte er tatsächlich solch ungeschickte äusserungen getroffen haben, wäre ich überrascht. passt IMO nicht zu ihm.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

MG56

Müller-Römer ist doch das Hassobjekt der Garde der Selbstoptimierer und Pöstchenjäger schon seit er damals noch zu Zeiten von Caspers die Wahl des CDU-Korrumpels Rolf Bietmann in den Beirat des FC verhinderte.
Jeder, der seine Hand in die Nähe der Kassen des Vereins bringen will, muss ihn fürchten. Daher diese Niedertracht und die üblen Hetz-Kampagnen, mit denen er seit bald 20 Jahre verfolgt wird.

Bietmann ist übrigens nach all seinen Skandälchen in der Kölner Politik inzwischen Vorsitzender des Beirats von Viktoria Köln, dem Spielzeug des großen Gönners Wernze, der nicht zuletzt auch durch das Wirken von Müller-Römer beim FCnichts werden konnte.


Ich bin heilfroh, dass das Modell Viktoria 2012 beim FC verhindert werden konnte.
Aber mir scheint, dass die Vollprofis beim FC genau so ein Investorenmodell jetzt durchdrücken wollen.
Und dazu muss Müller-Römer weg.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Alci

Die Veröffentlichung ist natürlich ein Unding, wenn auch nicht völlig unerwartet. Damit musste er rechnen, dass das irgendwann mal passiert.

Was ich im persönlichen Gespräch so mitbekommen habe, hat er manchmal eine ... direkte, aber ehrliche Art. Die Lauterbach-Spitze und die damit einhergehende Relativierung der Corona-Pandemie finde ich ungut, kann aber noch als persönliche Meinung durchgehen. Problematisch könnte die morgige Stellungnahme werden, ich denke man wird sich deutlich distanzieren.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

MG56

Wahrscheinlich lassen sich die Herrschaften den Text von der BLÖD diktieren.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: Marco1948

märkel

Zitat von: Cuby am Montag, 14.Sep.2020, 23:11:12
Für mich ist das nun ein Unterschied, ob sich irgendein "alter Sack" wichtig machen möchte und als Privatperson Bullshti von sich gibt oder ob jemand aus dem Mitgliederrat sowas sagt.

Mir sind die Aussagen zu Vorstand und GF persönlich noch realtiv egal, auch wenn es trotzdem falsch ist. Aber ich lasse mich als Mitglied nicht von jemanden vertreten, der hingeht und  Mitglieder pauschal in die rechte Ecke stellt und sich anmaßt zu entscheiden, wer es verdient hat im Verein zu sein und wer nicht.


Da braucht wirklich niemand hier zu versuchen das zu relativieren. Diese Aussagen sind für einen Vertreter der Mitglieder absolut untragbar.

du brauchst dich gar nicht aufregen. besorgte mitglieder wie du sind gar nicht gemeint. lies dir mal die kommentare unter den geißblock-artikeln durch. da wird dem mitgliederrat, allen demokraten und angela merkel in einem satz die pest an den hals gewünscht. aber schön, dass wenigstens du diese leute gegen pauschale verdächtigungen in schutz nimmst. sich selber aber im nachsatz noch relativierung verbitten.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

märkel

Zitat von: Rheineye am Montag, 14.Sep.2020, 21:57:23
Es gehört sich aus meiner Sicht nicht, Leute wie Lauterbach zu kritisieren und die Pandemie kleinzuschreiben, wenn er dies über den offiziellen Account gemacht haben SOLL, wenn es seine private Mail Adresse war ist es mir kackegal, gibt genug Corona Leugner oder Gegner.

es gehört sich vor allem nicht, aus emails zu zitieren, die als vertraulich gekennzeichnet wurden und dann eine differenzierte aussage auf den satz zu verkürzen, der in die agenda passt. wohlwissend, dass der so angegriffene logischerweise nicht den gesamtzusammenhang zu seiner entlastung veröffentlichen kann.
der stadtanzeiger und löer insbesondere erreichen damit den bisherigen tiefpunkt an kampagnen-journalismus. vielleicht sollte man in diesem zusammenhang wissen, dass der chefredakteur carsten fiedler ganz dicker kumpel unseres beliebten ex-vizepräsidenten markus ritterbach ist.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

tollibob

Zitat von: märkel am Dienstag, 15.Sep.2020, 01:32:03
es gehört sich vor allem nicht, aus emails zu zitieren, die als vertraulich gekennzeichnet wurden und dann eine differenzierte aussage auf den satz zu verkürzen, der in die agenda passt. wohlwissend, dass der so angegriffene logischerweise nicht den gesamtzusammenhang zu seiner entlastung veröffentlichen kann.
der stadtanzeiger und löer insbesondere erreichen damit den bisherigen tiefpunkt an kampagnen-journalismus. vielleicht sollte man in diesem zusammenhang wissen, dass der chefredakteur carsten fiedler ganz dicker kumpel unseres beliebten ex-vizepräsidenten markus ritterbach ist.

Das mag sein und ich wette, wenn ich SMRs E-Mail komplett lesen könnte wäre die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, dass ich sage: Da hat er nicht unrecht mit. Eins kann man ihm immerhin nicht vorwerfen, dass er nicht in der Lage wäre differenzierte Antworten zu geben.

Um sich, so denn nötig, zu entlasten würde ich aber, sollte nun eine Kampagne gegen ihn folgen, sehr wohl einzelne Abschnitte oder ggfs. den Schriftverkehr komplett zitieren.

Das Problem ist heute doch, dass du keinem Schwein mehr 5 Meter über den Weg trauen kannst. Dank dieser ganzen Onlinegrütze ist die persönliche Empörung, das reaktionäre Echauffieren, das lästern und fertigmachen gesamtgesellschaftlich so in unser Fleisch und Blut übergegangen, dass du insbesondere in Schriftform bei dir fremden Idioten:innen (neue Schreibweise) stets so unverbindlich wie möglich bleiben musst. Und das hätte er schon wissen können/müssen mit seiner langjährigen Erfahrung. Das beschissene für SMR ist und das würde mich persönlich in seiner Position richtig schlecht schlafen lassen, dass er im Grunde hinter jeder Interaktion sei es mit Offiziellen, Mitgliedern, Journalisten oder Gästen auf der FC Karnevalsveranstaltung einen Heckenschützen vermuten muss. Das er das nach 10 Jahren immer noch mit macht: Chapeau. Und das ist ja nicht besser, sondern aus der o.g. Entwicklung unseres virtuellen Second Life noch schlimmer geworden.

Beschissen genug, weil der MR ja ein verlässlicher Ansprechpartner für die Mitglieder sein soll, aber im Grunde hätte SMR der Trulla einfach antworten sollen, dass der FC derzeit überprüft in wie weit eine Präsenzveranstaltung oder Online-MV durchfürbar ist, dass er optimistisch ist, dass der Verein bei einer Präsenzveranstaltung Rahmenbedingungen shcafft, die es ihr als Risikogruppe ermöglicht ungefährdet an der Veranstaltung teilzunehmen und dass der MR im Sinne der Mitglieder überprüfen wird, ob er das vorgelegte Ergebnis des FC mittragen kann oder nicht. Stand heute ist aber seitens des FC noch kein Ergebnis erfolgt, wenn sie weitere Fragen zu dem Prozedere habe: Bitte an den 1. FC Köln wenden.

Und das war es dann. Wenn sie sich darauf dann beschwert kann man nochmal deutlich formulieren: Pass auf du leere Tablettenschachtel es läuft wie folgt: Und dann alles nochmal von vorne erzählen, nur in anderen Worten.

Denn mehr kann ich als Mitglied vom MR auch nicht verlangen: Es ist Sache des Vereins zu prüfen, ob er an einer Präsenzveranstaltung festhalten will oder ob er sich in der Lage sieht die richtigen Rahmenbedingugen, strukturell und finanziell, auf die Beine zu stellen für eine virtuelle MV und dann ist es Sache meiner der von den Mitgliedern gewählten Vertreter zu sagen: a) Da stehen wir hinter, dass wird unseren Mitglieder gerecht oder b) Da stehen wir nicht hinter im Sinne unserer Mitglieder, weil:...
Mir geht auch die Reihenfolge schon wieder auf den Sack. Kapieren die LEute eigentlich nicht, dass sie MItlglied beim 1.FC Köln geworden sind und nicht MItglied im Mitgliederrat oder SMR-Club.
Wenn ich als Mitglied sorgen habe um meine Gesundheit bei einer MV in der Kölscharena oder ich möchte, dass ich per PC abstimmen kann, weil ich zu weit weg lebe um einen Tag von 364 nach Köln zu kommen, dann sind das Themen die ich an den Verein 1. FC Köln rantragen muss. Und wenn ich von dort eine äußerst beschissene Antwort kriege, dir mir so gar nicht in den Kram passt, dann geh ich damit zum MR. Eben weil ich sie aus diesem Grunde gewählt habe. Mein Vertreter zu sein. Und dann schildere ich dort mein Anliegen und bitte den MR zu prüfen, ob man meiner Argumentation folgen könne und diese mit Nachdruck bei meinem Verein zu hinterlegen. Fertig. Das war es auch. Der MR existiert nur aus einem einzigen Grund: Das ich als Mitglied durch von mir gewählte Vertreter eine gewichtige Stimme gegenüber dem Verein habe. Das spricht mich aber nicht davon frei, Mitglied des FC zu sein und folgedessen auch mit dem Verein als solches in Konflikt zu treten. Ich geh ja auch nicht vorher zum Betriebsrat und sage zu dem: Guten Tag, ich kriege demnächst evtl. Probleme mit meinem Vorgesetzten, bitte lösen sie das für mich. Da stimmt doch die Reihenfolge nicht.

,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."

Oxford

Zitat von: Kurt Sartorius am Montag, 14.Sep.2020, 20:34:22
Ganz ehrlich: Seine "Offenherzigkeit" bei E-Mails an ihm nicht persönlich bekannte Menschen musste ihn irgendwann einholen. Gerade bei dem vorhandenen Hass auf ihn.

Jep, das denk ich mir auch. Seine Mail an mich nach meiner Kündigung hätte ich soooo gern hier reingestellt, hab ich aber wegen Vertraulichkeit nicht getan. Aber da waren schon ein paar (für mich) gute Aussagen drin.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Oxford

Zitat von: Mr.Mayhem am Montag, 14.Sep.2020, 22:09:50
Man sollte nicht mit zweierlei Maß messen. Was hier jetzt wohl los wäre, hätten Hotte oder Wehrle diesen Mist verzapft. Leider völlig unpassend von SMR. Ärgert mich richtig, auch weil ich ihn privat immer verteidigt habe vor Freunden etc.

Warum soll ich nicht mit zweierlei Maß messen? SMR hat doch Recht mit seinen Aussagen. Insbesondere das "afd-artige" bei vielen Mitgliedern trifft den Nagel auf den Kopf. Würden Hotte oder Wehrle das sagen, bekämen sie auch meinen Applaus.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Oxford

Zitat von: Müngersdorf am Montag, 14.Sep.2020, 22:37:22
Ach, da wird schnell reagiert. Im Gegensatz zu Steff und COs Bullshitbingo.

Wann kommt der Friedensgipfel mit SMR?
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

p_m

kurze facebookrecherche ergibt: die frau ist anscheinend mitglied bei andersrum rut-wiess. fanclub von stephan köker, damals teil der "teile des mitgliederrats", die 2018 eine anti-ultra-stellungnahme mit unterzeichnet haben, in der vereinsmitglieder auf der vereinshomepage namentlich verunglimpft wurden und diversen gestalten, die seit jahren auf facebook eine verleumdungskampagne gegen smr fahren.

da ist smr offenbar einfach übel reingelegt worden. auch wenn man über den tonfall sicher immer noch geteilter meinung sein kann - hier wurde eine niederträchtige falle aufgestellt.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

Oxford

Zitat von: Müngersdorf am Montag, 14.Sep.2020, 22:52:34
Beim FC läuft nichts in der richtigen Bahn.

Stehe ich mit meiner Meinung alleine da? Prima, kann ich mit leben. Dann sollen die Vollidioten und Klatschaffen den Verein bitte übernehmen. Dann bin ich raus, komplett. Das wäre der Todesstoß.

Danke. Genau so empfinde ich es auch.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Oxford

Zitat von: Cuby am Montag, 14.Sep.2020, 23:11:12
Da braucht wirklich niemand hier zu versuchen das zu relativieren. Diese Aussagen sind für einen Vertreter der Mitglieder absolut untragbar.

Wärst du dafür, dass SMR rausgeworfen wird?
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Müngersdorf

Zitat von: p_m am Dienstag, 15.Sep.2020, 07:58:08
kurze facebookrecherche ergibt: die frau ist anscheinend mitglied bei andersrum rut-wiess. fanclub von stephan köker, damals teil der "teile des mitgliederrats", die 2018 eine anti-ultra-stellungnahme mit unterzeichnet haben, in der vereinsmitglieder auf der vereinshomepage namentlich verunglimpft wurden und diversen gestalten, die seit jahren auf facebook eine verleumdungskampagne gegen smr fahren.

da ist smr offenbar einfach übel reingelegt worden. auch wenn man über den tonfall sicher immer noch geteilter meinung sein kann - hier wurde eine niederträchtige falle aufgestellt.
ARW habe ich auch gefressen. Mitglieder von denen stänkern seit Jahren unverblümt und offen gegen den MR und insbesondere gegen SMR. Waren auch seinerzeit glühende Verfechter von TS und Ritterbach. Das ganze Ding ist nicht koscher.

Oxford

Zitat von: p_m am Dienstag, 15.Sep.2020, 07:58:08
kurze facebookrecherche ergibt: die frau ist anscheinend mitglied bei andersrum rut-wiess. fanclub von stephan köker, damals teil der "teile des mitgliederrats", die 2018 eine anti-ultra-stellungnahme mit unterzeichnet haben, in der vereinsmitglieder auf der vereinshomepage namentlich verunglimpft wurden und diversen gestalten, die seit jahren auf facebook eine verleumdungskampagne gegen smr fahren.

da ist smr offenbar einfach übel reingelegt worden. auch wenn man über den tonfall sicher immer noch geteilter meinung sein kann - hier wurde eine niederträchtige falle aufgestellt.

Das war doch klar. Alles andere hätte mich jetzt überrascht. Glaub die können froh sein, dass es aktuell keine Spiele mit Zuschauern gibt.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

CMBurns

Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

AK2503

Zitat von: Oxford am Dienstag, 15.Sep.2020, 08:10:10
Das war doch klar. Alles andere hätte mich jetzt überrascht. Glaub die können froh sein, dass es aktuell keine Spiele mit Zuschauern gibt.

macht SMR eMail`s trotzdem nicht richtiger
Vorstand Raus!!!

fireandice

Zitat von: CMBurns am Dienstag, 15.Sep.2020, 08:12:09
Die Kampagne ist einfach zu plump.
Ist sie. Nur werden das trotzdem die wenigsten erkennen. Ich warte schon auf die Stänkereien gegen SMR von meinen Kollegen aus dem Büro nebenan :/
  •  

Oxford

Zitat von: AK2503 am Dienstag, 15.Sep.2020, 08:13:06
macht SMR eMail`s trotzdem nicht richtiger

Nicht richtig ist die Tatsache, dass eine private e-Mail von offensichtlich interessierter Stelle an die Zeitung gegeben wird. Nicht richtig (aus meiner persönlichen Meinung) ist SMRs Einschätzung bezgl. Corona.

Ansonsten finde ich alles, was ich gelesen habe durchaus richtig. Wer sich jetzt mit Scheuklappen nur auf diese E-Mail stürzt und sämtliche Vorgänge drumherum ausblendet, der bescheißt sich doch nur selbst. Es wird seit Jahren versucht, SMR aus dem Amt zu mobben. Das ist ja mittlerweile schon die zweite geleakte E-Mail (wenn man Spinner noch mit einrechnet, die dritte [whatsapp]). Diese Art der "Kommunikation" hat bei den Flitzpiepen rund um Wehrle und den alten Vorstand offenbar Methode. Intriganter, ekeliger und hinterfotziger geht es nicht mehr.

Von mir aus kann der Scheißverein in der Versenkung verschwinden. Mich interessierts langsam echt nicht mehr.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Oxford

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Wormfood

Zitat von: märkel am Dienstag, 15.Sep.2020, 01:32:03
der stadtanzeiger und löer insbesondere erreichen damit den bisherigen tiefpunkt an kampagnen-journalismus.

Könnte es sein, dass es bei DuMont eine Arbeitsteilung gibt mit Haubrichs/Express als guter Bulle und Löer/KStA als böser Bulle?
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •