Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Luiz_Trotta

Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???
  •  

Wormfood

ZitatDie Regelhüter vom International Football Association Board (IFAB) und die FIFA haben kürzlich die Auslegung der Deliberate-play-Regelung modifiziert. Weiterhin gilt zwar: Das Abseits eines Angreifers ist aufgehoben, wenn dieser den Ball von einem gegnerischen Spieler erhält, der ihn absichtlich spielt. Geändert hat sich aber die Definition, was unter einem "absichtlichen Spielen" zu verstehen ist: Wenn der betreffende Spieler den Ball kontrolliert oder die Möglichkeit dazu hätte - etwa in Form eines Passes zum Mitspieler, der Ballannahme oder einer Klärungsaktion -, dann liegt ein "deliberate play" vor. Bis dato wurde die Abseitsstellung eines Gegners bereits durch das beabsichtigte, aber unkontrollierte Spielen des Balles aufgehoben, wie etwa bei einer Grätsche in höchster Not.

Das ist sowas Ähnliches wie Theologie geworden, oder?
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: equality

john doe

was eigentlich mit dem foulpfiff, der zum abseitstor von schalke geführt hat.? das war für mich eigentlich kein foul.

Humorkritik

Zitat von: john doe am Montag, 08.Aug.2022, 17:32:52
was eigentlich mit dem foulpfiff, der zum abseitstor von schalke geführt hat.? das war für mich eigentlich kein foul.
Natürlich war das kein Foul. Das war ein Drexler.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

J.R.

Zitat von: john doe am Montag, 08.Aug.2022, 17:32:52
was eigentlich mit dem foulpfiff, der zum abseitstor von schalke geführt hat.? das war für mich eigentlich kein foul.

Richtig. Eine Schauspieleinlage vom ach so fairen Drexler.
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!
  •  

Oropher

Dasselbe vor dem Anschlußtreffer, aber da jammern die Scheißer nicht drüber...

Briard657

Zitat von: Oropher am Montag, 08.Aug.2022, 17:50:14
Dasselbe vor dem Anschlußtreffer, aber da jammern die Scheißer nicht drüber...

Absolut. Habe ich sogar auch im Stadion so gesehen, im Gegensatz zu den anderen strittigen Szenen mit VAR Revision.
1. FC KÖLN...TRUE LOVE WINS
  •  

john doe

Zitat von: J.R. am Montag, 08.Aug.2022, 17:46:37
Richtig. Eine Schauspieleinlage vom ach so fairen Drexler.

drexlers problem ist, dass er oft einfach zu langsam ist. hat ja auch eins zwei elfmeter verursacht mit seinen nicht vorhanden fähigkeiten. dies bestens moves waren, wenn er sich bei foulspiel selbst verletzt hat. das hat der auch nicht nur einmal hinbekommen.
  •  

shorty

Zitat von: Wormfood am Montag, 08.Aug.2022, 16:23:59
Das ist sowas Ähnliches wie Theologie geworden, oder?

Die Abseitsregel muss auf einen Bierdeckel passen!
  •  

Ted

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass das zurückgepfiffene Tor und die rote Karte hart, aber absolut vertretbar waren.
Man kann darüber hinaus beide Entscheidungen deeskalieren, wenn Drexlers Schwalbe gesehen und mit Gelb geahndet wird und man ihm für das Steigen auf die Wade mit Dunkelgelb bewertet, es trotzdem 0:0 und 11 gegen 10 gestanden hätte.

Das wird in der Schalker Diskussion um "der Schiri war doch gekauft" nämlich auch einen Tag danach fleißig unter den Tisch gekehrt.

Für die Diskussion, dass der Ball beim Eckball vor dem Kölner 1:0 im Aus gewesen sei, habe ich bisher noch kein einziges Bild gesehen, welches die Entscheidung be- oder entkräftigt.
Da der Schiedsrichter mitsamt VAR jedoch seit dem Spiel in der Kritik steht, hätte es zig Fotos gegeben, wenn der Ball im Aus gewesen wäre.

Lediglich das Umreißen des Kölners gegen den Schalker im Strafraum war eine klare Fehlentscheidung. Wer so dämlich und klar am Trikot zieht, zieht normalerweise auch den Elfmeter. Weiß nicht mehr, wann das war und welche Spieler involviert waren. Hab das erst nach dem Spiel gesehen.
  •  

john doe

der knäbel ist aber auch nicht die hellste birne. videoschiedsrichter darf sich bei der roten nicht einmischen, da hector ja dem drexler die hand gegeben hat. der versuch der körperverletzung ist ja schon strafbar. der schiedsrichter hat den tritt ansxheinend nicht gesehen und wurde darauf hingewiesen, dass er sich es nochmal anschauen soll. nach den bildern konnte er nicht anders. knäbel fühlt sich trotzdem verarscht. geht absteigen ihr heulsusen.

https://www.sueddeutsche.de/sport/schalke-interview-knaebel-schiedsrichter-var-kritik-koeln-1.5635997
  •  

Jakobsiehtrot

Zitat von: Ted am Montag, 08.Aug.2022, 19:35:16[size=78%].[/size]
Lediglich das Umreißen des Kölners gegen den Schalker im Strafraum war eine klare Fehlentscheidung. Wer so dämlich und klar am Trikot zieht, zieht normalerweise auch den Elfmeter. Weiß nicht mehr, wann das war und welche Spieler involviert waren. Hab das erst nach dem Spiel gesehen.


Das war Kilian. Schri war wahrscheinlich abgelenkt durch den heftigen Kopfball der beiden anderen Beteiligten davor, (glaube von uns war Chabot beteiligt) und der Keller hat sich nicht gemeldet. Hätte er es getan, wäre nach Anschauen der Bilder der Elfer wohl fällig gewesen. Kilian hat solche Aktionen leider immer wieder mal drin.
  •  

Luiz_Trotta

Andererseits war da auch ein klares Schubsen gegen (ich glaube) Hector kurz vor Schluss was man auch pfeifen kann.
Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???
  •  
    The following users thanked this post: MG56

Lobi

Eine rote Karte gegen Drexler ist immer richtig genau wie jeder einzelne Pfiff gegen Schalke. Ob berechtigt oder nicht spielt da keine Rolle.
  •  

Ted

Zitat von: Jakobsiehtrot am Dienstag, 09.Aug.2022, 08:00:04

Das war Kilian. Schri war wahrscheinlich abgelenkt durch den heftigen Kopfball der beiden anderen Beteiligten davor, (glaube von uns war Chabot beteiligt) und der Keller hat sich nicht gemeldet. Hätte er es getan, wäre nach Anschauen der Bilder der Elfer wohl fällig gewesen. Kilian hat solche Aktionen leider immer wieder mal drin.

Danke dir fürs Aufklären.
Das ist dann tatsächlich eine krasse Fehlentscheidung, denn wenn Schröder das Foulspiel nicht sieht und somit nicht bewertet (ansonsten hat er wirklich Gurken auf den Augen gehabt), muss der VAR eingreifen. Kann, darf und sollte man bemängeln. Interessant, dass die Schalker da aber nicht ansatzweise so monieren.

  •  

Superwetti

So Drexler ist 2 SPieler gesperrt. Das ist ja der Beweis das die Karte richtig war. Er hat schließlich nicht nichts gemacht ;)
Super-Wetti
  •  

Humorkritik

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 09.Aug.2022, 12:52:10
So Drexler ist 2 SPieler gesperrt. Das ist ja der Beweis das die Karte richtig war. Er hat schließlich nicht nichts gemacht ;)
"Nicht nichts" ergibt ein Spiel.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Superwetti

Super-Wetti
  •  

Okudera

Zitat von: PeteleRock am Donnerstag, 11.Aug.2022, 22:21:01

Das war relativ kurz vor der Roten, als ich die Wiederholung gesehen habe dachte ich sofort das muss Elfer geben und war irritiert das weder was passiert noch gesagt wurde.

Als das Foul überprüft wurde dachte ich erst jetzt meldet sich der VAR doch noch und war irritiert übe die verstrichene Zeit.

Vielleicht lief im Kölner Keller vor dem Spiel das Handspiel von Oliver Heldt in Endlosschleife....

Es gleicht sich eben alles aus (wobei jetzt noch ca. 99% auf unserer Rechnung offen sind)
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

kabelbrad

expertenlogik:

hector lässt sich nicht fallen: für den spieler alles ok, kein rot
kainz lässt sich fallen: fällt zu theatralisch, kein rot. 
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"

koelner

🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

Wildharry

Für mich waren beide Schiedsrichter sowohl gegen Schalke wie auch heute top. Kleinere falsche Entscheidungen mal außen vor gelassen.
Ist für einen FC Fan ein ganz neues Gefühl.
Bleiben sie ordentlich!

Lars73

Bei der roten Karte gibt es aber mal gar nichts zu diskutieren. Szoboszlai könnte man sogar fast noch Absicht unterstellen. Er weiß ja, dass Kainz hinter ihm ist und schlägt dann mit dem Arm/Ellenbogen aus. Da er Kainz am Kehlkopf trifft, ist das eine eindeutige Tätlichkeit. Das hätte übel enden können. Wenn man dann teilweise liest, dass Kainz Theatralik oder Schauspielerei vorgeworfen wird, dann ist das schon frech. Schläge auf den Kehlkopf sind das unangenehmste was es gibt.

Ansonsten habe ich zu wenig vom Spiel gesehen, um den Schiedsrichter beurteilen zu können (musste arbeiten). 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Kurt Sartorius

Zitat von: Lars73 am Samstag, 13.Aug.2022, 19:45:13
Ansonsten habe ich zu wenig vom Spiel gesehen, um den Schiedsrichter beurteilen zu können (musste arbeiten). 

Ein FC-Spiel zu gucken kann auch harte Arbeit sein.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

Humorkritik

Zitat von: koelner am Samstag, 13.Aug.2022, 18:10:46
Rot geht klar.
Jepp. Es war eine bewusste Aktion, nichts aus der Zweikampfbewegung heraus, sondern die Situation (Halten von Kainz) ist schon vorbei, ehe Szoboslai nicht neu positioniert und den Arm nach oben führt. Das ist dann halt eine Tätlichkeit, egal wie heftig die Schlagbewegung ist, denn alleine der Versuch ist schon strafbar.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

john doe

Zitat von: Humorkritik am Samstag, 13.Aug.2022, 20:13:09
Jepp. Es war eine bewusste Aktion, nichts aus der Zweikampfbewegung heraus, sondern die Situation (Halten von Kainz) ist schon vorbei, ehe Szoboslai nicht neu positioniert und den Arm nach oben führt. Das ist dann halt eine Tätlichkeit, egal wie heftig die Schlagbewegung ist, denn alleine der Versuch ist schon strafbar.
man sieht ja in der zeitlupe gut wie bei kainz das gesicht vom treffer wie bei einen boxkampf reagiert. das war kein leichter wischer. die ossi jammertitten inklusive tedesco haben ja von anfang an nur gemeckert.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk


Oropher

Zitat von: Kurt Sartorius am Samstag, 13.Aug.2022, 19:48:09
Ein FC-Spiel zu gucken kann auch harte Arbeit sein.

Die Quote hat sich aber stark in die andere Richtung entwickelt.

Misli

Zitat von: john doe am Samstag, 13.Aug.2022, 20:19:32
man sieht ja in der zeitlupe gut wie bei kainz das gesicht vom treffer wie bei einen boxkampf reagiert. das war kein leichter wischer. die ossi jammertitten inklusive tedesco haben ja von anfang an nur gemeckert.
Zitat

Genau das dachte ich auch, die Zeitlupe sieht aus wie ein ADAC Crashtest.
Der trifft Kainz mit dem Ellbogen am Kehlkopf.
Und das Verhalten der Leipziger Spieler während des Spiels - da muss jetzt keiner über Theatralik von Kainz sprechen.
Bei jedem Foul haben die sich auf dem Boden gewälzt, 42mal innerhalb von 3 Sekunden mit der flachen Hand auf den Boden gehauen um anzudeuten das eine schwere Verletzung vorliegt, um anschließend dann doch wieder direkt aufstehen zu können.
Auch die hämische Reaktion von Szoboslai nach der Karte - unsympathischer geht es kaum.

Loben aber, da muss man ehrlich sein, die Leipziger Offiziellen, sprechen von einer klaren roten Karte:

https://www.lvz.de/sport/regional/rb-leipzig-gegen-koeln-die-stimmen-zu-einem-intensiven-2-2-unentschieden-3IZB2DEFD465X3RC2J2FK6HIKI.html





The Best There Is, The Best There Was, The Best There Ever Will Be
  •  

Kurt Sartorius

Zitat von: Oropher am Sonntag, 14.Aug.2022, 04:37:45
Die Quote hat sich aber stark in die andere Richtung entwickelt.

Da stimme ich zu. Es steckt aber noch drin.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

shorty

Fand den Schiri semi bis kacke. Gefühlt jedes Foul ne Karte und dann phasenweise alles laufen lassen. Und die ein oder andere Karte wie die gegen Joni war völlig abstrus. Dazu ein scheiß Stellungsspiel als Schiri und die Pfeife kann er auch nicht unfallfrei halten.