Stefan Müller-Römer - Ehemaliger Vorsitzender des MR

Begonnen von Mirai_Torres, Montag, 11.Mär.2019, 21:24:15

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

van Gool

Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 06.Aug.2020, 10:48:01
Das sehe ich in diesem Fall anders. Hier geht es darum, ein Team zu komplettieren, das kann man nicht über die Köpfe der beiden gewählten Vorstände machen. Interimsweise geht das. Aber jetzt wird ja neu gewählt. Natürlich darf der Vorstand sich den Kandidaten nicht aussuchen, aber er muss sagen dürfen, ob er mit diesem oder jenem kann oder nicht. Dass das satzungskonform ist, mag sein, aber es spricht nicht gegen die Satzung, sich mit dem Vorstand auszutauschen. Das hat auch nix mit Klüngelei zu tun, denn Engels kann sich per Unterschriften aufstellen und wählen lassen. Dann müsste der Vorstand entscheiden, ob er mit dem Mann klarkommt oder selbst zurücktritt.

Wichtig ist für mich die Reihenfolge. Ist eine Person nach Meinung des Gremiums geeignet, kann man den Vorstand befragen. Es kann aber eben nicht umgekehrt sein, dass die Kandidatensuche dadurch "abgekürzt" wird, dass der Vorstand eine Person für geeignet, eine andere im Vorfeld für ungeeignet erklärt. Das ist auch nicht geschehen, und zwar zu Recht nicht geschehen.
Die wilde 1317
  •  

Oxford

Zitat von: van Gool am Donnerstag, 06.Aug.2020, 13:37:54
Wichtig ist für mich die Reihenfolge. Ist eine Person nach Meinung des Gremiums geeignet, kann man den Vorstand befragen. Es kann aber eben nicht umgekehrt sein, dass die Kandidatensuche dadurch "abgekürzt" wird, dass der Vorstand eine Person für geeignet, eine andere im Vorfeld für ungeeignet erklärt. Das ist auch nicht geschehen, und zwar zu Recht nicht geschehen.

Da hast du schon recht. Es mag der umständlichere und zeitaufwändigere Weg sein. Aber andersrum könnte der Vorstand (auch medial) zuviel Druck aufbauen und "seinen" Kandidaten als alternativlos präsentieren.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Kurt Sartorius

Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 06.Aug.2020, 10:35:56
Offenbar hat Wolf aber nicht gesagt, dass er Engels im Team haben will, sondern mal wieder auf den Mitgliederrat verwiesen, der ja dafür zuständig ist, den Kandidaten vorzuschlagen. Wenn ich richtig liege, finde ich das komplett daneben und ein Armutszeugnis von Wolf. Denn der Mitgliederrat kann nur Kandidaten aufstellen, die überhaupt von den beiden gewählten Vorständen akzeptiert werden, alles andere wäre ein Affront und auch nicht zielführend. Wenn Wolf Engels allerdings gesagt hat, dass er lieber mit Wettich weitermacht, dann kann Engels sich den Weg über den Mitgliederrat sparen.
Also mal angenommen ich kenne jemanden aus dem Vorstand oder der Geschäftsführung einer Firma, für die ich arbeiten will und spreche die Person dann an. Wenn da als Antwort kommt, dass ich mich doch bei der Personalabteilung bewerben kann, dann weiß ich doch Bescheid und ziehe mich still in meine Ecke zurück. Stattdessen hat Engels es dann durchgezogen, hat sich irgendwie "beworben" und kackt jetzt die Personalabteilung an, weil die sich erdreistet haben ihn zum Vorstellungsgespräch einzuladen statt ihm direkt den Job zu geben. Wolf hätte natürlich auch direkt sagen können, dass das nichts wird, hat es aber eher durch die Blume. Finde ich aber ok und nicht unbedingt ein Zeichen von Führungsschwäche.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

märkel

nach der bisherigen erfahrung mit werner wolfs führungsstärke ist es das aber mal dermaßen.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  
    The following users thanked this post: drago

Kurt Sartorius

Zitat von: märkel am Donnerstag, 06.Aug.2020, 14:50:19
nach der bisherigen erfahrung mit werner wolfs führungsstärke ist es das aber mal dermaßen.
Stimme zu, aber das würde ich eher nicht als Beispiel nehmen, sondern eher als höflich/peinliche Absage sehen.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

märkel

das ding ist, werner wolf wirkt wie der treudoofe wiedergänger von bruder tuck und hält sich gerne aus der auseinandersetzung heraus. ist aber groß im schieben der verantwortung auf andere, wenn es unangenehm wird. der ist vermutlich sogar selber davon überzeugt, dass er nur gutes will.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Kurt Sartorius

Zitat von: märkel am Donnerstag, 06.Aug.2020, 14:59:22
das ding ist, werner wolf wirkt wie der treudoofe wiedergänger von bruder tuck und hält sich gerne aus der auseinandersetzung heraus. ist aber groß im schieben der verantwortung auf andere, wenn es unangenehm wird. der ist vermutlich sogar selber davon überzeugt, dass er nur gutes will.
Hodor!
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

Povlsen

Zitat von: van Gool am Donnerstag, 06.Aug.2020, 13:37:54
Wichtig ist für mich die Reihenfolge. Ist eine Person nach Meinung des Gremiums geeignet, kann man den Vorstand befragen. Es kann aber eben nicht umgekehrt sein, dass die Kandidatensuche dadurch "abgekürzt" wird, dass der Vorstand eine Person für geeignet, eine andere im Vorfeld für ungeeignet erklärt. Das ist auch nicht geschehen, und zwar zu Recht nicht geschehen.

Auch dieser Fall ist neu in der Vereinsgeschichte und das Prozedere muss sich jetzt bewähren. Schlussendlich hängt es immer an den handelnden Personen und die sind leider zur Zeit wieder mal fragwürdig. Wenn Engels Wolf anruft und sagt, er möchte gerne in sein Team, erwarte ich von Wolf, dass er Engels klar sagt, ob er willkommen ist oder lieber ein anderes Mal anfragen soll. Darum gehts. Wenn Wolf sagt, es ist ihm egal, wer neben ihm Vize wird, okay. Dann liegt der Ball beim Mitgliederrat, aber dann hatte Wolf zumindest nichts dagegen. Dass Wolf Engels dabei haben will, kann man selbst als Außenstehender ausschließen. Warum sagt er es dann nicht? Weil er dem Mitgliederrat den schwarzen Peter zuschieben will und Schiss hat, es sich mit der Altinternationalenclique zu verscherzen. So war Spinner ja auch drauf, das wirst Du besser wissen als ich.

märkel ist ja noch weiter gegangen als ich und ich stimme ihm zu: Im Geist der Satzung wäre es gewesen, wenn Wolf und Sauren sich einen dritten Mann gesucht hätten (der durchaus Wettich heißen könnte) und sich als Trio jetzt zur Wiederwahl gestellt hätten. Wettich für den Übergang und danach Neuwahl zu Dritt. Das wäre sauber gewesen. Wenn die Satzung das nicht hergibt, müsste man in dem Punkt über eine Neuregelung oder Klarstellung nachdenken. Das geht auch ohne dass der Mitgliederrat entmachtet wird. Es betrifft ja nur den Sonderfall, dass im ersten oder zweiten Amtsjahr ein Vorstandsmitglied ausscheidet und interimsweise bis zur nächsten MV ein Mitgliederrat nachrückt. Für den Fall muss der Vorstand bei der Kandidatenfindung für die nächste MV mit ins Boot. Das betrifft ausdrücklich nicht das Entsenderecht für den Interimsvorstand durch den Mitgliederrat. Das muss unabhängig ausgeübt werden und selbst da hat es ja inoffizielle Absprachen mit dem Vorstand gegeben, wer zu entsenden ist. Das ist für mich auch völlig okay und hängt davon ab, wie groß das Vertrauensverhältnis zwischen Mitgliederrat und Vorstand ist.

van Gool

Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 06.Aug.2020, 15:31:16
Wenn die Satzung das nicht hergibt, müsste man in dem Punkt über eine Neuregelung oder Klarstellung nachdenken. Das geht auch ohne dass der Mitgliederrat entmachtet wird. Es betrifft ja nur den Sonderfall, dass im ersten oder zweiten Amtsjahr ein Vorstandsmitglied ausscheidet und interimsweise bis zur nächsten MV ein Mitgliederrat nachrückt. Für den Fall muss der Vorstand bei der Kandidatenfindung für die nächste MV mit ins Boot. Das betrifft ausdrücklich nicht das Entsenderecht für den Interimsvorstand durch den Mitgliederrat.

Das wäre allerdings etwas merkwürdig. Man lässt sich zu dritt nominieren, einer tritt ab und alsdann darf man sich selbst komplettieren? Ein solches Selbstnominierungsrecht sieht die Satzung IMHO zu Recht nicht vor.
Natürlich soll der MR darauf achten, dass die Vorstandsmitglieder als Team funktionieren. Jedoch kann es erforderlich sein, bei erkannten Defiziten auch jemanden beizugesellen, der vielleicht den verbliebenen Beiden weniger genehm ist als der, den sie sich selbst ausgesucht hätten.

Eine andere Sache wäre die Ergänzung, dass das ganze Team, wenn einer abtritt, neu gewählt werden muß auf der darauffolgenden ordentlichen MV. Das könnte sinnvoll sein.
Die wilde 1317
  •  

tollibob

Beim Mitgliederrat würde mich wirklich mal interessieren, wie man das Ausscheiden von Dr. Sieger und das Präsidium um Wolf nun nach fast einem Jahr Amtszeit bewertet. Ist man dort ähnlich enttäuscht wie hier von den handelnden Personen oder ist die Zusammenarbeit immernoch soviel besser als zuletzt mit Spinner, Schumacher und Ritterbach, dass man die Meinung vertritt die richtigen Leute ausgewählt zu haben?
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

FC Karre

Zitat von: van Gool am Donnerstag, 06.Aug.2020, 16:34:53
Das wäre allerdings etwas merkwürdig. Man lässt sich zu dritt nominieren, einer tritt ab und alsdann darf man sich selbst komplettieren? Ein solches Selbstnominierungsrecht sieht die Satzung IMHO zu Recht nicht vor.
Natürlich soll der MR darauf achten, dass die Vorstandsmitglieder als Team funktionieren. Jedoch kann es erforderlich sein, bei erkannten Defiziten auch jemanden beizugesellen, der vielleicht den verbliebenen Beiden weniger genehm ist als der, den sie sich selbst ausgesucht hätten.

Eine andere Sache wäre die Ergänzung, dass das ganze Team, wenn einer abtritt, neu gewählt werden muß auf der darauffolgenden ordentlichen MV. Das könnte sinnvoll sein.

in meinen augen zwingend erforderlich. ich schrieb es ja bereits, wie auch einige andere, das ist nicht der vorstand, den ich gewählt habe. und dr. sieger mag man zu gute halten, dass er keine schmutzige wäsche gewaschen hat, ich als wählendes mitglied fühle mich da allerdings etwas ratlos zurückgelassen. eine aufklärung wäre da tatsächlich mal angebracht.

van Gool

Die Zusammenarbeit ist sehr gut. Kein Vergleich zu früheren Zeiten.
Die wilde 1317
  •  

FC Karre

Zitat von: van Gool am Donnerstag, 06.Aug.2020, 18:03:33
Die Zusammenarbeit ist sehr gut. Kein Vergleich zu früheren Zeiten.

mag ja sein, nichtsdestotrotz ist einer der wahlgründe nach nicht mal 100 tagen auf eigenen wunsch ausgeschieden. die gründe dafür würde ich gerne genannt bekommen. ansonsten muss man sich ja zwangsläufig in verschwörungstheorien flüchten.

Kataklysmus

Zitat von: FC Karre am Donnerstag, 06.Aug.2020, 18:06:03
mag ja sein, nichtsdestotrotz ist einer der wahlgründe nach nicht mal 100 tagen auf eigenen wunsch ausgeschieden. die gründe dafür würde ich gerne genannt bekommen. ansonsten muss man sich ja zwangsläufig in verschwörungstheorien flüchten.

Wenn man sich Wolf und Sauren so anschaut, kann man sich die Antwort schon selbst geben.
Ich gebe dir aber recht, ich würde mir auch wünschen, dass Sieger mal Tacheles redet.
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

FC Karre

Zitat von: Kataklysmus am Donnerstag, 06.Aug.2020, 18:15:10
Wenn man sich Wolf und Sauren so anschaut, kann man sich die Antwort schon selbst geben.
Ich gebe dir aber recht, ich würde mir auch wünschen, dass Sieger mal Tacheles redet.

wir hier "wissen" ja schon etwas mehr, der eine oder andere sogar ziemlich sicher. mir ist die angelegenheit aber zu wichtg, als mich mit den spekulationen und andeutungen zufrieden zu geben. dann brauche ich auch nicht mehr wählen gehen.
  •  

Micknick

Zitat von: FC Karre am Donnerstag, 06.Aug.2020, 18:17:12
wir hier "wissen" ja schon etwas mehr, der eine oder andere sogar ziemlich sicher. mir ist die angelegenheit aber zu wichtg, als mich mit den spekulationen und andeutungen zufrieden zu geben. dann brauche ich auch nicht mehr wählen gehen.
Gerade in Zeiten wo über eine digitale Abstimmung nachgedacht wird. Da sollten die Fakten schon auf den Tisch kommen.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Kataklysmus am Donnerstag, 06.Aug.2020, 18:15:10
Wenn man sich Wolf und Sauren so anschaut, kann man sich die Antwort schon selbst geben.
Ich gebe dir aber recht, ich würde mir auch wünschen, dass Sieger mal Tacheles redet.
Das wird mit Sicherheit nicht passieren.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Micknick

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 06.Aug.2020, 18:45:13
Das wird mit Sicherheit nicht passieren.
Davon ist aus zu gehen, aber mal ehrlich... 110.000 Mitglieder im dunklen lassen über die Beweggründe... irgendwie hat das einen faden Beigeschmack.


Mitglieder geführter Verein.... für'n Arsch! Wählen darf/soll man ... alles andere geht einen nicht an!
Spürbar zum kotzen
  •  

dixie

Zitat von: Micknick am Donnerstag, 06.Aug.2020, 18:56:20
Davon ist aus zu gehen, aber mal ehrlich... 110.000 Mitglieder im dunklen lassen über die Beweggründe... irgendwie hat das einen faden Beigeschmack.


Mitglieder geführter Verein.... für'n Arsch! Wählen darf/soll man ... alles andere geht einen nicht an!
Spürbar zum kotzen

Hast Du schon einmal daran gedacht, dass es auch sehr private Gründe gewesen sein könnten, die Dr. Sieger zum Ausscheiden aus dem Vorstand bewogen haben?
  •  

Micknick

  •  

Povlsen

Zitat von: van Gool am Donnerstag, 06.Aug.2020, 16:34:53
Das wäre allerdings etwas merkwürdig. Man lässt sich zu dritt nominieren, einer tritt ab und alsdann darf man sich selbst komplettieren? Ein solches Selbstnominierungsrecht sieht die Satzung IMHO zu Recht nicht vor.
Natürlich soll der MR darauf achten, dass die Vorstandsmitglieder als Team funktionieren. Jedoch kann es erforderlich sein, bei erkannten Defiziten auch jemanden beizugesellen, der vielleicht den verbliebenen Beiden weniger genehm ist als der, den sie sich selbst ausgesucht hätten.

Eine andere Sache wäre die Ergänzung, dass das ganze Team, wenn einer abtritt, neu gewählt werden muß auf der darauffolgenden ordentlichen MV. Das könnte sinnvoll sein.

Deinen letzten Satz meinte ich doch! Es geht eben nicht darum, dass der Vorstand sich selbst komplettieren darf. Er darf es (unter Mitsprache), muss sich aber legitimieren lassen bei nächster Gelegenheit. Und zwar komplett.
  •  
    The following users thanked this post: drago

MLM

Zitat von: dixie am Donnerstag, 06.Aug.2020, 19:00:45
Hast Du schon einmal daran gedacht, dass es auch sehr private Gründe gewesen sein könnten, die Dr. Sieger zum Ausscheiden aus dem Vorstand bewogen haben?


Wie 2016 vermutlich.

Zitat

Für enge Beobachter des Clubs kommt der Rücktritt des Vizepräsidenten derweil nicht überraschend: Nach Amtsantritt soll bei Sieger schnell Ernüchterung über die Einstellung seiner beiden Vorstandskollegen eingetreten sein. Die Missstimmung im Präsidium steigerte sich dann bei der Personaldebatte, die mit der Verpflichtung von Horst Heldt und Markus Gisdol endete. Bezüglich der Personalien soll effzeh.com-Informationen zufolge keine Einigkeit im Vorstand geherrscht haben.
Na Palm

Povlsen

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 06.Aug.2020, 18:45:13
Das wird mit Sicherheit nicht passieren.

Würde auch nichts bringen. Ich glaube, dass es so viel Tacheles auch nicht zu reden gäbe. Die Zusammenarbeit passte offenbar nicht so, wie Sieger es sich vorher vorgestellt hat. Eine solche Fehleinschätzung sollte zwar nicht vorkommen und ist auch mehr als ärgerlich, aber besser man zieht dann schnell die Konsequenzen, als die Vorstandsarbeit zu lähmen. Sieger hat sich sehr verantwortungsvoll verhalten und dass er danach eben nicht Tacheles geredet hat, spricht ebenfalls klar für ihn. Ich bedaure seinen Abgang sehr. Er fehlt, weil er ein fordernder Geist ist, der sich nicht mit Larifari-Aussagen zufrieden geben würde.

Micknick

Was denn jetzt ??
Private Gründe oder die Zusammenarbeit hat nicht gepasst....?? :-/
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  

Micknick

Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 06.Aug.2020, 19:13:53
Würde auch nichts bringen. Ich glaube, dass es so viel Tacheles auch nicht zu reden gäbe. Die Zusammenarbeit passte offenbar nicht so, wie Sieger es sich vorher vorgestellt hat. Eine solche Fehleinschätzung sollte zwar nicht vorkommen und ist auch mehr als ärgerlich, aber besser man zieht dann schnell die Konsequenzen, als die Vorstandsarbeit zu lähmen. Sieger hat sich sehr verantwortungsvoll verhalten und dass er danach eben nicht Tacheles geredet hat, spricht ebenfalls klar für ihn. Ich bedaure seinen Abgang sehr. Er fehlt, weil er ein fordernder Geist ist, der sich nicht mit Larifari-Aussagen zufrieden geben würde.


Das sehe ich etwas anders, allein schon den Mitgliedern gegenüber wäre es nur Fair wenn Tacheles geredet würde.

FC Karre

Zitat von: Micknick am Donnerstag, 06.Aug.2020, 19:43:20

Das sehe ich etwas anders, allein schon den Mitgliedern gegenüber wäre es nur Fair wenn Tacheles geredet würde.

eben, wie kann ich denn wissen, ob wolf und sauren überhaupt noch tragbar sind. um das bewerten zu können, braucht's ein paar fakten.

MG56

Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 06.Aug.2020, 19:13:53
Würde auch nichts bringen. Ich glaube, dass es so viel Tacheles auch nicht zu reden gäbe. Die Zusammenarbeit passte offenbar nicht so, wie Sieger es sich vorher vorgestellt hat. Eine solche Fehleinschätzung sollte zwar nicht vorkommen und ist auch mehr als ärgerlich, aber besser man zieht dann schnell die Konsequenzen, als die Vorstandsarbeit zu lähmen. Sieger hat sich sehr verantwortungsvoll verhalten und dass er danach eben nicht Tacheles geredet hat, spricht ebenfalls klar für ihn. Ich bedaure seinen Abgang sehr. Er fehlt, weil er ein fordernder Geist ist, der sich nicht mit Larifari-Aussagen zufrieden geben würde.

Es ist halt immer ein Problem, wenn der Klügere nach- und aufgibt und der Rest dann ungestört einfach weitermachen kann.
Zumal ich von Vorstands-"Arbeit" danach nicht viel wahrgenommen habe.
Das hielt sich auf dem Niveau unseres Tor-Pandas.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

drago

Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 06.Aug.2020, 19:13:53
Ich bedaure seinen Abgang sehr. Er fehlt, weil er ein fordernder Geist ist, der sich nicht mit Larifari-Aussagen zufrieden geben würde.
Er fehlt, weil er der einzig (sehr) brauchbare aus dem nominierten Trio war. Sauren stinkt 100 Meter gegen den Wind, und das war schon in der allerersten Vorstellungsrunde für JEDEN aussenstehenden zu erkennen (ich weiss bis heute nicht, was den MR dazu bewogen hat, diesen tüppes zu nominieren) und Wolf ist ne Trantüte. Null Führungsstärke, schlechter Redner, und bringt eigentlich nichts mit, um an vorderster Front zu stehen. Mit anderen Worten, von 3 nominierten waren 2 absoluter Mist (einer mit ansage, einer zumindest erahnbar nicht so dolle) und der einzig gute hat die Biege gemacht.
Das ganze ist eine wunderbare Fortsetzung dessen, was Povlsen anschaulich über den Werdegang ehemaliger FC-Stars geschrieben hat. Die ekligen, miesen Charaktere, haben hier nen Werdegang hingelegt (Engels, Overrath, Schumacher und so weiter), und die netten haben mit ganz wenigen aussagen, weder heute noch jemals irgendwas zu melden gehabt (Vlt wollten sie auch gar nicht). So ist es nun auch mit dem Präsidium gelaufen. Guter weg, mist bleibt  da.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

tollibob

Zitat von: drago am Freitag, 07.Aug.2020, 02:09:20
Er fehlt, weil er der einzig (sehr) brauchbare aus dem nominierten Trio war. Sauren stinkt 100 Meter gegen den Wind, und das war schon in der allerersten Vorstellungsrunde für JEDEN aussenstehenden zu erkennen (ich weiss bis heute nicht, was den MR dazu bewogen hat, diesen tüppes zu nominieren) und Wolf ist ne Trantüte. Null Führungsstärke, schlechter Redner, und bringt eigentlich nichts mit, um an vorderster Front zu stehen. Mit anderen Worten, von 3 nominierten waren 2 absoluter Mist (einer mit ansage, einer zumindest erahnbar nicht so dolle) und der einzig gute hat die Biege gemacht.
Das seh ich eigentlich soweit auch so. Nach dem ersten FC-Stammtisch war mir mit beiden schon nicht besonders Wohl. Sieger hat sich vorher noch ganz nett unterhalten und recht deutliche Worte gefunden über die Baustellen und auch die Finanzen beim FC. Auch ohne Corona würde man diesen Sommer erleben, wovon er da gesprochen hat. Die anderen haben sich so durchgephrast bis zum erbrechen oder in 8/10 Fällen gesagt: Da können wir (noch) nix zu sagen. Als würden sie sich zum ersten Mal mit dem FC beschäftigen und hätten auch zu nichts eine konkrete Meinung geschweige denn eine Idee oder einen Plan zu einzelnen Punkten. Nur gemeinsam gewinnen-Gelaber-Rababer, aber ganz wenig Inhalt und Konzept.

Am besten hat mir von Sauren aber immer noch der 2. Auftritt bei Ralfs Stammtisch gefallen, als er nach dem ganzen TamTam im Vorfeld fast ausschließlich schnippische Antworten gegeben hat und es während all der Zeit nicht mal für nötig hielt, seinen scheiß Mantel auszuziehen. Er hat 2 Stunden gewirkt, als würde er im Regen auf den Bus warten. Da hab ich mir endgültig gedacht, was das für ein Heiopei ist.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •