Stefan Müller-Römer - Ehemaliger Vorsitzender des MR

Begonnen von Mirai_Torres, Montag, 11.Mär.2019, 21:24:15

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Mister P.

Dr. Sieger war wohl derjenige, der drei Vorstände, welcher die Aussagen vor der Wahl wirklich ernst gemeint hat, und diese auch tatsächlich umsetzen wollte. Er hat z.B. ganz sicher nicht Wolfs öffentliche Aussagen zu Veh unterstützt. Den Kotau vor Wehrle, und die damit verbundene Politik des ,,weiter so", wollte er nicht mitverantworten. Mit Siegers Demission ist die letzte Hoffnung auf eine wirklich nachhaltig positive Veränderung abhanden gekommen. Wolf und Sauren haben in kürzester Zeit das Gegenteil dessen gemacht, wofür sie vorgeblich angetreten sind. Sie sind unwillig Verantwortung zu übernehmen, scheuen notwendige Veränderungen, verstecken sich regelmäßig hinter dem GF Finanzen, und wirken überfordert und gänzlich unambitioniert.

Der Mitgliederrat ist, nachdem er erkannt hat, welche Leichtmatrosen er da auf die Brücke gebracht hat, auf Tauchstation gegangen. Kritik an Wolf und Sauren würden auf ihn selbst zurückfallen, und so schweigt man Stille. Zwischendurch wird noch die Verbesserung des persönlichen Umgangs im Vergleich zum Vorgängerpräsidium betont, sowie die Größe der Herkulesaufgabe herausgestellt, welche aktuell zu bewältigen sei.

Dass der status quo des FC so mies ist, ist keineswegs nur auf Corona zurückzuführen, sondern maßgeblich das Werk von Veh und Wehrle. Jenem Veh, mit dem Wolf, nach eigener Aussage, gerne weiter zusammen gearbeitet hätte, und den Wettich geschätzt hat. Wehrle hat man nicht nur unangetastet gelassen, sondern er erscheint stärker denn je. Veränderungen bei Struktur und Personal im GBH sucht man vergeblich. Dass man dazu einen Kaufmann weiter von einem Kommunikationsdesaster ins nächste stolpern lässt, passt ins Bild.

Insgesamt wurde mit der Nominierung dieses Vorstands (abgesehen von Sieger) eine große Chance verpasst, notwendige Veränderungen anzustoßen. Der Mitgliederrat hat sich durch diese Fehlentscheidung selbst ins Abseits gestellt, und wird wohl auf lange Zeit wenig handlungsfähig bleiben. Eine positive Perspektive ist mit diesem Personal, und der damit verbundenen Kultur der ,,trägen Kontinuität", nicht ersichtlich.


Humorkritik

Zitat von: FC Karre am Donnerstag, 06.Aug.2020, 20:27:01
eben, wie kann ich denn wissen, ob wolf und sauren überhaupt noch tragbar sind. um das bewerten zu können, braucht's ein paar fakten.
Die offizielle Sprachregelung des FC waren damals "private Gründe". Ich nehme stark an, dass dies im Einvernehmen mit Sieger so kommuniziert wurde. In diesem Fall wird es keine weiteren Ausführungen dazu geben.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

Povlsen


Mister P.

P.S. Dass sich die Bagage (Wolf, Heldt & Co.) ausgerechnet mit der Bild ins Bett gelegt hat, sagt auch sehr viel über sie aus. Ist sicher nur ein Zufall, dass Bild regelmäßig von Wolf unwidersprochen, gegen SMR abledert. Widerlich.

Rheineye

Rettig, Funkel, Rutemöller?

Ja ne ist klar


Aber erstaunlich, dass der neue Sponsor (Bild) über SMR immer unwidersprochen Berichte raushauen darf
7x Absteiger
  •  

Wormfood

Zitat von: Drahdiaweng am Freitag, 07.Aug.2020, 09:47:23
Ekelhaft.

War klar, dass nach dem KStA-Artikel gestern die BILD ihre Anti-MR-Kampagne neu auflegt. Man kann davon ausgehen, dass sie das Privatleben von SMR schon seit Jahren ausspionieren lässt. Kann es ein besseres Leumundszeugnis für ihn geben, als wenn die BILD nichts findet?
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: MG56

Wormfood

Zitat von: Rheineye am Freitag, 07.Aug.2020, 09:56:43
Aber erstaunlich, dass der neue Sponsor (Bild) über SMR immer unwidersprochen Berichte raushauen darf

Immerhin zitieren sie am Ende des Artikels die Antworten von SMR.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Micknick

  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Drahdiaweng


MC41

Also konsequent einfacher als 2020 hat es eine Bagage rund um den FC noch nie gemacht den FC zu hassen oder sich endlich abzuwenden.

Ein Schmierentheater wie es im Buche steht.

frankissimo

Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 06.Aug.2020, 19:13:53
Würde auch nichts bringen. Ich glaube, dass es so viel Tacheles auch nicht zu reden gäbe. Die Zusammenarbeit passte offenbar nicht so, wie Sieger es sich vorher vorgestellt hat. Eine solche Fehleinschätzung sollte zwar nicht vorkommen und ist auch mehr als ärgerlich, aber besser man zieht dann schnell die Konsequenzen, als die Vorstandsarbeit zu lähmen. Sieger hat sich sehr verantwortungsvoll verhalten und dass er danach eben nicht Tacheles geredet hat, spricht ebenfalls klar für ihn. Ich bedaure seinen Abgang sehr. Er fehlt, weil er ein fordernder Geist ist, der sich nicht mit Larifari-Aussagen zufrieden geben würde.

Ich bin überhaupt nicht Deiner Meinung. Ich schätze -das ist ja kein Geheimnis- Jürgen Sieger sehr.
Trotzdem finde ich es eben nicht gut, das er so früh zurückgetreten ist. Folgende Idee.
Jürgen mußte- er kannte alle Beteiligten gut- mit Widerstand rechnen. Er hat Jahre mit Wolf und Wehrle zusammengearbeitet.
Nur mit ihm konnte man der Meinung sein die Suche nach einem sehr guten Gremium abgeschlossen zu haben.
Ohne ihn  fehlt Motor und Steuerung. Wolfs Stärken hätten sich mit ihm entfaltet.
Den großen Richtungsstreit "Tacheles" hätte dieser Verein dringend gebraucht. Das hätte sich, hätte Wolf schon wieder beruhigt.
Und wie man sieht bringt dies ja nur neue,andere  Diskussionen. Und wenig sichtbares ist passiert.

   

Draper

Der Bild-Artikel ist natürlich einfach nur Bild-Niveau. Ich stelle mir aber trotzdem auch weiterhin die Frage, welche inhatlichen Ziele SMR verfolgt bzw. ob das, was er verfolgt, zu einem guten Ergebnis führt. Mit dem Präsidium, das sicherlich in der Zusammensetzung maßgeblich auch auf ihn zurückzuführen ist, hat er mal ordentlich ins Klo gegriffen. Dass Sieger mit Wolf und Sauren nach wenigen Wochen schon nicht mehr harmoniert, hab selbst ich Laie nur nach einem Auftritt beim Fan-Talk gemerkt. Dass er nun mit Wettich jemanden im Präsidium installieren will, der Wolf nur hinterrennt, zeugt auch nicht gerade von Umdenken und neuen Wegen. Ich finde das einfach nicht überzeugend. Das Präsidium ist für mich Kern allen Übels. Die lassen Leuten wie Veh, Wehrle oder Kaufmann alles durchgehen. Aber leider trägt das Präsidium nun mal auch sehr stark die Handschrift von SMR. Und ich sehe hier nicht, dass mal der Finger in die Wunde gelegt wird.   
Und dass davon abgesehen schon subtil versucht wird, keine Gegenkandidaten für Wahlen zu finden, ist auch deutlich zu spüren. Das wiederum wird aber wohl von allen Beteiligten forciert. Den Auswahlprozess fand ich schon bei der Wahl zum Präsidium nicht sonderlich gelungen.
  •  
    The following users thanked this post: Sihoer

Rheineye

Zitat von: MC41 am Freitag, 07.Aug.2020, 10:58:31
Also konsequent einfacher als 2020 hat es eine Bagage rund um den FC noch nie gemacht den FC zu hassen oder sich endlich abzuwenden.

Ein Schmierentheater wie es im Buche steht.
Ich meine nicht dich, finde es nur erstaunlich die Leute, die hier ständig betonen man hat sich abgewendet und man war noch nie so weit entfernt aber irgendwie trotzdem in jeden Thread lange und ausführliche Texte schreiben.

So einfach scheint es dann doch nicht zu sein:)
7x Absteiger

Oxford

Zitat von: Mister P. am Freitag, 07.Aug.2020, 09:56:32
P.S. Dass sich die Bagage (Wolf, Heldt & Co.) ausgerechnet mit der Bild ins Bett gelegt hat, sagt auch sehr viel über sie aus. Ist sicher nur ein Zufall, dass Bild regelmäßig von Wolf unwidersprochen, gegen SMR abledert. Widerlich.
Exakt. Das ist für mich eine riesige Schweinerei. Wolf scheitert gerade echt auf allen Ebenen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Oxford

Zitat von: MichaFC1948 am Freitag, 07.Aug.2020, 10:03:47
An der Stelle habe ich dann aufgehört zu lesen. Dass einer aus der Overath-Clique es wagt anderen Klüngelei vorzuwerfen, ist an Dreistigkeit nicht mehr zu toppen.

Das hat für mich längst Trump'sches Niveau was da an den Tag gelegt wird. Intellekt ist auch auf ähnlicher Ebene vorhanden.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

1337

Zitat von: Wormfood am Freitag, 07.Aug.2020, 10:06:41
Immerhin zitieren sie am Ende des Artikels die Antworten von SMR.

Ja und diese beweisen, dass SMR seriös agiert.
Leider lesen viele (die Zielgruppe) nur das Fettgedruckte.
  •  

Oxford

Zitat von: Rheineye am Freitag, 07.Aug.2020, 11:17:09
Ich meine nicht dich, finde es nur erstaunlich die Leute, die hier ständig betonen man hat sich abgewendet und man war noch nie so weit entfernt aber irgendwie trotzdem in jeden Thread lange und ausführliche Texte schreiben.

So einfach scheint es dann doch nicht zu sein:)

Abwenden ist (zumindest in meinem Fall) so gemeint, dass es nicht mehr lohnt, nuanciert Einzelentscheidungen im Verein zu beleuchten. Der Verein ist mit Krebszellen durchsetzt. Da lohnt es nicht, zu fragen, ob er eventuell das richtige Mittel gefunden hat, den Schnupfen vor ein paar Tagen zu kurieren.

Solange Verantwortliche an Bord sind, die es okay finden, die BILD als Manipulator für ihre eigenen Interessen zu nutzen, Manager wie Horst fucking Heldt (oder Armin Veh) einzustellen, manipulative & rechtskonservative Schlangenzungen als Mediendirektoren zu tolerieren und dem zunehmenden Missmanagement (inkl. Kompetenzanmaßung) von A. Wehrle einfach zu zuschauen, solange ist dieser Verein nicht zu retten. Und da wende ich mich ab, indem ich die Mitgliedschaft gekündigt habe (woraufhin mir SMR übrigens eine sehr erhellende Mail geschrieben hat), und mich weigere, mich in Schwachsinnsdiskussionen á la "Ja aber der Horst hat doch im Winter gar nicht schlecht eingekauft" einzulassen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Wormfood

Zitat von: Rheineye am Freitag, 07.Aug.2020, 11:17:09
finde es nur erstaunlich die Leute, die hier ständig betonen man hat sich abgewendet und man war noch nie so weit entfernt aber irgendwie trotzdem in jeden Thread lange und ausführliche Texte schreiben.

Ist wie bei Gravesens HSV-Blog. Der interessiert sich laut eigenem Bekunden nicht mehr für den Verein, schreibt aber trotzdem fast täglich darüber.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

MC41

Zitat von: Rheineye am Freitag, 07.Aug.2020, 11:17:09
Ich meine nicht dich, finde es nur erstaunlich die Leute, die hier ständig betonen man hat sich abgewendet und man war noch nie so weit entfernt aber irgendwie trotzdem in jeden Thread lange und ausführliche Texte schreiben.

So einfach scheint es dann doch nicht zu sein:)

Ach das Forum ist ja auch Heimat. Folklore.

Ich mag ja auch den Sport an sich, nur das sich ein Wochenende nach dem FC richtet ist schon seit Jahren nicht mehr so, nach der Pause auch einige Spiele nicht mehr gesehen, der Prozess läuft.

Was hier passiert ist halt praktisch schon gaffen, man sieht den Unfall, kann nicht helfen und guckt trotzdem weiter zu, aber irgendwann wird auch das langweilig, hoffentlich.
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

FC Karre

ich habe mich dann doch nochmal per mail an der verein gewandt, wohlwissend, dass es nichts bringt. aber das tut die aufregung ausschließlich in diesem thread ja auch nicht.

Wormfood

Zitat von: Rheineye am Freitag, 07.Aug.2020, 09:56:43
der neue Sponsor (Bild)

Was hat es damit auf sich? In der hiesigen Forensuche habe ich dazu nichts gefunden und auch eine Google-Suche "1. FC Köln BILD Sponsor" brachte keine aufschlussreichen Ergebnisse.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

MC41

Zitat von: Wormfood am Freitag, 07.Aug.2020, 11:54:43
Was hat es damit auf sich? In der hiesigen Forensuche habe ich dazu nichts gefunden und auch eine Google-Suche "1. FC Köln BILD Sponsor" brachte keine aufschlussreichen Ergebnisse.

Haben Werbebanden im Stadion belegt.
  •  

Wormfood

Zitat von: MC41 am Freitag, 07.Aug.2020, 11:56:52
Haben Werbebanden im Stadion belegt.

Werbebanden? Das ist alles? So klamm dürfte der FC wohl nicht sein, dass er damit in finanzielle Abhängigkeit von der Axel Springer AG gerät.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

girrent

Vielleicht ist das erneut der Beginn einer Kampagne. Je mehr geklüngelt wird, desto mehr profitieren Boulevard und FC-Angestellte. Das war schon immer so und geht meist zu Lasten des sportlichen Erfolges und der Fans. MR passt da überhaupt nicht rein. So ein Querulant muss entfernt werden. Auch wenn er sich bis dato wacker hält, hat er langfristig keine Chance.

Die emotionale Verbundenheit zum FC macht uns blind, dumm und naiv. Wir sind devote Idioten und werden ausgenutzt, getäuscht und belogen. Ohne diese ganze Scheiße wäre es wahrscheinlich extrem langweilig.
  •  

FC Karre

ich habe heute noch zu einem kumpel gesagt, dass einer der vorteile des niedergangs des fc ist, dass wir in den letzten 25 jahren kaum nationalspieler hervorgebracht haben. nach den meisten spielern kräht später kein hahn mehr. hector wäre einer mit gewicht, aber dem traue ich derartige hinterfotzigkeiten nicht zu. einzig podolski könnte in zukunft für etwas "aufregung" sorgen.

Wormfood

Zitat von: girrent am Freitag, 07.Aug.2020, 12:09:14
Vielleicht ist das erneut der Beginn einer Kampagne.

Die BILD-Kampagne gegen SMR nahm zu Overaths Zeiten ihren Anfang und erreichte im Frühjahr 2019 ihren Höhepunkt, als BILD-Informant Harald Schumacher um seine Wiederwahl ins Präsidium zitterte. Eine Wiederaufnahme derartiger Propaganda ist also eher ein Indiz dafür, dass der BILD gerade wieder die Felle davonschwimmen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Oxford

Zitat von: FC Karre am Freitag, 07.Aug.2020, 12:13:13
ich habe heute noch zu einem kumpel gesagt, dass einer der vorteile des niedergangs des fc ist, dass wir in den letzten 25 jahren kaum nationalspieler hervorgebracht haben. nach den meisten spielern kräht später kein hahn mehr. hector wäre einer mit gewicht, aber dem traue ich derartige hinterfotzigkeiten nicht zu. einzig podolski könnte in zukunft für etwas "aufregung" sorgen.

Gibt doch zukünftig Altinternationale wie Matzelinho, Horn I+II etc...
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

bollock

Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

FC Karre

Zitat von: Oxford am Freitag, 07.Aug.2020, 12:33:40
Gibt doch zukünftig Altinternationale wie Matzelinho, Horn I+II etc...

ja, ich sehe die schlagzeilen im jahr 2047 schon vor mir:

Jannes Horn: "Eine Schande, wie man mit Präsident Schmadtke umgeht!
Timo Horn: "Der Dome ist ein astreiner Typ, mit Ahnung vom Geschäft. Warum man ihn nicht einbindet, verstehe ich nicht."