Stefan Müller-Römer - Ehemaliger Vorsitzender des MR

Begonnen von Mirai_Torres, Montag, 11.Mär.2019, 21:24:15

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MLM

Den MR für die Satzung verantwortlich zu machen bleibt falsch. Wer die Satzung ändern will, zB dass die Findungskommission mehrere Teams aufstellen soll, reicht einen Satzungsänderungsantrag ein.


Aus meiner Sicht ist auch nicht das Casting das Problem, vielleicht sehr viel eher das Anforderungsprofil aus wirtschaftlichem Backround, finanziell unabhängig und gleichzeitig mit dem Verein verbunden. Diese Dinge schließen sich ja schon fast gegenseitig aus, machen den Kandidatenkreis aber definitiv klein. Wer will sich als finanziell unabhängiger Mensch am Ende des Berufslebens oder darüber hinaus schon für 150k in eine Schlangengrube begeben? Das ist ein Narzisst oder ein Machtmensch oder jemand der von sich glaubt das man mit ein wenig nettem Grinsen schon alles von alleine läuft. Oder ein Altinternationaler.
  •  

Micknick

Zitat von: MLM am Freitag, 07.Aug.2020, 14:37:13
Den MR für die Satzung verantwortlich zu machen bleibt falsch. Wer die Satzung ändern will, zB dass die Findungskommission mehrere Teams aufstellen soll, reicht einen Satzungsänderungsantrag ein.


Aus meiner Sicht ist auch nicht das Casting das Problem, vielleicht sehr viel eher das Anforderungsprofil aus wirtschaftlichem Backround, finanziell unabhängig und gleichzeitig mit dem Verein verbunden. Diese Dinge schließen sich ja schon fast gegenseitig aus, machen den Kandidatenkreis aber definitiv klein. Wer will sich als finanziell unabhängiger Mensch am Ende des Berufslebens oder darüber hinaus schon für 150k in eine Schlangengrube begeben? Das ist ein Narzisst oder ein Machtmensch oder jemand der von sich glaubt das man mit ein wenig nettem Grinsen schon alles von alleine läuft. Oder ein Altinternationaler.


Also bekommen wir nie einen vernünftigen Verstand ?
  •  

MLM

Zitat von: Micknick am Freitag, 07.Aug.2020, 14:38:59

Also bekommen wir nie einen vernünftigen Verstand ?


Doch klar, der Investor wird was Vernünftiges parat haben ;-)
  •  

Draper

Eieiei, so viele Löwenmamas für den MR. Und das, obwohl nun wirklich Optimierungsbedarf offensichtlich ist.

Ich versuche es nochmal, weil ja nur sehr selektiv gelesen und wahrgenommen wird:

- der MR sollte proaktiv - meinetwegen auch mit Hilfe von Netzwerken aus der Wirtschaft, Sozialem oder anderen Bereichen, interdisziplinär sozusagen - Teams identifizieren, ansprechen und auch überzeugen.
- dann könnte der MR mittels einer Anforderungskatalogs bestimmen, wer für die Wahl aufgestellt werden kann
- der MR muss also nicht ein Team , sondern könnte z. B. bis zu drei vorschlagen
- jedes Team müsste diesen Weg durchlaufen, es geb nicht mehr die Möglichkeit, sich über andere Wege aufstellen zu lassen
- so würde man die Tünns und Steffs durchaus vermeiden können, hätte aber eine Auswahl für die Mitglieder

Der Vorteil wäre, der MR könnte alles transparent machen und wäre auch nicht so angreifbar.
 
  •  

Humorkritik

Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

rancH

Klar, das klingt weniger nach Klüngel. Und nach vollzeitjob einer Agentur.

FC Karre

Zitat von: Draper am Freitag, 07.Aug.2020, 14:42:52
Eieiei, so viele Löwenmamas für den MR. Und das, obwohl nun wirklich Optimierungsbedarf offensichtlich ist.

Ich versuche es nochmal, weil ja nur sehr selektiv gelesen und wahrgenommen wird:

- der MR sollte proaktiv - meinetwegen auch mit Hilfe von Netzwerken aus der Wirtschaft, Sozialem oder anderen Bereichen, interdisziplinär sozusagen - Teams identifizieren, ansprechen und auch überzeugen.
- dann könnte der MR mittels einer Anforderungskatalogs bestimmen, wer für die Wahl aufgestellt werden kann
- der MR muss also nicht ein Team , sondern könnte z. B. bis zu drei vorschlagen
- jedes Team müsste diesen Weg durchlaufen, es geb nicht mehr die Möglichkeit, sich über andere Wege aufstellen zu lassen
- so würde man die Tünns und Steffs durchaus vermeiden können, hätte aber eine Auswahl für die Mitglieder

Der Vorteil wäre, der MR könnte alles transparent machen und wäre auch nicht so angreifbar.


und warum glaubst du, das sei nicht geschehen und es ist nur ein team übrig geblieben, welches das anforderungsprofil annähernd abdeckt?
  •  

Sihoer

Das ist ja alles nur scheinbare Objektivität in der Auswahl der Teams. Auch ein Kandidatencheck gegen Anforderungskatalog wird auf dem Level nicht mechanisch abgehakt sondern ist Auslegungssache.


Wir kommen nicht drumherum: der Schlüssel ist die Wahl der richtigen Mitglieder in den MR, solange dem Gremium eine so zentrale Rolle im Prozess zuteil wird. Wenn der MR kompetent für diese Hauptaufgabe besetzt ist, bekommen wir auch den Vorstand, den wir verdienen!
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

tollibob

,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

Draper

Zitat von: FC Karre am Freitag, 07.Aug.2020, 14:45:36
und warum glaubst du, das sei nicht geschehen und es ist nur ein team übrig geblieben, welches das anforderungsprofil annähernd abdeckt?

Habt Ihr nicht eben noch argumentiert, es hätte gar keine anderen Bewerber gegeben? Wie auch immer, erschreckend ist ja aber grundsätzlich auch, dass Wolf und Sauren diesen Anforderungstest bestanden haben. 99% des Forums hätten nach einer halben Stunde sagen können, dass die beiden zumindest für diese Aufgabe nicht geeignet sind.
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Draper am Freitag, 07.Aug.2020, 14:52:20
Habt Ihr nicht eben noch argumentiert, es hätte gar keine anderen Bewerber gegeben? Wie auch immer, erschreckend ist ja aber grundsätzlich auch, dass Wolf und Sauren diesen Anforderungstest bestanden haben. 99% des Forums hätten nach einer halben Stunde sagen können, dass die beiden zumindest für diese Aufgabe nicht geeignet sind.

Das ist schlicht Blödsinn und ich weiß nicht, woher du deine Meinungsstärke nimmst. Du bist ganz offensichtlich sehr weit weg vom FC und hast bisher mit niemandem aus dem Mitgliederrat gesprochen.

Ex post kann man sich natürlich so breitbeinig hinstellen und dicke Sprüche klopfen. "Der Wolf war schon immer eine Schlafmütze, Sauren ist der verschollene Zwilling von Webers Sporttasche und dass Sieger mit den beiden niemals länger aushalten würde, also das hätte jeder ostfriesische Postbote vorhersagen können. Das nächste Mal müssen die Mitglieder auf der MV entscheiden, die haben Ahnung!"

Selbst als aufmerksamer Leser dieses Forums hätte dir aufgefallen sein können, dass sich Mitgliederräte sehr desillusioniert geäußert haben, weil die Arbeitsweise des Vorstandes nach der Wahl nicht zu den Aussagen in Gesprächen passte, die man vorher führte. Zugegeben, die Desillusionierung setzte bei einigen Mitgliederräten auch schon ein paar Wochen vor der MV ein. Da war es aber bereits zu spät und die Indizien auch nicht so schwergewichtig, dass man hätte Alarm schlagen müssen. Dennoch bin ich mir sicher, dass man sich im Mitgliederrat auch schon viele Gedanken zum Auswahlprozess gemacht hat und ein paar Dinge beim nächsten Mal anders angehen würde. Aber es wäre jetzt sicher nicht der richtige Zeitpunkt, das öffentlich zu diskutieren. 

Wormfood

Zitat von: bollock am Freitag, 07.Aug.2020, 14:07:35
Einerseits wird der MR und vor allem Müller Römer als Reizfigur nie wirklich alle Fans und Medien erreichen.

Alle anderen MR-Kandidaten aber noch weniger. Sonst wären die ja gewählt worden.

Zitat von: bollock am Freitag, 07.Aug.2020, 14:07:35
Andererseits ist aber Transparenz gerade bei der Auswahl von Kandidaten überhaupt nicht zu spüren. Man muss nicht Namen und Gesichter nennen, aber der Prozess sollte zumindest nachvollziehbar sein. Das ist er mir nicht ausreichend.

"Transparenz bei der Auswahl von Kandidaten" ist deswegen nicht notwendig, weil die Kandidaten letztlich selber durch ihr Auftreten vor der Wahl überzeugen müssen.

Ehrlich gesagt, wäre mir 2019 jedes Team recht gewesen, dass aus drei halbwegs vernünftigen Menschen besteht. Sonst hätte es womöglich einen Vorstand Bosbach & Clowns gegeben. Diese Gefahr ist vorerst gebannt, daher liegt die Messlatte in nächster Zukunft höher.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Jupp23

Zitat von: Draper am Freitag, 07.Aug.2020, 14:52:20
Wie auch immer, erschreckend ist ja aber grundsätzlich auch, dass Wolf und Sauren diesen Anforderungstest bestanden haben. 99% des Forums hätten nach einer halben Stunde sagen können, dass die beiden zumindest für diese Aufgabe nicht geeignet sind.
Ich will den MR gar nicht in Schutz nehmen, es ist nicht mal mein Rat, da ich kein Mitglied bin, aber folgendes darfst du nicht unterschlagen:

Die Situation vor der Wahl war verheerend. Die entthronten Vorgänger-Vizes kämpften vehement um ihre Posten, mit ganz viel Emotion, und ganz vielen Angriffen auf den MR/deren Kandidaten unter der Gürtellinie usw.

Die Wahl, und auch der Vorschlag zur Wahl, war Politik. Politik ist immer die Kunst des Machbaren, kein Wunschkonzert. Mit dem Dreigestirn hatte der MR auf den ersten Blick einen guten Kompromiss aus Kompetenz und Vermittelbarkeit/Wählbarkeit gefunden. Hat schließlich auch insofern funktioniert, als das Team gewählt wurde, trotz Widerstands der Vorgänger bis zur letzten Sekunde.

Im Nachhinein dürfte der MR selbst auch nicht mehr glücklich über die Entscheidung sein. Und selbstverständlich sollte die auch kritisiert werden. Aber ganz so einfach wie man es sich manchmal denkt, ist es dann doch nicht. Ein "Jupp23 und Draper aus dem effzeh-Forum sind zwei clevere Jungs, die rechnen, lesen und schreiben können, nehmen wir doch die", hätte gegen die Intrigen von Tünn und Ritterbach nicht funktioniert, leider.
  •  

Kataklysmus

Zitat von: bollock am Freitag, 07.Aug.2020, 14:07:35
Das ist ein Problem das ich auch sehe.
Einerseits wird der MR und vor allem Müller Römer als Reizfigur nie wirklich alle Fans und Medien erreichen. Und Diskretion ist auch wichtig.
Andererseits ist aber Transparenz gerade bei der Auswahl von Kandidaten überhaupt nicht zu spüren. Man muss nicht Namen und Gesichter nennen, aber der Prozess sollte zumindest nachvollziehbar sein. Das ist er mir nicht ausreichend.
So macht man sich unnötigerweise noch angreifbarer als man ohnehin schon ist. Das finde ich schade, da ich speziell SMR im persönlichen Gespräch als sehr wohltuend wahrgenommen habe.

Mit Verlaub, aber wie stellst du dir denn noch mehr Transparenz in der Kandidatenauswahl vor?
Mir fiele da spontan nur eine Casting-show ein...
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

Povlsen

Zitat von: frankissimo am Freitag, 07.Aug.2020, 11:14:30
Ich bin überhaupt nicht Deiner Meinung. Ich schätze -das ist ja kein Geheimnis- Jürgen Sieger sehr.
Trotzdem finde ich es eben nicht gut, das er so früh zurückgetreten ist. Folgende Idee.
Jürgen mußte- er kannte alle Beteiligten gut- mit Widerstand rechnen. Er hat Jahre mit Wolf und Wehrle zusammengearbeitet.
Nur mit ihm konnte man der Meinung sein die Suche nach einem sehr guten Gremium abgeschlossen zu haben.
Ohne ihn  fehlt Motor und Steuerung. Wolfs Stärken hätten sich mit ihm entfaltet.
Den großen Richtungsstreit "Tacheles" hätte dieser Verein dringend gebraucht. Das hätte sich, hätte Wolf schon wieder beruhigt.
Und wie man sieht bringt dies ja nur neue,andere  Diskussionen. Und wenig sichtbares ist passiert.

   

Sieger musste schon überredet werden, überhaupt zur Verfügung zu stehen. Er war überhaupt nicht heiß auf den Job und es war keine große Überraschung, dass er das Weite gesucht hat, als er merkte, dass die anderen beiden mit weniger Elan als er dabei waren. Dies wurde ja schon in der Vorbereitungszeit vor der Wahl deutlich. Die Rolle des Alleinunterhalters wollte Sieger keinesfalls spielen. Klar wäre es wünschenswert gewesen, dass er durch seinen Abgang oder nur mit dem Drohen desselben womöglich Umwälzungen angestoßen hätte. Aber bedenke den Zeitpunkt seiner Demission. Wir suchten einen GF, einen Trainer, sportlich lief es überhaupt nicht und dann sollte er noch einen Vorstandskrieg vom Zaun brechen? Es ist halt richtig scheiße gelaufen und die Auswahl der Kandidaten war ein Schuss in den Ofen, ganz einfach. Dabei hat sich der MR tatsächlich große Mühe gegeben, die Richtigen zu finden. Dass man da jetzt nicht mehr nachkartet, finde ich nachvollziehbar. Ich kann Jürgen Sieger gut verstehen, dass er den FC einen guten Mann sein lässt und sich lieber um seine Hunde kümmert.
  •  
    The following users thanked this post: mrtom81

Kataklysmus

Zitat von: MC41 am Freitag, 07.Aug.2020, 10:58:31
Also konsequent einfacher als 2020 hat es eine Bagage rund um den FC noch nie gemacht den FC zu hassen oder sich endlich abzuwenden.

Ein Schmierentheater wie es im Buche steht.

ich hatte gerade auch leicht Blutdruck, dann fiel mir ein, ich hab je bereits gekündigt. Und Wolf hat bereits auch schon mein ganz persönliches Abschiedsschreiben bekommen.
Sollen sie machen, ich bin durch mir diesem Kackhaufen. Mit dem Fußball selbst schon länger, aber Corona und Wolf haben nun gemeinsam den deckel drauf gemacht.

Reife Leistung vom FC und besonders von Wolf und Sauren.
Ich hab ja bereits einige gesehen, die sich selbst in den Sarg legen. Und auch einige, die sich dann noch den Sargdeckel drüberziehen.
Wie aber Wolf selbst dann noch von innen die Nägel außen reinschlägt, das ist schon wahrlich bewundernswert. 
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

bollock

Zitat von: Wormfood am Freitag, 07.Aug.2020, 15:12:39
Alle anderen MR-Kandidaten aber noch weniger. Sonst wären die ja gewählt worden.

"Transparenz bei der Auswahl von Kandidaten" ist deswegen nicht notwendig, weil die Kandidaten letztlich selber durch ihr Auftreten vor der Wahl überzeugen müssen.

Ehrlich gesagt, wäre mir 2019 jedes Team recht gewesen, dass aus drei halbwegs vernünftigen Menschen besteht. Sonst hätte es womöglich einen Vorstand Bosbach & Clowns gegeben. Diese Gefahr ist vorerst gebannt, daher liegt die Messlatte in nächster Zukunft höher.
Ich denke es geht nicht darum ALLES offen zu legen, aber durchaus Wasserstandsmeldungen ohne Namen, aber mit Hinweis auf Zahl der Kandidaten, dass man mit jemanden gesprochen habe, der aber nicht in die engere Wahl kam (Gründe müssen dabei nicht unbedingt genannt werden). So in die Richtung.
Ansonsten überlässt man Btandstiftern wie Engels oder dem Kasper der mal im MR war die Pressehoheit.
Insgesamt empfinde ich die Öffentlichkeitsarbeit des MR ausbaufähig. Das sagt ja nicht aus, dass ich arg unzufrieden wäre, fänd uch nur besser und angemessener.
Zumal Transparenz ja eines der hohen Güter ist, für das man sich einsetzt.
Wenn Infos nur auf Nachfrage kommen, halte ich das für ungünstig.
Ich hab einen recht kurzen Weg um.an Infos zu kommen, andere Fans, die nicht so involviert sind haben es nicht so leicht

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

bollock

Zitat von: Kataklysmus am Freitag, 07.Aug.2020, 15:28:10
Mit Verlaub, aber wie stellst du dir denn noch mehr Transparenz in der Kandidatenauswahl vor?
Mir fiele da spontan nur eine Casting-show ein...
Mit Verlaub. Welche Transparenz siehst Du denn bzgl. Vorstandskandidatenauswahl und auch der Wahlkommissionsauswahl?

.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Povlsen

Ich finde auch, dass der Mitgliederrat in der Zeitung zu wenig präsent ist. Wäre er aber präsenter, würde das von interessierter Seite auch wieder als Profilneurose ausgelegt. Es geht aber nicht ohne Presse. Die Kanäle, die der Mitgliederrat bedient, haben nicht die Wirkung, die nötig wäre, um die breite Masse zu erreichen. Es reicht nicht, im GBE und im Mitgliederbereich der FC-Homepage Artikel zu platzieren, man muss zu den Leuten hin. Die Stammtische, die man gemacht hat, waren sehr gut, wegen Corona ist das natürlich zum Erliegen gekommen und die sollten auch häufiger stattfinden als nur 2  Mal im Jahr. Die fehlende Reichweite des Mitgliederrates ist ja schon jahrelang Thema und da ist im letzten Jahr wieder etwas eingeschlafen, was direkt nach der Wahl 2018 mal kurzfristig besser wurde.
  •  
    The following users thanked this post: bollock

Kataklysmus

Zitat von: bollock am Freitag, 07.Aug.2020, 15:40:25
Mit Verlaub. Welche Transparenz siehst Du denn bzgl. Vorstandskandidatenauswahl und auch der Wahlkommissionsauswahl?

.


Schon zuviel, um ehrlich zu sein.  Es wurden bereits immer wieder Kandidaten gehandelt, bevor die überhaupt fest standen.

So naiv bist du doch jetzt wirklich nicht.

Wenn der MR sich hinstellt und sagt, wir haben ein Profil erstellt, Person Y, X und Z würde uns sehr gut gefallen, dann sind diese Personen schon von der Bild zerschossen, bis sie das erste mal kontaktiert wurden.
Dann sagen die 3 Personen ab, und alle weiteren Kandidaten gelten als B-Lösung. Und  der MR steht als Idiot da. Zurecht.

So eine Kandidatenauswahl ist doch, wie die eines Trainers zb., keine öffentliche Angelegenheit. 

In welcher Form möchtest du denn bei der Kandidatenauswahl transparenz einbauen? :o
das kann doch nur für alle kontraproduktiv enden. 
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

bollock

Zitat von: Kataklysmus am Freitag, 07.Aug.2020, 15:49:29
Schon zuviel, um ehrlich zu sein.  Es wurden bereits immer wieder Kandidaten gehandelt, bevor die überhaupt fest standen.

So naiv bist du doch jetzt wirklich nicht.

Wenn der MR sich hinstellt und sagt, wir haben ein Profil erstellt, Person Y, X und Z würde uns sehr gut gefallen, dann sind diese Personen schon von der Bild zerschossen, bis sie das erste mal kontaktiert wurden.
Dann sagen die 3 Personen ab, und alle weiteren Kandidaten gelten als B-Lösung. Und  der MR steht als Idiot da. Zurecht.

So eine Kandidatenauswahl ist doch, wie die eines Trainers zb., keine öffentliche Angelegenheit. 

In welcher Form möchtest du denn bei der Kandidatenauswahl transparenz einbauen? :o
das kann doch nur für alle kontraproduktiv enden.
So ein Hinweis auf Naivität des Diskussionspartners ist immer klasse.
Ich schrob jetzt 2 x schon, dass es nicht um Nennung von Namen geht.
Ja, es wurden Namen kolportiert. Aber durch die Gerüchteküche des Umfeldes, nicht vom MR.
Wie ausführlich hat der MR bisher das Verfahren transparent gemacht und wo?
Sorry, hier gibt es bei dem Thema zwar eine besonders kurze Zündschnur, aber auch wenn ich im Grundsatz hinter diesem Gremium und den Leuten stehe, sollte man solche Fragen ehrlich stellen dürfen.
Und dass ich da selber auch viel investiert habe, um DIESEN MR zu wählen, das muss ich DIR sicher nicht beweise

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

MLM

Stimme dir da zu. Ich kann mich noch daran erinnern wie HO mal vor ca. einem Jahr mitteilte, dass man die Kritik an der Transparenz aufnehmen würde und dies auch Thema im MR ist. Mir geht es da auch weniger um Informationen die ich erhalte, die können von Grund auf eh nur weichgespült sein. Jede offensichtliche Propaganda die in Bild & Co. gefahren wird aber unwidersprochen hinzunehmen, geht mir auch schwer auf die Nerven. Ich würde mir hier tatsächlich etwas mehr offenen Kampfgeist wünschen, auf die Presse kann man schließlich nicht zählen.
  •  

Draper

Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 07.Aug.2020, 15:11:16


Das ist schlicht Blödsinn und ich weiß nicht, woher du deine Meinungsstärke nimmst. Du bist ganz offensichtlich sehr weit weg vom FC und hast bisher mit niemandem aus dem Mitgliederrat gesprochen.

Ex post kann man sich natürlich so breitbeinig hinstellen und dicke Sprüche klopfen. "Der Wolf war schon immer eine Schlafmütze, Sauren ist der verschollene Zwilling von Webers Sporttasche und dass Sieger mit den beiden niemals länger aushalten würde, also das hätte jeder ostfriesische Postbote vorhersagen können. Das nächste Mal müssen die Mitglieder auf der MV entscheiden, die haben Ahnung!"

Selbst als aufmerksamer Leser dieses Forums hätte dir aufgefallen sein können, dass sich Mitgliederräte sehr desillusioniert geäußert haben, weil die Arbeitsweise des Vorstandes nach der Wahl nicht zu den Aussagen in Gesprächen passte, die man vorher führte. Zugegeben, die Desillusionierung setzte bei einigen Mitgliederräten auch schon ein paar Wochen vor der MV ein. Da war es aber bereits zu spät und die Indizien auch nicht so schwergewichtig, dass man hätte Alarm schlagen müssen. Dennoch bin ich mir sicher, dass man sich im Mitgliederrat auch schon viele Gedanken zum Auswahlprozess gemacht hat und ein paar Dinge beim nächsten Mal anders angehen würde. Aber es wäre jetzt sicher nicht der richtige Zeitpunkt, das öffentlich zu diskutieren. 

Meinungsstärke? Du meinst also die Meinung, die nicht deine ist? Kenne ich aus anderen Threads. Du findest meine Argumentation unangenehm. Ich deine ebenfalls. Mir Dinge in den Mund zu legen wie "nächstes Mal müssen die Mitglieder auf der MV entscheiden, die haben Ahnung" (genau das habe ich ja nicht gesagt, sondern nochmal: der MR soll zwei bis drei qaulifizierte Teams nominieren) ist ein Niveau, auf dem zu diskutieren eigentlich unmöglich ist. Diskutieren ist ja eh nicht so deins. Da wird verbal-schwurbeblig draufgekloppt, fertig aus...

Inhaltlich schreibst du interessanterweise nichts anderes als ich, nämlich dass der MR in den Kackahaufen gegriffen hat. Aber du argumentierst eben so, dass es Pech war und alles blöd gelaufen ist, während ich sage, man hätte sich vielleicht breiter aufstellen und eben nicht nur ein Team nominieren müssen. Wenn die Desillusionierung schon vor der Wahl eingesetzt hat, ist es ja besonders dramatisch, dass es keine Korrektur mehr geben konnte.
Das Instrument MR finde ich sehr gut, dennoch meine ich, dass man sich keinen Zacken aus der Krone bricht, wenn man jetzt dringend nachsteuert und das Prozedere anpasst. Schon klar, dass das über die Satzung erfolgen muss. Leider habe ich das Gefühl, dass mit der Wettich-Angelegenheit der eigeschlagene Weg einfach fortgesetzt wird. Das zeigt mir, dass nicht wirklich rekektiert wird. Hier wird erneut eine Entscheidung getroffen, von der eigentlich alle wissen, dass sie sehr suboptimal ist.

Nein, ich bin Nullkommanull am MR dran. Ist auch nicht mein Interesse. Ich finde es aber ziemlich klüngelig, wenn hier hier ein Dutzend User immer wieder mit Andeutungen zum Ausdruck bringt, nah an einigen Mitgliedern des MR dran zu sein. Das ist ja in Ordnung, nur sollte der MR irgendwie schon für alle Mitglieder eine oder auch mehrere Stimmen vertreten. Dazu wäre ein regelmäßiger Austausch oder Information zu gewissen Themen sinnvoll. Mir leuchtet nicht ein, weshalb ein gewählter MR nicht transparent agieren soll/muss, wenn es um grundlegende Positionen geht.
  •  

Kataklysmus

Zitat von: bollock am Freitag, 07.Aug.2020, 15:59:51
So ein Hinweis auf Naivität des Diskussionspartners ist immer klasse.
Ich schrob jetzt 2 x schon, dass es nicht um Nennung von Namen geht.
Ja, es wurden Namen kolportiert. Aber durch die Gerüchteküche des Umfeldes, nicht vom MR.
Wie ausführlich hat der MR bisher das Verfahren transparent gemacht und wo?
Sorry, hier gibt es bei dem Thema zwar eine besonders kurze Zündschnur, aber auch wenn ich im Grundsatz hinter diesem Gremium und den Leuten stehe, sollte man solche Fragen ehrlich stellen dürfen.
Und dass ich da selber auch viel investiert habe, um DIESEN MR zu wählen, das muss ich DIR sicher nicht beweise

.





Liebelein, das weiß ich doch. Und ganz ehrlich, du bist wirklich der allerletzte hier im Forum, dem ich Naivität unterstellen würde.

Nur fehlt mir aus o.g. Gründen dann doch die Fantasie, welche Vorteile ein mehr an Transparenz haben sollte.
Ich habe mich in der Findungsphase regelmäßig mit dem ein oder anderen aus dem MR ausgetauscht, und hin und wieder kam der Hinweis, ja, Gespräche finden schon statt, die Person will aber auf keinen Fall öffentlich genannt werden. 

Und nun? Verzichtet man auf solche Kandidaten, weil sie den Rahmen der Transparenz nicht erfüllen?
Oder versucht man sie zu überzeugen, um dann letztlich doch einen geistig stabilen Kandidaten präsentieren zu können?
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

FC Karre

Zitat von: FC Karre am Freitag, 07.Aug.2020, 11:45:16
ich habe mich dann doch nochmal per mail an der verein gewandt, wohlwissend, dass es nichts bringt. aber das tut die aufregung ausschließlich in diesem thread ja auch nicht.

okay, aus beiden angeschriebenen gremien gab's eine rückmeldung. also hat's mir persönlich doch was gebracht.
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

Drahdiaweng

Zitat von: FC Karre am Freitag, 07.Aug.2020, 16:12:14
okay, aus beiden angeschriebenen gremien gab's eine rückmeldung. also hat's mir persönlich doch was gebracht.

Ich gehe davon aus, dass man nach den ksta und BLÖD-Berichten ein wenig alarmiert ist. Schön, dass man sich gemeldet hat.
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

märkel

@bollock, ich stimme im grundsatz zu, dass der mitgliederrat mitteilsamer sein sollte. ich denke, das ist es auch, was viele als ,,transparenz" bezeichnen. das habe ich selber auch schon in der vergangenheit mehrfach bei mitgliederräten angesprochen. passiert ist in der hinsicht schon einiges, was z.b. mitgliederstammtische angeht. meiner meinung nach sollte der mr allerdings auch eine plattform in den sozialen medien betreiben, über die man zumindest informiert.
dazu muss man aber auch sagen, dass von seiten der kgaa-führung und auch aus der abteilung öffentlichkeitsarbeit wohl sehr wenig unterstützung für ein öffentlicheres auftreten des mitgliederrats vorhanden ist, um es mal sehr höflich auszudrücken. was dem mitgliederrat und insbesondere smr wohl niemand vorwerfen kann, ist dass man auf nachfragen nicht persönliche antworten bekommen würde. was ich eigentlich für wertvoller halte, als pressemitteilungen, wenn ich wirklich an einem thema interessiert bin.

es läuft auch vieles rund um den verein auf eine unsäglich verlogene weise ab. der ganze vorgang mit engels ist natürlich von vorne bis hinten erlogen. soll smr das jetzt auf nachfrage detailliert darstellen, oder ist nicht doch gut zu wissen, dass es noch leute gibt, die einen anderen stil pflegen?
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Kataklysmus

Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

Kataklysmus

Zitat von: märkel am Freitag, 07.Aug.2020, 17:01:25
@bollock, ich stimme im grundsatz zu, dass der mitgliederrat mitteilsamer sein sollte. ich denke, das ist es auch, was viele als ,,transparenz" bezeichnen. das habe ich selber auch schon in der vergangenheit mehrfach bei mitgliederräten angesprochen. passiert ist in der hinsicht schon einiges, was z.b. mitgliederstammtische angeht. meiner meinung nach sollte der mr allerdings auch eine plattform in den sozialen medien betreiben, über die man zumindest informiert.
dazu muss man aber auch sagen, dass von seiten der kgaa-führung und auch aus der abteilung öffentlichkeitsarbeit wohl sehr wenig unterstützung für ein öffentlicheres auftreten des mitgliederrats vorhanden ist, um es mal sehr höflich auszudrücken. was dem mitgliederrat und insbesondere smr wohl niemand vorwerfen kann, ist dass man auf nachfragen nicht persönliche antworten bekommen würde. was ich eigentlich für wertvoller halte, als pressemitteilungen, wenn ich wirklich an einem thema interessiert bin.

es läuft auch vieles rund um den verein auf eine unsäglich verlogene weise ab. der ganze vorgang mit engels ist natürlich von vorne bis hinten erlogen. soll smr das jetzt auf nachfrage detailliert darstellen, oder ist nicht doch gut zu wissen, dass es noch leute gibt, die einen anderen stil pflegen?

Soweit agree, nur bezüglich der Transparenz, da stellt sich mir immer noch die Frage:
Ist das von dir jetzt tatsächlich auf die Kandidatenauswahl des Vorstands bezogen, oder sprichst du von einer eher allgemeinen Transparenz?
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

märkel

Zitat von: Kataklysmus am Freitag, 07.Aug.2020, 17:08:38
Soweit agree, nur bezüglich der Transparenz, da stellt sich mir immer noch die Frage:
Ist das von dir jetzt tatsächlich auf die Kandidatenauswahl des Vorstands bezogen, oder sprichst du von einer eher allgemeinen Transparenz?


ich meine, dass mit ,,transparenz" vielleicht nicht gemeint ist, alles offenzulegen. sondern viele schon zufriedener wären, wenn sie einen tätigkeitsbericht bekämen. also nicht ,,wir haben heute mit xy darüber gesprochen, dass wir ihn für eine flasche halten", sondern ,,wir haben in den letzten vier wochen mit mehreren kandidaten gesprochen und bitten weitere interessenten, sich bis dann und dann zu bewerben". den meisten menschen reicht es doch, dass man mal drüber gesprochen hat.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  
    The following users thanked this post: bollock